
Kastanie30
3535
#
prothurk
Hast Du im Dankesthread schon mal gepostet?
prothurk schrieb:
Hast Du im Dankesthread schon mal gepostet?
Oh, wie tut das gut, jetzt auf Deine dämliche ironische/sarkastische Frage zu antworten.
Jep, habe ich. Am 13.4. um 23 Uhr schrieb ich folgendes:
„Kann mich nur anschließen. Danke Fredi! Du bist Eintracht!“
Das ist jetzt irgendwie blöd, oder?
Kastanie30 schrieb:prothurk schrieb:
Hast Du im Dankesthread schon mal gepostet?
Oh, wie tut das gut, jetzt auf Deine dämliche ironische/sarkastische Frage zu antworten.
Jep, habe ich. Am 13.4. um 23 Uhr schrieb ich folgendes:
„Kann mich nur anschließen. Danke Fredi! Du bist Eintracht!“
Das ist jetzt irgendwie blöd, oder?
Wäre es eine ironische oder sarkastische Frage gewesen, dann hätte da ein dahinter gestanden. Manchmal gibt es Fragen, die Ergebnis offen gestellt werden, einfach um sich eine Meinung von dem User zu bilden. Deine Antwort hat mir in dieser Meinungsbildung weiter geholfen.
Vielen Dank also dafür. Und das Du tatsächlich in der Lage zu sein scheinst, auch mal ein Lob aussprechen, ist doch bei den ganzen übrigen Beiträgen wohltuend.
Gelöschter Benutzer
Kastanie30 schrieb:prothurk schrieb:
Hast Du im Dankesthread schon mal gepostet?
Oh, wie tut das gut, jetzt auf Deine dämliche ironische/sarkastische Frage zu antworten.
Jep, habe ich. Am 13.4. um 23 Uhr schrieb ich folgendes:
„Kann mich nur anschließen. Danke Fredi! Du bist Eintracht!“
Das ist jetzt irgendwie blöd, oder?
Was führst du für ein Leben, wenn dir so eine Antwort hier eine derartige Genugtuung verschafft? Ernst gemeinte Frage.
Geh mal ein bissi raus ins Real-Life! Lebbe is schee....
Kastanie30 schrieb:
sachliche und manchmal auch sehr emotionale Kritik
Erst kürzlich habe ich in diesem Forum den Begriff VfB Versager gelesen. Wenn du das als emotionale Kritik klassifizierst, dann kommt es hin, daß Du keine Beleidigungen wahrgenommen hast.
SamuelMumm schrieb:Kastanie30 schrieb:
sachliche und manchmal auch sehr emotionale Kritik
Erst kürzlich habe ich in diesem Forum den Begriff VfB Versager gelesen. Wenn du das als emotionale Kritik klassifizierst, dann kommt es hin, daß Du keine Beleidigungen wahrgenommen hast.
Tue ich nicht. Habe ich nicht gelesen. Ist aus meiner Sicht sehr unsachlich und persönlich, daher nicht zu rechtfertigen.
Btw: sind dir eigentlich auch die teils sehr unsachlichen und persönlichen Attacken denjenigen gegenüber, die sich über die AK aufgeregt haben, aufgefallen oder hast du hier eine selektive Wahrnehmung?
Kastanie30 schrieb:
sind dir eigentlich auch.....
Es ging gerade um Bobic.
Zu der aufgezählten Kohle auch noch die 3,x Millionen für diese Euro 5 Jahreswertung, deutlich mehr TV Geld national.
Kommt aktuell aus allen Richtungen Geld.
Völlig ungewohnt als Frankfurter.
Und Bobic wird wegen einer AK und einem nicht verlängerten Vertrag so angezählt und von einem User auch noch beleidigt.
Kommt aktuell aus allen Richtungen Geld.
Völlig ungewohnt als Frankfurter.
Und Bobic wird wegen einer AK und einem nicht verlängerten Vertrag so angezählt und von einem User auch noch beleidigt.
Cyrillar schrieb:
Und Bobic wird wegen einer AK und einem nicht verlängerten Vertrag so angezählt und von einem User auch noch beleidigt.
Wenn es Beleidigungen bzw. das Anzählen von Bobic hier tatsächlich gegeben hat, ist das vor dem Hintergrund der Fortschritte des Vereins absoluter Blödsinn und unnötig.
Beleidigungen habe ich hier allerdings keine wahrgenommen, sondern einfach nur sachliche und manchmal auch sehr emotionale Kritik (zugegebenermaßen habe ich aber auch nicht jeden einzelnen Post gelesen). Aber selbst in letzterem Fall war die inhaltliche Botschaft einfach nur, dass die AK zu niedrig angesetzt wurde.
Und dieser Kritik muss er sich - bei allen sonstigen Verdiensten - als Vorstand Sport stellen. Insbesondere dann, wenn man Ziele ausruft, die zu diesem Sachverhalt dann in krassem Gegenteil stehen (Spieler günstig kaufen, entwickeln und teuer verkaufen).
Insbesondere auch vor dem Hintergrund der Hübnerschen Aussagen, dass es keine AKs mehr geben soll.
Dass sich mancher Eintracht Fan in letzter Zeit ein wenig veräppelt fühlt und sich deswegen auch mal wegen so einer AK-Sache der Frust entlädt, ist doch völlig verständlich. Erst der Auftritt von Hübner im Doppelpass, dann der hinterhältige Abgang von Kovac, dann die Aussagen mit „tief in die Tasche greifen“ und auf einmal die Sache mit der AK.
Über die ganzen scheinheiligen Aussagen von Kovac, um dann beim erstbesten Angebot die Biege zu machen, hülle ich mal den Mantel des Schweigens.
Bei allem Erfolg, den wir in der jüngsten Geschichte hatten, gehört es eben zum Fan-Dasein dazu, dass man auch in die Zukunft blickt und (gerade als SGE-Fan) nicht schon wieder seine besten Spieler verlieren möchte. Und wenn es nicht anders geht, dann zumindest nicht schon wieder zu völligen Witzpreisen.
Und auch, wenn es bestimmte User wieder nicht verstehen werden: aus den genannten Gründen ist die Kritik berechtigt. Da gibt es überhaupt nichts zu diskutieren. Dass die Kritik nicht persönlich werden darf, ist aber natürlich genauso klar
Dass neben der Kritik aber auch viel Lob in Richtung FB ausgesprochen werden muss, steht auch überhaupt nicht zur Debatte. Deswegen gibt es auch völlig zurecht den Dankesthread
Kastanie30 schrieb:
Und auch, wenn es bestimmte User wieder nicht verstehen werden: aus den genannten Gründen ist die Kritik berechtigt. Da gibt es überhaupt nichts zu diskutieren. Dass die Kritik nicht persönlich werden darf, ist aber natürlich genauso klar
Kritik ist noch nur dann gerechtfertigt, wenn man die Fakten kennt. Ansonsten ist das unsinniges pöbeln.
Da niemand von den nörgelnden Spezialisten bei den Verhandlungen dabei war, ist jede Diskussion überflüssig.
Kastanie30 schrieb:
sachliche und manchmal auch sehr emotionale Kritik
Erst kürzlich habe ich in diesem Forum den Begriff VfB Versager gelesen. Wenn du das als emotionale Kritik klassifizierst, dann kommt es hin, daß Du keine Beleidigungen wahrgenommen hast.
Kastanie30 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Diese wunderschöne Beispiel wurde uns heute erzählt von: Kastanie!
Ich hab noch eine Variante:
Du kriegst die Sache, von der du da faselst, gar nicht, weil du in deinem Stolz und deiner Hoffahrt dich nicht darauf einlassen wolltest, die Sache später zu einem bestimmten Preis (nämlich des Zehnfachen des Einstandspreises) zu veräußern.
Die Sache wandert woanders hin, jemand anderes kauft die Sache, hat zwei Jahre lang viel Spaß mit der Sache und macht anschließend das Geschäft mit der Verzehnfachung, das du abgelehnt hattest.
Ich würde sagen: Anfängerfehler.
In deiner Argumentationskette lese ich ziemlich viel „hätte, wäre & wenn“ heraus. Ziemlich schwach für so einen betagten,... sorry, erfahrenen User in diesem Forum. (...)
Mein Sprachprogramm zählt im einzelnen:
"hätte"
0 Treffer
"wäre"
0 Treffer
"wenn"
0 Treffer
Aber erfahren, sorry: betagt ist er schon, der WA. Sitzt im Bürgerspital und nuckelt an seiner täglichen Freibouteille. Da kann man schon mal neidisch werden.
adlerkadabra schrieb:Kastanie30 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Diese wunderschöne Beispiel wurde uns heute erzählt von: Kastanie!
Ich hab noch eine Variante:
Du kriegst die Sache, von der du da faselst, gar nicht, weil du in deinem Stolz und deiner Hoffahrt dich nicht darauf einlassen wolltest, die Sache später zu einem bestimmten Preis (nämlich des Zehnfachen des Einstandspreises) zu veräußern.
Die Sache wandert woanders hin, jemand anderes kauft die Sache, hat zwei Jahre lang viel Spaß mit der Sache und macht anschließend das Geschäft mit der Verzehnfachung, das du abgelehnt hattest.
Ich würde sagen: Anfängerfehler.
In deiner Argumentationskette lese ich ziemlich viel „hätte, wäre & wenn“ heraus. Ziemlich schwach für so einen betagten,... sorry, erfahrenen User in diesem Forum. (...)
Mein Sprachprogramm zählt im einzelnen:
"hätte"
0 Treffer
"wäre"
0 Treffer
"wenn"
0 Treffer
Aber erfahren, sorry: betagt ist er schon, der WA. Sitzt im Bürgerspital und nuckelt an seiner täglichen Freibouteille. Da kann man schon mal neidisch werden.
Guten Morgen lieber Adlerkadabra,
auch wenn ich glaube, dass du ziemlich genau weißt, wie mein Beitrag zu verstehen ist, möchte ich es dir nochmal erklären.
Du hast völlig Recht. WA nutzt die Worte „hätte, wäre und wenn“ nicht. Zumindest nicht direkt. Er beschreibt aber eine Situation, welcher ein unterschwelliger Konjunktiv zugrundeliegt.
Gerade den vorletzten Absatz könnte man - ohne dass sich an der inhaltlichen Botschaft etwas ändert - wie folgt umformulieren:
Die Sache hätte woanders hinwandern können, jemand anderes hätte dann eventuell die Sache gekauft, hätte zwei Jahre lang viel Spaß mit der Sache und wenn das alles so passiert wäre anschließend das Geschäft mit der Verzehnfachung gemacht, das du abgelehnt hattest.
Worauf will ich hinaus? Hier werden von einigen Usern Alternativszenarien aufgemalt, die dann als einzige Alternative gelten.
Beispiel: Basaltkopp erzählt hier gefühlt seit mehreren Monden, dass wir ohne AK keinen Wolf gehabt hätten und ohne Wolf nicht den sportlichen Erfolg der letzten Saison.
Kann man natürlich so denken. Ist aber Blödsinn. Denn wer sagt denn, dass wir - mal angenommen, wir hätten ihn ohne oder mit höherer AK tatsächlich nicht bekommen (was ich nicht glaube), nicht jemand anderes gekommen wäre. Und dieser „jemand anderes“ hätte doch genauso erfolgreich spielen können wie Wolf. Oder besser. Oder nur ein ganz kleines bisschen schlechter. Sind doch alles nicht so abwegige Szenarien, oder?
Du siehst also: auf Konjunktiv-Formulierungen antworte ich mit Konjunktiv-Formulierungen. Wenn das dann nicht akzeptiert wird, spricht das ja Bände
Kastanie30 schrieb:
Worauf will ich hinaus? Hier werden von einigen Usern Alternativszenarien aufgemalt, die dann als einzige Alternative gelten.
Na, dann sind wir ja quitt.
Kastanie30 schrieb:Jaroos schrieb:
Du kaufst auch immer Sachen, nutzt sie gewinnbringend, verkaufst die dann für den 10fachen Preis und kannst die Blamage dann kaum ertragen? Ist schon sehr peinlich dann, ne?
Um mal bei deinem Beispiel zu bleiben:
Du kaufst eine Sache zum Marktwert und nutzt sie. Der Marktwert dieser Sache steigt und steigt und am Ende verkaufst du diese Sache. Das blöde ist nur: du verkaufst sie etwa 50% unter dem neuen Marktwert. Und das verrückte daran ist: du musst es tun. Denn du hast dich vor einem Jahr von einem 21/22-jährigem und seinem Berater dazu überreden lassen, nur einen bestimmten Preis verlangen zu dürfen. Ohne zu wissen, ob der Marktwert dann höher oder niedriger sein wird.
Und das alles, obwohl du völlig davon überzeugt warst, dass dieses Produkt enormes Potenzial hat, das andere bisher einfach nur nicht sehen oder fördern konnten.
Du willst wissen, ob das peinlich ist: Jo, unter Profis schon. Als Amateur würde man sagen: Anfängerfehler
Diese wunderschöne Beispiel wurde uns heute erzählt von: Kastanie!
Ich hab noch eine Variante:
Du kriegst die Sache, von der du da faselst, gar nicht, weil du in deinem Stolz und deiner Hoffahrt dich nicht darauf einlassen wolltest, die Sache später zu einem bestimmten Preis (nämlich des Zehnfachen des Einstandspreises) zu veräußern.
Die Sache wandert woanders hin, jemand anderes kauft die Sache, hat zwei Jahre lang viel Spaß mit der Sache und macht anschließend das Geschäft mit der Verzehnfachung, das du abgelehnt hattest.
Ich würde sagen: Anfängerfehler.
WuerzburgerAdler schrieb:
Diese wunderschöne Beispiel wurde uns heute erzählt von: Kastanie!
Ich hab noch eine Variante:
Du kriegst die Sache, von der du da faselst, gar nicht, weil du in deinem Stolz und deiner Hoffahrt dich nicht darauf einlassen wolltest, die Sache später zu einem bestimmten Preis (nämlich des Zehnfachen des Einstandspreises) zu veräußern.
Die Sache wandert woanders hin, jemand anderes kauft die Sache, hat zwei Jahre lang viel Spaß mit der Sache und macht anschließend das Geschäft mit der Verzehnfachung, das du abgelehnt hattest.
Ich würde sagen: Anfängerfehler.
In deiner Argumentationskette lese ich ziemlich viel „hätte, wäre & wenn“ heraus. Ziemlich schwach für so einen betagten,... sorry, erfahrenen User in diesem Forum.
Habe dich insbesondere zu Zeiten der Caio-Diskussionen als einen differenziert-denkenden User kennengelernt. Die letzten Monate hast Du Dich allerdings auf ein unsachliches Bashing-Niveau a la Basaltkopp und Jaroos begeben - sehr schade!
Übrigens kann man nicht einerseits den AK-Kritikern entgegenhalten, die AK sei nicht bestätigt und andererseits die Theorie „Ohne AK hätten wir Wolf gar nicht bekommen“ vertreten. Denn das ist genauso wenig bestätigt. Der entsprechende User darf und wird sich sicher angesprochen fühlen.
Schönen Abend noch Jungs und vergesst nicht, den Hübner und Bobic Schrein zu polieren 😉
Kastanie30 schrieb:
In deiner Argumentationskette lese ich ziemlich viel „hätte, wäre & wenn“ heraus. Ziemlich schwach für so einen betagten,... sorry, erfahrenen User in diesem Forum.
Und Du verkaufst Deinen Quatsch als Fakt. Erbärmlich.
Kastanie30 schrieb:
Schönen Abend noch Jungs und vergesst nicht, den Hübner und Bobic Schrein zu polieren 😉
Schwätzer.
Kastanie30 schrieb:
Schönen Abend noch Jungs und vergesst nicht, den Hübner und Bobic Schrein zu polieren
Die habe ich soeben durch ein dickes Dollarzeichen ersetzt. Dank dir und deiner Erleuchtung.
Und Du bist sachlich? Ernsthaft?
Alle doofer als ich ist sachlich?
Alle doofer als ich ist sachlich?
Und wir stellen uns ernsthaft hin und fluchen auf RB Leipzig? Und Ho$$enheim? Und den DFB? Und die übermäßige Vermarktung und Verkommerzialisierung des Profifußballs? Und dass traditionelle Werte nicht mehr zählen? Und verfluchen jeden Abgang als seelenlosen Söldner?
Und das, was am meisten für uns zählt, ist plötzlich, dass man Spieler für so teuer wie möglich verkaufen kann? Ungeachtet dessen, dass der Verein doch finanziell gut darsteht... aber wenn man 5 Millionen für einen Spieler bekommt, dann hätte man auch 10 Millionen bekommen können.
Ach: Außerdem... scheiß Red Bull! Da geht es doch nur noch um die Kohle und nicht mehr um den Fußball!
*Kopf Schüttel*
Und das, was am meisten für uns zählt, ist plötzlich, dass man Spieler für so teuer wie möglich verkaufen kann? Ungeachtet dessen, dass der Verein doch finanziell gut darsteht... aber wenn man 5 Millionen für einen Spieler bekommt, dann hätte man auch 10 Millionen bekommen können.
Ach: Außerdem... scheiß Red Bull! Da geht es doch nur noch um die Kohle und nicht mehr um den Fußball!
*Kopf Schüttel*
Die AK zweifelt ja niemand an. Nur die immer noch nicht bestätigten 5 Mio.
Kastanie30 schrieb:
Schönen Abend noch Jungs und vergesst nicht, den Hübner und Bobic Schrein zu polieren 😉
Manchmal braucht's nur ganz wenig, um sich für eine auch nur annähernd fruchtbare Diskussion zu disqualifizieren.
Warum tut sowas Not?
Kastanie30 schrieb:WuerzburgerAdler schrieb:
Diese wunderschöne Beispiel wurde uns heute erzählt von: Kastanie!
Ich hab noch eine Variante:
Du kriegst die Sache, von der du da faselst, gar nicht, weil du in deinem Stolz und deiner Hoffahrt dich nicht darauf einlassen wolltest, die Sache später zu einem bestimmten Preis (nämlich des Zehnfachen des Einstandspreises) zu veräußern.
Die Sache wandert woanders hin, jemand anderes kauft die Sache, hat zwei Jahre lang viel Spaß mit der Sache und macht anschließend das Geschäft mit der Verzehnfachung, das du abgelehnt hattest.
Ich würde sagen: Anfängerfehler.
In deiner Argumentationskette lese ich ziemlich viel „hätte, wäre & wenn“ heraus. Ziemlich schwach für so einen betagten,... sorry, erfahrenen User in diesem Forum. (...)
Mein Sprachprogramm zählt im einzelnen:
"hätte"
0 Treffer
"wäre"
0 Treffer
"wenn"
0 Treffer
Aber erfahren, sorry: betagt ist er schon, der WA. Sitzt im Bürgerspital und nuckelt an seiner täglichen Freibouteille. Da kann man schon mal neidisch werden.
keinabseits schrieb:
Mich kotzt es auch an wie Steubing die niedrige AK von Wolf schön redet. "Der Berater sei Branchenführer" ja schön für dich. Wolf hatte in Hannover keine AK und hat nicht mal in der 2. Liga bei ihnen eine Rolle gespielt. Wenn so jemand dann eine AK verlangt hätte ich gesagt "Tschüss. Mach dein Ding." Der wäre in 2 Jahren irgendwo bei einem 3. Liga Klub gelandet. Wolf selber meinte die Eintracht sei seine letzte Chance gewesen. Unfassbar schlecht verhandelt. Die Eintracht hat sich da etwas blamiert.
Du kaufst auch immer Sachen, nutzt sie gewinnbringend, verkaufst die dann für den 10fachen Preis und kannst die Blamage dann kaum ertragen? Ist schon sehr peinlich dann, ne?
Jaroos schrieb:
Du kaufst auch immer Sachen, nutzt sie gewinnbringend, verkaufst die dann für den 10fachen Preis und kannst die Blamage dann kaum ertragen? Ist schon sehr peinlich dann, ne?
Um mal bei deinem Beispiel zu bleiben:
Du kaufst eine Sache zum Marktwert und nutzt sie. Der Marktwert dieser Sache steigt und steigt und am Ende verkaufst du diese Sache. Das blöde ist nur: du verkaufst sie etwa 50% unter dem neuen Marktwert. Und das verrückte daran ist: du musst es tun. Denn du hast dich vor einem Jahr von einem 21/22-jährigem und seinem Berater dazu überreden lassen, nur einen bestimmten Preis verlangen zu dürfen. Ohne zu wissen, ob der Marktwert dann höher oder niedriger sein wird.
Und das alles, obwohl du völlig davon überzeugt warst, dass dieses Produkt enormes Potenzial hat, das andere bisher einfach nur nicht sehen oder fördern konnten.
Du willst wissen, ob das peinlich ist: Jo, unter Profis schon. Als Amateur würde man sagen: Anfängerfehler
Kastanie30 schrieb:Jaroos schrieb:
Du kaufst auch immer Sachen, nutzt sie gewinnbringend, verkaufst die dann für den 10fachen Preis und kannst die Blamage dann kaum ertragen? Ist schon sehr peinlich dann, ne?
Um mal bei deinem Beispiel zu bleiben:
Du kaufst eine Sache zum Marktwert und nutzt sie. Der Marktwert dieser Sache steigt und steigt und am Ende verkaufst du diese Sache. Das blöde ist nur: du verkaufst sie etwa 50% unter dem neuen Marktwert. Und das verrückte daran ist: du musst es tun. Denn du hast dich vor einem Jahr von einem 21/22-jährigem und seinem Berater dazu überreden lassen, nur einen bestimmten Preis verlangen zu dürfen. Ohne zu wissen, ob der Marktwert dann höher oder niedriger sein wird.
Und das alles, obwohl du völlig davon überzeugt warst, dass dieses Produkt enormes Potenzial hat, das andere bisher einfach nur nicht sehen oder fördern konnten.
Du willst wissen, ob das peinlich ist: Jo, unter Profis schon. Als Amateur würde man sagen: Anfängerfehler
Wie gut dass wir dich Profi haben, der den Anfängern bei der Eintracht zeigt wie das geht. Hier ist echt was los. Die ganzen Profis, die hier plötzlich auftauchen
Kastanie30 schrieb:Jaroos schrieb:
Du kaufst auch immer Sachen, nutzt sie gewinnbringend, verkaufst die dann für den 10fachen Preis und kannst die Blamage dann kaum ertragen? Ist schon sehr peinlich dann, ne?
Um mal bei deinem Beispiel zu bleiben:
Du kaufst eine Sache zum Marktwert und nutzt sie. Der Marktwert dieser Sache steigt und steigt und am Ende verkaufst du diese Sache. Das blöde ist nur: du verkaufst sie etwa 50% unter dem neuen Marktwert. Und das verrückte daran ist: du musst es tun. Denn du hast dich vor einem Jahr von einem 21/22-jährigem und seinem Berater dazu überreden lassen, nur einen bestimmten Preis verlangen zu dürfen. Ohne zu wissen, ob der Marktwert dann höher oder niedriger sein wird.
Und das alles, obwohl du völlig davon überzeugt warst, dass dieses Produkt enormes Potenzial hat, das andere bisher einfach nur nicht sehen oder fördern konnten.
Du willst wissen, ob das peinlich ist: Jo, unter Profis schon. Als Amateur würde man sagen: Anfängerfehler
Diese wunderschöne Beispiel wurde uns heute erzählt von: Kastanie!
Ich hab noch eine Variante:
Du kriegst die Sache, von der du da faselst, gar nicht, weil du in deinem Stolz und deiner Hoffahrt dich nicht darauf einlassen wolltest, die Sache später zu einem bestimmten Preis (nämlich des Zehnfachen des Einstandspreises) zu veräußern.
Die Sache wandert woanders hin, jemand anderes kauft die Sache, hat zwei Jahre lang viel Spaß mit der Sache und macht anschließend das Geschäft mit der Verzehnfachung, das du abgelehnt hattest.
Ich würde sagen: Anfängerfehler.
Kastanie30 schrieb:tschabummkun schrieb:
Wenn ich richtig rechne, kann die Eintracht mit knapp 1,5 Mio Euro WM-Abstellungsentschädigung von der FIFA rechnen.
7 Spieler a 7200 Euro pro Tag x 27/28 Tage (vom 31. Mai bis mindestens einen Tag nach dem WM-Aus)
Die fifa zahlt ab einschließlich dem 31.05.
Bis mindestens einen Tag nach dem WM-Aus des jeweiligen Spielers.
Deshalb errechne ich Mindesteinnahmen in Höhe von 1.512.000 Euro.
7 Spieler x 7.200 Euro/Tag/Spieler x 30 Tage (mindestens)
Je nachdem, wie weit die Jungs kommen, gibt es dann entsprechend mehr. Ist ja nicht so schlecht. Damit hätten wir quasi das Gehalt eines Neuzugangs drin
7?
Zählt Rönnow schon zu uns?
Ich glaube nicht.
Meine gelesen zu haben das Schalke für Goretzka auch noch das WM Geld der Fifa kassiert.
Kann mich aber auch täuschen.
grossaadla schrieb:Kastanie30 schrieb:tschabummkun schrieb:
Wenn ich richtig rechne, kann die Eintracht mit knapp 1,5 Mio Euro WM-Abstellungsentschädigung von der FIFA rechnen.
7 Spieler a 7200 Euro pro Tag x 27/28 Tage (vom 31. Mai bis mindestens einen Tag nach dem WM-Aus)
Die fifa zahlt ab einschließlich dem 31.05.
Bis mindestens einen Tag nach dem WM-Aus des jeweiligen Spielers.
Deshalb errechne ich Mindesteinnahmen in Höhe von 1.512.000 Euro.
7 Spieler x 7.200 Euro/Tag/Spieler x 30 Tage (mindestens)
Je nachdem, wie weit die Jungs kommen, gibt es dann entsprechend mehr. Ist ja nicht so schlecht. Damit hätten wir quasi das Gehalt eines Neuzugangs drin
7?
Zählt Rönnow schon zu uns?
Ich glaube nicht.
Meine gelesen zu haben das Schalke für Goretzka auch noch das WM Geld der Fifa kassiert.
Kann mich aber auch täuschen.
Stimmt, berechtigter Einwand
Wenn ich richtig rechne, kann die Eintracht mit knapp 1,5 Mio Euro WM-Abstellungsentschädigung von der FIFA rechnen.
7 Spieler a 7200 Euro pro Tag x 27/28 Tage (vom 31. Mai bis mindestens einen Tag nach dem WM-Aus)
7 Spieler a 7200 Euro pro Tag x 27/28 Tage (vom 31. Mai bis mindestens einen Tag nach dem WM-Aus)
tschabummkun schrieb:
Wenn ich richtig rechne, kann die Eintracht mit knapp 1,5 Mio Euro WM-Abstellungsentschädigung von der FIFA rechnen.
7 Spieler a 7200 Euro pro Tag x 27/28 Tage (vom 31. Mai bis mindestens einen Tag nach dem WM-Aus)
Die fifa zahlt ab einschließlich dem 31.05.
Bis mindestens einen Tag nach dem WM-Aus des jeweiligen Spielers.
Deshalb errechne ich Mindesteinnahmen in Höhe von 1.512.000 Euro.
7 Spieler x 7.200 Euro/Tag/Spieler x 30 Tage (mindestens)
Je nachdem, wie weit die Jungs kommen, gibt es dann entsprechend mehr. Ist ja nicht so schlecht. Damit hätten wir quasi das Gehalt eines Neuzugangs drin
Erst mal Daumen drücken, daß alle gesund bleiben.
Kastanie30 schrieb:tschabummkun schrieb:
Wenn ich richtig rechne, kann die Eintracht mit knapp 1,5 Mio Euro WM-Abstellungsentschädigung von der FIFA rechnen.
7 Spieler a 7200 Euro pro Tag x 27/28 Tage (vom 31. Mai bis mindestens einen Tag nach dem WM-Aus)
Die fifa zahlt ab einschließlich dem 31.05.
Bis mindestens einen Tag nach dem WM-Aus des jeweiligen Spielers.
Deshalb errechne ich Mindesteinnahmen in Höhe von 1.512.000 Euro.
7 Spieler x 7.200 Euro/Tag/Spieler x 30 Tage (mindestens)
Je nachdem, wie weit die Jungs kommen, gibt es dann entsprechend mehr. Ist ja nicht so schlecht. Damit hätten wir quasi das Gehalt eines Neuzugangs drin
7?
Zählt Rönnow schon zu uns?
Ich glaube nicht.
Meine gelesen zu haben das Schalke für Goretzka auch noch das WM Geld der Fifa kassiert.
Kann mich aber auch täuschen.
bils schrieb:planscher08 schrieb:
Will man wirklich Rebic verkaufen? Würde lieber alles dafür tun um ihn zu halten. Gerade ein Rebic der zum Publikumsliebling gereift ist. Man sollte nicht sein Tafelsilber verkaufen.
So wenig Infos wie die Presse bekommt seit Bobic hier ist, kann ich mir nicht vorstellen dass man der Bild verrät ab wann man bereit wäre Rebic abzugeben. Klar 40 Mio sind sehr viel Geld, das jedoch zu kommunizieren halte ich für ziemlich dämlich, da ja vielleicht ein Verein bereit wäre noch mehr zu bieten. Ich würde auf diese Meldung absolut gar nichts geben.
Das einzige Mal, dass Infos tatsächlich an die Presse gesickert sind, war bei Bayern-Gate. Das Leck war mit fast 100%-ger Wahrscheinlichkeit nicht bei der Eintracht entstanden... Bobic war aber dennoch stocksauer.
Es deutet von daher wenig daraufhin, dass man mit solchen Zahlen hausieren geht. Einen kleinen Gefallen tut uns die Bild mit so Spekulationen aber dennoch. Sie steigert evtl.den Marktwert
Trotzdem wäre ich sogar bei einer solchen Summe skeptisch. Köln hat für Modeste auch 29 Millionen bekommen. Nächste Saison dürfen die sich auf Spiele gegen Paderborn, Heidenheim und Sandhausen freuen.
Adler_Steigflug schrieb:
Köln hat für Modeste auch 29 Millionen bekommen. Nächste Saison dürfen die sich auf Spiele gegen Paderborn, Heidenheim und Sandhausen freuen.
Ich gehe mal davon aus, dass unser Scouting mit den 40 Mios mehr anzufangen wüsste, als die Kölner seinerzeit mit ihren 35
Kastanie30 schrieb:Adler_Steigflug schrieb:
Köln hat für Modeste auch 29 Millionen bekommen. Nächste Saison dürfen die sich auf Spiele gegen Paderborn, Heidenheim und Sandhausen freuen.
Ich gehe mal davon aus, dass unser Scouting mit den 40 Mios mehr anzufangen wüsste, als die Kölner seinerzeit mit ihren 35
Die SGE holt sicher nicht Cordoba für 17Mio€ als Ersatz.
Wie im alex meier thread schon einige anmerkten: in der euphorie werden die größten Fehler gemacht. Bei den ganzen fussballmanagerspielchen sollte man nicht vergessen, dass es letztlich doch vor allem um den sportlichen erfolg geht und nicht so sehr darum, alle Spieler höchstbietend zu verkaufen oder Bundesligaspiele nur noch als Möglichkeit zur Erhöhung von Marktwerten vermeintlicher toptalente zu sehen. Zumal der Einkauf von qualitativem Ersatz nicht gerade günstiger werden dürfte, jetzt wo jeder weiß, dass die Eintracht im Geld schwimmt..
Ja, immer diese krassen Negativbeispiele. Nur weil Köln seine Einnahmen verka**t hat, heißt das natürlich automatisch, dass wir es auch genau so tun werden...
Werden wir nicht. Wir werden zwar nicht eine 100%ige Trefferquote haben, aber man kann davon ausgehen, dass 3/4 der geholten Spieler von dem Geld mehr oder weniger einschlagen werden.
Die Kölner hatten im Übrigen auch sehr viel Spielpech gehabt, ich erinnere nur mal an unser Spiel in Köln. Dieses Spiel hätten wir eigentlich nicht gewinnen dürfen. Es gab noch zig andere Spiele die so gegen Köln gelaufen sind, da kommst du dann halt irgendwann in diese berühmte Spirale rein. Nur allein von Modeste würde ich das nicht abhängig machen.
Werden wir nicht. Wir werden zwar nicht eine 100%ige Trefferquote haben, aber man kann davon ausgehen, dass 3/4 der geholten Spieler von dem Geld mehr oder weniger einschlagen werden.
Die Kölner hatten im Übrigen auch sehr viel Spielpech gehabt, ich erinnere nur mal an unser Spiel in Köln. Dieses Spiel hätten wir eigentlich nicht gewinnen dürfen. Es gab noch zig andere Spiele die so gegen Köln gelaufen sind, da kommst du dann halt irgendwann in diese berühmte Spirale rein. Nur allein von Modeste würde ich das nicht abhängig machen.
Woher wissen wir eigentlich, dass unter denjenigen, die das Verlinken der FR verteidigen, nicht auch Kilchi und Durstewitz sind?
Ich bin echt froh wenn die neue Saison anfängt, AMFG irgendwo kickt und die FR endlich aufhört so zu tun, als läge ganz Frankfurt in kollektiver Trauer danieder weil ER weg ist. Ich finde dieses Theater und die FR nur noch peinlich .
Finde seine Videos echt beeindruckend. Mit seiner Körpergröße gewinnt er die Kopfballduelle ziemlich souverän und er scheint echt flink zu sein. Was mich aber am meisten beeindruckt hat, ist seine Technik und wie er mit dem Ball umgeht. Das ist besser als fast jeder in unserem aktuellen Kader. Hoffe, unser Scouting hat den Jungen im Visier. Ich denke, hier kann man nicht viel falsch machen. Da der Vertrag in einem halben Jahr ausläuft, sollte er auch nicht allzu teuer sein
Kastanie30 schrieb:
Finde seine Videos echt beeindruckend. Mit seiner Körpergröße gewinnt er die Kopfballduelle ziemlich souverän und er scheint echt flink zu sein. Was mich aber am meisten beeindruckt hat, ist seine Technik und wie er mit dem Ball umgeht. Das ist besser als fast jeder in unserem aktuellen Kader. Hoffe, unser Scouting hat den Jungen im Visier. Ich denke, hier kann man nicht viel falsch machen. Da der Vertrag in einem halben Jahr ausläuft, sollte er auch nicht allzu teuer sein
Man muss aber anmerken, dass er in Argentinien spielt, da geht es etwas gemächlicher zu. Man hat auch durchaus mal 5 Minuten Zeit zu überlegen bevor jemand auf die Idee kommt zu pressen.
Nichtsdestotrotz ist er wirklich gut am Ball.
Das Problem bei Mascarell ist doch, dass er selbst wenn Real nicht die Rückkaufoption zieht, vor einem auslaufenden Vertrag steht, d.h. spätestens im nächsten Sommer kann er dann ablösefrei gehen wohin er will und ein entsprechendes Handgeld einstreichen.
Da er auch diese Saison über weite Strecken verletzungsbedingt ausgefallen ist, sehe ich einen Wechsel als durchaus kompensierbar an.
Sollte Real sich nicht einschalten (was mich aber sehr wundern würde) ist ein Verkauf nach Schalke etwas über der Rückkaufoption (5-6 Millionen) durchaus sinnvoll für uns.
Da er auch diese Saison über weite Strecken verletzungsbedingt ausgefallen ist, sehe ich einen Wechsel als durchaus kompensierbar an.
Sollte Real sich nicht einschalten (was mich aber sehr wundern würde) ist ein Verkauf nach Schalke etwas über der Rückkaufoption (5-6 Millionen) durchaus sinnvoll für uns.
Wuschelblubb schrieb:
Das Problem bei Mascarell ist doch, dass er selbst wenn Real nicht die Rückkaufoption zieht, vor einem auslaufenden Vertrag steht, d.h. spätestens im nächsten Sommer kann er dann ablösefrei gehen wohin er will und ein entsprechendes Handgeld einstreichen.
Da er auch diese Saison über weite Strecken verletzungsbedingt ausgefallen ist, sehe ich einen Wechsel als durchaus kompensierbar an.
Sollte Real sich nicht einschalten (was mich aber sehr wundern würde) ist ein Verkauf nach Schalke etwas über der Rückkaufoption (5-6 Millionen) durchaus sinnvoll für uns.
Hmm, macht Sinn. Dann sollten wir aber für die 5-6 Mios auch einen gleichwertigen Ersatz im Blick haben. Oder aber wir stecken etwas mehr Geld in den Ersatz, der dafür länger als 2019 und ohne/mit hoher AK an uns gebunden ist
Verstehe gar nicht, warum zwischen der Eintracht und Meier jetzt so eine (einseitige) Schlammschlacht entsteht. Meier ist 35, war die komplette letzte Saison verletzt und merkt ja selbst, dass er hier nicht mehr viel reißen kann.
Sein Vertrag ist ausgelaufen und der Verein hat ihn aus völlig rationalen und nachvollziehbaren Gründen keinen neuen Vertrag als Spieler angeboten.
Was der Verein allerdings gemacht hat, ist ihm ein Abschiedsspiel zuzusichern und eine Funktion nach seiner Karriere anzubieten. Ich finde, da kann er sich doch nicht beschweren (?!). Vielmehr sollte er zumindest ein Stück weit dankbar sein. Das, was er hier bekommen hat, bekommt ja auch nicht jeder
Sein Vertrag ist ausgelaufen und der Verein hat ihn aus völlig rationalen und nachvollziehbaren Gründen keinen neuen Vertrag als Spieler angeboten.
Was der Verein allerdings gemacht hat, ist ihm ein Abschiedsspiel zuzusichern und eine Funktion nach seiner Karriere anzubieten. Ich finde, da kann er sich doch nicht beschweren (?!). Vielmehr sollte er zumindest ein Stück weit dankbar sein. Das, was er hier bekommen hat, bekommt ja auch nicht jeder
Hier geht es einfach um Anstand und Respekt für Treue und Leistung.
Natürlich ist das in unserer WEG-WERF-GESELLSCHAFT nicht mehr cool. Für das was Alex Meier über 14 Jahre durch seine bescheidenen Ansprüche dem Verein gespart hat, wäre ein 1-Jahresvertrag das Mindeste. Ich schimpfe immer über die Bayern, aber das wäre in diesem Verein niemals passiert; ebenfalls nicht unter Heribert Bruchhagen.
Das steht im grassen Gegensatz zu den Ansprüchen von Moral und Anstand der SGE.
Für mich ist diese Aktion bzw. diese Entscheidung nicht akzeptabel.
Im Moment weiß ich nicht, wie ich meinem Verein gegenüberstehen soll. Allen, die an dieser Entscheidung gegen Meier beigetragen haben,
spreche ich mein persönliches Mitleid aus, wichtige Zeichen für Zusammenhalt in der Eintracht nicht gewichtet haben.
Ich bin fassungslos
Natürlich ist das in unserer WEG-WERF-GESELLSCHAFT nicht mehr cool. Für das was Alex Meier über 14 Jahre durch seine bescheidenen Ansprüche dem Verein gespart hat, wäre ein 1-Jahresvertrag das Mindeste. Ich schimpfe immer über die Bayern, aber das wäre in diesem Verein niemals passiert; ebenfalls nicht unter Heribert Bruchhagen.
Das steht im grassen Gegensatz zu den Ansprüchen von Moral und Anstand der SGE.
Für mich ist diese Aktion bzw. diese Entscheidung nicht akzeptabel.
Im Moment weiß ich nicht, wie ich meinem Verein gegenüberstehen soll. Allen, die an dieser Entscheidung gegen Meier beigetragen haben,
spreche ich mein persönliches Mitleid aus, wichtige Zeichen für Zusammenhalt in der Eintracht nicht gewichtet haben.
Ich bin fassungslos
millerin schrieb:
Ich schimpfe immer über die Bayern, aber das wäre in diesem Verein niemals passiert
Soweit ich weiß, gibt es bei den Buyern die klare Regelung, Ü30-Spielern nur noch 1-Jahresvertragsverlängerungen anzubieten. Aber ich will Dich nicht mit Fakten stören
Was bewegt manche eigentlich in jedem verschissenen Thread einen Streit vom Zaun zu brechen?
Auch wenns albern ist, das immer und immer wieder zu schreiben, aber wenn ihr das von Euch aus nicht beendet kriegt, werde ich es beenden. Wie im Kindergarten!
Auch wenns albern ist, das immer und immer wieder zu schreiben, aber wenn ihr das von Euch aus nicht beendet kriegt, werde ich es beenden. Wie im Kindergarten!
Haliaeetus schrieb:
Was bewegt manche eigentlich in jedem verschissenen Thread einen Streit vom Zaun zu brechen?
Auch wenns albern ist, das immer und immer wieder zu schreiben, aber wenn ihr das von Euch aus nicht beendet kriegt, werde ich es beenden. Wie im Kindergarten!
Ich habe ja die Bereitschaft gezeigt, diesen unnötigen Streit zu beenden, indem ich mich entschlossen habe, den User Basaltkopp künftig zu ignorieren.
Was allerdings in seinem Kopf vorgeht, das ist und bleibt ein Rätsel
Kastanie30 schrieb:
Erklär mal bitte
Völlig witzlos, noch irgendwas zu erklären. Du geilst Dich in 100 Beiträgen über die nicht bestätigte AK von Wolf aus, erzählst hier, dass wir uns so sportlich niemals verbessern können. Erzählst hier zigmal wie toll M1 und Freiburg arbeiten. Das beide fast abgestiegen sind, obwohl da viel besser gearbeitet wird ignorierst Du völlig.
Dass wir in den letzten beiden Jahren, trotz einem Einbruch in der Rückrunde, absolut ungefährdet waren - blendest Du völlig aus.
Dass wir den Pokal geholt haben, der uns zusätzlich zu den erspielten Mio bis zum Finaleinzug, noch mal ein paar Mio gebracht hat, von dem Geld für die EL Teilnahme ganz zu schweigen, interessiert Dich nicht im Ansatz.
Wie zur Hölle soll Dir jemand erklären, dass wir viel mehr Geld verdient haben, als wir durch die mögliche AK verloren haben könnten? Willst Du ja gar nicht sehen. Du willst hier nur pöbeln. Kritik ist von Dir nicht zu lesen, nur primitives Krakeelen!
Kastanie30 schrieb:
Genauso, warum du immer so dämlich persönlich werden musst. Was bitte ist in deiner Kindheit schief gelaufen. Sag es mir bitte.
Offensichtlich deutlich weniger als bei Dir, oder?
Basaltkopp schrieb:Kastanie30 schrieb:
Erklär mal bitte
Völlig witzlos, noch irgendwas zu erklären. Du geilst Dich in 100 Beiträgen über die nicht bestätigte AK von Wolf aus, erzählst hier, dass wir uns so sportlich niemals verbessern können. Erzählst hier zigmal wie toll M1 und Freiburg arbeiten. Das beide fast abgestiegen sind, obwohl da viel besser gearbeitet wird ignorierst Du völlig.
Dass wir in den letzten beiden Jahren, trotz einem Einbruch in der Rückrunde, absolut ungefährdet waren - blendest Du völlig aus.
Dass wir den Pokal geholt haben, der uns zusätzlich zu den erspielten Mio bis zum Finaleinzug, noch mal ein paar Mio gebracht hat, von dem Geld für die EL Teilnahme ganz zu schweigen, interessiert Dich nicht im Ansatz.
Wie zur Hölle soll Dir jemand erklären, dass wir viel mehr Geld verdient haben, als wir durch die mögliche AK verloren haben könnten? Willst Du ja gar nicht sehen. Du willst hier nur pöbeln. Kritik ist von Dir nicht zu lesen, nur primitives Krakeelen!Kastanie30 schrieb:
Genauso, warum du immer so dämlich persönlich werden musst. Was bitte ist in deiner Kindheit schief gelaufen. Sag es mir bitte.
Offensichtlich deutlich weniger als bei Dir, oder?
Wow! In meinen Beiträgen rede ich ausschließlich von der Performance im Bereich des Sportmanagements. Ich ziehe vergleiche in der Branche und weise darauf hin, dass wir in diesem einen Segment (Generierung von ordentlichen Ablösen) im Vergleich zu unseren direkten Konkurrenten schlecht sind.
Und das legst Du mir aus als Katastrophenpostings und „Aufgeilen“ aus, vermengst es mit Themen, die ich gar nicht angesprochen habe und diffamierst mich.
Genau das, lieber Basaltkopp, macht Dich hier so beliebt. Du bist die AFD des Eintracht-Forums, weil Du andere User in ein falsches Licht rückst, deren Aussagen aus dem Kontext reißt und ihnen diese verfälschten Zitate dann noch um die Ohren haust.
Herzlichen Glückwunsch! Wenn es eine Statistik darüber gäbe, wer hier am meisten aneckt und über wen sich am meisten beschwert wird, dann wärest du unangefochtener Spitzenreiter.
Bezeichnest andere als GröLaZ, stellst aber andere User und ihre Positionen völlig extrem und verfälscht dar. Reife Leistung!
Keinen Bock mehr, mich mit so einem komischen Menschen, der in seiner Kindheit scheinbar einmal zu häufig fallen gelassen wurde, auseinanderzusetzen. Ich gehe mal die Igno-Funktion suchen und setze Dich als ersten auf die Liste. Glückwunsch hierzu!
Auch auf dieser Liste dürfte Dein Name am häufigsten gelistet sein. Viel Spaß noch beim Abbau Deiner Aggressionen hier im Forum
Kastanie30 schrieb:
Ich gehe mal die Igno-Funktion suchen und setze Dich als ersten auf die Liste. Glückwunsch hierzu!
Das wäre eine Idee. Und es wäre euch beiden angeraten, mal einen Gang runter zu schalten im Miteinander (oder eher Gegeneinander). Das gilt auch für Dich, BK.
Danke.
Nach Deiner Logik müssten wir ja weiterhin gegen den Abstieg spielen, weil es unmöglich ist, sich zu verbessern, wenn man nicht viele Fantastillionen an Transfererlösen erzielt.
Nur weil man Wolf wahrscheinlich zu billig verkauft hat, müssen wir nicht alle sterben und auch nicht den Verein abmelden. Hör doch mal auf mit Deinen Katastrophenpostings. Bobic hat in seiner ersten Saison 2,5 Mio für Neuzugänge zur Verfügung gehabt, letztes Jahr waren es um die 20 Mio und in diesem Jahr auch nicht weniger.
Wir haben schon genug Geld, um uns angemessen zu verstärken. Auch wenn ein paar Mio mehr natürlich immer besser wären.
Nur weil man Wolf wahrscheinlich zu billig verkauft hat, müssen wir nicht alle sterben und auch nicht den Verein abmelden. Hör doch mal auf mit Deinen Katastrophenpostings. Bobic hat in seiner ersten Saison 2,5 Mio für Neuzugänge zur Verfügung gehabt, letztes Jahr waren es um die 20 Mio und in diesem Jahr auch nicht weniger.
Wir haben schon genug Geld, um uns angemessen zu verstärken. Auch wenn ein paar Mio mehr natürlich immer besser wären.
Basaltkopp schrieb:
Nach Deiner Logik müssten wir ja weiterhin gegen den Abstieg spielen, weil es unmöglich ist, sich zu verbessern, wenn man nicht viele Fantastillionen an Transfererlösen erzielt.
Nur weil man Wolf wahrscheinlich zu billig verkauft hat, müssen wir nicht alle sterben und auch nicht den Verein abmelden. Hör doch mal auf mit Deinen Katastrophenpostings. Bobic hat in seiner ersten Saison 2,5 Mio für Neuzugänge zur Verfügung gehabt, letztes Jahr waren es um die 20 Mio und in diesem Jahr auch nicht weniger.
Wir haben schon genug Geld, um uns angemessen zu verstärken. Auch wenn ein paar Mio mehr natürlich immer besser wären.
Sag mal, bist du eigentlich wirklich so blöd oder hast Du Halluzinationen?
Wo bitte habe ich geschrieben, dass wir sterben, absteigen oder den Verein abmelden müssen?
Warum ist das Üben von scharfer Kritik in deinen Augen gleichzusetzen mit Katastrophenpostings?
Erkläre es mir bitte. Das würden hier wahrscheinlich 50% der User einfach gerne mal verstehen.
Genauso, warum du immer so dämlich persönlich werden musst. Was bitte ist in deiner Kindheit schief gelaufen. Sag es mir bitte.
Warum lässt du keine anderen Meinungen zu und versuchst, diese bereits im Keim durch giftige, persönliche Angriffe zu Ersticken.
Erklär mal bitte
Kastanie30 schrieb:
Erklär mal bitte
Völlig witzlos, noch irgendwas zu erklären. Du geilst Dich in 100 Beiträgen über die nicht bestätigte AK von Wolf aus, erzählst hier, dass wir uns so sportlich niemals verbessern können. Erzählst hier zigmal wie toll M1 und Freiburg arbeiten. Das beide fast abgestiegen sind, obwohl da viel besser gearbeitet wird ignorierst Du völlig.
Dass wir in den letzten beiden Jahren, trotz einem Einbruch in der Rückrunde, absolut ungefährdet waren - blendest Du völlig aus.
Dass wir den Pokal geholt haben, der uns zusätzlich zu den erspielten Mio bis zum Finaleinzug, noch mal ein paar Mio gebracht hat, von dem Geld für die EL Teilnahme ganz zu schweigen, interessiert Dich nicht im Ansatz.
Wie zur Hölle soll Dir jemand erklären, dass wir viel mehr Geld verdient haben, als wir durch die mögliche AK verloren haben könnten? Willst Du ja gar nicht sehen. Du willst hier nur pöbeln. Kritik ist von Dir nicht zu lesen, nur primitives Krakeelen!
Kastanie30 schrieb:
Genauso, warum du immer so dämlich persönlich werden musst. Was bitte ist in deiner Kindheit schief gelaufen. Sag es mir bitte.
Offensichtlich deutlich weniger als bei Dir, oder?
Die sind schon neidisch, klar. Aber die wissen auch, dass der Pokalsieger Eintracht nie ihre Spieler wegholen wird, da sie alle (wenn überhaupt) hohe Klauseln besitzen. Und sie wissen auch, dass der Pokalsieger Eintracht seine Pokalsieger nach und nach verlieren wird ohne für sie marktgerechte Ablösesummen zu kassieren und somit wird Pokalsieger Eintracht evtl. nicht den nächsten Schritt machen und ihnen nicht enteilen.
Pokalsieger Eintracht hätte alleine durch die Wolf-Ablösesumme die Kluft zwischen Augsburg oder Mainz womöglich erhöhen können, aber Pokalsieger Eintracht hat sich mal wieder über den Tisch ziehen lassen und die Chance verpasst. Das wissen die genannten Vereine.
Ich bete inständig, dass Rebic keine Mini-Klausel hat.
Pokalsieger Eintracht hätte alleine durch die Wolf-Ablösesumme die Kluft zwischen Augsburg oder Mainz womöglich erhöhen können, aber Pokalsieger Eintracht hat sich mal wieder über den Tisch ziehen lassen und die Chance verpasst. Das wissen die genannten Vereine.
Ich bete inständig, dass Rebic keine Mini-Klausel hat.
Morphium schrieb:
Die sind schon neidisch, klar. Aber die wissen auch, dass der Pokalsieger Eintracht nie ihre Spieler wegholen wird, da sie alle (wenn überhaupt) hohe Klauseln besitzen. Und sie wissen auch, dass der Pokalsieger Eintracht seine Pokalsieger nach und nach verlieren wird ohne für sie marktgerechte Ablösesummen zu kassieren und somit wird Pokalsieger Eintracht evtl. nicht den nächsten Schritt machen und ihnen nicht enteilen.
Pokalsieger Eintracht hätte alleine durch die Wolf-Ablösesumme die Kluft zwischen Augsburg oder Mainz womöglich erhöhen können, aber Pokalsieger Eintracht hat sich mal wieder über den Tisch ziehen lassen und die Chance verpasst. Das wissen die genannten Vereine.
Ich bete inständig, dass Rebic keine Mini-Klausel hat.
Genau. So. Ist. Es!
Danke und schade, dass es einige nicht begreifen wollen.
Der Pokalsieg ist jetzt Vergangenheit.
Schauen wir in die Zukunft, so muss das Ziel sein, besser zu werden. Um besser zu werden, dürfen wir aber nicht jedes Jahr Leistungsträger, die uns zum aktuellen Erfolg geführt haben, unter Wert verkaufen.
Und dass den anderen Vereinen die hohen Ablösen nichts gebracht haben, ist mal einzig und allein deren Dummheit. Wenn die nichts besseres mit den Millionen anstellen können, dann ist das halt blöd. Ich hoffe und glaube aber, dass wir mit Ben Manga hier einen Mann haben, der sehr wohl wüsste, wo er ein paar Millionen mehr investieren würde. Und zwar so, dass wir künftig häufiger unter die Top 6 kommen. Funktioniert aber - wie gesagt - nicht, wenn wir ständig unsere Leistungsträger unter Wert verballern
Nach Deiner Logik müssten wir ja weiterhin gegen den Abstieg spielen, weil es unmöglich ist, sich zu verbessern, wenn man nicht viele Fantastillionen an Transfererlösen erzielt.
Nur weil man Wolf wahrscheinlich zu billig verkauft hat, müssen wir nicht alle sterben und auch nicht den Verein abmelden. Hör doch mal auf mit Deinen Katastrophenpostings. Bobic hat in seiner ersten Saison 2,5 Mio für Neuzugänge zur Verfügung gehabt, letztes Jahr waren es um die 20 Mio und in diesem Jahr auch nicht weniger.
Wir haben schon genug Geld, um uns angemessen zu verstärken. Auch wenn ein paar Mio mehr natürlich immer besser wären.
Nur weil man Wolf wahrscheinlich zu billig verkauft hat, müssen wir nicht alle sterben und auch nicht den Verein abmelden. Hör doch mal auf mit Deinen Katastrophenpostings. Bobic hat in seiner ersten Saison 2,5 Mio für Neuzugänge zur Verfügung gehabt, letztes Jahr waren es um die 20 Mio und in diesem Jahr auch nicht weniger.
Wir haben schon genug Geld, um uns angemessen zu verstärken. Auch wenn ein paar Mio mehr natürlich immer besser wären.
Kastanie30 schrieb:
Der Pokalsieg ist jetzt Vergangenheit.
Kann man natürlich so sehen und rein faktisch auch nicht zu widerlegen.
Für mich ist er aber immer noch Gegenwart und ich weiß, dass er das noch eine ganze Zeit bleiben wird.
In diesem Sinne, ich stimme dir einfach mal vorbehaltlos zu:
Kastanie30 schrieb:
Die Transferphase wird richtig geil. Auch, wenn uns einige Leistungsträger verlassen sollten, bin ich jetzt optimistisch, dass wir in der Lage sind, unsere Qualität nochmal richtig zu erhöhen.
Kastanie30 schrieb:
Ok, dann nochmal für dich in verständlichen Worten:
Wenn der bvb schon Spieler abgeben muss, obwohl er das nicht will, dann erzielt er zumindest vernünftige ablösen.
Bobic, Hübner und Hütter hätten Wolf auch sicherlich gerne behalten. Konnten sie aber nicht und mussten sich mit einer mickrigen Ablöse für einen Spieler seines Formats und seiner Wichtigkeit bei uns begnügen.
Jetzt klar?
Mir ist schon völlig klar worum es Dir geht, das interessiert mich aber nicht, weil ich real denke.
Die Spanne arme -> reiche Vereine geht weiter auseinander und somit werden auch die Verhandlungspositionen
bei Transfers bei den kleineren Vereinen immer mehr geschwächt, da Sie Wunschspieler ohne Klauseln gar nicht bekommen werden.
Und so lange die CL die reichen Vereine mit noch mehr Geld zuschüttet, wird sich das nicht ändern und es wird
immer schwerer.
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber wenn Dir so was wie bei Wolf gegen den Strich geht, würde ich mir auf Dauer überlegen, ob das hier der richtige Verein für Deine Nerven ist.
Wie Fischer schon sagte, wir gehören immer noch zum unteren Mittelfeld der Liga (finanziell).
Und soooo schlecht wie viele den Wolf Deal reden, ist er gar nicht.
Aber wenn das einige bei 100mal nicht verstehen wollen.
Ich bin es leid darüber zu diskutieren, wer sich darüber unbedingt aufregen möchte soll es tun.
Ich bin lieber stolz auf unseren Club, das uns der BVB und Bayern die Leute wegkauft, das bedeutet nämlich wir haben viel richtig gemacht.
Auch wenn die Ablösesummen etwas niedriger ausfallen, den sportlichen Erfolg kann uns keiner mehr nehmen.
Diesen Beitrag von Dir muss ich jetzt leider mal auseinandernehmen. Glaube zwar nicht, dass es bei Dir fruchten wird, aber ich bin halt ein gutgläubiger Mensch und ich glaube u.a. an das gute Argument. Nicht an solche unbewiesenen Theorien wie die Zementtheorie, die Du hier gerade auspackst.
Um diese Aussage mal direkt zu widerlegen:
SC Freiburg – Papiss Demba Cisse – 12 Mio EUR (und das war in 2012!)
SC Freiburg – Maximilian Philipp – 20 Mio EUR
FC Köln – Anthony Modeste – 35 Mio EUR
FC Köln – Lukas Podolski – 10 Mio EUR (und das war in 2006!)
Wo waren hier die niedrigen Klauseln?
Reicht das, oder soll ich noch ein paar Beispiele raussuchen? Btw: ich habe hier nur über zwei Vereine nachgedacht. Auf den 17 Mio-Reus-BVB-Deal von Gladbach (seinerzeit noch graue Maus und Abstiegskandidat) komme ich noch
Schwer ja, aber nicht unmöglich! Letztlich gibt es fast jedes Jahr Ausrutscher nach oben und nach unten. Die „reichen Vereine“ Wolfsburg und Hamburg (mit dem Gönner Kühne) steigen ab bzw. vermeiden einen Abstieg knapp. Gleichzeitig tummelt sich der „arme“ Verein Eintracht Frankfurt monatelang da oben, schnuppert an den CL-Plätzen und mischt die Liga auf.
Vor einigen Jahren ist Borussia Mönchengladbach aus der Relegation in die CL marschiert. Man schaffte Verkäufe wie Reus für 17 Mio EUR. Wo war hier die niedrige AK, die der Abstiegskandidat Gladbach zu akzeptieren hatte? Es gab sie nicht. Weil die Gladbacher, als sie Reus aus einer unterklassigen Liga geholt haben, sich gar nicht auf den Quatsch eingelassen haben. Seinerzeit war Reus auch ein aufstrebendes Talent. Genauso wie Wolf heute. Ein perfekter Vergleich also. Ein Vergleich der zeigt, wie man es machen sollte (Gladbach) und wie man es nicht machen sollte (Frankfurt).
Die grundsätzliche Schere, die Du beschreibst, mag es zwar in der Tendenz geben. Aber sie ist kein Naturgesetz.
Sorry, aber das ist mitunter das Dümmste, was ich hier je gelesen habe. Ich äußere deutliche Kritik, weil ich der fundierten Meinung (s. meine angeführten Punkte oben) bin, dass unser Verein etwas besser machen kann, als er es bisher tut. Ich ärgere mich auch über die Performance in bestimmten Bereichen. Und dann kommt so ein lächerlicher Koreaner um die Ecke und sagt mir, dass ich mir einen anderen Verein suchen soll. Scheint ja für Dich ziemlich einfach zu sein, dann geh Du doch bitte in ein anderes Forum und erhöhe hier schlagartig die Qualität.
Der Deal wird nicht besser, auch wenn Leute wie Du ihn 1000-mal als „nicht soooo schlecht“ bezeichnen. Angesichts der oben aufgeführten Deals von „ärmeren“ Vereinen sage ich: ein Verein wie die Eintracht muss sehr wohl das Selbstverständnis haben, auch mal eine höhere oder gar keine AK in einen Vertrag verhandelt zu bekommen. Bei Top-Spielern mit einer beeindruckenden Vita wie Boateng mag das schwer sein. Aber nicht bei einem Spieler, den man vom Abstellgleis eines Bundesligisten holt.
Finde es auch cool, dass wir die Aufmerksamkeit von den Big Players haben. Das zeigt, dass hier in der Vergangenheit einiges richtig gemacht wurde. Wenn wir es aber nicht schaffen, nachhaltige und bedeutende Werte zu schaffen, dann schrumpft die Chance, künftig oben mitzuspielen oder mal einen Titel zu holen, noch weiter (und die ist jetzt schon ziemlich gering).
Wenn du jetzt immer noch glaubst, Du hättest Recht und ich erzähle Bullshit, dann kann ich mich auch mit der Wand unterhalten. Hätte ungefähr den gleichen Effekt.
Hyundaii30 schrieb:
Mir ist schon völlig klar worum es Dir geht, das interessiert mich aber nicht, weil ich real denke.
Die Spanne arme -> reiche Vereine geht weiter auseinander und somit werden auch die Verhandlungspositionen
bei Transfers bei den kleineren Vereinen immer mehr geschwächt, da Sie Wunschspieler ohne Klauseln gar nicht bekommen werden.
Um diese Aussage mal direkt zu widerlegen:
SC Freiburg – Papiss Demba Cisse – 12 Mio EUR (und das war in 2012!)
SC Freiburg – Maximilian Philipp – 20 Mio EUR
FC Köln – Anthony Modeste – 35 Mio EUR
FC Köln – Lukas Podolski – 10 Mio EUR (und das war in 2006!)
Wo waren hier die niedrigen Klauseln?
Reicht das, oder soll ich noch ein paar Beispiele raussuchen? Btw: ich habe hier nur über zwei Vereine nachgedacht. Auf den 17 Mio-Reus-BVB-Deal von Gladbach (seinerzeit noch graue Maus und Abstiegskandidat) komme ich noch
Hyundaii30 schrieb:
Und so lange die CL die reichen Vereine mit noch mehr Geld zuschüttet, wird sich das nicht ändern und es wird
immer schwerer.
Schwer ja, aber nicht unmöglich! Letztlich gibt es fast jedes Jahr Ausrutscher nach oben und nach unten. Die „reichen Vereine“ Wolfsburg und Hamburg (mit dem Gönner Kühne) steigen ab bzw. vermeiden einen Abstieg knapp. Gleichzeitig tummelt sich der „arme“ Verein Eintracht Frankfurt monatelang da oben, schnuppert an den CL-Plätzen und mischt die Liga auf.
Vor einigen Jahren ist Borussia Mönchengladbach aus der Relegation in die CL marschiert. Man schaffte Verkäufe wie Reus für 17 Mio EUR. Wo war hier die niedrige AK, die der Abstiegskandidat Gladbach zu akzeptieren hatte? Es gab sie nicht. Weil die Gladbacher, als sie Reus aus einer unterklassigen Liga geholt haben, sich gar nicht auf den Quatsch eingelassen haben. Seinerzeit war Reus auch ein aufstrebendes Talent. Genauso wie Wolf heute. Ein perfekter Vergleich also. Ein Vergleich der zeigt, wie man es machen sollte (Gladbach) und wie man es nicht machen sollte (Frankfurt).
Die grundsätzliche Schere, die Du beschreibst, mag es zwar in der Tendenz geben. Aber sie ist kein Naturgesetz.
Hyundaii30 schrieb:
Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber wenn Dir so was wie bei Wolf gegen den Strich geht, würde ich mir auf Dauer überlegen, ob das hier der richtige Verein für Deine Nerven ist.
Sorry, aber das ist mitunter das Dümmste, was ich hier je gelesen habe. Ich äußere deutliche Kritik, weil ich der fundierten Meinung (s. meine angeführten Punkte oben) bin, dass unser Verein etwas besser machen kann, als er es bisher tut. Ich ärgere mich auch über die Performance in bestimmten Bereichen. Und dann kommt so ein lächerlicher Koreaner um die Ecke und sagt mir, dass ich mir einen anderen Verein suchen soll. Scheint ja für Dich ziemlich einfach zu sein, dann geh Du doch bitte in ein anderes Forum und erhöhe hier schlagartig die Qualität.
Hyundaii30 schrieb:
Und soooo schlecht wie viele den Wolf Deal reden, ist er gar nicht.
Aber wenn das einige bei 100mal nicht verstehen wollen.
Ich bin es leid darüber zu diskutieren, wer sich darüber unbedingt aufregen möchte soll es tun.
Der Deal wird nicht besser, auch wenn Leute wie Du ihn 1000-mal als „nicht soooo schlecht“ bezeichnen. Angesichts der oben aufgeführten Deals von „ärmeren“ Vereinen sage ich: ein Verein wie die Eintracht muss sehr wohl das Selbstverständnis haben, auch mal eine höhere oder gar keine AK in einen Vertrag verhandelt zu bekommen. Bei Top-Spielern mit einer beeindruckenden Vita wie Boateng mag das schwer sein. Aber nicht bei einem Spieler, den man vom Abstellgleis eines Bundesligisten holt.
Hyundaii30 schrieb:
Ich bin lieber stolz auf unseren Club, das uns der BVB und Bayern die Leute wegkauft
Hyundaii30 schrieb:
das bedeutet nämlich wir haben viel richtig gemacht.
Auch wenn die Ablösesummen etwas niedriger ausfallen, den sportlichen Erfolg kann uns keiner mehr nehmen.
Finde es auch cool, dass wir die Aufmerksamkeit von den Big Players haben. Das zeigt, dass hier in der Vergangenheit einiges richtig gemacht wurde. Wenn wir es aber nicht schaffen, nachhaltige und bedeutende Werte zu schaffen, dann schrumpft die Chance, künftig oben mitzuspielen oder mal einen Titel zu holen, noch weiter (und die ist jetzt schon ziemlich gering).
Wenn du jetzt immer noch glaubst, Du hättest Recht und ich erzähle Bullshit, dann kann ich mich auch mit der Wand unterhalten. Hätte ungefähr den gleichen Effekt.
100 % Zustimmung !
Kastanie30 schrieb:Hyundaii30 schrieb:saaradler78 schrieb:
Das wird es aber wohl nur noch bei Bayern oder dem BVB geben.
Selbst die haben Probleme Ihre Stars zu halten. Zumindestens der BVB.
Möchtest du die Star-Flucht beim BVB wirklich mit der Star-Flucht der Eintracht vergleichen?
Also ich hatte das im Kontext (gab da ja den Beitrag, den Hyundaii30 zitiert hatte) so verstanden, dass selbst beim BVB die Stars nicht alt werden. Die Bayern können sich leisten so viel zu zahlen, dass ihre Spieler bis zum Sanktnimmerleinstag bleiben, Dortmund nicht. Wenn ich da jetzt mal durchgehe, wer seine Karriere da verbracht hat, dann waren das eben nicht sie großen Stars sondern Leute wie Dede, Dickel (nicht nur fußballerisch eine Vollpflaume), Kehl oder Weidenfehler. Alle anderen sind weg und zurück kamen nur die, die bei den wirklich großen Vereinen für zu leicht befunden wurden.
Haliaeetus schrieb:
Also ich hatte das im Kontext (gab da ja den Beitrag, den Hyundaii30 zitiert hatte) so verstanden, dass selbst beim BVB die Stars nicht alt werden. Die Bayern können sich leisten so viel zu zahlen, dass ihre Spieler bis zum Sanktnimmerleinstag bleiben, Dortmund nicht. Wenn ich da jetzt mal durchgehe, wer seine Karriere da verbracht hat, dann waren das eben nicht sie großen Stars sondern Leute wie Dede, Dickel (nicht nur fußballerisch eine Vollpflaume), Kehl oder Weidenfehler. Alle anderen sind weg und zurück kamen nur die, die bei den wirklich großen Vereinen für zu leicht befunden wurden.
Das habe ich schon verstanden. Mein Punkt ist doch einfach nur: die bekommen zumindest ein ordentliches Schmerzensgeld dafür.
Nicht mal die Bayern können verhindern, dass Lewa keinen bock mehr auf die hat. Aber die wissen eben, wie sie Verträge zu gestalten haben. Nämlich so, dass nach ihren Bedingungen gespielt wird und nicht nach den Bedingungen der Spieler oder Trainer (Kovac)
Das lassen die sich aber auch richtig was kosten.
Kastanie30 schrieb:
Nicht mal die Bayern können verhindern, dass Lewa keinen bock mehr auf die hat. Aber die wissen eben, wie sie Verträge zu gestalten haben
Die Eintracht weiß auch, wie man Verträge zu gestalten hat. Ein Vergleich beim Thema Vertragsgestaltung und Verhandlungsposition der Eintracht mit (Stand Juli 2017) lt. Forbes liste dem 15. Platz der wertvollsten Vereine der Welt, der als solcher eine entsprechende Marktmacht besitzt und diese intensiv ausnutzt, kann doch wohl nicht Dein Ernst sein.
Kastanie30 schrieb:
Das habe ich schon verstanden. Mein Punkt ist doch einfach nur: die bekommen zumindest ein ordentliches Schmerzensgeld dafür.
Verstanden. Aber das war nicht Hyundais Aussage, der Du da widersprochen hattest.
Das macht Deine Aussage zum Schmerzensgeld nicht falsch. Aber sie passte einfach nicht im Kontext.