
lykantroph
2338
----------Oka------------
Jung--Kraus--Clark--Tzavellas(Köhler)
----Schwegler--Rode------
Ochs-----Kittel-----Köhler(Altintop)
-------Gekas--------------
So und nicht anders! Köhler ist als Linksaußen deutlich besser als als DM (imho). Ausserdem denke ich ein Einsatz von Rode und Schwegler würde einiges an Druck auf unsere IV abfangen. Wenn dann noch Ochs Kittel und Köhler die 96er schwindlig spielen muss gekas eigentlich nur noch eben einnetzten. Wird also ne klare Sache.
Vorausgesetzt die Bild hat recht (was ich nicht glaube aber hoffe) und Schorsch kann spielen. Ansonsten die Klammer Variante. Wobei ich denke, dass wir auch mit dieser gut fahren. Aber auf lange Sicht sehe ich in dieser Formation (bis auf IV) die Zukunft der Eintracht.
Jung--Kraus--Clark--Tzavellas(Köhler)
----Schwegler--Rode------
Ochs-----Kittel-----Köhler(Altintop)
-------Gekas--------------
So und nicht anders! Köhler ist als Linksaußen deutlich besser als als DM (imho). Ausserdem denke ich ein Einsatz von Rode und Schwegler würde einiges an Druck auf unsere IV abfangen. Wenn dann noch Ochs Kittel und Köhler die 96er schwindlig spielen muss gekas eigentlich nur noch eben einnetzten. Wird also ne klare Sache.
Vorausgesetzt die Bild hat recht (was ich nicht glaube aber hoffe) und Schorsch kann spielen. Ansonsten die Klammer Variante. Wobei ich denke, dass wir auch mit dieser gut fahren. Aber auf lange Sicht sehe ich in dieser Formation (bis auf IV) die Zukunft der Eintracht.
z-heimer schrieb:beagel schrieb:
Nochmal: Was ist denn an der Sache so schwierig? ...
Nichts, wenn man vorhat Fährmann loszuwerden. Dann kann, nein, sollte man es so machen, wie du es beschrieben hast.
ICH will das aber nicht. Sollte es zu einem Verkauf kommen, wäre das meiner unmaßgeblichen Meinung nach ein großer Fehler, den wir vermutlich irgendwann bitter bereuen würden.
Insofern hoffe ich, man ist seitens der sportlichen Leitung gewillt Fährmann gegenüber klar zu stellen, dass er hier gebraucht und gewollt wird, was nötigenfalls auch mit entsprechende Zusagen unterstrichen werden muss.
Oder Skibbe wählt die von Kollege Basaltkopp vorgeschlagene elegante Lösung und sitzt das Problem einfach aus. Mir wäre das gleich, Hauptsache das Ergebnis stimmt, nämlich 1.) Fährmann bleibt uns erhalten und 2.) er steht regelmäßig im Tor und spielt.
Tatsächlich fände ich es auch schade wenn Fährmann gehen würde. Übrigens im Gegensatz zu Tosun und Alvarez. Wenn ich ehrlich bin warte ich schon fast drauf, dass Tosun demnächst einen Post ala NadW erstellt, wo er uns erzählt wie gerne er bleiben wollte, aber alle so gemein sind. Aber das ist etwas Off-Topic.
Ich glaube, Fährmann verspielt sich gerade alles an Sympathien, die er sich durch seine Leistungen beim Trainer erarbeitet hat. Des Weiteren denke ich, ist er etwas realitätsfremd. In den ausländischen Ligen kenne ich mich jetzt nicht wirklich aus, aber in Deutschland fällt mir partout kein Verein ein, der für Fährmann (ein Ersatzkeeper der zwar Ambitionen hat, diese jedoch mehr durch schlechte Presse als durch Leistung untermauert - auch wenn seine letzten Spiele gut waren)für 3 Mille holt und dann als Nummer 1 setzt. Köln hätte ich das zugetraut, aber die kaufen demnächst Butt, damit Rensing sich wieder wie zu Hause fühlt.
Insofern macht Fährmann im Augenblick alles falsch was man nur falsch machen kann. Er hätte einfach den Mund halten und das halbe Jahr warten sollen. Ich gehe fest davon aus, dass Oka seine letzte Saison als Nummer 1 spielt. Alleine aus dem Grund, dass man Nikolov jetzt noch als Backup hat, wenn die neue Nummer 1 nix taugt. Fragt sich nur ob unsere neue Nummer 1 dann Fährmann heißt. Leider hat Sippel ja jetzt verlängert... .
redpaddy schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Tja, also ich muß sagen, die Verletzungsseuche ist eindeutig zurück.
Weningstens hat Skibbe erkannt das es so verdammt schwer werden wird 50 Punkte zu holen.
Wir sollten als totaler Außenseiter an die nächsten Spiele gehen, genau wie gegen Dortmund, vielleicht können wir ja
dann ein paar überraschende Punkte holen.
Da wir Heimschwach sind, Hannover in Bestbesetzung spielt
und wir soviele Ausfälle in der Abwehr haben, gehe ich von
einer Niederlage aus.
Heimschwach? Also wenn du über Gladbach redest lass ich mir das angehn. Aber wir haben von 8 Spielen daheim 4 gewonnen (darunter gegen Mainz Dortmund) und eigentlich nur gegen Freiburg einen Ausrutscher drin. Die Bilanz ist sicher verbesserungswürdig, aber man kann bestimmt nicht von heimschwach sprechen! Und vor Hannover brauchen wir uns schon mal gar nicht ins Hemd machen! Das Spiel wird gewonnen und fertig!
! !
emmelkamper-jung schrieb:lykantroph schrieb:
Erstmal gute Besserung!
Allerdings weiß ich nicht, ob das einfach nur Pech ist, oder sein Körper einfach nicht für den Profifußball gemacht ist. Was sagen denn unsere Forumsmediziner dazu? Macht es für Vasi noch Sinn sich wieder ranzukämpfen oder sollte er auf die Zeichen die ihm sein Körper sendet hören?
Wäre zwar sehr Schade wenn er nicht mehr für die Eintracht auflaufen könnte, aber immer noch besser als wenn er irgendwann gar nicht mehr laufen kann.
Auch mal die Kirche im Dorf lassen, er hat keinen Kreuzbandriss oder Knorpelschaden oder dergleichen.
Muskelbündelriss dürfte doch wohl nicht so schwerwiegend sein um darüber jetzt in Richtung Karriereende zu diskutieren.
Es ging mir dabei ja nicht um die augenblickliche Verletzung. Dass er diese wieder auskuriert denke ich schon. Aber wenn man sich die letzten Jahre seiner Krankenakte anschaut sieht das alles nicht so rosig aus. Das waren immer wieder unterschiedliche Verletzungen, oder eben Pech wie die Sache mit der Lunge. Daher bin ich mir nicht sicher, ob sein Körper die Belastung BL-Profi noch aushält. Wenn man eine Grundsatzdiskussion daraus machen möchte, könnte man auch noch Chris mit aufführen. Beides Männer die der Eintracht gut zu Gesicht stehen, die die Mannschaft nach vorne bringen können und ja schon ne Inventarnummer auf der Stirn haben (positiv gemeint) aber leider sehr oft verletzt sind. Da ist doch dann die Frage erlaubt, ob die Betroffenen nicht einfach auf die Signale ihres Körpers hören sollten.
Schmidti.82 schrieb:
Wirklich schade! Hoffentlich wird er kein zweiter Marin. Im Moment ist aber die Konkurrenz einfach zu groß für ihn. An Gekas führt halt kein Weg vorbei.
Überbewertetes Fallobst???
Offiziell ist da übrigens noch nichts bestätigt von. Einfach noch etwas abwarten.
Weiß nicht, bei mir rangiert Hannover so in einer Grauzone. Die sind mir eigentlich recht egal, wenn sie nicht gerade gegen uns spielen. Geht mir aber mit Nürnberg, Freiburg, Stuttgart, St. Pauli und HSV genauso.
Erstmal gute Besserung!
Allerdings weiß ich nicht, ob das einfach nur Pech ist, oder sein Körper einfach nicht für den Profifußball gemacht ist. Was sagen denn unsere Forumsmediziner dazu? Macht es für Vasi noch Sinn sich wieder ranzukämpfen oder sollte er auf die Zeichen die ihm sein Körper sendet hören?
Wäre zwar sehr Schade wenn er nicht mehr für die Eintracht auflaufen könnte, aber immer noch besser als wenn er irgendwann gar nicht mehr laufen kann.
Allerdings weiß ich nicht, ob das einfach nur Pech ist, oder sein Körper einfach nicht für den Profifußball gemacht ist. Was sagen denn unsere Forumsmediziner dazu? Macht es für Vasi noch Sinn sich wieder ranzukämpfen oder sollte er auf die Zeichen die ihm sein Körper sendet hören?
Wäre zwar sehr Schade wenn er nicht mehr für die Eintracht auflaufen könnte, aber immer noch besser als wenn er irgendwann gar nicht mehr laufen kann.
Exil-Adler-NRW schrieb:
Es ist doch OK, dass er spielen will. Deswegen ist doch er überhaupt zu uns gekommen. Damals sind ihm wohl die entsprechenden Perspektiven aufgezeigt worden. Funkel war nie der größte Oka Fan und hat wenn beide Fit waren immer Pröll vorgezogen. Im letzten Jahr hatte er dann nicht mehr auf Pröll gesetzt (wohl zu viele Verletzungen), so dass es wahrscheinlich ist, dass er Fährmann als Nummer 1 wollte. Hätte er 2 Jahre auf der Bank aufgebaut werden wollen, hätte er das auf Schalke gemacht. Da könnte er jetzt hoffen, dass Neuer verkauft wird. Bei uns bleibt der erste Keeper auf jeden Fall auch im nächsten Jahr.
Wieso soll man ihm jetzt vorwerfen, wenn er weg will, wenn er nicht spielt. Als er aus selben Grund von Schalke zu uns gekommen ist, haben das alle begrüßt.
Ich denke schon das man es ihm vorwerfen kann. Möchte zwar jetzt nicht auf die Bild eingehen, aber es war ja schon an anderer Stelle zu lesen, dass er gehen will wenn er nicht spielen darf.
Im Sommer war er noch nicht soweit Oka zu verdrängen. Das haben nicht nur die Trainingskiebitze, sondern sogar die Trainer so gesehen. Im Laufe der Hinrunde hat er es geschafft mit Oka auf Augenhöhe zu kommen und ist jetzt wohl genauso gut wie er. Oka spielt allerdings (wahrscheinlich) seine letzte Saison und wird nächste Saison eher als Back up fungieren. Insofern denke ich Ralle sollte mal die Füße still und den Ball flach halten. Seine Zeit wird sehr bald kommen.
Es wäre was anderes wenn er seit Verpflichtung besser gewesen wäre als unsere Nr. 1. Aber nur weil man jetzt auf Augenhöhe ist sollte man nicht anfangen die Pferde scheu zu machen. Er soll einfach das halbe Jahr noch durchhalten und sich freuen, dass er mit 99%iger Sicherheit nächste Saison die Nr. 1 ist. Würde mich auch mal interessieren wo er denkt sofort als Nr. 1 auf Topniveau spielen zu können.
Zwar nur am Rande Eintracht, aber vielleicht ja wegen des Pokalspieles doch ganz interessant.
Stillstand am Tivoli
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/546299/artikel_Stillstand-am-Tivoli.html
Noch im Herbst begeisterte Aachen mit Offensivfußball - jetzt ist davon wenig zu sehen. Der Oktober war ein goldener für die Alemannia. Sieben Pflichtspiele in Folge blieb die junge Truppe von Trainer Peter Hyballa ungeschlagen. Doch das gehört bereits der Vergangenheit an. Mit dem trüben November kehrten auch die tristen Ergebnisse zurück.
Stillstand am Tivoli
http://www.kicker.de/news/fussball/2bundesliga/startseite/546299/artikel_Stillstand-am-Tivoli.html
Noch im Herbst begeisterte Aachen mit Offensivfußball - jetzt ist davon wenig zu sehen. Der Oktober war ein goldener für die Alemannia. Sieben Pflichtspiele in Folge blieb die junge Truppe von Trainer Peter Hyballa ungeschlagen. Doch das gehört bereits der Vergangenheit an. Mit dem trüben November kehrten auch die tristen Ergebnisse zurück.
Cassiopeia1981 schrieb:
zur FR-Heimspielbeilage/Interview mit Schwegler:
Pirmin, ich will ein Kind von Dir!
Tolles Interview, toller Spieler!
Na das wäre doch perfekt. Als verantwortungsvoller Vater würde er ja dann in Frankfurt bleiben und wir brauchen uns keine Gedanken mehr zu machen ob uns ein anderer Verein den guten Pirmin wegkauft.
Aachener_Adler schrieb:rotundschwarz schrieb:
Wg. Fenin: [...] Warum spielt er nicht, warum wird er als Alternative nicht zumindest mal von Anfang an getestet, wenn die amtierenden „Zehner“ (Altintop, Ama) oder zumindest Altintop konstant schwach spielen?
Tja, genau die richtigen Fragen, die du hier und anschließend stellst (von mir nicht komplett mitzitiert). Im wesentlichen: Was bringen die anderen (laut Skibbe) ein, was so wichtig zu sein scheint, dass Fenin (oder Korkmaz oder, oder, oder) maximal zu Kurzeinsätzen kommen? Dass aus dem 30er Kader im Prinzip knapp die Hälfte der Leute kaum eine Rolle spielt, wo der Kader doch angeblich so ausgeglichen und stark besetzt ist.
Aber eine Frage hast du vergessen. Ich kann jederzeit akzeptiere, dass Skibbe wohl nicht ohne Grund die Mannschaft so aufstellt, wie er aufstellt. Irgendwas wird er sich dabei denken, irgendwas wird er an Ama als OM oder Altintop als LM toll finden, meinetwegen. ABER: es macht mir doch etwas Sorgen, dass er nicht Entscheidungen korrigiert, wenn die Ergebnisse ihm nicht recht geben. Sei es beim Wechseln während des Spieles, sei es zwischen den Spielen, wenn das, was an einem Wochenende schon nicht geklappt hat, so "völlig überraschend" auch am darauf folgenden Wochenende in die Hose geht.
Fehler machen, komische Begründungen für Entscheidungen, verrückte Experimente -- alles kein grundsätzliches Problem für mich. Darf man. Aber den gleichen Fehler immer wieder machen?!
Wollte nur ganz kurz auf zwei Teile deines Posts eingehen: Habe jetzt schon öfter gelesen, dass Leute sich darüber "ärgern", dass der Kader angeblich so ausgeglichen sein und alle gleich stark. Was erwartet ihr denn eigentlich von dem Trainer? Eine Aussage ala:
Naja, wir haben grob 15 Spieler die BL tauglich sind, dazu noch 1-2 junge Spieler, die es eventuell packen könnten. Der Rest wäre in der Regionalliga besser aufgehoben.
Nur weil Skibbe sagt, dass der Kader ausgeglichen wäre, ist er das noch lange nicht. Sonst würden wir wohl deutlich mehr Fluktuation im Spiel sehen. Gleiches gilt übrigens auch fürs wechseln. Unter Umständen wartet er deswegen so lange, weil er es den Leuten nicht zutraut das Ruder rum zureißen. Kann mich jetzt auch nicht daran erinnern, dass es mal geklappt hat (kann aber auch an mir liegen). Vielleicht ist darin auch der fehlende Plan B begründet. Nicht Skibbe ist ein schlechter Taktiker, sondern ihm fehlen die Alternativen. Wie gesagt, vielleicht...
concordia-eagle schrieb:lykantroph schrieb:concordia-eagle schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Die Frage ist ja eigentlich nicht Fenin oder Gekas, sondern warum nicht Gekas und Fenin???
Zumindest solange unsere 10er (Ama, Caio, Meier) konstant schwächeln, stellt sich mir die gleiche Frage.
Hatte ja eingangs schon geschrieben, dass ich mir nicht sicher bin ob Fenin Ama ersetzten könnte. Während ich Fenin für den besserern Fußballer halte, gefällt mir nach wie vor die Leader Mentalität und das Zerreißen von Ama. Allerdings kann ich mich jetzt auch nicht mehr wirklich erinnern wie die Defensivqualitäten von Fenin so waren. Mir sind (ich weiß bin selektiv, aber sowas kann ich nunmal gar nicht ab) leider eher seine Flugeinlagen in Erinnerung geblieben.
Was Caio betrifft stimme ich voll überein, aber warum einem Meier nach eienr Verletzungspause nicht das gleiche Recht zugesprochen wird, wie einem Fenin nach langer Verletzungspause + Schaffenskrise musst du mir mal erklären. Vor allem da Meier eher auf seiner Position spielen würde als Fenin
Da hast Du mich missverstanden. Ich wollte nicht Fenin anstelle von Meier auf die 10 setzen sonder mit flacher 4 (also ohne 10er) und mit 2 echten Spitzen spielen lassen (die Cassiopeia-Taktik sozusagen ).
Und da ich eigentlich unseren Kader für ein 4-2-3-1 für besser erachte, begründete ich das mit den schwachen Spielen der bisher auf der 10 eingesetzten Spieler.
Hm, könnte ich mir eigentlich auch gut vorstellen, denke aber ohne Chris und ohne eingespielte IV ist das eher suboptimal.
sgevolker schrieb:
Ich denke auch, dass wir im Grunde nicht soweit voneinander entfernt sind. Es gibt auf jeden Fall mehrere Möglichkeiten Spieler wie Fenin und Meier einzubauen und ihnen Einsatzchancen zu geben. Das haben wir bisher nicht genutzt.
Am Anfang durchaus verständlich für mich, denn wir hatten da ja mal eine beachtliche Siegesserie. Im Augenblick ist es für mich aber fragwürdig. Aber wer weiß, vielleicht spielt Fenin ja gegen Dortmund.
Ohne deine Hoffnung zerstören zu wollen, wage ich das doch zu bezweifeln, da Skibbe so wenig wie nur möglich umstellen wird. Aber ich habe definitiv die Hoffnung, dass Fenin erstarkt aus einem Leihgeschäft wiederkommt und uns entsprechend weiter helfen kann.
Allerdings muss ich ehrlich sagen, dass ich die Variante mit Nürnberg als schlechter erachte, als ihn nach Freiburg auszuleihen, wie anfang der Saison im Raum stand. Ich denke die Spielweise in Freiburg ähnelt dem Skibbschen Stil mehr als das was die Nürnberger spielen. Aber wir werden sehen was bei rumkommt.
concordia-eagle schrieb:Cassiopeia1981 schrieb:
Die Frage ist ja eigentlich nicht Fenin oder Gekas, sondern warum nicht Gekas und Fenin???
Zumindest solange unsere 10er (Ama, Caio, Meier) konstant schwächeln, stellt sich mir die gleiche Frage.
Hatte ja eingangs schon geschrieben, dass ich mir nicht sicher bin ob Fenin Ama ersetzten könnte. Während ich Fenin für den besserern Fußballer halte, gefällt mir nach wie vor die Leader Mentalität und das Zerreißen von Ama. Allerdings kann ich mich jetzt auch nicht mehr wirklich erinnern wie die Defensivqualitäten von Fenin so waren. Mir sind (ich weiß bin selektiv, aber sowas kann ich nunmal gar nicht ab) leider eher seine Flugeinlagen in Erinnerung geblieben.
Was Caio betrifft stimme ich voll überein, aber warum einem Meier nach eienr Verletzungspause nicht das gleiche Recht zugesprochen wird, wie einem Fenin nach langer Verletzungspause + Schaffenskrise musst du mir mal erklären. Vor allem da Meier eher auf seiner Position spielen würde als Fenin
sgevolker schrieb:lykantroph schrieb:
Ganz platt formuliert, wenn er so gut ist, dann würde er bei uns spielen und aufgebaut werden. Im Moment kommt er an Gekas nicht vorbei.
..., denn ich halte ihn für stärker als Altintop oder Ama. Dafür müsste er dann aber auch mal die Chance bekommen es zeigen zu können (und nein, 5 Minuteneinsätze sind dafür nicht geeignet).
Mist, jetzt wollte ich das schon aufführen . Nee, haste natürlich recht. So kann er sich nicht beweisen. Vielleicht habe ich es auch nicht klar genugformuliert. Ich verstehe auch nicht, warum man ihm nicht ne Chance anstelle von Halil gibt. Einfach um zu zeigen was er da reißen kann. Aber wenn Chris wieder kommt spielt er udn damit rückt Köhler, der bisher eine sehr ansehnliche Leistung zeigt, auch wieder nach außen. Dann hätte Fenin eben wieder das gleiche Problem. daher ist eine Leihe für ihn eine gute Möglichkeit.
sgevolker schrieb:lykantroph schrieb:
Weiß nicht, wenn er in Nürnberg regelmäßige Spielanteile bekommt, dann wird er doch da aufgebaut. Dann kommt er u.U. im Sommer voller Tatendrang zurück und startet bei uns durch. Könnte ich mir schlechter vorstellen.
Gute Spieler baut man selbst auf und leiht sie nicht an Konkurrenten.
Ganz platt formuliert, wenn er so gut ist, dann würde er bei uns spielen und aufgebaut werden. Im Moment kommt er an Gekas nicht vorbei.
sgevolker schrieb:
Er könnte sowohl auf der Position von Altintop spielen als auch als Ersatz für Ama, der mich bisher nicht überzeugt hat.
Außerdem kann er auch noch als Ochs Ersatz ran, dem etwas mehr Konkurrenz auch gut tun würde. Er ist imho unser flexibelster Spieler in der Offensive.
Also als Konkurrenz für Ochs haben wir ja eigentlich den Herrn Heller. Ob er besser ist als Ama weiß ich nicht. Auf jeden Fall ist er anders. Und noch mal, wenn Chris (hoffentlich bald) wieder fit ist, wird Köhler wieder links spielen. Der ist mir da dann auch deutlich lieber als Fenin. Insofern hat er bei uns lediglich eine Reservistenrolle. Da soll er sich lieber Spielpraxis beim Glubb holen. Selbst wenn er ein Tor gegen uns macht, können wir uns ja freuen, dass er nächstes Jahr wieder für uns kickt.
sgevolker schrieb:
Wenn er bei Nürnberg erfolgreich spielt wird er vielleicht gar nicht mehr zurück kommen wollen.
Er hat doch Vertrag bis 2012. Insofern wird er schon wieder kommen. Wenn er bei uns dann auch erfolgreich ist sehen wir weiter.
sgevolker schrieb:
Zum ersten Mal bin ich so richtig sauer auf Skibbe.
Fenin würde hervorragend zu Gekas als Vorbereiter passen,
dass hat er auch schon bewiesen, als er damals mit Liberopolus gut harmoniert hat. Und Gekas ist nochmal ne andere Hausnummer im Bezug auf Chancenverwertung. Der Junge hatte einfach viel Pech mit Verletzungen und ist nun seit langem wieder beschwerdefrei. Da erwarte ich vom Trainer eigentlich, dass er Ihn aufbaut und einbaut, denn auf einen Spieler mit so herausragenden Anlagen können wir eigentlich nicht verzichten.
Weiß nicht, wenn er in Nürnberg regelmäßige Spielanteile bekommt, dann wird er doch da aufgebaut. Dann kommt er u.U. im Sommer voller Tatendrang zurück und startet bei uns durch. Könnte ich mir schlechter vorstellen.
Ausserdem musst du dir überlegen, wen du stattdessen draußen lassen willst? Ich weiß schon Halil, aber da sollte eher Köhler spielen, wenn Chris/Rode wieder fit sind. Dann haben wir auch noch Kittel und nur weil Ümit gehen darf, heißt es noch lange nicht, dass ihn auch jemand will. Man könnte natürlich im jetztigen System Fenin statt Ama bringen, bin ich mir aber nicht so sicher was ich besser fände.
Zu Clark vs. Kraus. Ich hoffe auf Kraus, zur Not kann man ja auch in der HZ-Pause wechseln wenn er keinen Stich macht. Könnte mir aber auch vorstellen, dass Clark die Hummel-Stürmer einfach auffrißt wenn sie zu nah an unseren Strafraum kommen .
Hyundaii30 schrieb:
Tja, also wenn wir uns dieses jahr nicht für den internationalen Wettbewerb Qualifizieren sehe ich auch
schwarz mit Schweglers vorzeitiger Vertragsverlängerung.
Die wäre nötig sonst sind zuviele andere interessenten da,
die besser sind wie wir!!
Ich weiß nicht. Momentan würde ich dir da recht geben, aber im Sommer läuft ja der ein oder andere Vertrag aus und wahrscheinlich wird entsprechend nachgebessert, da Platz im Kader entsteht. Des Weiteren könnten wir auch noch den ein oder anderen Schein auf dem Pokal bekommen und die Qualifikation für Europa ist (sowohl Liga als auch Pokal) ja auch noch nicht vom Tisch.
Schwegler ist ein intelligenter Mann und wenn er sieht, dass sich im Kader was tut, könnte ich mir vorstellen, dass er auch noch mal verlängert. Vielleicht nur um 2 Jahre, mit einer Ausstiegsklausel, aber das wäre mir allemal lieber als ihn im Sommer zu verlieren.
Aachener_Adler schrieb:
Wenn man nur wenige Torchancen erspielt, braucht man eine hohe Verwertungsquote, um erfolgreich zu sein. Das galt unter Funkel, das gilt unter Skibbe. In dieser Hinrunde lässt sich das sogar auf einen einzigen Namen reduzieren: Gekas. Trifft er, ist die Eintracht meist spielstark genug, um den Gegner danach erfolglos anrennen zu lassen und zu kontern. Trifft er nicht, trifft sonst keiner, und das maximal Mögliche ist ein 0:0.
Was ich an Skibbe nicht verstehe, ist der fehlende Plan B. Man muss das nicht tuchelig als "Matchplan" überhöhen, aber man sollte sich schon vorher überlegt haben, was man macht, wenn das Spiel die eine oder andere Wendung bekommt. Das Spiel am Samstag hat nicht nur Köln gegen die Eintracht gewonnen, sondern auch Schaefer gegen Skibbe.
Also ganz ehrlich dieses Plan B Gerede kann ich schon nicht mehr hören. Habt ihr euch auch mal überlegt, dass man für Plan B auch Spieler braucht die das durchführen? Trifft Gekas nicht trifft auch sonst keiner. Mag sein. Aber wen willst du dann reinholen? Amanatidis? War jetzt drin, klar nicht auf angestammter Position, aber Chancen hatter er auch. Altintop in die Mitte? Bin Altintop Freund, aber der Mann hat zur Zeit einfach Schxxxe am Fuß. Fenin? Hatte zwar nur wenige Chancen sich zu beweisen, aber die konnte er auch nicht nutzen. Über die Juniorstürmer zu diskutieren bringt wenig. Das sind Spieler die herangeführt werden müssen und nicht die Feuerwehr spielen sollen. Wen habe ich vergessen? Achja Korkmaz. Auch ein Typ den ich mag, aber er schafft es zur Zeit nicht sich gegen Altintop auf seiner eigenen Position durchzusetzten, wo Altintop eigentlich eher zentraler Stürmer ist. Ihn dann in die Mitte zu stellen dürfte wenig erfolgsversprechend sein.
Ich glaube das Problem ist bei der Eintracht gerade nicht die Kerntruppe und fehlende Motivation, oder das Unvermögen einzelner Spieler, sondern unsere Verletzten Liste und die sich daraus ergebenden Unsicherheiten. Unser Kader ist zwar ziemlich groß, aber überlegt euch einfah mal wie vielen davon hier mehr oder weniger offen die BL Tauglichkeit abgesprochen wurde und wird. Stellenweise auch zu Recht. Um die Eintracht voran zu bringen müssen erst Leute von der Gehaltsliste verschwinden. Vorher geht leider gar nix. Egal wieviel die einzelnen Spieler kosten. Kleinvieh macht auch Mist. Leider im wahrsten Sinne des Wortes.
mickmuck schrieb:
nach den trainingseindrücken vom uaa, kann ich mir folgende aufstellung vorstellen:
Fährmann
Jung Vasoski Russ Schorsch
Schwegler Köhler
Ochs XXXXXX Fenin
Gekas Ama
Halte ich für ne gute. Wenn wir schon Russ nicht durch einen Spielfreien Tag schonen können, dann pressen wir die Ziegen einfach an die Wand.
Mit Fenin, Ama und Gekas werden die gar nicht wissen woher die Bälle kommen die Mondragon um die Ohren fliegen
Jung auch. Wenn man es genau nimmt auch noch Kittel.
Naja, die sind ja als gestandene Spieler gegangen, die hier so gut gespielt haben, dass sie nicht mehr zu halten waren. Ist ja schon was anderes. Aber der Vollständigkeithalber müßte NadW rein. Aber der ist doch jetzt auch bei den Amateuren von Schalke 06, oder?