>

lykantroph

2338

#
luxadler schrieb:
Die schreiben ja fast wie wir nach 3 Niederlagen

Wenn du dir manche User hier anschaust, schreiben die wie wir nach einem mißlungenen Waldlauf. da kann das mit Platz 5 nämlich schon nix mehr werden... . Deutlich bessere Moral als bei uns nach dem Hannover Spiel.
#
Pedrogranata schrieb:
lykantroph schrieb:
Pedrogranata schrieb:
lykantroph schrieb:
Aber es ist wohl kaum zu bestreiten, dass Gekas eine sinnvolle Verstärkung war.


Außer mit Gekas wurde der Sturm auch noch anderweitig "verstärkt"..

Abgesehen davon habe ich vor zwei Tagen bereits angeführt, daß die vorletzte "Grottensaison" am 18. Spieltag ebensoviele geschossene Tore aufwies, wie die jetzige. Ohne Gekas.


Ich gehe mal nicht auf deine andere "Verstärkung" ein, das stimmt schon in gewisser Weise.
Was die Tore betrifft, sollte doch eher die Frage sein, warum die, die damals die Tore geschossen haben, heute keine Tore mehr schießen?
Das waren 08/09 Liberopolus (9)(gut der ist weg), Fenin (5) (kommt jetzt hoffentlich wieder, war aber bislang wohl keine Alternative), Russ (4), Köhler & Meier (3).
In der Saison 09/10 Meier (10), Franz (6), Caio & Russ (4) Altintop & Schwegler (3).
Diese Saison nach der Hinrunde Gekas (14), Chris, Köhler & Ochs (2). Habe natürlich nicht alle Schützen aufgezählt. Ich denke aber du verstehst worauf ich hinaus will. Liberopolus ist weg, wurde aber von Gekas "ersetzt" was das Tore schießen betrifft. Der Rest unserer Torschützen ist immer noch da, schießt aber keine Tore mehr. Egal ob das aufgrund von Verletzungen, anderer Spielposition oder Nichtberücksichtigung ist.
Zu sagen Gekas hätte sich nicht rentiert weil früher genauso viele Tore geschossen wurden ist einfach an den Haaren herbei gezogen und vergleicht Äpfel mit Birnen, denn Gekas hat Stand jetzt soviele Tore geschossen wie 08/09 Libero und Fenin zusammen.


Du lässt außer Betracht, daß unsere gesamte Spielweise auf Gekas "zugeschnitten" wurde. Es arbeiten derzeit - und das ziemlich ausschließlich - alle für Gekas. Sein Stürmertyp bedingt das. Wenn unser Spiel anders wäre, also so wie früher, würde es mit Gekas widerum nicht passen.

Voraussetzung für einen erhöhten Erfolg damit ist aber, daß die Flügel eine wirkliche Zange bilden würden und nicht ein Flügel (der rechte) und ein lahmer (links). Dies würde es dem Gegner unmöglich machen, die rechte Seite effektiv und vorwiegend zu blockieren und damit Gekas auszuhungern, nachdem sie sich bisher alle nach und mit dem Bremenspiel auf unser Spiel einstellten.
Würde die linke Seite ähnlich stark funktionieren wie unsere rechte, hätte die "Rechnung Gekas" eher aufgehen und uns in Richtung vordere Plätze bringen können. So aber wird es dem Gegner nunmehr leicht gemacht, unsere Durchschlagskraft zu mindern.
Deshalb plädiere ich dafür, so schnell wie möglich unsere linke Seite zu verbessern und hierfür das vorhandene Personal endlich entsprechend dem Leistungsprinzip einzusetzen. Denn Gekas ist jetzt nun mal da und auch ich will einen nun mal erfolgreichen Scorer nicht ohne Not auf die Bank setzen. Wenn er dann trotzdem nicht mehr trifft, muß man allerdings etwas anderes versuchen. Auch dafür hätten wir die Bank voll.


Auch wenn ich dich u.U. falsch interpretiere, so ist dein Post hier mit einem von meinen gestrigen zu vergleichen. Ich denke auch, dass wir Flügelspieler brauchen, die Torgefahr ausstrahlen. Die haben wir aber nicht. Altintop hat zur Zeit, schon immer oder nur durch die gute Mainluft Schixe am Fuss und Ochs ist nun mal nicht wirklich torgefährlich.
Die Theorie mit Heller kann ich so nicht unterstützen. Ob Fenin als LM defensiv genauso gut gearbeitet hätte wie Altintop wage ich mal zu bezweifeln. Das aber war nötig um  Tzavellas, zumindest in den ersten Spielen, abzuschirmen. Ümit rennt seiner Form hinterher und die junge Garde mit Tosun usw. bringt es wohl nicht (keine Ahnung ob der Trainer da richtig liegt). Kittel jetzt von Begin zu werfen wäre wahrscheinlich kontraproduktiv, nicht aufgrund seines Könnens sondern seiner Unerfahrenheit in der BL. Gerade mit unserer unerfahrenen IV.
Zusammengenommen ergibt sich daraus: Mit unserem vorhandenen Spielermaterial geht es einfach nicht besser. Vielleicht Caio als RM, dadurch verlieren wir aber unter Umständen einiges an Dampf auf der rechten Seite.
Bei allen Kritiken an MS. Seien sie berechtigt oder nicht. Genauso bei Kritiken an vorherigen Trainern und zukünftigen, sollte man auch das Spielermaterial in Betracht ziehen. Ich sage mal frech, hätten wir Robbery, dann müßte/würde Gekas auch nicht alle Tore schießen, aber unter Umständen durch die sich ergebenden Räume einige mehr
#
Pedrogranata schrieb:
lykantroph schrieb:
Aber es ist wohl kaum zu bestreiten, dass Gekas eine sinnvolle Verstärkung war.


Außer mit Gekas wurde der Sturm auch noch anderweitig "verstärkt"..

Abgesehen davon habe ich vor zwei Tagen bereits angeführt, daß die vorletzte "Grottensaison" am 18. Spieltag ebensoviele geschossene Tore aufwies, wie die jetzige. Ohne Gekas.


Ich gehe mal nicht auf deine andere "Verstärkung" ein, das stimmt schon in gewisser Weise.
Was die Tore betrifft, sollte doch eher die Frage sein, warum die, die damals die Tore geschossen haben, heute keine Tore mehr schießen?
Das waren 08/09 Liberopolus (9)(gut der ist weg), Fenin (5) (kommt jetzt hoffentlich wieder, war aber bislang wohl keine Alternative), Russ (4), Köhler & Meier (3).
In der Saison 09/10 Meier (10), Franz (6), Caio & Russ (4) Altintop & Schwegler (3).
Diese Saison nach der Hinrunde Gekas (14), Chris, Köhler & Ochs (2). Habe natürlich nicht alle Schützen aufgezählt. Ich denke aber du verstehst worauf ich hinaus will. Liberopolus ist weg, wurde aber von Gekas "ersetzt" was das Tore schießen betrifft. Der Rest unserer Torschützen ist immer noch da, schießt aber keine Tore mehr. Egal ob das aufgrund von Verletzungen, anderer Spielposition oder Nichtberücksichtigung ist.
Zu sagen Gekas hätte sich nicht rentiert weil früher genauso viele Tore geschossen wurden ist einfach an den Haaren herbei gezogen und vergleicht Äpfel mit Birnen, denn Gekas hat Stand jetzt soviele Tore geschossen wie 08/09 Libero und Fenin zusammen.
#
Pedrogranata schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Auch wenn man darüber diskutieren kann, dass wir zu Saisonbeginn vielleicht zuviele Offensivkräfte an Bord hatten - eine Kaderverkleinerung wäre die ernsthafte Alternative gewesen, aber nicht die Aufstockung der Abwehr.


Umgekehrt wird ein Schuh daraus:
Die personelle Verkleinerung des Sturms, oder, da dies nicht möglich war: der Verzicht auf unnötige Vergrößerung desselben, hätte die Möglichkeiten für die notwendige Verstärkung in der Abwehr eröffnet.


Ich glaube das Problem war einfach die Klasse der Stürmer. Es spielt nun mal zur Zeit nur Gekas und das im Großen und Ganzen sehr erfolgreich (habe ich selbst vorher nicht geglaubt). Insofern war es nötig sich im Sturm zu verstärken, auch wenn jetzt ein Überangebot da ist.
Genau andersrum ist es in der Abwehr. Da wäre eine Verstärkung wohl aufgrund der Verletzungen und der Anfälligkeit für Verletzungen sinnvoll gewesen, aber man ist eben das Risiko eingegangen niemanden mehr zu holen (bis auf Tzavellas, der nicht nur eingeschlagen ist, sondern eigentlich ja auch IV spielen kann). Jetzt sagen  alle hätte man bloß, aber hinterher ist man halt immer klüger.
Aber es ist wohl kaum zu bestreiten, dass Gekas eine sinnvolle Verstärkung war.
#
Das glaube ich nicht mit der Ausstiegsklausel. Also schon das eine drinnen ist, aber wenn ein Fährmann diesen Sommer für 3,5 gehen darf, dann darf ein Schwegler nicht grundsätzlich für 3 Millionen gehen. da würde HB sich ja ins eigene Fleisch schneiden. Entweder die Summe ist deutlich höher oder es sind andere Bedingungne dran geknüpft. Wie: Wenn Skibbe geht darf ich für 3 Mio. mitgehen. Wenn ich nicht mindestens 10 Spiele pro Saison habe darf ich für 3 Mios gehen. Wenn die Oxxenbacher in die 1. BL aufsteigt darf ich für 3 Mios ins Ausland wechseln (was dann ja faktisch nie wäre, aber wer könnte es ihm verdenken...2x pro Saison gegen die zu spielen möchte ich niemandem zumuten).
#
aglo schrieb:
Gekas ist oft unsere einzige Spitze. Es ist klar, das Gegner versuchen, diese zu blockieren und es ist klar, das dann weniger nach vorne geht. Das sind einfache Gesetze im Fußball und haben nichts mit Defiziten von MS zu tun...


Sehe ich genauso. Gehe sogar noch soweit, dass es mit Defiziten unseres OM zu tun hat. Wenn du Spieler auf den außen und im zentralen OM hast die Torgefahr ausstrahlen, dann ergeben sich auch Räume für den Stoßstürmer. Im Augenblick kommt da aber nicht viel ausser Flanken (wenn es gut läuft auch Punktgenau). Unsere Alternativen zum Stürmer sind ein Glückloser Linksaußen, ein unbeständiger zentraler (Caio) und ein sagen wir mal ehr selten drauf schießender Rechtsaußen. Solange diese drei wenig Torgefahr ausstrahlen, muss man bei uns nur Gekas zustellen und die Messe ist gelesen. Um das abzustellen braucht es aber eben Spieler die Tore schießen. Haben wir zur Zeit eben leider nicht. Oder aber Skibbe ist ein schlauer Fuchs und sagt ihnen, dass sie nicht dürfen um dann in den wichtigen Spielen 5-10 Tore aus der zweiten Reihe zu machen... .
#
MrBoccia schrieb:
lykantroph schrieb:
Hach wie ist das Schön. Gestern war noch Weltuntergangsstimmung und Altintop der absolute Verlierer, heute wird mit viel Freude auf den Trainer eingeprüglet, der uns, egal von welcher Warte man es betrachtet, nach vorne gebracht hat.
Zählen wir mal die Fakten auf:
1. Skibbe rennt sauer durch den Gang und regt sich über seinen Boss auf. Meine Fresse was für eine Nachricht. Habe ich auch schon gemacht. Der Unterschied zwischen ihm und mir ist, dass bei mir eben kein Bild Reporter daneben oder im Gang versteckt stand als ich meinen Chef beleidigt habe.
2. Skibbe hat keinen Bock auf eine Option für ein weiteres Jahr. Darüber regen sich doch tatsächlich einige User auf, ohne nur den Hauch einer Ahnung zu haben wie diese Option aussieht. Nächste Saison wird es wenig Verstärkung geben, weil wenig Kohle. Dann steht vielleicht eine Option drinnen, bei Platz 7 Ende 11/12 wird der Vertrag verlängert. Hätte ich auch keinen Bock zu unterschreiben, weil einfach zu ungewiß.
3. Jetzt endlich finden finale Gespräche statt, die wohl auch eine Unterschrift bis zum Ende der Woche beinhalten. Joa, schon wieder so ein Hammer... .
4. Bei Funkel war alles besser. So unaufgeregt. Nur ganz kurz: Schwegler, imho der Spieler der bei uns zur Zeit den Unterschied macht, sagt er bleibe nur dann wenn auch Skibbe bleibt. Ich denke bei Ochs ist das nichts anderes. Permanent liest man darüber, dass die Spieler ihr Vorankommen (schnelleres, schöneres Spiel, Situationen spielerisch lösen und nicht Ball wegkloppen) Skibbe zu verdanken haben. Das so ein Trainer auch bei anderen Vereinen Begehrlichkeiten erweckt ist doch klar. Ich kann ganz gut damit leben, wenn Skibbe andere Ansprüche hat als Funkel, solange das Ergebnis stimmt.
5. Vollkommen egal ob Skibbe geht (mit ihm dann wohl auch Schwegler) können wir alles kompensieren. Gute Trainer gibt es wie Sand am Meer. Schließlich sind sowohl Labbadia als auch Veh Ende der Saison wieder frei... . *Ironioe aus* Ohne Skibbe wären wir nicht da wo wir sind. Es hat jemanden wie ihn gebraucht, der auch mal Disharmonie reinbringt, damit die Eintracht sich weiter entwickelt. Wenn Skibbe geht ist es fraglich ob wir uns so einen Trainer wieder leisten können/finden. Wenn ihr das anders seht, sagt mir wen ihr realistisch als Skibbe Nachfolger seht.

reg dich wieder ab. Keiner prügelt hier auf Skibbe ein, es wird teils bedauert teils gefreut teils unaufgeregt zur Kenntis genommen, dass er noch nicht unterschrieben hat. Mehr nicht.


Bin doch noch gar nicht aufgeregt. Vielleicht hast du aber auch Recht und ich bin durch die ganzen Beiträge die in den letzten Wochen geschrieben wurden etwas sensibilisiert. Aber wie man sich darüber freuen kann wenn er nicht unterschreibt und das sogar als Traum bezeichnet will mir nun mal nicht in den Kopf.
#
Hach wie ist das Schön. Gestern war noch Weltuntergangsstimmung und Altintop der absolute Verlierer, heute wird mit viel Freude auf den Trainer eingeprüglet, der uns, egal von welcher Warte man es betrachtet, nach vorne gebracht hat.
Zählen wir mal die Fakten auf:
1. Skibbe rennt sauer durch den Gang und regt sich über seinen Boss auf. Meine Fresse was für eine Nachricht. Habe ich auch schon gemacht. Der Unterschied zwischen ihm und mir ist, dass bei mir eben kein Bild Reporter daneben oder im Gang versteckt stand als ich meinen Chef beleidigt habe.
2. Skibbe hat keinen Bock auf eine Option für ein weiteres Jahr. Darüber regen sich doch tatsächlich einige User auf, ohne nur den Hauch einer Ahnung zu haben wie diese Option aussieht. Nächste Saison wird es wenig Verstärkung geben, weil wenig Kohle. Dann steht vielleicht eine Option drinnen, bei Platz 7 Ende 11/12 wird der Vertrag verlängert. Hätte ich auch keinen Bock zu unterschreiben, weil einfach zu ungewiß.
3. Jetzt endlich finden finale Gespräche statt, die wohl auch eine Unterschrift bis zum Ende der Woche beinhalten. Joa, schon wieder so ein Hammer... .
4. Bei Funkel war alles besser. So unaufgeregt. Nur ganz kurz: Schwegler, imho der Spieler der bei uns zur Zeit den Unterschied macht, sagt er bleibe nur dann wenn auch Skibbe bleibt. Ich denke bei Ochs ist das nichts anderes. Permanent liest man darüber, dass die Spieler ihr Vorankommen (schnelleres, schöneres Spiel, Situationen spielerisch lösen und nicht Ball wegkloppen) Skibbe zu verdanken haben. Das so ein Trainer auch bei anderen Vereinen Begehrlichkeiten erweckt ist doch klar. Ich kann ganz gut damit leben, wenn Skibbe andere Ansprüche hat als Funkel, solange das Ergebnis stimmt.
5. Vollkommen egal ob Skibbe geht (mit ihm dann wohl auch Schwegler) können wir alles kompensieren. Gute Trainer gibt es wie Sand am Meer. Schließlich sind sowohl Labbadia als auch Veh Ende der Saison wieder frei... . *Ironioe aus* Ohne Skibbe wären wir nicht da wo wir sind. Es hat jemanden wie ihn gebraucht, der auch mal Disharmonie reinbringt, damit die Eintracht sich weiter entwickelt. Wenn Skibbe geht ist es fraglich ob wir uns so einen Trainer wieder leisten können/finden. Wenn ihr das anders seht, sagt mir wen ihr realistisch als Skibbe Nachfolger seht.
#
AdlertraegerSGE schrieb:
...Meiner Meinung nach kann die Ausgangslage für das Spiel eindeutiger kaum sein. Alles spricht gegen uns. Wir mit einem Katastrophenstart, Verletzungssorgen, Sperre für unseren besten Spieler und der HSV mit nem Auswärtserfolg im Rücken und Heimvorteil.  


Ja finde ich auch. Klingt verdammt nach Auswärtssieg .
#
lt.commander schrieb:
lykantroph schrieb:
..... Wenn du Angst hast, dass bei jedem Ballverlust die Hütte brennt wirst du zögerlich. Dann wird der Risikopass nicht gespielt und man wird mit fortschreitender Spieldauer immer unsicherer. Fazit: Ballverluste und Quergeschiebe ohne öffnenden Pass.
Insofern war unsere IV dafür nicht zuständig, könnte aber ein Grund gewesen sein, warum vorne einfach nichts geklappt hat. Ob das dann in Ordnung geht oder nicht kann jeder Fan selbst beurteilen.

...
Das Stadion hatte Sonntag sicher die Möglichkeit, mit Feingefühl und Engagement, ein kleiner Teil der Mannschaft zu werden, der 12. Mann. Es hat sich aber dafür entschieden, unseren Jungs eins auf die Fresse zu geben. Kann man niemanden verbieten, kann man ansatzweise verstehen, kann man aber absolut nicht brauchen und hilfreich ist es erst recht nicht gewesen.


Das ist das was ich meinte. Jeder Fan sollte wissen worum es ihm geht. Klar kann man sich bei einer unengagierten Spielweise  aufregen und pfeifen. Viel anderes bleibt einem ja nicht übrig. Aber solange die Jungs ihr bestes geben, kann ich sehr viel verzeihen. Auch wenn der Sonntag trotzdem gelaufen war. Gut Sonntag ist ein blödes Beispiel aber ich verzeihe auch viel wenn die Mannschaft Verletzungssorgen hat  
Die Fans die allerdings alles schlecht reden sollten sich überlegen ob sie bei einem Verein wie der Eintracht richtig aufgehoben sind. Zur Zeit sind Mainz und Dortmund total hipp. Hannover attraktiv und Bayern der Garant auf lange Sicht. Aber ich finde Fan ist man aus Überzeugung nicht aus einer Laune heraus. Da ärgert man sich zwar mal und läßt auch Dampf ab, aber solange nichts fahrlässiges passiert hält man doch zu den Jungs.
Wie oft habe ich den Satz gelesen (und auch geschrieben): Reisende soll man nicht aufhalten. Bei manchen Nörglern hier im Forum fragt man sich doch, ob sie nur hier sind weil wir ein aktives Forum haben und sie Antworten auf ihre provozierenden Posts bekommen.
#
singender_adler schrieb:
Riedadler schrieb:
singender_adler schrieb:

Wenn man bedenkt, dass Bruchhagen die Niederlage gegen Hannover nicht auf die Verletzungsprobleme schieben kann (der krasse, zum ersten Tor führende Fehler ging ja nicht etwas von Kraus oder Clark, sondern vom etablierten Köhler aus.  


Da widerspreche ich. Ich bin sicher, dass jede beliebige Kombination aus Chris/Franz/Russ/Vasoski Köhlers Fehler ausgebügelt hätte.


Hm. Es war Jungs Seite, Kraus hat ein ziemlich gutes Spiel gemacht, Tzavellas auch. Clark war beim 0:1 glaube ich nicht zuständig.
Wie dem auch sei: Bruchhagen macht es sich mit dem Verweis auf die schlechte Abwehr in meinen Augen zu einfach, da das Problem v.a. die erfolglosen Angriffsbemühungen waren - und dafür waren nunmal nicht die Innenverteidiger zuständig.


Da weiß ich nicht ob ich mit dir konform gehe. Wenn du Angst hast, dass bei jedem Ballverlust die Hütte brennt wirst du zögerlich. Dann wird der Risikopass nicht gespielt und man wird mit fortschreitender Spieldauer immer unsicherer. Fazit: Ballverluste und Quergeschiebe ohne öffnenden Pass.
Insofern war unsere IV dafür nicht zuständig, könnte aber ein Grund gewesen sein, warum vorne einfach nichts geklappt hat. Ob das dann in Ordnung geht oder nicht kann jeder Fan selbst beurteilen.
#
AdlerBayern schrieb:
Kurze Frage: Warum nur drei Millionen für Ochs? Klausel?


Falls du mich meinst, einfach mal ne Summe gewählt. Er hat nur noch ein Jahr Vertrag (meines Wissens) und so überragend wie er und die Fans ihn sehen ist er leider in meinen Augen nicht. Zumal als rechter Mittelfeldspieler mit Abwehererfahrung, aber insgesamt zu wenig Toren + Vorbereitungen die Konkurenz nicht gerade klein ist.

Aber bevor das Userbashen los geht. Habe oben schon geschrieben, dass ich ihn gerne halten würde .
#
El-Toro schrieb:
...
Was hier nach Niederlagen abgeht ist jedenfalls nicht normal.


Man sollte das Forum am besten meiden wenn verloren wurde. Aber irgendwie ist es wie ein Verkehrsunfall, Schrecklich anzusehen aber man kann die Augen nicht abwenden.

Finde es aber auch schade, dass du nciht weitermachst. Habe dich das ein oder andere Mal zitiert, wenn das Flennen zu nervig wurde  ,-)
#
DelmeSGE schrieb:
Wir haben 20 Mann,die so ziemlich ein gutes Niveau haben.
Priorität sollte das Halten der Leistungsträger sein.
Meistens sind doch viel Neuzugänge reiner Aktionismus,um die Öffentlichkeit ruhigzustellen.
Ich sehe in unserm Team zwei Baustellen,auf denen wir nicht so besetzt sind,daß wir den Sprung in das obere Drittel schaffen könnten.
Man hat das gegen Hannover wieder gesehen.
Uns fehlt ein offensiver ,zentraler Mittelfeldspieler und ein Pendant auf der linken Seite zu Ochs.
Skibbe muss da improvisieren,Altintop muss diesen Job machen,obwohl das beileibe nicht seine Top-Position ist.
Sollte man hinsichtlich dieser Diskuusion um Altintop auch mal berücksichtigen.
Meier und Caio haben dauerhaft wohl nicht die Klasse,um diese Position so zu bekleiden,um hier mehr Durchschlagskraft zu erreichen.
Vll. wirds der Kittel mal können,ähnlich wie ein Götze,aber trotzdem sollte man hier eine adäquate Alternative holen.
Zwei gute Spieler auf diesen Positionen würden schon eine Menge bewirken.


Möchte dir im großen und ganzen zustimmen und mache das auch was das OM betrifft. Aber auf Linksaußen haben wir Köhler. Ich denke das er diese Position besser bekleidet als andere Alternativen aus dem Team.
Ins DM würde ich übrigens dann neben Schwegler Rode stellen. Das mit Chris ist zwar jammerschade, aber ich glaube einfach nicht mehr daran, dass er uns wirklich weiter helfen wird. Genauso wie mit Vasi übrigens. Als Backup Clark halten, falls Rode es vom Knie her nicht packen sollte (was ich nicht glaube/hoffe).
Ich denke eher man bräuchte zusätzlich zum OM einen IV als Backup. Schön wäre es wenn Kraus es schafft. So schlecht war seine Leistung schießlich nicht, dass er nicht als IV Nr. 3 im Kader bleiben könnte. Da würde man dann auch etwas Geld sparen.
Zu der Debatte um Ochs. Würde ihn gerne halten. Aber könnte Kittel da nicht auch spielen? Wenn dann der "geforderte" zentrale OM kommt, wäre das doch ganz nett anzusehen und man würde Geld für Ochs erhalten, dass in den zentralen OM fließen kann.
Zum lieben Ralle: Reisende soll man nicht aufhalten. Vor allem wenn sie Geld für besagten zentralen OM in die Kassen spülen. Wie es mit Klandt aussieht weiß ich nicht, aber warum nicht? Schließlich läuft sein Vertrag aus und er scheint nicht schlecht zu sein (Toptorhüter der 2. Liga laut kicker - ja ich weiß...).

Kleines Rechenbeispiel wäre dann ~3 Mios für Fährmann, ~3 Mios für Ochs. Dazu laufen einige Verträge aus und schon hat man 6 Mios für den zentralen OM und durch das wegfallende Gehalt der beiden Verkauften und der Ausgelaufenen genügend Geld um dem Mann auch monatlich sein Gehalt zu überweisen.

Hachja, wenn das Leben nur so einfach wäre ,-)
#
Was das warten auf den Vertrag betrifft kann man doch eh nur mutmaßen. Vielleicht hat der Vorstand erst abends getagt. Da wird HB nicht um 23:30 Uhr nach dem letzten Schoppe noch schnell zu MS fahren und ihm den Wisch zum unterschreiben vorlegen.
Vielleicht ist Pirmin schon bereit zu unterschreiben aber Ochs ziert sich noch. Vielleicht will MS ohne Fährmann nicht in die nächste Saison. Vielleicht hat MS gefordert, dass unser Rasen ab nächster Saison nicht mehr grün sondern rot ist. Oder aber eine Mauer um Oxxenbach gezogen wird. Entsprechend stehen vielleicht Gespräche über eine Vertragverlängerung mit unserem Gärtner an und eine Neuverpflichtung eines Maurers.
Worauf ich hinaus will, erstmal abwarten. Wenn Ende der Woche noch immer nix passiert ist, dann kann man mal die Bild lesen und sich denken: Stimmt. Langsam sollten sie mal in die Schlappen kommen.
#
Afrigaaner schrieb:
...
Wenn ich es richtig verstand wurde doch der Vorschlag gemacht, einige Spiele abzuwarten. Ich nenne jetzt mal ne Hausnummer

40 Punkte.

Und sagen wir, da sind noch 4, 5, 6 Spiele zu spielen, warum dann nicht die Mannschaft auf die neue Saison umstellen, also mit jungen Spielern, mit Spielern, denen man das Vertrauen aussprechen möchte.


Wenn du einige Beiträge hier und im ganzen Forum liest, wird es aber leider nicht mehr dazu kommen, dass wir 40 Punkte erreichen. Zumindest nicht solange Skibbe Trainer und Altintop, Meier, Köhler usw. hier spielen. Aber das hat ja der spanische Stier schon geschrieben   .

Morphium schrieb:

2 Durchschnitt-Teams, Mainz und Hannover, stehen vor uns. Wie soll man da zufrieden sein? Wieso haben wir das nicht geschafft? Darum gehts hier.

Sowas tut einfach nur weh. Hannover 2., Mainz 3.

Ich kann das nicht akzeptieren. Du vielleicht schon.


Ich würde mal behaupten Mainz lebt gerade auf Pump. Die haben eine Mannschaft, die nächste Saison so nicht mehr zusammen spielt. Daher vermute ich, dass es sich nur um eine Eintagsfliege handelt. Was aber auf beide Mannschaften einfach zutrifft, sie haben zur Zeit einen Lauf. Wir eher nicht. Ist zumindest mein Eindruck. Das was die Eintracht leifert ist solide Arbeit und bis auf ein paar Ausreißer nach oben/unten passt alles. Damit meine ich, dass wir verdient Siege einfahren, weil wir durch spielerische Klasse überzeugen können, die an jedem Tag +/- gleich ist.
Außerdem sollte man nicht vergessen, wie es im Augenblick mit unseren Verletzten aussieht. Am Sonntag waren wir ohne BL erfahrene IV, von eingespielt rede ich schon gar nicht mehr. Chris hat diese Saison 2 (oder 3?) Spiele gemacht und ist nun mal einfach nicht gleichwertig zu ersetzen. Ich verfolge die beiden anderen Teams nicht wirklich, aber ich glaube nicht, dass sie ähnlich gebeutelt wurden wie wir.
#
Lange überlegt, dann habe ich mich entschieden doch zu schreiben was ich zuerst dachte als ich den Titel las:

Diese Schwarz-Weiß Malerei geht mir so was von auf den S. das gibt es gar nicht. Wurde oben geschrieben: Eben noch Europa, dann Abstieg, dann zementiertes Mittelfeld.
Wir werden nächste Liga gegen den FSV spielen oder die Bayern das Fürchten lehren. Entscheidet euch doch mal. Ist doch anstrengend immer neue Argumente für das Welten Ende oder eine neue, bessere Ära zu finden.

Was übrigens fehlenden Optimismus oder sogar den Pessimismus einiger User hier betrifft. Wie geht ihr denn durch das normale Leben? Wenn ihr die Bahn verpasst ist der Tag gleich abgehakt? Wenn der eigenen Nachwuchs ne schlechte Note nach Hause bringt wird er auf der Sonderschule angemeldet? Ist das nicht unglaublich deprimierend?

Das Spiel war Mist. Wir haben verloren. Der Trainer macht trotzdem gute Arbeit (meine Meinung, wenn nicht ist man da halt anderer Meinung) und man hat den Eindruck es geht voran. Ob es am Trainer liegt oder nicht ist dabei sogar zweitrangig. Ich habe jedenfalls wenig Angst, dass wir dieses Jahr noch absteigen.
#
Ich weiß nicht, ich finde den Beitrag in der FR eigentlich recht passend. Vielleicht lese ich aber auch selektiv... . Klar war das gestern keine glorreiche Leistung und irgendwie fehlen auch die Argumente, warum das Fehlen der IV das Offensiv spiel so holprig gestalten ließ, aber wer weiß ob die beiden ersten Tore auch gefallen wären, wenn Franz Abdellaoue einfach umgebügelt hätte oder vor dem 2:0 Russ/Franz/Chris ihre Birne in den Weg gehalten hätten.

Ich vermute, dass die Offensivbemühungen holprig waren, da die Spieler befürchteten, dass die IV mögliche Fehler nicht ausbügeln kann. So wie beim 1:0. Wenn man die ganze Zeit denkt, jetzt bloß nicht den Ball verlieren, sonst ist hinten gleich wieder Holland Land unter, dann passiert in der Regel genau das was man gestern hatte. Rückpässe, Abspielfehler und Ballverluste.

War ein K.ack Spiel, ich befürchte Hamburg wird nicht besser, aber deswegen jetzt zu denken das die Welt untergeht ist übertrieben. Ausserdem lasse ich mich gegen HSV gerne eines besseren belehren!
#
Chriz schrieb:
lykantroph schrieb:


Fährmann, Fenin. Was diese Spieler meiner Meinung nach einfach eint ist, dass sie Ansprüche stellen ohne diesen bisher gerecht geworden zu sein.


Das kann man so ja nicht stehen lassen. Beide haben Leistungen gezeigt und gerade bei Fenin ist es schwer verstädnlich das ihm z.B. Altintop vorgezogen wurde und wohl weiterhin auch vorgezogen wird!


Da hast du bei Fährmann schon Recht. Aber wie von mir geschrieben ist Oka halt auch gut zur Zeit und wenn beide gleich gut sind und eh schon die Abwehr mit auswechselungen zu kämpfen hat, ändert man nicht einfach noch eine Position sodnern sorgt für Kontinuität.

Bei Fenin hast du recht was seine Anfangssaison betrifft. Im Augenblick leider nicht. Würde mir auch wünschen, dass er in die Puschen kommt. Aber ich fand nicht das er im Vergleich zu Altintop überzeugen konnte. Wenn schon nicht schlechter, dann maximal genauso gut wie Altintop und dann kommt wieder mein Argument von vorher. In einer Mannschaft die durch verschiedene Verletzungen und dadurch Spielerrotation gebeutelt ist wechselt man nicht aus, wenn eigentlich kein Grund/direkter Nutzen besteht.
#
Tube schrieb:

Und vor allen Dingen.. was soll öffentliches Gemaule? Kann doch keiner wirklich denken, dass es dem betroffenen Spieler mannschaftsintern hilft.  


Bist du dir da sicher? Ich glaube eher das Gemaule von Ama hat da Schule gemacht. Der ist an die Presse herangetreten und hat im nächsten oder übernächsten Spiel mitgemischt.

Generell aber noch mal zu Fährmann, Alvarez, Heller, Korkmaz, Fenin und Tosun. Was diese Spieler meiner Meinung nach einfach eint ist, dass sie Ansprüche stellen ohne diesen bisher gerecht geworden zu sein.
Ich mochte das Genöle von Ama überhaupt nicht und er ist mir dadurch auch ziemlich unsympathisch geworden. Aber trotzallem war er lange Zeit eine wichtige Stütze des Teams.

Bei Korkmaz und Fenin kommt natürlich noch die Verletzung dazu, aber ich glaube einfach nicht, dass Skibbe sie aufgrund überragender Leistungen nicht aufstellt sondern eher dem Gegenteil. Meine das auch bei einigen Trainingsberichten herausgelesen zu haben.

Insgesamt stimme ich LT 100% zu:
Fresse halten, Trainingsweltmeister werden und wenn man dann die Chance bekommt die entsprechende Leistung bringen.
Fährmann hat Pech, dass Oka momentan einen guten Lauf hat. Aber wer will mir erzählen, dass Altintop zur Zeit unverzichtbar ist. Ich wage zu behaupten, wäre Chris fit oder Rode schon soweit, würde Köhler auf links außen spielen und nicht Altintop.

So nebenbei sehe ich an Köhler tatsächlich kein vorbeikommen zur Zeit. Dann können sie erst richtig das Flennen anfangen.