![](/images/default/avatar_profile_square.jpg)
Lenny5Aces
5426
AdlerClus schrieb:
Das gabs doch schonmal, interessante Trainingsmethoden, die anscheinend auch noch regelmäßig angewendet werden.
Ja, die lassen immer nur das Gleiche trainieren: Leichen aus dem Keller holen und fortschaffen, tageintagaus.....
Danke für den Bericht!
Okocha222 schrieb:
Bei der Verletzenliste und unserem Pech ist es egal wer unser Trainer ist.
Okocha222 schrieb:
FF tut mir nur noch leid
Sag mal, haben du und Basaltkopp den Account getauscht?
Irgendwie is hier einiges durcheinander die letzten Tage...
sorry, wahrscheinlich hab ich euch beide damit jetzt beleidigt
Lenny5Aces schrieb:Florentius schrieb:
Ausserdem, warum etwas sagen, wenn sowieso jeder weiss, dass es eine Luege ist? Der Konvention wegen? Finde ich suboptimal.
Trainerentlassungen laufen meistens irgendwie suboptimal. Übrigens wird das Thema sehr vorbildlich hier diskutiert: Jermainators Sicht der Dinge: "Bruchhagenpolitik" auch in Krise möglich, neue Wege in der Trainerfrage
Das möchte ich gerne zurück nehmen!
Nuriel schrieb:Thurk-Nr.11 schrieb:
Ich finds gut, dass es Samstags sein wird, da an dem Sonntag Marathon is, laufen und Fußball gucken is schlecht ... ^^
Bei einigen Spielern klappt es doch auch
Hehehe...
SCHURZER schrieb:
ich stell mir grad folgendes szenario vor :
wir steigen ab und Caio wechselt nach Hheim und entwickelt sich in kürzester zeit zum genialen spielmacher - bekommt dann in saison 09/10 angebote von spitzenvereinen aus spanien un england.... ,-)
Ich stell mir grad vor, wie ich mit Penelope Cruz und Scarlett Johansson ne flotte Nummer schiebe!
Und jetzt?
Florentius schrieb:
Ausserdem, warum etwas sagen, wenn sowieso jeder weiss, dass es eine Luege ist? Der Konvention wegen? Finde ich suboptimal.
Trainerentlassungen laufen meistens irgendwie suboptimal. Übrigens wird das Thema sehr vorbildlich hier diskutiert: Jermainators Sicht der Dinge: "Bruchhagenpolitik" auch in Krise möglich, neue Wege in der Trainerfrage
Endless schrieb:SGE_Werner schrieb:Florentius schrieb:
Noch kein Spiel in einer starken Liga gemacht, geschweige denn fuer Eintracht Frankfurt, aber schon unser bester Spieler???
Du, ich kenn da einige Fans, die einen Spieler bereits im Januar vor dem ersten Spiel zum besten Spieler hochgejubelt haben
Der Vergleich hinkt deutlich.
Korkmaz hat man schon bei der EM spielen sehen können und dort war er direkt nach der Einwechslung eine Bereicherung für die Offensive des Teams. Bei einer EM wohlgemerkt, inmitten der besten Spieler Österreichs!
Er ist aufjedenfall stärker als z.B. Köhler, das hat man deutlich sehen können. Man könnte sogar sagen, dass er besser als Streit ist.
Ähm.... das hast du in 2,5 Spielen alles gesehen, ja?
Zugegeben, ich war von Ümit auch einigermaßen angetan. Aber eine EM im eigenen Land, in der eigenen Stadt und das eben nur knapp die Vorrunde is wohl etwas Anderes als konstante Leistung in der Buli.
Nicht, dass ich es ihm nicht zutraue oder wünsche, aber das geht mir alles wieder viel zu schnell (und diesmal machen sogar die Eintracht Verantwortlichen mit ).
Der Junge hat bei der EM exakt 3x auf's Tor geschossen und schon heißt es er hat nen unheimlichen Zug zum Tor und wird unser neuer Goalgetter.
Er spielt 3 Spiele für Österreich gut und ist besser als Köhler und Streit.
Macht doch mal langsam!
Calavero schrieb:
Wieso verstehst du das?
Ich versteh das nicht. Hr. F. sagt die beiden namentlich genannten Vereine hätten auch durstphasen gehabt. Er meint damit, die wären auch herausgekommen und alles wird irgendwann wieder besser.
Kann man so sehen.
Bei den besagten Vereinen ist es aber blöderweise nach einem Trainerwechsel besser geworden. Deswegen ein Eigentor.
Die Beispiele waren mal richtig schlecht gewählt.
Ok, zugeben, die Beispiele waren für Herrn F.'s Argumentation schlecht gewählt. Hab das Interview grad nochmal gelesen und muss dir da recht geben.
Aber Bsp. für langfristigen Erfolg durch eine Trainerablösung sind sie allemal auch nicht.
Calavero schrieb:Calavero schrieb:
Wegen der Kürze der Zeit zum BvB erstmal keine Fakten.
Gerne aber nach meinem Meeting.
So...nun zum BvB und deren letzte Krise.
2006/07
Trainer bis zum 25. Spieltag Röber.
Tabellenplatz 13.
Bilanz 7 S 7 U 11 N
1,12 Punkte pro Spiel
Wechsel auf Doll.
Plazierung am Ende: 9.
Bilanz 5 S 1 U 3 N
1,78 Punkte pro Spiel.
Gewiss ist das jetzt kein ehrfurcht gebietender Erfolg. Aber als Misserfolg würde ich diesen Wechsel nun wirklich nicht werten.
Nun ja, wo hat er Dortmund und Hamburg denn wieder hingebracht? Genau dorthin wo die Vereine herkamen. Insofern steht gerade Doll für sehr kurzfristige Erfolge mit anschließendem Fall und Rauswurf.
Insofern finde ich schon nachvollziehbar, was Herr F. damit sagen wollte.
Calavero schrieb:
"Wir hatten jetzt vier Jahre, in denen es nur bergauf ging. Es kann aber auch mal rückwärts gehen. Das haben auch der HSV oder Borussia Dortmund schon erlebt. Wichtig ist nur, dass man nicht alles in Frage stellt."
Großer Sport Friedhelm. Ob du dir damit nicht vielleicht ein Eigentor geschossen hast? Wie haben wohl der HSV und der BvB auf dieses "rückwärts gehen" reagiert? Richtig...sie ham den Trainer entlassen und danach wurde es besser.
Naja, so vonwegen Eigentor:
Doll kam zum HSV, hatte eine gute Saison und dann gings bergab. Mit Stevens gings dann wieder hoch.
Van Marwijks Nachfolger beim BVB, Röber und eben jener Doll, haben dann ja auch nicht gerade das Ruder rumgerissen.
Klopp muss man abwarten.
Das sind für mich 1 Trainerwechsel zu einem guten Trainer, der positiv verlaufen ist und 3 Trainerwechsel zu schlechten Trainern, die negativ verlaufen sind. Irgendwie jetzt alles nicht sooo aussagekräftig...
kann Poser nicht auch Trainer?
sotirios005 schrieb:
Bei dem vielen Geld, was die Vereine heutzutage für Führungskräfte ausgeben, müssten z. B. immer gleichzeitig drei verschiedene Trainer-Typen unter Vertrag stehen: Typ "Harter Hund" (wie Magath), Typ "Softie" (wie Slomka), Typ "Pragmatiker" (wie FF).
Wechselweise hat immer der eine oder andere das Sagen. Die anderen Beiden sind dann im Spiele- und Spieler-Scouting, auch international mit langen Auslandsreisen wie Südamerika und Afrika zeitlich gut für den Klub beschäftigt.
Wahlweise kann in Krisensituationen auch Gruppenarbeit betrieben werden: Die sensiblen Spieler kriegen den "Softie" als Abteilungsleiter, die faulen Spieler den "harten Hund" usw.
Wäre doch mal zu überlegen!
Oh je, das klingt nach ner üblen Rangelei um die Vorherrschaft im Trainer-Harem des Vereins. Holen wir RTL2 dazu, die machen ne Reality-Soap draus.
Aber so ne GoodCop (Slomka) / BadCop (Magath) Nummer könnt ich mir auch gut vorstellen.
Basaltkopp schrieb:
Es war damals dessen Idee, nadW statt im Sturm als 6er spielen zu lassen...
Was jawohl nur für ihn spricht!
Nebenbei war der Vorschlag auch nicht ganz ernst gemeint, in Wahrheit bin ich gegen eine Trainer Ablösung zum jetzigen Zeitpunkt.
speedy25 schrieb:DeWalli schrieb:
Du denkst viel zu naiv.
Ein Trainerwechsel kann helfen, aber es muss es eben nicht immer und es keine Garantie. Es kann genauso unter Funkel wieder laufen, denn schließlich haben wir mit Funkel schon so einige Krisen bewältigt.
Vielleicht haben einige Spieler bei einem neuen Trainer endlich die Möglichkeit, ihr Können wirklich unter Beweis zu stellen!
Vielleicht sehen wir bei einem Systemwechsel (neuer Trainer) endlich wieder schönen, offensiven und attraktiven Fussball.
Vielleicht läßt der neue Trainer endlich mal die Leute auf den richtigen Positionen spielen?!
Ne Menge "Vielleichts" bei einem Trainerwechsel, ich glaube das is in etwa das, was DeWalli sagen wollte...
dr.diesel schrieb:Lenny5Aces schrieb:
mal was Anderes:
Ich wäre ja für DEN hier als Chef Trainer!
aha und wo wäre dann der unterschied deiner meinung nach ? du glaubst doch nicht ernsthaft dass er und FF nicht total verschworen sind und an einer strippe ziehen. die sind sich doch viel zu ähnlich.
Wer sagt denn, dass ich einen total un-ähnlichen Trainer will?
Funkel wirds weiter machen und das is auch gut so. Ätsch!
SGEmannheim schrieb:
Caio braucht aber dann ein Dolmetcher , der ihm den Brief vorliest.
Den wird er von Fukel nicht kriegen. Der kann nicht mit Südamerikanern, weil er selbst nie einer war....
Ich will! Wenn man glaubt, dass Heller noch nicht wieder fit ist für die Bundesliga und ihm (noch) nicht zutraut, dass er uns weiter bringt; aber möchte, dass er Spielpraxis bekommt: Was macht man dann am logischsten mit ihm?
Muss man jetzt nicht gut finden, aber schwer zu verstehen find ich's auch nicht...