
Leo
9170
#
Leo
Mein Traum ist nicht der UEFA Cup, sondern Anfang April gelassen der Schlussphase der Liga entgegenzusehen, ohne rechnen, zittern und auf andere Vereine schauen zu müssen und den Abstiegskampf anderen zu überlassen. Das wäre dann eine perfekte Saison.
strunz@ schrieb:
Na ja , über Champions-League zu philosophieren ist bissi viel.
Allerdings um nicht nach einem UEFA-Cup Platz zu sehen muss man jetzt fundamentalistischer Pessimist sein.
Internationales Geschäft sollte überhaupt kein Thema sein in dieser Saison. Das ist auch nicht die Intention des thread Eröffners. Man kann sich darüber freuen daß der Abstand nach oben deutlich kleiner ist als der zu den Abstiegsplätzen. Das ist eine signifikante qualitative Entwicklung und darüber freut er sich. Und ich mich auch. Ohne irgendwelche visionären Ziele daraus ableiten zu wollen. Es sieht jedoch so aus, daß wir den Klassenerhalt deutlich vor dem vorletzten Spieltag werden sichern können. Und versetzt die Verantwortlichen in die Lage frühzeitig eine Planungssicherheit für die neue Saison zu haben mit den entsprechenden Vorteilen im Transfermarkt.
Vollkommen daneben. Erinnert an frühere Gott sein dank längst überwundene Eintracht-Zeiten.
Wie kann man mit einem Trainer die gesamte Vorbereitung absolvieren und ihn nach nur 2 Spielen (gegen Aufstigeskandidaten und gutem Spiel mit unglücklichem Ausgang) entlassen. Wenn ich kein Vertrauen zum Trainer habe, trenne ich mich früher damit der Neue die Gelegenheit hat die Vorbereitung mit der Mannschaft zu gestalten. Ein Führungs-, sportliches und finanzielles Chaos. Ich sehe schwarz für den FCK. Schade um diesen Traditionsverein. Klar man muss sie nicht lieben, aber es war eine gesunde Rivalität und die Südwest-Derbies gehörten zu den Highlights der Saison.
Wie kann man mit einem Trainer die gesamte Vorbereitung absolvieren und ihn nach nur 2 Spielen (gegen Aufstigeskandidaten und gutem Spiel mit unglücklichem Ausgang) entlassen. Wenn ich kein Vertrauen zum Trainer habe, trenne ich mich früher damit der Neue die Gelegenheit hat die Vorbereitung mit der Mannschaft zu gestalten. Ein Führungs-, sportliches und finanzielles Chaos. Ich sehe schwarz für den FCK. Schade um diesen Traditionsverein. Klar man muss sie nicht lieben, aber es war eine gesunde Rivalität und die Südwest-Derbies gehörten zu den Highlights der Saison.
Internet-Team schrieb:
MW hat ordentlich (für seine Verhältnisse: überdurchschnittlich) gespielt und seine Aufstellung an diesem Spieltag gerechtfertigt, nicht weniger - aber auch nicht mehr. Dass diese Leistung, die nun gemessen an seinen Mitspielern wahrlich nichts besonderes war, zu solchen Begeisterungsstürmen Anlass gibt, zeigt doch eher, dass auch seine vehementen Befürworter ihre Erwartungen an ihn massiv nach unten geschraubt haben. Wenn er nicht negativ auffällt, gilt das wohl bereits als Erfolg?! Sonst könnte man mit dem Gezeigten doch wohl kaum derart rundum zufrieden sein. Oder geht es ums Rechthaben?
Viele Grüße,
Alex
Dass was du über unseren Spieler MW auslässt, kann ich wenn ich böswillig wäre, auf die ganze Mannschaft übertragen. Und das sähe so aus:
Das die Leistung der Eintracht gegen eine zweitklassige Hertha mit Zweierkette ind der Abwehr und einem vollkommen indisponierten Torhüter zu solchen im Forum geäusserten Begeisterungsstürmen Anlass gibt, zeigt doch eher daß die Eintracht Fans ihre Erwartungen massiv nach unten geschraubt haben. Wenn man gegen einen Gegner gewinnt, der in dieser Form gegen jeden besseren Zweitligisten chancenlos gewesen wäre, ist das schon ein Erfolg? Oder doch nicht eher Pflicht?
Gefällt dir nicht? Deine Aussagen über MW genausowenig. Er gehörte neben Köhler zu den Spielern die bei der Eintracht in der Offensive so etwas wie ein kultiviertes Spiel ermöglichten, Impulse und Akzente setzte von denen Fenin und Ama entscheidend profitierten. Er ist kein Fussballgott. Das behauptet auch niemand. Jedoch muß ich dir dahingehend widersprechen, daß er nicht nur nicht negativ aufgefallen ist sondern POSITIV in Erscheinung getreten ist und einer der Garanten des Sieges in Berlin war. Nicht mehr aber auch nicht wenig.
Und der Titel dieses threads über einen aktiven Spieler der Eintracht lässt sich an Erbärmlichkeit wohl nicht übertreffen.
Musiq schrieb:
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass Weissenberger in der nächsten Saison abgegeben werden sollte.
Woher wollt ihr wissen, dass ein Toski oder ein Ljubicic nicht genau so gut spielen würden wie Weissenberger....ganz abgesehen von CAIO
Das wichtigste daran ist aber, dass diese Spieler JUNG sind - RICHTIG JUNG im Vergleich zu Weissenberger!
Das ist die Zukunft von Eintracht Frankfurt...und das sind zwangsläufig auch die Spieler, für die wir irgendwann viel Geld bekommen könnten.
VIEL GELD im Vergleich zu Weissenbergers Ablöse!
Fasching ist vorbei. Es ist Fastenzeit. Demut ist angesagt. Kehre in dich und versuche deine Mitmenschen mit klugen, durchdachten Äusserungen zu erfreuen. Versuche es! Ich bin sicher daß du es schaffst.
@miep
sehr schöner, sachlicher und zutreffender Kommentar
Die thugs und silvis dieser Welt treiben sich leider nur hier rum. In anderen Foren ist mir ein derartiger Umgang mit Spielern der eigenen Mannschaft bisher nicht aufgefallen. Jedenfall nicht in dem Umfang wie im Eintracht-Forum. Und hier sind es leider keine extremen Auswüchse die man konstatieren muss sondern sie nehmen überhand. Unter dem Deckmäntelchen der Meinungsfreiheit und des Rechts kritisieren zu dürfen werden bestimmte Spieler für die man keinerlei Sympathien hegt systematisch beleidigt und diffamiert. Es gibt verschiedene Formen von Kritik. Die hier angewandte ist eine destruktive und somit sachlich nicht weiterführende.
Ich denke, daß früher nicht unbedingt alles besser war. Diese Klientel gab es auch schon früher, nur gab es halt kein Forum und man konnte sich daher nicht vergegenwärtigen wieviele Deppen sich Eintracht-Fans nennen. Man hat sich in seinem Block halt woanders hingestellt, wenn die Zahl dieser Hirnis um einen rum doch etwas unerträglich wurde. Heutzutage muss man diese Beiträge einfach unter der Kategorie Spam einordnen und die Contenance bewahren.
Tröstend ist jedoch daß all diese dümmlichen Kommentare keinerlei Auswirkungen auf die Vereinspolitik der Eintracht haben können. Köhler hat seinen Stammplatz und solange er mit solchen Leistungen aufwartet, ist es auch gut so. Kein Fussball-Gott, kein durchschnittlicher Zweitliga-Kicker aber ein wichtiger unverzichtbarer Bestandteil der aktuellen Mannschaft. Ich würde mich nicht wundern wenn der Vertrag im Laufe der Rückrunde vorzeitig verlängert wird. FF hatte so etwas im letzten November in Bezug auf Köhler in einem Interview angedeutet.
sehr schöner, sachlicher und zutreffender Kommentar
Die thugs und silvis dieser Welt treiben sich leider nur hier rum. In anderen Foren ist mir ein derartiger Umgang mit Spielern der eigenen Mannschaft bisher nicht aufgefallen. Jedenfall nicht in dem Umfang wie im Eintracht-Forum. Und hier sind es leider keine extremen Auswüchse die man konstatieren muss sondern sie nehmen überhand. Unter dem Deckmäntelchen der Meinungsfreiheit und des Rechts kritisieren zu dürfen werden bestimmte Spieler für die man keinerlei Sympathien hegt systematisch beleidigt und diffamiert. Es gibt verschiedene Formen von Kritik. Die hier angewandte ist eine destruktive und somit sachlich nicht weiterführende.
Ich denke, daß früher nicht unbedingt alles besser war. Diese Klientel gab es auch schon früher, nur gab es halt kein Forum und man konnte sich daher nicht vergegenwärtigen wieviele Deppen sich Eintracht-Fans nennen. Man hat sich in seinem Block halt woanders hingestellt, wenn die Zahl dieser Hirnis um einen rum doch etwas unerträglich wurde. Heutzutage muss man diese Beiträge einfach unter der Kategorie Spam einordnen und die Contenance bewahren.
Tröstend ist jedoch daß all diese dümmlichen Kommentare keinerlei Auswirkungen auf die Vereinspolitik der Eintracht haben können. Köhler hat seinen Stammplatz und solange er mit solchen Leistungen aufwartet, ist es auch gut so. Kein Fussball-Gott, kein durchschnittlicher Zweitliga-Kicker aber ein wichtiger unverzichtbarer Bestandteil der aktuellen Mannschaft. Ich würde mich nicht wundern wenn der Vertrag im Laufe der Rückrunde vorzeitig verlängert wird. FF hatte so etwas im letzten November in Bezug auf Köhler in einem Interview angedeutet.
Gregor04 schrieb:
Hallo Lichtgestalt,
ich sehe mal wieder, wir sind der gleichen Meinung. ,-)
Ich fand es auch ein wenig übertrieben als die Eintracht Fans schrieben sie sind nur noch 3 Punkte hinter Schalke, man hatte denn eindruck das sie die leise Hoffnung hatten an Schalke noch irgendwie vorbei zu ziehen.
P.S. Eine Frage: Warum hast du Franz Beckenbauer in deinem Steckbrief???
Was heisst übertrieben? Fakten sind Fakten! Und nach dem nächsten kompletten Spieltag kann es dann wider soweit sein. Nächster Sonntag ist es wieder soweit den Doofmundern ausnahmsweise die Daumen zu drücken.
maobit schrieb:Dr.Ball schrieb:
...
ps: viel glück dem mensch franciel hengemühle, bei deinem neuen verein, ich freue mich über jedes tor, als hätte ich es selbst geschossen.
Jetzt gehste aber zu weit. Dieses Eintracht-Denkmal solltest Du nicht beschmutzen. Als nächstes wirst Du vielleicht noch behaupten Mihailovic sei ein Fehleinkauf gewesen? ,-)
Scheissegal. Mainz und Thurk sind in der 2. Liga und wir sind 8. inner 1. BL. Trotzdem haben mich die Tore gegen mir schon immer unsympathische (Thorben Hoffmann mal ausgenommen) 60er gefreut.
EFC Choreo für Lexa
Wobei der Beweis noch erbracht werden muss, daß es einfacher war gegen 60 Tore zu erzielen als gegen Hertha. ich habe beide Spiele live am TV gesehen und habe den Eindruck gewinnen können, daß es eine grössere Herausforderung war die Abwehr von 60 zu überwinden als die nicht vorhandene von Hertha, die dazu auch noch ohne Torwart gespielt haben.
miLs* schrieb:Bruno_P schrieb:
Man kann ja mal daneben liegen, dann sollte man jedoch die Größe besitzen das einzugestehen. Und was hier manche an einigen unserer Spieler immer wieder kritisieren, liegt weit daneben.
Natürlich ist Benni kein "Fußballgott", aber er ist ein Typ und bringt Leistung (natürlich nicht immer) und steckt nie auf (siehe Schur, Körbel). Und dafür hat er zumindest Respekt verdient. Nicht mehr und nicht weniger.
Doch einige hier, die werden das nie so sehen. Frage mich nur, welche Spiele sie gesehen haben oder wo sie ihre Fußballerfahrung her haben. So unterschiedliche Beurteilungen von Spielen und Spielern kann es normalerweise nicht geben.
Also Köhler in einem Atemzug mit Schur oder Körbel zu vergleichen ist schon extrem gewagt und vorallem nicht realistisch...
Unterschiedliche Beurteilungen begründen sich durch unterschiedliche Erwartungshaltungen der Beurteilenden. Ich will jetzt auch nicht zu weit ausholen, aber wenn die Eintracht wachsen will und vorankommen will, werden Spieler wie Weissenberger und Köhler ersetzt werden müssen gegen bessere.
Köhler hat kaum Durchsetzungsvermögen, seine angesetzten Dribblings scheitern meißt schon am 1. Mann und wenn er mal durchkommt dann haperts meißt mit dem Abschluss. Mittlerweile sind ja die ganzen Köhler-Fans mit Vereinsbrille dazu übergegangen einzugestehen dass er im Sturm aufgrund seiner Abschlussschwäche nichts taugt und reden ihn jetzt im Mittelfeld gut, wo er meiner Meinung nach der Eintracht aber auch nur bedingt weiterhelfen kann. Weissenberger seh ich da ein bisschen anders, er schwächelt zwar oft und ihm gelingt auch nicht soviel, aber der Weissenberger ist einer der es manchmal dann doch schafft zu überzeugen, obwohl er wie Köhler langfristig durch einen besseren Spieler ersetzt werden muss wenn die Eintracht vorankommen will.
Ich rede hier niemanden grundlos schlecht, ich bezweifel auch nicht, dass beide ihr bestes geben (wollen) in den Spielen, aber in meinen Augen sind das durchschnittliche bis gute Spieler für die 2. Liga, da haben sie der Eintracht auch am meißten geholfen. Und wenn Caio und Meier soweit bereit und fit sind, dann werden sich Köhler und Weissenberger auch auf der Bank wiederfinden, womit ich persönlich noch Leben kann, aber wie oben schon erwähnt, wenn die Eintracht vorankommen will, wird man sich langfristig von solchen Spielern wie Weissenberger und Köhler trennen müssen.
Tätä tätä tätäääää
maobit schrieb:
Holzhammer eben.
Sonja, Du bist hier willkommen mit Deinen Infos.
Schön, daß Martin Fenin nun für unsere Eintracht spielt.
dem schliesse ich mich an. Herzlich Wilkommen Martin bei der Eintracht und Sonia im Forum! Und ich freue mich auf weitere Informationen über Martin und deine charmanten Sprachlektionen.
Deus schrieb:
Wer sich so blamiert wie Bremen teilweise kann net deutscher Meister werden. 1:2 gegen Bochum zuhause tz.
Die Bremer haben nicht besonders gut gespielt, das stimmt. Aber Weiner hatte heute wirklich nicht seinen besten Tag. Seine Fehlentscheidung beim 1:1 hat eine Kettenreaktion ausgelöst über den Platzverweis bis zum 1:2.