

Landroval
8622
Das geht ja hier zu wie beim Tontaubenschießen.
Was war denn nun wieder...?
Die üblichen drei Monate?
Was war denn nun wieder...?
Die üblichen drei Monate?
Luzbert schrieb:philadlerist schrieb:
Wir könnten im Fall eines Winterabgangs von Marmoush natürlich PSG anbieten,
dass wir ihnen Kolo Muani bis zum Sommer auf lau wieder reparieren 😝
Die Formulierung gefällt mir so gut, dass ich den Deal machen würde.
Ja, so geht es mir auch! Noch dazu fände ich es sehr großzügig von uns, für die Reparatur kein Geld zu verlangen.
Landroval schrieb:Luzbert schrieb:philadlerist schrieb:
Wir könnten im Fall eines Winterabgangs von Marmoush natürlich PSG anbieten,
dass wir ihnen Kolo Muani bis zum Sommer auf lau wieder reparieren 😝
Die Formulierung gefällt mir so gut, dass ich den Deal machen würde.
Ja, so geht es mir auch! Noch dazu fände ich es sehr großzügig von uns, für die Reparatur kein Geld zu verlangen.
Ich finde die Idee auch hervorragend. Aber dafür, dass wir seinen Marktwert wieder von 17,30 auf 95 Mio Euro bringen, sollten sie uns wenigstens die Hälfte abgeben.
Landroval schrieb:Luzbert schrieb:philadlerist schrieb:
Wir könnten im Fall eines Winterabgangs von Marmoush natürlich PSG anbieten,
dass wir ihnen Kolo Muani bis zum Sommer auf lau wieder reparieren 😝
Die Formulierung gefällt mir so gut, dass ich den Deal machen würde.
Ja, so geht es mir auch! Noch dazu fände ich es sehr großzügig von uns, für die Reparatur kein Geld zu verlangen.
Wenn man dann noch eine Klausel in die Ablösevereinbarung einbaut, das 1 Prozent der Ablöse, die Man City für Marmoush bezahlt, einem langjährigen Eintracht-Fan unversteuert für private Zwecke zugute kommt, bin ich auch mit allem einverstanden.
Tafelberg schrieb:
mal schauen, ob es neben der Erklärung der Eintracht, auch eine vom Nordwestkurvenrat oder eine von den Ultras kommt
Ohne eine solche kann man die Diskussion jedenfalls auch weiterhin nicht zielführend gestalten.
Alle Vermutungen, Spekulationen und auch die Vorverurteilungen sind zwar spannend zu lesen, bringen aber kein Licht ins Dunkel.
Die Stellungnahme der Eintracht ist schnell erfolgt, der Inhalt ist eine Selbstverständlichkeit und ich hätte mir daher gewünscht, dass darin auch steht, dass man der Sache auf den Grund gehen wird.
the_whitefalcon schrieb:
ne Meinung zu verbieten
Banner mit unerwünschten Aussagen können im Stadion verboten und sanktioniert werden, ohne dass dies undemokratisch ist. Ein Stadion ist privates Gelände, und der Betreiber übt das Hausrecht aus. Mit dem Kauf der Eintrittskarte akzeptieren Besucher die Stadionordnung, die das Zeigen bestimmter Inhalte regelt. Auch die DFB-Durchführungsbestimmungen schreiben vor, diskriminierende, beleidigende oder provozierende Inhalte zu unterbinden, um ein sicheres und respektvolles Umfeld zu gewährleisten.
Ein Verbot solcher Banner dient der öffentlichen Ordnung, der Sicherheit und dem Fokus auf den Sport. Es schränkt die Meinungsfreiheit nicht ein, da diese außerhalb des Stadions uneingeschränkt ausgeübt werden kann.
Das war nicht das Thema. Es ging um den Sachverhalt "Meinung verbieten", was ich widerlegen wollte.
Die Durchsetzung von Regeln steht auf einem anderen Blatt.
Die Durchsetzung von Regeln steht auf einem anderen Blatt.
Okocha1993 schrieb:
Mich erstaunt, dass viele automatisch davon ausgehen, dass Omar ein ähnliches Schicksal wie Jovic, Haller etc. erleben wird nach Verlassen der SGE. Ich sehe das nicht so, kann mir gut vorstellen, dass er dort einschlägt. Ich sehe bei ihm den Vorteil, dass er nicht abgehoben wirkt, er kommt mir nicht vor wie jemand, der sich überschätzt.
Bei all diesen Spielern (Kolo Muani, Haller, Jovic, Silva) lag das Scheitern nach dem Transfer ja auch nicht daran, dass sie so überheblich waren. Sondern dass sie nach einem absoluten Form-Peak transferiert wurden, und dann in einer Mannschaft gelandet sind, in der das normale Level der Teamkollegen dem Form-Peak des Spielers entsprach. Und sobald man bei so einem Klub mal ein bisschen vom Niveau abfällt, landet man direkt auf der Bank, von wo aus man seine Form auch nicht mehr findet. Während man bei einem etwas kleineren Klub wie der Eintracht auch durch das Formtief hindurch spielen gelassen würde, weil es keinen besseren Ersatz im Kader gibt.
Am Ende entscheidet es sich an der Frage, was das "wahre" Niveau von Marmoush ist. Wenn es jenes aus der Vorrunde ist, wird er auch bei ManCity seine Rolle spielen. Wenn es jenes aus der Saison 23/24 ist, dann ist er immer noch ein guter Stürmer - aber ein 12-Tore-Bundesliga-Stürmer ist für ManCity schlicht nicht gut genug. D.h. die Chance, dass er sich bei City nicht durchsetzen wird, ist schon real.
Einziger Unterschied in meinen Augen zu den ganzen anderen genannten Kandidaten: Guardiola ist der mutmaßlich beste Trainer der Welt. Er verbessert Spieler taktisch so sehr, dass sie alle danach noch einen Schritt besser sind (Aussage Ilkay Gündogan, der ja unter Pep gelernt hat). D.h. selbst wenn Omar nur 1-1,5 Jahre City mitnimmt und im engeren Sinne "scheitern" sollte, könnte er danach immer noch auf CL-Niveau spielen.
Schalke in der Ewigen Tabelle überholt
Auf X steht, dass er in der Startelf steht
Schurke
Wie es wenn es so kommt in Manchester funktioniert weiß keiner , aber ich glaube er wird sich in die lange Liste seiner Vorgänger einreihen. Trotzdem jeder muss für sich selbst entscheiden was er macht oder nicht
Rhein Erft Adler schrieb:
... ich glaube er wird sich in die lange Liste seiner Vorgänger einreihen.
Wenn sich die lange Liste weiter fortschreiben würde, kauft uns bald keiner mehr einen unserer Scheinriesen ab.
Vielleicht erleben wir es dann zukünftig doch noch einmal, dass ein - bei uns überdurchschnittlich guter - Fussballer etwas länger bei uns sein Gehalt beziehen möchte!?
Ich würde Marmoush heute nicht einsetzen, nicht dass ihm noch etwas passiert ...
Bin ich dabei - und man wird dann ja wohl auch ein nachträgliches Geburtstagsgeschenk für die drei erwarten dürfen!
Wie wars für dich,
Scheint dich ja echt zu triggern.
PS: nach dem ersten Stück hab ich aufgehört zu lesen. Nicht kreativ, zu lang und dann noch fett.