
lego57
2742
#
BernemerAdler75
Paypal Bezahlung ausdrucken und am Stadion zum Info Schalter neben dem Ticketcenter
BernemerAdler75 schrieb:
Paypal Bezahlung ausdrucken und am Stadion zum Info Schalter neben dem Ticketcenter
Nein, damit hätte ich keine Chance gehabt.
Ich habe beim 387, Versuch die Hotline erreicht. Die Dame war sehr nett, konnte aber meine Bestellung unter der angegebenen Nummer nicht finden. Nach 5 Minuten ist sie dann doch in einem anderen Menü aufgetaucht und dann wurde mir bestätigt dass die Karte ungültig ist und man keinesfalls die Paypal-Zahlung einlösen würde. Und wenn doch bekäme ich ganz sicher mein Geld zurück (beruhigend,,,),
So, neue Karte ist gekauft und gedruckt. Jetzt geht's auf den Weg ins Stadion in der Hoffnung dass die neue Karte gültig ist und vor allem sass die Jungs mal wieder das Tot treffen und den sehnlichst erwarteten Dreier einfahren
Kegler09 schrieb:
Tel.: 0800 - 743-1899 (SGE-1899)
(kostenfrei aus dem deutschen Mobil- und Festnetz)
Der Witz war gut. Ich versuche die Hotlie seit drei Tagen zu erreichen. Zig-mal zur Geschaeftszeit. Immer dasselbe Spiel. Minutenlang klingelt es, aber niemand hebt ab.
Mails werden ebenfalls tagelang nicht beantwortet. Kundenservice sieht anders aus!!!
Mein konkretes Problem: Ich habe am 27.3., also nach der Systemumstellung, ein Ticket gegauft, ueber PayPal bezahlt, bestaetigt bekommen und ausgedruckt. Am 5.4. kam die Stornierung. Angeblich nicht bezahlt. Paypal hat auf Anfrage sofort geantwortet. Das Zahlungsavis ist erfolgt, das System des Lieferanten hat jedoch die Bestellung nicht bestaetigt. Nun habe ich einen offenen Posten auf meinem Paypal-Konto und eine Karte, von der ich nicht weiss ob ich nachher ins Stadion komme oder nicht.
Alles was ich wissen moechte ist ob ich mir eine neue Karte besorgen muss oder ob der Vorgang noch zu einem guten Ende gebracht wird. Nicht dass ich am Ende zwei Karten bezahlt habe.
Ich manage selbst grosse IT-Projekte und weiss sehr wohl dass eine Umstellung immer mit Problemen behaftet ist. Bin daher relative entspannt wenn ich selbst einmal von einem sochen Bug betroffen bin. Was aber ueberhaupt nicht geht ist dass man den Kunden tagelang im Unklaren laesst und das unmittelbar vor Spielbeginn.
Wenn die nicht mittlerweile in der Bedeutungslosigkeit versunken waeren wuerde ich angesichts dieser Zustaende umgehend zum OFC ueberlaufen (nee, was jetzt ein Scherz).
Und nun?
Paypal Bezahlung ausdrucken und am Stadion zum Info Schalter neben dem Ticketcenter
Dass man gegen eine aggressiv pressende und gut verschiebende Mannschaft wie die Ingos Probleme bekommen kann haben selbst die Bayern feststellen müssen. Hat halt mit dem Punktelieferanten der Vorrunde nichts mehr zu tun. Wie kann man da von einer Eintracht ohne sämtliche Kreativspieler (Fabian, Huszti, Gacinovic) mehr erwarten? Barkok ist halt bei allem Talent zu grün.
Mit dem gegenwärtig verfügbaren Personal hätte man IMHO erstmal auf eine disziplinierte und Abwehrleistung und Laufbereitschaft setzen müssen. Stattdessen Ballverluste ohne Ende und dann babbelt man sich bei dem zugegebenermaßen unfassbaren Eckball auch noch um die Konzentration - Ergebnis bekannt.
Das Unfassbare: Trotz des ungünstigen Spielverlaufs und eines in jeder Hinsicht völlig überforderten Schiris gab es genug Chancen, sogar auf einen Dreier, die durch unfassbare Konzentrationsmängel versemmelt wurden. Fing schon mit der ersten Chance an, das war anstelle des fälligen Querpasses auf Meier eben doch nur ein eigensinniger Torschussversuch.
Aber egal, solche gebrauchten Tage gibt es. Mund abputzen und die Tugenden der Vorrunde wieder ausgraben, vielleicht wird dann doch aus einer guten noch eine sehr gute Saison.
Noch ein Wort zu Huszti: Wenn er vor Weihnachten damit gekommen wäre hätte ich euch so entschieden, aber am letzten Tag der Wechselfrist, ohne die Chance zu reagieren, hätte man eben auch mal klar sagen müssen dass es so nicht geht. Vier Wochen früher hätte es ausreichend Optionen für Rückrunden-Verstärkungen gegeben, wie die Beispiele Altintop und Subotic zeigen.
Mit dem gegenwärtig verfügbaren Personal hätte man IMHO erstmal auf eine disziplinierte und Abwehrleistung und Laufbereitschaft setzen müssen. Stattdessen Ballverluste ohne Ende und dann babbelt man sich bei dem zugegebenermaßen unfassbaren Eckball auch noch um die Konzentration - Ergebnis bekannt.
Das Unfassbare: Trotz des ungünstigen Spielverlaufs und eines in jeder Hinsicht völlig überforderten Schiris gab es genug Chancen, sogar auf einen Dreier, die durch unfassbare Konzentrationsmängel versemmelt wurden. Fing schon mit der ersten Chance an, das war anstelle des fälligen Querpasses auf Meier eben doch nur ein eigensinniger Torschussversuch.
Aber egal, solche gebrauchten Tage gibt es. Mund abputzen und die Tugenden der Vorrunde wieder ausgraben, vielleicht wird dann doch aus einer guten noch eine sehr gute Saison.
Noch ein Wort zu Huszti: Wenn er vor Weihnachten damit gekommen wäre hätte ich euch so entschieden, aber am letzten Tag der Wechselfrist, ohne die Chance zu reagieren, hätte man eben auch mal klar sagen müssen dass es so nicht geht. Vier Wochen früher hätte es ausreichend Optionen für Rückrunden-Verstärkungen gegeben, wie die Beispiele Altintop und Subotic zeigen.
Gelöschter Benutzer
lego57 schrieb:
solche gebrauchten Tage gibt es. Mund abputzen und die Tugenden der Vorrunde wieder ausgraben,
und nun ist das Trainerteam gefragt, sehr gefragt!
Mein Wunsch, für die kommenden drei Spiele soll die Null hinten stehen, müssen!
lego57 schrieb:Das erste; da konnte der Tormann nichts machen.clakir schrieb:
Warum Leno und ter Stegen Nationalmannschaft spielen dürfen, ist mir ein Rätsel. Beide einfach schlecht. Mit Trapp wäre das Spiel eins-eins ausgegangen.
Welches der drei Tore hätte Trapp denn reingelassen?
Wir können nur hoffen dass sich Neuer nicht verletzt...
Die anderen beiden aus meiner Sicht klare Torwartfehler. Vor allem das Ding von ter Stegen ist doch ohne Worte.
clakir schrieb:Fast richtig. Das 1:0 war eines dieser Tore, wo Du den Unterschied zwischen einem guten und einem Weltklassetorhüter siehst. Der Torwart, der auf dem Platz stand, konnte vielleicht tatsächlich nichts machen. Neuer hätte den rausgeköpft. Trapp hätte ihn auch gehabt.
Das erste; da konnte der Tormann nichts machen.
lego57 schrieb:der Elfer von Gomez?
Das 1:0 war eines dieser Tore, wo Du den Unterschied zwischen einem guten und einem Weltklassetorhüter siehst.
lego57 schrieb:Weiß nicht. Beim ersten Gegentor hat Leno schnell reagiert und sich richtig lang gemacht. Der Mann ist 1,90. Neuer hätte den mitnichten geköpft, vielleicht gerade noch so mit den Fingerspitzen erwischt. Trapp - weiß ich nicht. Beim zweiten Gegentor war Leno nicht schnell genug und hat glatt daneben gegriffen.clakir schrieb:
Das erste; da konnte der Tormann nichts machen.
Fast richtig. Das 1:0 war eines dieser Tore, wo Du den Unterschied zwischen einem guten und einem Weltklassetorhüter siehst. Der Torwart, der auf dem Platz stand, konnte vielleicht tatsächlich nichts machen. Neuer hätte den rausgeköpft. Trapp hätte ihn auch gehabt.
Aber lassen wir das. Test sind dazu da, um die Spieler zu testen (klingt irgendwie logisch, oder?). Ergebnis: beide Torhüter durchgefallen. Bin gespannt, ob und wenn ja, welche Schlüsse Löw daraus zieht.
lego57 schrieb:Das erste; da konnte der Tormann nichts machen.clakir schrieb:
Warum Leno und ter Stegen Nationalmannschaft spielen dürfen, ist mir ein Rätsel. Beide einfach schlecht. Mit Trapp wäre das Spiel eins-eins ausgegangen.
Welches der drei Tore hätte Trapp denn reingelassen?
Wir können nur hoffen dass sich Neuer nicht verletzt...
Die anderen beiden aus meiner Sicht klare Torwartfehler. Vor allem das Ding von ter Stegen ist doch ohne Worte.
+100
lego57 schrieb:
Jetzt bloß nicht den Fehler machen und passiv werden. Weiter Fußball spielen. AUF JETZT!
lego57 schrieb:dem traue ich sogar Italien 34 zu. Zur Not macht er ihn sogar selbst rein
Fußballerisch habe ich nicht mehr erwartet. Mir fehlt Aigner mit seiner Bissigkeit.
Sorgen macht mir der Schiri. Selten so etwas einseitiges gesehen. Wenn nötig pfeift der uns einen rein.
lego57 schrieb:Hahaha.
Tip: 6:1 Ben Hatira (3), Stendera, Meier, Huszti
6:1 für uns.
Der war gut.
Wir spielen leider nicht gg. die dritte Mannschaft von Nürnberg oder gegen irgendeinen A-Klasse Verein.
Und selbst da hätte ich Zweifel, das wir 6 Tore schiessen und schon gar nicht nur 1 kassieren.
lego57 schrieb:So, wie damals Aue?! Und die waren nicht mal Zweitligist....Hyundaii30 schrieb:
Wir spielen leider nicht gg. die dritte Mannschaft von Nürnberg oder gegen irgendeinen A-Klasse Verein.
Öööhm...Sorry, wer Nürnberg nicht vom Platz fegt der hat leider in der 1. Bundesliga nichts, aber auch gar nichts verloren.
lego57 schrieb:Hahaha.
Tip: 6:1 Ben Hatira (3), Stendera, Meier, Huszti
6:1 für uns.
Der war gut.
Wir spielen leider nicht gg. die dritte Mannschaft von Nürnberg oder gegen irgendeinen A-Klasse Verein.
Und selbst da hätte ich Zweifel, das wir 6 Tore schiessen und schon gar nicht nur 1 kassieren.
Jeder, der mal Fussball gespielt hat, weiss wie sowas geht. Da spielt eine Mannschaft alles oder nichts, da sie ja nichts mehr zu verlieren hat, und dann wachsen denen Fluegel und man kann sich kaum noch befreien.
Die Eintracht hat eigentlich alles richtig gemacht und nichts richtiges zugelassen. Auch die Wechsel waren nachvollziehbar, mit einer einzigen Ausnahme. Ich haette auch Luc gebracht, aber nicht fuer Aigner, sondern fuer Seferovic. Der Aiges war zwar platt, dennoch waere ihm so ein Ballverlust wie der von Luc, der letztendlich zum Freistoss fuehrte, nicht passiert.
Egal, Mund abbuzze und den Club weghauen. Mit einem ausgeruhten Huszti, der nicht gelb-vorbelastet ist und entsprechend agieren kann, mit einem dann wieder topfitten Zambrano und einem noch ein Stueckchen fitteren AMFG14 als Joker, das duerfte eine klare Angelegenheit werden. Bei allem Respekt, aber den Nuernbergern spreche ich einfach die Qualitaet ab.
Auf gehts!
Die Eintracht hat eigentlich alles richtig gemacht und nichts richtiges zugelassen. Auch die Wechsel waren nachvollziehbar, mit einer einzigen Ausnahme. Ich haette auch Luc gebracht, aber nicht fuer Aigner, sondern fuer Seferovic. Der Aiges war zwar platt, dennoch waere ihm so ein Ballverlust wie der von Luc, der letztendlich zum Freistoss fuehrte, nicht passiert.
Egal, Mund abbuzze und den Club weghauen. Mit einem ausgeruhten Huszti, der nicht gelb-vorbelastet ist und entsprechend agieren kann, mit einem dann wieder topfitten Zambrano und einem noch ein Stueckchen fitteren AMFG14 als Joker, das duerfte eine klare Angelegenheit werden. Bei allem Respekt, aber den Nuernbergern spreche ich einfach die Qualitaet ab.
Auf gehts!
lego57 schrieb:Also dass den Bremern heute Flügel gewachsen wären, habe ich nicht gesehen. Wir waren heute absolut selbst Schuld. Eine Halbzeit lang nur den Ball wegkloppen ist deutlich zu wenig.
Jeder, der mal Fussball gespielt hat, weiss wie sowas geht. Da spielt eine Mannschaft alles oder nichts, da sie ja nichts mehr zu verlieren hat, und dann wachsen denen Fluegel und man kann sich kaum noch befreien.
lego57 schrieb:Wenn Du Dich da mal nicht täuschst - der Club und das komplette Umfeld sind total euphorisiert - die haben in dieser Saison v.a. zuhause überzeugt gespielt und das eine oder andere Spiel mit purem Willen entschieden. In der Offensive mit Füllkrug und Burgstaller brandgefährlich, zudem kehrt Schäfer ins Tor zurück.... Wenn wir nicht mit mindesten 2 Toren im Hinspiel gewinnen, war's das für uns...
Bei allem Respekt, aber den Nuernbergern spreche ich einfach die Qualitaet ab.
lego57 schrieb:DAS kannst du getrost vergessen! Für Bremen geht es um das Vermeiden der Rele! Da wird das nix mit nem Nichtangriffspakt. Normalerweise muss es das für Stuttgart gewesen sein. Normalerweise.
Tolle Leistung, jetzt haben die Jungs alle Trümpfe in der Hand.
Das beste was passieren kann: Stuttgart geht bei VW schnell 2:0 in Führung...dann gibt es garantiert einen Nichtangriffspakt
Die Stuttgarter sind jetzt, und das ist das Beste, auf UNS angewiesen wenn sie drin bleiben wollen.
Allein das ist ja schon sehr geil!!!
Geht's noch?
Da kann ich aber richtig gut drauf verzichten das der VFB in Wob 2-0 in Führung gehen.
Da kann ich aber richtig gut drauf verzichten das der VFB in Wob 2-0 in Führung gehen.
eagle-1899 schrieb:Sieg Werder. Dann gehen die Stuttgarter runter und Darmstadt wird 16.
Extrem wichtiger Sieg. Darmstadt wird jetzt auch noch unten reinrutschen. Gegen Hertha und Gladbach werden die nix holen. Lt. Tabellenrechner beim kicker können wir selbst bei einer Niederlage gegen Dortmund noch 14. werden. Hoffe Montag auf ein Unentschieden von Werder und Stuttgart.
Basaltkopp schrieb:Mir wäre ein Stuttgarter Sieg lieber. Darmstadt holt eh keinen Punkt mehr, und wenn man nicht unbedingt in Bremen gewinnen muss, ist das eine vollkommen andere Situation.
Sieg Werder. Dann gehen die Stuttgarter runter und Darmstadt wird 16.
Vor Nürnberg hat ja hoffentlich niemand Angst, und der Spatz in der Hand...
Ganz, ganz wichtig heute ÄBH. Auch wenn fast nichts geklappt hat, immer wieder versucht und letztendlich Jungwirth & Co. mürbe gekocht. Nicht umsonst kam dieser beim 1:2 zu spät.
Und wer nach diesem Spiel noch Kevin Trapp nachweint dem ist nicht zu helfen. Aktuell heißt der Fußballgott Lukas.
Und wer nach diesem Spiel noch Kevin Trapp nachweint dem ist nicht zu helfen. Aktuell heißt der Fußballgott Lukas.
Gehen wir doch mal realistisch an das Restprogramm.
Hoffenheim gewinnt gegen Ingolstadt. Selbst wenn sie alles andere verlieren sind sie mit 37 Punkten durch.
Augsburg holt einen Punkt gegen Köln und gewinnt gegen den HSV. Ebenfalls 37. Durch.
Stuttgart verliert gegen Dortmund, in Bremen und in Wolfsburg. Sieg gegen Mainz bedeutet 36 Punkte.
Bremen verliert in Hamburg und Köln (beide brauchen die Punkte) und gewinnt gegen Stuttgart. Macht 34.
Wenn die Eintracht gegen Mainz und in Darmstadt nicht gewinnt sind sie sicherer und verdienter Absteiger. Ansonsten liegt sie bei 33 und hat in Bremen ein echtes Endspiel. Mit einem Sieg ist man an den Fischköppen vorbei. Und wenn man mit der Bayern-Taktik den Bienchen noch ein 0:0 abtrotzt dann wird sogar der VfB noch kassiert.
Alles gar nicht so unwahrscheinlich/unrealistisch. Es liegt ausschließlich an der Eintracht selbst. Und nach dem Spiel gestern kann man durchaus hoffen. Ganz ehrlich, aus den letzten fünf Spielen war doch das in Leverkusen dasjenige wo ein Punktgewinn am unwahrscheinlichsten war...
Hoffenheim gewinnt gegen Ingolstadt. Selbst wenn sie alles andere verlieren sind sie mit 37 Punkten durch.
Augsburg holt einen Punkt gegen Köln und gewinnt gegen den HSV. Ebenfalls 37. Durch.
Stuttgart verliert gegen Dortmund, in Bremen und in Wolfsburg. Sieg gegen Mainz bedeutet 36 Punkte.
Bremen verliert in Hamburg und Köln (beide brauchen die Punkte) und gewinnt gegen Stuttgart. Macht 34.
Wenn die Eintracht gegen Mainz und in Darmstadt nicht gewinnt sind sie sicherer und verdienter Absteiger. Ansonsten liegt sie bei 33 und hat in Bremen ein echtes Endspiel. Mit einem Sieg ist man an den Fischköppen vorbei. Und wenn man mit der Bayern-Taktik den Bienchen noch ein 0:0 abtrotzt dann wird sogar der VfB noch kassiert.
Alles gar nicht so unwahrscheinlich/unrealistisch. Es liegt ausschließlich an der Eintracht selbst. Und nach dem Spiel gestern kann man durchaus hoffen. Ganz ehrlich, aus den letzten fünf Spielen war doch das in Leverkusen dasjenige wo ein Punktgewinn am unwahrscheinlichsten war...
Gelöschter Benutzer
lego57 schrieb:ganz klar ein muss. Und die lassen uns ja auch gerne gewinnen #Nachbarschaft und so. Nicht?
Wenn die Eintracht gegen Mainz und in Darmstadt nicht gewinnt