
Lenny5Aces
5429
Biete 1 Sitzplatz Karte Eintracht - Bochum
Super Platz auf der Gegentribüne Unterrang.
Block 30A
Reihe 3
Platz 12
Abholung am Samstag vor dem Spiel am Hbf oder evt auch schon während der Woche abends in der Münchener Straße.
Super Platz auf der Gegentribüne Unterrang.
Block 30A
Reihe 3
Platz 12
Abholung am Samstag vor dem Spiel am Hbf oder evt auch schon während der Woche abends in der Münchener Straße.
Funkel, Caio, und die Eintracht kann jetzt nur noch einer retten:
sCarecrow schrieb:
Zumal das einer der größten Mankos ist. Die Chancenverwertung ist gar nicht einmal schlecht. Die Chancenerarbeitung hingegen schon.
Das ist noch untertrieben: Die Chancenauswertung ist mit 3,05 Chancen / Tor die zweitbeste der Liga.
Herausgespielte Chancen haben wir aber nur knapp mehr als Köln. Danach kommt nur noch Cottbus.
EvilRabbit schrieb:
Und mal wieder heißt es: Willkommen im Niemandsland
Endlich daham!
Alexsge22 schrieb:
Welchen Verfasser meinst Du ? FR Kilchenstein oder FNP Peppi Schmitt?
Ich hoffe Frank - FR, Tagesspiegel, Stern, SPON, wofür hat der eigentlich noch nicht geschrieben? - Hellmann!
Köstlich!
WienerAdler schrieb:upandaway schrieb:
Dementsprechend entstand ein A-Team(!)
Sehr gut mit Mr.T gegen Bremen. Da kann ja nix mehr schief gehen.
Zum Glück fliegen die nicht zum Spiel!
JoeSkeleton schrieb:reinbekadler schrieb:
Könnte Caio inzwischen wohl Deutsch, bin ich sicher, würde er
aufgrund des Trainers Kommentare sicher nicht mehr aus dem
Winterurlaub zurück kommen.
und ich würds ihm nicht mal verübeln...
Ich dafür für uns beide!
AllesWirdGut schrieb:
Der Unterschied besteht darin, dass Caio nicht mehr dick ist, sich konditionell an die Mannschaft ran gearbeitet hat, seine defensiven Schwächen weitgehend abgestellt hat und zu zuletzt über einen längeren Zeitraum eine ansprechende Leistung gezeigt hat und trotzdem ohne ersichtlichen Grund unqualifizierte Aussagen über sich ergehen lassen muss. Das hat auch was mit Respekt zu tun. Und wenn Dich die Diskussionen hier stören, weil es aus Deinen Augen das Gleiche ist, wieso dann noch hier rein schauen?
Ja, das frag ich mich ja eben auch. Kann's eben nicht lassen.
Aber an der Diskussion werd ich mich sicher nicht beteiligen, bekommst aber ne PN.
municadler schrieb:
ein leitender Angestellter kann so in der Öffentlichkeit einfach nicht reden
Stimmt, geb ich dir recht. Und? Ist doch alles hinlänglich bekannt. Ein alter Hut, der funkelsche Moment. Dann schreibt man dazu einmal, vlt auch zweimal nen kurzen Text im Gebabbel und gut is.
Aber was soll diese Abarbeitung? Sich an jeeeedem verf*ckten Wort von Funkel so aufzugeilen?
Klar, ich könnt ja den Thread hier meiden, weiß ja schließlich nach 380 Seiten, was da auf mich zukommt.
Vielleicht is das meine Abarbeitung, dass ich alle paar Wochen hier laut den Kopf schüttele über euch. So findet dann jeder seinen Platz in dieser riesen Zirkusvorstellung. Funkel is der Ansager, braucht nur einen Satz zu sagen und schon kommen die ganzen Clowns aus ihren Löchern gehüpft und drücken ihre roten Hupe-Nasen.
Nur lachen tut niemand...
Hmm.... Funkel hält sein Versprechen nicht und redet mit der Presse über Caio. Okay.
Außerdem sagt er nicht die netten Sachen über Caio, die ihr hören wollt. Okay.
Außerdem sagt er, dass Caio - trotz ganz okayem Spiel (und besserem Spiel als Toski) - nur zu 50% in der Startelf steht. Okay.
Ja, ich finde seine Aussagen auch (mal wieder) unglücklich und ja, ich würde Caio am Samstag auch gerne von Beginn an sehen.
Aber das ist doch das selbe Thema wie vor 2 Wochen, wie vor 5 Wochen, wie vor 10 Wochen, wie vor 20 Wochen, wie vor 40 Wochen.
Wird's euch nicht langweilig? Immer und immer und immer wieder die gleiche Leier. Wie kann man sich daran sooooo abarbeiten?
Okay, das was ich jetzt schreibe ist auch nicht sensationell neu und sogar den Satz hab ich schon hundert Seiten vorher in diesen Thread geschrieben.
Aber das Ganze is mir einfach zu skurril. Ich versteh's einfach nicht, welcher Wahn euch da treibt.
Die ganze Woche war hier Friede Freude Eierkuchen, 2 Sätze von FF, die euch nicht in den Kram passen, und *BOOM*, geht das Forum hoch. Ich check's ned....
Außerdem sagt er nicht die netten Sachen über Caio, die ihr hören wollt. Okay.
Außerdem sagt er, dass Caio - trotz ganz okayem Spiel (und besserem Spiel als Toski) - nur zu 50% in der Startelf steht. Okay.
Ja, ich finde seine Aussagen auch (mal wieder) unglücklich und ja, ich würde Caio am Samstag auch gerne von Beginn an sehen.
Aber das ist doch das selbe Thema wie vor 2 Wochen, wie vor 5 Wochen, wie vor 10 Wochen, wie vor 20 Wochen, wie vor 40 Wochen.
Wird's euch nicht langweilig? Immer und immer und immer wieder die gleiche Leier. Wie kann man sich daran sooooo abarbeiten?
Okay, das was ich jetzt schreibe ist auch nicht sensationell neu und sogar den Satz hab ich schon hundert Seiten vorher in diesen Thread geschrieben.
Aber das Ganze is mir einfach zu skurril. Ich versteh's einfach nicht, welcher Wahn euch da treibt.
Die ganze Woche war hier Friede Freude Eierkuchen, 2 Sätze von FF, die euch nicht in den Kram passen, und *BOOM*, geht das Forum hoch. Ich check's ned....
uefa_schaub schrieb:
Danke für die Berichte. Wenn ich mir die Leichenmannschaft so ansehe wird es also keine großen Überraschungen in Bremen geben (ist ja auch ganz gut so). Mich würde noch interessieren wie Vasoski und Krük sich machen, die könnten ja bald wichtige Alternativen werden.
Hmm... ich muss sagen eher unauffällig. Hatte ich zumindest den Eindruck. Beim Pressing Spielchen wurde Aleks öfters mal gemaßregelt, was sein Zweikampfverhalten und sein Stellungsspiel angehen.
Alex blieb vorallem beid en Flanken eher blaß.
Von mir heute auch mal was:
Heute war ich seit Längerem auch nochmal beim Training und konnte mir in Ruhe angucken, was die Jungs so den ganzen Tag treiben. Einiges davon hab ich mitgeschrieben, einiges hab ich noch im Kopf und einiges konnte ich wegen diverser Gitter und Maschen nicht so genau sehen -> sprich: Die Hälfte is erfunden.
Obwohl ich, danke HeinzGründel, wusste, dass das Training wohl schon um 14:30 beginnt, war ich erst gg. 15 Uhr da, hatte bis dahin aber wohl auch nicht allzu viel verpasst. Die Jungs waren gerade fertig mit Aufwärmen und fingen mit "Ballabjagen" an.
Einige Kiebitze waren auch schon vor Ort und hatten offenbar ihre väterlichen Instinkte entdeckt, denn sie schimpften darüber, dass einige ohne Mützen trainierten und, dass es ja kein Wunder sei, dass sich dabei welche nen Schnupfen zuziehen. Wer daran wieder Schuld ist? Das kann sich sicher jeder selbst denken. Hauptsache einig war man sich.
Ochs war auch wieder dabei, wobei ich mir da bis zuletzt eigentlich nicht sicher war, da er so dick eingepackt war, dass man weder Statur noch Gesicht richtig erkennen konnte. Er sah ein bisschen aus wie ein Michelin Männchen mit seiner dicken Jacke.
Jetzt wurden Leibchen verteilt, wobei das Team "Leibchen" die Reserve darstellte und das Team "Schwarz" (O-Ton Reutershahn), das der Mannschaft entsprach, die gegen Hannover zur 2. HZ ins Rennen ging. Liberopoulos spielte dabei in der Spitze, dahinter Caio, auf links Fenin und rechts Steini. Den Rest kann man sich ja denken.
Geübt wurde - zumindest so wie ich es interpretiert habe - Pressing und schnelles Umschalten. Außerdem immer wieder Flankenwechsel. Direkt zu Anfang, als Galindo einmal hinten quer spielte wurde das Spiel direkt unterbrochen und er wurde von Reutershahn belehrt, dass er entweder auf die andere Flanke oder nach vorne spielen soll. Das Spiel fing bei Unterbrechungen immer wieder beim Team Leibchen an.
Insgesamt gingen alle beherzt zur Sache, Caio wurde mehrfach von Funkel und Mitspielern angefeuert und für gewonnene Zweikämpfe gelobt. Reutershahn sprach bei Unterbrechungen immer wieder mit einzelnen Spielern und zeigte ihnen, wie sie laufen sollten.
Manch einer wird es vielleicht schon geahnt haben: Nach einer Weile gab Toski sein Leibchen an Caio ab und rückte nach links, Fenin ging in die Spitze und Nikos dahinter.
Das Spielchen ging 2:0 für Team Schwarz, durch Tore von Toski und Fenin, aus.
Spezialnotiz für wib:
Fenin war Erster an den Trinkflaschen (er hatte nach Zimbo auch den kürzesten Weg).
Anschließend folgte Flanken sowie deren Verwertung. Von rechts flankten Ochs (oder der, den ich für Ochs hielt), Mehdi, Caio und Steini. Letztere Beiden hatten einen mordsspaß mit weiß der Geier was und sie blödelten rum und traten Ochs von hinten, der das gar nicht so lustig fand.
Von links flankten Toski, Köhler und Krük (zumindest glaub ich das, auch hier bin ich mir nicht ganz sicher, da ich den Kerl bisher so selten gesehen hab).
Der Ball wurde erst nach vorn gespielt, dann einmal prallen gelassen und dann nach außen auf den Flankengeber gespielt. Abwechselnd von halb-links oder halb-rechts, erst an der Seite entlang, später über Kreuz (wenn ihr versteht, was ich meine). Insgesamt war das ein ziemliches Gewusel jedesmal, am Ende standen aber immer 2-3 Spieler vor dem Kasten um die Flanken zu verwerten. Nicht nur anhand der Tore ließ sich sehen, dass das Spiel über rechts wesentlich besser funktionierte.
Im Einzelnen trafen:
Bellaid nach Flanke Caio
Fenin nach Flanke Ochs
Fink im Nachschuss nach guter Flanke Mehdi und guter Parade Zimbo, der anschließend wüst schimpfte.
Bellaid nach Flanke Caio und guter Ablage von Fenin, wofür er (Fenin) ein Sonderlob vom Trainer erhielt
Fenin nach Flanke Toski
Fenin nach Flanke Steini und Ablage Fink
Fenin nach Flanke Toski
Ina nach Flanke Ochs
Nochmal Ina, der noch beim Zurücklaufen war und nach Flanke Mehdi und pariertem Kopfball von Galindo blitzschnell reagierte und den Ball abstauben konnte, was Funkel sichtlich amüsierte und aus dem Lachen gar nicht mehr raus kam.
Fenin nach Flanke Caio
Zimbo rastete zwischendurch nochmal kurz aus, trat fluchend gegen den Kasten und kam aus dem Schimpfen gar nicht mehr raus.
Fenin im Nachschuss gegen Zimbo nach Flanke Krük
Galindo nach Flanke Steini, wofür er auch ein Sonderlob seines Trainers bekam (nachdem er zuvor mehrfach frei vorm Kasten gescheitert war)
Fenin nach Flanke Mehdi
Russ mit der Hacke nach Flanke Toski und Prölls Abwehr von Fenins Schuss
Fenin nach Flanke Ochs
Russ nach Flanke Toski
Nikos traf nur einmal aus dem Stand aus 2m Entfernung ins leere Tor, als schon "abgepfiffen" war und erntete dafür von Pröll einen hämischen Daumen nach oben.
Reutershahn rief die Spieler alle nochmal in die Mitte, danach war für die Meisten Auslaufen angesagt. Fink schoss noch nen Ball Richtung Tor und traf Zimbo an der Hand, der ganz schön sauer war und sich wohl weh getan hatte. Er hielt sich lange die Hand und schaute böse zu Fink, der sich artig entschuldigte (zur Beruhigung: Später stand er wieder zwischen den Pfosten). Steini und Caio fanden's wieder irre komisch. Das traf ziemlich genau ihre Blödellaune. Steini versuchte später noch Pröll, der sich dehnte, in den Hintern zu schießen, schoss aber - zu seinem eigenen Glück - weit vorbei.
Unter den Augen der Trainer stand für einige dann noch Freistöße auf dem Programm:
Toski und Köhler von rechts; Caio, Nikos und Steini von links.
Die Freistöße wurden größtenteils direkt über die Metallmännchen geschossen, nur Köhler und Toski probierten auch mal eine indirekte Variante, die sie aber schnell wieder aufgaben.
Dabei taten sich vorallem Caio, Steini und Köhler hervor, denen wirklich einige sehenswerte Tore gelangen, einige Bälle wurden aber auch sehr ansehnlich von Zimbo aus dem Winkel gekratzt. Caio gelang noch eine sehr bemerkenswerte Bogenlampe, mit der er Zimbo ins rechte und den Ball ins linke, obere Eck schickte. Dafür erntete er vom geneigten Publikum Applaus und den versammelten Torhütern und "Verantwortlichen" (ich weiß nicht genau, was das für Leute waren, die da hinter dem Tor standen) ungläubiges Lachen.
Insgesamt sah das dann so aus:
Steini: 3 Treffer
Nikos: 1 Treffer
Köhler: 3 Treffer
Caio: 3 Treffer
Toski: 1 Treffer
Pröll stand eine Weile mit dem Rücken zum Spielfeld und meinte dann zu den Umstehenden hinterm Tor, er könne am Schuss hören wer schießt und er ginge damit irgendwann mal zu "Wetten daß...?".
Im Hintergrund übten Galindo (?) und Tsoumo noch Flankenwechsel und gegen 16 Uhr war der ganze Spuk dann auch schon wieder vorbei.
Alles in allem ein sehr gutes Training. Alle sehr engagiert, (spielerisch) richtig gut draufen waren, wie bereits in den letzten Wochen, Steini und Fenin. Stimmungsmäßig waren vor allem Steini und Caio gut aufgelegt. Das Rennen Toski/Caio ging meiner Ansicht nach heute wieder unentschieden aus.
Heute war ich seit Längerem auch nochmal beim Training und konnte mir in Ruhe angucken, was die Jungs so den ganzen Tag treiben. Einiges davon hab ich mitgeschrieben, einiges hab ich noch im Kopf und einiges konnte ich wegen diverser Gitter und Maschen nicht so genau sehen -> sprich: Die Hälfte is erfunden.
Obwohl ich, danke HeinzGründel, wusste, dass das Training wohl schon um 14:30 beginnt, war ich erst gg. 15 Uhr da, hatte bis dahin aber wohl auch nicht allzu viel verpasst. Die Jungs waren gerade fertig mit Aufwärmen und fingen mit "Ballabjagen" an.
Einige Kiebitze waren auch schon vor Ort und hatten offenbar ihre väterlichen Instinkte entdeckt, denn sie schimpften darüber, dass einige ohne Mützen trainierten und, dass es ja kein Wunder sei, dass sich dabei welche nen Schnupfen zuziehen. Wer daran wieder Schuld ist? Das kann sich sicher jeder selbst denken. Hauptsache einig war man sich.
Ochs war auch wieder dabei, wobei ich mir da bis zuletzt eigentlich nicht sicher war, da er so dick eingepackt war, dass man weder Statur noch Gesicht richtig erkennen konnte. Er sah ein bisschen aus wie ein Michelin Männchen mit seiner dicken Jacke.
Jetzt wurden Leibchen verteilt, wobei das Team "Leibchen" die Reserve darstellte und das Team "Schwarz" (O-Ton Reutershahn), das der Mannschaft entsprach, die gegen Hannover zur 2. HZ ins Rennen ging. Liberopoulos spielte dabei in der Spitze, dahinter Caio, auf links Fenin und rechts Steini. Den Rest kann man sich ja denken.
Geübt wurde - zumindest so wie ich es interpretiert habe - Pressing und schnelles Umschalten. Außerdem immer wieder Flankenwechsel. Direkt zu Anfang, als Galindo einmal hinten quer spielte wurde das Spiel direkt unterbrochen und er wurde von Reutershahn belehrt, dass er entweder auf die andere Flanke oder nach vorne spielen soll. Das Spiel fing bei Unterbrechungen immer wieder beim Team Leibchen an.
Insgesamt gingen alle beherzt zur Sache, Caio wurde mehrfach von Funkel und Mitspielern angefeuert und für gewonnene Zweikämpfe gelobt. Reutershahn sprach bei Unterbrechungen immer wieder mit einzelnen Spielern und zeigte ihnen, wie sie laufen sollten.
Manch einer wird es vielleicht schon geahnt haben: Nach einer Weile gab Toski sein Leibchen an Caio ab und rückte nach links, Fenin ging in die Spitze und Nikos dahinter.
Das Spielchen ging 2:0 für Team Schwarz, durch Tore von Toski und Fenin, aus.
Spezialnotiz für wib:
Fenin war Erster an den Trinkflaschen (er hatte nach Zimbo auch den kürzesten Weg).
Anschließend folgte Flanken sowie deren Verwertung. Von rechts flankten Ochs (oder der, den ich für Ochs hielt), Mehdi, Caio und Steini. Letztere Beiden hatten einen mordsspaß mit weiß der Geier was und sie blödelten rum und traten Ochs von hinten, der das gar nicht so lustig fand.
Von links flankten Toski, Köhler und Krük (zumindest glaub ich das, auch hier bin ich mir nicht ganz sicher, da ich den Kerl bisher so selten gesehen hab).
Der Ball wurde erst nach vorn gespielt, dann einmal prallen gelassen und dann nach außen auf den Flankengeber gespielt. Abwechselnd von halb-links oder halb-rechts, erst an der Seite entlang, später über Kreuz (wenn ihr versteht, was ich meine). Insgesamt war das ein ziemliches Gewusel jedesmal, am Ende standen aber immer 2-3 Spieler vor dem Kasten um die Flanken zu verwerten. Nicht nur anhand der Tore ließ sich sehen, dass das Spiel über rechts wesentlich besser funktionierte.
Im Einzelnen trafen:
Bellaid nach Flanke Caio
Fenin nach Flanke Ochs
Fink im Nachschuss nach guter Flanke Mehdi und guter Parade Zimbo, der anschließend wüst schimpfte.
Bellaid nach Flanke Caio und guter Ablage von Fenin, wofür er (Fenin) ein Sonderlob vom Trainer erhielt
Fenin nach Flanke Toski
Fenin nach Flanke Steini und Ablage Fink
Fenin nach Flanke Toski
Ina nach Flanke Ochs
Nochmal Ina, der noch beim Zurücklaufen war und nach Flanke Mehdi und pariertem Kopfball von Galindo blitzschnell reagierte und den Ball abstauben konnte, was Funkel sichtlich amüsierte und aus dem Lachen gar nicht mehr raus kam.
Fenin nach Flanke Caio
Zimbo rastete zwischendurch nochmal kurz aus, trat fluchend gegen den Kasten und kam aus dem Schimpfen gar nicht mehr raus.
Fenin im Nachschuss gegen Zimbo nach Flanke Krük
Galindo nach Flanke Steini, wofür er auch ein Sonderlob seines Trainers bekam (nachdem er zuvor mehrfach frei vorm Kasten gescheitert war)
Fenin nach Flanke Mehdi
Russ mit der Hacke nach Flanke Toski und Prölls Abwehr von Fenins Schuss
Fenin nach Flanke Ochs
Russ nach Flanke Toski
Nikos traf nur einmal aus dem Stand aus 2m Entfernung ins leere Tor, als schon "abgepfiffen" war und erntete dafür von Pröll einen hämischen Daumen nach oben.
Reutershahn rief die Spieler alle nochmal in die Mitte, danach war für die Meisten Auslaufen angesagt. Fink schoss noch nen Ball Richtung Tor und traf Zimbo an der Hand, der ganz schön sauer war und sich wohl weh getan hatte. Er hielt sich lange die Hand und schaute böse zu Fink, der sich artig entschuldigte (zur Beruhigung: Später stand er wieder zwischen den Pfosten). Steini und Caio fanden's wieder irre komisch. Das traf ziemlich genau ihre Blödellaune. Steini versuchte später noch Pröll, der sich dehnte, in den Hintern zu schießen, schoss aber - zu seinem eigenen Glück - weit vorbei.
Unter den Augen der Trainer stand für einige dann noch Freistöße auf dem Programm:
Toski und Köhler von rechts; Caio, Nikos und Steini von links.
Die Freistöße wurden größtenteils direkt über die Metallmännchen geschossen, nur Köhler und Toski probierten auch mal eine indirekte Variante, die sie aber schnell wieder aufgaben.
Dabei taten sich vorallem Caio, Steini und Köhler hervor, denen wirklich einige sehenswerte Tore gelangen, einige Bälle wurden aber auch sehr ansehnlich von Zimbo aus dem Winkel gekratzt. Caio gelang noch eine sehr bemerkenswerte Bogenlampe, mit der er Zimbo ins rechte und den Ball ins linke, obere Eck schickte. Dafür erntete er vom geneigten Publikum Applaus und den versammelten Torhütern und "Verantwortlichen" (ich weiß nicht genau, was das für Leute waren, die da hinter dem Tor standen) ungläubiges Lachen.
Insgesamt sah das dann so aus:
Steini: 3 Treffer
Nikos: 1 Treffer
Köhler: 3 Treffer
Caio: 3 Treffer
Toski: 1 Treffer
Pröll stand eine Weile mit dem Rücken zum Spielfeld und meinte dann zu den Umstehenden hinterm Tor, er könne am Schuss hören wer schießt und er ginge damit irgendwann mal zu "Wetten daß...?".
Im Hintergrund übten Galindo (?) und Tsoumo noch Flankenwechsel und gegen 16 Uhr war der ganze Spuk dann auch schon wieder vorbei.
Alles in allem ein sehr gutes Training. Alle sehr engagiert, (spielerisch) richtig gut draufen waren, wie bereits in den letzten Wochen, Steini und Fenin. Stimmungsmäßig waren vor allem Steini und Caio gut aufgelegt. Das Rennen Toski/Caio ging meiner Ansicht nach heute wieder unentschieden aus.
hr-online schrieb:
Und vom UEFA-Pokal träumen dürfen die Hessen wieder
Man könnte meinen zwischen Platz 5 und Platz 16 würden gar keine 10 weiteren Plätze mehr liegen.
...oder 8
Okay, wusste ich nicht.
Wurde aber ja auch mal Zeit, hatte mich schon gewundert.
Tja, dann müssen wohl die Eintrachtler aus Österreich jetzt mal Solidarität zeigen. ,-)
Wurde aber ja auch mal Zeit, hatte mich schon gewundert.
Tja, dann müssen wohl die Eintrachtler aus Österreich jetzt mal Solidarität zeigen. ,-)
boy schrieb:
Über bwin können die deutschen nicht mehr schauen
Wer redet hier von Deutschen? Nach o.g. Anleitung bist du kein Deutscher mehr beim BWIN Schauen.
Oder haben die nen neuen Trick, mit dem sie dich aussperren (Adressprüfung, o.ä.?)
boy schrieb:
es kann ja nur besser als letzten Samstag werden........
ja, aber das wird sich dann ja auch erst am Samstag zeigen....
Ansonsten empfehle ich diese Woche, wie jede Woche:
BWIN
eigentlich vier...