

Landroval
8623
SemperFi schrieb:Landroval schrieb:
dass ich unserem Finanzvorstand zu seinem vorzeitigen Abschied im kommenden Sommer herzlich beglückwünschen möchte.
Mal die Frage warum?
Weil wir ohne frisches Geld aus "Mega-Transfers" (oder massives Ausdünnen bei den wesentlichen Kostenfaktoren) sehr schnell in heftige Schwierigkeiten geraten können. Den Adrenalin-Kick jedes Jahr halten Leute in meinem Alter (er ist nur unwesentlich Älter als ich, obwohl er natürlich sehr viel Älter aussieht ) nicht mehr so locker flockig aus, wie die jüngeren Finanzmanager. Deswegen erscheint es mir sehr weitsichtig von ihm gewesen zu sein, das Jahr Abkürzung gezogen zu haben.
Landroval schrieb:
Weil wir ohne frisches Geld aus "Mega-Transfers" (oder massives Ausdünnen bei den wesentlichen Kostenfaktoren) sehr schnell in heftige Schwierigkeiten geraten können.
Angeblich sind die meisten unserer Verträge sehr erfolgsorientiert, dazu tendieren Spitzenverdiener bei fehlendem Erfolg schnell zu Ex-Spielern zu werden und wir haben sehr viel in Infrastruktur investiert.
Wie gesagt, ich halte unsere Situation für solide, was durch Corona und die Investitionen durchaus ok ist.
Dazu sind wir (im Notfall) halt inzwischen einer der Vereine der Bundesliga, sprich wenn es hart auf hart kommt, dürfte es uns leichter fallen zu reagieren als zB Werder Bremen oder dem FC Köln.
Wir sollten halt in Anbetracht der Nachhaltigkeit eben verstehen, warum ein Krösche die Transferüberschüsse runterbetet.
Von einem Adrenalinkick wie prä- und Beginn HB sind wir glaube ich ganz ganz ganz weit weg.
Da war ja dann die Lizenz ohne Auflagen gefühlt der größte Feiertag des Jahres 😁😁😁
Mir ist zufälligerweise die folgende Analyse über den Weg gelaufen:
https://www.meenzer-on-tour.de/blog/finanzen-der-bundesliga-clubs-2024-teil-1/
Die Finanzen der Bundesliga-Clubs 2024
Interessieren Dich die Finanzen der Bundesliga-Clubs? Wenn ja, dann bist Du hier genau richtig. Mit Hilfe von Finanzkennzahlen der Bundesliga-Vereine, die die DFL öffentlich verfügbar macht, lassen sich finanzielle Entwicklungen der Clubs erkennen. So ist es möglich, zu analysieren, wie finanziell nachhaltig Vereine wirtschaften, welche Vereine finanziell gut aufgestellt sind, welche Clubs finanziell eher Verbesserungspotential haben und wie FinancialFairplay gelebt wird
Es handelt sich um eine mehrteilige Analyse, die für mich (kaum betriebswirtschaftliche Kenntnisse) sehr interessant zu lesen war. Und es wird auch noch einmal deutlich, warum unsere Führungsetage Priorität auf Erhöhung des Eigenkapitals legt.
https://www.meenzer-on-tour.de/blog/finanzen-der-bundesliga-clubs-2024-teil-1/
Die Finanzen der Bundesliga-Clubs 2024
Interessieren Dich die Finanzen der Bundesliga-Clubs? Wenn ja, dann bist Du hier genau richtig. Mit Hilfe von Finanzkennzahlen der Bundesliga-Vereine, die die DFL öffentlich verfügbar macht, lassen sich finanzielle Entwicklungen der Clubs erkennen. So ist es möglich, zu analysieren, wie finanziell nachhaltig Vereine wirtschaften, welche Vereine finanziell gut aufgestellt sind, welche Clubs finanziell eher Verbesserungspotential haben und wie FinancialFairplay gelebt wird
Es handelt sich um eine mehrteilige Analyse, die für mich (kaum betriebswirtschaftliche Kenntnisse) sehr interessant zu lesen war. Und es wird auch noch einmal deutlich, warum unsere Führungsetage Priorität auf Erhöhung des Eigenkapitals legt.
mikulle schrieb:
Und es wird auch noch einmal deutlich, warum unsere Führungsetage Priorität auf Erhöhung des Eigenkapitals legt.
Und darüber hinaus lese ich darin (allerdings ohne eine einzige Zahl des verlinkten Artikels mittels anderer Quellen geprüft zu haben), dass ich unserem Finanzvorstand zu seinem vorzeitigen Abschied im kommenden Sommer herzlich beglückwünschen möchte.
Nifunifa schrieb:
Das war in det Tat eine üble Sendung.Die Befragung von Frau Wagenknecht hatte offensichtlich nur das Ziel die Person zu diskriminieren.
Schon der Eingangssatz von Mioska "wie ist es nach 30 Jahren endlich mal politisch Erfolg zu haben" deutete darauf hin.
Weiter ging's mit der Darstellung von Tassen und T-shits mit Wagenknecht Aufdruck (Personenkult), die Verwendung des gleichen Begriffs Vasall wie Höcke,der den in einem anderen Zusammenhang verwendet hat.Ihre kommunistische Vergangenheit vor 30 Jahren.( Bei Merkel und anderen Politikern genauso)geschenkt.
Nicht,dass es in einem reichen Land wie D Tafeln geben muss,weil sich sonst arme Menschen nicht mehr ausreichend ernähren können wurde kritisiert oder diskutiert. Nein,dass es keine Fotos von Frau Wagenknecht bei einem Besuch dieser Einrichtungen gibt,war ein wichtiges Anliegen von Mioska.Ein angeblicher Kommunikationsforscher durfte dann ohne Nennung von Beispielen den Kommunikationsstil von Wagenknecht kritisieren.
Keine Frage zu politischen inhalten.Ausschließlich Fragen zur Person,die für jeden halbwegs klar denkenden Zuschauer die Absicht transportierten, die Person zu diffamieren.
Eine billige Propagandashow.
Und wenn es Wagenknecht gelang ihr politische Sichtweise einzubringen wurde sie von Mioska sofort unterbrochen
Ich hätte an der Stelle von S.Wagenknecht die Sendung verlassen .
Jetzt bin ich echt neugierig geworden. Wenn etwas Zeit ist werde ich mir die "billige Propagandashow" wohl doch anschauen müssen.
bilanz der elfer-helden von sevilla seit ihren wechseln:
lenz:
23/24 bei leipzig 5 BL-einsätze (gesamt 43 minuten), 2 CL-einsätze (92 minuten) und ein pokalspiel über 90 minuten, jeweils ohne scorer-punkte.
hrustic:
wechselte 22/23 zu hellas verona und spielte dort so gut wie nicht (6/0/0, langer ausfall durch knöchel-OP).
hinrunde 23/24 komplett auf der tribüne dort, dann ausleihe zur rückrunde nach holland zu heracles und dort 14 spiele und 1 tor.
jetzt gewechselt nach italien in die serie B zu US salernitana..
kamada:
23/24 bei lazio 29 spiele in der serie A (2 tore, 2 vorlagen), 7 spiele in der CL (0/0), 2 spiele im pokal (0/0).
24/25 bei crystal palace in der gerade begonnenen saison 1 spiel in der PL (0/0) und 1 spiel im EFL-cup (1/1)
kostic:
wechselte zu juve.
22/23: seria A (37/3/8)
22/23 EL (8/0/1)
22/23 CL (6/0/1)
22/23 pokal (3/0/1)
23/24 seria A (29/0/4)
23/24 pokal (4/0/0)
bänderverletzung bei der europameisterschaft, daher bisher noch kein einsatz in der laufenden saison
borré:
23/24 (september bis märz) bei werder 19 spiele, 4 tore.
2024 bei internacional bisher 17 spiele, 6 tore, 1 vorlage bisher (saison in brasilien verläuft wohl im kalenderjahr)
lenz:
23/24 bei leipzig 5 BL-einsätze (gesamt 43 minuten), 2 CL-einsätze (92 minuten) und ein pokalspiel über 90 minuten, jeweils ohne scorer-punkte.
hrustic:
wechselte 22/23 zu hellas verona und spielte dort so gut wie nicht (6/0/0, langer ausfall durch knöchel-OP).
hinrunde 23/24 komplett auf der tribüne dort, dann ausleihe zur rückrunde nach holland zu heracles und dort 14 spiele und 1 tor.
jetzt gewechselt nach italien in die serie B zu US salernitana..
kamada:
23/24 bei lazio 29 spiele in der serie A (2 tore, 2 vorlagen), 7 spiele in der CL (0/0), 2 spiele im pokal (0/0).
24/25 bei crystal palace in der gerade begonnenen saison 1 spiel in der PL (0/0) und 1 spiel im EFL-cup (1/1)
kostic:
wechselte zu juve.
22/23: seria A (37/3/8)
22/23 EL (8/0/1)
22/23 CL (6/0/1)
22/23 pokal (3/0/1)
23/24 seria A (29/0/4)
23/24 pokal (4/0/0)
bänderverletzung bei der europameisterschaft, daher bisher noch kein einsatz in der laufenden saison
borré:
23/24 (september bis märz) bei werder 19 spiele, 4 tore.
2024 bei internacional bisher 17 spiele, 6 tore, 1 vorlage bisher (saison in brasilien verläuft wohl im kalenderjahr)
Tafelberg schrieb:SGE_Werner schrieb:
Bin mal wirklich gespannt, wenn da Regierungsbildungen scheitern sollten, wie es weiter geht.
dann springt das BSW ein
Das wäre vermutlich so, jedoch ist das BSW für mich ein rotes Tuch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Union mit dieser "Kaderpartei" klarkommen kann, sie würde deutlich den Kürzeren ziehen..
Hierzu gibt es ein sehr interessantes Interview mit Polenz, er sagt u. A.: "Das BSW steht eigentlich gegen alles, was man als DNA der CDU bezeichnen kann: Westbindung, eine starke Europäische Union, Menschenrechte, soziale Marktwirtschaft und eben auch einen Umgang miteinander, der nicht populistisch sein soll."
https://taz.de/Ruprecht-Polenz-ueber-Koalition-mit-BSW/!6032361/
Brady schrieb:
Der Scholz leidet auch unter Rwalitätsverlust:
Zitat: Ich rechne fest damit, dass die SPD und ich 2025 so ein starkes Mandat bekommen, dass wir auch die nächste Regierung anführen werden.
Dieser Mensch ist schon bemerkenswert, und dazu soll gerade auch noch Pistorius angeblich gesagt haben, dass er Scholz weiterhin im Amt sehen würde (oder so ähnlich).
Schönesge schrieb:Brady schrieb:
Der Scholz leidet auch unter Rwalitätsverlust:
Zitat: Ich rechne fest damit, dass die SPD und ich 2025 so ein starkes Mandat bekommen, dass wir auch die nächste Regierung anführen werden.
Dieser Mensch ist schon bemerkenswert, und dazu soll gerade auch noch Pistorius angeblich gesagt haben, dass er Scholz weiterhin im Amt sehen würde (oder so ähnlich).
Läuft bei denen!
Aber ... gehören die Herren Scholz und Pistorius mit solchen bemerkenswerten Statements wirklich ins "Europawahl 2024"?
Dass meine lang gehegte Vermutung, warum einer CDU-Mitglied wird mal von quasi höchster Stelle bestätigt wird.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/hendrik-streeck-warum-der-virologe-fuer-die-cdu-in-den-bundestag-will-a-01736220-e7c1-4823-b53c-651434f46322
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/hendrik-streeck-warum-der-virologe-fuer-die-cdu-in-den-bundestag-will-a-01736220-e7c1-4823-b53c-651434f46322
Landroval schrieb:Motoguzzi999 schrieb:
... quasi höchster Stelle ...
Von allerhöchs´ter Stelle gar!
Sturmgeschütz
Tafelberg schrieb:
Was hat das mit den Landtagswahlen zu tun?
Dass FDP und CDU erwähnt wurden? (obwohl die FDP nichts mit dieser Landtagswahl zu tun hat)
Die neuen Umfragen für Brandenburg weisen die AfD als stärkste Partei aus. Die führende Partei der Verfolgergruppe ist die SPD (nur 4% hinter der AfD!). Das werte ich als Erfolg für deren MP, da er offensichtlich zu ziehen scheint. Würden die Grünen 5% erreichen, wäre Rot/Schwarz/Grün möglich. Fliegen die Grünen hingegen raus, was ich mir unter anderen Umständen durchaus wünschen würde, wird es auch in Brandenburg nahezu unmöglich ...
https://www.fr.de/politik/afd-in-neuester-umfrage-zur-brandenburg-wahl-vorne-spd-ebenfalls-stark-93284132.html
Mal die Frage warum?