

Landroval
8623
#
Landroval
Skye & Everest
SGE_Werner schrieb:
Hütter übrigens mit Monaco auf Platz 1 nach 7 Spielen. Bleibt für mich immer noch der beste Trainer, was das Spielerische angeht, in den letzten Jahren, wenn nicht seit ich Fan bin (30 Jahre).
Frage mich immer noch, was diese Sache mit Gladbach damals sollte. Der hat echt überall gute Arbeit geleistet und das Team + Verein besser gemacht, abgesehen von Gladbach aber die waren ja schon auf dem absteigenden Ast .
Würde sogar behaupten, er hätte es bei den Bayern geschafft.
fabisgeffm schrieb:
Frage mich immer noch, was diese Sache mit Gladbach damals sollte.
Er hatte das Potenzial dort falsch eingeschätzt, nachdem ihm Eberl seine Pläne vorgestellt hatte. Das kann ganz schnell passieren, wenn man nur das hört, was man hören will. Solche Missverständnisse klären sich dann meistens recht schnell auf. So geschehen ...
Nope!
Tafelberg schrieb:
ist bestätigt und ich bin höchstgradig negativ irritiert
https://www.kicker.de/dicke-ueberraschung-klopp-wird-fussball-chef-bei-red-bull-1057926/artikel
Oh je, das ist echt verstörend. Was für ein Typ!
DocMoc schrieb:derjens schrieb:
... Sonst gäbe es jetzt überhaupt keine Diskussion, zumindest am Fan-Stammtisch.
Bei den Verantwortlichen gibt es keine Diskussion und darüber bin ich froh. Zum Glück stellt nicht der Fan auf.
Zumindest hat der Trainer sich frühzeitig genug sehr klar und deutlich geäussert. Eine öffentliche Diskussion der Verantwortlichen kann es deswegen selbstverständlich nicht geben, wäre ja ein Affront gegenüber dessen Authorität.
Welche Pläne sie mit Santos haben, werden sie ganz sicher besprechen. Eine Lösung zu finden ist jedenfalls eine richtige Aufgabe geworden, wenn man ihm und seinem weiteren Werdegang gerecht werden will.
„Wir müssen uns darauf vorbereiten, unsere gegenwärtige Lebensweise zu ändern. Dieser Wandel wird entweder geplant von uns selbst durchgeführt werden, oder er wird uns von den unerbittlichen Naturgesetzen, begleitet von Chaos und Leid, aufgezwungen werden.“
Nope!
Auch wenn die grobe Richting stimmt
Auch wenn die grobe Richting stimmt
War halt hohles Gelaber, eher klagend als forsch vorgetragen - Worthülsen, wie man sie jeden Tag hört. In etwa so mitreißend wie eine Bundespressekonferenz mit Olaf Scholz.
Inhaltlich echt völlig beliebig.
Meine Assoziation war "määääh"
Inhaltlich echt völlig beliebig.
Meine Assoziation war "määääh"
Fun Fact: wir können immer noch aus eigener Kraft Deutscher Meister werden 😎
Ohne jetzt neue "Superlative" zu bemühen - ich glaube nicht, dass wir in den letzten 50 Jahren ein ähnliches Torwarttalent in unseren Reihen hatten. Wenn nach 4,5 Spielen eine derartige Diskussion entsteht, spricht das für sich.
Bemerkenswert auch zu sehen, wie sich dieser junge Torwart in selbst nur 4,5 Spielen entwickelt hat.
Nach 1-2 Spielen war von "Bahnschranke" die Rede, auch von zu spät tauchen bei scharfen Schüssen ins Eck. Nach Besiktas war dieses Thema erledigt.
Nach den ersten Spielen war auch von schwachen Faustabwehren die Rede. Bis zum Bayernspiel.
Gegen Besiktas von einem Kurze-Ecke-Freistoß überrascht worden. Gegen Bayern auf dem Posten.
Nach dem Besiktasspiel war von einem fast perfekten Spiel die Rede, außer 1 gegen 1-Situationen, weil er die bis dato nicht bestehen musste. Im Bayernspiel schon, mit Bravour bestanden.
Natürlich wird Santos auch weiterhin Fehler machen, keine Frage. Aber wenn das Erkennen und Abstellen derselben in dem atemberaubenden Tempo weitergeht wie zuletzt, dann steht zur neuen Saison ein Torwart von internationalem Format hinter, neben oder vor Trapp. Sofern er dann noch da ist.
Bemerkenswert auch zu sehen, wie sich dieser junge Torwart in selbst nur 4,5 Spielen entwickelt hat.
Nach 1-2 Spielen war von "Bahnschranke" die Rede, auch von zu spät tauchen bei scharfen Schüssen ins Eck. Nach Besiktas war dieses Thema erledigt.
Nach den ersten Spielen war auch von schwachen Faustabwehren die Rede. Bis zum Bayernspiel.
Gegen Besiktas von einem Kurze-Ecke-Freistoß überrascht worden. Gegen Bayern auf dem Posten.
Nach dem Besiktasspiel war von einem fast perfekten Spiel die Rede, außer 1 gegen 1-Situationen, weil er die bis dato nicht bestehen musste. Im Bayernspiel schon, mit Bravour bestanden.
Natürlich wird Santos auch weiterhin Fehler machen, keine Frage. Aber wenn das Erkennen und Abstellen derselben in dem atemberaubenden Tempo weitergeht wie zuletzt, dann steht zur neuen Saison ein Torwart von internationalem Format hinter, neben oder vor Trapp. Sofern er dann noch da ist.
WürzburgerAdler schrieb:
Ohne jetzt neue "Superlative" zu bemühen - ich glaube nicht, dass wir in den letzten 50 Jahren ein ähnliches Torwarttalent in unseren Reihen hatten. Wenn nach 4,5 Spielen eine derartige Diskussion entsteht, spricht das für sich.
Bemerkenswert auch zu sehen, wie sich dieser junge Torwart in selbst nur 4,5 Spielen entwickelt hat.
Nach 1-2 Spielen war von "Bahnschranke" die Rede, auch von zu spät tauchen bei scharfen Schüssen ins Eck. Nach Besiktas war dieses Thema erledigt.
Nach den ersten Spielen war auch von schwachen Faustabwehren die Rede. Bis zum Bayernspiel.
Gegen Besiktas von einem Kurze-Ecke-Freistoß überrascht worden. Gegen Bayern auf dem Posten.
Nach dem Besiktasspiel war von einem fast perfekten Spiel die Rede, außer 1 gegen 1-Situationen, weil er die bis dato nicht bestehen musste. Im Bayernspiel schon, mit Bravour bestanden.
Natürlich wird Santos auch weiterhin Fehler machen, keine Frage. Aber wenn das Erkennen und Abstellen derselben in dem atemberaubenden Tempo weitergeht wie zuletzt, dann steht zur neuen Saison ein Torwart von internationalem Format hinter, neben oder vor Trapp. Sofern er dann noch da ist.
Das hast Du sehr treffend beschrieben! Geduld wird die Tugend sein, auf die es für Santos ankommt.
Von wem stammt: "Einige haben nicht begriffen: Wenn erst einmal eine Million Asylbewerber kommen, wird der Asylartikel hinweggefegt und wir mit ihm"?
Nein
madbutt schrieb:
Bis auf Sport1 würdigt niemand die unglaubliche Parade von Santos gegen Müller:
https://m.youtube.com/watch?v=_mRseEBQEV4&t=536s
Ich war mir im Stadion sehr sicher, dass Santos dran war. Leider wurde in den restlichen Zusammenfassungen immer nur die komische Ansicht von der Haupttribüne gezeigt und z.B. vom ZDF von "Pfosten" geredet...
Schlicht Weltklasse!!
Bommer1974 schrieb:madbutt schrieb:
Bis auf Sport1 würdigt niemand die unglaubliche Parade von Santos gegen Müller:
https://m.youtube.com/watch?v=_mRseEBQEV4&t=536s
Ich war mir im Stadion sehr sicher, dass Santos dran war. Leider wurde in den restlichen Zusammenfassungen immer nur die komische Ansicht von der Haupttribüne gezeigt und z.B. vom ZDF von "Pfosten" geredet...
Schlicht Weltklasse!!
Wie krass ist das denn bitteschön? Ich habe das so noch nicht gesehen gehabt, da bleibt mir ja fast das Herz stehen! Nach dem Müller-Interview dachte ich mir schon, dass etwas ganz besonderes gewesen sein muss, so wie dieser unseren Goalie lobte.
Deine Bezeichnung "Schlicht Weltklasse!!" ist die beste dafür!
Und "Edelfan" Adi Adelmann im Publikum... 😜
Landroval schrieb:
Im Stadion fand ich den Brand gar nicht so schlecht. Klar, etwas zu bayernlastig bei den "kleinen Entscheidungen" aber das bin ich seit etlichen Jahren gewöhnt. Beim nochmal in Ruhe schauen, stellte ich fest, dass er viele Fehler gemacht hat, die mir zum Glück live gar nicht aufgefallen waren. Gestern war er für mich (ohne Fernsehbilder) bei einer 3, jetzt ist es ein "(gerade noch) ausreichend".
Ich weiß nicht wie man einem Schiedsrichter (plus VAR und Linienrichter) ne vier geben kann wenn dieser ein offensichtliches Foul vor einem Tor nicht gibt und eine rote Karte (Bahoya) übersieht. Für mich ist das schlicht ungenügend. Klar, die machen Fehler und das ist menschlich, aber mir scheint bei den Schiedsrichtern so völlig der Leistungsgedanke weg zu sein. So ist dann auch die Leistung in den letzten Jahren.
sgevolker schrieb:Landroval schrieb:
Im Stadion fand ich den Brand gar nicht so schlecht. Klar, etwas zu bayernlastig bei den "kleinen Entscheidungen" aber das bin ich seit etlichen Jahren gewöhnt. Beim nochmal in Ruhe schauen, stellte ich fest, dass er viele Fehler gemacht hat, die mir zum Glück live gar nicht aufgefallen waren. Gestern war er für mich (ohne Fernsehbilder) bei einer 3, jetzt ist es ein "(gerade noch) ausreichend".
Ich weiß nicht wie man einem Schiedsrichter (plus VAR und Linienrichter) ne vier geben kann wenn dieser ein offensichtliches Foul vor einem Tor nicht gibt und eine rote Karte (Bahoya) übersieht. Für mich ist das Schicht ungenügend. Klar, die machen Fehler und das ist menschlich, aber mir scheint bei den Schiedsrichtern so völlig der Leistungsgedanke weg zu sein. So ist dann auch die Leistung in den letzten Jahren.
Mir ging es nur um Brand, dem ich das schon gerade noch so nachsehen kann, dass er diese Szenen nicht richtig gesehen oder eben falsch eingeschätzt hat. Der VAR hingegen ...
Im Stadion fand ich den Brand gar nicht so schlecht. Klar, etwas zu bayernlastig bei den "kleinen Entscheidungen" aber das bin ich seit etlichen Jahren gewöhnt. Beim nochmal in Ruhe schauen, stellte ich fest, dass er viele Fehler gemacht hat, die mir zum Glück live gar nicht aufgefallen waren. Gestern war er für mich (ohne Fernsehbilder) bei einer 3, jetzt ist es ein "(gerade noch) ausreichend".
Landroval schrieb:
Im Stadion fand ich den Brand gar nicht so schlecht. Klar, etwas zu bayernlastig bei den "kleinen Entscheidungen" aber das bin ich seit etlichen Jahren gewöhnt. Beim nochmal in Ruhe schauen, stellte ich fest, dass er viele Fehler gemacht hat, die mir zum Glück live gar nicht aufgefallen waren. Gestern war er für mich (ohne Fernsehbilder) bei einer 3, jetzt ist es ein "(gerade noch) ausreichend".
Ich habe es mir auch in Ruhe angeschaut und ich fand ihn auch teilweise zu bayernlastig.
Bemerkenswert war jedoch, dass er 6 min (am Ende waren es über 7) hat nachspielen lassen.
Das war der Schlüssel zu unserem epochalen Ausgleichstreffer.
Landroval schrieb:
Im Stadion fand ich den Brand gar nicht so schlecht. Klar, etwas zu bayernlastig bei den "kleinen Entscheidungen" aber das bin ich seit etlichen Jahren gewöhnt. Beim nochmal in Ruhe schauen, stellte ich fest, dass er viele Fehler gemacht hat, die mir zum Glück live gar nicht aufgefallen waren. Gestern war er für mich (ohne Fernsehbilder) bei einer 3, jetzt ist es ein "(gerade noch) ausreichend".
Ich weiß nicht wie man einem Schiedsrichter (plus VAR und Linienrichter) ne vier geben kann wenn dieser ein offensichtliches Foul vor einem Tor nicht gibt und eine rote Karte (Bahoya) übersieht. Für mich ist das schlicht ungenügend. Klar, die machen Fehler und das ist menschlich, aber mir scheint bei den Schiedsrichtern so völlig der Leistungsgedanke weg zu sein. So ist dann auch die Leistung in den letzten Jahren.
Trotz der Möglichkeiten, die Omar zweifellos haben wird, würde ich ihn für uns gar nicht so schnell abschreiben. Zweifellos fühlt er sich ja unheimlich wohl bei uns. Ganz schlecht verdienen wird er auch nicht gerade. Und vielleicht ist er so clever, dass die weichen Faktoren für ihn ein ganz anderes Gewicht haben als für andere!
Oder bin ich in diesem Moment vielleicht zu sehr Fußball-Romantiker?
Oder bin ich in diesem Moment vielleicht zu sehr Fußball-Romantiker?
Das größte Problem ist das man schwer als Trainer abrücken kann wen man den Torhüter festlegt. Da geht man dann lieber auch wen die Leistungen nicht stimmen durch die Saison. Da fehlt dann der Mut zu sagen das die Nr. 2 jetzt ran muss. Santos ist jetzt auch nicht in den Alter wo er seelenruhig seinen Vertrag aussitzt. Der hat sicher Vorstellungen von seiner Karriere und die werden nicht als ewiger 2. sein. Wen Trapp bis 2026 spielt dann spielt er auch so lange, aber für Santos wird das kaum eine Option sein.
So schwierig ist es doch nicht. Santos hat gezeigt, dass er das Zeug zur Nr. 1 hat. Die Frage ist doch voraussichtlich nur, wann das sein wird. Wenn Trapp wieder fit ist, wird er zunächst wieder spielen. Und er muss seine Leistung bringen, ansonsten werden die Karten spätestens in der Winterpause neu gemischt. Das Santos jetzt massenhaft Angebote von Topklubs bekommt, halte ich eher für unwahrscheinlich. Und ob er zu einem Mittelklasseklub geht, wenn er hier die klare Perspektive hat Stammtorhüter bei einem regelmäßigen Europacup-Teilnehmer zu werden, wird er sich gut überlegen. Wenn er Trapp ablöst, dann muss das dauerhaft sein. Die einzige Schwierigkeit könnte dann sein das gesichtswahrend für Trapp zu moderieren, sollte er seine Topform nicht mehr erreichen. Erreicht er sie, muss sich Santos noch gedulden. Aber seine Zeit wird kommen.