>

Landroval

8623

#
Die einen taktieren halt in Richtung SPD, die anderen wählen Tierschutzpartei, wie ich schon gestern schrieb. Die Hälfte der Tierschutzparteiwähler und die Grünen wären im Landtag. Oder paar SPD-Wähler in Potsdam I hätten die Grüne Kandidatin gewählt dank Grundmandatsklausel.
#
SGE_Werner schrieb:

Oder paar SPD-Wähler in Potsdam I hätten die Grüne Kandidatin gewählt dank Grundmandatsklausel.        

Dass das nicht passiert ist, grenzt schon an Ignoranz der Wählerschaft dort!  
#
Geisterfahrer
#
Was soll eigentlich diese seltsame Zählweise bei dem zweitplatzierten Denis?
#
FrankenAdler schrieb:

Was soll eigentlich diese seltsame Zählweise bei dem zweitplatzierten Denis?

Fürwahr eine interessante Frage!

@Denis: Möchtest Du es mir vielleicht verraten (gerne auch per PN, ich erzähle es auch nicht an Unbefugte weiter! )?
#
Hochrechnungen 3. Runde

SPD 31,2 (5,0)
AfD 29,7 (6,2)
CDU 11,9 (-3,7)
Grüne 4,8 (-6)
Linke 3,3 (-7,5)
BVB/FW 2,6 (-2,4)
BSW 12,4 (neu)

AfD rückt etwas an die SPD ran, es sieht schlecht aus für die Grünen bzgl. Direkteinzug, aber Potsdam I bleibt als Möglichkeit über Grundmandatsklausel noch möglich. Da steht es 33 zu 30 für die SPD-Kandidatin gegenüber der Kandidatin der Grünen und da fehlen noch ganz viele Briefwähler etc.
#
SGE_Werner schrieb:

Da steht es 33 zu 30 für die SPD-Kandidatin gegenüber der Kandidatin der Grünen und da fehlen noch ganz viele Briefwähler etc.        

Wird es noch kippen, gibt es eine Tendenz bei den Briefwählern für Grün? Hast Du da "irgendetwas" an Informationen?
#
Ich habe keinerlei Problem in dieser speziellen Situation mich für die SPD und deren authentischen und sympathischen MP zu freuen
#
Tafelberg schrieb:

Ich habe keinerlei Problem in dieser speziellen Situation mich für die SPD und deren authentischen und sympathischen MP zu freuen

Das geht mir auch so, da hat die SPD offenbar den richtigen Mann am richtigen Platz gehabt ... und nun auch für die kommenden Jahre.
#
Landroval schrieb:

hawischer schrieb:

Spannend wird es zusätzlich, wenn Woidke seine Ankündigung erfüllt, wenn die AfD stärkste Partei wird, steht er als MP nicht mehr zur Verfügung.

Das wird wirklich spannend!

Woidke zieht hoffentlich noch genug Wähler auf seine Seite. Das wäre ja schon fast tragisch, wenn er die für die SPD ein solches "Superergebnis" holt und dann verschwindet ...

Zumal das Ergebnis für die SPD zum großen Teil aufgrund der Beliebtheit von Woidke zustande kommt. Und seiner Abgrenzung zur Bundesregierung.

Ähnliches in Thüringen mit den 13% für die Linke. Ohne Ramelow wäre es deutlich einstellig.
#
hawischer schrieb:

Landroval schrieb:

hawischer schrieb:

Spannend wird es zusätzlich, wenn Woidke seine Ankündigung erfüllt, wenn die AfD stärkste Partei wird, steht er als MP nicht mehr zur Verfügung.

Das wird wirklich spannend!

Woidke zieht hoffentlich noch genug Wähler auf seine Seite. Das wäre ja schon fast tragisch, wenn er die für die SPD ein solches "Superergebnis" holt und dann verschwindet ...

Zumal das Ergebnis für die SPD zum großen Teil aufgrund der Beliebtheit von Woidke zustande kommt. Und seiner Abgrenzung zur Bundesregierung.

Ähnliches in Thüringen mit den 13% für die Linke. Ohne Ramelow wäre es deutlich einstellig.

Das ist ja wohl doch nochmal gut ausgegangen heute. Zum Glück haben "die Brandenburger" keinen schlimmeren Scheixx gebaut! Glückwunsch an den alten und (wahrscheinlich) neuen SPD-MP. Starke Leistung inkl. Pokerspiel, sehr bemerkens- und anerkenneswert!
#
Sehr gut! Mittlerweile könnte es auch schon fast zweistellig stehen.

Es ist für Potsdam ein aussichtsloses Unterfangen geworden, ebenbürtige Leistungen bringen zu können. Eigentlich ist das schade ...
#
Souveräner Sieg. Hatte im Stadion nicht eine Sekunde das  Gefühl, dass Gladbach ausgleicht.
#
mc1998 schrieb:

Souveräner Sieg. Hatte im Stadion nicht eine Sekunde das  Gefühl, dass Gladbach ausgleicht.

Ich hatte das Gefühl in der 2. Hz hingegen bis zum 2:0 regelmässig wiederkehrend. Der Pfostenschuss und einige Möglichkeiten, bei denen Gladbacher-Spieler sehr unbedrängt abschliessen durften, haben mir schon Stress bereitet. Allerdings glaube ich, dass wir noch einmal einen Zahn zulegen hätten können, wäre es nötig gewesen. Die erste Hz war souverän, die 2. eher nicht so ...  
Insgesamt ein sehr schönes Stadionerlebnis: "Deutscher Meister wird nur die SGE!" 😆

Ach so, fast vergessen: unser Torhüter ist die Wucht!
#
Landroval schrieb:

Mehr Siege als Niederlagen fände ich nocht etwas wichtiger.


Die 13 Siege mehr sind ja diese Saison theoretisch  drin 😁

Wäre aber wohl ne Top3 Platzierung notwendig... würde ich  als Trainer dann  vielleicht  bei nem Lauf als Countdown an  die Wand kleben.
#
SemperFi schrieb:

Landroval schrieb:

Mehr Siege als Niederlagen fände ich noch etwas wichtiger.


Die 13 Siege mehr sind ja diese Saison theoretisch  drin 😁

Wäre aber wohl ne Top3 Platzierung notwendig... würde ich  als Trainer dann  vielleicht  bei nem Lauf als Countdown an  die Wand kleben.

Ja!
#
Brady schrieb:

Augustiner Festbier 1.000 cl

Nummer 3
#
Espresso
#
Warum nicht Xaver-Wack?
#
Frankfurter-Bob schrieb:

Warum nicht Xaver-Wack?                                                        

siehe auch #13

Antwort: Weil der Bart ab ist!
#
Adler1002 schrieb:

Also im Prinzip wer mehr als nur in den Tag hineinlebt.

Das ist mein Lebensmotto! Ich lebe gerne, frei von allen Sorgen, nur in den Tag hinein!
#
Programmierer schrieb:

Adler1002 schrieb:

Also im Prinzip wer mehr als nur in den Tag hineinlebt.

Das ist mein Lebensmotto! Ich lebe gerne, frei von allen Sorgen, nur in den Tag hinein!

.. um dann Anderen den Spaß an "ewigen Tabellen" etc. mit Sprüchen, wie unwichtig diese seien, verderben zu wollen?

Wenn man sonst keine Sorgen hat... 😉
#
Es geht um die nicht finanziellen Dinge, zu denen er eine Meinung hat, die finanziellen Dinge gehören zu seinem Job, aber ich vermute, dass die das bewusst war.

Und ich finde es passt in Summe zur Leistung Lindners als Finanzminister, dass zur Stützung der Qualität der Leistung der Mann von Dir zu Rate gezogen werden muss, der in finanziellen Dingen die großen Gedächtnislücken hat

#
Xaver08 schrieb:

... ich finde es passt in Summe zur Leistung Lindners als Finanzminister, dass zur Stützung der Qualität der Leistung der Mann von Dir zu Rate gezogen werden muss, der in finanziellen Dingen die großen Gedächtnislücken hat

Ja, das kann man mit etwas bösem Willen so einschätzen, kein Zweifel!

Meine Meinung weicht davon ab, ich möchte an dieser Stelle dann aber lieber von der FDP zur Union umswitchen.

Wer weiss schon, ob Herr Merz auch wieder auf den aktuellen Finanzminister setzen kann und das überhaupt ernsthaft in Erwägung ziehen würde. Ich vermute eher, dass er eine SPD-Person auf diesen Posten setzen möchte. Dies auch, weil es dann eine Möglichkeit geben könnte, sich doch an eine Modifizierung der Schuldenbremse heranzuwagen. OK, noch ist das kein Thema, wird es vielleicht auch nicht. Ich habe halt die Hoffnung, dass die Union die Einstellung zum Thema besser an die Situation im Land anpassen wird, auch wenn das die Mehrheit der Wähler (über 60%) nicht geändert haben möchte. Bei nur knapp 35% Reformbefürworter im Volk hält man das Thema "Anpassung" aktuell (so zumindest mein Eindruck) lieber ganz unterm Teppich.        

Beim Nachschauen zu den %-Angaben bin ich u. A. über den interessanten Bericht vom Anfang des Jahres gestolpert. Hier werden sehr anschaulich (und doch kurz und knapp) Argumente dargestellt, die dabei helfen können eine ausgewogene Meinung zur Schuldenbremse (bzw. der Notwendigkeit einer Reform) zu bekommen:
https://www.deutschlandfunk.de/schuldenbremse-kritik-debatte-abschaffung-100.html

Mal sehen ob/wie sich die Haltung der Union entwickeln wird, wenn es denn dann endlich soweit ist ...    
#
Ach schade, ich wollte gerade noch "Ekimama" ins Rennen werfen...
#
Fantastisch schrieb:

Ach schade, ich wollte gerade noch "Ekimama" ins Rennen werfen...

Sehr gut!

Ich behaupte das Folgende:
Unser "Sturm-Maschinen" werden einst als der "Marekimat" in die Geschichtsbücher einziehen!  
#
Die ewige Tabelle ist nach der aktuellen Tabelle das Wichtigste
#
J_Boettcher schrieb:

Die ewige Tabelle ist nach der aktuellen Tabelle das Wichtigste

Für mich zweifellos auch!

Ein paar Jahre, jedoch nur bis vor dieser "Europa-Saison", fand ich die UEFA-Fünfjahreswertung noch etwas wichtiger.
#
Landroval schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Landroval schrieb:

hawischer schrieb:

(Hey, vielleicht sollte ich mich für das Wahlkampf-Kampagneteam der CDU bewerben 😎)

Solltest Du!
Arbeite sicherheitshalber bitte schon mal etwas aus, für den Fall "Pistorius löst Scholz ab". 😎

Nicht so bescheiden, Landroval. Die Propaganda hast du genauso drauf wie der hawischer, nur formulierst du einen Tick geschliffener. Ich würde dich vorziehen. 👌

Ich würde das jedoch eher für eine andere Partei machen wollen. Für eine, die etwas Lob und Anerkennung (oder wie Du es nennen würdest: "Propaganda") in diesen Tagen etwas nötiger hätte. ...  

Mach dir keine Hoffnungen.
Die Linke will dich nicht.
#
FrankenAdler schrieb:

Mach dir keine Hoffnungen.
Die Linke will dich nicht.        

Desillusionierend.
#
Landroval schrieb:

hawischer schrieb:

(Hey, vielleicht sollte ich mich für das Wahlkampf-Kampagneteam der CDU bewerben 😎)

Solltest Du!
Arbeite sicherheitshalber bitte schon mal etwas aus, für den Fall "Pistorius löst Scholz ab". 😎

Nicht so bescheiden, Landroval. Die Propaganda hast du genauso drauf wie der hawischer, nur formulierst du einen Tick geschliffener. Ich würde dich vorziehen. 👌
#
WürzburgerAdler schrieb:

Landroval schrieb:

hawischer schrieb:

(Hey, vielleicht sollte ich mich für das Wahlkampf-Kampagneteam der CDU bewerben 😎)

Solltest Du!
Arbeite sicherheitshalber bitte schon mal etwas aus, für den Fall "Pistorius löst Scholz ab". 😎

Nicht so bescheiden, Landroval. Die Propaganda hast du genauso drauf wie der hawischer, nur formulierst du einen Tick geschliffener. Ich würde dich vorziehen. 👌

Ich würde das jedoch eher für eine andere Partei machen wollen. Für eine, die etwas Lob und Anerkennung (oder wie Du es nennen würdest: "Propaganda") in diesen Tagen etwas nötiger hätte. ...  
#
Puh. Weiß jemand, wie es beim 4. Offiziellen unterm Sofa aussieht? 🤔
#
WürzburgerAdler schrieb:

Puh. Weiß jemand, wie es beim 4. Offiziellen unterm Sofa aussieht? 🤔

Eine Vermutung hätte ich schon!

Gemäß seiner Familientradition müsste es etwas so sein:

Dort sitzen Perl und Dr. Zorn,
mit ein paar Flaschen Apfelkorn.
Später kommt dann noch der Welz
rückt mit Stoff den' auf den Pelz.
So bleibt es dann für lange Zeit,
unterm Sofa: 3 Mann breit!

Noch etwas später kommt der Besitzer des Sofas nach Hause:

Hempel merkt nichts, wie denn auch?
Die ganze Wohnung voller Rauch!
Im Leben denkt er nicht daran,
dass unterm Sofa was sein kann ...
#
WürzburgerAdler schrieb:

Vor allem Merz hat sich in verantwortlichen Positionen bestens bewährt.

Völlig richtig.
Die CDU war nach dem Ausscheiden von Merkel und dem Wahldesaster von 2021 ziemlich am Boden. Hinzu kam die glücklose Vorstandzeit von AKK und Laschet.
Merz ist es gelungen, die Partei zu einen, auf die Opposition einzustellen und das Verhältnis zur CSU zu befrieden. Er hat die Partei organisatorisch gut aufgestellt, die Programmatik in einem monatelangen intensiven innerparteilichen Prozess erfolgreich abgeschlossen. Er ist Oppositionsführer im Bundestag und macht das mit Erfolg, wie man an der Reaktionen der politischen Kontrahenten gut ablesen kann.
Und ab 2025 wird er seine politische Karriere mit dem Amt des Kanzlers krönen.

(Hey, vielleicht sollte ich mich für das Wahlkampf-Kampagneteam der CDU bewerben 😎)

#
hawischer schrieb:

(Hey, vielleicht sollte ich mich für das Wahlkampf-Kampagneteam der CDU bewerben 😎)

Solltest Du!

Arbeite sicherheitshalber bitte schon mal etwas aus, für den Fall "Pistorius löst Scholz ab". 😎
#
Landroval schrieb:

In Brandenburg sieht man ja recht anschaulich, dass es selbst bei der SPD noch für ein "anständiges Ergebnis" reichen kann, wenn die richtige Person ...



       

So ist es und gleichzeitig wächst die Erkenntnis, dass bei unseren sozialdemokratischen Freunden die Personaldecke mit Persönlichkeiten wie Woidke, Pistorius doch arg dünn wird. Esken, Klingbeil, Kühnert, Mützenich, Lauterbach, Heil, Mast? Sind das Namen der Zukunft? Die Ministerpräsidenten haben entweder den Zenit schon überschritten oder wie der neue in Mainz muss erst noch wachsen.
Wir sind hier im CDU -Thread und deswegen wieder weg von der SPD.

Die Union hat mit der Kandidatenkür Namen präsentiert, die nicht jedem gefallen, aber die Wahlerfolge vorweisen können und auch künftig für höhere Aufgaben in Frage kommen. Söder, Wüst, Günther, Rhein, auch Kretschmer hat es  in schwieriger Situation ganz gut gemacht.
#
Wüst hat das m. E. herausragend gelöst, mit dem KK Merz. Er erschien mir dabei jedenfalls heute schon als ein richtig guter Stratege, seine Chancen (irgendwann einmal in ferner Zukunft, sofern man die paar Jahre bis dahin als solche bezeichnen möchte) auf die Nachfolge des Merz hat der kluge Schachzug jedenfalls bestimmt noch weiter erhöht. Klar, die anderen Leute in der Aufzählung sind auch erfolgreiche Spitzenleute, das ist doch sehr beruhigend, dass da so viel Potenzial vorhanden ist.

Allerdings hätte Merz, sollte er Kanzler werden, erstmal die schwierigste Aufgabe, müsste er doch das Land wirtschaftlich wiederbeleben und auch für die unzufriedenen Menschen tunlichst wieder lebenswerter machen.    

Wenn es einer hinbekommen kann, dann der ehemalige Top-Manager Merz. Seine Ex-Seinesgleichen entscheiden sich jedenfalls klar für ihn (und gegen Scholz). "Deutschlands Top-Manager wollen Merz".