

Knueller
40684
Wedge schrieb:Knueller schrieb:Wedge schrieb:
Na ja, ich reagiere bei dem Thema Rechtsruck schon recht schnell, dass mag sein, der Kollegin EH nehme ich ihre "Distanz" aber ehrlich gesagt nicht ab, ich halte das eher für Rückzugsgefechte...
Rückzugsgefechte sind ja auch ok. Jedenfalls lässt sie es nicht so stehen! Also brauch man mMn nicht 2837946 mal sagen "Bitte nimm deine Aussage zu den Familienwerten zurück, sonst bist du ein Nazi!"
Da sind wir uns doch grundsätzlich einig denke ich, nach der Verbindung zwischen 3tem Reich und Familienwerten die EH in ihrer Argumentation verwendet hat wird man aber dennoch fragen dürfen oder?
Man kann konservative Familienwerte eben durchaus auch an anderen Epochen der deutschen Geschichte festmachen, genau wie eine Kritik an den 68ern.
man kann fragen. wurde auch gemacht glaube ich
zico_b schrieb:
Auch wenn ich mich hier als Spaßbremse oute: Glaube nicht, dass einer von Euch glücklich darüber wäre, das Huhn mit voller Wucht gegen den Kopf zu bekommen. Von der Pietätlosigkeit dem toten Huhn gegenüber ganz zu schweigen, aber auch das finde ich, wie einer der Vorredner, nicht gut.
Wedge schrieb:
Na ja, ich reagiere bei dem Thema Rechtsruck schon recht schnell, dass mag sein, der Kollegin EH nehme ich ihre "Distanz" aber ehrlich gesagt nicht ab, ich halte das eher für Rückzugsgefechte...
Rückzugsgefechte sind ja auch ok. Jedenfalls lässt sie es nicht so stehen! Also brauch man mMn nicht 2837946 mal sagen "Bitte nimm deine Aussage zu den Familienwerten zurück, sonst bist du ein Nazi!"
Wedge schrieb:Knueller schrieb:
Nunja, und dieser Katholiken aus Fulda sind auch alles Nazis? Ich finde, hier wird ein bisschen über einen Kamm geschert. Niemand hat gesagt "die Nazis hatten ne ziemlich gute Politik in Sachen Familien".
Man kann der Herman vllt vorwerfen, dass sie historisch nicht einwandfrei recherchiert hat oder dass sie gerne in Fettnäpfchen stolpert, sich für besser hält als sie ist, aber mMn nicht, dass sie braunes Gedankengut mit sich herumträgt. Dass die Medienwelt daraus natürlich Kapital für sich schlägt, wundert mich nicht. Manchmal denke ich der Herr Walser von 1998 hatte vielleicht garnicht so unrecht.
PS: Mein 36-seitiges Distanzierungsschreiben folgt sofort!
Hi Knueller, ich habe ja nicht behauptet, dass die Katholiken aus Fulda alle Nazis sind. Ich kann mir das eigentlich nur so erklären, dass man EH dort eingeladen hat weil das konservative Familienbild eventuell auch ins Weltbild dieses Katholikenkongresses passt.
Das kann und will ich in dem Zusammenhang aber gar nicht bewerten.
Meiner Meinung nach hat die Dame aber sehr wohl gesagt das die Nazis eine gute Familienpolitik gehabt hätten und ich bin auch, bei der verwendeten Formulierung ziemlich sicher, dass sie braunes Gedankengut mit sich herumträgt.
Dazu zitiert aus dem Artikel den Pipapo gepostet hat:
„Was ich zum Ausdruck bringen wollte, war, dass Werte, die ja auch vor dem Dritten Reich existiert haben, wie Familie, Kinder und das Mutterdasein, die auch im Dritten Reich gefördert wurden, anschließend durch die 68er abgeschafft wurden. Vieles, was in dieser Zeit hochgehalten wurde, wurde danach abgeschafft.“
Wenn das keine Braune Sosse ist, dann weis ich's auch nicht.
Gruss
Wedge
Ich finde, du machst den gleichen Fehler wie viele andere auch. EH hat sich mehrfach von der Ideologie der damaligen Zeit und der heutigen Überbleibsel distanziert. Ihr Familienbild ist konservativ, ok. Aber konservativ heisst nicht gleich nationalsozialistisch (liege ich auf einer Wellenlänge mit Hitler, weil ich Richard Wagner gut finde?).
Ich bleibe dabei: Sie hat sich sicherlich unglücklich ausgedrückt, aber nicht die Intention gehabt, braune Propaganda zu machen!
Nunja, und dieser Katholiken aus Fulda sind auch alles Nazis? Ich finde, hier wird ein bisschen über einen Kamm geschert. Niemand hat gesagt "die Nazis hatten ne ziemlich gute Politik in Sachen Familien".
Man kann der Herman vllt vorwerfen, dass sie historisch nicht einwandfrei recherchiert hat oder dass sie gerne in Fettnäpfchen stolpert, sich für besser hält als sie ist, aber mMn nicht, dass sie braunes Gedankengut mit sich herumträgt. Dass die Medienwelt daraus natürlich Kapital für sich schlägt, wundert mich nicht. Manchmal denke ich der Herr Walser von 1998 hatte vielleicht garnicht so unrecht.
PS: Mein 36-seitiges Distanzierungsschreiben folgt sofort!
Man kann der Herman vllt vorwerfen, dass sie historisch nicht einwandfrei recherchiert hat oder dass sie gerne in Fettnäpfchen stolpert, sich für besser hält als sie ist, aber mMn nicht, dass sie braunes Gedankengut mit sich herumträgt. Dass die Medienwelt daraus natürlich Kapital für sich schlägt, wundert mich nicht. Manchmal denke ich der Herr Walser von 1998 hatte vielleicht garnicht so unrecht.
PS: Mein 36-seitiges Distanzierungsschreiben folgt sofort!
lohnt sich vor allem ,wenn du mit nachnamen berger oder so heisst.