
Kuckuck
6094
Und mit einem neuen Trainer wird ja alles besser. Sah man ja als Funkel gegangen ist. Man spielte 1,5 Jahre gut unter Skibbe und stieg dann sang und klanglos ab. Ich bin froh das man bei der Eintracht ruhe behält. Sieht man sich die Situation in Hamburg und Hannover an dann bin Ich froh das es hier besinnlich zugeht, Der Vorstand zieht mit der Sportlichen Führung an einem Strang. Und das sollte die Leute die Veh's Kopf fordern auch tun. Was hattet ihr denn für Erwartungen gehabt?
Natürlich gibt es 3 Mannschaften die schlechter sind als wir. Sollten wir irgendwann mal Deutscher Meister werden wir dann hier gemeckert werden das 17 Mannschaften hinter uns stehen? Solange die Mannschaft nicht gegen den Trainer spielt und dieser die Mannschaft erreicht braucht man keinen Trainerwechsel vorzunehmen. Mir persönlich gefiel die Mannschaft in großen und ganzen von den Leistungen. Die Ergebnisse haben zwar nicht immer gepasst aber vom kämpferischen und spielerischen gab es 5 Spiele aus meiner Sicht die bescheiden waren. In 12 von 17 Spielen, und das ist für einen Verein wie die Eintracht ganz normal, spielte man zumindest keinen schlechten Fußball bzw. man hat in diesen Spielen ordentlich gefightet.
Und Beispiele hab Ich schon oft genug genannt wo es sich am Ende der Saison ausgezahlt hat an den Trainer festzuhalten.
Natürlich gibt es 3 Mannschaften die schlechter sind als wir. Sollten wir irgendwann mal Deutscher Meister werden wir dann hier gemeckert werden das 17 Mannschaften hinter uns stehen? Solange die Mannschaft nicht gegen den Trainer spielt und dieser die Mannschaft erreicht braucht man keinen Trainerwechsel vorzunehmen. Mir persönlich gefiel die Mannschaft in großen und ganzen von den Leistungen. Die Ergebnisse haben zwar nicht immer gepasst aber vom kämpferischen und spielerischen gab es 5 Spiele aus meiner Sicht die bescheiden waren. In 12 von 17 Spielen, und das ist für einen Verein wie die Eintracht ganz normal, spielte man zumindest keinen schlechten Fußball bzw. man hat in diesen Spielen ordentlich gefightet.
Und Beispiele hab Ich schon oft genug genannt wo es sich am Ende der Saison ausgezahlt hat an den Trainer festzuhalten.
Also: Wer Skibbe mit Veh vergleicht der muss wohl zu viel Glühwein getrunken haben (frohes Fest an dieser Stelle ).
Wir sind Spielerisch deutlich besser in der Hinrunde gefahren und haben zudem mehr Punkte eingefahren als in der Abstiegssaison. Zudem sind wir vom Kader her deutlich breiter und besser aufgestellt und können somit verletzte/gesperrte Spieler besser ersetzen als es zur Skibbes Zeiten.
Ich erwarte nicht das man jedes Spiel mit Hack-Spitze-1-2-3 spielt. Als Fan von Eintracht Frankfurt muss man es doch gewohnt sein das es zum Teil Spiele in der Saison gibt die vielleicht blutleer und/oder langweilig sind. Dafür erleben wir dann wiederum Spiele die einen Wissen lassen warum man von von diesem tollen Verein ist. Das man sich immer die blutleeren Spiele aussucht um als Schwarzmaler seine Thesen zu unterstreichen ist ja normal. Aber gegen Leverkusen sah man ein super Spiel bzw. sah man was die Jungs leisten können. Nach dem Rückstand gegen Augsburg hatte man dann auch angefangen zu kämpfen. Man bedenke auch: Augsburg spielt eine sehr gute Saison und ist für mich die Mannschaft der Hinrunde da sie aus dem wenigen sehr viel gemacht haben. Gegen uns haben sie dann eben so gespielt wie sie es mussten: nämlich Defensiv. Das es dann schwierig ist ein Tor zu machen sollte auch jedem klar sein.
Armin Veh ist erfahren genug um zu Wissen welchen Spieler er wann bringen kann. Ich verstehe es durchaus das bei vielen die Alarmglocken schrillen weil man unerwartet abgestiegen ist. Vergleiche Ich aber unsere Mannschaft, die meiner Meinung nach in 12 von 17 Bundesligaspielen zumindest nicht schlecht gespielt hat, mit anderen Mannschaften wie Bremen, Hannover, Hamburg oder Hoffenheim sehe Ich bei uns mehr Leidenschaft und mehr Einsatzwillen. Von der Qualität her haben wir durchaus das Potenzial mindestens 2 dieser Mannschaften hinter uns zu lassen.
Vor 3 Jahren hielt Freiburg an Dutt fest nach einer schlechten Hinrunde. Das Ergebnis: Klassenerhalt.
Vor 2 Jahren hielt Augsburg an Weinzierl fest. Auch hier hielt man danach die Klasse.
Letzte Saison Bremen mit dem lange Zeit sehr kritisierten Schaaf: Klassenerhalt.
Das einzige was gegen Veh's Vertragsverlängerung aus meiner Sicht spricht ist das Forum, denn man würde den Schwarzmalern Stoff zum Diskutieren geben.
Wir sind Spielerisch deutlich besser in der Hinrunde gefahren und haben zudem mehr Punkte eingefahren als in der Abstiegssaison. Zudem sind wir vom Kader her deutlich breiter und besser aufgestellt und können somit verletzte/gesperrte Spieler besser ersetzen als es zur Skibbes Zeiten.
Ich erwarte nicht das man jedes Spiel mit Hack-Spitze-1-2-3 spielt. Als Fan von Eintracht Frankfurt muss man es doch gewohnt sein das es zum Teil Spiele in der Saison gibt die vielleicht blutleer und/oder langweilig sind. Dafür erleben wir dann wiederum Spiele die einen Wissen lassen warum man von von diesem tollen Verein ist. Das man sich immer die blutleeren Spiele aussucht um als Schwarzmaler seine Thesen zu unterstreichen ist ja normal. Aber gegen Leverkusen sah man ein super Spiel bzw. sah man was die Jungs leisten können. Nach dem Rückstand gegen Augsburg hatte man dann auch angefangen zu kämpfen. Man bedenke auch: Augsburg spielt eine sehr gute Saison und ist für mich die Mannschaft der Hinrunde da sie aus dem wenigen sehr viel gemacht haben. Gegen uns haben sie dann eben so gespielt wie sie es mussten: nämlich Defensiv. Das es dann schwierig ist ein Tor zu machen sollte auch jedem klar sein.
Armin Veh ist erfahren genug um zu Wissen welchen Spieler er wann bringen kann. Ich verstehe es durchaus das bei vielen die Alarmglocken schrillen weil man unerwartet abgestiegen ist. Vergleiche Ich aber unsere Mannschaft, die meiner Meinung nach in 12 von 17 Bundesligaspielen zumindest nicht schlecht gespielt hat, mit anderen Mannschaften wie Bremen, Hannover, Hamburg oder Hoffenheim sehe Ich bei uns mehr Leidenschaft und mehr Einsatzwillen. Von der Qualität her haben wir durchaus das Potenzial mindestens 2 dieser Mannschaften hinter uns zu lassen.
Vor 3 Jahren hielt Freiburg an Dutt fest nach einer schlechten Hinrunde. Das Ergebnis: Klassenerhalt.
Vor 2 Jahren hielt Augsburg an Weinzierl fest. Auch hier hielt man danach die Klasse.
Letzte Saison Bremen mit dem lange Zeit sehr kritisierten Schaaf: Klassenerhalt.
Das einzige was gegen Veh's Vertragsverlängerung aus meiner Sicht spricht ist das Forum, denn man würde den Schwarzmalern Stoff zum Diskutieren geben.
Das Spieler öfter eingesetzt werden als andere ist doch bei jedem Verein so. Veh hat seine Stammplätze vergeben und an diesen Spielern will er erstmal festhalten. Lakic hat leider das große Pech das er im Vergleich zu Joselu und Kadlec vom Alter her der Opa sein kann (natürlich nur das Fußball-Alter )
So wie es aussieht werden wir Joselu ziehen lassen müssen. Lakic würde Ich gerade weil Joselu zurück gehen wird behalten. Denke das er immer eine gute Alternative ist. Zudem würde er bei einer Verlängerung in Frankfurt einen Leistungsbezogenen Vertrag erhalten. Mit dieser Personalie kann die Eintracht also aus meiner Sicht nichts falsch machen.
So wie es aussieht werden wir Joselu ziehen lassen müssen. Lakic würde Ich gerade weil Joselu zurück gehen wird behalten. Denke das er immer eine gute Alternative ist. Zudem würde er bei einer Verlängerung in Frankfurt einen Leistungsbezogenen Vertrag erhalten. Mit dieser Personalie kann die Eintracht also aus meiner Sicht nichts falsch machen.
SGE_Werner schrieb:Kuckuck schrieb:
Hab Ich überhaupt getippt? Sehe mich nach wie vor nicht in der Liste. Wenn Ich doch irgendwo aufgetaucht bin weiß Ich ab sofort das Ich eine neue Brille brauche.
Ach wenn Du so ängstlich fragst, mache ich mal nur für Dich die nächsten Platzierungen.
19. ( 715 ) Kuckuck
20. ( 705 ) Susi2403
20. ( 705 ) Amataka
22. ( 695 ) akinoba
22. ( 695 ) ElzerAdler
24. ( 690 ) campa
24. ( 690 ) Schaedelharry63
24. ( 690 ) RobertJohnson80
24. ( 690 ) GriesheimerBub
Danke Unter den Top 20- Top Ergebnis. Vielen Dank für deine Mühe. Und euch allen ein frohes Fest an dieser Stelle.
concordia-eagle schrieb:complice schrieb:concordia-eagle schrieb:complice schrieb:concordia-eagle schrieb:
Werner, wie bekommen wir das wieder hin?
So in etwa?
Ha der Basalti, ich wusste dass er keine Ahnung hat.
Gut schobbe und der Exilant sind nun wirklich keine Überraschung.
Und der etienne
Hej complice, wir rocken das Ding.
Jo, mein oberer Mittelfeldplatz scheint gesichert...
Ist die Luft raus bei Werner??
Ich würde sagen, wir geben ihm noch 5 Tippspiele am Stück.
Ich fürchte aber er ist (mal wieder) mitten im Abstiegskampf.
Go CE, heute gibt es den Hinrundensieg für dich.
Nö, leider nicht. Rein zufällig kenne ich das Ergebnis.
Geht aber schon und Hauptsache vorm Boccia.
"Rein Zufällig"... Gib es zu: Da ist ein Schweizer Konto im Spiel
Hier geht die Welt unter und 2 Wissen es. Der Rest hat keine Ahnung.
Wir werden uns Gegebenenfalls auch verstärken. Ich denke das diese Mannschaft locker auf Platz 12 kommen wird. Dazu werden Oczipka und Rode ihre Teil beitragen. Jetzt Stammkräfte abzugeben ist doch Schwachsinnig. Man müsste sie versuchen 1:1 Ersetzen können. Und wen sollte man da holen? Reservespieler von City die sich bisher nicht bewiesen haben? Dann kommt ja wieder das Problem das man der eigenen Jugend keine Chance gibt.
Außerdem: Was seid ihr alle so Geil auf junge Spieler? Die sind doch nicht Automatisch besser als gestandene Spieler. Stendera wird seine Chacen bekommen wenn er wieder Fit ist, Kittel muss sich erst nochmal ran kämpfen und Kempf ist mit 18 Jahren noch gut damit bedient das er Spielpraxis in der 2. Mannschaft sammelt. Gegen Bordeaux fand Ich ihn zum Beispiel nicht so stark, da hat Zambrano die größte Arbeit gemacht. Natürlich erwarte Ich von keinem 18 Jährigen Leistungen wie von einem Anderson aber solange sie mit der Qualität/Talent so sehr den Trainer nicht überzeugen das es an denen kein Weg vorbei gibt sollte man junge Spieler in Ruhe aufbauen.
Wir werden uns Gegebenenfalls auch verstärken. Ich denke das diese Mannschaft locker auf Platz 12 kommen wird. Dazu werden Oczipka und Rode ihre Teil beitragen. Jetzt Stammkräfte abzugeben ist doch Schwachsinnig. Man müsste sie versuchen 1:1 Ersetzen können. Und wen sollte man da holen? Reservespieler von City die sich bisher nicht bewiesen haben? Dann kommt ja wieder das Problem das man der eigenen Jugend keine Chance gibt.
Außerdem: Was seid ihr alle so Geil auf junge Spieler? Die sind doch nicht Automatisch besser als gestandene Spieler. Stendera wird seine Chacen bekommen wenn er wieder Fit ist, Kittel muss sich erst nochmal ran kämpfen und Kempf ist mit 18 Jahren noch gut damit bedient das er Spielpraxis in der 2. Mannschaft sammelt. Gegen Bordeaux fand Ich ihn zum Beispiel nicht so stark, da hat Zambrano die größte Arbeit gemacht. Natürlich erwarte Ich von keinem 18 Jährigen Leistungen wie von einem Anderson aber solange sie mit der Qualität/Talent so sehr den Trainer nicht überzeugen das es an denen kein Weg vorbei gibt sollte man junge Spieler in Ruhe aufbauen.
https://www.facebook.com/photo.php?fbid=10151855808208543&set=np.53384199.1807696615&type=1&theater¬if_t=notify_me
Da werden bei mir Tränen fließen
Da werden bei mir Tränen fließen
Was soll Schaaf besser machen Keller? Beide sind vom Stil her nahezu Identisch. Horst Heldt ist derjenige der sein Hut nehmen sollte. Und Tönnies auch. Beide sind absolut unbrauchbare Personalien die bei einem der größten Vereine (damit meine Ich die Anzahl der Mitglieder und Stadionbesucher, nicht falsch verstehen ) das Sagen haben. Da muss ordentlich aufgeräumt werden und die Fans müssen endlich mal kapieren das man mit Ihrer Mannschaft nicht mehr als den 4. Tabellenplatz rausholen kann.
Ich denke das letztlich die größte Verantwortung bei den Medien selbst zu suchen sein muss. Denn diese verkaufen die negativen Schlagzeilen an die Massen.
Ich denke das letztlich die größte Verantwortung bei den Medien selbst zu suchen sein muss. Denn diese verkaufen die negativen Schlagzeilen an die Massen.
Schmidti.82 schrieb:
Wo ist denn der Koreaner? Frustsaufen?
Ihm ist der Sprit zum s*****e schreiben ausgegangen.
Ich wusste es einfach das Armin die Mannschaft erreicht. Es gibt keinen Grund ihn zu kritisieren. Vor allem wie er seit Saisonbeginn die Verletzten und gesperrten Spieler immer wieder ersetzen muss wird hier viel zu oft vernachlässigt. Die Mannschaft hat heute bravurös gekämpft weil die Einstellung gestimmt hat. Ich hoffe das dieser Thread jetzt geschlossen wird.
SGEmalAnders schrieb:DerSchwarzeAbt schrieb:
Flum bisher totaler Ausfall. Was Veh an dem gefressen hat wird er nur selbst wissen.
bitte was?
Er hat ähnlich wie unser Koreaner die Krankheit Pessmitidis bzw. Polarisitismus. Alles schlecht Reden und draufhauen solange man nicht auf Platz 1 steht.
Und deine Argumente wie Scouting betreffen natürlich Punkte die gegen Veh sprechen...
Mir ist nicht bekannt das sich Veh alleine für den Erfolg Aufstieg und Europa feiern hat lassen. Vor allem letzteres kam ja von uns Fans als man ihn rausgerufen hatte. Was Ich mich frage: Deine ganzen Argumentationen kommen jetzt zu der "Krisenzeit". Wo warst du denn vor einem halben Jahr?
Die Mannschaft ist es letztlich die dafür Sorge tragen muss das man Ziele erreicht. Was die Vertragsverlängerung von Veh angeht: Was kümmert es den Spieler X oder Y ob er seinen Vertrag während der laufenden Saison verlängert oder es danach geschieht? Er sollte sich vielmehr um sich Sorgen ob er bei einem Abstieg überhaupt noch für einen so tollen Verein wie der Eintracht spielen darf. Mir geht auch das ganze kleinkarierte voll auf dem Senkel. Warum beschwerst Du dich wenn Veh von "seinen Jungs" spricht? Ich persönlich hab überhaupt nichts dagegen das er sich so ausdrückt. Das zeigt doch auch wie nahe er der Mannschaft steht. Wenn er Politisch Neutrale Formulierungen verwendet dann würde er sich mit dieser Wortwahl von der Mannschaft distanzieren.
Zu dem Punkt Freundschaftliche Beziehung Hübner und Veh: Ich denke das gerade das doch was sehr positives ist. Ich brauche keine Stroy wie es zwischen Slomka und Shcmadtke war. Wenn sich Chef und Mitarbeiter gut verstehen, und das ist im realen Leben nicht viel anders, kann man ruhiger und professinoeler Arbeiten als sich darüber Sorgen machen zu müssen das bei Fehlentscheidungen sofort der Kopf rollt. Wir hatten lange Zeit Unruhen im Verein. Die Folgen waren das man 3 mal abgestiegen ist. In Hamburg und auf Schalke läuft man den Erwartungen auch hinterher gerade weil sich die Chefs (inklusive Sportmanagern) dort immer wieder einmischen und für Unruhen Sorgen.
Tuchel: ich bin nach wie vor froh das wir ihn nicht als Trainer haben. Denn solltest du mal ab und an im Stadion sein könntest du auch ein Blick auf Armin Veh werfen wie er sich Verhält: Nämlich alles andere als ruhig. Nicht Umsonst (und das meine Ich gelesen zu haben) ist er derzeit der Trainer der am meisten auf die Tribüne verbannt worden ist. Und ja: Er musste aufsteigen mit dem Etat. Aber mit dem Druck muss man das auch erstmal schaffen. Es ist nicht alles so einfach gewesen ein Team samt Manager neu zu installieren und damit sofort das Ziel zu erreichen. Da gehört eine Menge Arbeit dazu.