
LeipzigAdler
2917
#
LeipzigAdler
Alle Daumen drücken!!!!!
Programmierer schrieb:Bonner23 schrieb:karben-adler schrieb:
Es war mal wieder grausam - Torwartfehler!
In die Abwehr wird erst wieder Ruhe und Ordnung einkehren, wenn Pröll im Tor steht. Der strahlt Ruhe und Souveränität aus und diese überträgt sich auf die gesamte Mannschaft.
Wie war das damals im Rettungsjahr - mit Fjörthoff Treffer ???
Da wurde der Torhüter gewechselt - ein Torhüter mit Souveränität kam zum Einsatz - Dirk Heinen.
Allso Torwartwechsel - und zwar sofort!
lern du erst mal wie sich ehemalige Eintracht - Spieler schreiben du Internet Affe bevor du hier einen Torwart zum Teufel jagen willst, der als einer der wenigen ein richtiger, echter Adler ist.
Ist sagenhaft, da kommen irgendwelche Trottel an, entdecken mit dem neuen Stadion und dem "Erfolg" auf einmal ihre Liebe zur Eintracht und maßen sich dann an irgendwelche Forderungen stellen zu dürfen. Geh scheiße Fressen, wenn du gerade keine findest ruf mich an, ich kack dir gerne auf den Teller
Du bist aber heftig. Aber recht hast Du.
Programmierer
Recht haben die, die blind pöbeln und rummotzen? Ich fass es nicht: Programmierer, wach auf!
lol
otzbergadler schrieb:
In diesem Forum gibt es einfach zu viele Kinder, Hauptschüler und Arbeitslose. Ohne beleidigend oder pauschalisierend sein zu wollen, aber 99,9% aller Beiträge hier gehören in diese Kategorie. So auch dieser thread.... Traurig.....
Stimmt, Dein Beitrag sticht da echt positiv hervor...
Programmierer schrieb:LeipzigAdler schrieb:
Warum sollte Finke kurzfristig weniger Erfolg haben als Finke?
Stimmt, hat er fefinitiv nicht.LeipzigAdler schrieb:
Finke kann den Jungs wieder Selbstvertrauen einimpfen und die Grundlagen des Fußballs vermitteln.
BuLi-Spieler sollten eigentlich die Grundlagen das Fußballs kennen.
Programmierer
Falls Du bei unserer derzeitigen Mannschaft glaubst, sie würden die Grundlagen des Fußballs beherrschen, hast Du mein Mitleid.
P.S.: Ich meinte natürlich "Warum sollte Finke kurzfristig weniger Erfolg haben als Slomka"
JayJay125 schrieb:
Wer heute im Stadion war, mußte schon nach wenigen Minuten erkennen, welche verunsicherte Mannschaft dort auf dem Rasen stand. Haarsträubende Fehlpässe, Stellungsfehler und daraus resultierend schon nach 6 Minuten das 0 : 1.
Genau das stimmt ja, aber:
In Köln oder gegen Hertha oder oder oder waren wir genauso verunsichert. Und da kann eine miese Serie nicht als Begründung herhalten, sondern entweder eine schlechte Vorbereitung, die falsche Zusammenstellung des Kaders, die miese Einstellung der Spieler o.ä.
Funkel springt natürlich jetzt auf den Verunsicherungs-Zug auf, klar. Aber wir Fans sollten das nicht 1:1 übernehmen...
@ Querulant: Lies mal bißchen weniger Bild-Zeitung. Danke.
frankfurt-forever schrieb:
Finke kann auch nicht den Erfolg so kurzfristig in der Tabelle für die Eintracht sichern, vorallem braucht er mehrere Jahrere, damit er sein Spiephilosophie in die Mannschaft einpflanzen kann. Slomka ist der einzige Trainer auf dem Markt. der uns noch in dieser Saison von den Abstiegspositionen fernhalten kann.
Kannst Du diese Behauptung auch begründen? Warum sollte Finke kurzfristig weniger Erfolg haben als Finke? Finke kann den Jungs wieder Selbstvertrauen einimpfen und die Grundlagen des Fußballs vermitteln. Er wäre genau richtig aus meiner Sicht.
Am Mittwoch zeigt sich der Charakter der Mannschaft: Wenn wir da wieder verkacken ist Funkel weg (laut Frankfurter Rundschau).
Also, entweder die Truppe reisst sich endlich zusammen oder sie spielen gegen Funkel und verlieren 0:6 wie damals gegen den HSV.
Die erste Alternative ist die kurzfristig bessere Lösung, die zweite vermutlich die mittelfristig bessere Lösung.
Hier bricht gerade das gesamte Kartenhaus Eintracht zusammen. Ich denke, es geht vielen Fans wie mir: Die Wut ist einer Belanglosigkeit, Gleichgültigkeit gewichen - habe kaum noch Kraft, mich noch weiter über diese schrecklich schlechten Darbietungen aufzuregen.
Mal sehen.
Also, entweder die Truppe reisst sich endlich zusammen oder sie spielen gegen Funkel und verlieren 0:6 wie damals gegen den HSV.
Die erste Alternative ist die kurzfristig bessere Lösung, die zweite vermutlich die mittelfristig bessere Lösung.
Hier bricht gerade das gesamte Kartenhaus Eintracht zusammen. Ich denke, es geht vielen Fans wie mir: Die Wut ist einer Belanglosigkeit, Gleichgültigkeit gewichen - habe kaum noch Kraft, mich noch weiter über diese schrecklich schlechten Darbietungen aufzuregen.
Mal sehen.
Super IDee - wir stellen einen Verletzten und einen richtig schlechten Caio auf, Zweikampftiger Ochs spielt Innenverteidiger -- echt geniale Taktik...
1. wird die Aufstellung so garantiert nicht aussehen
2. würden wir damit sang- und klanglos untergehen
3. ist die Aufstellung momentan scheissegal, weil jeder der spielt, alles vermissen lässt, was man im Abstiegskampf braucht: Einsatz, Leidenschaft, Wille, Elan.
4. Wir werden auch gegen den KSC verlieren. Wir sind einfach zu schlecht momentan.
2. würden wir damit sang- und klanglos untergehen
3. ist die Aufstellung momentan scheissegal, weil jeder der spielt, alles vermissen lässt, was man im Abstiegskampf braucht: Einsatz, Leidenschaft, Wille, Elan.
4. Wir werden auch gegen den KSC verlieren. Wir sind einfach zu schlecht momentan.
ich will Ehrmantraut nicht.
Toller Bericht, danke!
Sorry, aber einerseits Zensur zu verniedlichen - falls Dir das Zitat unterwegs verloren gegangen sein soll, hier ist es noch einmal: ".... dagegen sind irgendwelche "Zensuren" eher ein kleines Gegengewicht, das seine große sonstige Leistung nicht aufwiegen kann" - , dann auch noch Widerspruch zu Deiner Meinung mit Wertungen wie "Ignoranz, eigener Selbstverliebtheit, Neid und Mißgunst" sowie "ignorantem, selbstherrlichem Diskussionverhalten" zu belegen und Dich zugleich aber zum Hohepriester einer offenen und sauberen Diskussionskultur aufzuschwingen, bekomme ich irgendwie nicht unter einen Hut.
Nur so viel dazu: Zu dem, was ich geschrieben habe stehe ich 100% - zu dem, was Du dort hineininterpretierst nicht. Da Du Deine Interpretation mit meinen Aussagen in einen Topf wirfst, kommt eine Kakophonie zum Vorschein, die Du mir nun wieder vorwirfst... Macht aber nichts, habe nichts anderes erwartet.
Shadow_Ffm schrieb:
Ich habe mal die alten Zitate rausgeworfen, sonst wird es so unübersichtlich.LeipzigAdler schrieb:
Natürlich nicht! Bin ich doch ganz bei Dir - aber was ist mit dem Punkt, dass es durch ein Hochschaukeln der Fans gegenseitig zu Gewaltaufrufen gegen Hopp kommt? Leben wir in einem Rechtsstaat oder nicht?
1. Zu keiner Zeit hat am Samstag jemand zur Gewalt gegen Hopp aufgerufen, das wäre auch völlig inakzeptabel.
-> Ach, jetzt reden wir abgeschlossen NUR über den Samstag? Hat NACH dem Samstag und WEGEN des Samstags irgendeiner Stadionverbote, eine Lex Hopp oder was Anderes gefordert?
2. Noch leben wir zum Glück in einem Rechtsstaat, wenn der DFB das "Lex Hopp" allerdings so durchsetzt, entfernen wir uns ein gutes Stück davon. Denn dann kann nicht mehr gelten, dass alle Menschen gleich sind.LeipzigAdler schrieb:
Klar, der DFB mag aus Verwandtschaftsliebe übertreiben, aber das beruhigt sich auch wieder - aber Eure Hirnghespinste lassen sich genauso wenig durch irgednwas rechtfertigen.
Nein, wenn Grundrechte erst einmal eingeschränkt sind, wird dies von demjenigen, der sie einschränkt auch nicht wieder gelockert, das sollten wir aus der Geschichte gelernt haben. Darüber hinaus stellt sich mir die Frage, wieviel Einschränkung für Dich eigentlich akzeptabel ist?? Muss der Tagesspiegel jetzt auch mit dem Verlust seiner Akkreditierung durch den DFB rechnen?
-> "Wenn der DFB durchsetzt" - das sind alles ungelegte Eier, die ihr schon als Tatsachen anseht in der ganzen Debatte - wartet es doch mal ab! Ich wette, dass so eine Lex Hopp nie verabschiedet werden wird, jedenfalls nicht in scharfer Form.LeipzigAdler schrieb:
Ich kann Euer Weltbild echt nicht mehr in Worte fassen, ihr habt einen Knall!
Wer ist jetzt "ihr"?? Schmeißt Du jetzt alle, die gegen Hopp und dessen Projekt sind, in einen Topf???
-> Ihr sind alle, die mich hier anfeinden und mir etwas von Staatsbürgerkunde erklären wollen, deren Horizont aber gleichzeitig nicht so weit reicht, sich vorzustellen, dass ein Fan auch ohne jemanden anzupöbeln und zu beleidigen ins Stadion gehen kann.LeipzigAdler schrieb:
Ja wo simmer denn? Habt Ihr alle Socken im *****?
Bitte verschon mich damit, mir zu erzählen, was sich so alles in Deinem Allerwertesten befindet....vielleicht könnten wir ja zu einer Diskussion zurückkehren, die nicht analbezogen ist?
-> Wer hat denn mit den Sprüchen unter der Gürtellinie angefangen? Hatte ich nicht vielfach um eine differenzierte Debatte gebeten?LeipzigAdler schrieb:
Aber glaubt nicht, dass ich so leicht aufgeben werden und einfach abhaue - ich werde hier weiter meine Meinung vertreten, egal was ihr für ein ignorantes, selbstherrliches Diskussionsverhalten an den Tag legt.
Ich hatte fast befürchtet, dass Du uns noch ein wenig erhalten bleibst....was solls, jedes Forum hat so seine Trolle!!
-> Ich fühle mich geehrt, von Dir als Troll bezeichnet zu werden - hier flüchtest Du wieder in Deine bescheidene kleine Welt, die immerhin für "einen Troll pro Forum" Platz lässt lol
Shadow_Ffm schrieb:LeipzigAdler schrieb:
Zensur und Repressionen sind DEINE Ansicht von Hopp's Leistung, meine ist: Er hat ein riesiges Unternehmen aufgebaut, Tausenden von Menschen Arbeitsplätze gegeben, in Stiftungen und sport investiert und wird nun dafür angefeindet - dagegen sind irgendwelche "Zensuren" eher ein kleines Gegengewicht, das seine große sonstige Leistung nicht aufwiegen kann.
Denk mal drüber nach....
Und genau an diesem Punkt verabschiedest Du Dich davon, ein adäquater Gesprächspartner zu sein!!
Wie bitte kann man eine Einschränkung der Meinungs- und Pressefreiheit mit den Verdiensten einer Person aufwiegen??
Habe ich so nie geschrieben
Keine Ahnung, was Du irgendwann einmal gelernt hast, aber da muss es doch so etwas wie Staatsbürgerkunde gegeben haben...
Bei Dir gab es anscheinend nur das Fach Selbstverliebtheitskunde
Du gehörst wahrscheinlich auch zu den Leuten, die Georg Bush glauben, dass Guantanamo notwendig ist, dass es dort gar nicht so schlimm ist und dass eine kleine Einschränkung der Freiheit schon hingenommen werden muss, um die Freiheit der Allgemeinheit zu schützen????
Ich habe George Bush noch nie als notwendig empfunden und finde auch die meisten seiner Entscheidungen völlig falsch. Dazu gehören auch Guantanamo und der Irak-Krieg. Aber das zeigt ja nur deine schlechte Menschenkenntnis, dass Du mir das unterstellst
Nichts, aber auch gar nicht rechtfertigt die Einschränkung der Meinungs- und Pressefreiheit durch Zensur, deshalb haben es die Gründungsväter in unsere Verfassung geschrieben....und das ist auch gut so!
Natürlich nicht! Bin ich doch ganz bei Dir - aber was ist mit dem Punkt, dass es durch ein Hochschaukeln der Fans gegenseitig zu Gewaltaufrufen gegen Hopp kommt? Leben wir in einem Rechtsstaat oder nicht? Klar, der DFB mag aus Verwandtschaftsliebe übertreiben, aber das beruhigt sich auch wieder - aber Eure Hirnghespinste lassen sich genauso wenig durch irgednwas rechtfertigen. Ihr seht in mir einen Feind, der gar nicht existiert - ich will nur eine ehrliche Debatte, um der Lösung der Probleme näher zu kommen - aber wenn beide Seiten ignorant auf ihren Positionen beharren, werden nur weitere Konflikte entstehen.
Hier reissen echt einige das Maul in Richtung Staatsbürgerkunde auf - und bestreiten gleichzeitig, dass man ohne Pöbeleien, Beleidigungen und Anfeindungen kein Fussballfan sein kann. Ich kann Euer Weltbild echt nicht mehr in Worte fassen, ihr habt einen Knall!
Übrigens: Ich habe an vielen Stellen geschrieben, dass ich die Zensuren für kritisierungspflichtig halte - wenn Du das ignorierst, ist das Dein Problem. Aber es zeigt auch Euer Dilemma: Ihr macht Euch Eure Welt, so wie Sie Euch gefällt - dass in dieser Welt auch noch andere Menschen leben sollen, die etwa beim Fußball nicht angefeindet und beleidigt werden wollen, das geht über Euren alterwührdigen, peinlichen Fatalismus total hinaus.
Ja wo simmer denn? Habt Ihr alle Socken im *****?
Eure Kommentare sind an Ignoranz, eigener Selbstverliebtheit, Neid und Mißgunst kaum noch zu überbieten.
Aber glaubt nicht, dass ich so leicht aufgeben werden und einfach abhaue - ich werde hier weiter meine Meinung vertreten, egal was ihr für ein ignorantes, selbstherrliches Diskussionsverhalten an den Tag legt.
Shlomo schrieb:LeipzigAdler schrieb:Shlomo schrieb:LeipzigAdler schrieb:Shlomo schrieb:
Dann lass doch einfach Beleidigungen sein? Wie wär's damit? Wenn Du einen Polizisten beleidigst, musst Du doch auch mit einer Strafe rechnen - so what? Einfach cool bleiben.
Also einfach niemanden mehr beleidigen? Beim Fußball? Im Stadion? Merkst du, wie irsinnig dieser Vorschlag ist?
Jaaaa, stell Dir vor: Das geht und ist überhaupt nicht irrsinnig!
Du warst aber schonmal beim Fußball?
Muss ich auf rhetorische Fragen antworten?
Nein. Muss ich?
Kannst ja mal versuchen, auf Deine eigene rhetorische Frage eine Antwort zu finden - ich bin gespannt.
pallazio schrieb:LeipzigAdler schrieb:pallazio schrieb:LeipzigAdler schrieb:
.... dagegen sind irgendwelche "Zensuren" eher ein kleines Gegengewicht, das seine große sonstige Leistung nicht aufwiegen kann.
Ach Du lieber Himmel
Es ist einfach so. Da brauchst Du keinen Himmel beschwören.
Doch, ich muss einfach den Himmel beschwören - angesichts einer derart vor-demokratischen Haltung im Jahr 2008.
Ganz ehrlich: Ich hab keine feste Position zur Person Hopp. Und die soziale Marktwirtschaft deutscher Prägung finde ich inzwischen auch bei weitem nicht mehr so schlecht wie noch zu seeligen Studentenzeiten. Insofern kannst Du Deine 0815-Kapitalismus-Sprüche stecken lassen.
Hopp ist ohne Zweifel ein überaus erfolgreicher Geschäftsmann, hat tatsächlich dadurch Tausende Arbeitsplätze geschaffen und es nebenbei zu einem beträchtlichen Vermögen gebracht.
Und wie das bei Milliardären so üblich ist, gehört es - sowohl unter steuerlichen und Image-Gesichtspunkten als auch nicht zuletzt als Türöffner zu neuen Bündnissen mit Politik und anderen einflussreichen Kreisen - zum Geschäftsmodell, einen Teil des Vermögens in gemeinnützige Dinge zu investieren.
Habe ich auch kein Problem mit, aber das muss man auch nicht ethisch überhöhen.
Womöglich kommt bei Hopp tatsächlich auch noch eine Spur Altruismus und Heimatverbundenheit dazu, vielleicht ist er sogar ein alter Fußball-Romantiker, vielleicht auch einfach ein eitler Fratz, der sich halt kaufen will, was zu kaufen ist - alles unbenommen und alles möglich und alles für mich kein Ansatz zu irgendeiner Systemkritik.
Mir persönlich gefällt das Modell TSG Hoffenheim aus verschiedenen Gründen trotzdem überhaupt nicht, aber solche Modelle wird es sicher immer wieder geben - und meine - an vielen Punkten romantischen - Einwände gegen das Modell lassen sich sicher rational prima zerpflücken.
Auch alles kein Problem.
Das Problem fängt für mich im dem Moment an, in dem sich Hopp aus seinem bisherigen Kokon herausbewegt, eine neue, ihm bislang völlig fremde Welt betritt, die allerdings schon viele Jahrzehnte vor seinem Betreten existierte, die einerseits ein wenig anarchisch ist, in der die Umgangformen nicht jenen aus der Geschäftswelt entsprechen, einfach weil sich die Emotionen auf den Rängen dem unternehmerischen Kalkül entziehen, die andererseits aber auch ihre ganz eigenen Regeln hat, in der sich über die Jahrzehnte viele - wenn auch archaische - Gepflogenheiten herausgebildet haben, und die so auch ohne Hopp in der Summe ganz prima funktionierte.
Und dann kommt Hopp mit der großen Erfahrung seiner unternehmerischen Leistung in diese neue Welt, versucht sie sich zu erschließen, wie er sich vorher neue Geschäftsfelder erschlossen hat - also mit viel Geld, mit Männerbündnissen, mit einem eifrig nickenden beruflichen Umfeld und einem gemütlichen Glas Riesling auf der VIP-Tribüne - und erlebt plötzlich den größten Kulturschock seines Lebens, weil er brutalstmöglich mit dem Anarchischen im Fußball konfrontiert wird, mit Fans, die samstagsmittags nicht etwa zu einem Verhandlungsmeeting ins Stadion kommen und dort dem Verhandlungspartner bei aller Verhandlungshärte noch immer Respekt zollen, sondern die kommen, um zu krakeelen, zu schreien, zu singen, zu beleidigen, zu gröhlen, zu jubeln, zu saufen, zu heulen, auszulachen, Fahnen zu schwingen, Fäuste zu recken, zu schmähen, Pogo zu tanzen - und dabei auch auf ihn und seinen geschäftlichen Erfolg und sein karitatives Engagement und auf seine möglicherweise ja ganz zauberhaften sportlichen Absichten keine Rücksicht nehmen.
Und was macht ein erfolgreicher Geschäftsmann, der jahrzehntelang mit Geschick und Geld seine Verhandlungspartner in die Tasche gesteckt hat??? Er versucht ganz einfach, diese anarchische Welt mit seinen Mitteln nach seinen Vorstellungen zu verändern.
Und genau das erleben wir gerade. Und DSF-Sendungen wie die heutige, mit eifrig assistierenden Echorufern, lassen uns live dabei sein.
Mir ist egal, mit wieviel Geld und mit wieviel sportlichem Erfolg Hopp Spieler nach Hoffenheim lotst.
Ich rede davon, dass er daher gelaufen kommt und Stadionverbote für Fans fordert, die mit dem Rücken zum Spielfeld im Block stehen, dass er sich via Zwanziger Junior den Zwanziger Senior schnappt und eine Lex Hopp durchsetzt - einen besonderen Schutz vor Schmähungen und Kritik -, dass er über seinen Pressesprecher den Kontakt zu Medien abbrechen lässt, die von ihrem Recht auf freie Kommentierung Gebrauch machen usw.usf.
Und dass Du als erwachsener Mensch im Prinzip findest, so ein bisschen Zensur und Ungleichbehandlung steht diesem Kerl zu, weil er ja schließlich so eine überragende unternehmerische Vita vorzuweisen hat, zieht mir echt die Schuhe aus.
Noch einmal: Ob die Kritik am sportlichen und finanziellen Modell Hoffenheim berechtigt ist oder nicht, lässt sich fantastisch und endlos diskutieren. Aber dass wir inzwischen schon fast soweit sind, einen Milliardär seiner milliardenschweren Verdienste wegen besonders zu schützen und anders zu behandeln als all die noch viel mehr geschmähten Hoenesse, Fandels, Kahns, Diegos, Heynckes, Bommels, Thurks, NadWs dieser Fußballwelt, kann und darf nicht sein.
gruß,
pallazio
Du hast mich nicht verstanden - es geht nicht darum, Ungleichbehandlung und Zensur gut zu heissen.
Es geht darum, eine differenzierte Debatte zu führen. Denn es gibt auf beiden Seiten Vorgägnge und Meinungen, die mit einem demokratischen Rechtsstaat nichts zu tun haben. Auf beiden Seiten.
Der Gedanke, der Hopp kommt und macht sich seine Welt, wie er sie haben möchte, ist mir einfach fremd - klar, er ist andere Dinge gewohnt vielleicht, aber muss er sich deswegen Anfeindungen, Pöbeleieien und Gewaltaufrufe gefallen lassen?
Im übrigen: Findest Du es als erwachsener Mensch im Prinzip es gut, wenn gegenüber einem Hopp zu körperlichen Gewalttaten aufgerufen wird?
Shlomo schrieb:LeipzigAdler schrieb:Shlomo schrieb:
Dann lass doch einfach Beleidigungen sein? Wie wär's damit? Wenn Du einen Polizisten beleidigst, musst Du doch auch mit einer Strafe rechnen - so what? Einfach cool bleiben.
Also einfach niemanden mehr beleidigen? Beim Fußball? Im Stadion? Merkst du, wie irsinnig dieser Vorschlag ist?
Jaaaa, stell Dir vor: Das geht und ist überhaupt nicht irrsinnig!
Du warst aber schonmal beim Fußball?
Muss ich auf rhetorische Fragen antworten?
Shlomo schrieb:
Dann lass doch einfach Beleidigungen sein? Wie wär's damit? Wenn Du einen Polizisten beleidigst, musst Du doch auch mit einer Strafe rechnen - so what? Einfach cool bleiben.
Also einfach niemanden mehr beleidigen? Beim Fußball? Im Stadion? Merkst du, wie irsinnig dieser Vorschlag ist?
Jaaaa, stell Dir vor: Das geht und ist überhaupt nicht irrsinnig!