>

little.nick

8590

#

preserveTHEhonourOFffm schrieb:
Ihre Eingaben / Jahreseinkommen 2006: 12000 €
Union 60€ Belastung
FDP 141€
SPD 0€
Grüne 0€
SED 816€

Da wäre man mit 1.000€ im Monat wohl schon Bonze

ruhig brauner, noch nicht mal den rechner kapierste...

Wahlrechner 2005: So wirken sich die Wahlprogramme der Parteien aus.
(Positive Beträge geben eine Entlastung, negative Beträge eine Mehrbelastung an.)
#

Dortelweil-Adler schrieb:
Bin ein begeisterter Stephen King Leser und falls du das als Literatur gelten lässt finde ich Shining als Film besser. Gruseliger. Dichter. Super Schauspieler halt.

[big]BINGO![/big] kubrik rulez!

bei dracula wäre ich vorsichtig
#

Jugger schrieb:
Herr von Fallersleben hat nämlich nix unrechtes getan.


nur das das "fallersleben'sche reich" auch damals schon etwas zu groß dimensioniert war.

dieses kleingestaate reichte nie "von der mars bis an die memel" wie auch nicht von der "etsch bis an den belt"
#

KidKlappergass schrieb:
Was gibt es für den Bücher- und Film-Fan Schöneres als eine gelungene Literaturverfilmung?


das knüpft nahtlos an mein "debug-nirvana-post" (serverfehler-text weg) von vorhin zu "fever pitch" an. gibt's ne literaturverfilmung, die besser als ihr buch ist?

schlöndorff hat mich übrigens schon gelangweilt bevor ich wusste, dass er ein freund von angie ist
#

KidKlappergass schrieb:
Eine kleine - unvollständige - Auswahl von deutschen Filmen, die ich schätze:

net schlecht der herr! mir fehlt allerdings faßbinders "wirtschaftwunder-trilogie", allen voran die ehe der maria braun mit einem legendären ende

und da ich nicht remington steele heiße, hab ich auch keine produktionsjahre zu bieten, aber:

die tödliche maria
winterschläfer (beide tom tykwer)

die fetten jahre sind vorbei

und

katze im sack (kennt den jemand?)
#
schlöndorff!
#

miep0202 schrieb:
Wie sollte denn der neue Aussenminister heissen? Westerwelle?  

der bekommt dann einen "guido-spaß-flieger"
#

Beverungen schrieb:
...gerade diejenigen, die sich unter rot-grün veräppelt fühlen und sagen wir unter 3.000 € verdienen, werden sich noch gewaltig umsehen, wenn frau merkel und konsorten das "ruder" übernehmen.


da die, die den eingangssteuersatz von 15% zahlen eh keine der 418 steuerermäßigungen in anspruch nehmen können, zahlen sie demnächst evtl. 10% mehr. da muss man kein prof aus heidelberg sein um zu sehen, dass die soziale schere wieder zuschneidet. dann haben wir endlich die gleichberechtigung von hartzIV-empfängern und einfachen angestellten.
zusammen mit ner mwst-erhöhung scheint mir das auf jeden fall ein ziemlich probates mittel zu sein, um die binnenkonjunktur zu beleben...
#

KidKlappergass schrieb:
"Das Testament des Dr. Mabuse" ist dabei.

mama, falls du mitliest: die box will ich zu weihnachten
#

KidKlappergass schrieb:
"M" habe ich zusammen mit Metropolis in der Fritz Lang-Box...

sind da auch die ersten dr. mabuse mit dabei?

aber zum thema lustig und gut fällt mir noch being john malkovic ein.
#

Dortelweil-Adler schrieb:
stimmt. habe gerade herausgefunden, dass man heutzutage freier mitarbeiter beim swr wird

den hätte ich jetzt auch gerne mal erläutert...
#

Kine_EFC_Frieda schrieb:
Ich sag' mal "Vertigo",

hat auf jeden fall eine der besten kamerafahrten der filmgeschichte.

kennt jemand le mepris (die verachtung) von godard? rein bildgestalterisch einer der schönsten filme überhaupt und dann spielt noch der alte fritz lang mit!
#
hier ist der dt. film etwas unterrepräsentiert
lola rennt könnte ja schonmal genannt werden, genauso fehlt mir der altmeister des suspense, sir alfred hitchcook! da sach ich mal north by northwest (der unsichtbare dritte)
#

RedZone schrieb:
Das hat immer gleich was von IT-Weltanschauung und so...


na, darum geht's doch! nevermind bill gates
als ich zb. in einem körperlich desolatem zustand meine ipod-verpackung aufgerissen hab, stand auf der letzten hülle "enjoy". konnte ich auch, weil der akku fast voll war und nach n paar minuten die mp3s automatisch vom rechner geladen waren... B)
#
mir wären n paar erfolgsbesucher lieber, als wie wenn wir verlieren tun

allerdings bei aktuell 6 bes. und 41 ang. muss man wohl schon eine starke emotionale bindung aufweisen, um "error-seiten" zu überstehen...
#

maxwell81 schrieb:
Ach, wer braucht ein mp3Player, wenn man en Handy hat




think different
#
@dortelweil-adler:

diktatur nur unter mir

aber im ernst: das hat alles mit "arm und reich" sehr viel zu tun. fast jeder, der auf einmal ne mark übrig hat, überlegt sich doch, wie sehr er doch von dieser faulen jammer-gesellschaft geschröpft wird und wieviel shice er bezahlen muss, von der er gar nix hat. so gesehen kommt doch die ganze "entsozialstaatlichung" von den sog. besserverdienenden. bürger müller aus jena-lobeda hat keine andere chance, als sich auf den sozialstaat zu berufen. herr vonundzu aus königstein hat eh n steuerberater, der besser ist als die leute vom finanzamt. und wenns mal schief geht: "selbstanzeige!" - hilft immer und kostet nix.
das sind dann auch die leute, die sich nicht mehr mit der gesetzlichen kk abgeben, sondern "für leistung bezahlen". haben sie sich ja auch verdient. schlimm nur, dass man die schulen des pöbels mitbezahlen muss, obwohl die kinder doch auf's private internat gehen.


Dortelweil-Adler schrieb:
ich finde hier auch ne ganze menge scheiße aber deswegen muss ich nicht npd wählen, oder?
wenn du meinen text als legitimation für braune protestwählerei verstanden hast, dann haste mich wirklich missverstanden
#

Dortelweil-Adler schrieb:
kurz gesagt alle die unser land und unsere gesellschaft scheisse finden und bekämpfen, die sollten auch nicht von unserer sozialen einstellung profitieren. und dann würde es für einen ganze menge mehr leute reichen.


uiuiui! schon mal überlegt, dass die, die die gesellschaft scheiße finden, gerade die sind, die eh nicht soviel vom kuchen abbekommen, und vielleicht gerade deshalb "dagegen" sind.

soweit ich dortelweil in erinnerung hab, stehen da keine plattenbauten rum und der anteil der berufspendler dürfte die zahl der hartzIV-empfänger übersteigen.

ich verstehe dein post jedenfalls so: wer sich eh ne private krankenversicherung leisten kann, darf auch beim sozialstaat mitspielen, dann macht's wenigstens spaß
#

Tiefenrausch schrieb:
und immer das doofe "Wir arbeiten dran."


wie jetzt, YUM ARBEITET???
ich dachte, dass wären sich selbst verwaltende server, deren entwicklung noch in den kinderschuhen steckt, und die eintracht als versuchsobjekt dient!

wie ist es denn so bei den anderen kunden von YUM? (oder haben die sonst keine?) müssen da user auch bis zu 10x die reload-taste drücken, bis sie zum gewünschten online-auftritt kommen.

wenn ich mir vorstelle, das hier wäre ne seite, die auf kundschaft angewiesen wäre, ist man doch schneller weg, als man draufgekommen ist!
#

adlerDA schrieb:
Manchmal bin ich so schockiert, dass gerade von den Deutschen im Alter von 30-50 nur noch Trübsal und Resignation zu vernehmen ist.


obacht! bis auf deine altersangaben ein sehr gutes statement. in meinem umfeld bewegen sich so die "30er", da kenne ich aber wenige mit trübsal und resignation.

schlimm isses m.e. eher für die ü50, die nach 24 jahren betriebszugehörigkeit nicht mehr flexibel genug seien und nach 35 jahren einzahlen in die AL  bei schnee und regen auf den hartzIV-stempel warten müssen. die schaffens aber noch in die rente...

und der wahlslogan "blühende landschaften" kam angeblich von einem kohl-gegner, der als texter ein kuckucksei gelegt haben soll. auf jeden fall war es der wahlspruch, mit dem zum ersten mal in der geschichte der brd ein kanzler vom volk abgewählt wurde...