
Karsten
7456
Wie hiess eigentlich der Profifussballer, der wegen eines Nasensprays des Dopings überführt wurde?
Ok, schlechtes Beispiel...
Wer hier allerdings ernsthaft glaubt, unser Fussball wäre rein, der ist meines Erachtens ein wenig Betriebsblind.
(Dieser Einwurf soll keine Verteidigung für den Radsport sein, allerdings sehe ich , dass wir gerne auch mit zweierlei Maß messen.)
Ok, schlechtes Beispiel...
Wer hier allerdings ernsthaft glaubt, unser Fussball wäre rein, der ist meines Erachtens ein wenig Betriebsblind.
(Dieser Einwurf soll keine Verteidigung für den Radsport sein, allerdings sehe ich , dass wir gerne auch mit zweierlei Maß messen.)
Tube schrieb:Karsten schrieb:
Du meinst, ich würde meine Wette verlieren?
Sagen wir es so. Das würde darauf ankommen, wer von uns beiden zuerst einen eventuellen JERMAINE JONES (sry, war mal wieder Zeit zum Ausschreiben smile: -thread erblicken würde.
Wenn ich ihn zuerst sehen würde.. gab es niemals einen. :>
Ok, um ein Schnitzelbrötchen am Freitag.
was bin ich froh dass es hier im Forum so viele Wichtigtuer gibt die meinten Sie wären die Sittenwächter und müssten über die Qualität jedes Threads entscheiden. Um der eigenen Blödheit noch mehr Nachdruck zu verschaffen schreibt man dann einfach dumme sinnlose Kommentare in den Thread...
,-)
,-)
ultra1984 schrieb:
Bei einem Normalwert von 4:1 kann man davon ausgehen das er bei einem gemessenen Wert von 24:1 also das 6fache!!! gedopt hat. Finde es nur sehr dreist vor der Tour den Ehrenkodex zu unterschreiben und sich als Saubermann hinzustellen bei diversen Interviews. Auch sein heutiger Kommentar nach den Anschuldigungen "Was? Ich? Wie soll das gehen? Ich habe jetzt erstmal eine OP und kann mich deshalb nicht äußern" ist ja mal völlig daneben
Naja, wenn du aufgrund des Sturzes sprichwörtlich mit einer Hackfresse im Krankenhaus liegst, diverse Knochenbrüche hast und dann den Killshot bekommst, dann wäre ich mit einer solchen pauschalen Aussage wie dieser hier etwas zurückhaltender.
schusch schrieb:smoKe89 schrieb:schusch schrieb:
Irgendwann wären wir dann auch so weit, dass es nicht nur FC United of Manchester, AFC Wimbledon und SV Austria Salzburg gibt, sondern auch eine "SG Eintracht Frankfurt e.V."
wäre es überhaupt möglich einen neuen frankfurter verein "eintracht" zu nennen? oder reicht das sg davor?
Hmmm, Gute Frage.
Der e.V. würde bei uns ja bestehen bleiben, da könnte man ja eben zu den Amas gehen.
In England gibt es den e.V. nicht, da hat der Investor eben den ganzen Laden übernommen, in Österreich hat der Dosen-Didi ebenfalls den ganzen Laden, hier ein Verein, übernommen und komplett umbenannt. Name war frei. Ist also nicht 100% vergleichbar.
Wenn man aber die (sehr) langfristige Perspektive verfolgt, mit seinem Verein wieder erstklassig zu sein, dann müsste man schon ein Namenskonstrukt finden, was vereinsrechtlich durchginge.
Concordia.
Ich finde es nicht verkehrt und auch nicht unbedingt heuchlerisch, dass die Berichterstattung eingestellt ist.
Ein grosser Fan des Radsports bin ich zwar nicht, schaue es mir allerdings gerne hin und wieder an. Hierbei -wie auch in anderen Sportarten- lege ich Wert auf einen sauberen Sport.
Dadurch, dass Sponsoren nun die Präsentationsplattform entzogen wurde wird sich wohl der ein oder andere Geldgeber seine Gedanken machen müssen.
So schlecht kann das unter der Prämisse "sauberer Sport" nicht sein.
Wie gesagt wäre es mir lieber, wenn unsere allseits geliebte Telekom mit ihrem Prestigeteam weiter den Anti-Doping-Kurs fährt, dass Geld nicht in andere Projekte steckt und dem andere Teams auch folgen würden/müssten, als dass der Radsport und/oder die traditionsreiche Tour zu Grabe getragen wird.
Ein grosser Fan des Radsports bin ich zwar nicht, schaue es mir allerdings gerne hin und wieder an. Hierbei -wie auch in anderen Sportarten- lege ich Wert auf einen sauberen Sport.
Dadurch, dass Sponsoren nun die Präsentationsplattform entzogen wurde wird sich wohl der ein oder andere Geldgeber seine Gedanken machen müssen.
So schlecht kann das unter der Prämisse "sauberer Sport" nicht sein.
Wie gesagt wäre es mir lieber, wenn unsere allseits geliebte Telekom mit ihrem Prestigeteam weiter den Anti-Doping-Kurs fährt, dass Geld nicht in andere Projekte steckt und dem andere Teams auch folgen würden/müssten, als dass der Radsport und/oder die traditionsreiche Tour zu Grabe getragen wird.
Knueller schrieb:
Sehr gut! Übertragung aussetzen finde ich absolut richtig bei dem ganzen Gemurkse, dass da betrieben wird. Wobei sich das natürlich leicht sagen lässt, wenn man sich nicht so brennend interessiert. Allerdings wird sich der Ärger der Zuschauer sicher irgendwann auf die Fahrer "die alles kaputt machen" verlagern und somit der öffentliche Druck sauber zu bleiben auf ebendiese erhöht. Hoffentlich ist T-Mobile genauso konsequent und steigt aus dem Sponsoring aus!
Hoffentlich nicht.
Als Profiteur einer möglichen Einstellung des Sponsorings sieht sich ein Fußball-Manager. Uli Hoeneß vom FC Bayern München mutmaßt, dass "sich die Telekom bei dem ganzen Theater um den Radsport noch mehr auf das Fußballgeschäft konzentrieren wird. Ich denke, der FC Bayern wird einen noch größeren Schwerpunkt im Sportsponsoring bilden, als das in der Vergangenheit der Fall war", so Hoeneß. Zudem habe er gehört, dass "rund um den FC Bayern ein riesiges neues Paket geschnürt" werde. Seit 2002 ist der Konzern Trikot-Sponsor des Deutschen Rekordmeisters.
http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,495199,00.html
Der Preis bleibt bis zum Ende Ihrer Vertragslaufzeit unverändert. Danach bezahlen Sie für Premiere Bundesliga den dann gültigen Standardpreis.
Naja, bis dahin fliesst noch viel Wasser den Main herunter.