>

Landroval

8623

#
Tug Hcilttinhcshcrudrebü osla. Leips orp relhef ednediehcstneleips 7 lamixam
#
retrufknarf schrieb:

Leips orp relhef ednediehcstneleips 7 lamixam        


🤣 dnegihureb rhes
#
?Irihcs retug nie Sremso Mrah tsi  

#
Tafelberg schrieb:

wo ist Tom?


Dieser Frage schließe ich mich an.
#
salbe1959 schrieb:

Tafelberg schrieb:

wo ist Tom?


Dieser Frage schließe ich mich an.

Er ist und bleibt verschollen, oder hat jemand seiner hiesigen Bekannten zwischenzeitlich etwas zu seinem Verschwinden in Erfahrung bringen können?
#
WürzburgerAdler schrieb:


Sehr wichtig. Ebenso wichtig wie die Klarstellung von Motoguzzi und der Plan der Union, das Gesetz sofort aufzuheben. Woran man erkennen kann, wer hinter diesem Gesetz stand und steht und wer nicht.



Am Ende ist entscheidend, wer für welche Politik steht, und genau das wird hieran ja sehr deutlich.

Und dennoch sollte man sich mit der Kritik am Lieferkettengesetz ernsthaft auseinandersetzen. Was ich so mitbekomme: die Pflichten werden wohl oftmals auf kleinere Unternehmen in der Kette ausgelagert. Letztere sind eigentlich nicht verpflichtet, diese Transparenz herzustellen, sind es dann aber am Ende faktisch doch, was sie dann selbst kaum stemmen können. Hier sollte man bessere Lösungen finden.
#
Schönesge schrieb:

Was ich so mitbekomme: die Pflichten werden wohl oftmals auf kleinere Unternehmen in der Kette ausgelagert. Letztere sind eigentlich nicht verpflichtet, diese Transparenz herzustellen, sind es dann aber am Ende faktisch doch, was sie dann selbst kaum stemmen können. Hier sollte man bessere Lösungen finden.

Gut, dass Du das erwähnst, denn diese Problematik ist von erheblicher Relevanz!
#
mittelbucher schrieb:

Nein, das war wohl einfach schlechte bzw. einseitige Moderation.

Ja das ist ja nie gut.
#
Brady schrieb:

mittelbucher schrieb:

Nein, das war wohl einfach schlechte bzw. einseitige Moderation.

Ja das ist ja nie gut.

Kommt allerdings immer und überall mal vor.
Wenn das jedoch auch allen Beteiligten klar ist, man sich für solches Fehlverhalten entschuldigen kann, ist es dann jedoch etwas weniger schlimm. Zumindest wenn dann Taten folgen, es zukünftig nicht mehr (so oft) vorkommt. ....

Der Trump ist halt sehr dominant, ein Typ, der gerne und oft das letzte Wort hat. Nur wenige Moderatoren können ihn bremsen, wenn er in Fahrt gekommen ist. Allerdings hätte man ihm vielleicht (als guter Moderator) das Mikro abdrehen können!?

Zu gerne hätte ich ihn mal live im Gerichtssaal erlebt, als er den Mund zu halten hatte. ...
#
Ex FDP Vorsitzender Wolfgang Gerhardt (kam übrigens aus Hessen) ist verstorben
#
Ich fand seine Art überaus angenehm, er wirkte sehr besonnen und höflich. Sein Lebenslauf zeigt eine geradezu unglaubliche Vielfalt an wichtigen und herausragenden Tätigkeiten an, eine beeindruckende Persönlichkeit, die (gefühlt) quasi "immer da gewesen ist".

Möge Herr Wolfgang Gerhardt in Frieden ruhen!
#
LICHTBLITZ von VOOOORN!
#
Raketenbeschuss
#
Kennt einer von euch Minority Report den Film?
#
"MOOOORD!"
#
Ja, aber die Anderen!
#
Als Kronzeugen für seine "erfolgreiche" Amtszeit nannte Trump Victor Orban. "Einen der angesehensten Politiker der Welt".
Als nächstes ruft er vermutlich Charles Manson in den Zeugenstand.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Als Kronzeugen für seine "erfolgreiche" Amtszeit nannte Trump Victor Orban. "Einen der angesehensten Politiker der Welt".

Mit dem hat er es wirklich. Der türkische Präsident hat Eindruck bei ihm hinterlassen!
Trump: "Kennt ihr den türkischen Anführer Viktor Orbán?"
https://kurier.at/chronik/welt/fauxpas-donald-trump-viktor-orban-tuerkei-ungarn-usa/402643910

#
Wedge schrieb:

hawischer schrieb:

Schauen wir mal, was die Ampel damit macht.

Es wird viel spannender zu schauen, was CDU/CSU draus machen, wenn sie ab nächstes Jahr regieren.


Mit wem wollen die denn regieren?
#
sgevolker schrieb:

Wedge schrieb:

hawischer schrieb:

Schauen wir mal, was die Ampel damit macht.

Es wird viel spannender zu schauen, was CDU/CSU draus machen, wenn sie ab nächstes Jahr regieren.


Mit wem wollen die denn regieren?

Alleine wäre perfekt. 50%+X ... Das wäre "wollen". Auch mit der FDP wäre es wohl gerade so noch in Ordnung, es ist jedoch nicht realistisch, dass das geht.

Bleibt als das "müssen". Hier kommt dann wohl die SPD ins Spiel ...

#
Merkwürdig was sich aus einer harmlosen und nicht unberechtigten Frage, die super von Edmund beantwortet wurde, ergeben hat.
#
Tafelberg schrieb:

Merkwürdig was sich aus einer harmlosen und nicht unberechtigten Frage, die super von Edmund beantwortet wurde, ergeben hat.        

Ja, das ist in der Tat interessant.

Viele Foristen schämen sich für ihre Moderatoren.
#
Sehr, sehr viele! Alle gar?  
#
Licht aus! Batterie ZAPFENSTREICH!
#
Peter Fischer
#
KGB
#
Haumdaucha
#
Merz hätte das vermutlich auch scheitern lassen, wenn man komplett die Forderungen von ihm übernommen hätte. Auch wenn die Ampel praktisch am Ende ist und ich pers. der Meinung bin, dass die Grünen als erstes da raus sollten, so frage ich mich gerade schon mit wem ein Kanzlerkandidat Merz noch regieren will, wenn er die beiden möglichen Koalitionspartner so behandelt? De facto kann er ja nur noch mit der SPD bestenfalls koalieren, weil er die Schuld bei den Grünen gefunden hat. Und selbst die wird es sich drei Mal überlegen.

Mich würde es nicht wundern, wenn die Union unter Merz nach der nächsten BTW und dem zu erwartenden Unionssieg trotzdem viel betteln muss um einen Partner zu finden oder aus reinem Machttrieb dann plötzlich zu Dingen bereit ist, die jetzt noch völlig inakzeptabel gebrandmarkt werden.

Statt halt etwas hinzubekommen, kriegt man gar nix hin. Irgendwie erinnert mich das Merzsche Gebaren an den Umgang der Union in der 2. Legislaturperiode unter Schröder, da hat man auch ständig herumgemeckert, dass die Reformen nicht weit genug gingen, während man selbst jahrelang unter Kohl nix gemacht hat um dann die Regierung immer wieder mal auflaufen zu lassen.

Bei Merz merkt man wohl wirklich an, dass er noch nie irgendwo in ernsthafter Regierungsverantwortung war. Man kann echt nur hoffen, dass Wüst KK wird oder von mir aus auch Söder, letzterer kann wenigstens ohne weiteres Meinungen wechseln wie andere ihre Hosen.
#
SGE_Werner schrieb:

Merz hätte das vermutlich auch scheitern lassen, wenn man komplett die Forderungen von ihm übernommen hätte.

Ja, ganz bestimmt! 🤣
#
Landroval schrieb:

Weil wir ohne frisches Geld aus "Mega-Transfers" (oder massives Ausdünnen bei den wesentlichen Kostenfaktoren) sehr schnell in heftige Schwierigkeiten geraten können.


Angeblich sind die meisten unserer Verträge sehr erfolgsorientiert, dazu tendieren Spitzenverdiener bei fehlendem Erfolg schnell zu Ex-Spielern zu werden und  wir haben sehr viel in Infrastruktur investiert.

Wie gesagt, ich halte unsere Situation für solide, was durch Corona und die Investitionen durchaus ok ist.

Dazu sind wir (im Notfall) halt inzwischen einer der Vereine der Bundesliga, sprich wenn es hart auf hart kommt, dürfte es uns leichter fallen zu reagieren als zB Werder Bremen oder dem FC  Köln.

Wir sollten halt in  Anbetracht der Nachhaltigkeit eben verstehen, warum ein Krösche die Transferüberschüsse runterbetet.

Von einem Adrenalinkick wie prä- und Beginn HB sind wir glaube ich ganz ganz ganz weit weg.
Da war ja dann die Lizenz  ohne Auflagen gefühlt der größte Feiertag des Jahres  😁😁😁
#
SemperFi schrieb:

Angeblich sind die meisten unserer Verträge sehr erfolgsorientiert, ...

Wie Du so schön sagst: "Angeblich"

Ich bin gespannt, wir werden diese Kostenexplosion ja jetzt schon sehr bald erleben, da wir ganz bestimmt alle 3 Wettbewerbe überaus erfolgreich absolvieren werden!
SemperFi schrieb:

Wir sollten halt in  Anbetracht der Nachhaltigkeit eben verstehen, warum ein Krösche die Transferüberschüsse runterbetet.

Zustimmung!
SemperFi schrieb:

Da war ja dann die Lizenz  ohne Auflagen gefühlt der größte Feiertag des Jahres  😁😁😁      

😁😁😁       (hast ja recht, man muss immer den passenden Referenzwert zum Vergleich heranziehen!)