>

littlecrow

26271

#
Frühstück im Bettchen
#
Bratkartoffeln,
dazu gebratene Aubergine in Tomaten-Kräuter-Creme
#
Apfel oder Banane?
Kann mich nicht entscheiden ...
#


Danke.

Was lange währt wird endlich gut.


Gruß

littlecrow
#
seventh_son schrieb:
Mäh... stinklangweiliger Sonntag... Ihr müsst mich jetzt aus der Depression holen    


OK, wie ist es damit:

Sei nicht traurig, der Tag ist so gut wie zu Ende.


Schon besser?
Nein?

Tja .. Ich hab´s versucht...

Gruß

littlecrow
#
Guten Morgen allerseits,

ich bin mal ne Weile weg.

Wenn was is, einfach laut rufen, anrufen oder PN schreiben.

Bis dann.


littlecrow
#
   [font=Times New Roman]Vorsicht!
Frisch gebohnert[/font]


#
putzfraueninsel
#
Handvermittelte Telephonate
#
Garfield
#
Wird gern unterschätzt
#
MANNY schrieb:
Leute bleibt zu Hause und sucht Euch was anderes


Nö.
#
Himalaya View.
Grüntee aus Nepal.



Quizfrage:
Was steht auf dem Boden der Mountain-Dew-Dose?

Die Telefonnummer der Zahnärztlichen Notdienstes...
#
Ja wo laufen sie denn .. ??
#
Das "Bestellsystem" dort ist ... wie soll ich sagen ... gewöhnungsbedürftig.

Wer direkt dort (vor-)bestellen will sollte sich ganz genau überlegen was er tut, denn eine Korrektur / Nachbestellung ist nicht möglich. Derzeit jedenfalls nicht.

Ganz großes Kino.


Gruß

littlecrow
#
Dr. Pepper.

Da hörst Du wie´s Dir den Zahnschmelz wegfräst...
#
Ein Leben ohne Mods ist möglich, aber sinnlos

(Frei nach Loriot)
#
Jöö schrieb:
littlecrow schrieb:
Jöö schrieb:
Flea schrieb:
Jöö schrieb:

Egal was auch immer organisiert wird, es wird letztlich von Gruppierungen der EFCs und der UF gemacht. Oder gibt es irgendwo ein Bund Eintracht Mitglieder, die Choreos, Auswärtsfahrten, Spendenaktionen und co. organisieren?

Grundsätzlich hast du in diesem Punkt ja recht. Aber ich habe dennoch ein Problem mit der Opfer- Sichtweise. Ich weiß ja, dass viele eine (wie ich finde) imaginäre Grenze zwischen EFCs und dem Verein ziehen. Ich persönlich tue das nicht und sehe kein Problem darin, warum ich als EFC-Mitglied etwas organisieren kann, als Vereinsmitglied aber eine höhere Vergünstigung bekomme. Ich fühle mich da nicht in den ***** getreten oder empfinde mangelnde Dankbarkeit. Ich bin überzeugt davon, dass die Aktivität der EFCs nicht an Ermäßigungen hängt.

Und dieses "wir" und "die da (oben)" ist mir eh fremd. Aber das liegt wahrscheinlich an meiner grundsätzlichen Einstellung. Wenn mir etwas stinkt, dann gehe ich dahin, wo ich etwas dran drehen kann. Das ist mir lieber, als mich in die Ecke zu stellen und die Opferrolle einzunehmen.


Ich betrachte die EFCs nicht als Opfer in dieser Sache und ich sehe die Mitglieder des Vereins auch nicht als die besseren Fans. Wenn ich von dem WIR und DIE spreche, dann weil sie dafür sorgen, indem sie eben sagen: Ihr seid keine Mitglieder, also wird eure Arbeit nicht geschätzt. Die einzigen die also mit zweierlei Maß messen, sind DIE.



Das Prinzip der Freiwilligkeit und der ehrenamtlichen Tätigkeit ist Dir aber geläufig, ja?





Wir diskutieren hier gerade auf einem angenehmen Niveau. Wenn du stunk machen willst, geh wieder in den Holligan Thread, oder war dir dort das Contra zu laut?

Ich bin sicher gewillt mich hier überzeugen zu lassen und merke wohl, das meine Meinung eher Exclusiv ist. Trotzdem werde ich die hier wohl noch vertreten dürfen oder?



Entschuldige bitte den Ton meiner Frage.

Ich versuche es anders.

Trete ich einem EFC bei, dann tue ich das freiwillig.
Ich leiste dort - sofern ich das möchte und einrichten kann - freiwillige Arbeit, indem ich mich an der Organisation und Durchführung diverser Veranstaltungen beteilige.
Das alles tue ich ohne eine Gegenleistung zu erwarten. Das Prinzip des Ehrenamtes.

Das ist - meinem Verständnis nach - der Sinn der Mitgliedschaft in einem EFC. Verbilligte DK waren und sind ein Bonbon.

Rest folgt per PN, da OT.

Gruß

littlecrow
#
zwerg_nase schrieb:
SGE-URNA schrieb:
Das Waffenrecht der USA ist einfach zu laissez faire:

http://www.20min.ch/ausland/dossier/atomstreit/story/US-Agent-feuerte-fast-auf-Irans-Praesidenten-10845765


der triggerfinger sitzt zu locker... wie beim AB im forum...  


Ich hab den Eindruck da sitzt ganz anderes zu locker.
Durchgeladen & entsichert wird die Zimmerflak im Auto "befestigt"?
Das nenne ich mal Abenteuerlust...
#
Jöö schrieb:
Flea schrieb:
Jöö schrieb:

Egal was auch immer organisiert wird, es wird letztlich von Gruppierungen der EFCs und der UF gemacht. Oder gibt es irgendwo ein Bund Eintracht Mitglieder, die Choreos, Auswärtsfahrten, Spendenaktionen und co. organisieren?

Grundsätzlich hast du in diesem Punkt ja recht. Aber ich habe dennoch ein Problem mit der Opfer- Sichtweise. Ich weiß ja, dass viele eine (wie ich finde) imaginäre Grenze zwischen EFCs und dem Verein ziehen. Ich persönlich tue das nicht und sehe kein Problem darin, warum ich als EFC-Mitglied etwas organisieren kann, als Vereinsmitglied aber eine höhere Vergünstigung bekomme. Ich fühle mich da nicht in den ***** getreten oder empfinde mangelnde Dankbarkeit. Ich bin überzeugt davon, dass die Aktivität der EFCs nicht an Ermäßigungen hängt.

Und dieses "wir" und "die da (oben)" ist mir eh fremd. Aber das liegt wahrscheinlich an meiner grundsätzlichen Einstellung. Wenn mir etwas stinkt, dann gehe ich dahin, wo ich etwas dran drehen kann. Das ist mir lieber, als mich in die Ecke zu stellen und die Opferrolle einzunehmen.


Ich betrachte die EFCs nicht als Opfer in dieser Sache und ich sehe die Mitglieder des Vereins auch nicht als die besseren Fans. Wenn ich von dem WIR und DIE spreche, dann weil sie dafür sorgen, indem sie eben sagen: Ihr seid keine Mitglieder, also wird eure Arbeit nicht geschätzt. Die einzigen die also mit zweierlei Maß messen, sind DIE.



Das Prinzip der Freiwilligkeit und der ehrenamtlichen Tätigkeit ist Dir aber geläufig, ja?