
karatekidd
5620
Waren letztes Jahr dort, haben im Voraus gebucht über eine Internetseite, die es anscheinend nicht mehr gibt... kannst aber auch einfach ins Tourist Info Siofok gehen, da gibt's immer was! Zelten würde ich mir vor Allem auch wegen der Stechmücken mehrmals überlegen, bescheidene Bungalows gibt's auch fast schon für's gleiche Geld wie nen Zeltplatz.
Außerdem kann ich auch das Palace empfehlen, zumindest die Freibierparty kann bei entsprechender Motivation durchaus "Preiswert" sein
Außerdem kann ich auch das Palace empfehlen, zumindest die Freibierparty kann bei entsprechender Motivation durchaus "Preiswert" sein
janaage01 schrieb:
Habe eben 2 Karten geholt. Stehplatz 11,00 Euro!
Speedy
11 EURO?? Hoffentlich zusammen, oder? Für 11 Euro komm ich ja in die Allianzarena!
Alte-Hasen-Geheimtipp: Ans Kassenhäuschen gehen, kaufen!
propain schrieb:
Dem Staat und somit uns allen entstehen sehr hohe Kosten, Steuern zahlen Studierende kaum wenn sie arbeiten, was ja bekanntlich anders ist wenn sie fertig studiert haben. Das ist nur ein Punkt wo Studenten richtig viel Geld kosten.
Hallo Propain! Die Frage in meinem Beitrag war, wo dem Staat und damit "uns" am Studenten im 20. Semester hohe Kosten entstehen!
Nochmal kurz meinen Ausgangsbeitrag lesen bitte!
(Evtl. andere Medien als BILD zu Rate ziehen!)(Evtl. sogar das eigene Gehirn zu Rate ziehen!)
Irgendwie warte ich in jedem Thread zu diesem Thema erneut darauf, dass auch nur einer der fanatischen Gebührenbefürworter hier mal darlegt, wo ein Pädagogikstudent im 20. Semester irgendwen Geld kostet...
>Ins Seminar geht er nicht mehr (weil niemand freiwillig 10 Jahre in völlig überfüllten Seminaren rumhängt, wenn er nach 3 Jahren alles schonmal gehört hat)
>Das verbilligte Bus- und Bahnfahren bietet der RMV von sich aus an. Kostet "euch" auch nix. Außerdem muss man für die knapp 200 EUR Semesterbeitrag, die es schon ewig gibt, schon ganz schön viel Bahnfahren...
Den einzigen Grund, den jemand hat, im 20. Semester noch Studierende(r) zu sein, ist, dass er/sie seit Jahren an der Diplomarbeit sitzt. Der einzige Nachteil, der dadurch IRGENDJEMANDEM entsteht, entsteht ihm/ihr selbst, da sich eine lange Studienzeit beim Bewerbungsgespräch nun mal nicht gut macht. Sonst hat NIEMAND irgendeinen Nachteil.
Naja die Diskussion wird sich wahrscheinlich nie auf eine argumentative Basis begeben. Fazit also wie beim letzten Thread dieser Art: Bringen wir Deutschland voran, lasst uns alle Straßenfeger werden!
>Ins Seminar geht er nicht mehr (weil niemand freiwillig 10 Jahre in völlig überfüllten Seminaren rumhängt, wenn er nach 3 Jahren alles schonmal gehört hat)
>Das verbilligte Bus- und Bahnfahren bietet der RMV von sich aus an. Kostet "euch" auch nix. Außerdem muss man für die knapp 200 EUR Semesterbeitrag, die es schon ewig gibt, schon ganz schön viel Bahnfahren...
Den einzigen Grund, den jemand hat, im 20. Semester noch Studierende(r) zu sein, ist, dass er/sie seit Jahren an der Diplomarbeit sitzt. Der einzige Nachteil, der dadurch IRGENDJEMANDEM entsteht, entsteht ihm/ihr selbst, da sich eine lange Studienzeit beim Bewerbungsgespräch nun mal nicht gut macht. Sonst hat NIEMAND irgendeinen Nachteil.
Naja die Diskussion wird sich wahrscheinlich nie auf eine argumentative Basis begeben. Fazit also wie beim letzten Thread dieser Art: Bringen wir Deutschland voran, lasst uns alle Straßenfeger werden!
Ich bezog mich jetzt auf das Modell "Biergit". Dazu brauchst du ein kurzes Stück (ca. 5 cm) Schlauch, der so breit ist, dass er auf eine Bierflasche draufpasst und diese abschließt (also leere Flasche mit in den Baumarkt nehmen!) und ein längeres Stück ganz dünnen Schlauch, der sollte etwas länger sein als die Bierflasche hoch ist.
In den meisten Baumärkten kann man sich Schlauch nach gebrauchter Länge zuschneiden lassen.
In den kurzen Teil machst du dann auf etwa 1/4 der Höhe mit nem Taschenmesser oder ähnlichem in Loch rein, so dass der dünnere Schlauch durchpasst. Halt auch wieder aufpassen dass es net zu groß wird!
Dann ziehst du den dünneren Schlauch so weit durch, dass er ein Stück oben aus dem breiten rausragt.
Jetzt Daumen aufs obere Ende des dünnen Schlauchs halten, den unteren, langen Teil in die Bierflasche rein (sollte bis fast unten reichen). Breiten Schlauch auf die Flasche "aufpflanzen", am Mund ansetzen, Daumen vom dünnen Schlauch und > ab geht's!
Erste Versuche bevorzugt im Freien abhalten
In den meisten Baumärkten kann man sich Schlauch nach gebrauchter Länge zuschneiden lassen.
In den kurzen Teil machst du dann auf etwa 1/4 der Höhe mit nem Taschenmesser oder ähnlichem in Loch rein, so dass der dünnere Schlauch durchpasst. Halt auch wieder aufpassen dass es net zu groß wird!
Dann ziehst du den dünneren Schlauch so weit durch, dass er ein Stück oben aus dem breiten rausragt.
Jetzt Daumen aufs obere Ende des dünnen Schlauchs halten, den unteren, langen Teil in die Bierflasche rein (sollte bis fast unten reichen). Breiten Schlauch auf die Flasche "aufpflanzen", am Mund ansetzen, Daumen vom dünnen Schlauch und > ab geht's!
Erste Versuche bevorzugt im Freien abhalten
Bei diesem Spielstand, dem Wetter, der Zuschauerzahl... einfach nur eine beeindruckende Stimmung!
Man kann sich das Material auch einfach im Baumarkt kaufen, da spart man ne Menge Geld im Gegensatz zu dem Ebay-Angebot!
blubblub schrieb:
normal bei jedem spiel dabei aber diesmal keine karten mehr bekommen -.-' scheiZZ ERFOLGSFANS da draußen schnappt 'echten' fans die karten weg! HASS!!!!
Argh, hartes Schicksal! Aber mein Tipp: Wer "normal bei jedem Spiel dabei" ist, spart mit der Dauerkarte viel Geld, ganz abgesehen davon, dass einem so ein Stress erspart bleibt!
Sehr gut gemacht...
nicht so toll meiner Meinung nach:
Dass ihr die "WaldSTADION-Choreo" zeigt und gleichzeitig von "Morgen in unserer ARENA" schreibt.
Aber sonst klasse!
nicht so toll meiner Meinung nach:
Dass ihr die "WaldSTADION-Choreo" zeigt und gleichzeitig von "Morgen in unserer ARENA" schreibt.
Aber sonst klasse!
Geil! 3,30 Euro gewonnen bei b&w!
DaZke fürn Hinweis! Da wird noch echter Fussball gespielt [tm].
Soll jetzt nicht besserwisserisch klingen, aber den solltest du doch in jeder Videothek für 50 cent am Tag kriegen?!
Ich habe mit einem Freund mal in Berlin eine Stadiontour gemacht. Innerhalb 4 Tagen waren wir im Poststadion (stillgelegtes Stadion für einst 60.000 - sehr geil), Olympiastadion, Mommsenstadion (Tennis Borussia), Jahn-Sportpark (liegt mitten in Kreuzberg), Wilmersdorf (ähnlich wie Poststadion, teilweise stillgelegte 30.000er Schüssel), Alte Försterei (Union) und Sportforum (BFC Dynamo). War ein großer Spaß, vor allem das Poststadion (nahe dem neuen Hauptbahnhof, Bezirk Mitte) mit den baumbewachsenen Stehtraversen war total beeindruckend.
>Nachtrag: Sehe grade, dass das Poststadion wohl als Trainingsstätte für die WM renoviert wird. Trotzdem oder vielleicht auch grade deswegen interessant.
Poststadion:
Wenn's dich interessiert, http://www.nordostfussball.de ist eine sehr gute Seite was Stadion in dieser Region angeht!
Und wenn du es nicht gerade für nötig hältst, Naziparolen zu brüllen, sehe ich auch keinen Grund, sich von Kreuzberg fernzuhalten. Allein das kulinarische Angebot dort... *schwärm*
>Nachtrag: Sehe grade, dass das Poststadion wohl als Trainingsstätte für die WM renoviert wird. Trotzdem oder vielleicht auch grade deswegen interessant.
Poststadion:
Wenn's dich interessiert, http://www.nordostfussball.de ist eine sehr gute Seite was Stadion in dieser Region angeht!
Und wenn du es nicht gerade für nötig hältst, Naziparolen zu brüllen, sehe ich auch keinen Grund, sich von Kreuzberg fernzuhalten. Allein das kulinarische Angebot dort... *schwärm*
Ja... ich hab das geile "Erzquell"-Tshirt gewonnen
Oh Mann... was für ein Niveau schon wieder hier...
Dr.Ball schrieb:
Mann, war das GEIL!!!
Sorry, aber das hat sich voll und ganz gelohnt!
Dr.Ball
Hehe... hab grade deinen Steckbrief angekuckt... das warst ja du da vorn im Bus... Ich hoffe, der Fernet hat geschmeckt
Rammstein spielen exklusiv am Southside.
"Trotzdem" werde ich zum Southside gehen und nicht zum Ring. Insgesamt die besseren Indiebands:
Oasis, System of a down, Queens of the Stoneage, Turbonegro, Boysetsfire, Trail of Dead, Underoath...
"Trotzdem" werde ich zum Southside gehen und nicht zum Ring. Insgesamt die besseren Indiebands:
Oasis, System of a down, Queens of the Stoneage, Turbonegro, Boysetsfire, Trail of Dead, Underoath...
Übrigens: der AStA
Uni Gießen (Dipl.-Langschlaf)