
little.nick
8655
bei der "schröder-flut" vor 3 jahren wurde weit mehr als benötigt gespendet, und da so spendenquittungen zweckgebunden sind, kam es da zu "umverteilungsschwierigkeiten". wie die gelöst wurden, k.a., aber der perverse schreibt bullshit!
auch den spiegel-kommentar find ich irgendwie daneben: vom umweltbewußtsein her triffts ertsmal nicht die falschen. und klar, können einem die menschen leid tun, die alles verloren haben und monate nicht mehr in ihrer geliebten heimat leben können, aber wer hat sich schon für all die menschen interessiert, die heute auf deren kosten verhungert sind...
und leute die freiwillig in katastrophengebieten verweilen, sollten auch die kosten ihrer rettung tragen! da fehlt mir völlig das verständnis...
auch den spiegel-kommentar find ich irgendwie daneben: vom umweltbewußtsein her triffts ertsmal nicht die falschen. und klar, können einem die menschen leid tun, die alles verloren haben und monate nicht mehr in ihrer geliebten heimat leben können, aber wer hat sich schon für all die menschen interessiert, die heute auf deren kosten verhungert sind...
und leute die freiwillig in katastrophengebieten verweilen, sollten auch die kosten ihrer rettung tragen! da fehlt mir völlig das verständnis...
Strahlender_Adler88 schrieb:
Da traut man sich ja gar nicht mehr das Handy anzumachen.
als ich seinerzeit von köln gerne mal nach maastricht gefahren bin, hab ich immer vor aachen das telefon ausgemacht und auf'm rückweg hinter aachen erst wieder angemacht. man kann ja nie wissen, heutzutage!
und hättest du hirbel dir und uns deinen kommentar erspart, wäre dieser hier nicht mehr nach oben gekommen!
großes kino:
die ersten versuche der radioquote
die ersten versuche der radioquote
hi folks,
lustig finde ich folgende passage des info-textes:
"...Cindy und Bert: Der Hund von Baskerville ist eine der gesuchtesten deutschen Coverversionen aus den frühen Siebzigern..."
lustig finde ich folgende passage des info-textes:
"...Cindy und Bert: Der Hund von Baskerville ist eine der gesuchtesten deutschen Coverversionen aus den frühen Siebzigern..."
Koi schrieb:
wer hat meine Crackers geklaut?
ich nicht, war meine erste platte überhaupt!
und die "begnadigte körper" hat meine karriere als schwarzfahrer eingeleitet: statt ner monatskarte hab ich bei ner flatsch-autogrammstunde im saturn zugeschlagen...
gibt's n neues triggo?
na dann assimilier dich gut und mach schöne fährtouren in vodka-vertreibende baltische kleinststaaten
nachtrag:
THEMEN DER SENDUNG am 30. August 2005
[Whg. am 1. September 2005, 03.00 - 05.00 Uhr]
Heute abend live in Free falling: Richard Weize und sein Label Bear Family feiert 30. Geburtstag.
Latzhose, Zopf, Nickelbrille: Richard Weize gilt vielen Beobachtern als ein wenig exzentrisch. Dabei frönt er lediglich konsequent und kompetent seiner größten Leidenschaft: Er gibt Künstlereditionen als aufwändig gestaltete CD-Boxen heraus, die kaum einen Wunsch offen lassen. Zu diesem Zweck sucht er so lange in den Archiven der Plattenfirmen, bis er die echten Mastertapes der ersten Generation aufgetrieben hat. Diese mustergültigen, akribisch zusammengestellten Edel-Editionen - von Lotte Lenya über Harry Belafonte und Johnny Burnette bis hin zu ?Pop in Deutschland" - veröffentlicht der 58-jährige Musikbesessene seit 28 Jahren auf dem Label Bear Family Records, das er zusammen mit seinem Kompagnon Hermann Knülle zur weltweit ersten Adresse für Wiederveröffentlichungen aus allen Bereichen der Popmusik aufgebaut hat. Über seine Arbeit sagt Weize klipp und klar: "Ich bin der Beste." Und da hat er recht.
THEMEN DER SENDUNG am 30. August 2005
[Whg. am 1. September 2005, 03.00 - 05.00 Uhr]
Heute abend live in Free falling: Richard Weize und sein Label Bear Family feiert 30. Geburtstag.
Latzhose, Zopf, Nickelbrille: Richard Weize gilt vielen Beobachtern als ein wenig exzentrisch. Dabei frönt er lediglich konsequent und kompetent seiner größten Leidenschaft: Er gibt Künstlereditionen als aufwändig gestaltete CD-Boxen heraus, die kaum einen Wunsch offen lassen. Zu diesem Zweck sucht er so lange in den Archiven der Plattenfirmen, bis er die echten Mastertapes der ersten Generation aufgetrieben hat. Diese mustergültigen, akribisch zusammengestellten Edel-Editionen - von Lotte Lenya über Harry Belafonte und Johnny Burnette bis hin zu ?Pop in Deutschland" - veröffentlicht der 58-jährige Musikbesessene seit 28 Jahren auf dem Label Bear Family Records, das er zusammen mit seinem Kompagnon Hermann Knülle zur weltweit ersten Adresse für Wiederveröffentlichungen aus allen Bereichen der Popmusik aufgebaut hat. Über seine Arbeit sagt Weize klipp und klar: "Ich bin der Beste." Und da hat er recht.
hi folks
aktuell läuft gerade
"gelb, gelb, gelb ist die yellow submarine" von bill ramsey
auf radio1. ist n special über "den mann" von bear records (o.s.ä.), die auch gerne editionen zum thema winnetou mit singles von pierre brice bestücken.
aktuell läuft gerade
"gelb, gelb, gelb ist die yellow submarine" von bill ramsey
auf radio1. ist n special über "den mann" von bear records (o.s.ä.), die auch gerne editionen zum thema winnetou mit singles von pierre brice bestücken.
*lol*
propain schrieb:
Ich wünsche unserem Lande die grösstmöglichen Schande.
passt nur halb hierher aber: haben die das logo geändert oder bin ich zu blind die "2" zu finden...?
HoazemerAdler schrieb:
...könnte er mich bitte mal kurz anrufen...
zum glück biste kein schiri
...denn der wird möglicherweise demnächst von unserer "ärmsten sau, die wieder durchs dorf getrieben wird" betreut:
guckst du:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,372227,00.html
Vogts soll Südkorea betreuen
dann lernt du ri endlich mal was, denn "Diese Siegermentalität wollen wir auch mental rüberbringen", und auch mit schwierigkeiten á la " Das Spielfeld war zu lang für Doppelpässe." umzugehen...
however, "Haß gehört nicht ins Stadion. Solche Gefühle soll man gemeinsam mit seiner Frau daheim im Wohnzimmer ausleben."
und nie vergessen:
"Der Deutsche hat nie Angst."
guckst du:
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,372227,00.html
Vogts soll Südkorea betreuen
dann lernt du ri endlich mal was, denn "Diese Siegermentalität wollen wir auch mental rüberbringen", und auch mit schwierigkeiten á la " Das Spielfeld war zu lang für Doppelpässe." umzugehen...
however, "Haß gehört nicht ins Stadion. Solche Gefühle soll man gemeinsam mit seiner Frau daheim im Wohnzimmer ausleben."
und nie vergessen:
"Der Deutsche hat nie Angst."
schusch schrieb:
Iss ja von Jörg Buttgereit. Sooo schlecht kann das dann schon net sein.
*schauder*
als es damals schick war, buttgereit-filme auf der exground zu zeigen, bin ich immer n bier trinken gegangen...
aber trash wird's dann schon sein
Sorry Junge, aber deine Argumentation ist ein Witz.
rein kommunikations-theoretisch ist der sender einer nachricht dafür verantwortlich, dass sein inhalt beim empfänger richtig ankommt...
Taipan schrieb:
Zu Punkt 1: Es ist doch völlig gleich, was irgendwelche User (die meisten?) aus meiner Überschrift interpretieren.
rein kommunikations-theoretisch ist der sender einer nachricht dafür verantwortlich, dass sein inhalt beim empfänger richtig ankommt...
"drunken rolf" is ja gar net sooo schlecht, ich bin aber trotzdem immer naserümpfend an der columbiahalle vorbeigelaufen und dachte mir "oh jeh, ein ramones-musical, dahinter muss tim brenner stecken"
aber wahrscheinlich isses wirklich ganz geil und ich hab mal wieder ne sause verpasst
aber wahrscheinlich isses wirklich ganz geil und ich hab mal wieder ne sause verpasst
wenn die rückennummern ROT wären, sollte es doch auch der versoffenste sportkommentator lesen können...
isch könnt misch uffresche übber die dfl
isch könnt misch uffresche übber die dfl
heimspiel in Xberg B)
na männer, wer kommt zur eröffnung
aber musical, ick wees net...? in der ursrungsbesetzung sollte eigentlich der semmelrogge mitspielen, dass wär bestimmt den eintritt wert gewesen,
somebody put something in my drink
na männer, wer kommt zur eröffnung
aber musical, ick wees net...? in der ursrungsbesetzung sollte eigentlich der semmelrogge mitspielen, dass wär bestimmt den eintritt wert gewesen,
somebody put something in my drink
ich finde das alles zweischneidig, sehe es aber letztlich wertfrei, denn spaß gemacht hat beides...
in der "guden alden zeit" haben die, sie sich stammuser nennen/nannten ja quasi alles in saisonforum gepostet, weil "...im dies&das schaut ja keiner nach...". dafür war "damals" jedes noch so gute post in jedem noch so guten fred spät. nach nem tag verschwunden (seite2). da haben sich dann noch ein paar leute ausdiskutiert, aber schon gings weiter im neuestes fred (hieß damals noch threadsmile:. irgendwie hatte das forum also chat-charakter. das war schon alles lustig und so manche spitzzüngigkeit kam - situationsbedingt - ganz cool rüber. aber nix anderes passiert heutzutage im dies&das, nur haben sich eben die protagonisten geändert.
und, mogly, du vergisst bei der rückschau auf die "interessante diskussionsplattform", wie interessant, spannend und bewegend die zahlreichen überflüssigen debatten mit den rechtaußen-trolls doch waren. da lehne ich mich mittlerweile lieber entspannt zurück und konsumiere fabikpflanzen, die mir mods meines vertrauens zurechtgestutzt haben
allerdingskurz bevor ich gestern abend moglys protest hier gelesen hatte, ging ich wie immer übers saisonforum rein und dachte mir: "hier is ja nix los" auf 5 freds kamen noch neue beiträge rein, und das sonntags nach unserem ersten 3er. (bestimmt hätte es nach ner niederlage anders ausgesehen.) ein lebendiges forum sieht m.e. anders aus. vielleicht liegt das aber an der späturlaubszeit oder mangelden hot-spots an den div. baggerseen
das beste positiv-beispiel für die umstrukturierung finde ich "den großen wettskandal-thread", der sich über knapp 2 monate gehalten hat und damit bestimmt zig-tausende scrollbewegungen überflüssig gemacht hat.
auf jeden fall wird hier niemand gehindert, eine spannende diskussion zu führen, aber da für nächsten freitag keine bahnbrechenden entscheidungen zu erwarten sind, kann man sich die themen ja nicht aus dem hut zaubern. vielleicht sollten wir mal wieder ne große torwartdebatte führen
schwarzrotegrüße
little nick
in der "guden alden zeit" haben die, sie sich stammuser nennen/nannten ja quasi alles in saisonforum gepostet, weil "...im dies&das schaut ja keiner nach...". dafür war "damals" jedes noch so gute post in jedem noch so guten fred spät. nach nem tag verschwunden (seite2). da haben sich dann noch ein paar leute ausdiskutiert, aber schon gings weiter im neuestes fred (hieß damals noch threadsmile:. irgendwie hatte das forum also chat-charakter. das war schon alles lustig und so manche spitzzüngigkeit kam - situationsbedingt - ganz cool rüber. aber nix anderes passiert heutzutage im dies&das, nur haben sich eben die protagonisten geändert.
und, mogly, du vergisst bei der rückschau auf die "interessante diskussionsplattform", wie interessant, spannend und bewegend die zahlreichen überflüssigen debatten mit den rechtaußen-trolls doch waren. da lehne ich mich mittlerweile lieber entspannt zurück und konsumiere fabikpflanzen, die mir mods meines vertrauens zurechtgestutzt haben
allerdingskurz bevor ich gestern abend moglys protest hier gelesen hatte, ging ich wie immer übers saisonforum rein und dachte mir: "hier is ja nix los" auf 5 freds kamen noch neue beiträge rein, und das sonntags nach unserem ersten 3er. (bestimmt hätte es nach ner niederlage anders ausgesehen.) ein lebendiges forum sieht m.e. anders aus. vielleicht liegt das aber an der späturlaubszeit oder mangelden hot-spots an den div. baggerseen
das beste positiv-beispiel für die umstrukturierung finde ich "den großen wettskandal-thread", der sich über knapp 2 monate gehalten hat und damit bestimmt zig-tausende scrollbewegungen überflüssig gemacht hat.
auf jeden fall wird hier niemand gehindert, eine spannende diskussion zu führen, aber da für nächsten freitag keine bahnbrechenden entscheidungen zu erwarten sind, kann man sich die themen ja nicht aus dem hut zaubern. vielleicht sollten wir mal wieder ne große torwartdebatte führen
schwarzrotegrüße
little nick
zum glück hab ich noch nicht gefrühstückt, sonst müsste meine nahrung wieder den rückweg antreten...
als erstes würde ich vorschlagen, dass du jedesmal, wenn du wieder einen satz konstruiert hast, damit das wort "wohlfeil" passt, du n fünfer an die welthungerhilfe spendest.
sorry, da hab ich wohl mein studium zu früh abgebrochen, aber: was willst du uns damit sagen?
ein freund von mir hat mal venezuela bereist und behauptet seit dem, dass bei einem unwetter ein gesamter hang mitsamt slums ins meer gerutscht ist und spricht von 500.000 toten. dies ist im gleichen jahr passiert, als ein paar km nördlich 2 hochhäuser eingestürzt sind, wo es ca 3000 tote gab...
ich will hier keinesfalls tote menschen gegeneinander aufrechnen, da mir schon sehr bewußt ist, wie einmalig diese veranstaltung ist. mich kotzt es aber immer an, was für ein geschiss um potetielle produktivkräfte der westlich zivilisierten welt gemacht wird. man könnte ja fast meinen, das leben eines "G8"-bürgers wäre mehr wert, als das eines bürgers eines unterentwickelten staates.
und nach wie vor: für die, die geblieben sind habe ich nur kopfschütteln übrig