
Lenny5Aces
5429
HB nicht bundesligatauglich!
(endlich kommt heute mal etwas Leben auf in der Bude hier!)
(endlich kommt heute mal etwas Leben auf in der Bude hier!)
ruhrpottkumpel schrieb:Käptn Ahab schrieb:
ansonsten - beim Grand ohne neune - gilt: nach unten schaun.
..ohne neun, gespielt 10 x Grand und das im Bock und um 1 Cent, wenn de verlierst Gude Nacht, aber wer würde so reizen?
Schwarz werden sie uns schon nicht spielen. Funkel is ja eh mehr der Null Spieler. Samstag einfach mal gucken, was im Stock liegt.
sCarecrow schrieb:peppers schrieb:tutzt schrieb:
@Lethargisch? Defensivschwach? Das fanden die FR-Schreiberlinge gg. Hannover wohl exclusiv so.
Und ich hoffe, das Funkel-Zitat ist aus dem Zusammenhang gerissen.
Glaube eher, dass sich derne Aussage auf das Training bezog. Wenn ich mich irre dann Schande über mein Haupt.
Nicht ausschließlich aufs Training:Dem lethargischen Problem-Brasilianer unterliefen auch gestern beim Spiel
Richtig und trotzdem sowas von falsch zitiert! Aber warum hast du extra auch noch die Zeitangabe fett markiert, die dir ja eigentlich sagen müsste, dass es sich dabei nur um's Training handeln kann...?! Ich unterstell dir jetzt mal, dass du dich über diesen Halbsatz so echauffiert hast, dass du den Satz gar nicht mehr zu Ende lesen konntest und dann ganz durch den Wind warst....
Der ging nämlich so weiter:
FR vom 25.11 schrieb:
... beim Spiel mit drei Mannschaften auf einem 30 mal 30 Meter großen Feld viel zu viele Ballverluste.
MrBoccia schrieb:Lenny5Aces schrieb:
Krük wird erst mal bei der U23 (weiter) spielen.
Sicher? Gibts dazu ne Bestätigung? Oder nur Vermutung?
FNP schrieb:
Den Anschluss geschafft hat endlich wieder Neuzugang Alexander Krük.
Der Verteidiger hat beim 2:0 der U 23 gegen den Karlsruher SC ein gutes Debüt gefeiert und soll auch am Wochenende noch einmal Spielpraxis in der U 23 beim Spiel in Nürnberg sammeln. Geht das auch gut, schließt Trainer Funkel nicht mehr aus, dass der Sommer-Neuzugang aus Emden in den letzten beiden Bundesligaspielen vor der Winterpause dem Aufgebot angehören wird.
Krük wird erst mal bei der U23 (weiter) spielen.
Cyprinus schrieb:MS-DOS schrieb:
Danke für den Bericht, wie immer top!
Und Martin...hoffentlich lohnt es sich morgen nicht wieder eine BILD zu kaufen.
...wer grillt schon im Winter...?
Außer Saarländern?
EF-74 schrieb:
Danke Wib, nur das mit den gelben L......... sollte FF doch endlich mal sein lassen .
Ansonsten hoffe ich, dass Martin nur geschont wurde.
Oder er war maßgeblich beteiligt bei der Verteilung....
Oder was denkt ihr, wo Meier, Ama & Co abgeblieben sind?
GoodButcher schrieb:
@ barca
Ich bin mit 3 mal Unentschieden nicht zufrieden. Ich verliere lieber gegen Bremen und Hamburg und gewinne gegen Bochum. Bochum ist ein Mitkonkurrent den ist gilt zu schlagen, auch wenn ich gerne endlich mal ein Sieg in Hamburg live sehen will.
Willst du wirklich das wir gegen den Mitkonkurrenten 2 Punkte verlieren?
Nein, deshalb will ich auch in Bremen gewinnen und Bochum ist mir eher egal.
achso, jetzt versteh ich's. Danke.
Was is das denn für ne "Verbesserung" gewesen?
Ich weiß nicht, wie's im Premiere Programm stand, aber die Ansage, dass das Spiel Montag Nacht um 01:35 anfängt war schon richtig so. Oder kam es an beiden Tagen zur gleichen Zeit?
Ich weiß nicht, wie's im Premiere Programm stand, aber die Ansage, dass das Spiel Montag Nacht um 01:35 anfängt war schon richtig so. Oder kam es an beiden Tagen zur gleichen Zeit?
jayjay1982 schrieb:Guten Morgen!
was ganz Neues
Endless schrieb:
Nur FF scheint auf sturr zu stellen
Nein, das machen die Meisten hier. ,-)
Schulden machen, um sich einen neuen Spieler zu holen, damit der sich bei uns mit Knorpelschaden auf die Tribüne setzt?
Der Sinn dahinter will sich mir irgendwie nicht erschließen.....
Der Sinn dahinter will sich mir irgendwie nicht erschließen.....
Riedadler schrieb:takeshi schrieb:
Und 2 Buden gegen Werder gingen meiner Meinung nach klar auf Tim Wiese.
Da stand doch aber der Herr Vander im Tor und nicht die Frau Wiese
Eben!
juendder schrieb:
Es ist übrigens schön zu sehen, wie viele sich darüber freuen, dass es den Thread wieder gibt.
Aber Hallo! Ist zwar nicht immer ganz akkurat bei der realistischen Bewertung der aktuellen Situation, aber doch irgendwie hilfreich.
Danke also auch von mir!
Hessen-Blutgrätsche schrieb:jonesfan_3 schrieb:
Mir imponiert am meisten, dass er kein einfacher Stürmer ist, der einfach nur vorne auf Bälle wartet, sondern eher eine Art intelligenter Spielmacher/Regisseur, der sich oft zurückfallen lässt und auch Bälle erobert und auf jeden Fall gut weiterverarbeitet!
Das ist genau das was ich auch an ihm gut finde. Mal ganz unabhängig von den beiden letzten Toren.
Er bekommt denn Ball und versucht (ruhig und abgeklärt) ihn wieder an einen Mann zu bringen, der gerade in der Vorwärtsbewegung ist. Somit macht er das Spiel auch schneller. Gefällt mir sehr.
Hmm... also ich mag ihn als (Spieler) Typ auch sehr und denke, dass es noch für einigen Wirbel hier sorgen wird.
Aber genau das, was du so an ihm lobst, seh ich als seine große Schwachstelle: Er verschleppt das Spiel bisweilen doch noch sehr, schaltet oft nicht schnell genug. Aber ich bin überzeugt, dass das auch bald eingespielter wird, erste Anzeichen sind ja schon da.
Pedrogranata schrieb:
@ peter
Vor 30 Jahren hätte ich dir zugestimmt.
Aber seitdem der Fußball zum Milliardengeschäft wurde, ist es mit dem von dir beschriebenen Mythos vorbei. Die Spielerausbildung wird mehr und mehr eine Schauspielausbildung. Der Betrug steht mehr und mehr im Vordergrund und wird Bestandteil der Fußballkunst.
Ein weiterer Punkt ist die Entwicklung des Fußballspiels selbst. Das Spiel ist viel schneller geworden, als es z.B. in Rostock noch war. Der sich ausbreitende One-Touch-Football wird es noch schneller machen. Das immer noch menschliche Auge eines Schiedsrichters ist daher zunehmend überfordert. Das Auge kann mit dieser Entwicklung nicht mehr mithalten. Die schnellere Spielweise gerät mit den biologischen Möglichkeiten des Schiedsrichterauges in Widerspruch.
Der Vorschlag von Merck, pro Mannschaft eine Anzahl Vetos zuzulassen, bei welchen der Videobeweis als Entscheidungsmittel für den Schiedsrichter herangezogen wird, ist sicher ohne große Spielzerfransung praktikabel.
Das Video ist ein lediglich Mittel der Beweisführung und Entscheidungsfindung des Schiedsrichters. Es bleibt also bei der Schiedsrichterentscheidung, der nach dem Veto des jeweiligen Mannschaftskapitäns lediglich dieses Mittel zu seiner letztlichen Entscheidungsfindung hinzuzieht.
Es revidiert der Schiedsrichter seine Entscheidung entsprechend seiner Interpretation der Videobilder. Bei einem "Non Liquet", wenn also die Videobilder die Auffassung der Veto-Mannschaft nach Auffassung des Schiedsrichters nicht bestätigen, bleibt es bei der angefochtenen Erstentscheidung des Schiedsrichters. Der Schiedsrichter kann und wird also durchaus seine Live-Eindrücke aus dem fraglichen Spielgeschehen zur Interpretation der Bilder heranziehen. Die Bilder werden auf dem Videowürfel
oder einer Leinwand angezeigt. Bei einer Schiedsrichterentscheidung, die das geneigte oder abgeneigte Auge des die Bilder betrachtenden jeweiligen Anhängerpublikums "beleidigen", wirst du also weiterhin mit deinem beschriebenen "Gefühl im Bauch" nach Hause gehen können. Allerdings wirst du, im Gegensatz zu früher, ein weitgehend von Schwalben und Schauspielereien befreites Spiel gesehen haben. Denn die Abschreckungswirkung für derartige Einlagen wird hoch sein. Ist das nichts ?
Nein, ich finde das ist ganz und gar nichts! Zumindest der letzte Teil mit dem Videowürfel. Und der DFB/DFL würden dies auch niemals zulassen.
Wenn man Mercks Vorschlag realisieren würde (was ich prinzipiell okay, aber nicht für dringend nötig halt), würde der Schiri sich die Bilder alleine in Ruhe und evt mit mehr Optionen (Zoom. Einzelbild, etc) angucken und das ist auch gut so. Noch besser fänd ich den 5. Mann, der mit ausgebildetem Cutter im MAZ Raum sitzt und die Entscheidungshoheit in strittigen Situationen hat.
Insgesamt ist mir das ganze Gefalle, Elfmeter Geschinde usw. auch viel zu wider. Wenn der Videobeweis hilft das abzustellen, kann ich mich evt auch dafür begeistern (in der Merck Variante wohlgemerkt).
Aber ging es in dem Thread nicht eigentlich um was ganz Anderes? Wobei ich sagen muss, dass mich das Thema Videobeweis im Spiel weit mehr interessiert als die vermeindlich selektive Auswahl der Fernsehbilder.
Endless schrieb:transatlantic16 schrieb:
...ein Foul z.B. kann man meiner Auffassung nach sehr selten 100%wirklich per Fernsehmaterial beweisen...
Nicht mit den Bildern die man als normaler Fersehzuschauer kennt. Nur hätten die Fersehbildschiedsrichter ja sicher noch viel mehr Optionen. Andere Kameraeinstellungen, Super-Slow-Motion etc.
Naja, Bundesliga wird schon mit 9 bzw. 12 Kameras aufgenommen, auch technisch auf höchstem Stand.
Ich glaube, wenn der Videobeweis eingeführt würde, würde die DFL genau diese Bilder nutzen und nicht nochmal extra Kameras aufstellen (is ja so schon eng). Ausnahme wäre natürlich eine spezielle Torlinienkamera.
Wie lange dauert diese Fehlbedienung eingentlich noch an?
Mir soll's recht sein, ich finde UE hätte einen Neubeginn, Ground Zero Denkmal inklusive, dringend nötig.
Mir soll's recht sein, ich finde UE hätte einen Neubeginn, Ground Zero Denkmal inklusive, dringend nötig.
Du hast seit deinem ersten Beitrag aber auch schwer nachgelassen. :P
Nix für ungut.