>

Lattenknaller__

11091

#
Laut der "Sport Bild" suchen wir einen neuen RA und sind angeblich an 3 Spielern dran.
Doan aus Freiburg
Bakwa aus Strassburg
Kühn von Celtic (gestrige Torschütze)

https://www.transfermarkt.de/-sport-bild-quot-eintracht-frankfurt-sucht-neuen-rechtsaussen-trio-um-doan-unter-kandidaten/view/news/450427
#
PhillySGE schrieb:

Laut der "Sport Bild" suchen wir einen neuen RA und sind angeblich an 3 Spielern dran.
Doan aus Freiburg
Bakwa aus Strassburg
Kühn von Celtic (gestrige Torschütze)

das sind zwar alles spannende namen, aber vom gesamtpaket her passt da bakwa für mich am  ehesten in unser bisheriges beuteschema. wäre der jüngste der genannten, hat in ner ernsthaften liga gut performed aber immer noch entwicklungspotenzial und dann wäre da ja noch die sache mit dem französischen tv-vertrag, welche uns in sachen ablöse  (siehe theate) wieder in die karten spielen könnte...
#
Hier ist der Zug abgefahren meiner Meinung nach. Das Gerücht hatten wir bevor er nach Wolfsburg ging schon, jetzt ist er für mich unbezahlbar.

Einzig vorstellen könnte ich es mir, wenn Heki uns verlässt
#
nisol13 schrieb:

Hier ist der Zug abgefahren meiner Meinung nach. Das Gerücht hatten wir bevor er nach Wolfsburg ging schon, jetzt ist er für mich unbezahlbar.

Einzig vorstellen könnte ich es mir, wenn Heki uns verlässt

in meinen augen hast du mit deinem ersten absatz völlig recht. denn dafür sind seine scoringwerte - in seiner wohlgemerkt ersten saison hier in der bundesliga- schon zu  heftig. stand jetzt könnte das bei ihm auf eine saison wie sie damals kolo muani bei uns gespielt hat, hinauslaufen. und wir wissen, für was der gegangen ist...

daher sehe ich amoura mit aller phantasie nicht als ekitikes nachfolger hier, denn selbst wenn krösche da wieder 80 mio. bei einem transfer rausholen würde, würden wir keine derart hohe summe für nen spieler zahlen, wie sie eben für amoura realistisch wäre.
#

trapp
kristensen ----- tuta ----- theate
larsson ----- skhiri
knauff ---------------------------- brown
götze
ekitike ---- batshuayi


tipp: 3:1
tore: ekitike, knauff, batshuayi - harres
#
Gerade ein lupenreiner Hattrick von Omar gegen Newcastle!
#
mischel schrieb:

Gerade ein lupenreiner Hattrick von Omar gegen Newcastle!

wurde ja auch langsam mal zeit - jetzt stimmt zumindest die statistik wieder (3 ligaspiele, 3 tore).
#
Celtic spielt ja morgen CL.
Da ist Nicolas Kühn zu beobachten, RA, Linksfuß, 25 Jahre.
War mal in Deutschlands U20, Fritz-Walter-Medaille in Gold 2019.  
Einer der schnellsten Spieler überhaupt.
Sein Ziel sei, einmal in die Nationalmannschaft zu kommen. Da wäre Frankfurt bestimmt eine gute Bühne.
#
jochenrennt schrieb:

Einer der schnellsten Spieler überhaupt.

in der tat: 35,94 km/h sind schon ne hausnummer - das ist, um mal nen vergleich zu haben, z.b. noch mal hauchzart schneller als knauff bei uns...

https://de.uefa.com/uefachampionsleague/clubs/players/250106148--nicolas-kuhn/
#
Bommer1974 schrieb:

Gehe ich auch mit. Vieles hängt m. E. auch davon ab, wie DT auf den Koch Ausfall reagiert... 3er oder 5er Kette

Insbesondere würde mich interessieren, wie er im eigenen Strafraum Kopfballstärke herstellen will. Die haben da einen gewissen Tim Kleindienst und sind auch bei Eckbällen recht gut aufgestellt.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Bommer1974 schrieb:

Gehe ich auch mit. Vieles hängt m. E. auch davon ab, wie DT auf den Koch Ausfall reagiert... 3er oder 5er Kette

Insbesondere würde mich interessieren, wie er im eigenen Strafraum Kopfballstärke herstellen will. Die haben da einen gewissen Tim Kleindienst und sind auch bei Eckbällen recht gut aufgestellt.

dazu toppmöller:

Kochs Aufgaben soll Tuta übernehmen, der zuletzt beim Remis gegen Wolfsburg gepatzt hatte, aber "im ersten halben Jahr ein absoluter Topspieler für uns war und das wird er auch nochmal werden. Wir hoffen, dass er die Fehler abstellt und dann wieder der Alte ist." Am Samstag gelte es aber in erster Linie "im Kollektiv zu versuchen, die Räume zu schließen, die für [Kleindienst] gefährlich sind". Und nicht zu viele Flanken und Standards zuzulassen, "dann hast du viel Stärke weggenommen".
https://www.kicker.de/so-nimmst-du-viel-staerke-weg-wie-toppmoeller-kleindienst-stoppen-will-1088768/artikel

#
Lattenknaller__ schrieb:


trapp
kristensen  ------ theate
collins ------------------------------- brown
skhiri
larsson ------ götze
uzun
ekitike ----- batshuayi


tipp: 2:3
tore:  kleindienst, hack - collins, larsson, uzun

Das sieht sehr offensiv aus und ich glaube, dass so nicht begonnen werden wird. Uzun und Götze sind beide im Vergleich relativ langsam und ich glaube, man wird auch nicht mit Batsu beginnen...

Ich könnte mir vorstellen, das Höjlund und Knauff statt Uzun und Batsu beginnen und später bei Bedarf exakt so gestellt wird, wie Du oben darstellst
#
Bommer1974 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:


trapp
kristensen  ------ theate
collins ------------------------------- brown
skhiri
larsson ------ götze
uzun
ekitike ----- batshuayi


tipp: 2:3
tore:  kleindienst, hack - collins, larsson, uzun

Das sieht sehr offensiv aus und ich glaube, dass so nicht begonnen werden wird. Uzun und Götze sind beide im Vergleich relativ langsam und ich glaube, man wird auch nicht mit Batsu beginnen...

soll ich dir was sagen: objektiv betrachtet hast du vermutlich recht.

ich selbst hab bspw. neulich hier mal gepostet, dass sich knauff (wenn wahi nicht spielen kann) aus geschwindigkeitsgründen vorne quasi  gerade von selbst aufstellt, weil wir eine gewisse balance aus schnellen und langsamen spielern aufs feld kriegen müssen.

ich habe bei meiner aufstellung knauff aber bewusst draussen gelassen, weil er mir zuletzt vorne nicht sonderlich gefallen hat - er ist halt eher einer für außen und das merkt man.
daher starte ich lieber mit batshuayi als gelerntem stürmer vorne.
uzun hat sich aufgrund der aufsteigenden form zuletzt bei mir trotz langsamkeit auch mal nen startelfeinsatz verdient.

zudem isses ja so, dass sich skhiri situativ fallen lassen würde und quasi das mittelglied einer 3er-kette geben würde und die aussen dann entspechend hochschieben würden und die sind bei mir ja nicht umsonst mit sehr schnellen leuten besetzt. wir haben also schon eine gewisse geschwindigkeit auf dem platz.

ist halt auch am gegner orientiert, gegen bmg könnte das hinhauen, die kommen selbst abseits von leuten wie hack, honroat (verletzt) oder ngoumo eher übers spielerische als über speed.

#
da ist noch was, was mir bisher ein wenig untergegangen scheint:

Interessant: Auch mit Eintracht-Sportvorstand Markus Krösche stand er laut eigener Aussage "seit einigen Jahren im Austausch"
https://www.kicker.de/stressige-stunden-in-gaziantep-grosse-ambitionen-und-eine-fuehrungsrolle-1088500/artikel

batshuayi mag also zwar ein wenig ausserhalb unseres gängigen beuteschemas liegen, ein "schnellschuss" war er aber deshalb trotzdem eher nicht. vielmehr hat krösche scheinbar schlicht eine chance genutzt, jemanden, den er wohl schon länger auf dem zettel hatte, zu günstigen  konditionen zu verpflichten, weil er entsprechenden bedarf gesehen hat.
#
Bedarf sehen die Kaderplaner der SGE jetzt vor allem noch auf der offensiven Außenbahn. Einem Bericht der ‚Bild‘ zufolge hat für den Sommer der Transfer eines schnellen Linksfußes Priorität, der wie einst Bayerns Arjen Robben von der rechten Seite nach innen zieht. Vier passende Kandidaten sollen schon auf der Liste stehen, die Namen sind bislang nicht durchgesickert.

https://www.fussballtransfers.com/a2666836797475451879-fuer-den-sommer-frankfurts-transferziel-nummer-eins

klingt interessant. überlegen wir doch mal, wer da so (halbwegs realistisch)  in frage kommen könnte...

https://www.transfermarkt.de/roony-bardghji/profil/spieler/792331
https://www.transfermarkt.de/sindre-walle-egeli/profil/spieler/923504
https://www.transfermarkt.de/marius-broholm/profil/spieler/903359
https://www.transfermarkt.de/dilane-bakwa/profil/spieler/540664

und wegen der kombi aus 1 j. restvertrag + dem drang, mit theate und batshuayi spielen zu wollen

https://www.transfermarkt.de/johan-bakayoko/profil/spieler/565424


#
Guenni61 schrieb:

Da ich nichts gefunden habe

https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/142082
#

trapp
kristensen  ------ theate
collins ------------------------------- brown
skhiri
larsson ------ götze
uzun
ekitike ----- batshuayi


tipp: 2:3
tore:  kleindienst, hack - collins, larsson, uzun
#
grossaadla schrieb:

Hatte ich gar nicht mehr mit gerechnet.
Gerücht kam so spät auf und dann hörte man auch nix mehr.
Was will man mehr.
So einen erfahrenen Spieler in immer noch ok Alter für relativ kleines Geld.
Fand den bei Bvb mega.
Hab den Typen gehasst.😅
Alles ohne großen Tamtam verpflichtet und nichts sickerte vorher durch.
Großes Lob an Krösche und sein Team.
Hoffentlich isser voll im Saft.
Falls Wahi fit ist so einen Spieler demnächst als Backup zu haben ist schon irre.


Ich finde das auch eine gute Wahl. Batshuayi ist ein international sehr erfahrener Stürmer, der weiß, wo das Tor steht. Seine Torquote war bei den meisten Stationen gemessen an der Einsatzzeit beeindruckend. Natürlich war er auch bei vielen Stationen Stammkraft, und hatte da teils klasse Quoten, aber auch als Joker hat er seine Tore eigentlich immer gemacht; selbst in jüngerer Vergangenheit, als er den Backup hinter Icardi und Osimen gegeben hat.
Ich finde, dass das bei uns sehr gut passen könnte. Er kommt sicherlich nicht mit dem Anspruch, unangefochten jedes Spiel in der Startelf zu stehen, kostet scheinbar überschaubares Geld und bringt eine gewisse "fertige" Grundqualität mit.
Man weiss in etwa, was man bekommt und was eben nicht: Er ist ein Stürmer mit Qualität in der Box, einem ausgeprägten Knipser-Instinkt/ Positionsspiel, einem guten Abschluß und einer soliden Mischung aus Robustheit und Technik, um im 16er in Abschlußsituationen zu kommen. Er ist kein Sprintwunder und keiner, der regelmäßig irgendwelche "verrückten" spektakulären Dinge tut und er ist sicher auch keiner, der nun noch größeres MW-Steigerungspotenzial hat. Das muss aber auch nicht sein, Talent haben wir in der Offensive und im Kader allgemein genug.
Einer der wichtigsten Vorteile, warum das irgendwie auch Sinn ergibt für mich ist in dem Fall tatsächlich, dass er ein Haudegen ist, der viele Stationen und Länder hatte. Das würde mich bei manchen Personalien durchaus stutzig machen, in diesem Falle könnte das aber gerade gut sein, da er eben nicht wie beispielsweise Wahi jetzt zum ersten Mal in ein anderes Land geht und man vielleicht nicht weiß, ob er sich mit der Anpassung so leicht tut.
Batshuayi kennt das ja quasi aus dem FF, war sogar schonmal in der Bundesliga und benötigte bisher oft überhaupt nicht viel Zeit, um nach einem Wechsel seine Kernkompetenz, das Toreschiessen, umzusetzen.
Als Backup oder Rotationsoption für Heki und Wahi vielleicht für 1 - 1,5 Jahre könnte sich das echt gut ergänzen und es nimmt etwas Druck vom Kessel in der Offensive. Toppmöller hat jetzt neben Wahi eine weitere Option mehr, ich glaube das könnte sich als sehr wertvoll herausstellen, umso mehr, wenn sich wirklich Mal einer verletzen oder schwächeln sollte.

Bezogen auf Matanovic ist aber auch klar, dass diese Entscheidung schon auch ein Stück weit eine Konsequenz aus den Eindrücken der letzten Zeit ist. Ich hatte mir viel versprochen von ihm, aber nach den ein, zwei Mutmachern zu Beginn der Saison kam jetzt seit Wochen und Monaten einfach zu wenig von ihm, als Joker und vereinzelt ja sogar als Starter. Nicht nur keine Tore, sondern in Prinzip auch keine nennenswerte gelungenen Szenen. Das ist dann irgendwann auch für einen jungen Spieler, mit dem man Geduld haben will, zu dünn - jedenfalls wenn man mit CL-Ambitionen unterwegs ist. Ich will ihn noch nicht ganz abschreiben, aber dass man einen anderen Backup dazuholt finde ich vor dieser Entwicklung halt plausibel.
Eines hoffe ich jedoch trotzdem in Zusammenhang mit dem Batshuayi-Deal: Dass Uzuns Einsatzzeit darunter nun nicht allzu sehr leidet. Dieser nämlich ist im Gegensatz zu Matanovic zuletzt (nicht nur wegen der Tore) auf einem aufsteigendem Weg gewesen.
#
Adlertraeger-SGE schrieb:

Eines hoffe ich jedoch trotzdem in Zusammenhang mit dem Batshuayi-Deal: Dass Uzuns Einsatzzeit darunter nun nicht allzu sehr leidet. Dieser nämlich ist im Gegensatz zu Matanovic zuletzt (nicht nur wegen der Tore) auf einem aufsteigendem Weg gewesen.

ich kann mir gut vorstellen, dass gerade uzun einer der größten nutznießer des batshuayi-transfers sein könnte. für uzun wäre es ideal, wenn vor ihm ein abgezockter strafraum-kanten wie batshuayi spielt, der die gegnerischen abwehrspieler beschäftigt und auf sich zieht und platz für uzun schafft. die beiden könnten quasi unser "ab der 60 minute einwechselungs- dreamteam" werden.
#
ich finde den transfer von batshuayi sehr vernünftig, da er personell druck vom kessel nimmt und man den kader um einen stürmertyp ergänzt, den man so nicht hatte.
#
Matanovic mag für unser Spiel derzeit (noch) ungeeignet sein. Aber eine ordentliche Rolle bei Gladbach, Augsburg, Union oder Freiburg wäre im absolut zuzutrauen. Bundesligauntauglich sehe ich ihn auch derzeit nicht.
#
HessiP schrieb:

Matanovic mag für unser Spiel derzeit (noch) ungeeignet sein. Aber eine ordentliche Rolle bei Gladbach, Augsburg, Union oder Freiburg wäre im absolut zuzutrauen

seine rolle wäre dort nicht groß anders als hier, nämlich  rotationsspieler:

bei bmg ist kleindienst völlig zu recht gesetzt, genau wie cvancara als sein einwechsler.
beim fca müsste er sich hinter essende u tietz einreihen, die beide solide treffen und rotieren

der scf spielt vorne in form von höler meist mit nem reinen pressingstürmer, der sich vor allem die lunge aus dem leib rennen und mit ner gewissen geschwindigkeit anlaufen muss. da passt matanovic so gar nicht...

bei union bekäme er vielleicht ab und an spielzeit, da hat von den langsameren leuten bisher keiner hinreichend funktioniert.

am ende des tages wäre ich immer noch dafür, ihn bspw nach belgien zu nem team zu verleihen, wo er reglmäßig spielen kann. das sollte der nächste schritt in sachen entwicklung sein.
#
DeMuerte schrieb:

Die Seite Fussball Transfers meldet, dass wir mit Betis Sevilla einen Konkurrenten im Werben um Batshuayi bekommen haben. Wie seriös die Quelle ist, entzeiht sich meiner Kenntnis.

es wird ja immer besser
wenn krösche das ding geregelt bekommt wäre das ein wunder...
- gala will verkaufen, wir leihen
- sein gehalt von aktuell 4,5 mio netto auf unser niveau bringen (3 mio brutto +bonusgedöns?!)
- medizincheck in der türkei abwickeln
- gegner sevilla ausstechen
- alles in zwei stunden
#
Henk schrieb:

wenn krösche das ding geregelt bekommt wäre das ein wunder...

jepp. weil die ganze batshuayi nummer sicher eigentlich nur ne nebelkerze ist:

man sitzt da vermutlich eigentlich in großer runde mit den galatasaray und den neapel verantwortlichen zusammen und verhandelt um osimhen. der ist früherals kind natürlich im okocha trikot rumgerannt und will nun unbedingt zu uns und nur zu uns. gehalt ist ihm quasi egal.  krösche hat neapel zwar schon auf 20 mio. runtergehandelt, will aber eigentlich nicht mehr als 15 mio plus boni zahlen. könnte also knapp mit der deadline werden...


#
Mittelm schrieb:

Ach was, Bathsuayi. Laut unserer aller Lieblings-Gazette mit den vier Buchstaben arbeitet MK aktuell an einem “Hammer-Transfer” einem absoluten “Kracher”. Zieht Euch warm an und schließt den Sicherheitsgurt! 😆


Ähm!?....Damit ist Bathsuayi gemeint!

Allerdings gestalten sich die Verhandlungen schwierig!
Da die Türken bereits ihr Kontingent an Leihspielern ausgeschöpft haben, kommt nur ein Kauf in Frage!
Auch das Gehalt könnte zum Knackpunkt werden, Lt.Bild soll Bats in Istanbul 4,5 Millionen jährlich bekommen!

Desweiteren werden noch Tresoldi (H96) und Awoniyi genannt, aber da hat die Eintracht von den jeweiligen Vereinen wohl schon eine Absage erhalten!

#
AllaisBack schrieb:

Auch das Gehalt könnte zum Knackpunkt werden, Lt.Bild soll Bats in Istanbul 4,5 Millionen jährlich bekommen!


und das angeblich sogar netto:

Update 16:52 Uhr: Nach Angaben von „Sky“-Reporter Florian Plettenberg ist eine Verpflichtung „sehr, sehr schwer zu realisieren“. Die SGE werde aber nicht aufgeben. Auch die „Bild“ berichtet vom Interesse an Batshuayi, der dem Blatt zufolge rund 4,5 Millionen Euro netto verdiene – weshalb er in der Bundesliga deutliche Gehaltseinbußen in Kauf nehmen müsste.

https://www.transfermarkt.de/frankfurt-und-galatasaray-verhandeln-uber-batshuayi-transfer-alle-56-minuten-ein-scorer/view/news/449687
#
Lattenknaller__ schrieb:

ausserdem hat knauff neben diesem blossen arbeitsethos auch einen wesentlichen faktor, der uzun wie chaibi leider völlig abgeht: er ist sauschnell. und selbiges ist bei unserem spielstil eben ziemlich wichtig, da wir gerade vorne eine gewisse balance aus schnell und langsam auf den platz kriegen müssen. und diese balance ist ziemlich im eimer, wenn ekitike vorne der einzigg schnelle mann ist und dann die langsamen götze und uzun oder chaibi dahinter auflaufen. da stellt sich knauff quasi von selbst auf und solange götze nicht verletzt ist, wird es eng für uzun oder chaibi...

jo, dann schaue Dir die heutige 1. Halbzeit an... und die 2. Halbzeit... Und denke noch mal nach.
#
Bechtheim85 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

ausserdem hat knauff neben diesem blossen arbeitsethos auch einen wesentlichen faktor, der uzun wie chaibi leider völlig abgeht: er ist sauschnell. und selbiges ist bei unserem spielstil eben ziemlich wichtig, da wir gerade vorne eine gewisse balance aus schnell und langsam auf den platz kriegen müssen. und diese balance ist ziemlich im eimer, wenn ekitike vorne der einzigg schnelle mann ist und dann die langsamen götze und uzun oder chaibi dahinter auflaufen. da stellt sich knauff quasi von selbst auf und solange götze nicht verletzt ist, wird es eng für uzun oder chaibi...

jo, dann schaue Dir die heutige 1. Halbzeit an... und die 2. Halbzeit... Und denke noch mal nach.

der langsame uzun ist für den langsamen skhiri reingekommen, weil toppmöller was machen musste wg rückstand und nen offensiven für nen defensiven gebracht hat, zumal larsson später reinkam und genug power zum arbeiten hatte; es gab keinen geschwindigkeitsverlust vorne, denn ansonsten ist der schnelle bahoya für den schnellen knauff und der schnelle nkounkou für den schnellen brown gekommen. soviel zur balance...
#
Bechtheim85 schrieb:

Das sehe ich auch so... Und mich verärgert es mittlerweile etwas, wenn DT, wie auch in der heutigen PK nach dem Spiel, die Leistung von Can herunterspielt: hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Aha... Es kann ja sein, dass can zum Größenwahn neigt und lernen muss, nicht nur für die Abteilung Attacke zu arbeiten. Dennoch bin ich etwas angefressen, wenn ich mich frage, womit Ansgar seine Startaufstellung eigentlich immer rechtfertigt? Und wieso Chaibi Einsatz nach Einsatz bekommen konnte... Insofern kann ich Can schon verstehen, dass er offenbar sehr sauer ist...


Toppmöller lässt trotz seiner offenkundigen technischen Mängel eher Knauff als Uzun oder Chaibi spielen, weil letztere beide in der Defensivarbeit zur Faulheit tendieren. Und das kann er sich nicht bieten lassen, würde ich übrigens auch nicht. Knauff ackert fürs Team und hilft, seine jeweilige Seite dicht zu halten.

Solange Uzun defensiv lieber Larifari spielt, wird er nicht dauerhaft in die Stammformation kommen -  übrigens bei keinem Bundesligisten. Insofern kann man das durchaus auch als Erziehungsmaßnahme von Toppmöller werten.
#
Alphakeks schrieb:

Bechtheim85 schrieb:

Das sehe ich auch so... Und mich verärgert es mittlerweile etwas, wenn DT, wie auch in der heutigen PK nach dem Spiel, die Leistung von Can herunterspielt: hat seine Einwechslung gerechtfertigt. Aha... Es kann ja sein, dass can zum Größenwahn neigt und lernen muss, nicht nur für die Abteilung Attacke zu arbeiten. Dennoch bin ich etwas angefressen, wenn ich mich frage, womit Ansgar seine Startaufstellung eigentlich immer rechtfertigt? Und wieso Chaibi Einsatz nach Einsatz bekommen konnte... Insofern kann ich Can schon verstehen, dass er offenbar sehr sauer ist...


Toppmöller lässt trotz seiner offenkundigen technischen Mängel eher Knauff als Uzun oder Chaibi spielen, weil letztere beide in der Defensivarbeit zur Faulheit tendieren. Und das kann er sich nicht bieten lassen, würde ich übrigens auch nicht. Knauff ackert fürs Team und hilft, seine jeweilige Seite dicht zu halten.

ausserdem hat knauff neben diesem blossen arbeitsethos auch einen wesentlichen faktor, der uzun wie chaibi leider völlig abgeht: er ist sauschnell. und selbiges ist bei unserem spielstil eben ziemlich wichtig, da wir gerade vorne eine gewisse balance aus schnell und langsam auf den platz kriegen müssen. und diese balance ist ziemlich im eimer, wenn ekitike vorne der einzigg schnelle mann ist und dann die langsamen götze und uzun oder chaibi dahinter auflaufen. da stellt sich knauff quasi von selbst auf und solange götze nicht verletzt ist, wird es eng für uzun oder chaibi...
#
unlängst hat hier jemand einen recht interessanten namen fallen lassen,  er meinte nämlich, dass awoniyi in nottingham nicht richtig zum zuge käme.  ich habe mal nachgeschaut und abseits seiner "kanten"- physis ist der mann auch richtig schnell (35,69 km/h - https://www.bundesliga.com/en/bundesliga/stats/players/top-speed/2021-2022 ), was ich in der form ehrlich gesagt gar nicht so auf dem schirm hatte. wäre natürlich wenn nur was für ne leihe, aber die komponente speed plus power vorne könnte uns gut zu gesicht stehen und hinreichend erfahrund für ne soforthilfe hätte er auch...

https://www.transfermarkt.de/taiwo-awoniyi/profil/spieler/295313

#
hier mal an die richtige stelle gespult:

https://youtu.be/na2_sTNnVfY?si=ZQdDt-ioDIPOSJw2&t=438

- koch ersatz eher nicht mehr
- krösche hat was zu tun
- nur überzeugungstransfers
- muss zur mannschaft passen
- heute abend wird telefoniert