>

lykantroph

2338

#
WuerzburgerAdler schrieb:
lykantroph schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
lykantroph schrieb:

Was die Selbstkritik von Skibbe betrifft, er kann jetzt doch gar nichts mehr machen. Das muss Ama auch klar gewesen sein. Skibbe kann Ama jetzt nicht bringen, da es sonst heißt, wer laut genug schreit kommt in den Kader.



Wie schon mehrfach erwähnt: moderne, zeitgemäße Konfliktlösungen lassen da sehr wohl noch einige Spielräume. Eigentlich erwarte ich, dass ein Fußballlehrer heute diesbezüglich state of the art ist. Und - ich hoffe es eigentlich auch noch immer.


Denkst du das moderne zeitgemäße Konfliktlösung bei den durchschnittlichen Fußballspielern und Fans (zu denen ich mich auch zähle) wirklich als Stärke und nicht als Schwäche aufgefasst wird? Wenn Ama am Samstag gegen die Bauern spielt ist es vollkommen egal, was die beiden hinter verschlossenen Türen beredet haben. Nach außen wird nur dringen, Ama hat sich durchgesetzt. Ähnlich wird es auch in den Medien dargestellt werden. Meiner Meinung nach kann sich kein Trainer dieser Welt erlauben, dass seine Autorität so in Frage gestellt wird.



Du vergisst, dass zu einer modernen, zeitgemäßen Konfliktlösung auch eine moderne, zeitgemäße Kommunikation nach außen gehört.    


Puh, du meinst so modern sind wir schon? Bin mir nicht sicher ob du da nicht irrst
#
WuerzburgerAdler schrieb:
lykantroph schrieb:

Was die Selbstkritik von Skibbe betrifft, er kann jetzt doch gar nichts mehr machen. Das muss Ama auch klar gewesen sein. Skibbe kann Ama jetzt nicht bringen, da es sonst heißt, wer laut genug schreit kommt in den Kader.



Wie schon mehrfach erwähnt: moderne, zeitgemäße Konfliktlösungen lassen da sehr wohl noch einige Spielräume. Eigentlich erwarte ich, dass ein Fußballlehrer heute diesbezüglich state of the art ist. Und - ich hoffe es eigentlich auch noch immer.


Denkst du das moderne zeitgemäße Konfliktlösung bei den durchschnittlichen Fußballspielern und Fans (zu denen ich mich auch zähle) wirklich als Stärke und nicht als Schwäche aufgefasst wird? Wenn Ama am Samstag gegen die Bauern spielt ist es vollkommen egal, was die beiden hinter verschlossenen Türen beredet haben. Nach außen wird nur dringen, Ama hat sich durchgesetzt. Ähnlich wird es auch in den Medien dargestellt werden. Meiner Meinung nach kann sich kein Trainer dieser Welt erlauben, dass seine Autorität so in Frage gestellt wird.
#
Pedrogranata schrieb:
lykantroph schrieb:
Pedrogranata schrieb:
lykantroph schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Ama weiß dies, denn er kennt Skibbe gut. Er weiß, daß er, wenn er bei Skibbe etwas an dessen beschränkten Plänen  ändern will, massiv vorgehen muß. Deshalb hat er den Gang in die Öffentlichkeit gewählt. Wer ihm dies übel nimmt und ihn gar "verkaufen" will, hat nichts verstanden.


Wer angesichts dieser Lage - anstatt sich mit dem Inhalt des von Amas Kritik auseinanderzusetzen, nur auf den Umstand schaut, daß Ama die Öffentlichkeit für seinen berechtigten Angriff nutzte, der verkennt, daß es Ama eben nicht nur um sich, sondern vor allem um die Eintracht ging. Wer dies nicht glaubt, der verkennt die Vorhersehbarkeit und die Intelligenz Amas, der sehr wohl wußte, daß er damit bei Skibbe alles andere als Wohlgefallen auslösen und seine Einsatzchancen erhöhen würde. Es ging Ama vielmehr darum, Skibbe massiv unter Druck zu setzen, an der bisherigen Taktik und der Personalauswahl (Caio, Altintop) schnellstens etwas zu ändern.

Hoffentlich hat Ama damit Erfolg.



Was du so alles weißt finde ich sehr bewundernswert. Darf ich dich fragen woher du dieses Wissen hast? Für mich sieht es nämlich nicht nach "Skibbe wach rütteln" sondern nach "sein eigenes Schäflein ins Trockene birngen" aus.


Was du so alles weißt..
Meine Interpretation hat zumindest die Worte Amas hinter sich. Ich glaube ihm.

Nicht ich, sondern du und die anderen Ama-Basher sind diejenigen, welche einem verdienten Eintrachtspieler Selbstnutz und böse Absichten unterstellen.


Ama-Basher, interessant. Als Ama-bashing habe ich meine Aussagen zwar nicht aufgefasst, aber dir als ein "Bashing-Fachmann" vertrau ich dabei vollkommen.

Sag mir aber doch bitte trotzdem, wo deine Interpretation des wach rüttelns mit Amas Aussage übereinstimmt, dass er kein Gespräch mit Skibbe suchen möchte. Ohne Kommunikation kein wach rütteln, sondern nur stänkern. Hätte er da gesagt: "das werde ich dem Trainer heute auch nochmal sehr genau bei einer kalten Limo sagen", dann würde ich dir Recht geben.



Ich habe bereits oben geschrieben:

Nach der Attacke von Amanatidis lässt Skibbe nicht erkennen, sich zumindest selbstkritisch den Inhalt der Kritik genauer anzusehen. Er sieht das ganze offenbar lediglich als Machtkampf und wird stur erst recht mit Altintop und Caio im gleichen System alle-für-Gekas spielen lassen.

Skibbe ging zu Bruchhagen um sich zu beschweren und Rückendeckung für seine Ankündigung von Maßnahmen gegen Ama abzuholen. Erkennst du daraus Selbstkritik ? Hat Skibbe irgendwo etwas inhaltliches zu AMas Vorwürfen verlauten lassen ?

Die Antwort ist: nein. Ama hat die Situation dahingehend eingeschätzt, daß es keinen Sinn macht, mit Skibbe direkt darüber zu reden. Dem entspricht es, wenn Ama als Antwort auf die Frage Kilchensteins, ob er das Gespräch mit Skibbe suchen würde, dies verneint und auf die von ihm einberufene Sitzung der Mannschaft eingeht, bei der Skibbe bekanntlich nicht eingeladen war. Diese Sitzung hat bekanntlich die Wende zu unserer Siegesserie eingeleitet.

Auch von anderen Spielern ist ständig zu lesen, daß sie es nach entsprechenden Versuchen für sinnlos halten, mit Skibbe direkt zu sprechen.

Skibbe ist offensichtlich zwar ein guter Kommunikator, wenn es um seine eigenen Interessenverfolgungen in den Medien geht, wie dies letzte Saison bezüglich Bruchhagen, oder nach dem damaligen Leverkusen-Spiel gegen die Spieler der Fall war.

Aber wenn es darum geht, daß er selbst öffentlich zur Zielscheibe wird und ein Spieler den Spieß umdreht, reagiert er empfindlich und wühlt nach dem Knüppel im Sack, anstatt auf die kritik einzugehen und Stellung zu beziehen.

Sorry, aber mit so einem Vorgesetzten würde ich auch kein Gespräch suchen.



Ob du es glaubst oder nicht, ich bin stellenweise bei dir. Auch wenn ich gerade erst von meinem Skibbe Schrein wieder gekommen bin, muss ich gestehen, auch dieser Mann macht Fehler. Aber Fehler die ich toleriere, weil er soviel anderes gut macht. Der perfekte Trainer/Coach ist meiner Meinung nach zwar noch nicht geboren, aber wenn wäre er für uns nicht bezahlbar (noch).

Ama hat viel geleistet für die Eintracht, aber wie oben schon geschrieben, das ist auch sein Job. Er hat vor der Saison große Töne gespuckt, die durch keine Taten (keine Ahnung wie es im Training ist) bestätigt wurden. Zugegebenermaßen hatte er auch wenig Möglichkeiten dazu. Jetzt in der Situation auf den Tisch zu schlagen ist einfach suboptimal. Wenn er tatsächlich so ein stolzer Fighter und Verfechter des leistungsprinzipes (auch bei anderen) ist, warum hat er das Thema dann nicht lautstark beim Training angesprochen. Da wo ihn die Kiebitze hören können. Ordentlich Stunk machen und seinem Gegenüber die Chance geben sich zu wehren. Das macht wahre Größe aus und zeigt, dass ich was verändern will.

Was die Selbstkritik von Skibbe betrifft, er kann jetzt doch gar nichts mehr machen. Das muss Ama auch klar gewesen sein. Skibbe kann Ama jetzt nicht bringen, da es sonst heißt, wer laut genug schreit kommt in den Kader. Erklär mir bitte wo da das Kalkül dahinter ist. Denn wenn er das einbezogen hat und sich alles gut überlegt hat, dann wäre der logische Umkehrschluss, dass er jetzt das Fass aufmacht damit er eben nicht eingesetzt wird und seinen Worten von Saison begin Taten folgen lassen muss.

ABER, ich glaube nicht, dass Ama sich soviel Gedanken gemacht, sondern einfach seinen Frust rausgelassen hat. Zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt.
#
Pedrogranata schrieb:
lykantroph schrieb:
Pedrogranata schrieb:

Ama weiß dies, denn er kennt Skibbe gut. Er weiß, daß er, wenn er bei Skibbe etwas an dessen beschränkten Plänen  ändern will, massiv vorgehen muß. Deshalb hat er den Gang in die Öffentlichkeit gewählt. Wer ihm dies übel nimmt und ihn gar "verkaufen" will, hat nichts verstanden.


Wer angesichts dieser Lage - anstatt sich mit dem Inhalt des von Amas Kritik auseinanderzusetzen, nur auf den Umstand schaut, daß Ama die Öffentlichkeit für seinen berechtigten Angriff nutzte, der verkennt, daß es Ama eben nicht nur um sich, sondern vor allem um die Eintracht ging. Wer dies nicht glaubt, der verkennt die Vorhersehbarkeit und die Intelligenz Amas, der sehr wohl wußte, daß er damit bei Skibbe alles andere als Wohlgefallen auslösen und seine Einsatzchancen erhöhen würde. Es ging Ama vielmehr darum, Skibbe massiv unter Druck zu setzen, an der bisherigen Taktik und der Personalauswahl (Caio, Altintop) schnellstens etwas zu ändern.

Hoffentlich hat Ama damit Erfolg.



Was du so alles weißt finde ich sehr bewundernswert. Darf ich dich fragen woher du dieses Wissen hast? Für mich sieht es nämlich nicht nach "Skibbe wach rütteln" sondern nach "sein eigenes Schäflein ins Trockene birngen" aus.


Was du so alles weißt..
Meine Interpretation hat zumindest die Worte Amas hinter sich. Ich glaube ihm.

Nicht ich, sondern du und die anderen Ama-Basher sind diejenigen, welche einem verdienten Eintrachtspieler Selbstnutz und böse Absichten unterstellen.


Ama-Basher, interessant. Als Ama-bashing habe ich meine Aussagen zwar nicht aufgefasst, aber dir als ein "Bashing-Fachmann" vertrau ich dabei vollkommen.

Sag mir aber doch bitte trotzdem, wo deine Interpretation des wach rüttelns mit Amas Aussage übereinstimmt, dass er kein Gespräch mit Skibbe suchen möchte. Ohne Kommunikation kein wach rütteln, sondern nur stänkern. Hätte er da gesagt: "das werde ich dem Trainer heute auch nochmal sehr genau bei einer kalten Limo sagen", dann würde ich dir Recht geben.
#
Pedrogranata schrieb:

Ama weiß dies, denn er kennt Skibbe gut. Er weiß, daß er, wenn er bei Skibbe etwas an dessen beschränkten Plänen  ändern will, massiv vorgehen muß. Deshalb hat er den Gang in die Öffentlichkeit gewählt. Wer ihm dies übel nimmt und ihn gar "verkaufen" will, hat nichts verstanden.


Wer angesichts dieser Lage - anstatt sich mit dem Inhalt des von Amas Kritik auseinanderzusetzen, nur auf den Umstand schaut, daß Ama die Öffentlichkeit für seinen berechtigten Angriff nutzte, der verkennt, daß es Ama eben nicht nur um sich, sondern vor allem um die Eintracht ging. Wer dies nicht glaubt, der verkennt die Vorhersehbarkeit und die Intelligenz Amas, der sehr wohl wußte, daß er damit bei Skibbe alles andere als Wohlgefallen auslösen und seine Einsatzchancen erhöhen würde. Es ging Ama vielmehr darum, Skibbe massiv unter Druck zu setzen, an der bisherigen Taktik und der Personalauswahl (Caio, Altintop) schnellstens etwas zu ändern.

Hoffentlich hat Ama damit Erfolg.



Was du so alles weißt finde ich sehr bewundernswert. Darf ich dich fragen woher du dieses Wissen hast? Für mich sieht es nämlich nicht nach "Skibbe wach rütteln" sondern nach "sein eigenes Schäflein ins Trockene birngen" aus.
#
Peace@bbc schrieb:


Als Nachtrag zu "Ama verkaufen" - "Größte Talente" Würde mich ja interessieren, ob wirklich jemand denkt, dass ein Tosun auf anhieb einen Ama ersetzen kann?



Nö, hat auch keiner behauptet, obwohl der Platz auf der Bank sogar von mir ersetzt werden kann. Aber vielleicht ja in der Zukunft. Skibbe vertraut/schätzt/bevorzugt, sucht euch eins aus, Fenin eben mehr als Ama. Also bleibt Fenin und wir haben mit den beiden jungen Perspetivspieler, die dann uU auch bei der Eintracht eine Perspektive sehen,für die Zukunft vorgebaut. Heißt nicht das sich die beiden dann durchsetzten, aber man waas es halt net.
#
So, zunächst mal, Cassiopeia und ich haben schon vor dem Interview darüber gesprochen ob und wen man verkaufen könnte. Dabei ist auch der Name Amanatidis gefallen. Insofern ist das Gebabbel, dass es nur wegen dieses Interviews wäre schlicht und ergreifend nicht wahr.

Ich verstehe auch nicht warum sich alle so sehr dagegen streuben. Wie oben geschrieben muss es nicht er sein, aber es müssen Spieler im Winter abgegeben werden. Ama hat mit seinem Knie eine ziemlich harte Verletzung hinter sich, gehört zu den besseren Spielren die abgegeben werden können und passt augenscheinlich nicht in das vom Trainer bevorzugte System. Wen sollte man denn dann eher verkaufen? Das könnte doch wirklich nochmal Geld geben. Bei den anderen genannten zahlt die Eintracht unter Umständen drauf und um Cassiopeia noch mal recht zu geben, lieber auf Tosun und Alvarez setzten, mit Fenin als "altgedienten" davor, als jemanden der stänkert und verletzungsanfällig ist. Ok, trifft auch auf Fenin zu, aber einen müssen wir ja auch behalten .
#
Peace@bbc schrieb:
Teilweise ganz schön traurig, wie hier einige über Ama reden.
Ständig fordern alle, dass wir weniger Söldner und mehr Spieler brauchen, die sich mit einem Verein identifizieren.
Aber das gilt scheinbar nur einseitig. Sobald ein Spieler verletzt ist, nicht mit dem Strom schwimmt oder mal unangenehm ist soll er aussortiert werden. Über das Interview kann man sicher diskutieren, aber Ama mit Schimpf und Schande vom Hof jagen, wie das einige hier fordern, ist ja wohl etwas drüber.  

Zu schreiben, dass kein anderer Verein so blöd ist Ama zu kaufen.... Da hab ich nur ein Kopfschütteln für übrig...



Ich möchte gar nicht in die gleiche Kerbe hauen und sagen, dass Ama verkauft werden sollte im Winter, auch wenn ich denke, dass mindestens einer, besser 2 von Ama, Fenin, Heller und Korkmaz gehen sollten. Aber das hier immer wieder gesagt wird, Ama würde sich mit dem Verein identifizieren stört mich ein wenig. Wenn er das denn so tun würde wie er sagt, dann hätte er gerade in einer Situation wie jetzt den Mund gehalten. Das Team muss die 0:4 Schlappe verdauen und sich nicht gegenseitig an die Gurgel gehen. Denn das ist doch der nächste Schritt. Wenn Ama sagt er meint nicht Gekas, können das nur Halil und Caio sein. Mag sein das es Caio egal ist, aber Halil meiner Meinung nach nicht. Insofern kann das schnell zu grabenkämpfen in der Mannschaft führen. Etwas was wir *unbedingt* vor dem Spiel gegen die Bauern brauchen.

Also bitte, obwohl Ama viel für die Eintracht getan hat (er bekommt übrigens auch gutes Geld dafür), glorifiziert ihn nicht und versucht nicht seine grenzwertigen Presseauftritte mit einer Identifikation mit dem Verein zu rechtfertigen.
#
Das schlimmste an der Aktion von Ama finde ich tatsächlich die Unschläue. Hätte er nach der Niederlage den Mund gehalten, sich im Training angeboten und wäre dann bei den Bauern nicht berücksichtigt worden, dann hätte ihn jeder besser verstanden wenn er so ein Interview gibt. Aber nach der 1. Niederlage gleich ein Fass aufzumachen ist das Gegenteil von schlau. Er darf sich nciht wundern wenn er jetzt nicht berücksichtigt wird.
Eigentlich mochte ich ihn aber durch seine ganzen Interviews hat sich das inzwischen geändert. Ausserdem sollte man sich immer fragen, ob ein Spielertyp Amanatidis in das System vom Skibber reinpasst. So erfolgreich wie zur Zeit haben wir lange nicht gespielt. Auch nicht mit Ama in Bestform.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
MrBoccia schrieb:
heftige Reaktion? Tritt er zurück?


Aus oder zurück, eines von beidem.


Von mir aus auch gerne zu!
#
Gran_Feudo schrieb:
lykantroph schrieb:

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Franz zum Beispiel aufgrund seiner Aggresivität den Vorzug vor Vasi erhält.


??? Vasi geht eisenhart, aggressiv (und fair!) in jeden Zweikampf. Ohne ständig rumzumeckern, den Gegner zu provozieren und bei der kleinsten Berührung schauspielreif umzufallen. Obendrein ist Franz technisch limitiert wie kaum ein anderer Kollege im Kader. Was also Franz gegenüber Vasi auf der Habenseite hat ist Erfahrung und Spielpraxis. Zum Führungsspieler, Antreiber oder sonstwas macht ihn  das alles nicht. Für mich ist ein Vasoski mit Spielpraxis der klar bessere IV.

lykantroph schrieb:

Mit Nikolov, Jung und Russ haben wir drei eher ruhige Spieler. Tzavellas hat zwar Feuer, aber ich weiß nicht wie gut sein Deutsch inzwischen ist. Da brauch es vielleicht auch mal einen, der die Abwehr pusht um weiter zu kämpfen. Ausserdem möchte ich, dass Vasi nicht von 0 auf 100 geht. Der Mann soll lieber eien Saison wenige Einsätze haben und dann nächste Saison wieder 1000% fit sein. Das mit dem Knie ist nunmal kein Pappenstiel.


klar, das spricht nicht für Vasoski. Aber so lange er nicht Sportinvalide ist, trainiert und fit ist, sollte er Franz ersetzen können, vor allem, wenn dieser so beschissen spielt wie am Samstag.

lykantroph schrieb:
Aber nur mal so als konstruktive Frage, wen wollt ihr denn dann auf die Tribüne setzten? Ama oder Fenin, oder sogar beide?


Altintop & Caio



Das mit vasi hast du falsch verstanden und ich komisch geschrieben. Ich meinte nicht sein Spiel wäre nicht aggressiv sondern eben dieses pushen, wie du es selbst weiter unten bestätigt hast.

Was das auf die Tribüne setzten betrifft, da haste mich eiskalt erwischt. Habe natürlich nicht daran gedacht, dass man die bemängelten Spieler direkt auf die Tribüne verbannen könnte. Allerdings sollte man dabei nicht vergessen, dass sowohl Meier (für Caio)als auch Chris (für Halil, also eigentlich für Köhler aber ihr wißt was ich meine) zum Teil am Samstag zum Teil hoffentlich sehr bald wieder in die Anfangself rutschen werden. Daher müßte dann doch ein Stürmer auf die Tribüne für die neuen.

Ausserdem so gaaaanz nebenbei, Skibbe spielt zwar offensiv, aber mit 4 gelernten Stürmern auf der Bank ist dann doch zuviel des guten   .
#
Hm, wenn ich ehrlich bin habe ich eh nicht erwartet, dass Ama auf Dauer die Füße still hält, aber der Zeitpunkt ist wirklich ungünstig.

Was jedoch das Leistungsprinzip betrifft, könnte ich mir gut vorstellen, dass da bei einigen Spielern zu sehr mit der Egobrille gedacht wird. Was die Forenuser betrifft, es ist ja normal das man so seine Favoriten hat. Aber unter Umständen sollte man deren Qualitäten auch mal genauer unter die Lupe nehmen.

Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass Franz zum Beispiel aufgrund seiner Aggresivität den Vorzug vor Vasi erhält. Mit Nikolov, Jung und Russ haben wir drei eher ruhige Spieler. Tzavellas hat zwar Feuer, aber ich weiß nicht wie gut sein Deutsch inzwischen ist. Da brauch es vielleicht auch mal einen, der die Abwehr pusht um weiter zu kämpfen. Ausserdem möchte ich, dass Vasi nicht von 0 auf 100 geht. Der Mann soll lieber eien Saison wenige Einsätze haben und dann nächste Saison wieder 1000% fit sein. Das mit dem Knie ist nunmal kein Pappenstiel.

Caio, gut, da kann man wenig zu sagen. Ich würde gerne Kittel da sehen, aber vielleicht will Skibbe ihn einfach diese Saison vor der entsprechenden Verantwortung schonen. Der Bub ist 17. Ich weiß nicht wieviele von euch es mit 17 verkraftet hätten als der Heilsbringer einer gesamten region gefeiert zu werden. Ich glaube mir wäre es zu Kopf gestiegen und es wäre mir sehr zu Herzen gegangen wenn es nicht klappen würde.

Clark, scheint einfach nicht soweit zu sein, dass er in der BL mithalten kann. daher eben Steinhöfer anstelle von Pirmin. Steinhöfer ist generell eh ein Bsp. warum das mit dem Leistungsprinzip nicht stimmt. Dem Mann war schon gesagt worden, dass er es nicht packt, jetzt kommt er wieder regelmäßig zu Einsatzzeiten.

Heller, ganz ehrlich für wen denn bitte? Der Mann ist pfeilschnell, ok. Er kann auch mal eine gute Flanke schlagen, ok. Aber das ist und kann Ochs auch. Dazu ist Ochs ein Leader, unser stellvertretender Kapitän, defensiv besser und ausserdem mag ihn mehr .

Korkmaz, den Mann verstehe ich nicht. Bin kein Trainingskiebitz (leider), meine mich aber erinnern zu können, dass diese das Tal in dem Korkmaz zur Zeit ist auch im Training beobachtet haben.

Fenin, klar kann der für Halil kommen. Aber durch seine Wechselaussagen hat er viel an Kredit bei mir verloren. Vielleicht auch beim Trainer, ausserdem kommt er regelmäßig, hat sich da aber auch noch nicht für einen Startelf einsatz empfehlen können.

Ama, er kann Gekas nicht ersetzen. Zumindest zur Zeit nicht. Ausserdem möchte ich mal ganz kurz an das Spielsystem von Skibbe erinnern. Schnelles Spiel, am Boden mit schnellen Pässen. Da braucht man vorne jemanden der diese Bälle verwertet und nicht wie z.B. Raul von Shice 06 durch die gegend rennt und dann vorm Tor fehlt (Habe da einen Bericht in der Sportschau in Erinnerung). Deswegen spielt Ama nicht. Wenn der keine Bälle bekommt, holt er sie sich. Ist super und hat uns schon oft geholfen. Aber eine einzelne Spitze muss eben vor dem Tor zu finden sein.

So, alles meine persönlich Meinung und Auffassung. Das unsere Nachwuchsstürmer nicht berücksichtigt werden wurde schon oft diskutiert. Aber nur mal so als konstruktive Frage, wen wollt ihr denn dann auf die Tribüne setzten? Ama oder Fenin, oder sogar beide?
#
EdiG schrieb:
HolyBimBam schrieb:
     Wie geil die sind
http://www.youtube.com/watch?v=zg6i6dEPV98&feature=related


Wie sind die denn drauf? Machen die unter der Zeltplane etwa Ehestandsbewegungen? Sieht so aus. Ich weiß ja nicht wie die Mädels in Hoppenheim sind aber unter diesen Umständen denke ich über eine Fanfreundschaft nach.  



Ich habe da aber keine Mädels unter der Plane gesehen    
#
mickmuck schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Es gibt doch Großschlachtereien. Wir holen Schweinehirn, was ja wiederum bestens kompatibel sein dürfte.  


kompatibel vielleicht von der physis, es muss aber auch vom iq kompatibel sein. deshalb brauchen wir eher amöben.  


Das stimmt leider nicht ganz, desto größer die Abwesenheit von Hirn, desto höher muss der IQ des reinzuwerfenden Hirns sein. Das würde bedeuten um Oxxenbach zu neutralisieren, müßtest du entweder Nobelpreisträger schlachten, oder eben eine entsprechende Zahl Frankfurter. Da zweiteres schon per se total absurd ist, bleibt nur Möglichkeit 1 und dafür gibt es zu wenige Nobelpreisträger.

Insofern werden wir diese Baustelle auf absehrbare Zeit nicht schließen können.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
...
Und sind wir mal ehrlich, dass in anderthalb Jahren viele Stürmer Verträge auslaufen, wird Ihnen da auch nichts mehr bringen, da wenn wir uns weiterhin nach vorne entwickeln, auch neue Stürmer verpflichtet werden, die die alten mindestens gleichwertig ersetzen sollen.


Aber meinst du nicht, dass sie eben diese Stürmer sein könnten? Denn eigentlich sollte man bei den ganzen Debatten nicht vergessen, dass es auch keine adequaten Anfragen für die beiden gab. Das heißt nicht, dass sie kein Talent haben, sondern in meinen Augen nur, dass sie eben noch etwas Zeit brauchen, bis sie soweit sind.

In dem Zusammenhang verstehe ich allerdings auch die Ansprüche der beiden nicht. Klar reicht es im Augenblick nicht um in den Eintracht Kader zu kommen, aber man muss sich doch auch bewußt sein, dass es dann wahrscheinlich in kaum einer anderen BL Mannschaft dafür reicht. Wenn doch, könnte man wunderbar zu einem Abstiegskandidaten gewechselt sein, der natürlich keine Ausstiegsklausel für die 2.Liga im Vertrag hat.

Aber um mich zu wiederholen, warten wir einfach mal den Winter ab. Da wird sich auf jeden Fall was tun und dann sehen wir wer noch abwanderungsgedanken hat.
#
Stoppdenbus schrieb:
Brady schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Die Baustelle Kackers Doofenbach. Vielleicht findet Magic Skibbe da auch eine zufriedenstellende Lösung?    

TNT?


Werft Hirn über Oxxenbach ab.
Nach der Materie/Antimaterie-Theorie müsste der Müllberg dann zu reiner Energie zerstrahlen. Dann wirds auch schön warm in Frankfurt.


Wo willst du denn die Tonnen Hirn her bekommen, ich meine wir reden hier ja nicht von ein bis zwei Eimern die reichen würden um diese Antimeterie auszugleichen.
#
6:3 schrieb:
lykantroph schrieb:
Auf Anhieb fällt mir gerade keine Mannschaft der 1.BL ein, die entweder ein Sturmproblem hat...
mainz?  


Hm, gut hätte noch den Wohlfühlfaktor reinnehmen müssen, wer will denn schon nach Mainz.

Aber auf der anderen Seite, wenn ich den mit rein nehme, wer will dann schon aus Frankfurt weg???
#
Naja, es ist ja auch noch nicht sicher, ob nicht vielleicht Fenin und/oder Korkmaz zum Winter die Eintracht verlassen. Ich denke wenn sich da etwas tut, dann sehen die beiden auch wieder ihre Chance zu bleiben.

Das wir übrigens die jungen Talente nicht halten stimmt so nicht ganz, mit Kittel und Jung hat es doch auch geklappt. Ich denke einfach unser Sturm muss deutlich abgespeckt werden. Desto früher desto besser. Am liebsten wäre auch mir ein Ausleihgeschäft, aber vieleicht will auch niemand die beiden haben. Auf Anhieb fällt mir gerade keine Mannschaft der 1.BL ein, die entweder ein Sturmproblem hat, das heißt sie würden zu Einsatzzeiten kommen, und sich es leisten kann einen der beiden auszuleihen.

Vielleicht wäre es ja machbar nach dem Motto, die Eintracht zahlt weiter das Gehalt, dafür verpflichtet sich der leihende Verein den Spielern X Spiele bestreiten zu lassen. Dabei wäre X natürlich = der Anzahl die benötigt wird um die Klausel auszuheben.
#
Alles klar, dann Danke für die schnelle Antwort.