
Karsten
7456
Da iss' man mal einige Wochen weg und man wäre erschüttert gewesen, wenn kurz vor der Winterpause nicht eine gewisse Panik ausbricht.
Nunja, es funkelt wohl nun wirklich nicht alles, nur -wie eim Skat- traue ich denen schon zu, einige "Buben" stecken zu haben. ,-)
Falls nicht, werden sie eben "Schneider" gespielt.
Nunja, es funkelt wohl nun wirklich nicht alles, nur -wie eim Skat- traue ich denen schon zu, einige "Buben" stecken zu haben. ,-)
Falls nicht, werden sie eben "Schneider" gespielt.
Yes Sir, but don't forget, it is very british there.
Nach dem Unabhängigkeitskrieg sind ja die ganzen Torys mit ihren roten Uniformjacken da hoch und weil sie keine anderen Klamotten hatten, haben sie eben ihre Waldpolizei gegründet. ,-)
...und wenn du bei der Gelegenheit da mal einen triffst, lass dir mal deren Adaption der "Rule Britannia" erklären.
Nach dem Unabhängigkeitskrieg sind ja die ganzen Torys mit ihren roten Uniformjacken da hoch und weil sie keine anderen Klamotten hatten, haben sie eben ihre Waldpolizei gegründet. ,-)
...und wenn du bei der Gelegenheit da mal einen triffst, lass dir mal deren Adaption der "Rule Britannia" erklären.
Was interessiert dich denn genau?
Städte- oder Rundreise?
Calgary ist sooo sehenswert nun auch nicht. In der Nähe aber hingegen der Banff National Park hingegen schon. In Banff an sich lohnt ein Besuch im Springs Hotel, in dem "Shining" gedreht wurde.
Weiter durch die Parks bei Jasper Richtung BC ändert sich das Landschaftsbild von Wald- in Farmland.
Vancouver und davor Whistler sind dann im Westen zu empfehlen. Vor allem sollte man sich die Zeit nehmen Vancouver Island und Victoria zu besuchen. hier kann auch das Whale watching interessant sein.
Schreib' einfach ne PN.
Städte- oder Rundreise?
Calgary ist sooo sehenswert nun auch nicht. In der Nähe aber hingegen der Banff National Park hingegen schon. In Banff an sich lohnt ein Besuch im Springs Hotel, in dem "Shining" gedreht wurde.
Weiter durch die Parks bei Jasper Richtung BC ändert sich das Landschaftsbild von Wald- in Farmland.
Vancouver und davor Whistler sind dann im Westen zu empfehlen. Vor allem sollte man sich die Zeit nehmen Vancouver Island und Victoria zu besuchen. hier kann auch das Whale watching interessant sein.
Schreib' einfach ne PN.
Cino schrieb:
ich sag ja, stell dir vor die mauer wär erst 2000 gefallen.
die ddr war ja dermaßen pleite, dass auch sie irgendwann auf technik umsteigen musste (nunja, unter honecker wär das so ein thema gewesen).
Keine unbedingt richtige Aussage, da "Planwirtschaft" und das ein Thema im Volkswirtschaftlichen Studium. ,-)
Vael schrieb:Cino schrieb:Vael schrieb:
Ist glaube ich besonderst für die Jüngeren interessant, welche den Mauerfall nicht selber miterlebt ham. Gott ich war da noch nen kleiner Bub, hatte aber Gänsehaut hoch zehn. Hätt ich gewußt was für Politische Dramen daraus hätten werden können hätt ich glaubsch noch mehr gebibbert.
mein gott war ich da noch jung. stolze 4 jahre hatte ich damals vorzuweisen.
wie das damals gewesen ist kann ich nicht sagen, aber an die allgemeine mentalität und stimmung kann ich mich irgendwie noch gut erinnern.
steelt euch doch mal bitte vor, der mauerfall wäre 10 jahre später passiert.
was sich in dieser zeit allein technologisch getan hat. handy, internet..nur um 2 dinge mal hervorzuheben.
ich will nicht wissen, wie die sache ausgegangen wäre, wenns schon internet gegeben hätte.
Hätte sich drüben nur keiner Leisten können das Netz, denn wenn du alleine 20 Jahre auf nen Trabi warten musst, wie lange must du dann für nen HighEnd Rechner ala hmmm C64 warten, denn flotteres hatten sie nicht im Ostblock. Jedenfalls keine Privatpersonen.
Hmm, was er wohl meint, ist, dass man es mit der heutigen Zeit nicht vergleichen kann und das es eine Fügung der Geschichte war..
Vael schrieb:
Ist glaube ich besonderst für die Jüngeren interessant, welche den Mauerfall nicht selber miterlebt ham. Gott ich war da noch nen kleiner Bub, hatte aber Gänsehaut hoch zehn. Hätt ich gewußt was für Politische Dramen daraus hätten werden können hätt ich glaubsch noch mehr gebibbert.
Die Jüngeren, die ein solches Bild nur mit einer Fanmeile assozieren und an ein verlorenes Pokalfinale denken, können da mal gerne reinschauen. ,-)
Nun, ich stehe eben auf dem Standpunkt, dass wer die Geschichte nicht kennt, manche Zusammenhänge der Gegenwart nicht versteht.
Deine drei angesprochenen Theorien gehören, wie auch von dir gesagt, in den Bereich der braunen Vollidioterei, und das dürfen dann mal diverse -sich hierher verirrende- Kuschelnazis unter sich aus machen.
Zur Erklärung an alle anderen:
Neuschwabenland;
Eine erfolglose Polarexpedition im 3.Reich;
Theorie: Man hat sich mit 2 U-Booten abgesetzt und wohnt nun da und strebt die Weltherrschaft an.
Fu-Fighters und Flugscheiben;
Wernherr von Braun hat fliegende Geheimwaffen entwickelt, die den Krieg hätten entscheiden können.
Dumm nur, dass er dann nach Amerika emigrierte.
Lasen wir uns also bei den Fakten bleiben.
Deine drei angesprochenen Theorien gehören, wie auch von dir gesagt, in den Bereich der braunen Vollidioterei, und das dürfen dann mal diverse -sich hierher verirrende- Kuschelnazis unter sich aus machen.
Zur Erklärung an alle anderen:
Neuschwabenland;
Eine erfolglose Polarexpedition im 3.Reich;
Theorie: Man hat sich mit 2 U-Booten abgesetzt und wohnt nun da und strebt die Weltherrschaft an.
Fu-Fighters und Flugscheiben;
Wernherr von Braun hat fliegende Geheimwaffen entwickelt, die den Krieg hätten entscheiden können.
Dumm nur, dass er dann nach Amerika emigrierte.
Lasen wir uns also bei den Fakten bleiben.
tutzt schrieb:HeinzGründel schrieb:
sehr vergnüglich
http://www.amazon.de/Mauer-steht-Rhein-Deutschland-Sozialismus/dp/3462600044/ref=pd_bbs_8/302-1681366-5167264?ie=UTF8&s=books&qid=1194290698&sr=8-8
Naja, ist aber noch wesentlich unrealistischer als der Film. Das hätten die Amerikaner niemals gemacht, wäre auch sicherheitspolitischer Selbstmord gewesen.
Der Film ist echt gut gemacht, dem Gorbi hat die Welt viel zu verdanken, auch wenn in Moskau die Uhren wieder rückwärts laufen.
Naja, bei aller Fiktion, das Buch basiert wohl darauf, dass in Remagen nicht zufällig ne Brücke kaputt gegangen wäre.
Dieses "Was wäre wenn" in der Geschichtsschreibung ist wahrlich sehr interessant.
Nicht nur die Literatur mit Harris' "Vaterland" oder gar sartirisch mit Basil's "Wenn das der Führer wüsste" hat sich da kritisch geäussert, nein auch zur jüngeren Geschichte gibt es gute Sendungen.
Ich schaue mal rein, da ich nicht alles kenne, deshalb zunächst danke für den Link.
Nicht nur die Literatur mit Harris' "Vaterland" oder gar sartirisch mit Basil's "Wenn das der Führer wüsste" hat sich da kritisch geäussert, nein auch zur jüngeren Geschichte gibt es gute Sendungen.
Ich schaue mal rein, da ich nicht alles kenne, deshalb zunächst danke für den Link.
erwin stein schrieb:RedZone schrieb:Audrey schrieb:
@Nachwux: Darauf warten wir alle, insbesondere nach dem Schreiben des Fansprechergremiums.
So langsam wird es auch ausserhalb des Forums publik...
http://www.stadionwelt.de/neu/sw_fans/index.php?folder=sites&site=news_detail&news_id=1278
hier auch:
http://www.suedfussball.die-fans.de/news/index2.php?id=2868
nur schade das der 1.fc.n den thread in dem der brief, zur diskussion in deren forum gesetzt wurde, wieder gelöscht hat...
Soso, naja, ich muss eh morgen mal telefonieren.
adlerkadabra schrieb:
Concordia, lass Disch ned fobbe von dene Iggnorande. Mir zwaa wisse doch, dass zur Indelligens immer aach Dialeckdick geheerd, gelle? Und dialeckdisch haaßt schließlisch, dass mer abb un zu emal des Geeschdeil von dem mache muss, was aal die annern denke, das mer jedz mache däd.
Isch gebb zu bedenge, dass das jezzd e bissi kriddisch iss, weil alle aus de Löscher komme.
Scahu mal bei idealo.de nach dem ansprechendsten Preis und lege zur Not noch 30-40 EUR drauf. ,-)