>
Avatar profile square

korthaus

5422

#
Meine Fresse, worüber hier diskutiert wird..  

Wird Zeit, dass es Montag wird.
#
Theesi schrieb:
tani1977 schrieb:
Theesi schrieb:
tani1977 schrieb:
MrBoccia schrieb:
gefeiert wird eh nicht, höchstens wohlwollend genickt


ääh,wenn wir aufgestiegen sind,dann feier ich aber so richtig..und nicke nicht nur wohlwollend


Ja aber dann antworte doch mal auf die Frage was ist wenn morgen kein Tor fällt?? Feierst Du weil 6 Punkte und 14 Tore "sicher" sind, oder sagst Du ein Punkt fehlt noch??  


auch dann feier ich...weil...wie gesagt...wir werden nicht zwei spiele so hoch verlieren, wenn wir die komplette saison noch  kein spiel hatten, bei dem wir  ne klatsche bekamen!!

und düsseldorf wird auch nicht in fürth 4:0 gewinnen..niemals


Ja kann ich nachvollziehen, aber nach der Logik könnte es Du auch heute schon feiern, denn es ist fast genauso unwahscheinlich, dass wir 3 Spiele in Folge verlieren - ist auch die ganze Saison nicht passiert.

Spannend würde ich auch finden was die Medien und Offiziellen in dieser Konstellation machen würden...

Aber wir werden es -  zum Glück -  nie erfahren  


Uns reicht morgen ein Punkt. Punkt.
#
Basaltkopp schrieb:
EintrachtFan87 schrieb:
"Was Borussia für die Ex-Spieler Karim Matmour, Mo Idrissou und Bamba Anderson einen Nachschlag von rund 3 Millionen Euro bringt." Bild Zeitung

Das heißt nur das wir nochmals Geld zahlen müssen,da der Erfolgsfall eingetreten ist, oder ? Danach käme aber nochmals die Ablösesumme für Bamba, Idrissou hinzu. Das wären bestimmt rund 2,5 Mio Euro.

Zudem bin ich mal gespannt, ob die Eintracht mit Matmour verlängert. So Klasse fand ich ihn meiner Meinung nach nicht und die Fehlpässe werden in der 1.Liga härter bestraft.


Was glaubst Du denn, wofür die 3 Mio sind? 3 Mio für den Aufstieg, 2,5 Mio Ablöse, 1 Mio Vereinswechselprämie, 3 Mio für die Berater.....



Macht dann 9,5 Mio. € bitte. Zahlen Sie bar oder mit Karte?
#
Aragorn schrieb:
WeislerBub schrieb:
Mir isses ebenfalls wurscht was aufm Trikot steht. Hauptsache es kommt genug Kohle rüber.
Ob da nun Samsung, Höchst, TetraPak, Viag interkom, Fraport, Seat, Stada, Turkish Airlines oder Possmann steht - mir isses egal. hauptsache das Design des Trikots ist gut und die Kohle stimmt!!


Ja, das stimmt schon! Aber was hat man von einem guten Design, wenn das Logo oder der Schriftzug das ganze total verhunzt?


Ich glaube er meint damit das Trikot inkl. Logo.
#
Doomsday schrieb:
Alles klar, wir werden am Montag nicht gewinnen.


Ja, da war doch irgendwas..  
#
hr-online.de

+++ Veh gibt Spielern frei +++
Bevor die Eintracht am Wochenende die finale Vorbereitung auf das Spiel bei Alemannia Aachen bestreitet, gibt Trainer Armin Veh seinen Spielern am Freitag noch einmal frei. [...]

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325
#
gotcha24 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
gotcha24 schrieb:
also.... ich verstehe nicht warum hier so viele gleich mit unterschwelligem Ton reagieren, wenn man ablehnt Turkish Airlines auf dem Trikot stehen zu haben??

Ich persönlich halte da auch nichts von!

Ich finde ein Frankfurter Fussballverein sollte nicht Bayrische Beamten Versicherung, Münchner Rück, Turkish Airlines oder Thai Airways auf der Brust tragen.. das sieht mEn nichts aus, und das passt einfach nicht zusammen.

Wir könnten ja vllt. mal bei der Offenbacher Post anfragen - da gibts ja zumindest nen Lokalen bezug..

Ich für meinen Teil hätte bspw. nichts gegen Uludag, Etihad oder sonst einer Marke aus egal welchem Kulturkreis oder Land.

Kann mir kaum vorstellen das ich mit dieser Meinung alleine da stehe..  


TA geht also gar nicht, aber Etihad wäre ok? Aha, ich verstehe...


Ethiad ist der Markenname einer Firma - Turkish eben nicht nur.. würde Turkish Airlines bspw. Uludag Airways oder Öger Tours heißen hätte ich kein Problem damit.. genauso fänd ich es aber nicht toll wenn auf unserem Trikot United Arabian Emirates oder eben München steht. (obwohl ich als gebürtiger Münchner sicherlich eine Verbindung zu dieser Stadt habe - nicht aber der Fussballverein auf dessen Brust dann dieser Name stünde)

Außer Frankfurt hat für mich KEINE Regionalbezeichnung Platz auf diesem Trikot!


Deine Meinung sei dir ungenommen, aber was macht es für einen Unterschied, ob da jetzt Turkish Airlines oder Etihad draufsteht? Denn in beiden Fällen weiß man doch: Das sind jetzt nicht unbedingt „typisch Frankfurter“ Unternehmen. Egal ob da jetzt turkish, spanish oder sonstwas draufsteht. Was ich persönlich als wichtig empfinde: Dass das Unternehmen einen Bezug zu Frankfurt hat. Und das hätten (um bei dem Beispiel zu bleiben) sowohl Turkish Airlines als auch Etihad mit ihren dutzenden An- und Abflügen aus Frankfurt.

Wobei ich sagen muss, dass eine Kooperation mit Turkish Airlines denkbar unwahrscheinlich ist. HB hat sicherlich schon konkrete Gespräche aufgenommen, und wenn der Turkish Airlines Sprecher sagt, dass bisher kein Kontakt besteht, ist es eher unwahrscheinlich, dass in der kurzen Zeit etwas Fruchtbares rauskommt. Ich finds schade, denn eine derart starke Airline hinter sich zu wissen wäre schon beeindruckend. Aber: Wir wissen alle nicht, was HB so verhandelt. Mal schauen, was dabei rauskommt.
#
Hier noch das erste Bild, scheint oben nicht oder nur manchmal zu funktionieren: http://flugzeugbilder.de/show.php?id=909246
#
[Hier fehlt das Zitat eines Beitrags, den ich gelöscht habe. Miso]

Sowas fänd ich gar nicht schlecht:



#
SGE63 schrieb:
+++ Turkish Airlines zeigt Interesse +++

Auf der Suche nach einem neuen Hauptsponsor hat sich die Fluggesellschaft Turkish Airlines selbst bei der Frankfurter Eintracht ins Spiel gebracht. "Sportmarketing genießt bei uns höchste Priorität. Wir wären sehr an einem Engagement bei der Eintracht interessiert", sagte Marketing Manager Ibrahim Günaydin zu hr-online. Bereits vor dem Abstieg der Hessen im vergangenen Sommer habe es Gespräche gegeben. "Aber daraus ist leider nichts geworden", so Günaydin. Aktuell sei man nicht in Kontakt. Turkish Airlines, 2011 zur besten Fluglinie Europas gekürt, engagiert sich unter anderem bereits beim FC Barcelona und Manchester United. Das aufstrebende Unternehmen mit einem Jahresumsatz von fast fünf Milliarden Euro könnte bei der Eintracht den im Sommer als Hauptsponsor ausscheidenden Flughafenbetreiber Fraport ersetzen.

http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=38120&key=standard_document_41431325


Schön wärs!
#
propain schrieb:
Mal eine Frage an die Dauerfahnenschwenker, warum stehen die unten im Block und nicht ganz oben im Block wo sie nicht soviele Leute stören?


Na weil sie dort niemanden stören und das macht nur halb soviel Spaß.  
#
Fireye schrieb:
sCarecrow schrieb:
Fireye schrieb:
sCarecrow schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Gebe mich Deiner umfassenden Argumentation und Widerlegung meiner möglichen Theorie geschlagen    


Muss man auch nicht groß drauf eingehen.
Wenn es so einfach wäre, billige junge Spieler zu holen und damit erfolgreich zu sein, würden das alle anderen auch machen.


Vielleicht ist es ja nicht einfach. Doch was hält die Eintracht davon ab? Warum kann es Dortmund auf einem viel höhren Niveau vormachen?
Warum Freiburg auf einem niedrigerem (dennoch derzeit erfolgreicherem) Niveau?


Das sind 2 von 36 Clubs.

Hast du noch andere Beispiele ???

Ausserdem ist zu Freiburg zu sagen, dass man dort von vorne herein auch damit rechnet mal wieder in Liga 2 zu spielen.

Verkaufe so ein Konzept mal in Frankfurt !!!




Was ist mit Gladbach?
Die haben sich Marin geholt. Reus. Neustädter. Herrmann. Zudem Jantschke und ter Stegen installiert.

Nun bin ich nicht überzeugt, dass das lange anhalten wird und sehe auch, dass eine Menge Glück nötig war um die Liga zu halten.
Dennoch kann man heute wohl festhalten, dass gerade im Vergleich zur Eintracht drüben deutlich besser gearbeitet wurde. Wir sind im Begriff aufzusteigen, Gladbach in die Euro-League zu gelangen.
(Wobei ich behaupten würde, dass Gladbach in erster Linie nicht das Jugendkonzept von der Eintracht unterscheidet)

Was ist mit Nürnberg versus Köln?
Zwei Vereine mit ähnlichen Ausgangslagen. Der eine tendiert auf Jugendspieler und junge Spieler zu setzen.
Der andere auf Lanigs und Breckos.

Dortmund versus Schalke.
Welcher Verein wirkt zukunftsorientierter? Welcher Verein schöpft seine Möglichkeiten besser aus?







o.k. hab verstanden.

Fast alle anderen Clubs in Liga 1 und Liga 2 setzen auf junge Spieler.

EF nicht.

Jung, Rode und Kittel sind eine Fatamorgana.


Vergiss es, die reichen nie im Leben. Wenn es nach einigen hier geht, würden die elf 18-Jährige auf den Platz schicken. Hauptsache jung! Das ist die einzige Voraussetzung. Woher die ganzen großen Talente kommen sollen, bleibt natürlich deren Geheimnis. Hat so ein bisschen was von der Playboy-Villa, wobei da die Auswahl größer ist und die Damen nicht unbedingt in irgendwas talentiert sein müssen.
#
anpi schrieb:
ich hab keinen anderen schwegler thread gefunden, deswegen klopp ich es mal hier rein.

im kicker steht das er logischerweise gelb gesperrt sei und auch verletzt. hüftbeuger sei gezehrt oder so ähnlich.

wie lang fällt man denn bei so einer verletzung aus?


So lange bis die Geld-Sperre andauert.  ,-)
#
Bundesliga mit 20 Mannschaften. Warum nicht? Im Ausland bestens erprobt. Mehr Spiele, mehr Tore, mehr Fußball. Dafür!
#
hr-online.de schrieb:
Nach Informationen der "Bild"-Zeitung muss sich Fischer zudem bald vor dem Aufsichtsrat verantworten. Hintergrund seien öffentliche Äußerungen Fischer über einen möglichen neuen Trikotsponsor sowie den vorgezogenen Wechsel von Axel Hellmann in den Vorstand.


Wieso haben wir davon nichts mitbekommen?  
#
Wie ist denn das Spiel ausgegangen?
#
Peace@bbc schrieb:
Da ich sonst keine Ahnung hab wohin mal hier rein.

Wer kotzt noch, dass Sky nun auch noch die IP-Rechte von der DFL bekommen hat?
Richtig schönes Monopol haben die Jungs jetzt    


Frage: Was bringen Sky die zusätzlichen IP-Rechte bzw. welchen Nutzen hat das für Sky-Kunden?

Klar, Sky hat durch den zusätzlichen Erwerb der IP-Rechte auch mehr Potenzial an Kunden, die sie der Telekom nun abgrasen können. Aber welche Vorteile haben Sky-Kunden dadurch?
#
Observer schrieb:
MagischesViereck schrieb:
Ohne gross vom Thema ablenken zu wollen: Als ich heute morgen in den SAW geschaut habe, hatte ich die die Erwartung, dass die Presse zuallererst unsere verbesserte Ausgangslage im Aufstiegskampf thematisieren würde. Immerhin hat Düsseldorf doch einigermassen überraschend in Dresden keinen Punkt geholt.

Stattdessen wird über Front wegen der Stadionmiete gemacht. Ich halte das Thema für wichtig, aber es erstaunt mich, dass die sportliche Situation heute überhaupt keine Rollle spielt.

Was die Verträge angeht: Die Eintracht hat die Verträge unterschrieben und ist daher selbst schuld, dass der Verein in dieser Lage ist. Was viele Leute hier im Forum gerne vergessen, die in HB den Schuldigen sehen, ist die damalige Ausgangslage und das teilweise nicht nachvollziehbare Verhalten einiger Eintracht-Akteure (z. Bsp. Rainer Leben). Wir haben dadurch mit Sicherheit einen Wettbewerbsnachteil, aber uns geht es bedeutend besser als Anfang des Jahrtausends. Und das haben wir auch HB zu verdanken. Aber Hauptsache, man hat einen Schuldigen, ohne den alles ja viel besser laufen würde.

P.S.: In der Diskussion fehlt mir noch die Zahlungen an ISPR, von denen man nur weiss, dass diese bis mindestens 31.06.2012 laufen. Sind das nicht miehr als 2 mio/Jahr, die ab Sommer frei würden?

 


ka ob ISPR schon dieses Jahr ausläuft. Soweit ich weiss waren die 2Mio in der 1. Liga fällig. In der 2. Liga weniger aber dadurch verlängerte sich die Laufzeit, wenn ich mich recht entsinne.....

Gruss
Obs.


Und wenn ich mich recht entsinne, wurde der Betrag weiterhin so gezahlt, als würden wir in der ersten Liga spielen, um diese Last endlich vom Tisch zu haben.

Aber bestimmt kann gereizt da etwas Licht ins Dunkle bringen.
#
Kameruner schrieb:
korthaus schrieb:

...
Es ist kein Zufall und wurde oft genug betont, dass Menschen wie Hübner und Veh nur hier sind, weil Bruchhagen an der Vereinsspitze sitzt.
...


Ja, klar. HB forderte ja seit Jahren die Installation eines Sportdirektors...
Und nein, der Alleinschuldige war er mit Sicherheit nicht. Nur ist er nunmal der Vorstandschef.



Weiß nicht ob du es falsch verstanden hast oder es falsch verstehen wolltest. Aber ich meinte eigentlich nicht die Funktion eines Sportdirektors an sich, sondern die Personalie Hübner persönlich. Er ist auch hier, weil eben die Eintracht eine solide und professionelle Führung hat. Das gleiche gilt für Veh. Er wäre sicher nicht hergekommen, wenn er bei uns Hamburger Verhältnisse vorgefunden hätte.. Übrigens war Hübner die Wahl Bruchhagens. Wieso sagt keiner: „Bravo, Heribert! Du hast Hübner ausgesucht und mit ihm zusammen dann auch noch Veh ins Boot geholt. Durch diese zwei entscheidenden Maßnahmen hast du in der 2. Liga den sportlichen Erfolg gesichert.“

Das geht ja nicht. Nein nein, das wär zu lieb. Außerdem, den Heribert, den kann ich ja nich leiden. Ätschi. Kack-Kindergarten hier.
#
JJ_79 schrieb:
korthaus schrieb:
gereizt schrieb:
korthaus schrieb:
spessartadler schrieb:
...mal ne doofe Frage!

War es nicht sogar so, dass HB an den Verträgen für das Stadion gar nicht beteiligt war??? Fiel das nicht in die Ägide von Sparmann usw?

Beste Grüße
Spessartadler


Ach jetzt komm doch nicht mit sowas.. Die waren doch grad so froh wieder Futter vor die Füße geschmissen bekommen zu haben, womit sie HB dissen können. Das war die letzte Zeit ja sportlich gesehen etwas schwierig. Und an dem Aufstiegsparty-Thema konnte man sich auch nur 1-2 Tage klammern.


Schön gegröhlt. Richtig ist, dass Bruchhagen seit 1.12.2003 Vorstand ist (http://www.eintracht.de/aktuell/9233/) und die Verträge 2004 mit (natürlich nicht alleine und alleinverantwortlich) aushandelte (http://www.eintracht.de/aktuell/11059/).




Danke für alle Fakten!


Wird jetzt nicht weiter gegröhlt, oder ist Dir das "Futter" ausgegangen?! Zwischen "dissen" und "gemachten Fehlern aufzeigen" gibt es einen Unterschied.


Wieso denn? Mir geht es hier nur darum, dass hier undifferenziert und ausschließlich in allen möglichen Lebenslagen HB oft als Alleinschuldiger für alles Mögliche herangezogen wird. Ist sicherlich richtig, dass HB bei Vertragsunterzeichnung mitverantwortlich war, aber das alles auf seinen Schultern Lasten soll, nur weil medial und öffentlichkeitswirksam kein anderer zu greifen ist, ist einfach unter aller Sau. Darum geht es. Der Mann hat sicherlich Fehler gemacht; ja. Der Mann hat aber auch solide, seriöse und professionelle Vereinsführung betrieben die man ihm bedauerlicherweise nicht halbwegs so engagiert anrechnet wie seine vermeintlichen Fehler, die nach Lesart hiesigen Forums der Alleinherrscher Bruchhagen verursacht hat. Es ist kein Zufall und wurde oft genug betont, dass Menschen wie Hübner und Veh nur hier sind, weil Bruchhagen an der Vereinsspitze sitzt. Fragst du dich, woher diese Sympathie für Bruchhagen kommt? Ich bezweifle, dass es was mit seiner Frisur zu tun hat.