>

littlecrow

26269

#
Guten Morgen

Kartenverkäufer sind per PN zu kontaktieren.

Dazu bitte den Usernamen in der roten Titelzeile des Beitrags  anklicken und im daraufhin angezeigten Profil auf Nachricht senden klicken.  

Danke.
#
Ich würde gerne als Mitglied und DK-Inhaber das Jahrespaket für 18,99 € abschliessen. Ich bekomme aber immer nur die 24,99 € angezeigt. Könnt ihr mir weiterhelfen?

#
janaage01 schrieb:

Ich würde gerne als Mitglied und DK-Inhaber das Jahrespaket für 18,99 € abschliessen. Ich bekomme aber immer nur die 24,99 € angezeigt. Könnt ihr mir weiterhelfen?

Bitte wende dich per Mail an
info@eintrachtfrankfurt.de
#
Boa die Neumann soll mal ihre Bayernperücke abnehmen.Schlimm.
#
grossaadla schrieb:

Boa die Neumann soll mal ihre Bayernperücke abnehmen.Schlimm.

Ton für Sehbehinderte auswählen. nicht viel besser aber wenigstens nicht ganz so unverhohlen parteiisch
#
kommt alles auf den Zettel fürs Training
#
macht nix. jetzt sind sie wach.
#
Kann man Tickets für den Supercup in der Ticketbörse einstellen? Ich bekomme eine Fehlermeldung.
#
Verby schrieb:

Kann man Tickets für den Supercup in der Ticketbörse einstellen? Ich bekomme eine Fehlermeldung.

Die Karten können icht über die Ticketbörse verkauft werden.
Es gibt im Suche und Biete einen entsprechenden Thread.
https://community.eintracht.de/forum/diskussionen/131021
#
Guten Morgen

gerhardfoto postet nach fast jedem Spiel im Thread "Fotos und Videos vom Spiel" einen Beitrag, ähnlich dem hier veröffentlichten. Dass er diesmal der Erste und wohl Einzige ist der was postet ist halt Pech.
Ja natürlich ist das kommerziell und oh ja, die Wasserzeichen sind sehr hübsch (sie verhindern jedenfalls für mich dass ich mehr als zwei dieser Bilder betrachte),  verbieten kann ich´s ihm schlecht, denn dann müssten wir die komplette Eigenwerbung-Debatte neu aufrollen und so wie es jetzt ist finde ich läuft es an sich ganz rund.
Wir sind alle schon groß und müssen nicht auf jeden Link klicken, nur weil es ein Link ist.
Den Threadtitel habe ich angepasst.

Ich geh mal davon aus dass, nachdem sich jetzt einige User so intensiv über die Bilder gefreut haben, die Anzahl der Klicks auf das Portfolio überschaubar werden dürfte - wenn das euer Ziel war ist doch alles gut.

Danke für euer Verständnis.
#
Gude,

ich habe Tickets bestellt und sogar noch welche im Steher bekommen. Nur wurden mir jetzt Tickets für einen anderen Steher gesendet wie bestellt. An sich ja erstmal kein Problem. Habe zumindest genau die Anzahl wie bestellt bekommen.

Hat da jemand schon Erfahrungen mit abweichenden Tickets wie bestellt gemacht?

Sollte ich das melden, falls die Tickets nicht funktionieren und ich da in die Röhre schaue evtl. sogar noch jemand anderes in die Röhre guckt?!

Grüße
#
Da es sich um Steher handelt sollte es kein Problem geben.
#
Guten Tag,

ich hatte eine genaue Vorstellung, wie mein neues Trikot aussehen soll, wurde aber von der Merchandisingabteilung informiert, dass es so etwas nicht in Frankfurt zu kaufen gibt.

Ich möchte gerne ein schwarzes (Heimtrikot) ohne den Börsenpatch, dafür aber mit DFB-Pokalsieger-Logo. Über den Fanshop, kann ich das Trikot aber nur mit Börsenpacht beziehen. Über andere Shops ohne den Börsenpatch dafür aber auch nicht mit dem Pokalsieger-Logo.
Als Lösung bleibt nur, dass ich das Trikot woanders kaufe und dann nachträglich beflocken lasse. Da es aber laut Merchandisingabteilung nicht möglich ist, das Trikot zum Beflocken an den Fanshop zu schicken (das kann verstehen, wer will) und ich so ohne Weiteres nicht nach Frankfurt komme habe ich die Frage, ob von euch vielleicht jemand sowieso zum Shop fährt und mir mein Trikot mit dem Pokalsieger-Pacht versehen lässt.
Ich würde dann vorher das Trikot zuschicken inkl. der Kosten fürs Beflocken und das zurück schicken.

Ich würde mich sehr über eine positive Rückmeldung freuen. Ihr könnt mich gerne auch direkt anschreiben unter Cornholio.hf@gmx.de.
#
Welche Logos in welcher Kombination und an welcher Stelle angebracht werden dürfen, ist festgelegt.
Ob das Pokalsieger Logo auf ein Trikot ohne Börsenpatch darf weiß ich nicht, ich schätze mal eher nicht.



#
Ich suche auch noch 2 Karten. Aber was in Ebay Kleinanzeigen abgeht ist der hammer. Diese Karten sollte man sperren. Wie kann ich das hier zukommen lassen?
#
schnucky1983 schrieb:

Ich suche auch noch 2 Karten. Aber was in Ebay Kleinanzeigen abgeht ist der hammer. Diese Karten sollte man sperren. Wie kann ich das hier zukommen lassen?

Link per  PN an mich oder per Mail an
info@eintrachtfrankfurt.de
Wie sieht es aus mit Taschenmitnahme am Samstag ?
#
Sina1985 schrieb:

Wie sieht es aus mit Taschenmitnahme am Samstag ?

Zu Taschen habe ich auf die Schnelle nichts gefunden, es dürfte die Stadionordnung gelten und die allgemeinen Gepflogenheiten, sprich, du kannst einen normalen Rucksack / eine Handtasche mitbringen. Für Familien mit Kleinkindern / Säuglingen dürfte auch die Wickeltasche erlaubt sein.
Interessant fand ich das hier:
" Die Mitnahme von bis zu 0,5 l PET-Flaschen sowie bis zu 0,5 l Tetra Pak ist gestattet"
Quelle: https://www.eintracht.de/news/artikel/alle-infos-zum-familientag-66468/

#
Hervorragend!
#
littlecrow schrieb:

Eintrachttrikot schrieb:

das man ähnlich wie von Marburg/Gießen/Mittelhessen; auch mal einen durchgehenden Entlastungszug von Bebra/Fulda/Kinzigtal einsetzt

Ich müsste nachfragen, wann der ENtlastungszug zuletzt regelmäßig gefahren ist.
Immer gelistet und dann am Bahnsteig "fällt aus" nutzt auch herzlich wenig.

Soweit man das hört, liegt das auch am fehlenden Wagenmaterial, wenn's eng wird mit Wagen, fällt natürlich zuerst der Sonderzug aus...
Der Bedarf aus Richtung Bebra/Fulda/Kinzigtal ist definitiv da, allerdings ist die Strecke zwischen Frankfurt und Fulda eh schon total dicht, da wird die DB so schnell keinen Sonderzug reinpacken. Immerhin fährt man ja aktuell schon den Regelzug ab FFM HBf mit zusätzlichen Wagen an der Zugspitze, wenn Spiel ist. Mehr ist da vor Fertigstellung des Streckenausbaus auch definitiv nicht drin.
#
KlausDieter28 schrieb:

Soweit man das hört, liegt das auch am fehlenden Wagenmaterial

Wo genau hört man das denn?
#
Das weiß ich leider auch nicht.
Bitte rufe die Hotline Tel.: 0800 - 743-1899  an dort kann man dir Auskunft geben
#
Hi

Meine Frage ist, wie kann mann addresse wählen (die ich in meine Addressbuch habe) beim Ticket Bestellung?
Ich komme aus Slowenien und in meinen Konto ist auch Slowenische addresse. Aber derzeit bin ich in Stuttgart und wollte Ticket für Supercup diese Sonntag bestellen (mit Bayern), nur zu Deutsche Addresse meines Mitarbeiter.

When ich ticket wähle und payment mit Mastercard, dann im nächsten Schritt (Versand) ist keine Option für Versandaddress aus Addressbuch zu wählen.

Mein Deutsch ist zwar nicht mehr soo gut wie wars...ich hoffe das sie verstehen was ich meine.
#
Eine Änderung der Versandadresse ist nicht vorgesehen.
Bitte rufe die Hotline an vielleicht ist es möglich das am Telefon zu regeln
#
Ganz im Gegenteil, die Verkehrsanbindung hat uns den ***** gerettet und das Stadion ist auf Platz 10/12 noch herein gerutscht, da es Verkehrlich sehr gut angebunden ist!  Schienenanbindung mit Eisenbahn UND Tram!  Wer hat das sonst noch zu bieten?  Berlin mit U-Bahn und S-Bahn.   In Gladbach hast du z.B. nur Busse.    Der DFB EM-Evaluierungsbericht zur Stadionbewertung ist öffentlich einsehbar.

Da Problem des Bahnhof Stadion ist, das an ihm die Strecken vom Flughafen (Mainz/Rheinstrecke/ Kölner ICE Strecke) und die Strecke nach Mannheim zusammen treffen, im Fernverkehr sind das mit die wichtigsten und belasteten Strecken.  Da noch S-BAhnen reinzubekommen, ist  schon ne Leistung.  

Ganz ehrlich, benutzt auch mal den zweiten, alten Tunnel, ich bin da immer zum  Bahnsteig durchgekommen und habe noch nie im Tunnel gestanden.   Die Entalstungszüge haben meist 3 S-Bahnen, benutzt auch mal den letzten Zugteil, anstatt immer in den ersten, am ersten Abgang zudrängen.

Und noch ein Tipp, die Entlastungszüge, die am HBF oben fahren sind nahezu leer, vorne und in der Mitte bekommt man noch alleine  4er Sitzgruppen.

Das einzige was ich mir wünschen würde wäre, das man ähnlich wie von Marburg/Gießen/Mittelhessen; auch mal einen durchgehenden Entlastungszug von Bebra/Fulda/Kinzigtal einsetzt, der direkt zum Stadionbf fährt.   Evtl auch schnelle Entlastungs-Züge (nicht die S-Bahn) ab Hanau, im Berufsverkehr gibt es ja bereits die Linie Hanau Hbf-Frankfurt Süd-Frankfurt Flughafen (ob der Zug überhaupt werktags am Stadion hält, weiß ich gerade nicht).
#
Eintrachttrikot schrieb:

das man ähnlich wie von Marburg/Gießen/Mittelhessen; auch mal einen durchgehenden Entlastungszug von Bebra/Fulda/Kinzigtal einsetzt

Ich müsste nachfragen, wann der ENtlastungszug zuletzt regelmäßig gefahren ist.
Immer gelistet und dann am Bahnsteig "fällt aus" nutzt auch herzlich wenig.
#
Biete
Block 1L
Reihe 12
Platz 11

OP 33.- EUR für 30.- bei Selbstabholung in Gießen / Innenstadt
Bei Interesse bitte PN.
Danke
#
trinkwasser wird immer genug da sein, keine frage.

aber gestern war heute noch morgen, während die schweiz an der grenze zu übermorgen steht, @hawischer.

schreibt jedenfalls zeit online unter dem titel:

auf dem trockenem

Was für die Armee eine Übung ist, ist für die Kühe auf der Alp Oberchäseren bei Amden ein Ernstfall: Sie drohen zu verdursten. Weil die Vorräte aufgebraucht sind, hilft die Schweizer Luftwaffe und fliegt mit ihren Helikoptern das ersehnte Wasser in die Höhe.


Vergangene Woche riefen einige Gemeinden wie etwa das zürcherische Urdorf ihre Bürger dazu auf, Wasser zu sparen, weil die Grundwasserreserven bedrohlich niedrig sind. Vor allem in höher gelegenen, abgeschiedenen Ortschaften, die oft nur von wenigen Quellen abhängig sind, kann bei längerer Trockenheit das Wasser versiegen.
#
Xbuerger schrieb:

trinkwasser wird immer genug da sein, keine frage.


Nicht überall.
Nicht nur in der Schweiz, auch in Hessen ist der Wassermangel angekommen.
In Kelkheim zum Beispiel:

https://www.hessenschau.de/panorama/im-taunus-wird-wegen-duerre-das-trinkwasser-knapp,wassernot-taunus-100.html

Kelkheim im Taunus wird über eine Notleitung mit Trinkwasser versorgt. Auch in anderen Taunusstädten wird das Wasser knapp. Die Städte reagieren mit Verboten.
[...]In den Kelkheimer Ortsteilen Ruppertshain und Eppenhain seien die Brunnen fast erschöpft, teilte der Magistrat am Montag mit.
[...]

Kelkheim nicht am Trinkwassernetz
Laut dem hessischen Umweltministerium ist Kelkheim bisher die einzige hessische Stadt mit einem solchen Notstand, was daran liege, dass die Stadt nicht an das allgemeine Trinkwassernetz angeschlossen sei, sondern sich selbst versorge.

Für Städte, die ihr Wasser nicht selbst gewinnen, werde auch keine Trinkwasserknappheit befürchtet.


#
Das beruhigt mich immernoch nicht 😂😂😂
Wann hattest Du die denn bekommen ?
#
Müsste ich nachsehen. Ist schon ne Weile her.
Hast du mal nachgesehen ob das Geld zurück gebucht wurde?