

Landroval
8623
#
Landroval
Twenty One Pilots
Wenn Deutschland seine “Werte” ernst nehmen würde, müsste das zu harten politischen Konsequenzen führen (wie gegen Putins Regime) Es kann nicht deutsche Staatsraison sein, eine völkermordende Regierung zu unterstützen.
Die Bundesregierung muss sich sich deutlich von diesen Rassisten distanzieren und alle Finanzleistungen und sowie Militärhilfen an diese Regierung einstellen.
Die Bundesregierung muss sich sich deutlich von diesen Rassisten distanzieren und alle Finanzleistungen und sowie Militärhilfen an diese Regierung einstellen.
Ah. Und mit wem will sie dann versuchen, die nötige 2/3 Mehrheit zusammenzukratzen?
Mit der FDP? 😂
Oder mit Wagenknecht?
Mit der FDP? 😂
Oder mit Wagenknecht?
Wie gesagt, Landroval, ich freu mich schon darauf, was ein Unionsgeführtes Wirtschaftsministerium, am Ende unter Spahn, der macht ja grad auf Wirtschaftspolitiker, da unter der Knute der Schuldenbremse verlautbaren wird.
Am besten mit nem SPD Finanzminister, der regelmäßig dadurch glänzt zu betonen, was alles nicht geht.
Nicht dass ich jetzt hier besonders viel für Habecks Aufgespreche übrig hätte, aber da bin ich schon gespannt drauf, was dann so hier kommt.
Am besten mit nem SPD Finanzminister, der regelmäßig dadurch glänzt zu betonen, was alles nicht geht.
Nicht dass ich jetzt hier besonders viel für Habecks Aufgespreche übrig hätte, aber da bin ich schon gespannt drauf, was dann so hier kommt.
Ja, das sei Dir unbenommen. Vorfreude ist die schönste Freude.
Die Insolvenzen sind auf einem Niveau angelangt, wie seit 2010 nicht mehr. Ich erwarte weitere Kettenreaktionen. In einer mir recht gut bekannten Branche bspw. trifft es nun seit ein paar Monaten einige (auch ausländische) Hersteller. nachdem es erst Großkunden, dann "normale" Kunden und manchen grösseren wie kleineren Händler, „gerissen“ hat. Dies, da die Nachfrage stark nachgelassen hat, Kapazitäten nicht mehr ansatzweise ausgelastet werden können. Aufgrund des Konsumverzichts (also auch des Sparverhaltens aufgrund der Angst vor kommenden Herausforderungen) wird die Luft vielerorts sehr dünn/zu dünn. Brechen weitere Hersteller weg, verschwinden im Anschluss die letzten Händler. Übrig bleibt dann das "Temu-China". Auch schön ...
Die Schuldenbremse wird nicht in dieser Form aufrechterhalten werden können. So schlau wird die Union schon sein, wenn es darauf ankommt, (etwas überzogen ausgedrückt: ) das niedergehende Land zu retten.
Die Insolvenzen sind auf einem Niveau angelangt, wie seit 2010 nicht mehr. Ich erwarte weitere Kettenreaktionen. In einer mir recht gut bekannten Branche bspw. trifft es nun seit ein paar Monaten einige (auch ausländische) Hersteller. nachdem es erst Großkunden, dann "normale" Kunden und manchen grösseren wie kleineren Händler, „gerissen“ hat. Dies, da die Nachfrage stark nachgelassen hat, Kapazitäten nicht mehr ansatzweise ausgelastet werden können. Aufgrund des Konsumverzichts (also auch des Sparverhaltens aufgrund der Angst vor kommenden Herausforderungen) wird die Luft vielerorts sehr dünn/zu dünn. Brechen weitere Hersteller weg, verschwinden im Anschluss die letzten Händler. Übrig bleibt dann das "Temu-China". Auch schön ...
Die Schuldenbremse wird nicht in dieser Form aufrechterhalten werden können. So schlau wird die Union schon sein, wenn es darauf ankommt, (etwas überzogen ausgedrückt: ) das niedergehende Land zu retten.
Ah. Und mit wem will sie dann versuchen, die nötige 2/3 Mehrheit zusammenzukratzen?
Mit der FDP? 😂
Oder mit Wagenknecht?
Mit der FDP? 😂
Oder mit Wagenknecht?
skyeagle schrieb:
Dann wollen wir doch mal den Dino ganz ausdrücklich beglückwünschen zu diesem wirklich guten Saisonstart. Ich war ja nun wirklich ein lauter Kritiker und wäre nicht mit ihm in die neue Saison gegangen. Gut, dass ich nur Mod bin und kein Sportvorstand
Dino hat es geschafft, mit den Jungs ein Spielsystem zu finden, was ihnen entgegenkommt und was erfolgreich ist. Er ist flexibel in seiner Spielidee und mE tritt er auch viel souveräner auf. Der Spirit scheint auch zu stimmen und mir kommt es auch so vor, dass er die Mannschaft besser eingestellt bekommt. Dazu kommen dann natürlich die super Verstärkungen mit Kristensen und Theate, die von der Mentalität her einen riesen Ruck durch die Mannschaft entfachten. Aber auch da muss der Trainer ja Stellschrauben drehen, dass die Dinge am Ende so laufen wie sie laufen.
Natürlich ist noch nicht alles Gold was glänzt. Unsere Ecken sind immer noch nix, obwohl ich in Kiel ein Tor nach Ecke bewundern durfte, und das verteidigen nach Standards geht auch noch besser, aber mei, wer nach 6 Spielen auf Platz 3 steht und übergreifend nur das erste Ligaspiel verloren hat, der hat recht und zwar berechtigt.
Die Eintracht macht mir wieder Spaß, das hat sie letztes Jahr nicht und daran hat auch unser Trainer seinen Anteil.
Respekt Dino, für diesen Turnaround!
Geht mir genauso - das unterschreibe ich! Was mit bei Dino aber weiterhin auf den Keks geht, ist sein Gebabbel von "guter Energie"... Ich muss dabei immer an Wind- oder Wasserkraft denken.
Matzel schrieb:
Was mit bei Dino aber weiterhin auf den Keks geht, ist sein Gebabbel von "guter Energie"...
Ohne sein Gebabbel dazu gehört zu haben, hört es sich für mich - wenn ich das jetzt lese - eher ein klein bissel nach Ehrmantraut an. Total positiv also!
Davon abgesehen finde ich den Beitrag von skyeagle sehr, sehr gut und finde mich in einigen Sätzen ebenfalls wieder. Vor allem, dass es wieder Spaß macht (einen guten - zu uns passenden -Stil zu erkennen), was letzte Saison so gut wie gar nicht vorkam. ...
Wieder einmal hat die Deutsche Bundesregierung die Konjunkturprognose nach unten revidieren müssen. So wird nun für 2024 eine Abnahme der Wirtschaftsleistung erwartet. Ich bin tatsächlich nicht überrascht, dass es so gekommen ist. Habeck lag leider mit seinen Prognosen arg daneben. Jetzt kann man von seinen positiven Prognosen für 2025 und 2026 hören (diese werden u. A. von DIW und IFO wieder als zu positiv bewertet). Wenn man es jedes Mal behauptet, wird es irgendwann einmal stimmen, oder was denkt er sich dabei? Oder liefern ihm Elga Bartsch, etc. nur zu positive Annahmen (siehe: "des Kaisers neue Kleider")? Schwer zu verstehen ... Als "Gesichter der Krise" bezeichnete Söder jüngst Habeck und Baerbock. Diese seien die Protagonisten und müssten zururücktreten, sagte er darüber hinaus. Wenigstens hat Habeck die bestehenden Maßnahmen des sogenannten Wachstumspakets als unzureichend erkannt und möchte aus diesem Grund noch "etwas" machen. Spannend ... Möge ihm "etwas" einfallen! Noch hoffnungsvoller wäre es für mich allerdings, wenn er Söders Wunsch nachkäme.
Wie gesagt, Landroval, ich freu mich schon darauf, was ein Unionsgeführtes Wirtschaftsministerium, am Ende unter Spahn, der macht ja grad auf Wirtschaftspolitiker, da unter der Knute der Schuldenbremse verlautbaren wird.
Am besten mit nem SPD Finanzminister, der regelmäßig dadurch glänzt zu betonen, was alles nicht geht.
Nicht dass ich jetzt hier besonders viel für Habecks Aufgespreche übrig hätte, aber da bin ich schon gespannt drauf, was dann so hier kommt.
Am besten mit nem SPD Finanzminister, der regelmäßig dadurch glänzt zu betonen, was alles nicht geht.
Nicht dass ich jetzt hier besonders viel für Habecks Aufgespreche übrig hätte, aber da bin ich schon gespannt drauf, was dann so hier kommt.
Die MSV-Legende Danny Wustlich ist gestorben:
https://www.derwesten.de/staedte/duisburg/duisburg-msv-fans-ard-x-tod-doku-id301168454.html
Ruhe in Frieden!
https://www.derwesten.de/staedte/duisburg/duisburg-msv-fans-ard-x-tod-doku-id301168454.html
Ruhe in Frieden!
DBecki schrieb:
Dieter Burdenski im Alter von 73 Jahren.
R I.P.
Sorry, Link vergessen...
https://www.kicker.de/werder-rekordspieler-burdenski-ist-tot-1058150/artikel
Brady schrieb:edmund schrieb:
Zwei der intelligentesten und zugleich widerlichsten Politikerinnen der Republik treffen heute aufeinander:
Sarah und Alice
https://www.rnd.de/medien/weidel-und-wagenknecht-heute-live-bei-welt-uhrzeit-wiederholung-livestream-GDTSJWWP6BOQ5KSCVRK4YXDDFA.html
Hat das jemand gesehen und kann was dazu sagen?
Läuft aktuell auf Welt.
Ist aber nur was für die ganz Harten.
Schade, dass Welt TV keinen Faktencheck bietet. Die Notwendigkeit hätte man erahnen können.
Misanthrop schrieb:
Schade, dass Welt TV keinen Faktencheck bietet.
im verlinkten Artikel steht:
Am Folgetag nach der Ausstrahlung des Live-Gesprächs werde es einen Faktencheck geben. Auch werde der TV-Sender im Anschluss an das Gespräch eine Analysesendung zeigen. Gäste seien die Journalistinnen Melanie Amann vom „Spiegel“, Mariam Lau von der „Zeit“ und Anna Schneider von „Welt“.
Prima Vael.
Jimmy Carter wars, die alte Erdnuss! Hoffen wir, sein letzter Wunsch wird ihm erfüllt!
Jimmy Carter wars, die alte Erdnuss! Hoffen wir, sein letzter Wunsch wird ihm erfüllt!