>

lykantroph

2338

#
womeninblack schrieb:


DBenni setzte einen tollen Schuss unter die Latte zum 2:1.
Überhaupt hat er mir am besten gefallen, traf oft und gab die meisten verwertbaren Vorlagen.
(Ob auch er als Trainingsweltmeister geschmäht wird?)



Erstmal vielen Dank für deine Mühe, aber kannst du mir das mit dem Schmähen erklären? Vielleicht bin ich auch einfach nur zu blöd es zu verstehen und bevor ich da was falsches rein interpretiere, wie das Köhler von den anderen geschnitten wird, wollte ich doch mal nachfragen.
#
Jetzt aber mal nicht so schnell mit den jungen Pferden. Eigentlich haben wir nur 2 Spiele vor der Brust, bei denen ich mir vorstellen kann ohne Punktgewinn zu bleiben.

Hoffenheim: Ja die waren mal gut, aber inzwischen sind entweder wir mit denen oder die mit uns auf Augenhöhe.

Bayern: Wird schwierig da einen Punkt zu holen, die kommen gerade wieder in Tritt und die individuelle Klasse haben sie leider auch noch. Also tatsächlich ein schweres Spiel.

Mainz: Soll ich mal lachen? Die haben zwar am Anfang vieles richtig gemacht, aber bei denen ist jetzt die Luft auch wieder raus. Die werden wir mit ner schönen Packung nach Hause schicken.

Köln: Mal ehrlich, die haben soviele eigene Probleme, entweder die bekommen sie in den nächsten 1-2 Spielen in den Griff, dann sind sie ein normaler Gegner, der nicht ganz auf Augenhöhe mit uns ist, oder eben nicht und dann brennt der Dom und wir geben ihnen einen Gruß mit in die 2.Liga.

Dortmund: Tja, mit viel Glück erkämpfen wir da einen Punkt, aber ganz ehrlich, die sind diese Saison einfach Top. Da kann man nicht umhin mal den Hut zu ziehen. Auch wenn ich den Kloppo immer noch nicht mag.

Aachen: Ich weiß der Pokal hat seine eigenen Gesetzte, das Runde muss ins Eckige und ein Spiel hat 90 Minuten. Aber mal im Ernst, gegen eine Mannschaft des Mittelfeldes der 2.Liga sollte ein Sieg durchaus drinnen sein.

Insofern, ohne die Eintracht überzubewerten, aber auch ohne die anderen Groß zu reden, gehe ich von 8 Punkten in den nächsten BL Spielen aus und von einer Runde weiter im Pokal. Wenn nicht, auch nicht schlimm, wenn ich Recht hab freue ich mich umso mehr .
#
Pedrogranata schrieb:
Tac-tics schrieb:
Pedrogranata schrieb:


Nur weil der heilige Skibbe ihn, zumindest bisher, ziemlich verarscht, muß man das nicht begründet finden. Ich finde deine Art und Weise, wie du zwar nicht Altintop, sondern dafür Heller kritisierst, auch daneben.

Skibbe war daran gelegen mit Heller zu verlängern. Gleichwohl zeigte er ihm ganz klar auf, dass an Ochs wohl kein Vorbeikommen sein wird. Hier wurde niemand verarscht.  


Wenn ich mit einem Spieler verlängere, obwohl an einem Konkurrenten "kein Vorbeikommen sein wird", dann liegt für mich darin eine Verarschung.

Dann macht Skibbe nämlich einem Spieler Hoffnungen, die er nicht erfüllen will oder kann. Er verschließt damit auch den fairen Wettbewerb, den ich von jedem Trainer erwarte.

 


Ich weiß nicht, diese Aussage ist etwas komisch, denn jedes Team holt sich doch gerne einen guten Backup. Auch die Eintracht indem sie Heller als Backup für Ochs behält. Das jetzt nunmal Steinhöfer näher dran ist als Heller, liegt wohl eher an den Trainingsleistungen der beiden und nicht an Skibbe. Wo da die Verarschung ist erschließt sich mir nicht ganz, eher normales Fußballgeschäft.
#
audioTom schrieb:
Wie bereits gesagt, ich freue mich auf das Duell Franz vs. Astronautovic  

Wobei ich dem ganzen eher wenig Wahrheitsgehalt beimesse. Sowas dringt eigentlich nicht nach aussen.


Da gebe ich dir Recht, normalerweise erfährt das keiner ausserhalb der Kabine. Man darf aber nicht vergessen, wen der kleine Astronaut da angeraunzt hat. Ich könnte mir gut vorstellen, dass nachdem der liebe T. Frings den frechen Österreicher am Ohr aus der Kabine gezerrt hat und mit einem ordentlichen Tritt in den Allerwertesten zurück auf das Trainingsfeld geballert hat. Dort hat dann der ein oder andere Kiebitz oder gar Medienvertreter den Kosmonauten gefragt, warum er denn so betreten dreinschaut. Worauf dieser mit bebender Unterlippe und Rotz an der Nase die Ungerechtigkeit der Welt bemängelt hat.

Ich denke dass wir uns deswegen an den durchaus filmreifen Sprüchen des jungen Mannes erfreuen dürfen.
#
°o° schrieb:
lykantroph schrieb:
°o° schrieb:
°o° schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
°o° schrieb:
tobago schrieb:
bernie schrieb:

Die Amtszeit unseres Bundes-Jogi.


Der Bembel steht offiziell.  

Gruß,
tobago


Die nominierten sind doch keine Mainzer mehr. Holtby gehört zu Gelsenkirchen und Schürle ist doch schon in wenigen Monden bei Leverkusen.

Sowie Ochs, Russ oder Jung einen Vertrag bei Leverkusen, Stuttgart oder Hamburg unterschreiben stehen sie paar Wochen sspäter im Aufgebot der Nationalmannschaft. Das ist Fakt!


Du nennst es Fakt, ich nenn es Blödsinn...


Belege es...Denn bis auf Steit durfte jeder Spieler aus der jüngeren Vergangenheit (Jones und Schneider) das Trikot der Nationalmannschaft bei einem Vereinswechsel überziehen.


Nur als Beispiel: Jung spielt seit FF durchweg ok und hat sich enorm gesteigert. Von ca 50 Bundesligaspielen waren vielleicht 2 schwächere dabei.

Ein Holtby der wandervogel spielt ein paar gute Spiele. Schürle ist Auswechelspieler, der mal als Joker trifft. Und die Wichte sollen eine Chance bekommen? Zumal man eh weiß, dass die Nationalmannschaft auf der rechten Verteidigerposition nicht Top Besetzt ist!


Stimmt, ich finde auch das Lahm total überbewertet wird. Da würde ja selbst ich besser kicken, sogar noch ne Binde vor die Augen und der würde keinen Stich gegen mich machen. Was sag ich auf einem Bein hüpfend bin ich schneller als der...Ironie aus.

Lahm spielt auf der rechten Verteidigerposition, zumindest soweit ich mich erinnern kann. Daher würde ich Abstand davon nehmen immer wieder Jung zu fordern. Denn selbst mit rosaroter Eintrachtbrille ist Lahm deutlich besser und vor allem erfahrener. Ich denke schon, dass Jung die Zukunft gehört, aber im Augenblick leider noch nicht.


Aha...Das aber Lahm links mindestens genauso wertvoll gespielt hat wird in deinem populismus nicht erwähnt. Egal wie man es dreht. Spielt er links, sind wir rechts schwach. Spielt er rechts, klafft eine Lücke auf der linken Seite. und die Graupen die bisher AV gespielt haben (Lahm ausgenommen) sind in meinen Augen kein Deut besser als Ochs.

Aber Frings sagte es bereits, in der nationalmannschaft spielt das Leistungsprinzip keine Rolle


Hm, dann eben ohne Populismus: Lahm spielt rechts, weil er bei Bayern rechts spielt. Das möchte er selbst so haben und hat sich da mit dem Bundesjogi drauf verständigt. Daher brauchen wir einen linken AV. Da haben wir zwar auch einen guten, aber der kickt schon in einer anderen Auswahl. Es besteht nun mal leider ein leichtes Überangebot an Spielern die rechter AV spielen können. Daher ist Jung erstmal nur einer unter vielen. Er wird solange nicht nachnominiert werden, solange er keine internationalen Erfahrung hat (also diese Saison nicht)oder eben aufgrund der gesamten Mannschaft (Trainingserfahrung) das nötige Grundgerüst mitbringt.

Mir persönlich ist Löw vollkommen egal. Aber trotzallem schaue ich mir die Spiele der Nationalelf an. Ich verstehe nicht warum einige hier der Meinung sind, Jogi hätte was gegen Frankfurt und die Eintracht im speziellen. Denn im direkten Vergleich, selbst mit leicht angehauchter Eintrachbrille sind unsere Spieler bisher einen Ticken schlechter als die der Nationalmannschaft oder passen einfach nicht in Löws Konzept. Allerdings könnte ich mir gut vorstellen, dass sich dies bald ändert, wenn hier weiter so sansehnlicher Fußball gespielt wird.
#
°o° schrieb:
°o° schrieb:
Cassiopeia1981 schrieb:
°o° schrieb:
tobago schrieb:
bernie schrieb:

Die Amtszeit unseres Bundes-Jogi.


Der Bembel steht offiziell.  

Gruß,
tobago


Die nominierten sind doch keine Mainzer mehr. Holtby gehört zu Gelsenkirchen und Schürle ist doch schon in wenigen Monden bei Leverkusen.

Sowie Ochs, Russ oder Jung einen Vertrag bei Leverkusen, Stuttgart oder Hamburg unterschreiben stehen sie paar Wochen sspäter im Aufgebot der Nationalmannschaft. Das ist Fakt!


Du nennst es Fakt, ich nenn es Blödsinn...


Belege es...Denn bis auf Steit durfte jeder Spieler aus der jüngeren Vergangenheit (Jones und Schneider) das Trikot der Nationalmannschaft bei einem Vereinswechsel überziehen.


Nur als Beispiel: Jung spielt seit FF durchweg ok und hat sich enorm gesteigert. Von ca 50 Bundesligaspielen waren vielleicht 2 schwächere dabei.

Ein Holtby der wandervogel spielt ein paar gute Spiele. Schürle ist Auswechelspieler, der mal als Joker trifft. Und die Wichte sollen eine Chance bekommen? Zumal man eh weiß, dass die Nationalmannschaft auf der rechten Verteidigerposition nicht Top Besetzt ist!


Stimmt, ich finde auch das Lahm total überbewertet wird. Da würde ja selbst ich besser kicken, sogar noch ne Binde vor die Augen und der würde keinen Stich gegen mich machen. Was sag ich auf einem Bein hüpfend bin ich schneller als der...Ironie aus.

Lahm spielt auf der rechten Verteidigerposition, zumindest soweit ich mich erinnern kann. Daher würde ich Abstand davon nehmen immer wieder Jung zu fordern. Denn selbst mit rosaroter Eintrachtbrille ist Lahm deutlich besser und vor allem erfahrener. Ich denke schon, dass Jung die Zukunft gehört, aber im Augenblick leider noch nicht.
#
Luzbert schrieb:
Mir wäre es deutlich lieber gewesen, die Bremer hätten in Stuttgart drei Punkte geholt.
In einem ganz normalen Spiel, gegen nicht in Bestform spielende Bremer haben wir derzeit gute Chnacen auf drei Punkte.
Aber die Bremer wissen genau, dass sie jetzt eine Reaktion zeigen müssen und werden die Woche nutzen, sich als Mannschaft zusammenzuraufen.

Das ist schon komisch. In den letzten Jahren ging man Angtsfrei in solche Spiele weil es nichts zu verlieren gab. Da zählten die Spiele gegen Bochum, Cottbus und Nürnberg deutlich mehr.
Jetzt kommt es mir vor als hätten wir ein Schlüsselspiel vor uns in dem wir den Weg in Richtung historische Saison oder in Richtung Back to the Mittelmaß beschreiten werden.


Ach, ich glaube das malst du etwas schwarz was unsere Mannschaft betrifft und bewertest die Bremer etwas über. Ich will nicht sagen, dass Bremen schlecht ist, aber eigentlich rennen sie doch schon seit Jahren ihren Ansprüchen (CL - Meisterschaft) etwas hinterher. Klar haben sie es letztes Jahr wieder in die Königsklasse geschafft, aber sie werden wohl mal wieder in der Vorrunde rausfliegen.
Die Spieler an sich sind nicht schlecht, aber eben auch nicht besser als unsere. Tolle Freistöße (Arnautovic-wenn er denn spielt) schießen bei uns auch 2-3, einen Knipser (Pizarro) haben wir auch. Gute Sechser (Frings), naja das weiß jeder, dass unser Schwegler sogar besser ist. Das einzige wo ich wirklich Defizite sehe ist die Abwehr. Damit wir so ins Schwimmen kommen wie die grün weißen, müssen wir uns schon arg anstrengen.
Dazu kommt, ich kann mir Marin einfach nicht als den absoluten Fighter vorstellen, ähnliches gilt z.B. für Mertesacker oder Fritz. Klar, Pizarro und Frings haben das drauf, aber auch die beiden sehe ich gerade nicht in Bestform.
Generell zu dem Offensivspiel, ich sehe Diego, Dzeko und Grafite besser als Marin, Pizarro und Almeida. Also einfach mal abwarten. Ich sehe da kein so großes Problem, weder von den Namen der Bremer her, die sind nämlich doch schon etwas abgegriffen (Frings&Pizarro) oder haben sich eigentlich nie wirklich durchsetzen können (Marin, Fritz, Borowski), noch von wegen der Trotzreaktion, die hätte nämlich schon nach Twente kommen müssen.
#
Also ganz ehrlich solange Skibbe bleibt, bleibt auch Schwegler, gerade wenn wir den Weg nach Europa schaffen. Für Ochs gilt meiner Meinung nach das gleiche, bei Altintop bin ich mir nicht sicher, aber auch bei Gekas könnte ich mir gut vorstellen, dass er bei Skibbe bleibt.

Gerade bei MS bin ich total unaufgeregt. Der hat hier mit Sicherheit was Großes erreicht! Sollten wir es dieses oder nächstes Jahr nach Europa schaffen, will er schon alleine deswegen bleiben um die Früchte seiner Arbeit zu genießen. Sollte das nicht klappen werden wir weiter sehen. Außerdem weiß Skibbe um die Schnelllebigkeit des Fussballs. Da bietet es sich eigentlich an entweder in Bremen, Freiburg, beim Karnevalsverein oder aber in Frankfurt zu bleiben, wo man lange Verträge und Rückhalt in der Chefetage genießen kann. Da man ja eher nach oben als nach unten wechselt bleibt eigentlich nur Bremen, vorausgesetzt die kommen aus ihrem Tal raus.
#
baujahr80 schrieb:
Spieler des Spieltags

http://www.bundesliga.de/de/spielerdesspieltags/2010/spieltag11.php


Versteht sich zwar von selbst wen man da wählt, aber eigentlich müßte man das boykotieren. Nur Stürmer, als hätte es keinen guten MF, IV oder Torwart gegeben. Man sieht doch echt wie man den durchschnittlichen Fan gewinnen kann.
#
Also, eigentlich würde ich aufgrund der Verletzung von Meier und Chris alles so lassen wie gehabt. Mit der Ausnahme von Caio. Bei aller Liebe und Kopfballstärke, würde ich da lieber Kittel sehen. Denn durch unsere beiden 6er wird der gut abgesichert, kann sich auch mal einen Bock erlauben und irgendwie habe ich den Eindruck, dass er mehr kämpfen wird und deutlich bissiger ist als Caio:

----------------Nikolov-------------------
Jung-------- Franz----Russ-------Tzavellas
--------- Schwegler---Köhler--------------
Ochs------------ Kittel------------Altintop
------------------Gekas-------------------

Sollte Altintop wenig Torgefahr ausstrahlen und die rechte Seite der Bremer uns nicht zu sehr unter Druck setzten fände ich Fenin ab der 60. gut. Wenn Kittel zu großen Respekt vor den Bremern hat (glab isch abber net) dann kann man meinetwegen Caio bringen oder Köhler nach vorne ziehen und Clark als 6er. Wobei mir letztere Alternative besser gefällt.

Noch kurz was zu Caio. Ich habe schon den Eindruck, dass er sich langsam entwickelt. Aber wie schon im Caio Thread geschrieben er entwickelt sich einfach viel zu langsam. Das was er an Technik mitgebracht hat, haben die anderen inzwischen aufgeholt und solange sein Hauptnutzen die Schüsse aus der 2. Reihe sind, sind wir imho mit einem anderen Spieler besser bedient. Vor allem, da mir im Augenblick ein Argument gegen Kittel fehlt. defensiv ist er ausreichend abgesichert und offensiv würde er uns gut zu Gesicht stehen. So nebenbei, ich glaube noch nicht mal das man ihn defensiv so extrem absichern muss.
#
Das ist ja mal was feines, wir sind 2 Punkte im plus, für die nächsten drei Spiele werden nur 3 Punkte benötigt um im Soll zu bleiben und es geht gegen am Boden liegende Bremer, überhebliche Hoppelheimer und zänkische Bayern. Ich sag mal den einen Punkt um im Soll zu bleiben werden wir auf jeden Fall bekommen.

Ich rechne sogar eher mit einem Sieg in einem der nächsten beiden Spiele und einem unentschieden bei den Bauern. Insofern alles bestens und das Saisonziel muss in der Winterpause nach oben korrigiert werden .
#
Hutzel schrieb:
Guude,

was haltet ihr denn von den aggressiven Abwerbeversuchen des türkischen Fußballbundes?
Die räubern ja im Moment überall rum. Auch unser Cenk Tosun ist in den Fokus geraten. Halil scheint ja große Stücke auf ihn zu halten.
Wird im Fall, dass sich ein Spieler entscheidet für die Türkei zu spielen, eine Aufwandsentschädigung an den DFB gezahlt?
Die Ausbildung hat er ja in Deutschland erhalten. Ich würd mich echt ärgern wenn der mal ein richtig Guter wird und dann für die Türkei spielt. Würd mir doch so sehr mal wieder nen Adler im Deutschlandtrikot wünschen  


Ganz ehrlich finde ich das "Abwerben" total lächerlich. Da geht es doch nur darum einen jungen Spieler unter Druck zu setzten indem man ihn regelmäßig besucht, die Eltern anspricht und ähnliches um ihn dann mal in einem Spiel einzusetzen, damit er danach nicht mehr wechseln kann. Wahrscheinlich reichen schon 10 Minuten. Das diese Spieler aber in der Regel einfach noch etwas Zeit brauchen ist dem Verband egal. Das sind ja keine Spieler (bis auf einige Ausnahmen) die in ganz Europa auf sich aufmerksam gemacht haben, sondern allemale Perspektivspieler (noch). Ich denke, wenn man Interesse daran hat für ein Land zu spielen, dann ist das ein Land dem man sich verbunden fühlt. Nicht das Land, in dem man die besten Perspektiven hat. Ganz ehrlich auf diese Leute (z.B NadW) kann ich tatsächlich verzichten wenn es um die Nationalmannschaft geht. Ich denke unser Multikulti deutscher Nachwuchs mit Wurzeln in Deutschland egal welcher Nationalität die Ur-, Groß- oder Eltern waren, reicht vollkommen aus um weiter oben mitzuspielen. Wer gehen will: Reisende soll man bekanntlich nicht aufhalten.

Auf deine Frage nach der Entschädigung, bei Leute die ihre Zugehörigkeit für eine Nation nach Perspektive wechseln, würde ich schon fast eher zahlen als Geld nehmen. Wenigstens in der Nationalmannschaft möchte man doch Spieler haben die Stolz sind diesen einen Dress zu tragen.
#
So würde ich es mir wünschen wenn alle fit sind:

----------Nikolov-------
Jung---Franz--Russ--Tzavellas
-----------chris------------
Ochs----Schwegler----Köhler-
------Amanatidis/Kittel-----
------------Gekas-----------

mit Kittel oder Amanatidis als entsprechenden Wechsel zur 75. min.

tatsächlich "befürchte" ich allerdings eher so etwas:

--------------Nikolov------------
Steinhöfer--Franz---Russ---Tzavellas
---------Clark---Schwegler--------
Ochs-------------------------Köhler
--------Altintop------------------
---------------Gekas--------------

Allerdings würde ich auch hier Kittel entweder für Clark je nach Spielverlauf oder für Altintop in der 75. min bringen.

Kurz zur Erklärung warum ich Alintop nicht aufstellen würde. Er rackert unheimlich viel und ist sehr wichtig für das Team, aber von ihm geht leider wenig Torgefahr aus. Daher ihm einfach mal ne Pause gönnen, damit er uU den Kopf etwas frei bekommt.Auf die Bank würde ich ihn aber auf jeden Fall setzten.
#
Endless schrieb:
Sollte man Caio in der Anfangself behalten?

Auch wenn ich Caio mag, steht er momentan auf der Kippe. Er kann Einiges am Ball, aber zeigt es nur manchmal.

Es stellt sich erstmal die Frage nach Alternativen, wo Meier an erster Stelle genannt werden sollte. Nun Verhält es sich bei Meier allerdings ähnlich wie bei Caio.

Wen also bevorzugen?

Da wir kurz vorm Tor mit Gekas sehr gefährlich sind, tendiere ich eher zu Caio, denn wenn er aus zweiter Reihe mal unbedrängt zum Schuss kommt wirds ultra gefährlich für die andere Mannschaft.

Meier schafft dies nicht ganz so gut, dafür arbeitet er besser gegen den Ball und ist direkt vor dem Tor gefährlicher (würde ich mal so sagen).

Wenn es Caio schafft sich so anzubieten wie beispielsweise ein Schwegler, komplettiert er unsere Mannschaft besser wie Meier. Nicht nur wegen seinen Weitschüssen, sondern auch einer (Pass-) Technik, die auf lange Sicht sicher mehr Erfolg verspricht als Meiers.

Wäre es gerechtfertigt Caio in der Anfangself zu lassen?


Ich denke so lange Meier verletzt ausfällt sollte man Kittel einfach mal ins kalte Wasser werfen. Ich wäre tatsächlich auch nicht überrascht ihn oder eben Clark an Stelle von Caio gegen Wolfsburg zu sehen.

Caio hat imho leider immer noch nicht begriffen, dass die Verletzungen von Meier und Chris seine große Chance sind. Gegen Pauli kann man einen Spieler mit beschränkten Defensivmöglichkeiten bringen, aber gegen Diego und co KG eigentlich nicht. Leider ist er wieder den Nachweis schuldig geblieben, dass er sich auch mal zerreißen kann.

Fazit: Ich hoffe auf Chris, vermute jedoch Clark und würde mir Kittel wünschen. Aber wenn ich schon beim wünschen bin würde ich mir Chris dauerhaft gesund und einen gesunden Rhode als Back up wünschen... .
#
ChrizLMS schrieb:
Falls Jung ausfällt würde ich ja eher Vasoski statt Steinhöfer in der ersten 11 Spielen lassen. Franz dann als RV.


Solange kein Handlungsbedarf besteht (Verletzung oder Gelbe Karte) würde ich die IV nicht auseinander reißen. Zumindest nicht bis zur Winterpause. dann werden die Karten neu gemischt. Franz ist ja auch eigentlich derjenige der in der IV Stabilität vermittelt. Den da raus zu holen und Vasoski ohne wirkliche Wettkampferfahrung (in jüngster Zeit) da rein zu setzen kann nur ins Auge gehen.

Habe mir sehr oft Franz Vasoski gewünscht, aber zur Zeit denke ich einfach, Finger weg von der IV, dann bleiben wir weiterhin das 2. stärkste Defensivteam.
#
Also ich denke wir alle verkennen den Gemütszustand unseres NadWs. Ihr werdet sehen. Morgen schnappt er sich ein Mikro und entschuldigt sich mit Tränen in den Augen bei uns. Wir werden ihm großherzig verzeihen (denn großherzig sind Frankfurter schon von Natur aus) und er schießt zum Dank 2-3 Eigentore. Das wird zwar Gekas verärgern weil unser Mittelfeld dann nicht mehr Gekas sondern Jones mit seinen Flanken sucht, aber nächste Woche in Hamburg darf er dann auch wieder knipsen. ,-)

Sooo, viel wahrscheinlich ist, dass durch Einträchtliche Stimmgewalt unserem lieben Frankfurter Bub das Pipi in die Augen schießt und er entweder ein Frustfoul nach dem anderen begeht oder aber von Magath wegen Ineffektivität spätestens zur Pause ausgewechselt wird. Im ersteren Fall kann man nur hoffen das sich keiner verletzt, bevor es eine rote Karte gibt. Im zweiten Fall bin ich mir sicher er wird auch gebührend verabschiedet wenn er sich vom Platz trollt.
#
neuehaaner schrieb:
Ich denke auch, das Verleihen von jungen talentierten Spielern birgt ein großes Potenzial. Für den Spieler selbst und für den abgebenden Verein ist ein solches System sowieso eine win-win-Situation. Nur der aufnehmende Verein streubt sich meist (zu recht) gegen ein solches Geschäft. Ich erinnere mich noch ein paar Jahre zurück, als es um genau dieses Thema ging. Grund-Tenor hier im Forum war "wir sind doch kein Ausbildungsverein für die großen Vereine, ohne Kaufoption leihen wir mal gar keinen Spieler!". Und das auch ganz zu recht.

Auch wenn Mainz (Polanski, Ivanschitz, Holtby, Risse sind alle nur geliehen) gerade demonstriert, dass man mit gezielten Leihen eine gute Mannschaft formen kann und durchaus seine Vorteile daraus ziehen kann, denke ich, dass man möglichen aufnehmenden Vereinen sehr weit entgegenkommen muss. Vielleicht strebt man eine langfristige Zusammenarbeit an und leiht den Spieler direkt für 2 Jahre aus. Oder man übernimmt das komplette Gehalt und verzichtet auf eine Leihgebühr. Oder, oder, oder...

Aber irgendwie in diese Richtung muss es glaube ich gehen, will man mehr Talente zu Bundesligaspielern ausbilden.

MfG, Neuehaaner


Ich denke das Problem als Verein der einen Leihspieler aufnimmt ist, dass du wenn er einschlägt ihn nächste Saison wieder los bist und dann keinen adequaten Ersatz holen kannst. Umso schlimmer wenn du dein Spiel entsprechend auf so einen Spieler umstellst. Allerdings kann ich das dann in der 2. Liga nicht verstehen, denn nur weil ein Spieler in der 2 Liga einschlägt heißt das noch lange nicht, dass der verleihende 1.ligist ihn zurück haben will. Außerdem ist es unwahrscheinlich das du nur mit geliehenen Spielern den Aufstieg schaffst und sonst nur Pausenhofkicker hast.

Ist eben nur das Problem das einige Spieler sich etwas überschätzen und denken nur weil sie bei einem 1.ligisten in Lohn und Brot stehen wären sie auch zu gut für die 2. Liga (nein ich spiele nicht auf jemand bestimmten an).
#
Philosoph schrieb:
Bezueglich der 'guten Arbeit in der Defensive', welches ja auch die Statistiken zu untermauern scheinen, muss man aber auch sagen, dass oefter mal ein Quentchen Glueck dabei ist.

Das ein oder anderem Mal schwimmen wir schon arg da hinten und kriegen trotzdem kaum was rein, wie gegen Stuttgart, retten auf der Linie, wie gegen Lautern oder Scheibenschiessen mit Pfosten gegen Nuernberg.

An der Defensive muss trotz Statistik noch hart gearbeitet werden, sonst kriegen wir mit genau dieser Mentalitaet auf einmal schnell 4-5 Stueck reingeknallt.


Da möchte ich dir noch nicht mal widersprechen, allerdings ist es im Augenblick eben so, dass wir eine gute Defensive haben. Meiner Meinung nach auch durch die Rückkehr von Chris, der den Gegner schon vor dem 16er unter Druck setzt.

Insofern wäre es vielleicht mal ganz angebracht, wenn auch Eintracht untypisch, den Augenblick zu genießen und sich darüber zu freuen, dass wir bisher wenig Tore gefangen haben.
#
riwwelkuche schrieb:
erbse84 schrieb:
was heißt eigentlcih nadw?


Nutella Auf Den Weck, bin aber nicht sicher.

Könnte auch Nichts Als Die Wahrheit heißen...



Stimmt ja, der war ja auch mal bei den Vollpfosten die da ihre Nutellabrote vor der Kamera vertilgen und dabei schlechte Sprüche ablassen. In meiner Erinnerung war er dabei sogar noch schlechter als der Weiß von Hoppelheim, aber das kann natürlich auch rein subjektiv sein.

Aber noch ganz kurz zum Jung, ist auch viel interessanter als NadW beim Heimspiel das er in Hessen eh nicht mehr haben wird (zumindest in der 1. BL), der Mann/Junge macht richtig Spass. Meiner Meinung nach wird der mal ein ganz Großer. Schon alleine weil er so herrlich unaufgeregt ist   .  
#
SGE_joker86 schrieb:
 

-------------Nikolov

---Jung--Franz--Russ--Schorsch
 
-Ochs---Schwegler---Chris--- Köhler

---------Gekas----Ama


Vorm gebabbel vom Judas 2:0

Nach seinem Interview: 6:0



Kann ich mich nur anschließen, sowohl was Aufstellung als auch was den Ausgang betrifft. Würde gerne mal Ama anstelle von Halil sehen. Bin mir zwar nicht sicher ob uns das weiterbringt, aber man kann ja zur Not zur Pause wieder zurückwechseln.