

Landroval
8622
#
Landroval
Windkraftanlagen in Bad Orb
Präsidentenliebchen
Henk schrieb:
Medizincheck von Marmoush wohl heute:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/berichte-wahi-mittlerweile-top-kandidat--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Mit seinen ganzen Zipperlein wird er wohl kaum geeignet für die extremen Belastungen der englischen Liga sein. Ich denke, dass sie leider weiter für uns spielen muss, die Graupe! Müssen wir wohl in den sauren Apfel beissen und uns das hilflose Gestümpere von ihm weiterhin anschauen ...
Clown Gefrühstückt?
Schade, dass der Präsident selbst offene Briefe (unter-)schreibt - an ihn selbst gerichtete aber unbeantwortet lässt.
Freilassen den Bub, was sonst. Übergangsweise Verlegen einer Silvaner-Pipeline aus dem Würzburger Bürgerspital direkt ins Verlies.
adlerkadabra schrieb:
Freilassen den Bub, was sonst. Übergangsweise Verlegen einer Silvaner-Pipeline aus dem Würzburger Bürgerspital direkt ins Verlies.
Der FA bekommt bestimmt sein geliebtes Jever Fun ins Verlies geschmuggelt. Der Willi hat jedenfalls immer ein auffällig grosses Fass um den Hals hängen, wenn Besuchszeit ist!
Die Silvaner-Pipeline können wir alternativ zu mir nach Hause verlegen!
Diegito schrieb:Kristensen war heute bockstark
Der Typ ist einfach krass. Von der ersten Minute an Puls. Eine breite Brust wie Herkules.
Er muß das Wort "Mentalität" erfunden haben.
Ich hol den mit der Schubkarre ab, von überall....
Allein seine Stutzen, die nur halb so hoch gehen wie bei anderen, lösen direkt positive Aggression aus.
Dazu die vorgebeugt Körperhaltung und der absolute Wille im Blick.
Der kann auch direkt in eine Rüstung steigen und mit Schwert aufs Schlachtfeld schreiten. Die Rüstung lässt er im Zweifel weg.
Luzbert schrieb:Diegito schrieb:Kristensen war heute bockstark
Der Typ ist einfach krass. Von der ersten Minute an Puls. Eine breite Brust wie Herkules.
Er muß das Wort "Mentalität" erfunden haben.
Ich hol den mit der Schubkarre ab, von überall....
Allein seine Stutzen, die nur halb so hoch gehen wie bei anderen, lösen direkt positive Aggression aus.
Dazu die vorgebeugt Körperhaltung und der absolute Wille im Blick.
Der kann auch direkt in eine Rüstung steigen und mit Schwert aufs Schlachtfeld schreiten. Die Rüstung lässt er im Zweifel weg.
Der Ritter ohne Rüstung. 🤣
Das ist schon wirklich sehr krass, was dieser wunderbare Mentalitätsspieler für eine Bereicherung für unser Team ist. Tatsächlich steht er auch gefühlt 10 Mal pro Spiel frei in des Gegners 16er, könnte - würde er angespielt werden - einige Tore auf seinem Konto haben. Für das Tornetz ist das bestimmt ein grosses Glück ...
Landroval schrieb:Luzbert schrieb:Diegito schrieb:Kristensen war heute bockstark
Der Typ ist einfach krass. Von der ersten Minute an Puls. Eine breite Brust wie Herkules.
Er muß das Wort "Mentalität" erfunden haben.
Ich hol den mit der Schubkarre ab, von überall....
Allein seine Stutzen, die nur halb so hoch gehen wie bei anderen, lösen direkt positive Aggression aus.
Dazu die vorgebeugt Körperhaltung und der absolute Wille im Blick.
Der kann auch direkt in eine Rüstung steigen und mit Schwert aufs Schlachtfeld schreiten. Die Rüstung lässt er im Zweifel weg.
Der Ritter ohne Rüstung. 🤣
Das ist schon wirklich sehr krass, was dieser wunderbare Mentalitätsspieler für eine Bereicherung für unser Team ist. Tatsächlich steht er auch gefühlt 10 Mal pro Spiel frei in des Gegners 16er, könnte - würde er angespielt werden - einige Tore auf seinem Konto haben. Für das Tornetz ist das bestimmt ein grosses Glück ...
und die mitspieler, die ihn im 16er nicht anspielen kassieren regelmäßig einen wort- und gestenreichen anschiss dafür
Ich finde grds. gut, dass inzwischen härter durchgegriffem wird und wenn die Gefahr einer Verletzung besteht Rot in Erwägung gezogen wird, um Spieler zu schützen. Jetzt gerade war mir das aber zu viel. Der Tscheche hat zwar ins Gesicht von Köster gefasst, aber da ist er eher unglücklich abgerutscht und es ist auch nichts Schlimmes passiert. Da finde ich die rote Karte dann doch hart.
Haliaeetus schrieb:
Da finde ich die rote Karte dann doch hart.
Ja, das fand ich auch sehr hart!
Nach den ersten ca. 10 grottigen Minuten wurde es langsam besser (was auch an den Tschechen lag, die nicht mehr so konzentriert waren). Ob da noch viel mehr drin sein wird, wird am weiteren Steigerungspotenzial liegen. Ich traue den Jungs diesmal nicht so besonders viel zu (das ist aber bestimmt ein gutes Zeichen!).
Landroval schrieb:philadlerist schrieb:
Naja, vielleicht kommt ja was bei Zeigler …
Kurios genug wäre es allemal, um in seiner Sendung Erwähnung zu finden.
Was genau meinst du war kurios? Dass sich Feuerherdt meldet und die Collins/Gittens Situation als Fehlentscheidung von Schlager einstuft?
Ich denke die Situation sieht die Mehrheit der Interessierten, die nicht aus der Frankfurt Bubble kommen, als Fehlentscheidung an. Insodern könnte Zeigler genauso genau in diese Kerbe hauen und fragen, warum das nicht überprüft wurde.
Juno267 schrieb:
Was genau meinst du war kurios?
Ich meine, dass vom Herrn Kircher von Ermessensspielraum gesprochen wurde, als es den 100%igen Elfer für uns hätte geben müssen, der damalige Schiri Brych öffentlich nicht erklärt hatte, weshalb er nicht anders entschieden hat.
Nun, die Entscheidung (sowie dier später folgende Erklärung) des Schlager zu der Szene war komplett von diesem ominösen "Ermessenspielraum" gedeckt, weitere Kommentare durch Offizielle wären daher obsolet ...
Was dann passierte ist kurios, denn die von Dir genannte Person fühlte sich dazu berufen dem Schiri Schlager mit Anlauf zwischen die Beine zu treten. Respekt dafür, eine grosse Leistung!
Um die Entscheidung selber, ob diese nun für Dich nachvollziehbar ist oder nicht, geht es bei der Betrachtung nicht. Es ist zweifellos so, dass man auch einen Elfmeter hätte begründen können, hätte Schlager anders entschieden.
Landroval schrieb:Juno267 schrieb:
Was genau meinst du war kurios?
Ich meine, dass vom Herrn Kircher von Ermessensspielraum gesprochen wurde, als es den 100%igen Elfer für uns hätte geben müssen, der damalige Schiri Brych öffentlich nicht erklärt hatte, weshalb er nicht anders entschieden hat.
Nun, die Entscheidung (sowie dier später folgende Erklärung) des Schlager zu der Szene war komplett von diesem ominösen "Ermessenspielraum" gedeckt, weitere Kommentare durch Offizielle wären daher obsolet ...
Was dann passierte ist kurios, denn die von Dir genannte Person fühlte sich dazu berufen dem Schiri Schlager mit Anlauf zwischen die Beine zu treten. Respekt dafür, eine grosse Leistung!
Um die Entscheidung selber, ob diese nun für Dich nachvollziehbar ist oder nicht, geht es bei der Betrachtung nicht. Es ist zweifellos so, dass man auch einen Elfmeter hätte begründen können, hätte Schlager anders entschieden.
Für mich ist es absolut ok den Elfmeter nicht zu prfeifen, da bin ich ganz bei Schlager, dir und vielen anderen hier. Nur denke ich, dass die "neutralen" Zuschauer einfach nur die Szene in einer Zusammenfassung sehen ggfs. den Doppelpass und dann steht deren Meinung fest. Schlager-Interview hin oder her.
Aber so wie du es beschreibst mit eimal Ermessensspielraum einräumen für Brych und einmal den Schiri abgrätschen ist tatsächlich kurios. Da hast du recht.
Hätten wir nicht gegen den BVB sondern gegen bspw. Bochum gespielt, wäre wahrscheinlich der Ermessensspielraum wieder zum Zuge gekommen.
Und jetzt nochmal im Ernst:
Dieser Feuerherdt ist mir bisher noch nie durch irgendwelche Kommentare nach Spielen aufgefallen. Bisher hat sich da für mich immer nur der Oberschirigralshüter Kircher hervorgetan. DerSpruch mit dem Ermessensspielraum ist ja nicht nur noch gut im Ohr, sondern erfährt jetzt durch Feuerhardts Einsicht nochmal ein völlig neue Qualität, also im Sinne einer öffentlichen Abwertung, wenn der Feuerwehrmann im vorauseilenden Gehorsam mal die Lanze für den BVB bricht.
Manchmal wünsche ich mir dann einen witzigen Sportkanal (also nicht den rotbayernversifften ex-Kirchkanal), die mal schnell die zweifelhaften Szenen gegen die Eintracht aus den letzten sagen wir mal 4-5 BVB Spielen zusammenschneiden und sie dann mit den beiden Szenen von Freitag vergleichen. So nach dem Motto: das ist hier ein Foul aus der Sicht der Herren Can, Adeyemi, Ricken, Sahin, Watzke, Feuerhardt … und das hier nicht!
Naja, vielleicht kommt ja was bei Zeigler …
Dieser Feuerherdt ist mir bisher noch nie durch irgendwelche Kommentare nach Spielen aufgefallen. Bisher hat sich da für mich immer nur der Oberschirigralshüter Kircher hervorgetan. DerSpruch mit dem Ermessensspielraum ist ja nicht nur noch gut im Ohr, sondern erfährt jetzt durch Feuerhardts Einsicht nochmal ein völlig neue Qualität, also im Sinne einer öffentlichen Abwertung, wenn der Feuerwehrmann im vorauseilenden Gehorsam mal die Lanze für den BVB bricht.
Manchmal wünsche ich mir dann einen witzigen Sportkanal (also nicht den rotbayernversifften ex-Kirchkanal), die mal schnell die zweifelhaften Szenen gegen die Eintracht aus den letzten sagen wir mal 4-5 BVB Spielen zusammenschneiden und sie dann mit den beiden Szenen von Freitag vergleichen. So nach dem Motto: das ist hier ein Foul aus der Sicht der Herren Can, Adeyemi, Ricken, Sahin, Watzke, Feuerhardt … und das hier nicht!
Naja, vielleicht kommt ja was bei Zeigler …
Landroval schrieb:philadlerist schrieb:
Naja, vielleicht kommt ja was bei Zeigler …
Kurios genug wäre es allemal, um in seiner Sendung Erwähnung zu finden.
Was genau meinst du war kurios? Dass sich Feuerherdt meldet und die Collins/Gittens Situation als Fehlentscheidung von Schlager einstuft?
Ich denke die Situation sieht die Mehrheit der Interessierten, die nicht aus der Frankfurt Bubble kommen, als Fehlentscheidung an. Insodern könnte Zeigler genauso genau in diese Kerbe hauen und fragen, warum das nicht überprüft wurde.