
Lattenknaller__
11086
#
Lattenknaller__
wenn grabara wirklich raus muss, könnte noch was gehen...
aus der Kategorie schnell und wendig fällt mir Vitor Roque ein. 19 Jahre, Brasilianer, von Barcelona an Betis ausgeliehen. Kann Mittelstürmer spielen, auf die Flügel ausweichen, auf engstem Raum wirbeln.
Für den Sommer: wird Mainz Nelson Weiper UND Jonathan Burkardt halten? Oder wäre da einer für uns dabei?
Für den Sommer: wird Mainz Nelson Weiper UND Jonathan Burkardt halten? Oder wäre da einer für uns dabei?
jochenrennt schrieb:
aus der Kategorie schnell und wendig fällt mir Vitor Roque ein. 19 Jahre, Brasilianer, von Barcelona an Betis ausgeliehen. Kann Mittelstürmer spielen, auf die Flügel ausweichen, auf engstem Raum wirbeln.
simmer ehrlich: das wäre preislich wohl eher nicht darstellbar; zumal valencia angeblich ne kaufoption hat und wenig interesse daran haben dürfte, die leihe zu beenden.
jochenrennt schrieb:
Für den Sommer: wird Mainz Nelson Weiper UND Jonathan Burkardt halten? Oder wäre da einer für uns dabei?
an burkardt glaube ich nicht, da würde heidel unsummen aufrufen (siehe cordoba nach köln nachdem der fc modeste nach china vertickt hatte) und das für nen spieler mit ner recht heftigen verletzungsgeschichte für sein alter. kann ich mir vom gesamtpaket immer noch nicht vorstellen.
weiper wäre ablösefrei und wäre vor allem dann interessant, wenn man das spielsystem auf einen großen aber langsamen gepaart mit einem schnellen wendigen stürmer umstellen wollen sollte, da hätte man dann mit ihm und matanovic die großen leute parat...
Laut sky/Plettenberg hat die SGE die Option gezogen:
Vertrag bis 29
Ablöse: 13 Mio + 6 Mio Boni + Weiterverlaufsbeteiligung für Stades Rennes
Der nächste 20 Mio Mann am Start.
https://sport.sky.de/transfer/news/34132/13301548/eintracht-frankfurt-verpflichtet-arthur-theate-fest
Vertrag bis 29
Ablöse: 13 Mio + 6 Mio Boni + Weiterverlaufsbeteiligung für Stades Rennes
Der nächste 20 Mio Mann am Start.
https://sport.sky.de/transfer/news/34132/13301548/eintracht-frankfurt-verpflichtet-arthur-theate-fest
PhillySGE schrieb:
Laut sky/Plettenberg hat die SGE die Option gezogen:
Vertrag bis 29
Ablöse: 13 Mio + 6 Mio Boni + Weiterverlaufsbeteiligung für Stades Rennes
Der nächste 20 Mio Mann am Start.
https://sport.sky.de/transfer/news/34132/13301548/eintracht-frankfurt-verpflichtet-arthur-theate-fest
super nachricht, hoffe, dass das bald seitens der eintracht offiziell bestätigt wird - theate ist für mich was das gesamtpaket angeht ein absoluter königstransfer.
über den hatten wir hier mal kurz gefachsimpelt, nachdem er im testspiel gegen uns quasi bester mann auf dem platz war und sehr positiv aufgefallen war; dürfte halt ein teurer spass werden.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/140974?page=63#5697227
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/140974?page=63#5697227
Cyrillar schrieb:fabisgeffm schrieb:
Weiter finde ich es in unserer aktuellen Situation fahrlässig in der Offensive/Sturm nichts mehr zu machen
Nicht eher sogar grob fahrlässig?
Nein, fahrlässig stimmt schon.
Grob fahrlässig wäre es gewesen, wenn man für Marmoush keinen Ersatz geholt hätte und nur mit Ekitike und Matanovic in die RR gegangen wäre
Wenn ich ehrlich bin, hätte ich mir soagar gewünscht das ein neuer Stürmer kommt, wenn Marmoush geblieben wäre, denn das Gefälle bei einer Auswechslung von Ekitike und Marmoush ist deutlich zu groß.
Es muss ja kein neuer Wunderstürmer sein, aber jmd der halt besser ist als Matanovic
fabisgeffm schrieb:
Wenn ich ehrlich bin, hätte ich mir soagar gewünscht das ein neuer Stürmer kommt, wenn Marmoush geblieben wäre, denn das Gefälle bei einer Auswechslung von Ekitike und Marmoush ist deutlich zu groß.
Es muss ja kein neuer Wunderstürmer sein, aber jmd der halt besser ist als Matanovic
damit hast du in meinen augen völlig recht, wir bräuchten immer noch jemanden mit einem gewissen qualitätslevel, der eben auch ein vergleichbarer stürmertyp aus der kategorie schnell und wendig ist, als rotationsspieler. und wenn wir das bisherige system beibehalten wollen sollten, in welchem dann marmoush durch wahi ersetzt wird, bekäme selbiger spieler auch hinreichend spielzeit, weil eben nicht beide durchspielen werden bzw auch mal ganz draussen bleiben, weil sie ne pause brauchen.
stand jetzt ist das eine sollbruchstelle im system und wir können nur hoffen, dass wahi eine "immeredurchspielergenetik" wie marmoush mitbringt, ansonsten könnte das bei unserer belastung eng werden.
aus der Kategorie schnell und wendig fällt mir Vitor Roque ein. 19 Jahre, Brasilianer, von Barcelona an Betis ausgeliehen. Kann Mittelstürmer spielen, auf die Flügel ausweichen, auf engstem Raum wirbeln.
Für den Sommer: wird Mainz Nelson Weiper UND Jonathan Burkardt halten? Oder wäre da einer für uns dabei?
Für den Sommer: wird Mainz Nelson Weiper UND Jonathan Burkardt halten? Oder wäre da einer für uns dabei?
DeMuerte schrieb:
Und das Vetrauen von Dino und Krösche scheint Igor (und alle anderen im Kader auch) Gottseidank ja zu bekommen.
das einwechseln der letzten verbleibenden positionellen alternative, um den stammspieler mal durchschaufen zu lassen, hat wenig bis nichts mit "vertrauen" zu tun, siehe ebimbe, zu dem es eben hinreichend alternativen gibt und der im vergleich zu matanovic ungleich weiter ist, als rotationsspieler in der vergangenheit nen ganz anderen impact als matanovic hatte und trotzdem nicht spielt.
DeMuerte schrieb:
Ansonsten habe ich zu dem Thema meine Meinung gesagt und dem ist auch nichts hinzuzufügen.
dann stell ich dir ne konkrete frage: traust du matanovic ernthaft so 5-6 rückrunden tore in der liga als rotationsstürmer zu? falls ja, was lässt dich (ausser dem prinzip hoffnung in form von "krösche und topmöller vertrauen ihm") nach seinen bisherigen auftritten an so eine leistungsexplosion glauben?
Antwort auf deine Frage: Ja!
Und um es zu konkretisieren: Ich traue es ihm genau so zu wie jedem anderen auch.
Nichtsdestotrotz ist es völlig egal, was du, ich oder wer auch immer von uns Laien glaubt. Entscheident ist, was unsere Verantwortlichen denken, vor allem aber täglich sehen. Und das ist auch verdammt gut so!
Und um es zu konkretisieren: Ich traue es ihm genau so zu wie jedem anderen auch.
Nichtsdestotrotz ist es völlig egal, was du, ich oder wer auch immer von uns Laien glaubt. Entscheident ist, was unsere Verantwortlichen denken, vor allem aber täglich sehen. Und das ist auch verdammt gut so!
Guenni61 schrieb:
Bei TM wird gerüchtet, dass P.Kostic eventuell zu uns zurückkehren könnte.
wo denn, ich finde da nur das gerücht bzgl union
https://www.transfermarkt.de/filip-kostic-zu-1-fc-union-berlin-/thread/forum/154/thread_id/1078543
Lattenknaller__ schrieb:Guenni61 schrieb:
Bei TM wird gerüchtet, dass P.Kostic eventuell zu uns zurückkehren könnte.
wo denn, ich finde da nur das gerücht bzgl union
https://www.transfermarkt.de/filip-kostic-zu-1-fc-union-berlin-/thread/forum/154/thread_id/1078543
Das ist ja auch F. Kostic. Der andere User redet ja von P. Kostic.
Diegito schrieb:
Nun ja, aber vielleicht bringt uns ne Kaderleiche die ihren Zenit überschritten hat trotzdem weiter. Es muß ja kein Superstürmer sein. Eine temporäre Hilfe für ein halbes Jahr.
Der macht seine 5-6 Buden, kann Hugo ein bisschen entlasten und der Druck auf Wahi ist nicht gleich so groß.
Oje, wie groß muss das Misstrauen in Igor eigentlich sein, um solch einen verzweifelten Wunsch zu äußern. Für den Fall könntest du Matanovic gleich in die 2. Mannschaft Strafversetzen und am Ende der Saison an einen 2. Ligisten verscherbeln. Denn damit würdest du dem Bub echt einen Bärendienst erweisen. Zumal auch gar nicht garantiert wäre, dass die sogenannte "Kaderleiche" (was ein widerlicher Ausdruck) auch nur ansatzweise performt.
Außerdem, dass sich ein zusätzlicher Offensivmann auch verletzen kann, haben wir ja erst letzten Winter erfahren dürfen. Dann wäre der Druck noch mindestens genauso groß, geschweige denn, dass irgendwem damit geholfen wäre.
Etwas mehr Vertrauen in die eigenen Spieler wäre oftmals sehr wünschenswert. Aber zum Glück sehen das ja Dino und Maggus ja offenbar anders.
DeMuerte schrieb:iegito schrieb:
Nun ja, aber vielleicht bringt uns ne Kaderleiche die ihren Zenit überschritten hat trotzdem weiter. Es muß ja kein Superstürmer sein. Eine temporäre Hilfe für ein halbes Jahr.
Der macht seine 5-6 Buden, kann Hugo ein bisschen entlasten und der Druck auf Wahi ist nicht gleich so groß.
Oje, wie groß muss das Misstrauen in Igor eigentlich sein, um solch einen verzweifelten Wunsch zu äußern.
er redet von einem stürmer, der in der rückrunde in der lage sein soll, als rotationsstürmer ca. 5-6 tore zu erzielen.
matanovic selbiges augenblicklich nicht zuzutrauen, hat nichts mit misstrauen sondern mit realitätssinn zu tun, da sein sportlicher impact bisher irgendwas zwischen überschaubar und null war. der könnte seine ligatorquote in der rückrunde verdreifachen und käme damit dann auf die hälfte der von diegito in den raum gestellten tore...
DeMuerte schrieb:
Für den Fall könntest du Matanovic gleich in die 2. Mannschaft Strafversetzen und am Ende der Saison an einen 2. Ligisten verscherbeln.
oder man verleiht ihn noch, denn ne leihe in ne liga wie belgien o.ä. wäre deutlich förderlicher, da er dort die spielzeit bekäme, welche er hier eher nicht erhalten wird. danach könnte man dan sehen, wie es weitergeht.
DeMuerte schrieb:
Zumal auch gar nicht garantiert wäre, dass die sogenannte "Kaderleiche" (was ein widerlicher Ausdruck) auch nur ansatzweise performt.
traurigerweise würde ich sehr vielen leuten der vorgenannten kategorie einen deutlich höheren sportlichen impact als matanovic gerade bei uns zutrauen. und nur um sowas geht es, eine prognose - garantien gibts auf haushaltsgeräte...
DeMuerte schrieb:
Etwas mehr Vertrauen in die eigenen Spieler wäre oftmals sehr wünschenswert.
vertrauen muss man sich erarbeiten, das gibt es nicht einfach so und genau deshalb kommt man dann bei matanovic auf so einschätzungen wie diegito oben.
steffm1 schrieb:
Nach dem einfallslosen Auftritt bitte noch Chaibi, Nkounkou und Matanovic verleihen/ verkaufen.
Dafür einen Spielgestalter und einen zusätzlichen Stürmer. Nach vorne ist das seit zwei Spielen mau und erinnert an die Spiele vor Weihnachten. Man hat die Möglichkeit Platz drei zu erreichen, dann sollte man auch transfertechnisch noch mal nachlegen. Das reicht sonst nicht.
Wenn man wirklich in der Top4 bleiben möchte und in der EL weit kommen will wird das so nicht reichen. Das hab ich schon im Dezember gesagt als Omar noch da war.
Es gibt einige Spieler(Chaibi, Nkounkou, Matanovic, Enimbe) die aktuell entweder in einem riesigen Formtief sind oder es qualitativ auf diesem Niveau einfach nicht reicht.
Das muß man zur Kenntnis nehmen und noch bis zum 2.Februar reagieren.
Zumindest in der Offensive brauchen wir DRINGEND noch eine Option!
Wird jetzt echt knapp...
Diegito schrieb:steffm1 schrieb:
Nach dem einfallslosen Auftritt bitte noch Chaibi, Nkounkou und Matanovic verleihen/ verkaufen.
Dafür einen Spielgestalter und einen zusätzlichen Stürmer. Nach vorne ist das seit zwei Spielen mau und erinnert an die Spiele vor Weihnachten. Man hat die Möglichkeit Platz drei zu erreichen, dann sollte man auch transfertechnisch noch mal nachlegen. Das reicht sonst nicht.
Wenn man wirklich in der Top4 bleiben möchte und in der EL weit kommen will wird das so nicht reichen. Das hab ich schon im Dezember gesagt als Omar noch da war.
Es gibt einige Spieler(Chaibi, Nkounkou, Matanovic, Enimbe) die aktuell entweder in einem riesigen Formtief sind oder es qualitativ auf diesem Niveau einfach nicht reicht.
Das muß man zur Kenntnis nehmen und noch bis zum 2.Februar reagieren.
Zumindest in der Offensive brauchen wir DRINGEND noch eine Option!
Wird jetzt echt knapp...
+1
Achtung, Ironie:
Leipzig verliert in Graz (!). In Berlin folgt ein 0:0, Panikkäufe am Sonntag zeichnen sich ab. Sesko, Openda, Silva enttäuschen und werden verkauft. Ersatz muss her. Im Leipziger Forum wird Ronaldo gefordert.
Stuttgart verliert zwei Heimspiele in Folge, 6 Gegentore in 2 Spielen! Jetzt muss DRINGEND die Abwehr verstärkt werden, statt 10 Abwehrspielern werden nach den Wintertransfers 14 Abwehrspieler im Kader sein. Die Achterkette wird erfunden.
In Frankfurt passiert nichts.
Leipzig verliert in Graz (!). In Berlin folgt ein 0:0, Panikkäufe am Sonntag zeichnen sich ab. Sesko, Openda, Silva enttäuschen und werden verkauft. Ersatz muss her. Im Leipziger Forum wird Ronaldo gefordert.
Stuttgart verliert zwei Heimspiele in Folge, 6 Gegentore in 2 Spielen! Jetzt muss DRINGEND die Abwehr verstärkt werden, statt 10 Abwehrspielern werden nach den Wintertransfers 14 Abwehrspieler im Kader sein. Die Achterkette wird erfunden.
In Frankfurt passiert nichts.
Ein Transfer resp. eine Leihe von Mathys Tel ist völlig unrealistisch. Allein aus finanziellen Gründen schon nicht machbar und schon gar nicht sinnvoll. Außerdem werden die Buyern auch mindestens das wieder erzielen wollen, was sie einst investiert haben.
Wenn überhaupt, wäre ggf. Stefanos Tzimas eine Option. Wobei auch hier der finanzielle Rahmen für uns schon zu groß sein könnte. Aber einen Versuch wäre es mMn nach Wert, denn bei ihm könnten wir wohl eher noch mit unseren weichen Faktoren punkten. Bei Tel hingegen sehe ich da nur harte Fakten, erst recht, wenn man noch sein Gehalt mit heranzieht. Das ist für uns sicher nicht machbar. Und das ist auch gut so.
Wenn überhaupt, wäre ggf. Stefanos Tzimas eine Option. Wobei auch hier der finanzielle Rahmen für uns schon zu groß sein könnte. Aber einen Versuch wäre es mMn nach Wert, denn bei ihm könnten wir wohl eher noch mit unseren weichen Faktoren punkten. Bei Tel hingegen sehe ich da nur harte Fakten, erst recht, wenn man noch sein Gehalt mit heranzieht. Das ist für uns sicher nicht machbar. Und das ist auch gut so.
DeMuerte schrieb:
Außerdem werden die Buyern auch mindestens das wieder erzielen wollen, was sie einst investiert haben.
investiert haben sie wohl 20 mio und billiger würde tzimas garantiert auch nicht, s.u. (was übrigens nicht heisst, dass ich tel als realistisches transferziel erachte).
DeMuerte schrieb:
Wenn überhaupt, wäre ggf. Stefanos Tzimas eine Option. Wobei auch hier der finanzielle Rahmen für uns schon zu groß sein könnte.
wenn die nürnberger kaufoption bei 18 millionen liegen soll und die ihn - verständlicher weise - mit sattem gewinn* verkaufen wollen, wäre das gesamtpaket jetzt schon nicht wirklich darstellbar - zumal wir wenn eine soforthilfe im sinne einer zeitnahen echten verstärkung verpflichten sollten und nicht den nächsten jungen zweitliga-offensivmann a la matanovic oder uzun, der sich erst noch entwickeln muss um zu sehen, wo die reise überhaupt hingeht (oder auch nicht).
* = https://www.kicker.de/bei-tzimas-winkt-ein-gewinn-von-zehn-millionen-euro-1081718/artikel
Wir müssten unseren Spielstil noch nichtmal für Matanovic umstellen, wenn er Bälle festmachen könnte.
Die Rolle des Hallerschen Target Man hatte, bis letzte Woche, Ekitike übernommen. Der hatte sich permanent ins Mittelfeld fallen lassen, hat die Bälle festgemacht und auf die schnellen Außen oder nachrückenden Flügelverteidiger weitergeleitet.
Mit Matanovic funktioniert das einfach nicht, da es bei ihm oft schon am richtigen Freilaufverhalten scheitert. Und wenn mal ein Ball bei ihm ankommt, dann braucht er zu lange um den Ball zu kontrollieren oder verliert ihn sofort weil er ihn nicht richtig kontrolliert bekommt.
Ekitike's Verhältnis von Ballkontakten zu Ballverlusten ist deutlich schlechter als bei Matanovic. Aber Ekitike gehört zu den besten Spielern was progressive carry distance, Dribblings und progressive carries angeht. Dh, er trägt den Ball oft und weit in die gegnerische Hälfte wenn er ihn bekommt.
Was progressive carries angeht gehört Matanovic zu den schlechtesten 3% der Stürmer in den Top-5 Ligen. In in den anderen wichtigen Metriken ist er maximal Durchschnitt.
Da stellt man besser jemanden wie Chaibi oder Uzun als Target Man neben Wahi sobald Ekitike ausgewechselt werden muss. Die sind technisch in der Lage Bälle festzumachen und sollten, wegen ihrer körperlichen Nachteile gegenüber (Innen)Verteidigern, recht häufig ein Foul ziehen können. Wodurch wir auch in Ballbesitz bleiben und Zeit schinden können.
Matanovic hätte ein weiteres Jahr 2. Liga besser getan und evtl hätte er auch nächste Saison noch ein Jahr zweite Liga spielen müssen. Was garkeine Kritik an ihm ist. Matanovic ist erst 21 und der Typ Stürmer braucht einfach länge um sich zu entwickeln wie der Typ Sprinter.
Duksch hatte 5 Jahre in der 2. Liga abgerissen, bevor er das Feug zum Bundesligastürmer hatte. Füllkrug ist jahrelang bei Hannover und Co rumgedümpelt. Und Lewandowski war in seiner ersten Saison beim BVB so schlecht, dass die Fans ihn am liebsten verschenkt hätten.
Ich denke nicht, dass wir in den nächsten tagen noch einen weiteren Offensivspieler fest verpflichten werden. Selbst falls das Geld dafür da ist. Und auch eine Leihe mit Kaufpflicht von Kalimuendo ist wohl unrealistisch, sollte man im Sommer wirklich bei Burkardt ernst machen wollen.
Dann hätten wir mit Ekitike, Wahi, Kalimuendo und Burkardt 4 Offensivspieler mit Stammplatzanspruch. Zusätzlich zu Knauff, Uzun, Chaibi sowie Bahoya und Götze ist auch noch nicht in den USA. Das wäre schon ein ordentlicher Overkill und etwas, was sich normalerweise nur wirkliche Topvereine leisten können.
Aber ein schneller Flügelspieler mit halbwegs gutem Torinstinkt per Leihe, bis im Sommer Burkardt oder ein anderer Spieler kommt, würde uns schon gut zu Gesicht stehen. Wir sollten es nicht wie der BVB machen und von Chelsea's Resterampe irgendwelche Spieler verpflichten, die für die Premier League nicht gut genug sind. Zumindest nicht als Festverpflichtung. Aber eine Leihe bis Sommer, um eine Kaderlücke kurzfristig zu füllen, wäre mMn eine gute Lösung.
Aber evtl macht Bahoya noch einen größeren Schritt. So schlecht wie er gemacht wird, ist er garnicht. Da waren bisher wenig überragende Aktionen dabei. Aber er spielt immer grundsolide, läuft sich gut frei, hat immer Anschlußaktionen parat wenn er an den Ball kommt und, was bei einem so jungen Spieler ein sehr gutes zeichen ist, ist er nach Einwechslung sofort voll im Spiel drin.
Vorallem darf man bei dem Jungen auch nicht vergessen wie weniger Erfahrung er hat. Vor seinem Wechsel zu uns hatte er gerade mal ein Jahr Profifussball in den Knochen. Als Einwechselspieler in der 2. französischen Liga. Uzun war in Nürnberg absoluter Stammspieler und ist auch nicht deutlich weiter.
Die Rolle des Hallerschen Target Man hatte, bis letzte Woche, Ekitike übernommen. Der hatte sich permanent ins Mittelfeld fallen lassen, hat die Bälle festgemacht und auf die schnellen Außen oder nachrückenden Flügelverteidiger weitergeleitet.
Mit Matanovic funktioniert das einfach nicht, da es bei ihm oft schon am richtigen Freilaufverhalten scheitert. Und wenn mal ein Ball bei ihm ankommt, dann braucht er zu lange um den Ball zu kontrollieren oder verliert ihn sofort weil er ihn nicht richtig kontrolliert bekommt.
Ekitike's Verhältnis von Ballkontakten zu Ballverlusten ist deutlich schlechter als bei Matanovic. Aber Ekitike gehört zu den besten Spielern was progressive carry distance, Dribblings und progressive carries angeht. Dh, er trägt den Ball oft und weit in die gegnerische Hälfte wenn er ihn bekommt.
Was progressive carries angeht gehört Matanovic zu den schlechtesten 3% der Stürmer in den Top-5 Ligen. In in den anderen wichtigen Metriken ist er maximal Durchschnitt.
Da stellt man besser jemanden wie Chaibi oder Uzun als Target Man neben Wahi sobald Ekitike ausgewechselt werden muss. Die sind technisch in der Lage Bälle festzumachen und sollten, wegen ihrer körperlichen Nachteile gegenüber (Innen)Verteidigern, recht häufig ein Foul ziehen können. Wodurch wir auch in Ballbesitz bleiben und Zeit schinden können.
Matanovic hätte ein weiteres Jahr 2. Liga besser getan und evtl hätte er auch nächste Saison noch ein Jahr zweite Liga spielen müssen. Was garkeine Kritik an ihm ist. Matanovic ist erst 21 und der Typ Stürmer braucht einfach länge um sich zu entwickeln wie der Typ Sprinter.
Duksch hatte 5 Jahre in der 2. Liga abgerissen, bevor er das Feug zum Bundesligastürmer hatte. Füllkrug ist jahrelang bei Hannover und Co rumgedümpelt. Und Lewandowski war in seiner ersten Saison beim BVB so schlecht, dass die Fans ihn am liebsten verschenkt hätten.
Ich denke nicht, dass wir in den nächsten tagen noch einen weiteren Offensivspieler fest verpflichten werden. Selbst falls das Geld dafür da ist. Und auch eine Leihe mit Kaufpflicht von Kalimuendo ist wohl unrealistisch, sollte man im Sommer wirklich bei Burkardt ernst machen wollen.
Dann hätten wir mit Ekitike, Wahi, Kalimuendo und Burkardt 4 Offensivspieler mit Stammplatzanspruch. Zusätzlich zu Knauff, Uzun, Chaibi sowie Bahoya und Götze ist auch noch nicht in den USA. Das wäre schon ein ordentlicher Overkill und etwas, was sich normalerweise nur wirkliche Topvereine leisten können.
Aber ein schneller Flügelspieler mit halbwegs gutem Torinstinkt per Leihe, bis im Sommer Burkardt oder ein anderer Spieler kommt, würde uns schon gut zu Gesicht stehen. Wir sollten es nicht wie der BVB machen und von Chelsea's Resterampe irgendwelche Spieler verpflichten, die für die Premier League nicht gut genug sind. Zumindest nicht als Festverpflichtung. Aber eine Leihe bis Sommer, um eine Kaderlücke kurzfristig zu füllen, wäre mMn eine gute Lösung.
Aber evtl macht Bahoya noch einen größeren Schritt. So schlecht wie er gemacht wird, ist er garnicht. Da waren bisher wenig überragende Aktionen dabei. Aber er spielt immer grundsolide, läuft sich gut frei, hat immer Anschlußaktionen parat wenn er an den Ball kommt und, was bei einem so jungen Spieler ein sehr gutes zeichen ist, ist er nach Einwechslung sofort voll im Spiel drin.
Vorallem darf man bei dem Jungen auch nicht vergessen wie weniger Erfahrung er hat. Vor seinem Wechsel zu uns hatte er gerade mal ein Jahr Profifussball in den Knochen. Als Einwechselspieler in der 2. französischen Liga. Uzun war in Nürnberg absoluter Stammspieler und ist auch nicht deutlich weiter.
Maddux schrieb:
Matanovic hätte ein weiteres Jahr 2. Liga besser getan und evtl hätte er auch nächste Saison noch ein Jahr zweite Liga spielen müssen. Was garkeine Kritik an ihm ist. Matanovic ist erst 21 und der Typ Stürmer braucht einfach länge um sich zu entwickeln wie der Typ Sprinter.
da bin ich grundsätzlich bei dir, wäre aber für etwas tieferes wasser in form einer liga wie bspw. belgien gewesen. hätte man es so gemacht, hätte man ihn bei entsprechender entwicklung dann nächste saison vielleicht richtung ligue 1 verleihen können (womit ich deine 2 jahre aufgreife).
Maddux schrieb:
Ich denke nicht, dass wir in den nächsten tagen noch einen weiteren Offensivspieler fest verpflichten werden.
ich denke, dass du damit recht hast. was mich jedoch nicht davon abhält, auf kvistgaarden zu hoffen, den finde ich als paket vom skillset her recht spannend - wobei das natürlich auch am preis hinge, keine frage.
Maddux schrieb:
Und auch eine Leihe mit Kaufpflicht von Kalimuendo ist wohl unrealistisch, sollte man im Sommer wirklich bei Burkardt ernst machen wollen.
auf die gefahr hin, im sommer entsprechend gequoted zu werden, aber für einen burkardt-transfer fehlt mir - abseits einer bisher unbekannten ausstiegsklausel von 10-12 mio oder so - völlig die fantasie.
ist kein schlechter mann, keine frage, aber das gesamtpaket passt für mich bei dem dank heidel zu erwartenden preis keinen meter. da käme uns kalimuendo sicher entscheidend billiger (also nächsten sommer, nicht jetzt).
Maddux schrieb:
Aber ein schneller Flügelspieler mit halbwegs gutem Torinstinkt per Leihe, bis im Sommer Burkardt oder ein anderer Spieler kommt, würde uns schon gut zu Gesicht stehen. Wir sollten es nicht wie der BVB machen und von Chelsea's Resterampe irgendwelche Spieler verpflichten, die für die Premier League nicht gut genug sind.
+1
Maddux schrieb:
Aber evtl macht Bahoya noch einen größeren Schritt. So schlecht wie er gemacht wird, ist er garnicht. Da waren bisher wenig überragende Aktionen dabei. Aber er spielt immer grundsolide, läuft sich gut frei, hat immer Anschlußaktionen parat wenn er an den Ball kommt und, was bei einem so jungen Spieler ein sehr gutes zeichen ist, ist er nach Einwechslung sofort voll im Spiel drin.
Vorallem darf man bei dem Jungen auch nicht vergessen wie weniger Erfahrung er hat. Vor seinem Wechsel zu uns hatte er gerade mal ein Jahr Profifussball in den Knochen. Als Einwechselspieler in der 2. französischen Liga.
dein wort in (fussball-)gottes gehörgang, aber ich rechne gerade aufgrund der gemengelage ehrlich gesagt nicht damit, weil er dazu nicht genug spielzeit bekommen wird.
ich sehe bahoyas manko vor allem darin, dass er gerne mal zu körperlos spielt und probleme bekommt, wenn er auf gegenwehr trifft, welchen er nicht mit seinem speed einfach weglaufen kann. das ein oder andere zusätzliche kilo muskelmasse sind hier teil der zu machenden entwicklung.
da könnte ich gerade quasi copy + paste bzgl. des zu matanovic oben geschriebenen machen, eine derartige gestaffelte leihe mit entsprechender spielzeit wäre auch hier die bessere wahl gewesen, um den spieler vernünftig zu entwickeln.
Maddux schrieb:
Uzun war in Nürnberg absoluter Stammspieler und ist auch nicht deutlich weiter.
der hat schlicht das problem, das sein geschwindigkeitsdefizit in der bundesliga weit mehr reinhaut als in liga 2 und er erst mal ordentlich lehrgegld bezahlt. insbesondere, wenn wir durch ausfälle nicht genug schnelle spieler auf den platz bringen können. haben wird diesbezüglich volle kapelle, fällt das nicht so auf. hier gilt quasi dasselbe, was du weiter oben schon zu matanovic geschrieben hattest, also, das sprinter-typen da einen vorteil haben und sich schneller entwickeln können, siehe gerade brown.
hier ist mal ein englischsprachiger scouting-report zu kvistgaarden (ist ein gutes jahr alt, fand ihn trotzdem interessant zulesen):
https://franciscomaldonado.substack.com/p/mathias-kvistgaarden-scout-report?utm_campaign=post&utm_medium=web
insbesondere den teil zu seiner sprungstärke fand ich spannend und dass er deshalb gerne als zielspieler für kopfbälle genommen wird - sollte man aufgrund seiner größe ja auf den ersten blick nicht meinen...
https://franciscomaldonado.substack.com/p/mathias-kvistgaarden-scout-report?utm_campaign=post&utm_medium=web
insbesondere den teil zu seiner sprungstärke fand ich spannend und dass er deshalb gerne als zielspieler für kopfbälle genommen wird - sollte man aufgrund seiner größe ja auf den ersten blick nicht meinen...
WürzburgerAdler schrieb:
Das mit dem Brecher in der Not Matanovic scheint ja nicht so zu klappen.
Matanovic tut sich in der Tat schwer. Allerdings kann man auch die Flanken auf Igor während seiner Einsatzzeit an einer Hand abzählen. Sogar eine Sägewerker!
Matanovic ist eigentlich auch kein Spieler, den man bei einer Führung bringt, sondern eher bei Rückstand, wenn die die Brechstange braucht. Langer Ball und Matanovic auf die Reise schicken - wird eher selten von Erfolg gekrönt sein.
Das hatte ich bei meinem Hinweis auf unsere beiden Auswechslungen zu Matanovic auch genauso gemeint. Er ist für mich erst einmal ein Spieler, der seine Stärken hat, wenn wir im Angriffsmodus sind und die Flanken von außen in den Strafraum kommen, nicht wenn wir eher im Verteidigungsmodus sind.
Bruno_P schrieb:
Matanovic ist eigentlich auch kein Spieler, den man bei einer Führung bringt, sondern eher bei Rückstand, wenn die die Brechstange braucht. Langer Ball und Matanovic auf die Reise schicken - wird eher selten von Erfolg gekrönt sein.
sollte es aber - wenn auch anders, als du gerade darstellst, nämlich im brechstangen-modus nicht als schneller konterstürmer, der er eh nicht ist, sondern als physisch starker mann ganz vorne in der box zum (lange-)bälle festmachen und ablegen. siehe bspw. damals haller bei uns.
und genau dies ist eines der kardinalprobleme gerade: wenn er nur nicht treffen würde, aber vorne in der box fighten würde wie ein berserker, einen zweikampf nach dem anderen führen würde und wenigstens bälle behauptet und verteilt bekäme, könnte man wenig sagen. aber der ist quasi unsichtbar - und zwar nicht auf die alex-meier- weise, sondern eher so, dass man sich fragt, was er überhaupt macht.
Bruno_P schrieb:
Er ist für mich erst einmal ein Spieler, der seine Stärken hat, wenn wir im Angriffsmodus sind und die Flanken von außen in den Strafraum kommen
matanovic hat in seiner letzten, so erfolgreichen, zweitligasaison von 14 buden ganze 2 (!!) mit dem kopf erzielt. zum vergleich: ache vom fck hat von 16 toren 6 mit dem kopf verzielt.
es ist schön, dass er zuletzt mal ne ecke eingenickt bekommen hat, sowas hat alex meier auch ab und an gemacht doch trotz 1,96m war der kein kopfballungeheuer sondern eher ein man für super präzise abschlüsse mit dem innenrist.
es ist auch gar nicht schlimm, das er kein kopfballungeeuer ist, sondern, dass er aus seiner physis nichts gemacht bekommt - das ist es nämlich, worauf es eigentlich ankäme (und nicht irgendwelche kopfballtore).
woltemade vom vfb, ist mit 1,98m übrigens noch größer als matanovic, hat in der liga ganze null kopfballtore vorzuweisen und ist trotzdem in aller munde, weil er seine physis gekonnt so eingesetzt bekommt, dass er europaweit zusammen mit salah und noch vor mbappe die meisten ballkontakte im gegnerischen strafraum hat. für den muss stuttgart seinen spielstil auch nicht auf flanken umstellen, der funktioniert auch so. genau da muss matanovic auch hin, also, dass er zumindest aus seiner physis was gemacht bekommt, denn die hat er ja...
https://x.com/OptaFranz/status/1879876068053774573
Wir müssten unseren Spielstil noch nichtmal für Matanovic umstellen, wenn er Bälle festmachen könnte.
Die Rolle des Hallerschen Target Man hatte, bis letzte Woche, Ekitike übernommen. Der hatte sich permanent ins Mittelfeld fallen lassen, hat die Bälle festgemacht und auf die schnellen Außen oder nachrückenden Flügelverteidiger weitergeleitet.
Mit Matanovic funktioniert das einfach nicht, da es bei ihm oft schon am richtigen Freilaufverhalten scheitert. Und wenn mal ein Ball bei ihm ankommt, dann braucht er zu lange um den Ball zu kontrollieren oder verliert ihn sofort weil er ihn nicht richtig kontrolliert bekommt.
Ekitike's Verhältnis von Ballkontakten zu Ballverlusten ist deutlich schlechter als bei Matanovic. Aber Ekitike gehört zu den besten Spielern was progressive carry distance, Dribblings und progressive carries angeht. Dh, er trägt den Ball oft und weit in die gegnerische Hälfte wenn er ihn bekommt.
Was progressive carries angeht gehört Matanovic zu den schlechtesten 3% der Stürmer in den Top-5 Ligen. In in den anderen wichtigen Metriken ist er maximal Durchschnitt.
Da stellt man besser jemanden wie Chaibi oder Uzun als Target Man neben Wahi sobald Ekitike ausgewechselt werden muss. Die sind technisch in der Lage Bälle festzumachen und sollten, wegen ihrer körperlichen Nachteile gegenüber (Innen)Verteidigern, recht häufig ein Foul ziehen können. Wodurch wir auch in Ballbesitz bleiben und Zeit schinden können.
Matanovic hätte ein weiteres Jahr 2. Liga besser getan und evtl hätte er auch nächste Saison noch ein Jahr zweite Liga spielen müssen. Was garkeine Kritik an ihm ist. Matanovic ist erst 21 und der Typ Stürmer braucht einfach länge um sich zu entwickeln wie der Typ Sprinter.
Duksch hatte 5 Jahre in der 2. Liga abgerissen, bevor er das Feug zum Bundesligastürmer hatte. Füllkrug ist jahrelang bei Hannover und Co rumgedümpelt. Und Lewandowski war in seiner ersten Saison beim BVB so schlecht, dass die Fans ihn am liebsten verschenkt hätten.
Ich denke nicht, dass wir in den nächsten tagen noch einen weiteren Offensivspieler fest verpflichten werden. Selbst falls das Geld dafür da ist. Und auch eine Leihe mit Kaufpflicht von Kalimuendo ist wohl unrealistisch, sollte man im Sommer wirklich bei Burkardt ernst machen wollen.
Dann hätten wir mit Ekitike, Wahi, Kalimuendo und Burkardt 4 Offensivspieler mit Stammplatzanspruch. Zusätzlich zu Knauff, Uzun, Chaibi sowie Bahoya und Götze ist auch noch nicht in den USA. Das wäre schon ein ordentlicher Overkill und etwas, was sich normalerweise nur wirkliche Topvereine leisten können.
Aber ein schneller Flügelspieler mit halbwegs gutem Torinstinkt per Leihe, bis im Sommer Burkardt oder ein anderer Spieler kommt, würde uns schon gut zu Gesicht stehen. Wir sollten es nicht wie der BVB machen und von Chelsea's Resterampe irgendwelche Spieler verpflichten, die für die Premier League nicht gut genug sind. Zumindest nicht als Festverpflichtung. Aber eine Leihe bis Sommer, um eine Kaderlücke kurzfristig zu füllen, wäre mMn eine gute Lösung.
Aber evtl macht Bahoya noch einen größeren Schritt. So schlecht wie er gemacht wird, ist er garnicht. Da waren bisher wenig überragende Aktionen dabei. Aber er spielt immer grundsolide, läuft sich gut frei, hat immer Anschlußaktionen parat wenn er an den Ball kommt und, was bei einem so jungen Spieler ein sehr gutes zeichen ist, ist er nach Einwechslung sofort voll im Spiel drin.
Vorallem darf man bei dem Jungen auch nicht vergessen wie weniger Erfahrung er hat. Vor seinem Wechsel zu uns hatte er gerade mal ein Jahr Profifussball in den Knochen. Als Einwechselspieler in der 2. französischen Liga. Uzun war in Nürnberg absoluter Stammspieler und ist auch nicht deutlich weiter.
Die Rolle des Hallerschen Target Man hatte, bis letzte Woche, Ekitike übernommen. Der hatte sich permanent ins Mittelfeld fallen lassen, hat die Bälle festgemacht und auf die schnellen Außen oder nachrückenden Flügelverteidiger weitergeleitet.
Mit Matanovic funktioniert das einfach nicht, da es bei ihm oft schon am richtigen Freilaufverhalten scheitert. Und wenn mal ein Ball bei ihm ankommt, dann braucht er zu lange um den Ball zu kontrollieren oder verliert ihn sofort weil er ihn nicht richtig kontrolliert bekommt.
Ekitike's Verhältnis von Ballkontakten zu Ballverlusten ist deutlich schlechter als bei Matanovic. Aber Ekitike gehört zu den besten Spielern was progressive carry distance, Dribblings und progressive carries angeht. Dh, er trägt den Ball oft und weit in die gegnerische Hälfte wenn er ihn bekommt.
Was progressive carries angeht gehört Matanovic zu den schlechtesten 3% der Stürmer in den Top-5 Ligen. In in den anderen wichtigen Metriken ist er maximal Durchschnitt.
Da stellt man besser jemanden wie Chaibi oder Uzun als Target Man neben Wahi sobald Ekitike ausgewechselt werden muss. Die sind technisch in der Lage Bälle festzumachen und sollten, wegen ihrer körperlichen Nachteile gegenüber (Innen)Verteidigern, recht häufig ein Foul ziehen können. Wodurch wir auch in Ballbesitz bleiben und Zeit schinden können.
Matanovic hätte ein weiteres Jahr 2. Liga besser getan und evtl hätte er auch nächste Saison noch ein Jahr zweite Liga spielen müssen. Was garkeine Kritik an ihm ist. Matanovic ist erst 21 und der Typ Stürmer braucht einfach länge um sich zu entwickeln wie der Typ Sprinter.
Duksch hatte 5 Jahre in der 2. Liga abgerissen, bevor er das Feug zum Bundesligastürmer hatte. Füllkrug ist jahrelang bei Hannover und Co rumgedümpelt. Und Lewandowski war in seiner ersten Saison beim BVB so schlecht, dass die Fans ihn am liebsten verschenkt hätten.
Ich denke nicht, dass wir in den nächsten tagen noch einen weiteren Offensivspieler fest verpflichten werden. Selbst falls das Geld dafür da ist. Und auch eine Leihe mit Kaufpflicht von Kalimuendo ist wohl unrealistisch, sollte man im Sommer wirklich bei Burkardt ernst machen wollen.
Dann hätten wir mit Ekitike, Wahi, Kalimuendo und Burkardt 4 Offensivspieler mit Stammplatzanspruch. Zusätzlich zu Knauff, Uzun, Chaibi sowie Bahoya und Götze ist auch noch nicht in den USA. Das wäre schon ein ordentlicher Overkill und etwas, was sich normalerweise nur wirkliche Topvereine leisten können.
Aber ein schneller Flügelspieler mit halbwegs gutem Torinstinkt per Leihe, bis im Sommer Burkardt oder ein anderer Spieler kommt, würde uns schon gut zu Gesicht stehen. Wir sollten es nicht wie der BVB machen und von Chelsea's Resterampe irgendwelche Spieler verpflichten, die für die Premier League nicht gut genug sind. Zumindest nicht als Festverpflichtung. Aber eine Leihe bis Sommer, um eine Kaderlücke kurzfristig zu füllen, wäre mMn eine gute Lösung.
Aber evtl macht Bahoya noch einen größeren Schritt. So schlecht wie er gemacht wird, ist er garnicht. Da waren bisher wenig überragende Aktionen dabei. Aber er spielt immer grundsolide, läuft sich gut frei, hat immer Anschlußaktionen parat wenn er an den Ball kommt und, was bei einem so jungen Spieler ein sehr gutes zeichen ist, ist er nach Einwechslung sofort voll im Spiel drin.
Vorallem darf man bei dem Jungen auch nicht vergessen wie weniger Erfahrung er hat. Vor seinem Wechsel zu uns hatte er gerade mal ein Jahr Profifussball in den Knochen. Als Einwechselspieler in der 2. französischen Liga. Uzun war in Nürnberg absoluter Stammspieler und ist auch nicht deutlich weiter.
Der erste Abschnitt stammte noch von SemperFi, hatte ich falsch kopiert.
Du hast insofern recht, dass Matanovic sicherlich bis jetzt kein überragender Kopfballspieler ist. Aber alleine schon durch seine Körperlichkeit und Größe sollte er sich im Strafraum beim Gegner Respekt verschaffen können und dann auch als Anspielstation funktionieren können. So könnte er besser zur Geltung kommen.
Du hast insofern recht, dass Matanovic sicherlich bis jetzt kein überragender Kopfballspieler ist. Aber alleine schon durch seine Körperlichkeit und Größe sollte er sich im Strafraum beim Gegner Respekt verschaffen können und dann auch als Anspielstation funktionieren können. So könnte er besser zur Geltung kommen.
Finde auch, dass unsere Waffe einfach wieder der Konter ist. Wahi ist eben auch nicht der Schnellste, eher Spielertyp Kolo. Ich hoffe das passt mit Eki, auch wenn natürlich jetzt die Wirbelkomponente Omar fehlt - der bei City direkt in der Startelf ein richtig geiles Debüt hatte.
Genau deshalb sehe ich dort vorne Uzun - oder eben doch Larsson wieder; dem wird nämlich imho viel offensives Potential genommen wenn er so weit hinten steht.
Genau deshalb sehe ich dort vorne Uzun - oder eben doch Larsson wieder; dem wird nämlich imho viel offensives Potential genommen wenn er so weit hinten steht.
Barfußkicker Waldemar schrieb:
Wahi ist eben auch nicht der Schnellste, eher Spielertyp Kolo.
kolo muani war in seiner zeit bei uns in der top 10 der schnellsten spieler der bundesliga, spitzenwert 35,97 km/h.
wahi war bzgl seiner geschwindigkeit mal unter den top 3 in frankreich mit 35,28 km/h.
langsam ist anders...
wäre eigentlich nur folgerichtig und wohl das beste für alle beteiligten.
trapp
kristensen --- tuta --- koch --- theate
skhiri
larsson ------ götze
knauff ----------------------- brown
ekitike
tipp: 2:5
tore: kramaric, orban - brown, larsson, wahi (3x nach einwechslung beim stand von 2:2 )
Das wird wie bei ekitike auf ein mischkonstrukt aus Leihgebühr, ablöse und Boni rauslaufen, so dass alle Beteiligten ihr Gesicht wahren können
Lattenknaller__ schrieb:
Das wird wie bei ekitike auf ein mischkonstrukt aus Leihgebühr, ablöse und Boni rauslaufen, so dass alle Beteiligten ihr Gesicht wahren können
Denke ich auch. Der Poker könnte sich noch bis Ende Januar hinziehen.
Wahi würde von seinem Profil und seinen Fähigkeiten perfekt passen.
Ich hoffe sehr das man den Deal durchkriegt.
Lattenknaller__ schrieb:
Das wird wie bei ekitike auf ein mischkonstrukt aus Leihgebühr, ablöse und Boni rauslaufen, so dass alle Beteiligten ihr Gesicht wahren können
Wird spannend, zu sehen ob man da wirklich zusammenkommt. Krösche ist ja bekannt dafür, seine Schmerzgrenzen, egal ob als Verkäufer oder Käufer, nicht oder wenn überhaupt dann nur minimal zu verlassen. Wenn man wirklich so weit auseinander liegt, könnte das schwierig werden und dann kommt es wahrscheinlich noch drauf an, ob ein Klub mit lockerer sitzender Brieftasche dazwischen springt.
Einerseits denke ich mir, mein Gott - wir haben gerade 75-80 Mio eingenommen, da muss es uns doch Wert sein, ein Drittel davon für einen Ersatz auszugeben, dann bleibt immer noch ein riesiger Batzen Geld für eine ordentliche Summe ins Eigenkapital und 1-2 geile zusätzliche Transfers für den Sommer. Andererseits weiß ich natürlich, dass Krösche und sein harter Verhandlungskurs genau richtig für uns sind und er genau damit enormen Erfolg hat; deshalb - vollstes Vertrauen in MK, egal ob es nun Wahi oder ein anderer interessanter Spieler wird. Dass es am Ende gar keiner wird, schließe ich Mal vorsichtig weitgehend aus, weil das wirklich keinerlei Sinn ergeben würde, aber das kann ich mir nicht vorstellen, selbst wenn man diese Haltung in den kommenden Tagen mit demonstrativer Gelassenheit nach Außen vermitteln wird.
Wahi (ähnliches gilt für Kalimuendo) ist ein Spieler, der einen für unsere Verhältnisse satten Preis hat, der aber auch mit recht hoher Wahrscheinlichkeit über großes Marktwertsteigerungspotenzial verfügt. Solche hochveranlagten Spieler blühen bei der Eintracht mit ihren professionellen Strukturen, in dem guten Teamklima, was wir fast schon traditionell die letzten Jahre haben, dem speziellen Frankfurter Umfeld mit der Emotionalität des Klubs usw. meistens auf. Und selbst wenn er am Ende nicht völlig durch die Decke gehen sollte dürfte das im Normalfall keiner sein, für den du am Markt nichts mehr kriegst, sondern den du wenn nicht alles völlig katastrophal läuft immer noch mindestens ungefähr +/- für das loswirst, was du ausgegeben hast. Die Wahrscheinlichkeit für MW-Steigerung dürfte aber erheblich höher liegen.
Ich hoffe, das klappt irgendwie noch.
Hat scheinbar auch nur noch 1,5 j. Restvertragslaufzeit , sprich, wenn man ihn zu Geld machen sollen wollte, müsste das zügig passieren - was für uns auch nicht das schlechteste wäre.
Seine scoring Werte lesen sich mit 2 Toren und 6 vorlagen in 19 spielen diese Saison für seine Position und sein Alter auch ziemlich gut.
Klingt jedenfalls interessant und würde ins Profil vorheriger wintertransfers passen.
Seine scoring Werte lesen sich mit 2 Toren und 6 vorlagen in 19 spielen diese Saison für seine Position und sein Alter auch ziemlich gut.
Klingt jedenfalls interessant und würde ins Profil vorheriger wintertransfers passen.
Das Abschreibeportal FT zitiert den Kicker und nennt die üblichen Verdächtigen. Gleichzeitig sollen die Marmoush Millionen komplett verplant sein:
https://www.fussballtransfers.com/a8100412080844796906-der-eintracht-plan-mit-den-marmoush-millionen
"Wie der ‚kicker‘ berichtet, ist die Millionensumme bereits verplant. So sollen zunächst die Geschäftszahlen restauriert werden, das im Sommer noch in Kauf genommene Minus in Höhe von 30 bis 35 Millionen Euro für das laufende Geschäftsjahr ausgeglichen werden. 20 bis 25 Millionen Euro stehen Sportvorstand Markus Krösche für einen neuen Stürmer zur Verfügung."
"Mit den übrigen Millionen wollen die Frankfurter die grundsätzliche finanzielle Situation des Klubs verbessern. So soll zum einen Fremdkapital zurückgezahlt werden. Durch eine zusätzliche Kapitalmaßnahme soll außerdem laut dem Fachmagazin das Eigenkapital um bis zu 60 Millionen Euro erhöht werden."
https://www.fussballtransfers.com/a8100412080844796906-der-eintracht-plan-mit-den-marmoush-millionen
"Wie der ‚kicker‘ berichtet, ist die Millionensumme bereits verplant. So sollen zunächst die Geschäftszahlen restauriert werden, das im Sommer noch in Kauf genommene Minus in Höhe von 30 bis 35 Millionen Euro für das laufende Geschäftsjahr ausgeglichen werden. 20 bis 25 Millionen Euro stehen Sportvorstand Markus Krösche für einen neuen Stürmer zur Verfügung."
"Mit den übrigen Millionen wollen die Frankfurter die grundsätzliche finanzielle Situation des Klubs verbessern. So soll zum einen Fremdkapital zurückgezahlt werden. Durch eine zusätzliche Kapitalmaßnahme soll außerdem laut dem Fachmagazin das Eigenkapital um bis zu 60 Millionen Euro erhöht werden."
PhillySGE schrieb:
20 bis 25 Millionen Euro stehen Sportvorstand Markus Krösche für einen neuen Stürmer zur Verfügung."
Was irgendwie nach einer größeren Lösung a la wahi oder kalimuendo klingen könnte und gegen die Variante größere Lösung plus kvistgaarden sprechen sollte (es sei denn man würde das über leihen plus kaufpflichte/Optionen regeln).
PS auch mein bauchgefühl geht in Richtung wahi
Bei zwei Neuzugängen muss man auch beachten, dass wir unseren EL-Kader für die nächsten Runden nur auf 3 Positionen verändern dürfen. Da ich davon ausgehe, dass Brown und Hojlund klare Ersatzkandidaten für Ebimbe und Nkounkou sind bliebe nur noch 1 Platz. Kommen aber 2 Spieler, müsste einer der 4 außen vor bleiben.
Lattenknaller__ schrieb:
Was irgendwie nach einer größeren Lösung a la wahi oder kalimuendo klingen könnte und gegen die Variante größere Lösung plus kvistgaarden sprechen sollte (es sei denn man würde das über leihen plus kaufpflichte/Optionen regeln).
PS auch mein bauchgefühl geht in Richtung wahi
Ich denke, MK wird bei Wahi auf jeden Fall eine Leihe mit Option anstreben, dafür ist die Leistungsdelle zu groß und der anzunehmende Preis zu hoch für ein Verein wie wir.