![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
korthaus
5512
mickmuck schrieb:Makoga_SGE schrieb:
Wenns Stada wird: Heißt das dann auch, dass wir im Vergleich zu Fraport nur die Hälfte an Sponsorengeldern bekommen? Denn 2010 hat Fraport im Vergleich fast die Hälfte mehr an Umsatz gemacht.
hier kannst du die geschäftszahlen des ersten quartals nachlesen. stada hat weniger umsatz aber den höheren gewinn gemacht. das ist das entscheidende.
http://www.stada.de/stada/investor-relations/geschaeftsberichte/q1_2012/
http://www.fraport.de/content/fraport-ag/de/misc/binaer/investor_relations/zwischenberichte/2012/zwischenbericht-q1-2012/jcr:content.file/Q1_2012_D_safe.pdf
Heißt jetzt aber letztendlich auch noch nix. Ich tippe auf den gleichen Betrag wie Fraport; + / - 1 Mio. €.
SemperFi schrieb:korthaus schrieb:realdeal schrieb:
Ich spekuliere jetzt einfach mal ins Blaue und spinne mir was zusammen.
Ich habe mich die ganze Zeit gefragt welches Unternehmen in Frage kommt und warum man sich erst zum 11.06.2012 äußern will.
Da ist mir in den Sinn gekommen das die Deutsche Bank sich letzte Woche von Ackermann getrennt hat und ich irgenwo etwas von neuen Strategien und Imageproblemen bei der Deutschen Bank gelesen habe, von daher könnte es passen und alles andere sind vielleicht nur Nebelkerzen.
Also her mit den Peanuts.
Sicherlich nicht. Und zwar mindestens so lange nicht, wie die Eintracht in der Commerzbank-Arena spielt.
Das wäre absolut egal...
Aber die deutsche Bank hat nicht einmal die Olympiabewerbung Frankfurts unterstützt!
Dazu pfeiffen die auf das Privatkundengeschäft und wenn die irgendwen sponsorn, dann Elite, aber keinen Aufsteiger.
Also, im Lebtag nicht, ganz egal, was auf der Arena steht.
Oh bitte..
Es ist eben nicht egal. Genauso wenig wie du BMW und Seat ins Boot holen kannst. Und dabei ist BMW nicht ansatzweise so präsent wie der fette Commerzbank-Schriftzug auf dem Dach. Stell dir mal vor du bist Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bank und möchtest deine Geschäftspartner ins Stadion einladen. Ist ja immerhin der Verein den du sponsorst. Und dann fahren deine Freunde vor und lesen erstmal schön fett Commerzbank-Arena auf dem Dach.. Und das ist nur das simpelste Beispiel was mir gerade eingefallen ist.
Abgesehen davon ist es nicht die Frage ob Elite- oder Aufsteigerverein. Vielmehr ist das Image hoch zu gewichten. Und genau an diesem Punkt sind wir auf Grund unserer Fanproblematik wahrscheinlich eher auf den Abstiegsrängen vorzufinden.
realdeal schrieb:
Ich spekuliere jetzt einfach mal ins Blaue und spinne mir was zusammen.
Ich habe mich die ganze Zeit gefragt welches Unternehmen in Frage kommt und warum man sich erst zum 11.06.2012 äußern will.
Da ist mir in den Sinn gekommen das die Deutsche Bank sich letzte Woche von Ackermann getrennt hat und ich irgenwo etwas von neuen Strategien und Imageproblemen bei der Deutschen Bank gelesen habe, von daher könnte es passen und alles andere sind vielleicht nur Nebelkerzen.
Also her mit den Peanuts.
Sicherlich nicht. Und zwar mindestens so lange nicht, wie die Eintracht in der Commerzbank-Arena spielt.
Mchal schrieb:
Ich persönlich, nach meinen Eindrücken die ich durch Spielbesuche gewonnen habe, glaube nicht, dass Schildenfeld/Amedick und Hoffer/Idrissou uns die Klasse erhalten werden.
Der war gut! Wer soll dir das glauben?
Wenn du im Stadion dein Maul - wie du es hier gerne tust - immer so weit aufreissen würdest und vor, während und nach dem Spiel nur meckerst (ganz egal welcher Spielverlauf), hättest du jetzt keine gesunden Finger mehr um hier dein hohles Geschreibsel abtippen zu können.
Gnade dir Gott, wenn deine Anonymität hier dahin ist..
hr-online.de
+++ Anderson-Ablöse für Bruchhagen zu hoch +++
Eintracht-Vorstandsboss Heribert Bruchhagen hat das Vorgehen der Frankfurter im Fall Bamba Anderson verteidigt. Der Club habe einen festgefügten Etat und müsse abwägen, was sinnvoll ist und was nicht, [...]
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Anderson-Ablöse für Bruchhagen zu hoch +++
Eintracht-Vorstandsboss Heribert Bruchhagen hat das Vorgehen der Frankfurter im Fall Bamba Anderson verteidigt. Der Club habe einen festgefügten Etat und müsse abwägen, was sinnvoll ist und was nicht, [...]
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
sternschuppen schrieb:
Die neue iv war so anfällig, dass sie gg spielstarke gegner regelrecht weggeschwommen ist.
Die zweitgeringsten Gegentore der abgelaufenen Saison sprechen aber eher eine andere Sprache. Ø 0,97 Gegentore pro Spiel. Ist zwar kein berauschender Wert (Vergleich: Bester Wert - Fürth: Ø 0,79 Gegentore pro Spiel) aber objektiv gesehen kann man von "regelrecht weggeschwommen" überhaupt keine Rede sein.
Und bei den vermeintlich spielstarken / torgefährlichsten Gegnern der Liga haben wir in vier Spielen (Hin- und Rückründe gegen die neben uns torreichsten Mannschaften Fürth & Düsseldorf) 4 Gegentore kassiert und 5 geschossen (1 Sieg / 3 Unentschieden).
FR
Frischer Wind mit Axel Hellmann
Axel Hellmann nimmt heute seine Arbeit als neuer Finanzvorstand der Eintracht Frankfurt Fußball AG auf. Mit Heribert Bruchhagen bildet er eine Doppelspitze. Querdenker Hellmann soll frischen Wind in die Chefetage bringen - aber ist der Mann der Aufgabe gewachsen?
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--frischer-wind-mit-axel-hellmann,1473446,16153950.html
Frischer Wind mit Axel Hellmann
Axel Hellmann nimmt heute seine Arbeit als neuer Finanzvorstand der Eintracht Frankfurt Fußball AG auf. Mit Heribert Bruchhagen bildet er eine Doppelspitze. Querdenker Hellmann soll frischen Wind in die Chefetage bringen - aber ist der Mann der Aufgabe gewachsen?
http://www.fr-online.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt--frischer-wind-mit-axel-hellmann,1473446,16153950.html
ElzerAdler schrieb:Machridro schrieb:
Bamba zu halten wäre die erste richtungsweisende Entscheidung.
Verlängerung mit Pirmin ?
Verlängerung mit Veh ?
Verpflichtung Trapp, Aigner, Celozzi...
Also ich weiß ja net, aber irgendwie is ja schon was passiert, was man richtungsweisend nennen könnte...
Quatsch! Alles pillepalle, selbstverständlich und überhaupt...
CaioMania schrieb:
gruselig und erschreckend, dass man für Inui 1,2 Mio. locker machen würde, aber für Bamba keine 1,5 Mio. zahlen möchte...
Wir kennen aber hier alle die „gleichwertige“ Alternative nicht, die Hübner wohl in der Hinterhand hat, falls es mit Bamba nicht klappen sollte. Und vor allem wissen wir nicht, wieviel günstiger diese Alternative ist.
Wenn du das gleiche Produkt für 1,5 Mio. € oder 500 T€ bekommen kannst, wirst du nicht die teurere Variante nehmen. Klar: Spieler sind keine Produkte. Ihre Leistungen kann man nicht einfach so direkt messen, weil das Umfeld auch immer eine große Rolle spielt.. Aber ich denk mal so oder so ähnlich denken unsere Verantwortlichen darüber.
hr-online.de
+++ Meier und Köhler gemeinsam im Urlaub +++
Alex Meier und Benny Köhler spielen nicht nur seit Jahren gemeinsam bei der Eintracht, sondern verstehen sich auch privat prächtig. [...]
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
+++ Meier und Köhler gemeinsam im Urlaub +++
Alex Meier und Benny Köhler spielen nicht nur seit Jahren gemeinsam bei der Eintracht, sondern verstehen sich auch privat prächtig. [...]
http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
Schobberobber72 schrieb:Schmidti.82 schrieb:Mchal schrieb:Foofighter schrieb:
Wer ist denn dieser "Abseiger" ?
Ham wir den schon verpflichtet?
Und welche Position spielt der ?
Ich blick nicht mehr durch.......
wenn du zwischen dem s und dem e ein t einfügst, hilfts vielleicht beim "Durchblick". Solannge wenigstens BH den durchblick hat und weiss, dass er bisher nun wirklich keine Leistungsträger geholt hat und keine Spieler die uns sofort weiterhelfen, sondern mal wieder den Kader vergroessert durch Ergänzungsspieler wie die Amedicks, Butschers, lehmannas etc und damit auch verteuert hat und er noch einige Hausaufgaben bis zum 1. spieltag zu erledigen hat, wird mir nicht Bange.
Merkst du eigentlich welch Blödsinn du hier schreibst?
Rhetorische Frage, oder? Er schreibt hier doch ausschließlich Blödsinn und merkt es nicht.
Ignoriert ihn doch einfach. Wenn ich einen seiner Beiträge lese, dann schmunzel ich drüber und lass ihn links liegen. Wenn das hier jeder machen würde, hätte er sehr schnell keinen Spaß mehr an seiner Arbeit. Er schreibt schließlich nur so einen Stuss zusammen, weil er so Aufmerksamkeit bekommt, die ihm wohl sonst nicht zu Teil wird.
EdiG schrieb:Hasenfuss schrieb:
Wenn die Vereine weder in der Lage noch gewillt sind diese Fehlentwicklungen abzustellen sollten zunächst nur Sitzplätze in den Stadien als Auflage gemacht werden. Sollte dies nicht helfen sind personenbezogene Tickets und entsprechende Kameraüberwachung unumgänglich.
Es kann und darf doch nicht sein, dass eine handvoll Ausgerasteter diesen Sport so in Verruf und Andere in Gefahr bringen.
Wenn sich der ganze Schwachsinn durchsetzt den ich in den letzten Tagen zu diesem Thema gehört habe, haben die Idioten doch erreicht was sie wollten. Fußball für eine Elitäre, gut verdienende, Minderheit die sich das noch leisten kann. Der Pöbel guckt, wenn er fußballinteressiert ist, nur noch die Jugendspiele. Fußball im TV findet bei Länderspielen statt, der Rest im Pay TV. Stadionbesuche werden, weil die Sponsoren sich abwenden, zu teuer um sich noch eine DK leisten zu können. Die Etats der Vereine werden so zusammengestrichen das eine gute Jugendarbeit nicht mehr gewährleistet ist. Als Folge werden die oberen Jahrgänge immer schlechter.International werden wir in ein paar Jahren keine Rolle mehr spielen. Ich höre schon das Geschrei der Sitzplatzforderer und Kommerzverweigerer wenn wir eines fernen Tages 5:2 gegen Fußballriesen wie die Schweiz verlieren.
Ich bin auch kein Freund von "Sitzplätze für alle" etc.; aber deine Argumente sind doch etwas sehr weit hergeholt. Wieso sollten sich denn Sponsoren abwenden, wenn nur noch gut verdienende Leute im Stadion sitzen? Wäre ich Sponsor, würde mich das eher freuen. Denn nur wer Geld hat, kann meine Produkte kaufen. Demzufolge wird auch nichts zusammengestrichen, wird die Jugendarbeit nicht schlechter und international wird Deutschland weiterhin ein Schwergewicht bleiben. Und wenn du all das nicht glaubst, dann reicht ein einfacher Blick nach England.
Jedenfalls ist es für die deutsche Nationalmannschaft jetzt schon kein Problem mehr, gegen eine Auswahl aus der Schweiz fünf Gegentore zu kassieren. Peinlich!
der_edelfan schrieb:
Was soll der ganze bullshit mit turkish airlines, erst quatscht einer beim hr rum, dass sie gerne sponsor wäre, zu der zeit aber keinen kontakt zur eintracht hatten, jetzt nen anderer der sagt sie hätten kontakt zur eintracht aber auch mit anderen erstligisten...wir sind doch hier net aufm basar, klingt irgendwie nach runterhandeln oder wie auch immer, is mir ganz egal wo die herkommen, aber sich seriös um ein sponsoring bemühen klingt anders
Kann es denn nicht sein, dass bei der ersten Meldung noch gar kein Kontakt bestanden hat und nach Interessensbekundung es dann doch noch zu Verhandlungen gekommen ist? Findest du das wirklich so unrealistisch oder geht das noch in dein - vom Durchschnitt offensichtlich stark abweichendes - Hirn rein?
Willensausdauer schrieb:
Sprich: die Erwartungshaltung bei Eintracht-Eckbällen scheint mir teilweise zu hoch.
Ganz ehrlich.. Das mit den schlechten Eckbällen liest man in fast jedem Fan-Forum. Egal von welcher Mannschaft. Daher gebe ich da einfach nichts mehr drauf. Weder auf die "wir haben die miesesten Eckbälle"-Kommentare noch auf die Eckbälle selbst. ,-)
http://www.derwesten.de/sport/fussball/vfl/iashvili-ist-gelandet-inui-so-gut-wie-weg-id6739344.html - letzter Absatz.