>
Profile square

Luiese

3264

#
auch er war nie hübscher

#
Maggo schrieb:
Jansen können wir jetzt einfach nicht holen. Denn wenn wir 1 oder 2 solcher Spieler holen würden, dann würden wir ja nächste Saison schon oben mitspielen - und das darf man ja nicht, wenn man erst letzte Saison aufgestiegen ist.

Es geht im Fußball nämlich nicht um die Qualität der Mannschaft, sondern um die Jahre der Ligazugehörigkeit! Wann kapiert ihr das endlich?!!!!


Wenn du kurzfristig Erfolg haben willst (der nicht garantiert ist), dann könnte man sich natürlich mit Transfers verschulden und auf Europapokal-Millionen hoffen. Aber mit 95%iger Wahrscheinlichkeit steht man in spätestens 5 Jahren nicht besser da als Dortmund (und auch Schalke wird das wohl in ein paar Jahren feststellen müssen) jetzt. Ich vertraue da unseren Verantwortlichen, die offenbar Spieler gut einschätzen können, wer zur Eintracht passt, damit sie hier aus sich herauskommen. Was hätte man denn für einen gestandenen Torjäger mit der Erfolgsquote von Taka (16 Pflichtspieltore + X) zahlen müssen? Nur zur Info: letzte Saison waren das Spieler wie Makaay, Berbatov, Vittek, Klasnic und Ballak. Davon wäre keiner finanzierbar gewesen und wenn doch wärs das die nächsten Jahre mit Transferaktivitäten gewesen.
Auch wenn ich mich noch an gloreichere Zeiten zurückerinnern kann, eine souveränere Vereinsführung hatten wir lange nicht mehr. Ich glaube auch, dass Spieler wie Meier, Ochs, etc. noch lange nicht ihr Leistungsmaximum erreicht haben, man erwartet nur einfach schon zu viel von ihnen. Aber mal ehrlich für viele der "jungen" Spieler ist es erst die zweite Bundesligasaison.

Zum Thema Jansen: Er wird entweder zu Bayern gehen (dort kann er dann mit Poldi und Schlaudraff zusammen auf der Ersatzbank kuscheln) oder im Falle eines Klassenerhalts der Gladbacher dort bleiben, weil er sich dort wohl sehr wohl fühlt.
#
Ich erinnere nur ungern an den 12. und 13. Spieltag.
Vorausgegangen waren Siege gegen Cottbus und Gladbach, bis dato nur eine Niederlage und die Eintracht fand sich auf Platz 7 wieder. Und auf einmal fühlten sich alle zu Höherem berufen. Was folgte waren das Heimdebakel gegen Bielefeld und unsere 2:0-Führung und Bochums 7-Minuten-Antwort.

Also wenn ein Zeitpunkt ist, dies zu wiederholen, dann jetzt.


Unsere letzten Auswärtspiele machen mir jedoch Mut. Im Gladbachforum wird von nichts anderem geredet als von einem Sieg. Die Höhe differiert im Allgemeinen zwischen 2:0 und 4:1. Und man empfiehlt der EIntracht die Punkte schon gleich zu überweisen. Und so viel Überheblichkeit gehört nun mal einfach bestraft.
Allerdings darf weder ein IV noch unserer "kreative" Abteilung einen schlechten Tag erwischen. Denn wenn unsere Abwehr dicht hält und Taka ein bis zwei richtig gute Vorlagen bekommt, ist alles drin.

Also ich werde den Samstag mit ein wenig Pessimismus gepaart mit einer riesigen Portion Hoffnung angehn.
#
Meine schlimmste Schreckensvision direkt hinter einem Abstieg unserer Eintracht, wäre Schalke als Deutscher Fußballmeister 2007. Neben Bayern, Dortmund, Wolfsburg, Leverkusen, Hertha und mit Einschränkungen Stuttgart ist Schalke nun mal der Verein, dem ich keinen Titel gönne.

Drei Gründe warum ich mir Bremen als Deutschen Meister wünsche:

Schalke ist einer der unsympathischsten Vereine der Liga. Rudi Assauer und seiner Transferpolitik sei dank.

Bremen hingegen ist absolut das Gegenteil. Sympatischer Verein inkl. Vorstand. Durchdachte Transferpolitik, ähnlich wie die Eintracht, allerdings im anderen Maßstab. Trotz CL Millionen wird nicht übermäßig Geld für SPieler ausgegeben (Klose 5 Mio, Diego 6 Mio, Frings 5 Mio, Fritz ablösefrei, Borowski eigene Jugend), die trotzdem einschlagen. Nur der Mertesackerwechsel war nicht ganz fair gegenüber Hannover und kann auch noch richtig teuer werden (aber der Thurk-Transfer war auch nicht so ganz in Ordnung).

Schalke machts wie Bayern. Spieler mit Geld locken. Dadurch hat man Ernst, Ailton, Krstajic, Rost (alle Top-Leistungsträger zu Bremer Zeiten) von Bremen weggeholt. Und dieses Söldnerdasein ist ja auch hier gerade ein brisantes Thema (auch hier fällt der Name Schalke). Geld spielt heutzutage leider eine sehr entscheidende Rolle im FUßball. Wenn Bremen Meister wird zeigt es aber, dass man auch mit Geld keinen Meistertitel sichern kann.

Meine heimatliche Verbundenheit spielt da eher eine untergeordnete Rolle, da ich mich bei Bremer Siegen (außer gegen die Eintracht, versteht sich), erst seit ein paar Jahren freue.

Am WE werde ich aber zur ABwechslung mal den Bayern die Daumen drücken.

Also mein Wunsch

Meister 2007 Werder Bremen

Absteiger: Cottbus
               Wolfsburg
               Bielefeld
#
Wo bitte erkennt ihr in dem Interview Absichten, dass er wechseln wird.

kicker: Was werden Sie tun, wenn die Eintracht absteigen sollte und sie ablösefrei sind?

Kyrgiakos: Das ist eine hypothetische Frage, außerdem bin ich sehr zuversichtlich was den Klassenerhalt betrifft.


Klar wechselt er wenn wir absteigen, aber wer glaubt daran.

kicker: Würden Sie einem Vereinswechsel innerhalb der Bundesliga zustimmen?

Kyrgiakos: Jetzt bin ich bei der Eintracht. Was die Zukunft bringt, weiß ich nicht.

kicker: Auch von Anfragen aus England war kürzlich die Rede. Werden Sie zu den Bolton Wanderers wechseln?

Kyrgiakos: Warum fragen Sie mich wiederholt danach? Ich habe einen Zweijahresvertrag bei der Eintracht unterschrieben, der weiterhin Bestand hat.


Vielleicht habe ich auch Probleme mit der deutschen Sprache, aber aus diesen Aussagen Wechselabsichten herauszuhören finde ich etwas weit hergeholt. Die zwei aufeinander folgenden Frage zu einem eventuellen Wechsel - obwohl die erste eindeutig beantwortet wurde - sind aus meiner Sicht auch mal wieder ne ziemliche Frechheit des Kicker-Reporters. Nur weil er jetzt nicht konkret sagt, ja ich bleibe bei der Eintracht, heißt das doch nicht, dass er beim Klassenerhalt auch wechseln wird.
Man muss auch nicht aus jedem Spieler einen Judas machen.

Kyrgiakos: Natürlich wollen wir außer dem Klassenerhalt auch den DFB-Pokal in den Händen halten. Auch für unsere tollen Fans, deren lautstarke und warme Unterstützung mich beeindruckt haben.

Das sagt doch irgendwie aus, dass er sich nicht unwohl fühlt in Frankfurt.
#
Da ich zur Zeit in Wien gastiere, verfolge ich den österreichischen Fußball schon etwas intensiver und ich find das gerade alles etwas merkwürdig was da abläuft.

Der GAK hat am Anfang der Saison einen Vertrag (mündl.) mit IMG über mehrere Mio Euro abgeschlossen und IMG ist dann kurzfristig abgesprungen, was dann zur eigentlichen Finazkrise geführt hat. Momentan läuft ein Verfahren, ob der Vertrag mit IMG rechtskräftig war.
So lange hier kein Urteil gefällt ist, steht auch die ganze Konkursgeschichte noch in Frage. Und jetzt werde daraufhin von der FIFA und vom sog. Senat 5 der Bundesliga unabhängig von einander Punkte abgezogen, die zum Abstieg führen werden.
Was Abstieg finanziell bedeutet muss man nicht extra erwähnen. Hinzu kommen die daraus resultierenden Entlassungen von Personal und der Abgang von Spielern, die nur Vertrag für die erste Liga haben.
Sollten die Gerichte den Vertrag mit IMG für rechtskräftig erklären (evtl. erst in ein paar Jahren), wird es sicherlich sehr lustig die Verantwortlichen für die oben genannten Folgen des Abstieg zu benennen.

Zudem denke ich auch, dass die jetzige Situation: -1 Pkt für weiter Investoren eher abschreckend ist.
Ich schätze wenn wir vor ein paar Jahren mit einer solchen Strafe belegt worden wären, dann hätte wir wohl keine finanziellen Rettung in letzter Sekunde erleben dürfen
#
Ich hab nen netten Blog gelesen, der meine oben genannte Sichtweise etwas ändert

http://www.trainer-baade.de/?p=1081
#
Die Reaktion war absolut unprofessionell und seine Ausrede hörte sich für mich auch nach nicht mehr an als ner Ausrede.
SGE_Werner hat es gut beschrieben. Die Fans pfeifen und als Schiri hofft man, dass die eigene Entscheidung gut ausgeht. Aber im Profifußball darf man sich zu solchen Reaktionen nicht hinreißen lassen. Im unteren Amateur- und Jugendbereich ist sowas noch entschuldbar (zumal auch viel größere Nähe zu den Fans/Dorfalkis gegeben ist vor denen man schon mal Angst haben darf).
Wenn er wirklich die Wahrheit gesagt hat, dann ist er dem Druck im Profifußball nicht gewachsen und hat auch dort nichts zu suchen.
Wenn er aber sich aber doch über das Tor gefreut hat, dann hat sich sogar ein gewisser Herr Hoyzer in gewisser Hinsicht unauffälliger verhalten.
#
bernie schrieb:
http://www.bild.t-online.de/BTO/sport/2007/03/24/kahn-oliver-urin/probe-geworfen.html

...immer unter der Voraussetzung. die Meldung stimmt.
Wenn er mit einer Urinprobe um sich wirft ist es einfach nur assig.
Dann ist er mit einem Spiel Sperre gut weggekommen. Die Bazis sollten sich den Mund abputzen (igitt) und fertig.


Das hat Bild heute schon richtig gestellt, denn Kahn hat den Becher wohl ins Klo geworfen und nicht auf den Arzt.
Die Sperre soll wohl verhängt werden weil Kahn nach Abpfiff erst in die Kabine gegangen ist anstatt gleich zum Dopingtest.

Falls er aber doch gesperrt wird, weil er unfreundlich zum Arzt gewesen sein soll, sollte man sich mal in seine Lage reinversetzen.

Du hast 90 Minuten gespielt und willst nur noch nach Hause, musst etwa 2 Stunden warten bis du pinkeln kannst und dann guckt der Arzt nicht hin. Ich glaube da wäre mir auch was rausgerutscht. Geldstrafe ist ja in Ordnung, aber CL-SPielsperre find ich völlig übertrieben. Das haben die Bayern wohl auch dem neuen UEFA-Oberfutzi zu verdanken.  ,-)
#
Diegito schrieb:
Es hat sich alles nur um die Bayern gedreht, nach dem Preuß-Tor wurde 10 sec lang die Gesichtsmimik von Hitzfeld gezeigt, anstatt jubelnde Zuschauer und sich freuende Eintrachtspieler!


Diese Szene fand ich eigentlich ganz lustig. Auch dank des Herrn Simon.

Sein Originalkommentar beim Tor war: "Da kannst du nur noch staunen!"   und das Bild zeigte die verdutzte und versteinerte Bayernbank. Die Szene hat mich doch sehr belustigt.  
#
Hab heute bei bild-online etwas über die Ausrüster der Buli-Clubs gelesen.



Ich bin ein wenig verwundert, dass unsere Eintracht von Jako nur die Ausrüstung gestellt bekommt und keine zusätzlichen Euronen.
Klar kann man von so nem kleinen Ausrüster keine Millionen erwarten wie Bayern von Adidas bekommt, aber was mich schon wundert, ist dass Aachen von Jako 500 000€/Jahr bekommt.  
Gut 500 000€/Jahr ist nicht so viel, aber bei unseren durchschnittlichen Transferausgaben der letzten Jahre ist das etwa ein neuer Spieler (vielleicht sogar ein zweiter Taka  ,-) )

Ist da am Wahrheitsgehalt des Klatschblattes zu zweifeln oder kann ich hier genau wie bei der "Warum bekomme ich in anderen Städten keine Eintracht-Trikots?-Frage ein wenig an der Vermarktung der Eintracht ein wenig in Frage stellen?
#
Mit einem soliden 4-4-2 - also zwei Stürmern, Mittelfeldraute und in der Abwehr weiß jeder um wen er sich kümmern muss - dürfte sogar ein Sieg gegen hoffentlich überheblich Bayern drin sein. Mein Tipp: 2:0

Mit der FFFF (FriedhelmFunkelFavoritenFormation) 4-2-3-1 - also kaum Zuordnung in der Abwehr (fiktive Gedanken eines defensiven Adlerträgers während des Spiels: Wir haben ja hinten einen mehr, als unser Gegner Offensive hat, da wird sich bestimmt schon ein anderer um den Ballführenden kümmern ) und wenig bis gar keine Entlastung durch eigene Angriffe (weil vorne eine Anspielsation fehlt und sich kein Stürmer zurückfallen lassen kann) - wird es ein Debakel geben: irgend was zwischen 0:5 und 1:8


Man kann auch mit nem 4-4-2 mauern wenn's sein muss, aber man kann auch noch mal für Entlastung sorgen.
#
Kurze Zusammenfassung:

- Das Gespräch zwischen HB und
jj kam nicht zustande, weil der Spielerberater angeblich kurzfristig einen wichtigen unaufschiebbaren Termin in Brasilien hatte.

- Ein Kontakt zu Schalke und die Entscheidung zu denen zu wechseln, gibt es angeblich er seit kurzem.

- Die Eintracht war angeblich für
jj immer einer der ersten Ansprechpartner was einen Vertrag für die neue Saison angeht.

Nehmen wir aus diesen drei Thesen mal das Wörtchen "angeblich" heraus und tun mal einen kurzen Augenblick so, als wären diese Aussagen "Nichts als die Wahrheit!".

Dann stellt sich mir eine entscheidende Frage:

Warum gab es keine weiteren Vertragsverhandlungen zwischen der Eintracht und
jj bevor dieser seine Entscheidung bekannt gegeben hat seinen "geliebten" Verein zu verlassen?
#
Tja, sehr ärgerlich, aber ein Punkt in Nürnberg und nächste Woche einen gegen Bayern und wir sind im Soll.

Anzumerken ist vielleicht noch folgendes:
Mit 4-4-2 Spielstand Nürnberg - Eintracht 0:1
Ab 4-2-3-1 Spielstand Nürnberg - EIntracht 2:1

Also ab jetzt nur noch zwei Stürmer und ne Mittelfeldraute, sonst heißt es ernsthaft für die 2.Liga planen.
#
Der neutrale Fußballfan wäre aufgrund der Spannung begeistert.  
#
Dave Mitchell schrieb:
Ich bin mir sicher, dass wir verlieren, und hoffe, dass ich positiv überrascht werde...

 





sind jetzt zwar nur noch 15 Minuten, aber ich bin weiterhin optimistisch  
#
Keine Sorge Jungs und Mädels, sind doch nur noch 30 Minuten  
#
Wenn wir so weiter spielen und trotzdem drei Punkte entführen, bin ich mir sicher, dass wir nicht absteigen. Dann haben wir endlich das Glück was uns schon so lange fehlt.