>

KlausDieter28

6791

#
Ich nutze diesen Thread jetzt einfach mal, um auf Folgendes hinzuweisen:

Schienenersatzverkehr für Fans aus Richtung Fulda am Wochende des Stuttgart-Heimspiels

Der RE aus Fulda wird zwischen Flieden und Schlüchtern durch Busse ersetzt. Die Abfahrtszeiten ändern sich dadurch, deshalb bitte unbedingt beachten!
Bin mal gespannt, ob die Bahn für den 20.26-Zug genug Busse bereit stellt, der Zug ist normalerweise nach Abendspielen brechend voll...  :neutral-face
#
positiv: Pedal2Metal

Ich hatte zwar wegen meines Zuges derbe Verspätung, der Käufer hat aber freundlicherweise etwas länger gewartet. Alles bestens, vielen Dank!
#
eagle1972 schrieb:
KlausDieter28 schrieb:
grinch schrieb:
E-Mail mit RI-Nummer ans Ticketing und dann machen die das schon.

Schon klar, trotzdem ist es halt seltsam, dass das Problem letztes Mal schon aufgetreten ist und sich trotzdem niemand drum gekümmert hat. So schwer kann das ja echt nicht sein...


Sei nicht so. Nächste Saison haste Ruhe.
Ich würde mich gerne noch 3 mal über diesen Umstand ärgern    


 Ja, wäre ich auch mit einverstanden
#
grinch schrieb:
E-Mail mit RI-Nummer ans Ticketing und dann machen die das schon.

Schon klar, trotzdem ist es halt seltsam, dass das Problem letztes Mal schon aufgetreten ist und sich trotzdem niemand drum gekümmert hat. So schwer kann das ja echt nicht sein...
#
Ich hab auch keine Möglichkeit gefunden, scheint also wieder derselbe Fehler wie letztes Mal zu sein... Vermutlich einfach das Porto-Formular genommen und an den passenden Stellen die Vereinsnamen gestrichen  
#
Crung schrieb:
Generell gibt es noch Entlastungszüge.
Eine Übersicht wird seitens der DB hier bereitgestellt:
http://www.bahn.de/p/view/service/fanecke/angebot/zusatzzuege.shtml

Ob diese komplett ist, weiß ich nicht.

Doch, Sonderzüge der DB gibt es schon noch, nur nicht mehr für uns. Andere Vereine bekommen ab und an einen hingestellt.
Ansonsten hast du Recht, die von dir verlinkte Seite führt die übrigen Entlastungszüge auf. (Sonderzüge wären die Fanzüge, die dort auch aufgeführt sind - nur eben nicht für uns)
Für Heimspiele werden die zusätzlichen Züge übrigens auf der Seite des Waldstadions im jeweiligen "Rund um das Heimspiel gegen ..." aufgeführt.
#
So schlecht wie er hier gemacht wird war der Dortmunder Anhang dieses Mal nicht - zumindest hab ich es vom letzten Jahr deutlich ruhiger in Erinnerung gehabt. Aber vielleicht ist mein Gedächtnis auch nicht mehr so gut...
Insgesamt eine ordentliche Auswärtsfahrt, diesmal auf E1 ganz vorne (also geografisch "vom Stadion weg" Richtung Straße) geparkt und da auch wirklich fix weggekommen, kein Vergleich z. B. zu D2, wo man auch mal 2 Stunden warten kann.
Eine Sache noch zum Gedränge in Block 61: Mittlerweile sollte doch so ziemlich jedem die Situation in DO bekannt sein, wieso bleibt man direkt im Eingang stehen und warum sucht man sich keinen Platz auf den Stufen, sondern bleibt einfach auf der Treppe stehen? Es ist doch jedes Jahr dasselbe Kuddelmuddel, wenn jeder etwas aufpassen würde ließe sich das aber relativ einfach vermeiden.
#
Knolle LS schrieb:
Zudem wird vom Tragen von Kleidung mit der Aufschrift „******“ dringend abgeraten.
Ich steh bestimmt aufm Schlauch aber, was ist den damit gemeint?

Im Newsletter ist es ausgeschrieben, das Forum hat es zensiert.
Es geht dabei um diese 4 Buchstaben, 2xA, ein B und ein C sind enthalten.
#
dopamin schrieb:
Gibts für heute zusätzliche züge hin und zurück Bahnhof  Stadion ?


Siehe hier:
S-Bahn
Regionalzüge
#
Das mit dem 2. Konzert war so zu ahnen und ist denke ich auch kein Problem, ob man das als Marketingaktion sehen mag... Naja. Wie gesagt, es ist gängige Praxis zuerst ein Konzert anzukündigen und bei Ausverkauf das nächste freizuschalten.
Ich muss eher sagen, dass ich dem Comeback generell noch etwas skeptisch gegenüberstehe. Kevin kann mit den Texten nach all den vorgefallenen Dingen einfach nicht mehr authentisch wirken, so viel ist schonmal klar. Musikalisch dagegen sind Gonzo/Stephan deutlich weiter als 2004. Ich bin gespannt. Fans haben sie offenbar mehr denn je...
#
Ich habe es heute morgen tatsächlich geschafft meine Karte zu bekommen. Aber was für ein Kampf!
Um 11.20 per PC in die Warteschlange gestellt, 11.50 hab ich vorsichtshalber das Tablet auch noch reingestellt. Der PC war um diese Zeit bereits auf der Website und ich habe pünktlich um 12.00 mein Kennwort eingeben können. Ticketauswahl alles kein Problem - dann auf Weiter geklickt - technischer Fehler! Ich dacht ich werd net mehr. Also wieder ganz hinten in die WS. Glücklicherweise war das Tablet noch da. Das war um 12.40 durch die Schlange durch und hat glücklicherweise dann auch die Karte bekommen.
Das ist wohl das erste Mal, dass sich das Training beim Kampf um Eintrachttickets auszahlt.  
#
crasher1985 schrieb:
Zum Thema 8 Spiele: Ich war diese Saison erst bei 2 Heimspielen und das trotz Dauerkarte und das einfach aus dem Grund das mein anchwuchs einfach Vorrang hat. Wenn jetzt jemand käme und meint : Gib deine Dauerkarte ab wäre ich schon leicht verärgert.

Unsere Situation ist aber auch eine andere. In München ist das Stadion schon vor Saisonbeginn für die kommende Spielzeit ausgebucht und 'ne ganze Menge Leute stehen vor der Tür. Und das sind nicht alles Eventfans, das muss man auch mal dazusagen. Wenn dann jemand eine DK dort hat und nicht einmal die Hälfte der Heimspiele besucht, dann kann ich schon verstehen, wenn der FCB die Karte lieber jemandem geben möchte, der wirklich einen Großteil der Spiele mitnehmen will und aktuell immer sehen muss, dass er von irgendwo her eine Tageskarte bekommt oder draußen bleiben muss.
Ich muss sagen: Wären wir in einer ähnlichen Situation hätte ich schon Verständnis für die Maßnahme.
#
eagle1972 schrieb:
KlausDieter28 schrieb:
LaAguila1985 schrieb:
kann ich mit dem Ticket ab Kassel mit dem ice richtung frankfurt/stadion fahren?

Generell nur Regionalverkehr. Es gibt aber auch einen Direkt-RE von Kassel nach FFM.

Naja im RMV Gebiet oder?
Bis Kassel eher nicht (ganz)

Eintracht-Karte gilt auch im NVV  ,-)
Streckenkarte Hessen
Nochmal zur Übersicht die Streckenkarte Hessen, da sind RMV, NVV und eben der Übergang VRN, also alles das, was man mit dem Ticket fahren kann, drauf.
Ansonsten stimmt, was littlecrow geschrieben hat, keine Fernverkehrszüge wie IC und ICE.
#
LaAguila1985 schrieb:
kann ich mit dem Ticket ab Kassel mit dem ice richtung frankfurt/stadion fahren?

Generell nur Regionalverkehr. Es gibt aber auch einen Direkt-RE von Kassel nach FFM.
#
meberhardt schrieb:
Snuffle82 schrieb:
Kam eigentlich schonmal jemand auf Idee, dass weder Porto, noch die Eintracht in erster Linie schuld an irgendwas sind. Wie wäre es mal mit der UEFA? Wir können froh sein, dass die überhaupt Ticket-Aufstockungen durchgehen lassen. Und wie RodheimAdler, propain, etc. schon sagten: Wer sich kümmert, bekommt schon was! DON`T PANIC! AUSWÄRTSSIEG!  


Es geht eigentlich nicht um die Ticketzuteilung, sondern eher um diese neue Form von Rassismus, welche da vom FC Porto gelebt wird...Hausrecht gut und schön, aber ganze Rassen auszuschliessen ist schon nichtmehr so ganz nach der neuesten Menschenrechtscharta  


Also mal ganz ehrlich, langsam wirds lächerlich...
Ich gebe euch ja Recht, dass diese Verkaufsbeschränkung der letzte Scheiß ist. Aber tut doch nicht so, als sei das das allerneuste! Das gibts in Deutschland ziemlich oft! Bei "Risikospielen" werden dann Bestellungen aus dem PLZ-Gebiet des Gastvereins aussortiert, man kann die Karten nur auf der Geschäftsstelle gegen Vorlage des Personalausweises kaufen (damit bloß kein Auswärtsfan einkauft) usw...
Versteht mich nicht falsch, ich finde es ebenfalls eine dumme Idee, Karten nur an Protugiesen zu verkaufen, da die Eintrachtfans so oder so anreisen werden. Jetzt mit der Menschenrechtscharta zu kommen finde ich aber schon arg abenteuerlich.  
#
reggaetyp schrieb:
haustroll schrieb:
Danke für die Info. Fände ich wirklich klasse, wenn uns ein ein solches Tool zur Verfügung gestellt wird.

Gibt's doch. Nennt sich Suche & Biete
Find ich völlig ausreichend.

Ja, gibt's für die Forumsteilnehmer, soweit korrekt. Aber wir sind hier nicht Durchschnitt und der Durchschnittsnutzer will die Sicherheit, dass er die Karte direkt vom Verein kauft, dass sie ihm offiziell zugeschickt wird, dass er sich nicht erst in irgend einem Forum registieren muss, dass er eine Einzelkarte bekommt und nicht eine Dauerkarte, für die er womöglich noch 50€ Pfand berappen muss und so weiter.
Eine Ticketbörse würde das ganze deutlich vereinfachen. Okay, als DK-Besitzer muss ich dann damit leben, dass ich womöglich nicht ganz die Kosten gedeckt habe, aber dafür melde ich mich einfach nur für ein Spiel ab und hab keine weiteren Probleme, die weitere Abwicklung übernimmt die Eintracht für mich. Das ist einigen wohl auch was wert.
Ich denke, dass die Ticketbörse eine gute Idee wäre.
#
Maxfanatic schrieb:
Und hier im Forum wird ja schon anhand der Beiträge deutlich, aus welcher Ecke diese "in welcher Farbe fahren wir diesmal?" - Fragen kommen und zwar ziemlich sicher von Leuten, die niemals an nem Montagabend in Aue standen oder ähnliches. Schön, wenn die europäisch fahren, aber man muss denen ja nicht ein Event durchplanen nur damit sie daheim mehr zu erzählen haben. Dann gibts die nächste Mottofahrt eben Montags in Aue.


Wir werden nicht nach Aue fahren - außer die steigen auf  
#
propain schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Arya schrieb:
Sind die grau hinterlegten User-Namen ein Scherz?? Hoffentlich!  


Klick die mal an und dann siehst Du, dass da ein Punkt von der Liste abgearbeitet wurde.

Danke für die Umsetzung.  


Den Scheiß hat sich jemand gewünscht? Unglaublich.


Die Idee direkt eine PN schreiben zu können ist garnicht sooo doof, aber lässt sich das nicht auch mit der "alten" Darstellung realisieren? Sprich: Dieses Menü geht auf, wenn man auf den Usernamen klickt, der sieht aber weiterhin aus wie früher, also ohne dieses grausige Kästchen? Dann wäre das eine tolle Sache! In der jetzigen Umsetzung ists leider Mist...
#
LaAguila1985 schrieb:
Wie ist die Sicht vom Oberrang Gegentribüne Reihe 12? Kann man aus der Reihe noch den Würfel ganz sehen?

Ja, kein Problem  ,-)
#
Die Darstellung ist einfach irgendwie blöd. Die Karten, die du gekauft hast, sind wie hier schon mehrfach erwähnt keine Gästekarten. Das liegt daran, dass der Block normalerweise Gästeblock wäre, im Falle der EL aber nur 5% der Karten an den Gastverein abgegeben werden und der Block somit nicht mehr zum Gästebereich zählt.
Am besten du fragst direkt beim Ticketing nach, ob man jetzt eine deiner Bestellungen noch abbrechen kann, ansonsten solltest du die Karten aber auch hier im Forum weitergeben können, da sollte sich schon ein Abnehmer finden  ,-)