
Kunterbunt
1406
Doch, ich war dort, aber, wie du selber schreibst: Das war Konterfußball der Gladbacher. Ich hoffe, aber, dass du Recht hast und ich Unrecht.
Mit Spielern wie Matmour, die vor allem eines sind, nämlich schnell, und deren fußballerische Qualitäten weniger ausgeprägt zu sein scheinen als ihre leichtathletischen, spielt man Konterfußball. Die weiter oben genannten Beispiele Ribery und Robben besitzen erhebliche Fähigkeiten im Bereich des Dribblings und haben eine feine Technik. Deren Schnelligkeit ist eher die Kirsche auf der Sahne.
Jaja, eben: Schnelligkeit plus Dribbling. Welcher unserer neuen Spieler erfüllt denn dieses Anforderungsprofil? Bei denen wird stets nur die Schnelligkeit betont. Dabei war Heller sogar schneller. javascript:void(0);
So ganz verstehe ich den Plan nicht, bei den Spielern vor allem auf Schnelligkeit Wert zu legen. Ich dachte, wir sind das "Bayern München" der 2. Liga. Seit wann spielt Bayern denn auf Konter?
Wenn Vasoski noch hier wäre, stünde er auf meiner Liste.
Exil-Adler-NRW schrieb:Kadaj schrieb:
ich vermute mal, dass es schwegler wird.
von einem neuzugang als kapitän halte ich nicht sonderlich viel. käme dann eig. nur noch russ in frage, aber das wäre auch nicht so das wahre. schwierig. am besten der bruno machts.
Mit nem Neuzugang als Kaptiän hätte ich kein Problem. Mit dem nächsten Kapitän, der nach der Saison abhauen will, schon. Wäre dann mit Spycher, Chris und Ochs der vierte Kapitän in Folge, der in der Folgesaison weg ist. Brauch ich nicht. Lieber einen, für den wegen längerem Vertrages wichtig ist, was aus uns wird.
Hm... da bleibt eigentlich nur Oka.
Ginge es allein um das Auftreten auf dem Platz, würde ich Rode die Binde geben. Er war der Einzige, bei dem man immer das Gefühl hatte, dass er wirklich will (und zudem auch noch was kann). Aber ein Kapitän muss ja auch innerhalb der Mannschaft Respekt genießen, und das kann ich bei Rode nicht beurteilen.
Vielleicht wäre es aber ein Signal, einem jungen Spieler mit Willen und Potential das Vertrauen zu schenken und ihn so noch ein wenig mehr zu pushen.
Vielleicht wäre es aber ein Signal, einem jungen Spieler mit Willen und Potential das Vertrauen zu schenken und ihn so noch ein wenig mehr zu pushen.
Osram_im_Korb schrieb:
Die große Ratlosigkeit bei der Frage nach dem zukünftigen Kapitän zeigt leider ziemlich gut das ganze Elend. Von den "charakterlich einwandfreien Spielern" der letzten Jahre fällt mir eigentlich fast gar niemand ein - die Abgänge eingeschlossen.
Ich frage mich gerade, wer der letzte "echte Kapitän" war, also einer, der sowohl mit Leistung und Einstellung vorangegangen ist...
Da sehe ich noch nicht mal Chris. Dafür war er leider zu wenig/zu selten an Bord.
Der letzte "echte Kapitän" war wohl Spycher, dessen Bedeutung für das Team erst deutlich wurde, nachdem er weg war.
Basaltkopp schrieb:
Lehmann soll aus der Aktion gelernt haben und wir sollten ihm das als nicht betroffene nicht ewig vorhalten!
Ewig sicher nicht. Aber zu Beginn seiner (mutmaßlichen) Adlerzeit wird man es wohl mal erwähnen dürfen. Damit kein Missverständnis aufkommt: Ich mag Lehmanns Art, Fußball zu spielen ansonsten sehr. Das ist einer, der uns helfen könnte, wenngleich er in der Rückrunde doch arg geschwächelt hat.
Willensausdauer schrieb:Kunterbunt schrieb:
Ich finde, dass Franz zu Unrecht so einen schlechten Ruf hat. In Frankfurt hat er sich doch wirklich gut verhalten. Ich kann mich jedenfalls an keine gefakte Kopfnuss erinnern. Auch bei Ochs und Fenin nicht. Was Lehmann da gemacht hat, ist schon schon fast auf Norbert-Meier-Niveau.
Wenn man den Trashtalk von Franz mal summiert, den er in scheinbar jedem Spiel macht (ja auch mit dem Ziel, den Gegner zu provozieren), dann kann man sich auch fragen, ob Lehmanns Aktion "moralisch" verwerflicher ist.
Das entscheidende Wort ist hier "scheinbar", denn darüber kann man nur spekulieren. Die Aktion von Lehmann konnten wir alle sehen.
Was für ein Glück das wir bislang nur charakterlich einwandfreie Kerle im Kader hatten die sowas nie machen würden (z.B.Franz, Ochs oder Fenin).
Im Ernst: Ich hab da auch keinen Bock drauf...das ist Sache des Trainers den Jungs das auszutreiben. [/quote]
Ich finde, dass Franz zu Unrecht so einen schlechten Ruf hat. In Frankfurt hat er sich doch wirklich gut verhalten. Ich kann mich jedenfalls an keine gefakte Kopfnuss erinnern. Auch bei Ochs und Fenin nicht. Was Lehmann da gemacht hat, ist schon schon fast auf Norbert-Meier-Niveau.
Im Ernst: Ich hab da auch keinen Bock drauf...das ist Sache des Trainers den Jungs das auszutreiben. [/quote]
Ich finde, dass Franz zu Unrecht so einen schlechten Ruf hat. In Frankfurt hat er sich doch wirklich gut verhalten. Ich kann mich jedenfalls an keine gefakte Kopfnuss erinnern. Auch bei Ochs und Fenin nicht. Was Lehmann da gemacht hat, ist schon schon fast auf Norbert-Meier-Niveau.
Es heißt ja immer, man brauche - vor allem in der 2. Liga - auch ein, zwei Drecksäcke in der Mannschaft. Matthias Lehmann allerdings ist mir noch höchst unangenehm in Erinnerung durch seine Aktion gegen De Camargo, als er eine Kopfnuss fakte und eine Rote Karte provozierte. Anschließend sagte er, dass er "so ein Geschenk" habe annehmen müssen.
So ein Verhalten sollte er sich als Adler (wenn er denn wirklich einer wird) lieber verkneifen, finde ich. Nicht jedes Mittel wird vom Zweck geheiligt.
So ein Verhalten sollte er sich als Adler (wenn er denn wirklich einer wird) lieber verkneifen, finde ich. Nicht jedes Mittel wird vom Zweck geheiligt.
Ob die Hannoveraner wohl ebenso auf Slomka eingedroschen haben, als der verpflichtet wurde? Der war bei Schalke schließlich auch nicht gerade erfolgreich. Jetzt issers.
Es gab doch kaum einen Namen, der nicht genannt wurde. In der heißen Phase hatte doch keiner mehr Veh auf dem Zettel.
Schön ist doch zunächst mal, dass BH und HB es geschafft haben, diesen Deal einzufädeln, ohne dass irgendjemand was vorher geahnt hat. Ist ja auch ne Qualität, wenn man dicht hält und diskret arbeiten kann.
Mir jedenfalls tut grad gar nix veh.
Mir jedenfalls tut grad gar nix veh.
Ich versuche, das Ganze pragmatisch zu sehen: Wir bekommen 3 Mio für Ochs, so oder so. Im Falle des Abstiegs hätten wir nix mehr für ihn bekommen, wenn er sich jetzt nicht für einen anderen Verein entschieden hätte. Ochs hat seine beste Zeit meiner Meinung nach hinter sich, stagniert seit Längerem und wird in diesem Leben wohl nicht mehr lernen, eine verwertbare Flanke zu schlagen. Schon beim Bremenspiel dachte ich angesichts eines Sonny Kittel, dass Ochs nun ein Problem hat. Sonny war, zumindest in der 1. Halbzeit, der beste rechte Flügelflitzer dieser Saison. Mit Abstand. Jetzt ist der Platz für ihn frei.
Unglücklich ist natürlich der Zeitpunkt des Wechsels, aber für den kann keine was, denn es geht nun mal um Transferbestimmungen. Unglücklich ist auch, dass es Wolfsburg ist, ein direkter Konkurrent. Und dass es ausgerechnet unser Kapitän ist... nun ja: Blöd.
Ich erinnere mich an Nico Frommer, der beim legendären 6:3 noch für Reutlingen spielte, aber bereits einen Vertrag für die Eintracht hatte - und dennoch gut spielte und sogar ein Tor schoss.
Unglücklich ist natürlich der Zeitpunkt des Wechsels, aber für den kann keine was, denn es geht nun mal um Transferbestimmungen. Unglücklich ist auch, dass es Wolfsburg ist, ein direkter Konkurrent. Und dass es ausgerechnet unser Kapitän ist... nun ja: Blöd.
Ich erinnere mich an Nico Frommer, der beim legendären 6:3 noch für Reutlingen spielte, aber bereits einen Vertrag für die Eintracht hatte - und dennoch gut spielte und sogar ein Tor schoss.
Ich versuche, das Ganze pragmatisch zu sehen: Wir bekommen 3 Mio für Ochs, so oder so. Im Falle des Abstiegs hätten wir nix mehr für ihn bekommen, wenn er sich jetzt nicht für einen anderen Verein entschieden hätte. Ochs hat seine beste Zeit meiner Meinung nach hinter sich, stagniert seit Längerem und wird in diesem Leben wohl nicht mehr lernen, eine verwertbare Flanke zu schlagen. Schon beim Bremenspiel dachte ich angesichts eines Sonny Kittel, dass Ochs nun ein Problem hat. Sonny war, zumindest in der 1. Halbzeit, der beste rechte Flügelflitzer dieser Saison. Mit Abstand. Jetzt ist der Platz für ihn frei.
Unglücklich ist natürlich der Zeitpunkt des Wechsels, aber für den kann keine was, denn es geht nun mal um Transferbestimmungen. Unglücklich ist auch, dass es Wolfsburg ist, ein direkter Konkurrent. Und dass es ausgerechnet unser Kapitän ist... nun ja: Blöd.
Ich erinnere mich an Nico Frommer, der beim legendären 6:3 noch für Reutlingen spielte, aber bereits einen Vertrag für die Eintracht hatte - und dennoch gut spielte und sogar ein Tor schoss.
Unglücklich ist natürlich der Zeitpunkt des Wechsels, aber für den kann keine was, denn es geht nun mal um Transferbestimmungen. Unglücklich ist auch, dass es Wolfsburg ist, ein direkter Konkurrent. Und dass es ausgerechnet unser Kapitän ist... nun ja: Blöd.
Ich erinnere mich an Nico Frommer, der beim legendären 6:3 noch für Reutlingen spielte, aber bereits einen Vertrag für die Eintracht hatte - und dennoch gut spielte und sogar ein Tor schoss.
Das Spiel wird in die Historie eigehen, als das Spiel, in dem die ARD-Jungs sich in das Wort "Chipball" verliebt haben.
Äh... bräuchte man dafür nicht zuerst mal ein Genital?
Ich hab da bei denen so meine Zweifel.