
KroateAusFfm
7539
FAZ
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EF0BF568436E64BF9893322460066E261~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Eintracht unter Kontrolle: Bender folgt auf Becker
Kommen und Gehen im Aufsichtsrat der Eintracht Frankfurt Fußball AG: Der frühere Fraport-Chef Wilhelm Bender soll Herbert Becker als Aufsichtsratschef beerben. Zudem zieht einer der deutschen „Goldmänner“ ins Aufsehergremium ein.
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~EF0BF568436E64BF9893322460066E261~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Eintracht unter Kontrolle: Bender folgt auf Becker
Kommen und Gehen im Aufsichtsrat der Eintracht Frankfurt Fußball AG: Der frühere Fraport-Chef Wilhelm Bender soll Herbert Becker als Aufsichtsratschef beerben. Zudem zieht einer der deutschen „Goldmänner“ ins Aufsehergremium ein.
etienneone schrieb:
WEnn man jemanden von 1860 holt, dann bitte Aleksandar Ignjovski... 19 Jahre, u21kroatischerserbischer Nationalspieler - Einer der besten DM in der 2. Liga!
So stimmts
municadler schrieb:
Ich denke wir können uns hier alle mal gegenseitig unterstellen dass wir alle diesem Drecksack am liebsten alles mögliche an den hals wünschen würden.
davon abgesehen geht es aber hier um Rechtstaatlichkeit. Das muss auch für schlimmste Gewalttäter gelten. Aber im vorliegenden fall hat doch der Staat - der auch dazu dazu da ist die Unbescholtenheit seiner Bürger zu schützen - eine Abwägung zu treffen.
wenn ein wie Wenokraut richtig sagt zu diesem zeitpunkt eben nicht unbescholtener Bürger sondern ein Kindsentführer das Leben des Kindes potentiell dadurch gefährdet dass er nicht sagen will wo es sich befindet, muss der Staat doch auch seiner Fürsorgepflicht nachkommen. das kommt schon einer Art notwehr gleich.
wenn ich in einer Extremsituation von einem Einbrecher lebensbedrohlich bedroht werde, erwarte ich von einem Polizisten schon dass dieser Einbrecher notfalls auch erschossen wird, wenn eben eine solche unmittelbare Gefahr im Verzug ist. Wenn dieser Polizist erst den europäischen Gerichtshof für Menschenrechte anrufen muss, könnte es für mich zu spät sein.
ich glaube diese unmittelbare Lebensgefahr, die den Staat zum handeln zwingt, gilt für den Polizisten, der den Einbrecher stoppen muss, genauso wie für den Polizisten, der im vorliegenden fall Gäfgen verhört.
das das Problem die Abgrenzung ist - quasi die regelung des Einzelfalls - ist mir auch klar und lässt einen faden Nachgeschmack. Dennoch kann man hier auf Opferschutz mit allen Mitteln ( nämlich den des Kindes) nicht verzichten.
Den Vergleich mit der Notwehr halte ich gar nicht mal für falsch, denn es erscheint unlogisch, dass ein Mensch getötet werden darf, gefoltert werden aber nicht.
Hiergegen ist jedoch einzuwenden, dass bei einem finalen Rettungsschuss der Täter bei bzw. vor der Tat beobachtet wird, die Sachlage ist also verhältnismäßig unzweideutig. Woher soll man aber wissen, ob jemand tatsächlich lebensrettende Informationen zurückhält? Wie hoch muss die Wahrscheinlichkeit sein? Eine seriöse Beurteilung dessen ist schwer möglich, wenn nicht gar unmöglich. Man würde Missbrauch Tür und Tor öffnen, wenn man Folter nicht schon im Keim ersticken würde. Das Problem ist daher ein rechtspolitisches.
Gran_Feudo schrieb:
Ich brauche jedenfalls keine Polizei mit ihrer falsch verstandenen Toleranz (oder Sypmpathie) gegenüber Gewalttätern.
Ich habs mal korrigiert...
F-60594 schrieb:
Schiedsrichter ist übrigens Howard Webb aus England
Ich will die Bibbi...! ,-)
mosh82 schrieb:
Und das Argument, eine Regel gibt es, weil sie sinnvoll und durchdacht ist, halte ich für kurzsichtig und falsch. Das impliziert, dass jede Regel sinnvoll ist, weil sie eine Regel ist. Als ob das Wesen jeder Regel ihr Sinn wäre. Leider ist dies nicht so...
Der alte Streit, Rechtspositivismus vs. Naturrecht. Ich halte es da mit Radbruch.
SemperFi schrieb:MrBoccia schrieb:
nein, ein "Tunnel" ist ein Gurkerl.
Also bei uns muss eher das Gurkerl in den Tunnel, das würde ja heißen, daß wenn bei den Össis die Tunnel Gurkerl sind...*schüttel*... aber lassen wir das, es sind ja Kinder anwesend.
Danke, hab mich gerade köstlich amüsiert!
yeboah1981 schrieb:KroateAusFfm schrieb:yeboah1981 schrieb:Endgegner schrieb:Wie wäre es einfach mal so eine Aussage unkommentiert zu lassen? Aber nein, es muss immer ein Jammersatz dazu.
Wie wäre es einfach mal so eine Summe unkommentriert zu lassen? Aber nein, es muss immer ein Jammersatz dazu.
Wie wäre es einfach mal so einen Kommentar über eine Aussage unkommentiert zu lassen? Aber nein, es muss immer ein Jammersatz dazu.
Wie wäre es einfach mal so einen Kommentar, der überhaupt keinen Jammersatz beinhaltete, über einen Kommentar über eine Aussage unkommentiert zu lassen? Aber nein, es muss immer ein Jammersatz dazu.
War ja klar , dass da so ne Antwort noch kommt. Ich geb mich geschlagen, ansonsten wird das ne endlose Geschichte...!
yeboah1981 schrieb:Endgegner schrieb:Wie wäre es einfach mal so eine Aussage unkommentiert zu lassen? Aber nein, es muss immer ein Jammersatz dazu.
Wie wäre es einfach mal so eine Summe unkommentriert zu lassen? Aber nein, es muss immer ein Jammersatz dazu.
Wie wäre es einfach mal so einen Kommentar über eine Aussage unkommentiert zu lassen? Aber nein, es muss immer ein Jammersatz dazu.
Jetzt sinds nur noch 40 %... Wir müssen diesen Abwärtstrend stoppen! Voten!
Wuschelblubb schrieb:Aachener_Adler schrieb:fromgg schrieb:
Zum Didi / Red Bull : Warum schiebt der sein Geld nicht in einen existierenden Mittelklasseclub?
Das ist einfach. Der gleiche Grund, warum Hopp nicht in Mannheim oder Heidelberg eingestiegen ist: dort wäre er niemals der unumstrittene Boss gewesen und erfolgreiche Geschäftsleute wie diese beiden Milliaräre lassen sich von mittelmäßigen Funktionären nichts sagen (was ich sehr gut verstehen kann).
Bei den Dosen stimme ich dir zu. Bei Hopp glaube ich schon, dass er einfach auch seinen alten Verein im Boot haben wollte.
Naja, in Mannheim wollte er ja einsteigen, wurde da aber abgewiesen...
Habs nochma kurz gegoogelt: "Vor ein paar Jahren hatte Hopp beim Ex-Bundesligisten einsteigen wollen und war rüde abgewiesen worden."
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/1650280_Buhmann-Hopp.html
Jetzt gehts also in die nächste Runde... Nach der Kritik von Ioannis in der FASZ (Danke für diese Kreation ) war es eigentlich klar, dass die Blöd das nicht auf sich sitzen lässt. Jetzt wieder diese Stimmungsmache auf die aller übelste Art.
Skibbe kommt ganz gut weg, der gute Draht zur Blöd existiert anscheinend wirklich. Kann ich gut verstehen, ist allemal karrierefördernder als sie zu boykottieren.
Skibbe kommt ganz gut weg, der gute Draht zur Blöd existiert anscheinend wirklich. Kann ich gut verstehen, ist allemal karrierefördernder als sie zu boykottieren.
blöd
ACHTUNG, ES FOLGT EIN BLÖD-LINK! JEDER OHNE EIGENE MEINUNG NICHT ANKLICKEN! BEI ZUWIDERHANDLUNG DROHT VERBLÖDUNG!
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/05/18/gewinner-und-verlierer/der-saison-bei-eintracht.html
Gewinner und Verlierer der Saison
Verlierer (...) Ioannis Amanatidis:
Erst als Kapitän abgesetzt (was viele Mitspieler befürworteten). Dann nach acht Spielen am Knie verletzt (Karriere-Ende droht). Und auf der Tribüne redete er vor allem den Erfolg der anderen klein. Als seine Mitspieler auf Platz 6 schielten, muffelte er in der Frankfurter Rundschau: „Ich lasse mich nicht blenden. Wir sind nicht so gut.“
Jetzt miesepeterte er in der FAZ: „Weltbewegend war die Saison nicht...“ Obwohl Eintracht vier Teams der Top-5, Bayern, Bayer, Dortmund und Bremen (sogar zweimal) schlug. Das gelang mit ihm nie.
ACHTUNG, ES FOLGT EIN BLÖD-LINK! JEDER OHNE EIGENE MEINUNG NICHT ANKLICKEN! BEI ZUWIDERHANDLUNG DROHT VERBLÖDUNG!
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/05/18/gewinner-und-verlierer/der-saison-bei-eintracht.html
Gewinner und Verlierer der Saison
Verlierer (...) Ioannis Amanatidis:
Erst als Kapitän abgesetzt (was viele Mitspieler befürworteten). Dann nach acht Spielen am Knie verletzt (Karriere-Ende droht). Und auf der Tribüne redete er vor allem den Erfolg der anderen klein. Als seine Mitspieler auf Platz 6 schielten, muffelte er in der Frankfurter Rundschau: „Ich lasse mich nicht blenden. Wir sind nicht so gut.“
Jetzt miesepeterte er in der FAZ: „Weltbewegend war die Saison nicht...“ Obwohl Eintracht vier Teams der Top-5, Bayern, Bayer, Dortmund und Bremen (sogar zweimal) schlug. Das gelang mit ihm nie.
Basaltkopp schrieb:
Zu teuer für unsere Leichtathleten und zu schlecht für unsere Bundesligamannschaft.
Damit wären alle Argumente ausdiskutiert und der Fred kann zu
Absolute Zustimmung!
MrBoccia schrieb:fastmeister92 schrieb:MrBoccia schrieb:Welche Probleme hast Du mit Russland ?MrBoccia schrieb:KroateAusFfm schrieb:Frankfurter-Bob schrieb:KroateAusFfm schrieb:MrBoccia schrieb:KroateAusFfm schrieb:MrBoccia schrieb:hmmm... Nein.Maggo schrieb:adlerkadabra schrieb:MrBoccia schrieb:Willst Du drüber redenMaggo schrieb:
Darüber hinaus ist es nicht ausgeschlossen, dass nächste Saison noch ein CL-Platz hinzukommt...
doch, es ist ausgeschlossen.
Wieso? Wenn Bayern im Endspiel zumindest ins Elfmeterschießen kommt, hat Deutschland in der übernächsten Saison einen festen CL-Platz mehr, d. h. in der nächsten Saison könnte sich dann eine deutsche Mannschaft zusätzlich fürs europäische Geschäft qualifizieren.
nein. Hast wohl fast recht, aber erst in der Saison 2011/2012 kann sich der vierte einen zusätzlichen CL-Platz holen (der dann in der Saison 2012/13 wirksam wird).
"Bei der Vergabe der Startplätze wird dabei nicht die Fünfjahreswertung der abgelaufenen Saison verwendet, sondern es wird die Fünfjahreswertung der vorherigen Saison verwendet. Dies hat den Vorteil, dass bereits zu Beginn einer Spielzeit bekannt ist, welche Platzierungen am Ende für das Erreichen der einzelnen europäischen Wettbewerbe erforderlich sind. So wurden für die Spielzeit 2008/09 die Startplätze anhand der UEFA-Fünfjahreswertung vom 31. Mai 2007 vergeben."
Quelle: Wiki
Bedeutet also, dass die Plätze für den Europapokal 2011/12 nach der 5-Jahres-Wertung vom 31.05.2010 vergeben werden. Und bekanntermaßen kann man sich für den Europapokal 2011/12 in der Bundesligasaison 2010/11 qualifizieren.
nein. Nächste Saison ändert sich nix. Übernächste Saison kann sich der 4-te für die CL qualifizieren (und das dann über-über-nächste Saison nutzen).
Sorry, aber das ist Quatsch.
Lies dir doch das hier mal durch: http://www.5-jahreswertung.de/?p=347
Wird da ganz anschaulisch erklärt.
Wenn die Bayern gewinnen, können wir uns nächste Saison als sechster für die EL 2011/12 qualifizieren
Es ändert sich nächste Saison aber nix. Das liegt vermutlich daran, dass z.B. die Russische Liga ihre Saison über das Kalenderjahr austrägt und deren "alte" Saison sich somit mit unserer neuen überschneiden würde. Also wird es so geregelt, dass erst alle Ligen beendet sein müssen.
Für die nächste EL Saison ändert sich wirklich nichts. Aber für die Übenächste. Und die Startplätze dafür kann man sich in der BL-Saison 2010/11 sichern.
soooo, habe mich mal schlau gemacht und muss meinen Irrtum eingestehen (ich habe wohl Probleme mit Jahrszahlberechnungen und so): sollte die Bundesliga ITA überholen, gibts ab 2011/2012 einen Startplatz mehr, der dann in der nächsten Saison 2010/2011 ausgespielt wird. Somit könnte nächste Saison im besten Fall sogar Platz 7 für die Euro-League reichen.
obwohl, ich bin noch nicht so ganz überzeugt: was ist mit Russland? Für die gilt die neue Wertung aus Sommer 2010 dann auch, die spielen aber im Kalenderjahr ihre Meisterschaft. Somit würde für die die Änderung erst 2011 greifen und ein eventueller Mehrplatz erst ab Sommer 2012 zusätzlich mitspielen. Damit würden die 1 Jahr verlieren, denn bei uns würde es schon ab Sommer 2011 wirken. Ich bin verwirrt.
Bzgl. Russland geht es doch dann lediglich darum, wer an der Runde teilnimmt. Dafür gibt es eine einfache Erklärung. An der CL/EL-Saison 2009/10 war die Meisterschaftsrunde 2008 maßgeblich. Für CL/EL-Saison 2011/12 wäre dann die Meisterschaftsrunde 2010 maßgeblich.
Die Russen verlieren also kein Jahr.
ne, passt nicht ganz. Nach der aktuellen Wertung Sommer 2010 qualifizieren sich die Russen im Jahr 2011 (das Jahr 2010 geht nicht, da dann ja zu Ligabeginn nicht sicher wäre, wieviele internationale Plätze es gibt). Somit würden die nach der Wertung 2010 im Jahr 2011 ausgespielten Plätze erst im Sommer 2012 international mitspielen. Wohingegen hier nach Wertung 2010 die Plätze bis Sommer 2011 ausgespielt würden und dann ab Sommer 2011 international mitspielen. Soweit klar? Daher wäre es nur logisch, wenn hier die Plätze nach Wertung 2010 erst ab Sommer 2011 ausgespielt würden, und dann (zeitgleich mit den Russen) ab Sommer 2012 international dabei wären.
Ich nehme an, dass bei den Russen eben in Kauf genommen wird, dass am Anfang der Spielzeit noch nicht klar ist, wer sich qualifiziert. Sozusagen als Ausnahmetatbestand. Also im November müssten m.E. dann die russischen Teilnehmer schon feststehen. Aber das ist nur eine Mutmaßung
blöd
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/05/17/michael-skibbe/ich-mache-nicht-den-abflug.html
Skibbe: „Ich mache nicht den Abflug!“
BLÖD: Herr Skibbe, fürchten Sie nach dieser Saison Turbulenzen in der nächsten? Die Erwartungen steigen.
Skibbe: „Im Gegenteil! Ich bin sicher, dass wir unser Niveau von diesem Jahr stabilisieren können. Eine Zielsetzung werden wir aber erst nach der Vorbereitung ausgeben.“
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/frankfurt/2010/05/17/michael-skibbe/ich-mache-nicht-den-abflug.html
Skibbe: „Ich mache nicht den Abflug!“
BLÖD: Herr Skibbe, fürchten Sie nach dieser Saison Turbulenzen in der nächsten? Die Erwartungen steigen.
Skibbe: „Im Gegenteil! Ich bin sicher, dass wir unser Niveau von diesem Jahr stabilisieren können. Eine Zielsetzung werden wir aber erst nach der Vorbereitung ausgeben.“
SGE_Werner schrieb:KroateAusFfm schrieb:sCarecrow schrieb:
Übersehe ich mich oder hab ich es einfach drauf? ,-)
Vor dieser Frage stehe ich auch... Ich hoffe auf letzteres.
184.
hab ich leider auch gerade gemerkt... Aber trotzdem Danke für die Info. Und riesen Dank für deine Lesitung!
KroateAusFfm schrieb:sCarecrow schrieb:
Übersehe ich mich oder hab ich es einfach drauf? ,-)
Vor dieser Frage stehe ich auch... Ich hoffe auf letzteres.
KroateAusFfm schrieb:sCarecrow schrieb:
Übersehe ich mich oder hab ich es einfach drauf? ,-)
Vor dieser Frage stehe ich auch... Ich hoffe auf letzteres.
Ok, hatte mich nur übersehen...
sCarecrow schrieb:
Übersehe ich mich oder hab ich es einfach drauf? ,-)
Vor dieser Frage stehe ich auch... Ich hoffe auf letzteres.
Und nicht nur da. Selbst bei uns in der Nordwestkurve. Habe nicht nur einmal Leute zurechtgewiesen aufgrund rassistischer Äußerungen.
Der schlimmste Fall war gegen Freiburg letzte Saison daheim. Da hat sich Maik Franz ein paar Scharmützel mit, wenn ich mich recht entsinne, Idrissou geliefert. Eine Gruppe von sechs Leuten hat dann angefangen "Neger in den Zoo" zu singen. Naja, gab dann ne Bierdusche und ein paar nette Worte dazu. Hat sie hoffentlich aufgeweckt.