
Kadaj
19838
#
Basaltkopp
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:Hauptsache wir lassen uns nicht den Schneid anbrennen
Selbst Meier trifft kein Blumentopf mehr....
Flum klar der beste Mann.
Schießen
Zweikampfquote 90:10
Man ruft nur Flipper, Flipper,
gleich wird er kommen,
jeder kennt ihn - den klugen Delphin.
Wir riefen Flipper, Flipper,
den Freund aller Kinder,
Große nicht minder,
lieben auch ihn.
gleich wird er kommen,
jeder kennt ihn - den klugen Delphin.
Wir riefen Flipper, Flipper,
den Freund aller Kinder,
Große nicht minder,
lieben auch ihn.
Was haben die im Training nur gemacht?
Bäume umarmt?
Gesoffen?
Bestimmt nix mit Fußball, so wie das aussieht...
Bäume umarmt?
Gesoffen?
Bestimmt nix mit Fußball, so wie das aussieht...
Bekommen die noch nicht mal mehr einheitliche Rückennummern hin? Was haben die dem Stendera denn hinten drauf gemacht?
Im Prinzip kann ich verstehen, dass wir für die Position LA keine neuen, teuren Leute (z.B. Sam) gekauft haben. Eigentlich haben wir für diese Position eine ganze Reihe vielversprechender Talente (Gerezgiher, Waldschmidt, Gacinovic, Kittel, Kadlec). Mindestens einer davon wird auf jeden Fall 'einschlagen'. Nur muss die Zeit überbrückt werden, bis es soweit ist. Sechs Wochen noch für Kittel bis zum Mannschaftstraining, habe ich gerade gelesen. Wenn er wieder fit ist, dürfte er für diese Position erst 'mal gesetzt sein. Und das mit dem 'Überbrücken' haben wir ja schon seit ca. 2 Jahren (mit Inui) ganz gut hingekriegt.
Nur sollte Veh halt jetzt nicht die schwache Leistung an diesem Punkt festmachen.
Nur sollte Veh halt jetzt nicht die schwache Leistung an diesem Punkt festmachen.
clakir schrieb:das ist der punkt, den ich persönlich halt absolut nicht nachvollziehen kann. warum vier talente für eine position? wo ist da der sinn? um zu hoffen, dass es einer von vieren schafft? und bis es einer schafft hat man dann eben ein vakuum? für mich ist das einfach suboptimale kaderplanung. wir haben in der gesamten defensive + dm (okay, kinsombi aber der spielt eh keine rolle - stendera zähle ich jetzt da jetzt nicht mit rein, da eher offensiv) nicht ein nennenswertes talent sondern ausschließlich gestandene spieler. dafür im lm gleich vier talente und keinen gestandenen. ich find das wenig sinnvoll.
Im Prinzip kann ich verstehen, dass wir für die Position LA keine neuen, teuren Leute (z.B. Sam) gekauft haben. Eigentlich haben wir für diese Position eine ganze Reihe vielversprechender Talente (Gerezgiher, Waldschmidt, Gacinovic, Kittel, Kadlec). Mindestens einer davon wird auf jeden Fall 'einschlagen'. Nur muss die Zeit überbrückt werden, bis es soweit ist.
Kadaj schrieb:Schon. Aber eine Mannschaft wie die unsere muss sich nach der Decke strecken. Im letzten Jahr hatten wir Probleme mit einer zu langsamen IV, mit zu wenig Druck im Sturm (nachdem AM ausfiel) und mit personell zu wenig Flexibilität auf der Sechs. Das wurde alles deutlich verbessert. Viel mehr war wohl nicht möglich.clakir schrieb:
Im Prinzip kann ich verstehen, dass wir für die Position LA keine neuen, teuren Leute (z.B. Sam) gekauft haben. Eigentlich haben wir für diese Position eine ganze Reihe vielversprechender Talente (Gerezgiher, Waldschmidt, Gacinovic, Kittel, Kadlec). Mindestens einer davon wird auf jeden Fall 'einschlagen'. Nur muss die Zeit überbrückt werden, bis es soweit ist.
das ist der punkt, den ich persönlich halt absolut nicht nachvollziehen kann. warum vier talente für eine position? wo ist da der sinn? um zu hoffen, dass es einer von vieren schafft? und bis es einer schafft hat man dann eben ein vakuum? für mich ist das einfach suboptimale kaderplanung. wir haben in der gesamten defensive + dm (okay, kinsombi aber der spielt eh keine rolle - stendera zähle ich jetzt da jetzt nicht mit rein, da eher offensiv) nicht ein nennenswertes talent sondern ausschließlich gestandene spieler. dafür im lm gleich vier talente und keinen gestandenen. ich find das wenig sinnvoll.
Übrigens haben wir hier in der Sommerpause vor allem die Position RA als 'Baustelle' diskutiert. Davon redet jetzt niemand mehr, diese Baustelle wurde aus eigener Kraft geschlossen. Warum sollte das mit den Möglichkeiten auf LA nicht auch gelingen? Wenn sich hier bis zum Winter keine brauchbare Lösung abzeichnet, kann man dann immer noch reagieren.
Basaltkopp schrieb:CZ als Sechser hatten wir glaube ich noch nicht. Dann denke ich eher, dass Veh Zambrano und Abraham in die IV stellt und Russ als zweiten 6er neben Reinartz. Auch keine schlechte Option. Damit hätten wir auf jeden Fall schon mal eine ziemlich dichte Abwehr. Und Hasebe würde vielleicht eine Pause 'mal ganz gut tun.clakir schrieb:
. . . . . . . . . . . . Hradecky . . . . . . . . . . . . .
Iggy . . . Russ . . . Abraham . . . Oczipka
. . . . . . . Hasebe . . . . Reinartz . . . . . . . .
. . . Aigner . . . . AMFG . . . . Stendera . . .
. . . . . . . . . . . . Castaignos . . . . . . . . . . . .
Ob Zambrano vielleicht auch neben Reinartz spielen könnte? Dann würde vor der Abwehr schon fast alles abgeräumt!
clakir schrieb:gegen ingolstadt? zwei defensive sechser, die schon in den ersten beiden spielen zusammen kaum funktionierten? bitte nicht. also das wäre schon fast ein armutszeugnis. beim letzten satz stimme ich allerdings zu.
CZ als Sechser hatten wir glaube ich noch nicht. Dann denke ich eher, dass Veh Zambrano und Abraham in die IV stellt und Russ als zweiten 6er neben Reinartz. Auch keine schlechte Option. Damit hätten wir auf jeden Fall schon mal eine ziemlich dichte Abwehr. Und Hasebe würde vielleicht eine Pause 'mal ganz gut tun.
Kadaj schrieb:Dann bliebe Flum als Alternative, von dem wir allerdings in dieser Saison auch noch nicht viel gesehen haben. Immerhin wäre er offensiver orientiert als Russ oder Hasebe. Ich kann mir allerdings nicht denken, dass Veh Russ draußen lässt.clakir schrieb:
CZ als Sechser hatten wir glaube ich noch nicht. Dann denke ich eher, dass Veh Zambrano und Abraham in die IV stellt und Russ als zweiten 6er neben Reinartz. Auch keine schlechte Option. Damit hätten wir auf jeden Fall schon mal eine ziemlich dichte Abwehr. Und Hasebe würde vielleicht eine Pause 'mal ganz gut tun.
gegen ingolstadt? zwei defensive sechser, die schon in den ersten beiden spielen zusammen kaum funktionierten? bitte nicht. also das wäre schon fast ein armutszeugnis. beim letzten satz stimme ich allerdings zu.
Kadaj schrieb:Ich hoffe die Mannschaft nimmt den Gegner nicht auf die leichte Schulter. Wir reisen am Samstag als Tabellenelfter zum achten. Und Ingolstadt hatte keine leichten Gegner. Also erst mal stabil stehen und kontern. Die wollen ja bestimmt endlich ihr erstes Heinspiel gewinnen und werden schon nach vorne spielen.
zwei defensive sechser, die schon in den ersten beiden spielen zusammen kaum funktionierten? bitte nicht. also das wäre schon fast ein armutszeugnis.
Hradecky ----------------------------
Iggy -- Carlos-- Abraham -- Oczipka-------------- Reinartz - Russ-----------------------------
-----Aigner---------------------Stendera
------------------------ Meier ----------------------------
-------------------- Castaignos ----------------
Hoffnung: 1:2
Sachs_2 schrieb:Spätestens Mitte der zweiten Halbzeit,als der Fußballgott bei einem versuchten Solo Richtung gegnerischen Tor zwischen zwei Herthanern regelrecht in sich zusammensackte ,hätte er es merken müssen.
Dear Fußballgott war schon in der ersten HZ platt (kein Vorwurf nach der langen Pause, aber Fakt). Da muss Veh die Grundordnung ändern. Meier raus, Flum oder Medo rein. Vorne 2 schnelle zum Kontern und das Mittelfeld mit langen Bällen überbrücken. Dann kann es zu mehreren Kontern kommen und hinten wäre mehr Ordnung gewesen.
igorpamic schrieb:war der nicht ausgerutscht?
Spätestens Mitte der zweiten Halbzeit,als der Fußballgott bei einem versuchten Solo Richtung gegnerischen Tor zwischen zwei Herthanern regelrecht in sich zusammensackte ,hätte er es merken müssen.
generell würde ich konditionelle probleme der mannschaft nicht ausschließen; das ist unter veh nix neues. allerdings hab ich bis jetzt nicht unbedingt den eindruck, dass die mannschaft gegen am ende am stock geht.dass meier nach ner englischen woche gegen ende die puste ausgeht, nachdem er vorher 6 monate verletzt war, ist jetzt nicht soooo überraschend.
Ich hatte auch nicht den Eindruck, daß das ein konditionelles problem war, eher doch ein mentales, weil man in der 2.HZ offenbar den Eindruck hatte, man können den Vorsprung über die Zeit retten. Berlin hatte übrigens schon zu Beginn der partie die bessern Chancen, waren aber insgesamt gerade im Mittelfeld und in der Abwehr so harmlos, daß es eine Schande ist, daß wir nicht gewonnen haben. Jetzt muß gegen Ingolstadt der Dreier her und ich würde sagen ohne Kadlec und Waldi, dann doch besser mal den Serben ausprobieren.
Kadaj schrieb:Gerutscht sind doch die Spieler ständig. Aber in dem Fall war es auch eine Kraftfrage.Ich denke es wäre kein Verbrechen gewesen,den neben unserem Torwart und Seferovic momentan wichtigsten Spieler auszuwechseln. Insbesondere nach der englischen Woche völlig verständlich.
war der nicht ausgerutscht?
Kadaj schrieb:http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-unentschieden-gegen-hertha-berlin-5567935.html
welchen grund gab es denn heute nach dem führungstreffer das system zu ändern?
Soviel dazu, unbedingt dem Trainer die Schuld geben zu wollen.
Nur weil das System geändert wird, kann man trotzdem Fußball spielen.
raideg schrieb:hä? was willst du mir jetzt damit sagen? ich wüsste nicht, wo das auch nur im entferntesten die frage beantwortet.
http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-unentschieden-gegen-hertha-berlin-5567935.html
Soviel dazu, unbedingt dem Trainer die Schuld geben zu wollen.
Nur weil das System geändert wird, kann man trotzdem Fußball spielen.
Hyundaii30 schrieb:Wasn Humbug!
Übrigens sehe ich mittlerweile auch diese Ständigen Systemwechsel als eines unserer großen Probleme, Spiele zu gewinnen.
Wenn der Trainer während des Spieles nicht umstellt, meckerst Du das der Trainer stur bei einem System bleibt, ändert er das System während des Spieles ist das auch wieder falsch. Mann, mann...
raideg schrieb:welchen grund gab es denn heute nach dem führungstreffer das system zu ändern?
Wasn Humbug!
Wenn der Trainer während des Spieles nicht umstellt, meckerst Du das der Trainer stur bei einem System bleibt, ändert er das System während des Spieles ist das auch wieder falsch. Mann, mann...
mir ist auch nicht wirklich verständlich, warum veh heute zwei oder dreimal im spiel das system geändert hat. erst die raute, die eigentlich ganz gut funktioniert hat, dann das 4231, mit dem es zumindest bis zur pause nicht schlechter wurde. dann irgendwann ein flaches 442, wenn ich das richtig mit bekommen habe, mit stendera ganz rechts und was das dann war als medo in der schlussphase reinkam, weiß ich auch nicht.
dass er taktisch nicht gerade zu den besseren trainern der liga zählt, ist ja nun nichts überraschendes; da soll er dann aber zumindest auch seinen stiefel spielen lassen und nicht während des spiels wild herumexperimentieren. ich will damit nicht sagen, dass das ding heute auf vehs kappe geht; der hat sich schon größere aussetzer schnitzer geleistet als heute, aber so wirklich nachvollziehbar war das heute nicht unbedingt was er da gemacht hat.
und dass es für den gegner nicht so schwierig ist, sich auf unsere "raute" einzustellen, hat man direkt nach dem kölnspiel mit hamburg gemerkt, aber dann soll er direkt anders beginnen und nicht erst so und dann fünf mal während des spiels wechseln.
Kadaj schrieb:http://www.op-online.de/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-unentschieden-gegen-hertha-berlin-5567935.html
welchen grund gab es denn heute nach dem führungstreffer das system zu ändern?
Soviel dazu, unbedingt dem Trainer die Schuld geben zu wollen.
Nur weil das System geändert wird, kann man trotzdem Fußball spielen.
kicker:
Hradecky 3,5
Ignjovski 3
Russ 2,5
Abraham 3,5
Oczipka 4
Reinartz 3
Hasebe 4
Stendera 2,5
Meier 3,5
Aigner 3
Kadlec 5
Waldschmidt 3,5
russ ist kickerliebling, daher ist die gute note noch nachvollziehbar, bei aigner und waldschmidt ist es recht verwunderlich. warum hradecky dagegen so "schlecht" bewertet wird muss man auch nicht verstehen.
Hradecky 3,5
Ignjovski 3
Russ 2,5
Abraham 3,5
Oczipka 4
Reinartz 3
Hasebe 4
Stendera 2,5
Meier 3,5
Aigner 3
Kadlec 5
Waldschmidt 3,5
russ ist kickerliebling, daher ist die gute note noch nachvollziehbar, bei aigner und waldschmidt ist es recht verwunderlich. warum hradecky dagegen so "schlecht" bewertet wird muss man auch nicht verstehen.