
Lattenknaller__
11090
Diegito schrieb:
Aber scheinbar gibt es massive Fanproteste wegen ihm. Das schreibt offenbar die Bild.
Nur wo finden die statt?
warte mal ab, bis du morgen den mob mit fackeln und mistgabeln vorm spiel in leipzig durch die strassen toben hörst, wie sie "koa nouripour" skandieren und "nouripour raus" plakate schwenken (oder umgekehrt)...
SGE1085 schrieb:
nach aktuellen Stand haben wir auch noch die Linksaußen F.Alidou und J.-P.Hauge unter Vetrag.
Letzterer ist noch keine neue Info das etwas sich ändert, so dass er zur Rückrunde bei uns wäre
also bei hauge wird wohl fest davon ausgegangen, dass die kaufoption gezogen wird - zumal sein leih-verein gerade meister geworden ist:
Und daher ist es auch relativ klar, dass Jens Petter Hauge nach mehreren Anläufen in Frankfurt nicht mehr an den Main zurückkehren wird. Das sieht auch Markus Krösche so. „Er ist dort eine feste Größe“, sagt der Eintracht-Sportvorstand, der davon ausgeht, dass Bodo Glimt die im Leihvertrag verankerte Kaufoption ziehen wird.
https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/die-kohle-rieseln-jens-petter-hauge-laesst-in-frankfurt-93409395.html
trapp
kristensen --- tuta --- koch --- theate
skhiri ----- götze
knauff ------------------------- brown
ekitike ---- marmoush
tipp: 1:3
tore: pieringer - marmoush, kristensen, brown
Lattenknaller__ schrieb:
auf der offensiven linken aussenbahn haben wir ausser dem perspektivspieler bahoya niemanden gelernten dort,
Na ja, wir haben da noch Knauff und auch Omar kommt ja über links und Ekitike spielt vorne zentral. Ich hoffe, MK wirft ein Auge auf RUBEN VAN BOMMEL https://www.transfermarkt.de/ruben-van-bommel/profil/spieler/735701
Der Name steht für Mentalität. Dem traue ich zu, dass er ähnlich wie Omar vom Halbstürmer/LA zum Knipser mutiert. Die gerüchteten MS mit Qualität, die Omar beerben sollen, kosten alle viel Geld. van Bommel knipst nicht wie ein MS, ist auch erst 20, wenn man ihn spielen sieht kommt man aber zum Schluss, dass er durchaus Torjäger Qualitäten als potenzieller MS mitbringt.
Wenn wir schon in der Eredivisie sind, warum nicht an Rensch, RAV baggern?
https://www.transfermarkt.de/devyne-rensch/profil/spieler/557407
An dem dürften einige gute Klubs dran sein, zumal er im Sommer ablösefrei ist und scheinbar die gesamte Abwehrkette abdecken kann. Wäre eine Alternative zu einer hohen Ablöse für Kristensen, gegen dessen Verbleib ich aber auch keine Einwände hätte. Und dann ist da auch noch ein gewisser Elias Baum...
ggggg schrieb:Lattenknaller__ schrieb:
auf der offensiven linken aussenbahn haben wir ausser dem perspektivspieler bahoya niemanden gelernten dort,
Na ja, wir haben da noch Knauff
der, wenn auf besagter position spielend, dort genauso stark abfällt wie der dort gern mal aufgestellte ebimbe. stand jetzt dürfte da wohl augenblicklich brown noch sowas wie der hoffnungsträger sein.
ggggg schrieb:
Omar kommt ja über links und Ekitike spielt vorne zentral.
nun ja, ich würde eher sagen, wir spielen faktisch meist ein zwei spitzen system, wo ekitike etwas weiter vorne eher rechtsseitig spielt und marmoush etwas dahinter versetzt eher linksseitig spielt. mit der offensiven linken aussenbahn im engeren sinne hat marmoushs position bei uns wenig bis nichts zu tun...
ggggg schrieb:
MK wirft ein Auge auf RUBEN VAN BOMMEL https://www.transfermarkt.de/ruben-van-bommel/profil/spieler/735701
Der Name steht für Mentalität. Dem traue ich zu, dass er ähnlich wie Omar vom Halbstürmer/LA zum Knipser mutiert. Die gerüchteten MS mit Qualität, die Omar beerben sollen, kosten alle viel Geld. van Bommel knipst nicht wie ein MS, ist auch erst 20, wenn man ihn spielen sieht kommt man aber zum Schluss, dass er durchaus Torjäger Qualitäten als potenzieller MS mitbringt.
ich finde deinen vorschlag durchaus interessant - aber nicht in sachen mittelstürmer, sondern eben eher für die offensive linke aussenbahn...
und wieviel geld die gerüchteten leute dann tatsächlich kosten, lässt sich eh schwer zu diesem zeitpunkt sagen.
hätte hier jemand vor der saison bspw. in seinem wunschkader sowas in richtung "wir verkloppen pacho für 40 mio. und holen dann theate für 13 mio. als ersatz" gepostet, hätte er viele lacher geerntet. jaja, hinterher is man immer schlauer.
zumal es ja noch solche konetallationen wie ablösefreiheit, auslaufender vertrag oder ausstiegsklauseln gibt.
wobei ich für meinen teil eh beschlossen habe, dass krösche es schafft, trotz großer konkurrenz, jonathan david ( https://www.transfermarkt.de/jonathan-david/profil/spieler/533738 ) von einem ablösefreien wechsel zu uns zu überzeugen. die hoffnung stirbt zuletzt und so.
und je nachdem, wie es sich gesundheitlich bei ihm entwickeln sollte, kann ich mir auch gut vorstellen, dass wir am ablösefreien weiper von m1 dran sein könnten ( https://www.transfermarkt.de/nelson-weiper/profil/spieler/796213 ).
ggggg schrieb:
Wenn wir schon in der Eredivisie sind, warum nicht an Rensch, RAV baggern?
https://www.transfermarkt.de/devyne-rensch/profil/spieler/557407
An dem dürften einige gute Klubs dran sein, zumal er im Sommer ablösefrei ist und scheinbar die gesamte Abwehrkette abdecken kann. Wäre eine Alternative zu einer hohen Ablöse für Kristensen, gegen dessen Verbleib ich aber auch keine Einwände hätte. Und dann ist da auch noch ein gewisser Elias Baum...
auch ein guter vorschlag.
neben der konkurrenz dürfte aber eben auch - wie von dir schon angesprochen - die frage sein, ob man kristenden fest verpflichten möchte, baum ggf noch mal verleihen möchte und auf welcher position man collins einplant.
Ich bin ja insgesamt angetan von der z,T. überraschend positiven Entwicklung von Collins, Brown, Santos und auch Hojlund ist sehr vielversprechend. Uzun in etwa wie erwartet. Aber die letzten Spiele haben gezeigt, dass von der Bank wenig Punch kommt (Matanovic, Bahoya, Chaibi) und Ebimbe entweder nicht mehr den Kader schafft, es sich mit DT verscherzt hat oder im Winter auf dem Absprung steht.
Bedarf, wenn man unter die Top 4 will, besteht bei einem erfahrenen Offensivspieler, vorzugsweise als Leihe für die RR (ggfs. dafür 1-2 andere verleihen), sowie einem weiteren IV, da Amenda vom Verletzungspech geplagt ist, wir Theate auf LV brauchen, gerade bei schwierigen Gegnern, und Koch, Tuta, Theate auch mal Pausen brauchen bzw ausfallen werden.
Bei IV gefällt mir ganz gut ein mexikanisches Tacklingmonster in bester "el Titan" Manier, zudem Linksfuß und somit genau was wir gebrauchen könnten: https://www.transfermarkt.de/jesus-orozco-chiquete/profil/spieler/915155.
Da die Saison in Mexiko vermutlich im Winter endet, er noch 1.5J Vertrag hat bei ca 8 Mio Marktwert, wäre der evtl. ne Überlegung wert. Passt ins Beuteschema und starke Linksfüße in der IV lassen sich später auch gut verkaufen.
Bedarf, wenn man unter die Top 4 will, besteht bei einem erfahrenen Offensivspieler, vorzugsweise als Leihe für die RR (ggfs. dafür 1-2 andere verleihen), sowie einem weiteren IV, da Amenda vom Verletzungspech geplagt ist, wir Theate auf LV brauchen, gerade bei schwierigen Gegnern, und Koch, Tuta, Theate auch mal Pausen brauchen bzw ausfallen werden.
Bei IV gefällt mir ganz gut ein mexikanisches Tacklingmonster in bester "el Titan" Manier, zudem Linksfuß und somit genau was wir gebrauchen könnten: https://www.transfermarkt.de/jesus-orozco-chiquete/profil/spieler/915155.
Da die Saison in Mexiko vermutlich im Winter endet, er noch 1.5J Vertrag hat bei ca 8 Mio Marktwert, wäre der evtl. ne Überlegung wert. Passt ins Beuteschema und starke Linksfüße in der IV lassen sich später auch gut verkaufen.
trapp
kristensen --- collins ----- theate--- nkounkou
tuta ------ dahoud
ebimbe -------- uzun -------- bahoya
matanovic
tipp: 1:3
tore: osorio - ebimbe, matanovic, uzun
yeboah1981 schrieb:
Ich behaupte einfach mal das Gegenteil. Einige der Gegner, die wir noch vor der Brust haben, hätten wir mit der heutigen Leistung abgeschossen.
Ok, deine Wahrnehmung, aber ich frage mich: Wo hätten denn die Abschieß-Tore herkommen sollen, wenn wir mit den eigenen Chancen so einen Wucher betreiben (musste echt gestern in den ersten 15 Minuten mehrfach an unsere Frauen denken, wo das oft ähnlich läuft und man sich die wenigen noch vorhandenen Haare rauft). Mehrere Situationen wo einer allein aufs Tor zuläuft und die falsche Entscheidung trifft, ein Heki oder Omar die sich gegen 2 oder 3 Gegner festrennen, manchmal zu verkünstelt und verspielt agieren anstatt einfach mal den rustikalen Abschluss zu suchen?
Und andere Gegner haben Stürmer von einem anderen Kaliber als Weiser und Co, die eiskalter und präziser abschließen können. Was die Bremer jedoch super gemacht haben, waren die schnellen Konter über die Flanken, vor allem die 19, Köhn, fiel mir auf über links, den sollte man mal im Auge behalten.
Aber wie gesagt, Eindrücke sind immer subjektiv, bei mir war es die Stadionperspektive, einige Szenen werde ich mir nochmal im Re-Live anschauen, auch die in der 2. HZ, wo Heki nach meiner Wahrnehmung im Strafraum weggecheckt wurde und es keine Video-Überprüfung gab, wie von allen um mich herum im Block gefordert.
Natürlich habe ich auch viel Gutes gesehen, ein leidenschaftlich kämpfender Theate, ein für sein Alter erstaunlich sicherer Brown, ebenso ein Collins der von Spiel zu Spiel besser und sicherer wird. Und das spielentscheidende 1:0 war unbestritten ein Gesamtkunstwerk!
PS: Was ich ebenfalls etwas kritisch sehe, ist der Hype der jetzt wieder losgeht, gestern auf Sport 1 bei der Übertragung HSV-S04 wurde ja unvermeidlich der heutige DoPa "angeteasert" und da wurde auch irgendwas von der SGE als heimlicher Meisterkandidat gebrabbelt. Gestern das Spiel war nach meiner Meinung eben noch nicht ganz Hype-würdig.
Fantastisch schrieb:
Und andere Gegner haben Stürmer von einem anderen Kaliber als Weiser und Co, die eiskalter und präziser abschließen können.
werder hat gestern mit duksch vorne gespielt und der ist nicht umsonst deren etatmäßiger stammstürmer, der trifft für bremen seit 3 jahren solide zweistellig, die letzten beiden saisons jeweils 12 buden, also dass, was marmoush bspw. letzte saison für uns gemacht hat. das ist schon kein blinder, den muss man jetzt nicht schlechter machen, als er ist...
DeMuerte schrieb:Adlertraeger-SGE schrieb:
Tjoa. Was schreibt man nun? Eigentlich alles geil grad.
Na ja, z.B. das Arthur Theate einmal mehr eine überragende Leistung auf dem Platz gebracht hat. Der Bub ist mMn für unsere Abwehrreihe ebenso wertvoll, wie Omar für den Angriff. Allein seine Spieleröffnung ist eine Augenweide. Für mich ist er in der IV sogar noch wertvoller als auf der Linksverteigerposition. Denn so kommen seine Stärken noch viel besser zum Tragen.
Kurzum, Arthur ist für mich der absolute Königstransfer in dieser Saison und kaum zu ersetzen, geschweige denn wegzudenken.
Die KO müssen wir dennoch erstmal ziehen. Ein Schnäppchen sind 20 Mio oder was da durch die Medien ging nicht.
Ich hoffe aber wir machen das und der will auch nen paar Saisons hier spielen
SGE1085 schrieb:
Ein Schnäppchen sind 20 Mio oder was da durch die Medien ging nicht.
die zahlen, die zuletzt durch die medien gingen, besagten, dass wir für theate keine leihgebühr zahlen und dann eine kaufption haben, die faktisch eher einer kaufpflicht gleichkommen soll, welche bei 13 mio. liegen soll. und ja, das wäre ein echtes schnäppchen im engeren sinne... selbst, wenn da noch die üblichen boni draufkämen.
https://www.ligainsider.de/arthur-theate_26137/eintracht-frankfurt-kaufoption-fuer-theate-gleicht-einer-kaufpflicht-361919/
https://www.fussballtransfers.com/a6166276078078913313-eintracht-die-zahlen-zum-theate-deal
Kalimuendo wieder gehandelt
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/tuta-spricht-ueber-moegliche-vertragsverlaengerung--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Eintracht Frankfurt soll sich angeblich wieder mit dem Stürmer Arnaud Kalimuendo beschäftigen als möglichen Nachfolger von Omar Marmoush. Das berichtet die Sport-Bild in ihrer aktuellen Ausgabe. Der Angreifer von Stade Rennes war bereits im vergangenen Winter ein Thema bei den Hessen. Im Falle eines Marmoush-Abgangs würde Ekitiké zum Stürmer Nummer eins werden und mit Kalimuendo auf einen Kollegen aus der französischen U21-Nationalmannschaft treffen.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/tuta-spricht-ueber-moegliche-vertragsverlaengerung--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Eintracht Frankfurt soll sich angeblich wieder mit dem Stürmer Arnaud Kalimuendo beschäftigen als möglichen Nachfolger von Omar Marmoush. Das berichtet die Sport-Bild in ihrer aktuellen Ausgabe. Der Angreifer von Stade Rennes war bereits im vergangenen Winter ein Thema bei den Hessen. Im Falle eines Marmoush-Abgangs würde Ekitiké zum Stürmer Nummer eins werden und mit Kalimuendo auf einen Kollegen aus der französischen U21-Nationalmannschaft treffen.
hier wird sich auch auf den artikel in der sport bild bezogen und dort wird noch angemerkt, dass kalimuendo lediglich einer von 5-6 namen auf der eintracht-liste sei:
Ein Transfer im Winter ist ausgeschlossen, im Sommer würde die Eintracht ihren Star dann wohl für 50 bis 60 Millionen Euro abgeben, so die Sport Bild. Die Vorbereitungen, um Marmoush zu ersetzen, sind gemäß des Sportmagazins schon angelaufen: Eine Hälfte der Ablöse soll in den Verein investiert werden, die andere Hälfte in den Kader fließen. Markus Krösche wolle von dem Geld einen neuen Angreifer und womöglich einen weiteren Spieler an Bord holen.
Fünf bis sechs Namen befinden sich demnach auf der Liste der Hessen, darunter auch Arnaud Kalimuendo, der schon länger ein Thema am Main ist. Bereits im vergangenen Winter hatten sich die Hessen mit dem 22-Jährigen von Stade Rennes beschäftigt - damals entschied man sich aber für eine Verpflichtung von Hugo Ekitike. Im Sommer, als Marmoush von Nottingham Forest umworben wurde, streckte man erneut die Fühler nach Kalimuendo aus.
Womöglich sind aller guten Dinge drei, wobei der Franzose auch von anderen Klubs, unter anderem Juventus Turin, umworben werden soll.
https://www.90min.de/vorbereitungen-laufen-frankfurt-sucht-marmoush-nachfolger
Ein Transfer im Winter ist ausgeschlossen, im Sommer würde die Eintracht ihren Star dann wohl für 50 bis 60 Millionen Euro abgeben, so die Sport Bild. Die Vorbereitungen, um Marmoush zu ersetzen, sind gemäß des Sportmagazins schon angelaufen: Eine Hälfte der Ablöse soll in den Verein investiert werden, die andere Hälfte in den Kader fließen. Markus Krösche wolle von dem Geld einen neuen Angreifer und womöglich einen weiteren Spieler an Bord holen.
Fünf bis sechs Namen befinden sich demnach auf der Liste der Hessen, darunter auch Arnaud Kalimuendo, der schon länger ein Thema am Main ist. Bereits im vergangenen Winter hatten sich die Hessen mit dem 22-Jährigen von Stade Rennes beschäftigt - damals entschied man sich aber für eine Verpflichtung von Hugo Ekitike. Im Sommer, als Marmoush von Nottingham Forest umworben wurde, streckte man erneut die Fühler nach Kalimuendo aus.
Womöglich sind aller guten Dinge drei, wobei der Franzose auch von anderen Klubs, unter anderem Juventus Turin, umworben werden soll.
https://www.90min.de/vorbereitungen-laufen-frankfurt-sucht-marmoush-nachfolger
Mit Transfers der Größenordnung Kolo Muani, Pacho, Haller, Jovic kann die Eintracht wirklich Schritte in der "zementierten" Liga nach vorne machen. Wenn man bei Marmoush von 50-60 Mio. € erzielbarer Ablöse ausgeht - was bei aktueller Form absolut denkbar ist - könnte man damit...
... einen vergleichbar vielversprechenden Ersatz holen (alle unsere Topstürmer der letzten Jahre haben inklusive Handgeld 5-20 Mio. € gekostet), und
... für 10-15 Mio. € einen sehr guten Spieler auf einer Bedarfsposition (6, 8, ...) holen, und
... könnte dann immer noch 20+ Mio. € in Infrastruktur und Vereinsentwicklung stecken.
Gerade die letzte Summe klingt in der Fußballwelt nicht mehr so speziell, ist aber im normalen Leben eine riesige Summe, mit der man einiges machen kann. Der Neubau des kompletten ProfiCamp, der die Eintracht bei der Professionalität der Spielerbetreuung ja auf ein ganz neues Level hebt, hat z.B. 34 Mio. € gekostet. Das wäre aus einem Marmoush-Transfer schon halb refinanziert - Wahnsinn!
... einen vergleichbar vielversprechenden Ersatz holen (alle unsere Topstürmer der letzten Jahre haben inklusive Handgeld 5-20 Mio. € gekostet), und
... für 10-15 Mio. € einen sehr guten Spieler auf einer Bedarfsposition (6, 8, ...) holen, und
... könnte dann immer noch 20+ Mio. € in Infrastruktur und Vereinsentwicklung stecken.
Gerade die letzte Summe klingt in der Fußballwelt nicht mehr so speziell, ist aber im normalen Leben eine riesige Summe, mit der man einiges machen kann. Der Neubau des kompletten ProfiCamp, der die Eintracht bei der Professionalität der Spielerbetreuung ja auf ein ganz neues Level hebt, hat z.B. 34 Mio. € gekostet. Das wäre aus einem Marmoush-Transfer schon halb refinanziert - Wahnsinn!
trapp
collins --- tuta --- koch --- brown
skhiri --- dahoud
knauff ----- götze ----- marmoush
ekitike
tipp: 4:2
tore: marmoush, ekitike, dahoud, skhiri - duksch, njinmah
Es ist diese eine Nachricht, die man in Frankfurt gerade so gar nicht gebrauchen kann: Hugo Ekitiké ist verletzt von der französischen U21-Nationalmannschaft abgereist. Das teilte der französische Verband auf “X” mit.
https://www.sge4ever.de/hiobsbotschaft-ekitike-verletzt/
hoffe, dass er schnell wieder auf die beine kommt.
scheinbar noch mal glück gehabt:
https://www.kicker.de/knieverletzung-ekitike-von-frankreichs-u-21-abgereist-1067906/artikel
Wie die SGE mitteilte, ist der 22-Jährige bereits am Donnerstag nach Frankfurt zurückgekehrt. "Kniegelenkstauchung mit Innenbanddehnung" lautet die Diagnose, die bei Ekitiké aktuell keinen Einsatz zulässt.
Ein längerer Ausfall droht aber nicht. Wie die Eintracht schreibt, wird Ekitiké "voraussichtlich in der kommenden Woche ins Training zurückkehren".
https://www.kicker.de/knieverletzung-ekitike-von-frankreichs-u-21-abgereist-1067906/artikel
Bringt Højlund eigentlich eine gute Geschwindigkeit und Dynamik mit? Denn was ich dahingehend bisher gesehen habe, war eher durchschnittlich, also so auf Götze-Niveau. Im Vergleich fliegt Brown ja förmlich über den Platz. Bloß im Endeffekt beschränkt sich der Eindruck auf vielleicht 20 Minuten Spielzeit ohne herausragende Aktionen und kann daher schlecht als Gradmesser herhalten.
Welche Fähigkeit bringt Højlund mit, welche uns mittelfristig weiterhelfen könnte? Anscheinend möchte man den gerne möglichst schnell in die Startelf hieven, bloß ich weiß noch nicht weshalb.
Welche Fähigkeit bringt Højlund mit, welche uns mittelfristig weiterhelfen könnte? Anscheinend möchte man den gerne möglichst schnell in die Startelf hieven, bloß ich weiß noch nicht weshalb.
Endless schrieb:
Welche Fähigkeit bringt Højlund mit, welche uns mittelfristig weiterhelfen könnte?
er selbst hat sich mal als laufstarken box-to-box mann im zm beschrieben, der viel läuft und dem team helfen will.
Es ist diese eine Nachricht, die man in Frankfurt gerade so gar nicht gebrauchen kann: Hugo Ekitiké ist verletzt von der französischen U21-Nationalmannschaft abgereist. Das teilte der französische Verband auf “X” mit.
https://www.sge4ever.de/hiobsbotschaft-ekitike-verletzt/
hoffe, dass er schnell wieder auf die beine kommt.
scheinbar noch mal glück gehabt:
https://www.kicker.de/knieverletzung-ekitike-von-frankreichs-u-21-abgereist-1067906/artikel
Wie die SGE mitteilte, ist der 22-Jährige bereits am Donnerstag nach Frankfurt zurückgekehrt. "Kniegelenkstauchung mit Innenbanddehnung" lautet die Diagnose, die bei Ekitiké aktuell keinen Einsatz zulässt.
Ein längerer Ausfall droht aber nicht. Wie die Eintracht schreibt, wird Ekitiké "voraussichtlich in der kommenden Woche ins Training zurückkehren".
https://www.kicker.de/knieverletzung-ekitike-von-frankreichs-u-21-abgereist-1067906/artikel
Lattenknaller__ schrieb:Hoffentlich. Man muss eh immer wieder betonen, was für ein genialer Stürmer da bei uns gelandet ist. Vor lauter (verständlichem) Omar-Hype geht das ja zur Zeit etwas unter. Kann aber auch ein Vorteil sein, weil Hugo deswegen nicht ganz so gehypet wird und uns noch eine Saison länger erhalten bleiben könnte.
hoffe, dass er schnell wieder auf die beine kommt.
ajax88 schrieb:
Ich würde mir wünschen, dass die SGE da im Sommer anfragt.
im sommer dann übrigens mit nur noch einem jahr restvertrag (sofern tm.de recht hat).
Leute, was ich richtig krass finde: Die Transferphase naht und ich sehe überhaupt keine Position, wo wir Verstärkung bräuchten, nicht mal wo man sagen würde "das würde uns guttun". So etwas gab es ja wohl noch nie.
yeboah1981 schrieb:
Leute, was ich richtig krass finde: Die Transferphase naht und ich sehe überhaupt keine Position, wo wir Verstärkung bräuchten, nicht mal wo man sagen würde "das würde uns guttun". So etwas gab es ja wohl noch nie.
ein zweiter 6er als alternative zu skhiri, der faktisch der einzige dm unter lauter zm ist, fehlt immer noch und wäre durchaus notwendig (da aus einem zurückgezogenen 8er halt nicht notwendiger weise ein 6er wird).
auf der offensiven linken aussenbahn haben wir ausser dem perspektivspieler bahoya niemanden gelernten dort, weder lm noch la, sondern nur verlegenheitslösungen, die das ggf. bestenfalls "nicht schlecht" (aber auch nicht mehr) machen, da bedarf es auch noch jemanden mit stammspieler-qualität, hinter dem bahoya reifen kann.
ob man das in der winterpause nun angehen muss oder nicht, wenn man diese lücken vorher schon ewig nicht behoben hatte, steht auf einem anderen blatt.
Lattenknaller__ schrieb:
auf der offensiven linken aussenbahn haben wir ausser dem perspektivspieler bahoya niemanden gelernten dort,
Na ja, wir haben da noch Knauff und auch Omar kommt ja über links und Ekitike spielt vorne zentral. Ich hoffe, MK wirft ein Auge auf RUBEN VAN BOMMEL https://www.transfermarkt.de/ruben-van-bommel/profil/spieler/735701
Der Name steht für Mentalität. Dem traue ich zu, dass er ähnlich wie Omar vom Halbstürmer/LA zum Knipser mutiert. Die gerüchteten MS mit Qualität, die Omar beerben sollen, kosten alle viel Geld. van Bommel knipst nicht wie ein MS, ist auch erst 20, wenn man ihn spielen sieht kommt man aber zum Schluss, dass er durchaus Torjäger Qualitäten als potenzieller MS mitbringt.
Wenn wir schon in der Eredivisie sind, warum nicht an Rensch, RAV baggern?
https://www.transfermarkt.de/devyne-rensch/profil/spieler/557407
An dem dürften einige gute Klubs dran sein, zumal er im Sommer ablösefrei ist und scheinbar die gesamte Abwehrkette abdecken kann. Wäre eine Alternative zu einer hohen Ablöse für Kristensen, gegen dessen Verbleib ich aber auch keine Einwände hätte. Und dann ist da auch noch ein gewisser Elias Baum...
gibt gute nachrichten:
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/marmoush-fliegt-nicht-mit-aegypen-auf-die-kapverden--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Marmoush muss nicht mit auf die Kapverden
Omar Marmoush wird die anstehende Länderspielreise der ägyptischen Nationalmannschaft auf die Kapverden nicht antreten. Nationaltrainer Hossam Hassan entschied sich, drei Spielern eine Pause gönnen und ihnen den langen Flug zu ersparen – darunter ist auch der SGE-Stürmer.
https://www.hessenschau.de/sport/fussball/marmoush-fliegt-nicht-mit-aegypen-auf-die-kapverden--aktuelles-von-eintracht-frankfurt-news-im-bundesliga-ticker,bundesliga-ticker-104.html
Das Schundblatt mit den vier Buchstaben berichtet, dass die Eintracht die Ablöse für Rasmus entgegen der Kaufoption auf unter 10 Mio € herunterhandeln wolle (https://www.transfermarkt.de/-bild-quot-eintracht-will-kristensen-ablose-runterhandeln-kaufoption-uber-10-millionen/view/news/446173).
Vor Collins' Aufblühen war die Festverpflichtung von Rasmus für mich ein absolutes Muss, jetzt bin ich ein bisschen hin- und hergerissen.
Einerseits war Rasmus als Stammspieler sofort da – sowohl als Rechtsverteidiger als auch als Führungsspieler. Das war mehr als beeindruckend angesichts der Probleme, die wir in den letzten Jahren auf seiner Position hatten und des Abgangs der Leader Hasebe und Rode, die wir im Sommer verkraften mussten. Mit 27 Jahren ist er jetzt im besten Fußballeralter und bislang wirkte die Beziehung Eintracht <-> Rasmus wie ein perfect Match. Obwohl er erst sehr kurz da ist, kann ich mir bei ihm vorstellen, dass er hier über viele Jahre bleibt und ein Teil des Grundgerüst wird, um das man eine Mannschaft aufbaut. Dafür wären 10 Mio € sinnvoll investiert.
Auf der anderen Seite haben wir mit Collins ein aufstrebendes Talent in unseren Reihen, der es bisher sehr gut macht und in jedem Fall deutliche Geschwindigkeitsvorteile ggü. Rasmus hat. Zudem entwickelt sich ja Elias Baum bei Elversberg prächtig und könnte ggf. schon nächste Saison im Profikader eine Rolle spielen. Das wäre auch vor dem Hintergrund der Local-Player-Regelung im europäischen Wettbewerb sinnvoll. Will man den beiden jetzt auf lange Sicht Rasmus "vor die Nase setzen"? Immerhin ist unser Erfolgsmodell junge Spieler zu entwickeln und Transfergewinne zu erzielen.
Der weitere Verlauf der Saison wird da sicherlich mehr Klarheit bringen. Bleibt Nnamdi konstant? Wer hat mehr Spielanteile, wenn Rasmus wieder fit ist? Entwickelt sich Elias weiter wie bisher?
Aber neben den Spekulationen ist es eben auch eine strategische Frage über die man jetzt schon nachdenken kann.
Vor Collins' Aufblühen war die Festverpflichtung von Rasmus für mich ein absolutes Muss, jetzt bin ich ein bisschen hin- und hergerissen.
Einerseits war Rasmus als Stammspieler sofort da – sowohl als Rechtsverteidiger als auch als Führungsspieler. Das war mehr als beeindruckend angesichts der Probleme, die wir in den letzten Jahren auf seiner Position hatten und des Abgangs der Leader Hasebe und Rode, die wir im Sommer verkraften mussten. Mit 27 Jahren ist er jetzt im besten Fußballeralter und bislang wirkte die Beziehung Eintracht <-> Rasmus wie ein perfect Match. Obwohl er erst sehr kurz da ist, kann ich mir bei ihm vorstellen, dass er hier über viele Jahre bleibt und ein Teil des Grundgerüst wird, um das man eine Mannschaft aufbaut. Dafür wären 10 Mio € sinnvoll investiert.
Auf der anderen Seite haben wir mit Collins ein aufstrebendes Talent in unseren Reihen, der es bisher sehr gut macht und in jedem Fall deutliche Geschwindigkeitsvorteile ggü. Rasmus hat. Zudem entwickelt sich ja Elias Baum bei Elversberg prächtig und könnte ggf. schon nächste Saison im Profikader eine Rolle spielen. Das wäre auch vor dem Hintergrund der Local-Player-Regelung im europäischen Wettbewerb sinnvoll. Will man den beiden jetzt auf lange Sicht Rasmus "vor die Nase setzen"? Immerhin ist unser Erfolgsmodell junge Spieler zu entwickeln und Transfergewinne zu erzielen.
Der weitere Verlauf der Saison wird da sicherlich mehr Klarheit bringen. Bleibt Nnamdi konstant? Wer hat mehr Spielanteile, wenn Rasmus wieder fit ist? Entwickelt sich Elias weiter wie bisher?
Aber neben den Spekulationen ist es eben auch eine strategische Frage über die man jetzt schon nachdenken kann.
du hast da vieles in meinen augen richtig dargestellt, aber ein faktor kommt da für mich zu kurz, nämlich, dass kristensen sich eben schon nach ganz kurzer zeit nicht nur als leistungsträger sondern vor allem auch als leader etabliert hat. einer der vorangeht, seine mitspieler pusht und auch mal lauter wird.
gerade diese führungsqualitäten sind es, die ihn für das mannschaftsgefüge so wertvoll machen und selbige kann man von so jungen leuten wie baum oder collins schlicht erst mal noch nicht erwarten, da sie sich noch am entwickeln sind.
kristensen ist halt ein gestander spieler im besten alter, der schon viel erfahrung und ein enetsprechendes selbstverständnis mitbringt. das sind alles wertbildende faktoren.
stand jetzt ist die genaue höhe der kaufption öffentlich nicht bekannt, die genannte zahl schwankt zwischen 10 und 15 mio. und von daher könnte ich schon verstehen, wenn krösche hier auf sein verhandlungsgeschick setzen würde wollen, anstatt pauschal was zu berappen, was er auch billiger bekommen könnte...
gerade diese führungsqualitäten sind es, die ihn für das mannschaftsgefüge so wertvoll machen und selbige kann man von so jungen leuten wie baum oder collins schlicht erst mal noch nicht erwarten, da sie sich noch am entwickeln sind.
kristensen ist halt ein gestander spieler im besten alter, der schon viel erfahrung und ein enetsprechendes selbstverständnis mitbringt. das sind alles wertbildende faktoren.
stand jetzt ist die genaue höhe der kaufption öffentlich nicht bekannt, die genannte zahl schwankt zwischen 10 und 15 mio. und von daher könnte ich schon verstehen, wenn krösche hier auf sein verhandlungsgeschick setzen würde wollen, anstatt pauschal was zu berappen, was er auch billiger bekommen könnte...
angeblich haben wir interesse am iv finn jeltsch vom fc nürnberg
https://www.transfermarkt.de/finn-jeltsch/profil/spieler/924117
https://www.90min.de/gladbach-und-frankfurt-scouten-fcn-juwel-finn-jeltsch?utm_source=RSS
https://www.transfermarkt.de/finn-jeltsch/profil/spieler/924117
Nun berichtet die Sport Bild passend dazu, dass Jeltsch bereits das Interesse im Oberhaus geweckt hat. Demnach beobachten mehrere Bundesligisten den jungen Verteidiger "intensiv", darunter Borussia Mönchengladbach und Eintracht Frankfurt.
https://www.90min.de/gladbach-und-frankfurt-scouten-fcn-juwel-finn-jeltsch?utm_source=RSS
Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:
Wenn alles normal läuft verlierst du so ein Spiel eigentlich... was keine Schande gewesen wäre.
abstrakt bin ich bei dir, sprich, ja, man kann in stuttgart auswärts verlieren, keine frage. siehe bspw. letzte saison.
konkret bin ich aber aufgrund des spielverlaufs nicht bei dir, denn wenn man eben 3:0 vorne liegt und sich aufgrund der gemegelage, dass die heimmannschaft hinten liegt, selbige kommen muss und diese eh ballbesitzfußball spielen möchte, ergibt, dass man nun eigentlich nur noch genau dass machen muss, was man eh am besten kann, nämlich aus einer tiefstehenden, gut gestaffelten abwehr gefährliche konter fahren, dann darf das nie im leben nach hinten raus noch so eine knappe kiste werden.
Ich gehe davon aus, dass Diegito meinte, wir hätten schon zurückliegen müssen, bevor das 0:1 fiel. Und da hat er in meinen Augen recht.
WürzburgerAdler schrieb:Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:
Wenn alles normal läuft verlierst du so ein Spiel eigentlich... was keine Schande gewesen wäre.
abstrakt bin ich bei dir, sprich, ja, man kann in stuttgart auswärts verlieren, keine frage. siehe bspw. letzte saison.
konkret bin ich aber aufgrund des spielverlaufs nicht bei dir, denn wenn man eben 3:0 vorne liegt und sich aufgrund der gemegelage, dass die heimmannschaft hinten liegt, selbige kommen muss und diese eh ballbesitzfußball spielen möchte, ergibt, dass man nun eigentlich nur noch genau dass machen muss, was man eh am besten kann, nämlich aus einer tiefstehenden, gut gestaffelten abwehr gefährliche konter fahren, dann darf das nie im leben nach hinten raus noch so eine knappe kiste werden.
Ich gehe davon aus, dass Diegito meinte, wir hätten schon zurückliegen müssen, bevor das 0:1 fiel. Und da hat er in meinen Augen recht.
soweit ich mich erinnere, hatte marmoush in den ersten 5 minuten die erste richtig fette chance des spiels, die er leider versemmelt hatte. wäre ab da, wenn er den gemacht hätte, dann doch ein anderer spielverlauf gewesen. von daher...
Stimmt auch wieder.
greg schrieb:
Dass man gegen einen aktuell so starken Gegner hinten rein gedrängt wird, wenn dieser quasi mit dem Mute der Verzweiflung "all in" geht, kann passieren.
Man muß sich nur mal die Heimbilanz des VfB anschauen, vor unserem Spiel.
Für mich war der VfB mit den Bayern zusammen der stärkste Gegner diese Saison.
Wir hatten in beiden Begegnungen Spielglück, insbesondere gegen den VfB.
Im Grunde genommen hätte der VfB schon vor der wilden Schlußphase 2-3 Buden machen müssen. Wenn alles normal läuft verlierst du so ein Spiel eigentlich... was keine Schande gewesen wäre. Wir sind keine Mannschaft die jeden Gegner über 90 min beherrschen kann, in fast jedem Spiel in dieser Saison gab es Phasen wo das Spiel in die andere Richtung hätte kippen können. Sogar gegen die schwachen Bochumer.
Zu einer realistischen Einordnung gehört das wir aktuell etwas überperformen. Lasst es uns genießen, es werden wieder andere Spiele kommen wo sich das Blatt gegen uns wendet.
Diegito schrieb:
Wenn alles normal läuft verlierst du so ein Spiel eigentlich... was keine Schande gewesen wäre.
abstrakt bin ich bei dir, sprich, ja, man kann in stuttgart auswärts verlieren, keine frage. siehe bspw. letzte saison.
konkret bin ich aber aufgrund des spielverlaufs nicht bei dir, denn wenn man eben 3:0 vorne liegt und sich aufgrund der gemegelage, dass die heimmannschaft hinten liegt, selbige kommen muss und diese eh ballbesitzfußball spielen möchte, ergibt, dass man nun eigentlich nur noch genau dass machen muss, was man eh am besten kann, nämlich aus einer tiefstehenden, gut gestaffelten abwehr gefährliche konter fahren, dann darf das nie im leben nach hinten raus noch so eine knappe kiste werden...
Diegito schrieb:
Zu einer realistischen Einordnung gehört das wir aktuell etwas überperformen.
sagen wir mal so: wir sind gerade brutal effizient, was die chancenverwertung angeht und es kommt uns durchaus entgegen, dass wir oftmals das für eine kontermannschaft wichtige erste tor machen (siehe oben).
Diegito schrieb:
Lasst es uns genießen, es werden wieder andere Spiele kommen wo sich das Blatt gegen uns wendet.
das hat man in deren bester zeit auch wiederholt über union gesagt und die haben es geschafft, diese welle 2 saisons lang zu reiten, erst in die el und dann in die cl. also positiv bleiben, wir sind noch lange nicht fertig.
Lattenknaller__ schrieb:Diegito schrieb:
Wenn alles normal läuft verlierst du so ein Spiel eigentlich... was keine Schande gewesen wäre.
abstrakt bin ich bei dir, sprich, ja, man kann in stuttgart auswärts verlieren, keine frage. siehe bspw. letzte saison.
konkret bin ich aber aufgrund des spielverlaufs nicht bei dir, denn wenn man eben 3:0 vorne liegt und sich aufgrund der gemegelage, dass die heimmannschaft hinten liegt, selbige kommen muss und diese eh ballbesitzfußball spielen möchte, ergibt, dass man nun eigentlich nur noch genau dass machen muss, was man eh am besten kann, nämlich aus einer tiefstehenden, gut gestaffelten abwehr gefährliche konter fahren, dann darf das nie im leben nach hinten raus noch so eine knappe kiste werden.
Ich gehe davon aus, dass Diegito meinte, wir hätten schon zurückliegen müssen, bevor das 0:1 fiel. Und da hat er in meinen Augen recht.
Lattenknaller__ schrieb:philadlerist schrieb:
Versteh ich manche Beiträge hier richtig: letzte Saison war Euch das alles zu viel Ballbesitzgeschiebe und jetzt vermisst Ihr die stabile Langeweile, um so ein Spiel souveräner über die Zeit zu bringen?
das weitestgehend sinnbefreite wie nutzlose ballgeschiebe von letzter saison vermisst hier tenedziell niemand, aber gerade, wenn man eine herausragende mannschaft was umschalt- und konterfußball angeht, ist, sollte es ein paar andere möglichkeiten geben, einen gegner, der nach einer 3:0 führung in dessen stadion nun kommen muss, zu beschäftigen und so ein spiel souverän nach hause zu bringen...
Danke.
FrankenAdler schrieb:Lattenknaller__ schrieb:philadlerist schrieb:
Versteh ich manche Beiträge hier richtig: letzte Saison war Euch das alles zu viel Ballbesitzgeschiebe und jetzt vermisst Ihr die stabile Langeweile, um so ein Spiel souveräner über die Zeit zu bringen?
das weitestgehend sinnbefreite wie nutzlose ballgeschiebe von letzter saison vermisst hier tenedziell niemand, aber gerade, wenn man eine herausragende mannschaft was umschalt- und konterfußball angeht, ist, sollte es ein paar andere möglichkeiten geben, einen gegner, der nach einer 3:0 führung in dessen stadion nun kommen muss, zu beschäftigen und so ein spiel souverän nach hause zu bringen...
Danke.
bitteschön.
krösche hat das ballgeschiebe der letzten saison übrigens gerade als "schlechten ballbesitz" abgewatscht:
Sportvorstand Markus Krösche erklärt: "Wir hatten letztes Jahr schlechten Ballbesitz. Das bedeutet: Wir hatten sehr viel Ballbesitz in unserer eigenen Hälfte, in den nicht gefährlichen Räumen. Ballbesitz ist nicht immer ein Qualitätsmerkmal. Es geht immer um die Frage: Wo ist der Ballbesitz?
https://www.kicker.de/kroesche-wir-hatten-letztes-jahr-schlechten-ballbesitz-1067335/artikel
Sehe ich exakt genauso.
Aber scheinbar gibt es massive Fanproteste wegen ihm. Das schreibt offenbar die Bild.
Nur wo finden die statt?
Ich habe nirgendwo etwas vernommen oder entdeckt. Und i.d.R. bekomme ich sowas mit...