>

KroateAusFfm

7539

#
Frankfurter-Bob schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
MrBoccia schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
MrBoccia schrieb:
Maggo schrieb:
adlerkadabra schrieb:
MrBoccia schrieb:
Maggo schrieb:
Darüber hinaus ist es nicht ausgeschlossen, dass nächste Saison noch ein CL-Platz hinzukommt...

doch, es ist ausgeschlossen.


Willst Du drüber reden  


Wieso? Wenn Bayern im Endspiel zumindest ins Elfmeterschießen kommt, hat Deutschland in der übernächsten Saison einen festen CL-Platz mehr, d. h. in der nächsten Saison könnte sich dann eine deutsche Mannschaft zusätzlich fürs europäische Geschäft qualifizieren.

nein. Hast wohl fast recht, aber erst in der Saison 2011/2012 kann sich der vierte einen zusätzlichen CL-Platz holen (der dann in der Saison 2012/13 wirksam wird).


hmmm... Nein.
"Bei der Vergabe der Startplätze wird dabei nicht die Fünfjahreswertung der abgelaufenen Saison verwendet, sondern es wird die Fünfjahreswertung der vorherigen Saison verwendet. Dies hat den Vorteil, dass bereits zu Beginn einer Spielzeit bekannt ist, welche Platzierungen am Ende für das Erreichen der einzelnen europäischen Wettbewerbe erforderlich sind. So wurden für die Spielzeit 2008/09 die Startplätze anhand der UEFA-Fünfjahreswertung vom 31. Mai 2007 vergeben."

Quelle: Wiki

Bedeutet also, dass die Plätze für den Europapokal 2011/12 nach der 5-Jahres-Wertung vom 31.05.2010 vergeben werden. Und bekanntermaßen kann man sich für den Europapokal 2011/12 in der Bundesligasaison 2010/11 qualifizieren.

nein. Nächste Saison ändert sich nix. Übernächste Saison kann sich der 4-te für die CL qualifizieren (und das dann über-über-nächste Saison nutzen).


Sorry, aber das ist Quatsch.

Lies dir doch das hier mal durch: http://www.5-jahreswertung.de/?p=347

Wird da ganz anschaulisch erklärt.

Wenn die Bayern gewinnen, können wir uns nächste Saison als sechster für die EL 2011/12 qualifizieren


Es ändert sich nächste Saison aber nix. Das liegt vermutlich daran, dass z.B. die Russische Liga ihre Saison über das Kalenderjahr austrägt und deren "alte" Saison sich somit mit unserer neuen überschneiden würde. Also wird es so geregelt, dass erst alle Ligen beendet sein müssen.


Für die nächste EL Saison ändert sich wirklich nichts. Aber für die Übenächste. Und die Startplätze dafür kann man sich in der BL-Saison 2010/11 sichern.  
#
MrBoccia schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
MrBoccia schrieb:
Maggo schrieb:
adlerkadabra schrieb:
MrBoccia schrieb:
Maggo schrieb:
Darüber hinaus ist es nicht ausgeschlossen, dass nächste Saison noch ein CL-Platz hinzukommt...

doch, es ist ausgeschlossen.


Willst Du drüber reden  


Wieso? Wenn Bayern im Endspiel zumindest ins Elfmeterschießen kommt, hat Deutschland in der übernächsten Saison einen festen CL-Platz mehr, d. h. in der nächsten Saison könnte sich dann eine deutsche Mannschaft zusätzlich fürs europäische Geschäft qualifizieren.

nein. Hast wohl fast recht, aber erst in der Saison 2011/2012 kann sich der vierte einen zusätzlichen CL-Platz holen (der dann in der Saison 2012/13 wirksam wird).


hmmm... Nein.
"Bei der Vergabe der Startplätze wird dabei nicht die Fünfjahreswertung der abgelaufenen Saison verwendet, sondern es wird die Fünfjahreswertung der vorherigen Saison verwendet. Dies hat den Vorteil, dass bereits zu Beginn einer Spielzeit bekannt ist, welche Platzierungen am Ende für das Erreichen der einzelnen europäischen Wettbewerbe erforderlich sind. So wurden für die Spielzeit 2008/09 die Startplätze anhand der UEFA-Fünfjahreswertung vom 31. Mai 2007 vergeben."

Quelle: Wiki

Bedeutet also, dass die Plätze für den Europapokal 2011/12 nach der 5-Jahres-Wertung vom 31.05.2010 vergeben werden. Und bekanntermaßen kann man sich für den Europapokal 2011/12 in der Bundesligasaison 2010/11 qualifizieren.

nein. Nächste Saison ändert sich nix. Übernächste Saison kann sich der 4-te für die CL qualifizieren (und das dann über-über-nächste Saison nutzen).


Sorry, aber das ist Quatsch.

Lies dir doch das hier mal durch: http://www.5-jahreswertung.de/?p=347

Wird da ganz anschaulisch erklärt.

Wenn die Bayern gewinnen, können wir uns nächste Saison als sechster für die EL 2011/12 qualifizieren
#
MrBoccia schrieb:
Maggo schrieb:
adlerkadabra schrieb:
MrBoccia schrieb:
Maggo schrieb:
Darüber hinaus ist es nicht ausgeschlossen, dass nächste Saison noch ein CL-Platz hinzukommt...

doch, es ist ausgeschlossen.


Willst Du drüber reden  


Wieso? Wenn Bayern im Endspiel zumindest ins Elfmeterschießen kommt, hat Deutschland in der übernächsten Saison einen festen CL-Platz mehr, d. h. in der nächsten Saison könnte sich dann eine deutsche Mannschaft zusätzlich fürs europäische Geschäft qualifizieren.

nein. Hast wohl fast recht, aber erst in der Saison 2011/2012 kann sich der vierte einen zusätzlichen CL-Platz holen (der dann in der Saison 2012/13 wirksam wird).


hmmm... Nein.
"Bei der Vergabe der Startplätze wird dabei nicht die Fünfjahreswertung der abgelaufenen Saison verwendet, sondern es wird die Fünfjahreswertung der vorherigen Saison verwendet. Dies hat den Vorteil, dass bereits zu Beginn einer Spielzeit bekannt ist, welche Platzierungen am Ende für das Erreichen der einzelnen europäischen Wettbewerbe erforderlich sind. So wurden für die Spielzeit 2008/09 die Startplätze anhand der UEFA-Fünfjahreswertung vom 31. Mai 2007 vergeben."

Quelle: Wiki

Bedeutet also, dass die Plätze für den Europapokal 2011/12 nach der 5-Jahres-Wertung vom 31.05.2010 vergeben werden. Und bekanntermaßen kann man sich für den Europapokal 2011/12 in der Bundesligasaison 2010/11 qualifizieren.
#
OLIC! Wie gern ich den hier sehen würde!
#
Das war wohl ein klarer Elfer... Habe sich wohl nicht getraut zum zweiten mal Elfer zu pfeiffen...
#
mickmuck schrieb:
natürlich bin für bremen.

nächste woche halte ich zu den bayern    


So werde ich es auch halten... Wobei ich Olic heute trotzdem ein Tor gönne, damit er in jedem Wettbewerb eingenetzt hat    
#
Endgegner schrieb:
Ich persönlich finde ja das in der Kapitän-Frage kein Weg an Chris vorbeigeht, sofern er gesund ist. Gerade diese Saison hat er gezeigt wie wichtig er ist, er ist im Team anerkannt und seine Leisung und Einstellung ist über jeden Zweifel erhaben. Für mich der richtige Mann!  


Da schließ ich mich doch glatt an...!
#
MrBoccia schrieb:
Ochs als Kapitän? Sollte Kapitän nicht einer sein, der uneingeschränkt Stammspieler ist? Und auch einer, der sich und seine Nerven unter Kontrolle hat?


Ochs ist nicht uneingeschränkter Stammspieler?
#
blöd

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/05/14/patrick-ochs/wird-der-verteidiger-neuer-kapitaen.html
Neuer Kapitän? Ochs würde es gern machen
Werden Sie Eintrachts nächster Kapitän?
Ochs: „Das ist Sache des Trainers. Wenn ja, würde ich mich freuen. Wenn nein, hätte ich damit auch kein Problem.“
#
reggaetyp schrieb:
mzadler schrieb:
Die Augsburger haben ihr Kontingent für das Spiel in Nürnberg nicht komplett ausgenützt - 2000Karten gingen zurück...soviel dazu    


Ich habe es auch gehört. Kann ich mir kaum vorstellen.
Allerdings kenne ich einen Glubbfan, der von dilletantischen VVK-Organisationen berichtete. Offenbar mussten die DK-Inhaber in Glubb mit Personalausweis am Montag auf die geschäftsstelle fahren, um sich dort (und nur dort) und an diesem Tag (und nur diesem) ihre Karten für das Heimspiel zu sichern.
Vielleicht lief die Abgabe an den FCA ähnlich ab - dann wiederum könnte ich es glauben. Sonst nicht.


So kann man es sich natürlich auch schönreden...
#
Vael schrieb:
Enkheimer_Adler schrieb:
reggaetyp schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Ich seh schon, wie nächste Saison gemurrt wird, dass Augsburg keine 200 Fans mibringt. Und was die Summen angeht, es ist trotzdem nicht selbst erarbeitet. Es wird nur nicht so hoch hinausgehen wie bei Hoppenheim.


Oh, da hat einer mal gar keine Ahnung. Ich garantiere, dass der FCA in der Hinrunde, wenn nicht gerade alles gegen sie läuft, an einem Samstag mind. 2000 mitbringen würde. Eher mehr.


Hatten die nicht vor 1-2 Jahren 30.000 mit in München???


Glaub es waren weniger, aber vierstelliger Bereich wars. Die haben wie wir den sechstbesten Zuschauerschnitt ihrer Liga, also so schlecht kanns also net sein.  


30.000 sind korrekt: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,676016,00.html
#
reggaetyp schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Ich seh schon, wie nächste Saison gemurrt wird, dass Augsburg keine 200 Fans mibringt. Und was die Summen angeht, es ist trotzdem nicht selbst erarbeitet. Es wird nur nicht so hoch hinausgehen wie bei Hoppenheim.


Oh, da hat einer mal gar keine Ahnung. Ich garantiere, dass der FCA in der Hinrunde, wenn nicht gerade alles gegen sie läuft, an einem Samstag mind. 2000 mitbringen würde. Eher mehr.


Wäre froh, wenn das einträfe. Hatte einen alten Artikel im Kopf, den ich jetzt nochmal rausgefischt habe: http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,676016,00.html

Meine Erinnerung war zugegebenermaßen nicht ganz korrekt, in dem Artikel steht: Gleichzeitig befürchtet er (Anm.: Ticketmanager eines Bundesligisten, der nicht namentlich genannt werden möchte), ""dass der FC Augsburg kaum in der Lage ist, wenigstens den Gästeblock zu füllen"".
Zumindest im norddeutschen Raum sprechen die Zahlen für diese These. ""Bei weiten Reisen begleitet nur ein harter Kern von rund 200 Leuten die Mannschaft"", sagt Dennis Galanti (Anm.: Fanbeauftragter)."

Naja, da wir bekanntlich nicht ganz so norddeutsch sind, könnten wirklich ein paar zusammenkommen. 2000? Finde ich etwas hochgegriffen. Aber ich lasse mich gerne überraschen.
#
peter schrieb:
sotirios005 schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
... dass die Anmerkung von Vael "selber erarbeitet" blödsinn ist.


Na, ja, für mich ist es schon ein großer Unterschied, ob ich in einen Klub, der bis vor 10 Jahren Kreisklasse gespielt hat, 150 Millionen reinbuttere oder ich in einen Klub, der bis 1963 höchste Spielklasse gespielt hat, vielleicht 30 Millionen (?) reinbuttere.


zumal roth in nürnberg wahrscheinlich in gleicher höhe investiert hat.


Ja und? Und deshalb soll mir Augsburg jetzt sympathisch sein? Sicher nicht. Chelsea war erstklassig als Abramowitsch das Ruder übernommen hat. Sind die mir sympathisch? NEIN. Sind mir die Glubberer sympathish? NEIN. Die haben aber zumindest Anhänger. Ich seh schon, wie nächste Saison gemurrt wird, dass Augsburg keine 200 Fans mibringt. Und was die Summen angeht, es ist trotzdem nicht selbst erarbeitet. Es wird nur nicht so hoch hinausgehen wie bei Hoppenheim.
#
DBecki schrieb:
KroateAusFfm schrieb:
Vael schrieb:
DBecki schrieb:
S04-Sebi schrieb:
Irgendwie lustig...

Hoppelheim wird verteufelt und gleichzeitig hofft ihr, dass Augsburg aufsteigt  


Dieser Zusammenhang erschliesst sich mir jetzt irgendwie gar nicht.


Mir auch nicht... Augsburg, kleiner Traditionsverein, alles selber erarbeitet... Hoppenheim.. Geldscheißerverein wo sich alles erkauft wurde, sogar die sogenannte Tradition    


Schonmal was von Walther Seinsch gehört? Eine art Mini-Hopp... Ich glaube, dass der 06er auf diese Parallele hinweisen wollte.


Naja, gabs schon genug Beispiele: Fortuna Köln, Wattenscheid 09, 1. FC Nürnberg... alle hatten sie ihre Mini-Hopps. Und zumindest die ersten beiden werden trotzdem recht oft als "sympathisch" bezeichnet und in keiner Weise in die Hoffenheim-Ecke gestellt. Ebenso übrigens wie Wacker Burghausen... Also, ich bin voll für Augsburg.


Wenn dir die Doppelmoral bei anderen Vereinen als Argument tauglich ist, bitte sehr. Ich habe nur versucht zu erklären was der 06er meint und dass die Anmerkung von Vael "selber erarbeitet" blödsinn ist.
#
Vael schrieb:
DBecki schrieb:
S04-Sebi schrieb:
Irgendwie lustig...

Hoppelheim wird verteufelt und gleichzeitig hofft ihr, dass Augsburg aufsteigt  


Dieser Zusammenhang erschliesst sich mir jetzt irgendwie gar nicht.


Mir auch nicht... Augsburg, kleiner Traditionsverein, alles selber erarbeitet... Hoppenheim.. Geldscheißerverein wo sich alles erkauft wurde, sogar die sogenannte Tradition    


Schonmal was von Walther Seinsch gehört? Eine art Mini-Hopp... Ich glaube, dass der 06er auf diese Parallele hinweisen wollte.
#
BigMacke schrieb:
Maggo schrieb:

Und jetzt wird er hier im Forum fast schon fallen gelassen. Da greif ich mir echt an den Kopf. Ein Uwe Bindewald wird hier abgefeiert, bloß weil ihn nie ein anderer Verein haben wollte und ein Ochs muss sich so etwas gefallen lassen. Das gefällt mir nicht.

Ochs wäre der erste, der weg ist, wenn er in einem deutlich besseren Team spielen könnte.

Ich behaupte mal, dass so ziemlich jeder Spieler den Verein wechseln würde, wenn ein deutlich besseres Team anklopft. Maik Franz hat in einem hr-Interview gesagt, er würde nach München laufen, wenn das Bedingung für einen Vertrag beim großen FCBäh wäre. Ihm wird aber kein Strick draus gedreht, ist ja schon ein knappes Jahr hier. Lieber nem Frankfurter Bub, der seit 6 Jahren hier im Profi-Team kickt, meines Wissens keine solchen Aussagen getätigt hat, Legionärsmentalität andichten. Widerlich.
#
blöd

http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/05/12/eintracht-in-vietnam/torflut-im-monsun.html
Tor-Flut im Monsun?
Daheim in Frankfurt arbeitet Vorstand Heribert Bruchhagen unterdessen weiter an Verstärkung für den Kader der nächsten Saison. „Er ist in Gesprächen und auf der Suche“, so Skibbe, „ich will hier in Vietnam noch mal mit Altintop und Heller sprechen.“ Beide würde er gern behalten.
#
Nuriel schrieb:
AgentZer0 schrieb:
Hier gibt es paar Bilder vom Training:
http://vietnamnet.vn/thethao/doituyenvn/201005/Chum-anh-%E2%80%99Sao%E2%80%99-Frankfurt-tren-san-My-Dinh-909317/

http://thethao.zing.vn/news/doi-tuyen-quoc-gia/frankfurt-muon-mang-tinh-than-bong-da-duc-den-my-dinh/a81786.html


Google meint dazu:

Halil Altintop Produkte werden als "hybrid" zwischen zwei einzigartige Fußball-Hintergrund. Er hat die technischen Eigenschaften der Türken, sondern sind in mentalem Training und die Disziplin der deutschen Stahl ausgebildet.

Sichtbare Team in Frankfurt, ist ein hübsches Altintop besonderen Platz ein. Captain Patrick Ochs -, die nicht teilnehmen wird das Match mit DTVN Verletzungen -, sagte Trainer Michael Skippe Altintop vom Kernel in den meisten Fällen wurde beauftragt Schalter von Defensive in Offensive. Daher wurde Altintop relativ frei in der Club-Sessions Strategie von Frankfurt zu spielen.

 


Jetzt fangen sie in Vietnam auch noch damit an, der Mann heißt Skibbe!!    ,-)
#
Makoga_SGE schrieb:
Man muss mal anmerken, dass es nicht das kaputte Knie sein soll, sondern das andere...!


Bei Ama? Quelle?

Hier http://www.fnp.de/fnp/sport/special-eintracht/71-aber-immer-mehr-verletzte_rmn01.c.7647175.de.html steht:"Kurzfristig mussten noch Ioannis Amanatidis wegen, so der Eintracht-Trainer, «leichter Schmerzen im Knie» und Chris passen. Bei Amanatidis seien die Probleme wahrscheinlich auf die starke Belastung nach der monatelangen Pause zurückzuführen, sagte Mannschaftsarzt Dr. Matthias Feld."

und hier http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_39090841: Und zum anderen, weil die vollständige Heilung von Ioannis Amanatidis noch lange nicht sicher ist. Der gerade erst von seinem zweiten Knorpelschaden genesene Grieche klagt erneut über Kniebeschwerden und musste am Mittwoch im Training aussetzen. ""Ich kann nur hoffen, dass es nichts Schlimmes ist"", sagte Skibbe. Tritt bis Donnerstag keine Besserung ein, soll sich der 28-Jährige einer genaueren Untersuchung unterziehen.

Vieleicht hat du das mit dem hier http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2612949_Saisonfinale-Gekas-vor-den-Toren-Frankfurts.html verwechselt: "Meier fiel nach zwei Operationen am rechten Knie schon einmal ein gutes Jahr aus. ""Dieses Mal ist es aber das andere Knie"", wiegelte Trainer Michael Skibbe ab."
#
Dagegen.

Hab mir den Thread nicht durchgelesen (zu faul), verstehe aber den Sinn nicht so ganz. Wenn es was Diskussionswürdiges aus nem Bild-Artikel gibt, wird darüber ganz sicher auch diskutiert. Es ist dann für Mitleser einfach nervig den Artikel aus evtl. 300 Posts im Gebabbel rauszufischen. Und wer die Bild-Artikel immer für bare Münze nimmt, dem ist durch das Verbannen der Artikel auch nicht mehr zu helfen. Sind doch alles mündige Bürger die hier mitlesen  und -schreiben, da muss keiner vor der Bild "geschützt" werden.