>

Landroval

8623

#
Landroval schrieb:

Fantastisch schrieb:

Robby1976 schrieb:

Niederlage geht leider ganz klar auf Santos Kappe

Meinst du die gefühlte Niederlage?                                                        

Oder die 2/3-Niederlage?          

Immerhin stark, in so einem kurzen Satz gleich zwei Fehler unterzubringen.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Landroval schrieb:

Fantastisch schrieb:

Robby1976 schrieb:

Niederlage geht leider ganz klar auf Santos Kappe

Meinst du die gefühlte Niederlage?                                                        

Oder die 2/3-Niederlage?          

Immerhin stark, in so einem kurzen Satz gleich zwei Fehler unterzubringen.

Stimmt, man muss auch Mal loben können! 😁
#
hawischer schrieb:

Es wäre vernünftig, wenn Parteien, wie jetzt die Grünen sich darüber Gedanken machen.

Gute Idee. Nachdem man jahrelang alles, aber auch alles, was die Grünen in Gang gesetzt haben oder in Gang setzen wollten, niedergemacht und diskreditiert und sie zum "Hauptgegner" hochstilisiert hat, sollen die sich jetzt, nachdem sie abgewählt wurden, Gedanken machen. In welche Richtung? Nicht mehr so schlimme Sachen wie Klimagesetze planen?
#
WürzburgerAdler schrieb:

Nicht mehr so schlimme Sachen wie Klimagesetze planen?        

Klimagesetze zu planen ist keine schlimme Sache. Wenn man diese darüber hinaus  plausibel erklären und sozial ausgewogen gestalten würde, träfe es auf breite Akzeptanz.

Die Grünen haben m. E. ihre "Ökobonzenklientel" bedient, weite Teile des "normalen" Volks und den "kleinen Mann" nicht ausreichend berücksichtigt. So haben sie es leider geschafft, eine elementar wichtige Thematik in den Köpfen der Menschen negativ zu besetzen. Die Relevanz des Klimaschutzes ist für die Masse mittlerweile weit hinter dem brandaktuellem "heissen Scheixx" angesiedelt. Besonders beeindruckend war dies nun bei den 3 jüngsten Landtagswahlen zu erkennen, die Ergebnisse sprechen für sich ...

Das haben aus meiner Sicht hauptsächlich die Grünen verbockt, in erster Linie deren miserabler Wirtschaftsminister Habeck.
#
Unverschämte Preise, wenn man die Karte aber jetzt aber nicht nimmt, hat man sie dann für mögliche weitere Spiele auch nicht mehr...

Das erste Mal bin ich seit über 10 Jahren DK auf die Eintracht richtig pissed 🤬
#
derjens schrieb:

Unverschämte Preise, wenn man die Karte aber jetzt aber nicht nimmt, hat man sie dann für mögliche weitere Spiele auch nicht mehr...

Das erste Mal bin ich seit über 10 Jahren DK auf die Eintracht richtig pissed 🤬

Da hast Du Glück! Ich habe das bereits für meine Dauerkarte erlebt, die vergangene Saison fast 30% teurer wurde.

Unser aktueller Vorstand ist m. E. sehr viel zu gierig geworden, überspannt jetzt neuerdings regelmässig den Bogen.

Das DFB-Pokal Spiel der 2. Runde findet dann vermutlich mal ohne mich statt, meine eigene Karten werde ich wohl schweren Herzens nicht abrufen. Völlig überteuert, geradezu absurd teuer wie ich finde!  
#
Robby1976 schrieb:

Niederlage geht leider ganz klar auf Santos Kappe

Meinst du die gefühlte Niederlage?
#
Fantastisch schrieb:

Robby1976 schrieb:

Niederlage geht leider ganz klar auf Santos Kappe

Meinst du die gefühlte Niederlage?                                                        

Oder die 2/3-Niederlage?          
#
🙎🏼‍♂️: Tobias Stieler
🚩: Mark Borsch
🚩: Nikolai Kimmeyer
4⃣ : Tom Bauer
🖥️ : Tobias Welz  
🖥️ : Holger Henschel

Die Vorfreude könnte kaum größer sein...
#
Dass Stieler sich auf Kieler reimt,
mir ad-hoc sonderbar erscheint!
#
Bin klar auf der Seite der Santos-Verteidiger. Beim 2. Tor pennt die gesamte Abwehr und läuft zu spät nach vorne, sodass Prince Adu vollkommen frei schießen kann - in die lange, in die kurze Ecke, hoch, flach, die freie Auswahl. Und das aus ca. 7 Metern.

Beim Ausgleich köpft Ebimbe statt nach hinten nach oben, dann kommt Tuta angerauscht, drückt erst Ebimbe in Santos und dreht sich dann ab, statt zum Kopfball zu gehen. Gut, vielleicht hätte er auf der Linie bleiben sollen, aber ein TW mit dieser Größe und diesem Können im Luftkampf kommt in einer solchen Situation immer aus seinem Tor. Sah halt unglücklich aus.

Ich denke, dass es für die Abwehr einfach ungewohnt ist, jetzt einen Torwart zu haben, der seinen Fünfer beherrschen will. Dann wäre Tuta einfach weggeblieben und Santos hätte den Ball gepflückt.

Woran Santos noch arbeiten könnte wäre die Schnelligkeit, mit der er am Boden ist. Die ist schon sehr gut bei Bällen in die Torwartregion, aber bei Schüssen ins Eck dauert es noch zu lange. Verbessert er sich da auch noch, wird er auch die Unhaltbaren halten. Die Körpergröße dazu hat er.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Bin klar auf der Seite der Santos-Verteidiger. Beim 2. Tor pennt die gesamte Abwehr und läuft zu spät nach vorne, sodass Prince Adu vollkommen frei schießen kann - in die lange, in die kurze Ecke, hoch, flach, die freie Auswahl. Und das aus ca. 7 Metern.

Beim Ausgleich köpft Ebimbe statt nach hinten nach oben, dann kommt Tuta angerauscht, drückt erst Ebimbe in Santos und dreht sich dann ab, statt zum Kopfball zu gehen. Gut, vielleicht hätte er auf der Linie bleiben sollen, aber ein TW mit dieser Größe und diesem Können im Luftkampf kommt in einer solchen Situation immer aus seinem Tor. Sah halt unglücklich aus.

Ich denke, dass es für die Abwehr einfach ungewohnt ist, jetzt einen Torwart zu haben, der seinen Fünfer beherrschen will. Dann wäre Tuta einfach weggeblieben und Santos hätte den Ball gepflückt.

Woran Santos noch arbeiten könnte wäre die Schnelligkeit, mit der er am Boden ist. Die ist schon sehr gut bei Bällen in die Torwartregion, aber bei Schüssen ins Eck dauert es noch zu lange. Verbessert er sich da auch noch, wird er auch die Unhaltbaren halten. Die Körpergröße dazu hat er.        

Das Spiel und die Tore habe ich mir nicht noch einmal angesehen, jedoch möchte ich gar nicht glauben, was hier wegen unseres Torhüters teilweise geschrieben wird. Er wird ja wohl Mal einen Fehler machen können, ohne die Tauglichkeit abgesprochen zu bekommen!? Wenn er dazulernt (man lernt gemeinhin auch aus Fehlern!) kann er durchaus eine feste Größe bei uns werden. Ich traue es ihm zu. ...

@WA: besten Dank für die Erklärung zu den beiden Toren. Das erspart mir, es nochmal zu schauen, da es sich mit meinen Erinnerungen aus dem Stadion ziemlich exakt deckt.
#
derjens schrieb:

Beschwert sich eigentlich auch mal jemand offiziell bei der Eintracht?

Die müssten nach jedem Spiel 10.000te Mails bekommen.

Die An- und Abreise, egal ob mit Auto und Bahn ist mittlerweile nur noch eine Tortur.
Aber ohne den Eindruck zu haben dass es ein generelles Problem ist, wird sich auch in 5 Jahren nicht geändert haben.


Warum sollte sich jemand bei der Eintracht beschweren? Klar, sie können das alles weiterleiten. Aber zuständig sollte doch die Stadt Frankfurt sein. Warum also sich nicht gleich dort beschweren?
#
bils schrieb:

Warum sollte sich jemand bei der Eintracht beschweren?

Weil diese ein gesteigertes Interesse an den Missständen haben sollte und für Abhilfe sorgen kann.

Das gilt zum einen für den See auf dem Waldparkplatz, der eine Gefahr darstellt, zum anderen jedoch für die Wege im Stadion, auf denen sich gestern Abend/Nacht dutzende große Pfützen befanden (das waren teilweise auch schon kleine Seen).

Die Zustände sind wirklich interessant, geradezu verwahrlost ist es an vielen Stellen. Das Dornengestrüpp, welchen über Handläufe an den Treppen wuchert, die mit unzähligen Flaschen zugestellten Treppen (etliche Glasflaschen "natürlich" irgendwann umfallend und zersplitternd) usw. ...

Da es aber um den Waldparkplatz geht, habe ich für die kommenden Jahre einen Tipp: Einfach den neuen Eintracht-Neoprenanzug kaufen und künftig einfach durchschwimmen!  
#
Lars ist völlig in Ordnung. Nur sein tschechischer Zwillingsbruder Posledni Minutek ein ganz gewaltiger Schlawiner.
#
adlerkadabra schrieb:

Lars ist völlig in Ordnung. Nur sein tschechischer Zwillingsbruder Posledni Minutek ein ganz gewaltiger Schlawiner.

Mein Fehler! Die sehen sich aber auch zum verwechseln ähnlich! 🤣
#
U.Bein schrieb:

Gab es den Szenen, in denen es zwingend Gelb hätte geben müssen? Eine Kann-Gelbe für Nkounkou wäre drin gewesen, aber sonst?


Meine Aussage ist lediglich eine Anspielung auf die Historie dieses Schiedsrichters, der dafür bekannt ist, Karten en masse zu verteilen.
Du hast Recht, Nkounkou hätte sich über Gelb nicht beschweren brauchen.
#
derexperte schrieb:

U.Bein schrieb:

Gab es den Szenen, in denen es zwingend Gelb hätte geben müssen? Eine Kann-Gelbe für Nkounkou wäre drin gewesen, aber sonst?


Meine Aussage ist lediglich eine Anspielung auf die Historie dieses Schiedsrichters, der dafür bekannt ist, Karten en masse zu verteilen.
Du hast Recht, Nkounkou hätte sich über Gelb nicht beschweren brauchen.        

Der "Kartenschiri" war gestern Nacht zum Glück nur der 4. Offizielle. Ich habe ihn gut beobachten können, nur 1 x machte ich mir Sorgen um Dino. Das war als Omar böse gefoult wurde - was nicht gepfiffen wurde - und dann (am Rücken) behandelt werden musste. Ansonsten stand der Herr Romanov tendenziell immer näher an der Gästebank herum ...      
#
HessiP schrieb:

Stadt Karben, my Hometown.  Gemeinhin als relativ hässliche Stadt bekannt, deshalb frag ich

Wie der Herr sos Gescherr.
#
Zutreffende Weisheiten
#
Lars Minute
#
Der Titel sagt alles:  Unnötig weggeschmissen. Geht zu 50% auf Dino und 50% auf die Mannschaft. Bin stinksauer.
#
mc1998 schrieb:

Der Titel sagt alles:  Unnötig weggeschmissen. Geht zu 50% auf Dino und 50% auf die Mannschaft. Bin stinksauer.

Ich bin auch enttäuscht. Sehe den Fehler beim Torhüter und der hat den natürlich auch Mal gut. Er kann ja logischerweise nicht immer völlig fehlerfrei spielen. Schade, daß es ein Wirkungstreffer sein musste ... 2 fehlende Punkte, die uns vermutlich noch weh tun werden.
#
Ein Beitrag um 13:12
#
Ach ja, gute Besserung Hyundai.
#
SGE Fummler schrieb:

Ach ja, gute Besserung Hyundai.

Da schliesse ich mich an, komm' schnell wieder auf die Beine!
#
FrankenAdler schrieb:

Es entsteht nach der Erosion der Linken und der innerparteilichen Abwendung der Grünen von linken Kernthemen, gerade ein Vakuum links der Mitte.



Links der Mitte? Das, was die Grüne Jugend da berichtet hat, was ihnen nicht mehr passt und was sie im Umkehrschluss gerne hätte, ist nicht links der Mitte, das ist stramm links.

Mag ja sein, dass sie keine Partei gründen. Ich glaube nur, dass diese Bewegung völlig irrelevant sein wird und egal ob als Partei oder als Bewegung in paar Jahren sich auflösen wird.
#
SGE_Werner schrieb:

Links der Mitte? Das, was die Grüne Jugend da berichtet hat, was ihnen nicht mehr passt und was sie im Umkehrschluss gerne hätte, ist nicht links der Mitte, das ist stramm links.


Auch "stramm linke" ist "links der Mitte".

Für ihre (Renate Kühnast) Begriffe sei der Vorstand der Grünen Jugend „nicht realitätstauglich“ gewesen und habe „einen Klassensystem-Sozialismus aufbauen“ wollen, so ist es heute in der FR zu lesen (siehe Link).
Sie glaubt man könne sich wegen des Rücktritts jetzt wieder freier bei den Grünen engagieren. Ich halte etwas von ihr und ihrem Urteilsvermögen, daher finde ich die Aussagen relevant..  
https://www.fr.de/politik/wahl-ruecktritt-gruene-vorstand-um-ricarda-lang-und-omid-nouripour-brandenburg-zr-93320300.html
#
SGE_Werner schrieb:

Politisch ist es sinnfrei, da bin ich mir sicher. Fragt mal bei den Fundis der Grünen aus den frühen 90ern, wie ihre Ideale noch in die politische Landschaft geflossen sind, als sie weg waren.
       

Da solltest du dich mal mit außerparlamentarischer Arbeit auseinandersetzen. Durchaus auch und vor allem in kleinteiligen und hochspezialisierten Themenfeldern.
WA hat da schon ein paarmal einiges dazu geschrieben.
Die jungen Grünen wollen eine Bewegung gründen, keine Partei. Ein Hinweis darauf, dass es ein Bewußtsein dafür gibt, dass als linke Kraft über den parlamentarischen Weg derzeit nicht viel möglich ist.
Es entsteht nach der Erosion der Linken und der innerparteilichen Abwendung der Grünen von linken Kernthemen, gerade ein Vakuum links der Mitte.
Wie jedes Vakuum strebt auch dieses letztendlich dazu, sich wieder zu füllen.
#
FrankenAdler schrieb:

Es entsteht nach der Erosion der Linken und der innerparteilichen Abwendung der Grünen von linken Kernthemen, gerade ein Vakuum links der Mitte.
Wie jedes Vakuum strebt auch dieses letztendlich dazu, sich wieder zu füllen.        

Ist das nicht das BSW? Die vielen ehemaligen Linken, die es dorthin zog und zieht, sind doch immer noch "links der Mitte" und fühlen sich dort doch offensichtlich recht wohl. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein nennenswertes Vakuum gibt, das sich füllen möchte.  
#
Der kollektive Austritt des Vorstandes der Grünen Jugend, ist zuallererst ein Hinweis darauf, dass sich der linke Flügel der Partei unter Habecks realpolitischem Kurs der totalen Verwässerung des Parteiprofils nicht mehr repräsentiert fühlt und darüber hinaus keine Hoffnung mehr besteht, dass von Seiten dieser Partei ein tragfähiges Konzept zu den (ehemaligen) grünen Kernthemen zu erwarten wäre.
Wir brauchen keine zweite SPD in dem Sinne, dass das eigene Profil bis zur Unkenntlichkeit verwässert wird und eben diese politischen Kernthemen vor lauter Gier nach Macht nur noch ein Nachhall und eine ferne Erinnerung daratellen.
So wie man in der SPD seit der Regierung Schröder Sozialdemokratie nur noch als Lippenbekenntnis vor sich herträgt, im Kern aber ein völlig beliebiger Haufen pragmatischer Berufspolitiker ist, so verlieren die Grünen unter Habeck gerade ihre Haltung bezüglich Friedenspolitik, Umwelt- und Klimaschutz, Migration und sozialer Gerechtigkeit.
Wozu man die verbleibende Hülle dann noch braucht? Keine Ahnung!
#
Auf den Punkt!

Jedoch sehe ich das
FrankenAdler schrieb:

...  nicht mehr repräsentiert fühlt und darüber hinaus keine Hoffnung mehr besteht, dass von Seiten dieser Partei ein tragfähiges Konzept zu den (ehemaligen) grünen Kernthemen zu erwarten wäre.

als eine arge Schwäche dieser jungen Leute an. Die Hoffnung aufzugeben, wenn man selber eine Menge Macht hat (zumindest per Funktion haben sollte!), den künftigen Kurs mitzubestimmen, finde ich besorgniserregend.  

Mich würde darüber hinaus interessieren: Weshalb gelingt es den Anhängern der (ehemaligen) grünen Kernthemen denn nicht, eine schwergewichtige "Truppe" aufzustellen? Gibt es wirklich nur noch so wenige davon, haben sie es nur einfach nicht drauf, oder ...?  

FrankenAdler schrieb:

Wozu man die verbleibende Hülle dann noch braucht? Keine Ahnung!        

Eine (leicht boshafte, jedoch realistische) Antwort bzgl. der vermeintlich obsoleten Hülle:
Als anpassungsfähigen Koalitionspartner, mit dem man als dominante Partei mehr oder weniger machen kann, was man will. So bleibt sie auch nach den kommenden Wahlen attraktiv genug, wird (irgend)einen Zweck erfüllen ...  
#
Die kleine Hexe
#
Deines aber auch. Infos in Reimform! 👍
Wahnsinn, die Romanov-Statistik. 😮
#
WürzburgerAdler schrieb:

Wahnsinn, die Romanov-Statistik. 😮        

Nun habe ich noch einen Nachtrag zu der Statistik:
1 Freundschaftsspiel: 2 x rot, 2 x gelb 🤣
#
Die weiße Fahne wird ja gemeinhin geschwenkt, um einem Gegner zu signalisieren, dass man kapituliert und um weitere Opfer zu vermeiden. Eigentlich etwas zutiefst tapferes, tapferer eigentlich als bis zum Ende weiter eine aussichtslose Sache zu verfolgen. Mir ist nur nicht klar, wer in deinem Bild der Gegner sein soll. Weißt du von einer drohenden Palastrevolte bei den Grünen?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Eigentlich etwas zutiefst tapferes, tapferer eigentlich als bis zum Ende weiter eine aussichtslose Sache zu verfolgen.

Unter diesem Aspekt möchte ich mir noch vorstellen, dass der Vizekanzler etwas tapferer wäre. Ich drücke ihm die Daumen, dass er zeitnah die Tapferkeit aufbringen kann, die die Dame Lang, der Herr Nouripour und viele Andere heute bewiesen haben..
Motoguzzi999 schrieb:

Weißt du von einer drohenden Palastrevolte bei den Grünen?        

Wenn ich nur darüber sprechen dürfte ... Also: Nein! Mir ist nichts bekannt!