>

Libero1975™

10107

#
Da geht noch was ...

FC Koeln 130.0M +79.8M
FC St.Pauli 82.4M +32.2M
FC Schalke 04 77.8M +27.6M
Karlsruher SC 72.1M +21.9M
MSV Duisburg 60.1M +9.9M
SGE Frankfurt 50.2M
Gladbach 45.9M -4.3M

#
Tom66 schrieb:
Hervorragend! Dann kann ich Luschi und Concordia nochmal ihre Grenzen aufzeigen.

Scara übernehmen Sie!  

.
.
.
.
.
.
.
.
.
Schon mal trainieren........Spielleiter raus!    


Mimimi-Auszeit schon wieder rum?  
#
stefank schrieb:
So, liebe Kinder, jetzt hatten wir alle unseren Spaß, jetzt wollen wir auch was lernen.

Wahrscheinlich haben es schon einige Deppen gemerkt, dass wir hier eine Denkfigur aus Watzlawicks Kommunikationsmodell nachspielen, nämlich das Gefangenendilemma:

"Ein Staatsanwalt hält zwei Männer in Untersuchungshaft, die des Raubes verdächtigt sind. Die gegen die beiden vorliegenden Indizien reichen aber nicht aus, um den Fall vor Gericht zu bringen. Er läßt sich die beiden Gefangenen vorführen und teilt ihnen unverblümt mit, daß er zu ihrer Anklage ein Geständnis brauche. Ferner erklärt er ihnen, daß er sie dann, wenn beide den Raubüberfall leugnen, nur wegen illegalen Waffenbesitzes zur Anklage bringen kann und daß sie dafür schlimmstenfalls zu je sechs Monaten Gefängnis verurteilt werden könnten. Gestehen aber beide, so werde er dafür sorgen, daß sie nur das Mindestmaß für Raub, nämlich zwei Jahre Gefängnis bekommen. Wenn aber nur einer ein Geständnis ablegt, der andere aber weiterhin leugnet, so würde der Geständige damit zum Kronzeugen und ginge frei aus, während der andere das Höchststrafmaß, nämlich zwanzig Jahre, erhalten würde. Ohne ihnen die Möglichkeit zu einer gegenseitigen Aussprache zu geben, schickt er die Gefangenen in getrennte Zellen zurück und macht damit jede Kommunikation zwischen ihnen unmöglich."

Wie in dem Gefangenendilemma haben wir hier im Deppenspiel dieselbe Kommunikationsstruktur:

"1. die Abwesenheit von Kommunikation,
2. einander entgegengesetzte Ziele,
3. eine einmalige Entscheidung, die nicht reversibel ist und
4. den Umstand, daß die getroffene Entscheidung immer für alle Beteiligten Konsequenzen hat.
"

Weitere interessante Gedanken dazu nebst Fußballbeispiel findet man hier: http://www.bwl-bote.de/20021005.htm

Besonderheit hier im Spiel ist, dass wir durch die Spielregeln diese gestörte Kommunikationssituation bewusst aufrechterhalten, da nur diese das Spiel erst möglich macht. Würden sich z.B. alle Deppen abstimmen, wäre das Ergebnis zwar erfolgreich, für das Spiel aber absurd: Alle hätten immer die höchstmögliche Punktzahl und wären auf Platz 1 die Oberdeppen.

Aaah, ein Spieltheorie-Anhänger
#
concordia-eagle schrieb:
Ach hört mir uff..

Das war doch eine Verschwörúng um den c-e zu dem niedrigsten Ergebnis ever zu führen, gerade wenn es doppelt zählt.

Im Ernst, Riesenfeier für den Spielleiter, Scheißfragen aber dermaßen abwechslungsreich, dass net mal ich meckern kann.

Große Verbeugung, aus mehr Gebieten hatten wir sicher noch keine Fregen.

Unabhängig vom desaströsen Ergebnis, mein Topspielleiter.

Chapeau!

5. concordia-eagle (8.004)

Was willst du denn, bist doch auch ein Achtausender?

Ich nenn dich jetzt nur noch Shishapangma
#
benni84 schrieb:
Was wäre nach 2 Stunden?

Dann wird das Stadion doch abgerissen, diese blöden Einweg-Stadien halten nur ein Jahr  

Also nach einiger Zeit wird natürlich dicht gemacht, wenn alle raus sind, weil dann saubergemacht wird etc.
#
benni84 schrieb:
Kommt dann auch ins Stadion?

sofern du nicht 2 Stunden nach dem Abpfiff erscheinst, solltest du auch ins Stadion kommen  ,-)
#
benni84 schrieb:
Auch ohne Karte durchs Drehkreuz?

Drehkreuz ist immer eingeklappt nach dem Spiel
#
Tackleberry schrieb:
Ich finde ja, der Mittelbucher könnte mal seinen faulen Bobbes bewegen!  


Dazu sag' ich nur: Real Men don't use Excel  
Wobei, mit dem als Spielleiter gäbe es wohl bald ein Deppen-Add on für Firefox mit automatischer Auswertungsfunktion.  
#
„wie machen das die Adler nur immer wieder“ werden sich gerade die Kölner fragen ...  

SGE Frankfurt 89.9M
FC Koeln -.4M

... aber soeben haben wir die Kölner überholt
#
13 Ziegen mehr als Adler auf dem Platz, trotzdem halten wir uns ganz gut.

Jeder neue ist sowas von gern gesehen!

Forza SGE!
#
also nochmal Glückwunsch an die Oberdeppin.
Gibste morgen einen aus für  

Und danke an den Spielleiter, war ne fiese Runde, so soll es sein  
#
francisco_copado schrieb:
Libero1975™ schrieb:
müsste für Schnuffel gelangt haben.

Dann mal Glückwunsch du Oberdeppin. Die erste Frau!    


Jona!?


Das ist ne Frau?      

Sorry, ich werde langsam senil. Mea culpa
#
Libero1975™ schrieb:
Die erste Frau!    

Naja, die erste, die schon immer Frau ist. Ich vergaß, dass Tom ja schonmal gewonnen hatte  
#
müsste für Schnuffel gelangt haben.

Dann mal Glückwunsch du Oberdeppin. Die erste Frau!  
#
wenn Schnuffel bei Frage 5 abkackt, dann wirds nochmal spannend!
#
Da macht der Oko ähh Copado so ne tolle Show und hier ist null Stimmung  



STIMMMMMMMMUUUUUUNG!!!  
#
francisco_Okodo schrieb:
Damit der/die Tagessieger wenigstens über 50 Punkte haben, war ich großzügig beim Zusammenfassen Ansonsten gäbe es wohl, wie bei den Spielern, 18 verschiedene Nokia-Versionen und noch ein paar andere....


buuuuuh  
#
Mittelbucher schrieb:
Tosun ?   WTF.



ich habs geahnt, aber nicht genommen
#
stefank schrieb:
Ich habs befürchtet: Kein Depp kümmert sich um das "frühe" vor Neuzeit und alle nehmen Kant. Grrrr.

Wiki schrieb:

Der Begriff Frühe Neuzeit, Frühmoderne oder Neuere Geschichte bezeichnet in der Geschichte Europas üblicherweise das Zeitalter zwischen dem Spätmittelalter (Mitte 13. bis Ende 15. Jahrhundert) und dem Übergang vom 18. zum 19. Jahrhundert.


Immanuel Kant (* 22. April 1724 in Königsberg; † 12. Februar 1804 ebenda)
#
Rhytmus ist ein Tänzer war meine Zweitwahl, aber da dieses nervige Mr.Vain von Mr. Thorsten "ich klatsch mit 200 auf die Leitplanke" Fenslau immer noch ständig im Radio läuft hab ich das genommen. Mal gucken, ob es doch noch ne Chance hat.