
KlausDieter28
6791
Ich war schneller!
Stehplatz-Tageskarten gibt's mittlerweile auch im Mitgliedervorverkauf mit Versand und sogar als print@home.
positiv: Crung
Kartentausch per Post, absolut reibungslos gelaufen!
Kartentausch per Post, absolut reibungslos gelaufen!
m4rIo schrieb:
Also ich bezahle für 2 x Stehplatz 30 €
Sicher? Denn in der Preisübersicht des BVB sind 16,40€ für den Stehplatz angegeben, somit werden es ca. 18€, die die Karte im Gästeblock über die Eintracht kosten wird.
DeMuerte schrieb:eagle1972 schrieb:
Würde in der Form wohl nicht so auftreten, wenn der ÖPNV funktionieren würde.
Ich bin ganz froh, dass ich schon vor Beginn angekündigt habe überpünktlich los zu müssen.
Ich hab mich tierisch über das Schirischauspiel geärgert, weil mich das fünf Spielminuten gekostet hat.
Das die Leute früher das Stadion verlassen liegt definitiv an dem nicht funktionierenden ÖPNV.
Als ich neulich gegen den HSV im Stadion war, bin ich auch 5 Minuten vor dem Spielende gegangen, zumal ich meine Tochter (9 Jahre) dabei hatte.
Genutzt hat es aber nix, denn am Bahnhof Stadion angekommen herrschte dort schon das toatale Chaos.
Die S-Bahn hatte zu allem Überfluss dann auch noch 15 Minuten Verspätung, sodass meine kleine von der Menschenmasse fast erdrückt wurde.
Organistation Fehlanzeige. Die DB AG hatte wohl vielmehr den Versuch ausgerufen "wieviele Menschen passen wohl auf unsere Bahnsteige" um sogleich noch einen weiteren zu starten, wieviele Leute wohl in so ne S-Bahn passen.
Das schlimme daran ist, das in dieser Angelegenheit keine Verbesserungen zu erwarten sind.
Es würde wahrscheinlich schon einiges helfen, wenn nicht nach dem Spiel alle zum Hauptbahnhof fahren müssten... Würde man z.B. einen Entlaster, wie er schon Richtung Gießen/Marburg fährt, auch in Richtung Fulda einsetzen, würde das schonmal wieder eine ganze Menge Menschen abgreifen, die nicht in die S-Bahn drängen müssten.
Vermutlich hat man dafür aber entweder kein Material oder Personal...
positiv: Addi01
sge-648 schrieb:
Sieht gut für die Bahnfahrer aus. Weiß einer zufällig, wie viele Tage/Stunden vorher ein Streik angekündigt werden muss, bevor dieser losgeht?
Aus dem focus.de-Ticker:
17.32 Uhr: Bahnreisende müssen nach Angaben aus der Lokführergewerkschaft GDL an diesem Wochenende nicht mit Streiks rechnen. Der Arbeitskampf werde aber für kommende Woche ins Auge gefasst, sagten mit den Planungen Vertraute am Freitag der Nachrichtenagentur Reuters. Die GDL war zunächst für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.
Somit sollte die Anreise kein Problem mehr darstellen.
positiv: Fraggle1899
Für unser Spiel beim 1. FC Köln suche ich:
1x Stehplatz Gast
Das Gesuch ist aktiv, solange dieser Beitrag hier steht.
Bei Angeboten bitte PN!
[Anzahl auf Wunsch editiert by Matzel, 25.2.15]
1x Stehplatz Gast
Das Gesuch ist aktiv, solange dieser Beitrag hier steht.
Bei Angeboten bitte PN!
[Anzahl auf Wunsch editiert by Matzel, 25.2.15]
Caffeking schrieb:
Hi
Erstmal Danke für die Antworten .
Ich möchte aber klarstellen das ich kein Bayern Fan bin und auch keiner Tante die Karten schenken möchte .
Es geht nur das Bayern Spiel da sie am 10 April kommen zur Taufe meiner Tochter die am 12. April ist . Ich weiß das ,daß Bayern Spiel noch kein festen Termin hat aber das ist mein Risiko wenn es auf den 12 fällt habe ich Pech gehabt.
Diese Jungs sind Atlético Madrid Fans und Dauerkarten Inhaber dort und würden natürlich in der Eintracht Kurve sitzen wollen eben wegen der Stimmung !!! Ich probiere grad alles da sie mich oftmals bei sich einladen zu Spielen wenn ich mal in Madrid bin .
Die Dauerkarten mit Namen können Sie gerne vorzeigen wenn es einer nicht glauben sollte und weiter so einen scheiss denkt es würde hier um die Drecks Bayern gehen.
Zumindest beim Termin kannst du entspannen, das Spiel ist schon fix auf den 11. April, Samstag nachmitttag, terminiert worden.
VVK beginnt am 19. Januar. Du wirst vermutlich als "Erstbesteller" nicht die günstigste Kategorie bekommen, ansonsten sollte es für München aber kein allzu großes Problem sein, da einerseits der Gästebereich groß ist und andererseits einige Vielfahrer das München-Spiel auslassen.
Ansonsten gibts noch den Kartenthread hier im Forum, solltest du echt nix zugeteilt bekommen findet sich da eigentlich immer was.
Insgesamt bleibt also festzuhalten: Es kann eigentlich nix schief gehen, wer Karten will bekommt die eigentlich immer.
AdlerBonn schrieb:DerMarc schrieb:
In dem normalem Tageskartensystem.
ich vermute aber, dass man als Käufer nicht erkennt, ob es sich um von einem Kunden angebotene Karten handelt, oder ob es "noch nicht verkaufte" Tickets sind.
Das ist dem Käufer wohl auch herzlich egal, er zahlt ja genauso viel Geld für die Karte, egal ob sie schonmal verkauft war oder nicht.
haustroll schrieb:
astreiner c-e
Da setz' ich einfach mal noch einen drauf!
SaarAdler81 schrieb:
mal ne kleine frage am rande, stellt man als DK´ler seine karte zur verfügung, bekommt dieser, bei erfolgreicher transaktion, ja nur den preis anteilig (dkpreis durch 17). soweit verstanden.
ABER
wenn diese karte jemand kauft, zahlt er dann auch "nur" diesen anteiligen preis?
oder zahlt er den Tageskarten preis?
Die Karte wird im normalen Ticketing angeboten, der Käufer zahlt also den normalen Tagespreis je nach Spielkategorie - was bei einem Kategorie-A-Spiel schon 'ne ganze Menge ausmacht.
Beispiel:
DK Kat. 2 Vollzahler: 400€ --> 1/17tel: 23,53€
Preis Tageskarte Vollzahler Kategorie A: 36€
Somit bleiben 12,47€ bei der Eintracht.
littlecrow schrieb:
Ein Tausch besteht im Grunde aus zwei getrennten Geschäften, nämlich einem Verkauf und einem Kauf, nur dass in diesem Fall nur Waren den Besitzer wechseln und ein finanzieller Ausgleich nur gewährt wird wenn die Waren unterschiedlichen Geldwert haben.
Die Fakten und Regeln sind klar:
Tickets für Heimspiele gehören in die Ticketbörse.
Und was soll das ganze? Warum sägt man denn das Forum jetzt ab? Gerade der Kartentausch-Thread funktionierte wirklich super! Die Ticketbörse mag für DKs schön sein, da man keine Pfand-Rückgabe-Problematik mehr hat - warum das Suche&Biete aber für Heimspieltickets komplett geschlossen wird ist für mich nicht nachvollziehbar. Einzig stimmige Erklärung: Die EF-AG möchte am Zweitmarkt mitverdienen und sieht das Forum als zu große Konkurrenz.
Finde ich sehr sehr schade, gerade weil das immer super funktioniert hat und man auch diesen oder jenen Adler bei 'ner Kartenübergabe getroffen hat, den man "im normalen Leben" wahrscheinlich nie getroffen hätte.
Positiv: Paulinsche
Das Lob kann ich nur zurückgeben, alles bestens!
Das Lob kann ich nur zurückgeben, alles bestens!
Vermutlich ist das schon der Bestellstopp, denn das Formular war kurz nach 10 offen und hat auch ganz normal Bestellungen angenommen (Bestätigungsmail und alles).
Frankfurter-Bob schrieb:
Wer auf schwarze Komödien steht, die sich recht zügig ihrer emotionalen Fesseln entledigen, dem kann ich den skandinavischen Film "Einer nach dem anderen" ans Herz legen. Stellan Skarsgård in der Hauptrolle sorgt für einige gute Lacher in einem Rachefilm, der sich und seine Umwelt nicht besonders ernst nimmt. Kurzweilige Unterhaltung.
Lief am Montag im Kino meines Vertrauens in der Sneak. Wirklich richtig klasse, keine Angst vor den sonst oft schwer verdaulichen skandinavischen Filmen, der hier ist anders ,-)
SGE1993FAN schrieb:
Was glaubt ihr sollte man an Zeit einplanen nach dem Spiel um an dem HBF zu kommen mit der Straßenbahn?
Die Straßenbahn bruacht ja bei "Normalen" betrieb ja schon eine ewigkeit
Danke
Das kann wohl noch keiner richtig sagen... Empfehlenswert ist es sicherlich, nicht die "Standardwege" zu nehmen. Beispiel: Musst du wirklich zum HBf? Reicht nicht auch Südbahnhof? Dann bietet sich der 80er-Bus an. Oder einfach 20 Minuten nach Sachsenhausen rein laufen und eine Bus- oder StraBa-Linie nehmen, die nicht am Stadion hält.
Caddy schrieb:
Habe bis heute nichts zu meinen Gladbachkarten gehört
Dann sollte da was schief gelaufen sein, melde dich mal beim Ticketing.
Mittlerweile sind nämlich auch schon die Hoffenheim-Karten in der Verteilung.
Wäre schon cool, wenn die Eintracht hier mal die Regeln, anhand derer die Tickets verteilt werden, etwas genauer erklären könnte. Vielfahrer - ab wann ist man das z.B.?
Mir kommt's so vor, als würde die Zuteilung auch manchmal einfach eher nach Lotterie laufen. Beispiel: Ich würde mich selbst schon als Vielfahrer bezeichnen, habe für Mainz auch wie immer meine Stehplätze bekommen, für München dann aber 'ne Absage kassiert. Paradox - oder gibt's dazu ein Verteilmuster?
Man kriegt dann ja doch immer noch ein Kärtchen, sei es von EFCs, Bekannten usw., aber nervig ist dieses ganze Gehänge, bis man die Karten dann endlich mal hat, doch.