>

KlausDieter28

6791

#
horstihorsti1 schrieb:
... oder mit dem ICE direkt bis zum Flughafen, denn solltest du durch den Streik mehr als 20 Minuten verspätet am Ziel ankommen, darf man den Fernverkehr benutzen. Nur am besten direkt beim Zugbegleiter abklärten, ob er dich so mitnimmt oder ob du in Vorleistung gehen musst.


Gilt das auch für "eingebaute" Tickets wie den RMV-Anteil in der Dauerkarte? Ich würde sagen nein, denn eigentlich sind ja extrem verbilligte Fahrkarten, wie auch das Schönes-Wochenende-Ticket, von dieser Regelung ausgeschlossen...
#
miraculix250 schrieb:
Brady schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Brady schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Brady schrieb:
FrankenAdler schrieb:
Endgegner schrieb:
propain schrieb:
Weselsky du Schla.mpe, lauf mir nie über den Weg.


Das kannst du laut sagen....    


Ihr Propagandaopfer  
Im Zweifelsfall immer mit der Mainstreampresse blöken, vor allem wenn man selbst was zu spüren bekommt.
Solidarität bedeutet nicht, dass man nur dann für eine Sache spricht, wenn man selbst schmerzfrei bleibt. Solidarität heißt auch selbst mal ein Opfer zu bringen, um anderen beizustehen.

Aber wen juckt das im allgemeinen Verwertungsgetriebe.

Wie gesagt: Sklaven die froh sind wenn grad ein anderer die Peitsche bekommt


:/Polemik aus/

Dann erkläre dich doch bitte solidarisch und überweise mir 500 Euronen, bar geht auch...ist kein schlechtes Opfer, meine Tochter wird sich darüber freuen, endlich ihre zwei anstehenden Klassenfahrten bezahlt zu bekommen...


Mal im ernst: Was genau hat dich an dem Streik 500€ gekostet? Ich kann das nicht wirklich nachvollziehen. Musstest du dir ein Auto kaufen? Taxi fahren? Oder wofür bist du die 500€ losgeworden?


Mietwagen um die Familie wenigstens am Wochenende zu sehn...


Was spricht gegen den Fernreisebus?


Überfüllt.
Kein Platz.
Ewig unterwegs.
Nach einer Woche arbeiten, will ich eigentlich entspannt daheim ankommen und nicht total abgefuckt....aber gut die Opfer bring ich gern, solang mich dann in Zukunft meine Logführer auch mal pünktlich heim bringen...


Also hat dich eher dein Komfortbewusstsein 500 Euros gekostet, nicht der Streik?


Zumal ich "Überfüllt" und "kein Platz" eher von der Bahn kenne. Im Fernbus hat man mit seinem Ticket wenigstens auch einen Sitzplatz sicher, das ist bei der Bahn ja leider nicht unbedingt Standard.  ,-)
#
Fuchs58 schrieb:
giordani schrieb:
Gerüchteweise gab es sogar mal noch einen anderen Klub aus der Region in Liga 1. Der kam aber auch noch nie an uns vorbei und ist hinter Hanau schon nicht mehr bekannt  

Hinter ?? oder vor Hanau ??  


Eigentlich kennt man ihn auf beiden Seiten nicht.  
#
Ersatzfahrpläne sind ab sofort hier einsehbar. Allerdings zumindest für meine Richtung (RE50) erstmal nur bis Freitag, somit noch keine Infos zum Spieltag.
#
KlausDieter28 schrieb:
Schön langsam machen, am liebsten erst heute Abend, ich hab meine RS-Nummer daheim vergessen...    

Feierabend rückt näher, bitte noch einen Moment Geduld, dann hab ich meine Daten auch wieder zur Hand...  
#
Auch ich bin auf der Suche nach 1 (im besten Fall 2) Auswärtsdauerkarte(n).
Ich fahre auch aktuell jedes Spiel und die ADK würde das ganze Prozedere enorm vereinfachen - Sollte es also jemand ruhiger angehen lassen wollen, so wäre ich ein dankbarer Abnehmer des Abos!  

Bitte PN an mich!
#
roskaro schrieb:
Kommt noch jemand aus der richtung Kassel, Treysa, Marburg und weiß nicht wie er hinkommen soll?

Warte erstmal auf den Ersatzfahrplan, vielleicht fallen doch nicht so viele Züge aus wie gedacht, bzw. es fahren einfach die passenden.
Der Ersatzfahrplan wurde beim letzten Streik sehr gut eingehalten, alles halb so wild.
#
Schön langsam machen, am liebsten erst heute Abend, ich hab meine RS-Nummer daheim vergessen...  
#
Blablablubb schrieb:
de-klene schrieb:
Na so einfach ist das ganze nun auch nicht.

bei uns im Bus waren beispielsweise auch 2 Dortmund Fans. Dabei handelte es sich um Ehefrauen zweier Mitglieder. Sie fuhren im Bus mit ja, waren dann aber i-wo auf der Südtribüne. Angenommen man geht davon aus, der EFC würde gemeldet, da im Bus Dortmunder saßen, ja wo kämen wir denn da hin.  


2 oder 25 ist auch noch mal ein riesen Unterschied, auch wenn ich es schon grenzwertig finde, diese 2 Ehefrauen mitzunehmen, aber das kommt darauf an, wie die anderen im Bus das empfinden.

Ich gebe dir jetzt aber mal folgendes Beispiel, und darum geht es mir auch bei einer eventuellen Meldung:

Fanclub XY bestellt 50 Tickets und bekommt sie. Am Ende wollen aber doch nur 25 der Mitglieder mitfahren, und um den Bus voll zu bekommen werden die anderen 25 Tickets an Fans der Heimmannschaft abgegeben. Sowas ist leider bei gewissen Spielen keine Seltenheit. Nun haben andere Eintracht-Fans Tickets für das Spiel bestellt aber keine bekommen, weil das Kontingent ausverkauft war.
Ich denke, jetzt verstehst du, worauf ich hinaus will.


Also generell finde ich gemischte Busse nicht wirklich schlimm, wenn die Mitfahrenden einverstanden sind.
Allerdings muss man dann halt klar sagen - Gästekarten gehen auch wirklich nur an Gästefans, wer sonst noch so mit dem Bus fährt sucht sich bitte selbst Karten im Heimbereich. Dann ist eigentlich alles gut.
#
francisco_copado schrieb:
Über's Wochenende mehrfach auf Rechner, Laptop und Android-Handy getestet - keinerlei Probleme.

Oben geschilderte Probleme bezüglich Start des Streams hatte ich auch nicht, aber ab und an hat der Stream der Samstagskonferenz mal wieder wegen Überlastung ausgesetzt. Schwach, dass Sky das nicht mal langsam auf die Kette bekommt...  
#
friseurin schrieb:
wie findet Ihr Better Call Saul?
Ich bin ja gespannt, wie es weitergeht. Muss aber sagen, dass die Serie nach anfänglich guten Folgen sich zu ziehen anfing. Die Quoten sind auch ordentlich abgestürzt.

Geht mir eigentlich ähnlich, wobei ich die Serie schon noch gut finde, im Vergleich zu anderem. Aber an Breaking Bad kommt sie für mich (noch) nicht ran.
#
Pogona76 schrieb:
Wenn ich das schon jemals gemacht hätte, wüsste ich das vielleicht !
Sorry, nicht jeder ist erfahren und jeder fängt mal klein an    

Das war auch nicht böse gemeint, hätte vielleicht einen Smilie setzen sollen...  ,-)
HeddemerAdler1899 schrieb:
Man kann generell die Gästekarten nur über den Gastverein kaufen. Eine Chance, diese beim Heimverein zubekommen, gibt es nicht.

Bis wie weit runter gilt das eigentlich? 1. und 2. BL, aber darunter? Denn bei der Eintracht hab ich es tatsächlich noch nicht erlebt, aber als Dresden letztens in Wiesbaden gespielt hat konnte man für deren Gästestehblock Karten online im Wiesbadener Ticketshop bestellen - und Dresden gilt gemeinhin nicht als der beste Umgang...
#
Pogona76 schrieb:
Jaaaaaa......das hab ich  

Aber was ist denn, wenn derjenige nicht über die Eintracht bestellt hat???
Oder kann man Steher im Block 8 nur über die Eintracht bestellen?

Hast du bei einem Gastspiel der Eintracht jemals schon Gästestehplätze über den Heimverein kaufen können?
#
jayjayalex1978 schrieb:
KlausDieter28 schrieb:
FabulousFab schrieb:
Karten waren gestern im Briefkasten!
Allerdings würde mich mal interessieren warum man immer noch Steher bestellen kann. Selbst die Sitzer sind ausverkauft. Ist schon ziemlich ungewöhnlich...hab ich was verpasst?

Ist Standard in Bremen, weil die nur sehr wenige Sitzer, dafür aber Unmengen an Stehplätzen als Gästekarten verticken. Bei denen werden je nach Bedarf immer weitere Blöcke freigeschaltet, sodass fast die komplette Westtribüne Oberrang zum Gästesteher wird.


Is doch cool!!   Sonst wollt ihr doch auch immer Steher...  



Ich hab mich ja auch nie beschwert  
#
SGE-URNA schrieb:
NurDieSGE2301 schrieb:
koala88 schrieb:
Vielleicht hilt dir das weiter.

http://www.stadionwelt.de/sw_stadien/index.php?stadion=&folder=sites&site=stadionfotos_detail&id=172&ordner=gaeste&page=1


wenn ich das Bild mit dem kleinen Block 8 mir genau anschaue, ist der Block nicht direkt vor dem 61er oder?  


Sondern?

Block 8

Die vier Stufen Richtung Zaun sind Block 8. Die befinden sich ganz genau vor Block 61.  


Bevor ihn das jetzt komplett verunsichert: Dieses Foto stammt aus einer Zeit, als Block 61 noch kein Gästesteher war, da wo auf dem Foto Sitzschalen sind ist jetzt Stehplatz und Block 8 ist auch nicht mehr so niedrig wie damals, sondern eigentlich mittlerweile der vordere Teil von Block 61.

Wieso die das nicht einfach gemeinsam verkaufen ist mir eh ein Rätsel, denn wie ich bereits sagte haben die denselben Eingang...
#
FabulousFab schrieb:
Karten waren gestern im Briefkasten!
Allerdings würde mich mal interessieren warum man immer noch Steher bestellen kann. Selbst die Sitzer sind ausverkauft. Ist schon ziemlich ungewöhnlich...hab ich was verpasst?

Ist Standard in Bremen, weil die nur sehr wenige Sitzer, dafür aber Unmengen an Stehplätzen als Gästekarten verticken. Bei denen werden je nach Bedarf immer weitere Blöcke freigeschaltet, sodass fast die komplette Westtribüne Oberrang zum Gästesteher wird.
#
Motik schrieb:
Bist du dir zu 100% sicher ? das wäre dann ja Perfekt.

Ich war die letzten Jahre da und bin mir ziemlich sicher, dass es so lief. Hatte allerdings immer 61er-Karten.
Der untere Eingang war bei 61 und 8 definitiv derselbe. Man kommt dann im unteren Bereich von 61 raus und müsste für Block 8 noch etwas nach unten laufen. Wie strikt die Trennung zwischen 60 und 61 ist weiß ich nicht, wie gesagt, das Problem hatte ich noch nicht. Ein Zaun ist dazwischen, ob der irgendwo Lücken hat - keine Ahnung.
#
lubmannem schrieb:
Motik schrieb:
Gude,
Fahren zu sieben Leuten zum Spiel in Dortmund am 25.04.
Haben jetzt 5 Karten für den Block 8 und 2 Karten für Block 61. Meine frage jetzt kann man sich zwischen den Stehblöcken 8, 60-61 frei bewegen oder läuft das da ?

Vielen Dank


Zwischen 60 und 61 ja, zwischen 8 und den anderen beiden, weiß ich nicht.



Nein, andersrum, zwischen 61 und 8 ja, nach 60 aber nicht.
8 ist der "kleine" Block direkt vor 61, die haben also denselben Eingang, 60 ist der in der Ecke, zwischen dem und dem 61er ist ein Zaun.
#
eintracht26 schrieb:
Gude
Berlin hat nur Sitzplätze und die 'Stehplätze' sind vergünstigte sitzer.
Nun meine Frage :
Sind die Stehplätze im anmeldeformular unter Sitzplätze eingetragen oder stand die Kategorie Stehplätze am Anfang auch zur Verfügung?
Beste Grüße  

Stand am Anfang auch zur Auswahl, die günstigen Plätze sind somit schon nicht mehr verfügbar.
#
AirHarry schrieb:
KlausDieter28 schrieb:
Otti1969 schrieb:
Absage. Trotz vieler Spiele Auswärts.

Wäre schon cool, wenn die Eintracht hier mal die Regeln, anhand derer die Tickets verteilt werden, etwas genauer erklären könnte. Vielfahrer - ab wann ist man das z.B.?
Mir kommt's so vor, als würde die Zuteilung auch manchmal einfach eher nach Lotterie laufen. Beispiel: Ich würde mich selbst schon als Vielfahrer bezeichnen, habe für Mainz auch wie immer meine Stehplätze bekommen, für München dann aber 'ne Absage kassiert. Paradox - oder gibt's dazu ein Verteilmuster?
Man kriegt dann ja doch immer noch ein Kärtchen, sei es von EFCs, Bekannten usw., aber nervig ist dieses ganze Gehänge, bis man die Karten dann endlich mal hat, doch.


Bestellst Du mit Option auf Sitzplatz oder nur Stehplätze ?

Wenn Du mit Option bestellst, ist der Betrag was die Ersatzkarten kosten dürfen hoch genug ?

Ich frage deshalb:

Ich bestell immer mit option und habe nach vielen Jahren ne Absage bekommen, weil der Betrag für Sitzplätze zu niedrig war. Ein Anruf bei der  Eintracht, und 2 Tage später waren karten die etwas teurer waren da.

In München waren z.b. die Karten eh teuer, und die wenigen Stehplätze die es gibt, gehen an die ADK.


Nee, ich bestelle generell nur Stehplätze, falls ich keine Zuteilung kriege schau ich mich dann anderweitig um. Ich weiß allerdings z.B. für Dortmund, dass ein Bekannter (erstes Mal selbst bestellt) direkt eine Zuteilung 4x Stehplatz erhalten hat, während ein anderer Bekannter, der ziemlich regelmäßig bestellt, nur Sitzplätze angeboten bekommen hat.
Mich würde einfach interessieren, wie die Zuteilungsregeln der Eintracht aussehen und vor allem wie die umgestetzt werden, denn wirklich konsequent kommt mir das nicht vor...