

Knueller
40687
Achso PS: ich glaube ehrlichgesagt schon, dass man gezielt eine Frauenfußballerin mit hinzugenommen hat, gerade weil es im Moment die sehr löbliche Initiative gibt, den Frauenfußball von seinem Nischendasein zu befreien.
Vor zehn Jahren gab es ja auch schon höchst erfolgreichen Frauenfußball mit sehr vielen Expertinnen, trotzdem kam keiner auf die Idee, Doris Fitschen als Expertin für die Männer-WM ins Boot zu holen. Dahingehend hat sich also schon was getan. Keine Ahnung, ob man da jetzt von "Funktion" sprechen muss, aber eine bewusste Entscheidung wird es schon gewesen sein, was ja aber auch nichts verwerfliches ist.
Vor zehn Jahren gab es ja auch schon höchst erfolgreichen Frauenfußball mit sehr vielen Expertinnen, trotzdem kam keiner auf die Idee, Doris Fitschen als Expertin für die Männer-WM ins Boot zu holen. Dahingehend hat sich also schon was getan. Keine Ahnung, ob man da jetzt von "Funktion" sprechen muss, aber eine bewusste Entscheidung wird es schon gewesen sein, was ja aber auch nichts verwerfliches ist.
reggaetyp schrieb:Knueller schrieb:
wir nehmen einen Trainer, eine Frau
nfu - aber ich hoffe, sie haben Almuth Schult oder auch Helena Costa wegen ihrer Expertise ausgewählt.
Bei dir liest es sich so, als wäre Frau eine Funktion beim Fußball.
Das hoffe ich auch und wenn dem nicht so ist, wäre es nicht meine Schuld, sondern die der ARD
Worauf ich hinaus wollte, ist denke ich klar geworden, nämlich dass mir persönlich die Runde zu groß ist weil man zu viele Stimmen da sitzen hat, die alle Spezialwissen mitbringen und am Ende ist es halt von allem ein bisschen was und nix richtig. Ich finde zb vor allem Prince irgendwie deplatziert. Für mich ist das ein Straßenkicker und als solchen fand ich ihn top. Wenn er da jetzt sitzt und brave Antworteng geben muss, ist es halt nicht mehr der Prince. 😊 Auch wenn's jetzt gleich wieder Hysterie gibt, wie kann man nur und Pokalheld usw.
Ist ohnehin Geschmackssache.
Knueller schrieb:reggaetyp schrieb:Knueller schrieb:
wir nehmen einen Trainer, eine Frau
nfu - aber ich hoffe, sie haben Almuth Schult oder auch Helena Costa wegen ihrer Expertise ausgewählt.
Bei dir liest es sich so, als wäre Frau eine Funktion beim Fußball.
Das hoffe ich auch und wenn dem nicht so ist, wäre es nicht meine Schuld, sondern die der ARD
Worauf ich hinaus wollte, ist denke ich klar geworden, nämlich dass mir persönlich die Runde zu groß ist weil man zu viele Stimmen da sitzen hat, die alle Spezialwissen mitbringen und am Ende ist es halt von allem ein bisschen was und nix richtig. Ich finde zb vor allem Prince irgendwie deplatziert. Für mich ist das ein Straßenkicker und als solchen fand ich ihn top. Wenn er da jetzt sitzt und brave Antworteng geben muss, ist es halt nicht mehr der Prince. 😊 Auch wenn's jetzt gleich wieder Hysterie gibt, wie kann man nur und Pokalheld usw.
Ist ohnehin Geschmackssache.
Sehe ich übrigens auch so. Ich finde, dass dort am ehesten Boateng nicht so rein passt. Aber insgesamt ist das meines Erachtens schon okay und mir gefällt es.
ChenZu schrieb:
Hinzu kommt eine Bequemlichkeit deutscher Talente kein Interesse zu haben ins Ausland zu wechseln und lieber mit 22-23 Jahren bei der 2. Mannschaft der Bayern zu kicken.
Aha... es ist eindeutig zu warm... Wer z.B. aus dem Ausland hat denn mal Interesse an einem 22-jährigem gezeigt, welches dieser ausgeschlagen hat?
haldemadeballflach schrieb:ChenZu schrieb:
Hinzu kommt eine Bequemlichkeit deutscher Talente kein Interesse zu haben ins Ausland zu wechseln und lieber mit 22-23 Jahren bei der 2. Mannschaft der Bayern zu kicken.
Aha... es ist eindeutig zu warm... Wer z.B. aus dem Ausland hat denn mal Interesse an einem 22-jährigem gezeigt, welches dieser ausgeschlagen hat?
Also laut Forum war Alex Meier jahr(zehnt)elang bei Liverpool, Juve, Ajax und Madrid im Gespräch. Hat er aber alles abgelehnt wegen der Eintracht. 😋
Knueller schrieb:haldemadeballflach schrieb:ChenZu schrieb:
Hinzu kommt eine Bequemlichkeit deutscher Talente kein Interesse zu haben ins Ausland zu wechseln und lieber mit 22-23 Jahren bei der 2. Mannschaft der Bayern zu kicken.
Aha... es ist eindeutig zu warm... Wer z.B. aus dem Ausland hat denn mal Interesse an einem 22-jährigem gezeigt, welches dieser ausgeschlagen hat?
Also laut Forum war Alex Meier jahr(zehnt)elang bei Liverpool, Juve, Ajax und Madrid im Gespräch. Hat er aber alles abgelehnt wegen der Eintracht. 😋
Sorry, hatte ich komplett verdrängt..
Tobitor schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ich muss sagen, dass ich das Expertenteam der ARD ganz nett finde. Natürlich vor allem wegen Prince, aber auch Kuntz und Schult kann man sich antun.
ZDF find ich- wie gefühlt immer beim Sport - kacke. Kramer ist so ein Lappen, den kann ich mir kaum antun, Mertesacker ist halt langweilig und die Hohenstein mit ihrem falschen Dauergrinsen ist jetzt auch nicht mein Fall.
Sehe ich genauso. Das ARD-Team ist richtig gut. Schult finde ich sehr kompetent und auch erfrischend. Der Prince ist halt der Prince und Kuntz hat auch viel Ahnung. Muss sagen, dass dieses Expertenteam für mich das beste seit Jahren ist, was Länderspielübertragungen angeht. Ich möchte da andere Experten bzgl ihrer Kompetenz gar nicht angreifen, aber hier passt auch sonst alles, wohingegen ich andere Teams/Experten wie eben die beim ZDF einfach langweilig finde.
Mir ist das Team irgendwie zu groß und zu durcheinander: wir nehmen einen Trainer, eine Frau, einen Sprücheklopfer und stellen dann noch einen an die Taktikleinwand. Dann sind wir insgesamt fünf und dann haben wir noch 18 Leute am Spielfeldrand und drei Kommentatoren. Irgendwann sind's dann zu viele Stimmen und Gesichter.
Ich bin ein Freund von solchen Duetten wie Netzer und Delling, oder einem Expertenteam wie damals Klopp und Urs Meier. Klopp hat exzellent direkt am Monitor analysiert und Meier hat eine ungewöhnliche und dadurch sehr interessante Schiedsrichter-Perspektive reingebracht. Das war für mich bislang die beste Besetzung.
Außerdem überrascht mich ehrlich gesagt Christoph, seit neuestem ja "Chris", Kramer mit ziemlich intelligenten und differenzierten Kommentaren, die weit über das übliche "Man sieht ganz klar, die Jungs wollten heute gewinnen"-Gewäsch hinausgeht. Da haben sie nen guten ausgewählt.
Knueller schrieb:Tobitor schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ich muss sagen, dass ich das Expertenteam der ARD ganz nett finde. Natürlich vor allem wegen Prince, aber auch Kuntz und Schult kann man sich antun.
ZDF find ich- wie gefühlt immer beim Sport - kacke. Kramer ist so ein Lappen, den kann ich mir kaum antun, Mertesacker ist halt langweilig und die Hohenstein mit ihrem falschen Dauergrinsen ist jetzt auch nicht mein Fall.
Sehe ich genauso. Das ARD-Team ist richtig gut. Schult finde ich sehr kompetent und auch erfrischend. Der Prince ist halt der Prince und Kuntz hat auch viel Ahnung. Muss sagen, dass dieses Expertenteam für mich das beste seit Jahren ist, was Länderspielübertragungen angeht. Ich möchte da andere Experten bzgl ihrer Kompetenz gar nicht angreifen, aber hier passt auch sonst alles, wohingegen ich andere Teams/Experten wie eben die beim ZDF einfach langweilig finde.
Mir ist das Team irgendwie zu groß und zu durcheinander: wir nehmen einen Trainer, eine Frau, einen Sprücheklopfer und stellen dann noch einen an die Taktikleinwand. Dann sind wir insgesamt fünf und dann haben wir noch 18 Leute am Spielfeldrand und drei Kommentatoren. Irgendwann sind's dann zu viele Stimmen und Gesichter.
Ich bin ein Freund von solchen Duetten wie Netzer und Delling, oder einem Expertenteam wie damals Klopp und Urs Meier. Klopp hat exzellent direkt am Monitor analysiert und Meier hat eine ungewöhnliche und dadurch sehr interessante Schiedsrichter-Perspektive reingebracht. Das war für mich bislang die beste Besetzung.
Außerdem überrascht mich ehrlich gesagt Christoph, seit neuestem ja "Chris", Kramer mit ziemlich intelligenten und differenzierten Kommentaren, die weit über das übliche "Man sieht ganz klar, die Jungs wollten heute gewinnen"-Gewäsch hinausgeht. Da haben sie nen guten ausgewählt.
Wobei ich mir jetzt schon garnicht mehr sicher bin, ob der Hyballa bei der ARD oder beim ZDF ist. Indirekt ja auch ein Beleg dafür, dass irgendwie ziemlich viele Leute mitschwätzen. 😎
Knueller schrieb:Knueller schrieb:Tobitor schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ich muss sagen, dass ich das Expertenteam der ARD ganz nett finde. Natürlich vor allem wegen Prince, aber auch Kuntz und Schult kann man sich antun.
ZDF find ich- wie gefühlt immer beim Sport - kacke. Kramer ist so ein Lappen, den kann ich mir kaum antun, Mertesacker ist halt langweilig und die Hohenstein mit ihrem falschen Dauergrinsen ist jetzt auch nicht mein Fall.
Sehe ich genauso. Das ARD-Team ist richtig gut. Schult finde ich sehr kompetent und auch erfrischend. Der Prince ist halt der Prince und Kuntz hat auch viel Ahnung. Muss sagen, dass dieses Expertenteam für mich das beste seit Jahren ist, was Länderspielübertragungen angeht. Ich möchte da andere Experten bzgl ihrer Kompetenz gar nicht angreifen, aber hier passt auch sonst alles, wohingegen ich andere Teams/Experten wie eben die beim ZDF einfach langweilig finde.
Mir ist das Team irgendwie zu groß und zu durcheinander: wir nehmen einen Trainer, eine Frau, einen Sprücheklopfer und stellen dann noch einen an die Taktikleinwand. Dann sind wir insgesamt fünf und dann haben wir noch 18 Leute am Spielfeldrand und drei Kommentatoren. Irgendwann sind's dann zu viele Stimmen und Gesichter.
Ich bin ein Freund von solchen Duetten wie Netzer und Delling, oder einem Expertenteam wie damals Klopp und Urs Meier. Klopp hat exzellent direkt am Monitor analysiert und Meier hat eine ungewöhnliche und dadurch sehr interessante Schiedsrichter-Perspektive reingebracht. Das war für mich bislang die beste Besetzung.
Außerdem überrascht mich ehrlich gesagt Christoph, seit neuestem ja "Chris", Kramer mit ziemlich intelligenten und differenzierten Kommentaren, die weit über das übliche "Man sieht ganz klar, die Jungs wollten heute gewinnen"-Gewäsch hinausgeht. Da haben sie nen guten ausgewählt.
Wobei ich mir jetzt schon garnicht mehr sicher bin, ob der Hyballa bei der ARD oder beim ZDF ist. Indirekt ja auch ein Beleg dafür, dass irgendwie ziemlich viele Leute mitschwätzen. 😎
Hyballa ist beim ZDF Der hat ja auch zur NLZ-Diskussion was gesagt und war der Ansicht, dass dort nicht alles richtig läuft und mehr Wert auf Individualität gelegt werden sollte.
Ich finde die Zusammensetzung beim ARD gerade eigentlich ganz gut.
Schult ist ja Torfrau und hat da meines Erachtens schon ihre Expertise gezeigt, beispielsweise wussten weder Kuntz noch ich, dass die Engländer bzw in der Premier League Abstöße anders trainiert werden, weswegen die Bälle dann eine andere Flugkurve haben und weiter fliegen als beispielsweise bei uns. Prince ist noch als Spieler aktiv, hat gefühlt entweder in jedem Land gespielt oder zumindest mit einem der aktuellen Nationalspieler zusammengespielt und kann dann ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern (zB Kontakt mit Rebic). Kuntz ist aktueller U21-Trainer. Bringt also als Trainer schon mal eine neue Perspektive rein und ist außerdem beim DFB beschäftigt und deswegen nah dran.
Daher finde ich schon, dass das passt, aber ist halt Geschmacksache.
Adlerdenis schrieb:
Ich muss sagen, dass ich das Expertenteam der ARD ganz nett finde. Natürlich vor allem wegen Prince, aber auch Kuntz und Schult kann man sich antun.
ZDF find ich- wie gefühlt immer beim Sport - kacke. Kramer ist so ein Lappen, den kann ich mir kaum antun, Mertesacker ist halt langweilig und die Hohenstein mit ihrem falschen Dauergrinsen ist jetzt auch nicht mein Fall.
Sehe ich genauso. Das ARD-Team ist richtig gut. Schult finde ich sehr kompetent und auch erfrischend. Der Prince ist halt der Prince und Kuntz hat auch viel Ahnung. Muss sagen, dass dieses Expertenteam für mich das beste seit Jahren ist, was Länderspielübertragungen angeht. Ich möchte da andere Experten bzgl ihrer Kompetenz gar nicht angreifen, aber hier passt auch sonst alles, wohingegen ich andere Teams/Experten wie eben die beim ZDF einfach langweilig finde.
Tobitor schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ich muss sagen, dass ich das Expertenteam der ARD ganz nett finde. Natürlich vor allem wegen Prince, aber auch Kuntz und Schult kann man sich antun.
ZDF find ich- wie gefühlt immer beim Sport - kacke. Kramer ist so ein Lappen, den kann ich mir kaum antun, Mertesacker ist halt langweilig und die Hohenstein mit ihrem falschen Dauergrinsen ist jetzt auch nicht mein Fall.
Sehe ich genauso. Das ARD-Team ist richtig gut. Schult finde ich sehr kompetent und auch erfrischend. Der Prince ist halt der Prince und Kuntz hat auch viel Ahnung. Muss sagen, dass dieses Expertenteam für mich das beste seit Jahren ist, was Länderspielübertragungen angeht. Ich möchte da andere Experten bzgl ihrer Kompetenz gar nicht angreifen, aber hier passt auch sonst alles, wohingegen ich andere Teams/Experten wie eben die beim ZDF einfach langweilig finde.
Mir ist das Team irgendwie zu groß und zu durcheinander: wir nehmen einen Trainer, eine Frau, einen Sprücheklopfer und stellen dann noch einen an die Taktikleinwand. Dann sind wir insgesamt fünf und dann haben wir noch 18 Leute am Spielfeldrand und drei Kommentatoren. Irgendwann sind's dann zu viele Stimmen und Gesichter.
Ich bin ein Freund von solchen Duetten wie Netzer und Delling, oder einem Expertenteam wie damals Klopp und Urs Meier. Klopp hat exzellent direkt am Monitor analysiert und Meier hat eine ungewöhnliche und dadurch sehr interessante Schiedsrichter-Perspektive reingebracht. Das war für mich bislang die beste Besetzung.
Außerdem überrascht mich ehrlich gesagt Christoph, seit neuestem ja "Chris", Kramer mit ziemlich intelligenten und differenzierten Kommentaren, die weit über das übliche "Man sieht ganz klar, die Jungs wollten heute gewinnen"-Gewäsch hinausgeht. Da haben sie nen guten ausgewählt.
Knueller schrieb:Tobitor schrieb:Adlerdenis schrieb:
Ich muss sagen, dass ich das Expertenteam der ARD ganz nett finde. Natürlich vor allem wegen Prince, aber auch Kuntz und Schult kann man sich antun.
ZDF find ich- wie gefühlt immer beim Sport - kacke. Kramer ist so ein Lappen, den kann ich mir kaum antun, Mertesacker ist halt langweilig und die Hohenstein mit ihrem falschen Dauergrinsen ist jetzt auch nicht mein Fall.
Sehe ich genauso. Das ARD-Team ist richtig gut. Schult finde ich sehr kompetent und auch erfrischend. Der Prince ist halt der Prince und Kuntz hat auch viel Ahnung. Muss sagen, dass dieses Expertenteam für mich das beste seit Jahren ist, was Länderspielübertragungen angeht. Ich möchte da andere Experten bzgl ihrer Kompetenz gar nicht angreifen, aber hier passt auch sonst alles, wohingegen ich andere Teams/Experten wie eben die beim ZDF einfach langweilig finde.
Mir ist das Team irgendwie zu groß und zu durcheinander: wir nehmen einen Trainer, eine Frau, einen Sprücheklopfer und stellen dann noch einen an die Taktikleinwand. Dann sind wir insgesamt fünf und dann haben wir noch 18 Leute am Spielfeldrand und drei Kommentatoren. Irgendwann sind's dann zu viele Stimmen und Gesichter.
Ich bin ein Freund von solchen Duetten wie Netzer und Delling, oder einem Expertenteam wie damals Klopp und Urs Meier. Klopp hat exzellent direkt am Monitor analysiert und Meier hat eine ungewöhnliche und dadurch sehr interessante Schiedsrichter-Perspektive reingebracht. Das war für mich bislang die beste Besetzung.
Außerdem überrascht mich ehrlich gesagt Christoph, seit neuestem ja "Chris", Kramer mit ziemlich intelligenten und differenzierten Kommentaren, die weit über das übliche "Man sieht ganz klar, die Jungs wollten heute gewinnen"-Gewäsch hinausgeht. Da haben sie nen guten ausgewählt.
Wobei ich mir jetzt schon garnicht mehr sicher bin, ob der Hyballa bei der ARD oder beim ZDF ist. Indirekt ja auch ein Beleg dafür, dass irgendwie ziemlich viele Leute mitschwätzen. 😎
Knueller schrieb:
Es wird Zeit für eine Rudelbildung! So eine richtig deftige, wo die UEFA noch drei Tage ermitteln muss und danach die Hälfte der Beteiligten suspendiert.
So ne Vadder-Gedächtnis-Aktion würde Wunder wirken... einfach mal den gegenerischen Coach über den Haufen rennen
Ja... die Partie wäre wohl dahingehend interessanter, wenn sie in der K.O.-Phase stattgefunden hätte.
Asterix als Legionär, da hat es mich erwischt.
Mit 7 Jahren gab es dann den Sammelband in Leder - alle vier Wochen ein neues Exemplar im Briefkasten und ich habe mich mega darauf gefreut.
Das schöne ist, dass sich in jeder Altersklasse ein anderer Humor zeigt. Das was Du lustig findest, hat für sie oftmals keine Bedeutung. Dafür kann sie sich über Details beeumeln, die in Dir vielleicht nicht mehr so viel auslösen.
Allein die vielen Anspielungen auf reale Persönlichkeiten, viele weitere Bezüge wie der versteckte Rembrandt und unzählige Wortwitze - das ist einfach grandios.
Mit 7 Jahren gab es dann den Sammelband in Leder - alle vier Wochen ein neues Exemplar im Briefkasten und ich habe mich mega darauf gefreut.
Das schöne ist, dass sich in jeder Altersklasse ein anderer Humor zeigt. Das was Du lustig findest, hat für sie oftmals keine Bedeutung. Dafür kann sie sich über Details beeumeln, die in Dir vielleicht nicht mehr so viel auslösen.
Allein die vielen Anspielungen auf reale Persönlichkeiten, viele weitere Bezüge wie der versteckte Rembrandt und unzählige Wortwitze - das ist einfach grandios.
Kam irgendwie von allein, ich habe sie gerade gefragt, sie sagte, sie habe einfach eins genommen und dann gelesen. Meine Versuche, ihr den Humor zu erklären, wehrt sie sie jedoch ab. Ich kann mich noch erinnern, dass mein erster Asterix das Arvernererschild war, das aus irgendeinem Grund in unserem Haushalt rumflog. Keiner hat mir was erklärt, aber ich fand das mit der halben Platte so geil. Wurde praktisch mein Lebensmotto (Greetz Knüller).
Kam irgendwie von allein, ich habe sie gerade gefragt, sie sagte, sie habe einfach eins genommen und dann gelesen. Meine Versuche, ihr den Humor zu erklären, wehrt sie sie jedoch ab. Ich kann mich noch erinnern, dass mein erster Asterix das Arvernererschild war, das aus irgendeinem Grund in unserem Haushalt rumflog. Keiner hat mir was erklärt, aber ich fand das mit der halben Platte so geil. Wurde praktisch mein Lebensmotto (Greetz Knüller).
Ich glaube, den Humor versteht man erst viel später wirklich. Als ich das erste Mal Fellinis 'Satyricon' gesehen hatte, dachte ich mir, das erinnert mich an 'Asterix bei den Schweizern'. Nochmal nachgeschaut, und siehe da, der Statthalter Agrippus Virus sagt dem staunenden Steuerprüfer aus der Hauptstadt, er lasse sich seine Orgien vom großen Fellinius inszenieren.
Oder dass der Name Erindjah des Fakirs in 'Asterix im Morgenland' von Air India abgeleitet ist, habe ich erst in meinen späten Zwanzigern geschnallt.
Mein erster Band war 'Die große Überfahrt'. Der stand aus irgendeinem Grund in der Mansarde meines Großvaters solitär neben Kierkegaard und Brecht. Hab ich damals nicht verstanden, fand ich nicht lustig und ist für mich bis heute der merkwürdigste und von mir am wenigsten gelesene. Totgelacht hab ich mich damals bei 'Der Sohn des Asterix' und 'Tour de France'
Oder dass der Name Erindjah des Fakirs in 'Asterix im Morgenland' von Air India abgeleitet ist, habe ich erst in meinen späten Zwanzigern geschnallt.
Mein erster Band war 'Die große Überfahrt'. Der stand aus irgendeinem Grund in der Mansarde meines Großvaters solitär neben Kierkegaard und Brecht. Hab ich damals nicht verstanden, fand ich nicht lustig und ist für mich bis heute der merkwürdigste und von mir am wenigsten gelesene. Totgelacht hab ich mich damals bei 'Der Sohn des Asterix' und 'Tour de France'
Die große Überfahrt war auch mein erster Asterixband. Und ich hab's auch null geschnallt.
Ist aber auch eines der abgedrehtesten, mit den Wikkingern und dem Trip an's Nordkap.
Ich hab statt Gallier immer Galliere gelesen und voll überlegt ob das ein anderes Wort für Gäste ist. Weiß ich noch genau. War da so 8 ungefähr.
Meinr absoluten Favours als Kiddie waren der Kampf der Häuptlinge, das Geschenk Cäsars und der Seher. Das fand ich sau gruselig!
Hab gleich Bock Asterix zu lesen. Stehn da alle im Wohnzimmer, seit Jahren unbeachtet
Ist aber auch eines der abgedrehtesten, mit den Wikkingern und dem Trip an's Nordkap.
Ich hab statt Gallier immer Galliere gelesen und voll überlegt ob das ein anderes Wort für Gäste ist. Weiß ich noch genau. War da so 8 ungefähr.
Meinr absoluten Favours als Kiddie waren der Kampf der Häuptlinge, das Geschenk Cäsars und der Seher. Das fand ich sau gruselig!
Hab gleich Bock Asterix zu lesen. Stehn da alle im Wohnzimmer, seit Jahren unbeachtet
SGE_Werner schrieb:
Dazu die Fallhöhe von der letzten WM
Erstaunlich, wie oft das stattfindet, dass Überflieger plötzlich den großen Absturz machen.
Siehe das peinliche Ausscheiden des 2010er Weltmeisters Spanien in der Vorrunde der 2014er WM. Oder natürlich die Deutschen 2018 nach deren Titelgewinn 2014.
Knueller schrieb:
Oder das Ausscheiden des Pokalsiegers in Ulm 🤪
Grmblfx!!!
Knueller schrieb:
Und nebenher ein wenig im "Stechlin" von Fontane
Oh wie schön, der gleichnamige See ist auch nicht zu verachten. Brodo wird ihn kennen.
Knueller schrieb:Motoguzzi999 schrieb:Knueller schrieb:
Und nebenher ein wenig im "Stechlin" von Fontane
Oh wie schön, der gleichnamige See ist auch nicht zu verachten. Brodo wird ihn kennen.
Ja, das stimmt. Kenne ihn auch gut, habe darin schon mehrfach gebadet und am Kiosk ein Radler gekauft. 😊
Ihr Urteil, Herr Reich-Ranicki? - "Ein herrvorrragendes Buch!" - Ja, er hat Fontane sehr gemocht, am Ende fast nur noch ihn gelesen.
Was mich immer wieder begeistert, gerade im 'Stechlin': Fontane verbindet immer wieder die kleinste abgelegene Provinz mit der großen Welt, so etwa in der legendären globalen Verbundenheit des Sees mit Vulkanen und vulkanischen Aktivitäten: "Und wenn es in Java oder auf Island rumort oder der Geiser mal in Doppelhöhe dampft und springt, dann springt auch in unserem Stechlin ein Wasserstrahl auf."
Und, die eigentlich ganz simple, humane Grundhaltung, von der wir so unendlich viel lernen können: Fontane beschreibt seine Menschen mit all ihren Marotten und Spleens, ohne sie zu verraten. Er mag sie einfach.
Dann war es wohl ein subjektiver Eindruck. Aber fandest du nicht, dass der vor allem über sich geredet hat und die Moderatorin zumindest belustigt gewirkt hat? Ist auch egal, solange er für uns pfeift und ich weiß, wo sein Auto steht, kann er reden, was er will.
Dann ist gut, ich hatte gerade gefühlt ein Rangnick-erklärt-die-Viererkette-Revival, aber musste zwischendurch auch immer mal wiede raus, um nach meiner verschwundenen Vierjährigen zu fahnden. Dann habe ich wahrscheinlich nur das mitbekommen, was mich triggert.
Knueller schrieb:
Was zur gottverdammten Hölle ist 'gesalzener Schweinebackenspeck'?
Guckst Du Wiki:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Guanciale
Misanthrop schrieb:Knueller schrieb:
Was zur gottverdammten Hölle ist 'gesalzener Schweinebackenspeck'?
Guckst Du Wiki:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Guanciale
Danke, sieht lecker aus. 🙂
Btw. Hat hier schon mal jemand in Auerochsfett gebratene Schweinskaldaunen mit Honig gemacht? Meine Tochter (9) liest gerade Asterix bei den Schweizern und fragt mich, ob ich das auch mal machen könnte.
Knueller schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
Btw. Hat hier schon mal jemand in Auerochsfett gebratene Schweinskaldaunen mit Honig gemacht? Meine Tochter (9) liest gerade Asterix bei den Schweizern und fragt mich, ob ich das auch mal machen könnte.
Mach lieber die gefüllten Giraffenhälse. 😊
... und Wildschwein in zarter Pfefferminzsoße. Dazu eine lauwarme Cervisia.
Knueller schrieb:
Was zur gottverdammten Hölle ist 'gesalzener Schweinebackenspeck'?
Guckst Du Wiki:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Guanciale
Das kann man sich mittlerweile glaube ich abschminken. Mit dieser Turnierleistung wird er als LV/LM vermutlich bald unbezahlbar sein und sich "in die Notizbücher der ganz großen Clubs spielen", wie es im Kommentatorensprech so schön heißt.