
lykantroph
2337
z-heimer schrieb:
Das hatte ich eben vergessen: Gekas wird am 23. Mai 30 Jahre alt.
Ist der ab diesem Tag dann für Dich auch automatisch uninteressant, Herr tobago?
Ganz ehrlich, ich hoffe doch sehr, dass Gekas unabhängig vom Alter uninteressant ist!
Karateschnitzel schrieb:
also ich finde den Tuchel garnicht so schlecht .
Ich finde Spinnen als Insektenvertilger auch nicht schlecht. Trotzdem will ich mir die ekel Viecher nicht im Fernsehen oder in Zeitungen anschauen. Sie gar nicht in meiner Hütte haben und erst recht nicht in ihre Löcher fahren...
sgevolker schrieb:
Wenn Meier oder Chris mal ne Pause benötigen, dann können sich Spieler wie Heller oder Fenin beweisen. Aber die auf dem Platz stehen sollen bitte schön auch vollen Einsatz und Siegeswillen zeigen. Egal um was es noch geht.
Ich bin mir auch sicher, dass Skibbe und HB dies so sehen und verlangen.
Das Beispiel hinkt ein wenig, zum einen wegen der konstant abrufbaren Leistung von Meier und Chris, als auch, was viel entscheidender ist, von der Position. Ich denke da liegt das Problem, wir können auf der rechten Außenbahn den ein oder andern Wegfall kompensieren, aber ohne Chris in der IV/DM oder Meier im O/DM fehlen sehr wichtige Leute. Ob Ochs oder Heller den Flügel entlangspurtet ist zwar nicht egal, aber es fällt nicht so sehr ins Gewicht.
MrBoccia schrieb:
ich provoziere mal: Weicheier. Trainieren 4 mal die Woche wenns hoch kommt 1,5 Stunden, haben bislang 31 mal gearbeitet (nur die wenigsten, die meisten viel weniger), und sollen jetzt am Ende ihrer Kräfte sein? Lächerlich. Dann taugen entweder die Spieler oder das Training nix.
Würde man nur das Training betrachten, würde ich dir Recht geben. Aber man muss sich auch mal überlegen was zusätzlich zu der Arbeit am Ball und dem Kraft/Ausdauer training kommt. da wirste in einem Spiel von jemandem umgeholzt, im Training raushste mit nem "Papp"-kameraden zusammen usw. . Ich denke eher das zehrt an der Substanz. Konditionell glaube ich nicht, dass die Manschaft abbaut... .
Hachja, mal abgesehen, dass mir stets die Galle hochkommt wenn ich was von den Nachtkappen lese finde ich den Tip:
Herz 3 : 1 Kommerz
doch fast schon so lustig, dass ich schmunzeln musste. Aber immerhin realistisch. Schließlich werden unsere Jungs ihr Herz in die Hand nehmen und den Karnevalsverein an die Pleite in der Commerzbankarena erinnern. Der gute Mann hat einfach ein paar Worte vergessen
Kommerz und SGE, da muss ich mich meinem Vorredner anschließen. Hoffentlich wenden sich diese Fußball-sachverständigen bald wieder ihren alten Hobbies zu. Obwohl sie dann bestimmt verzweifelt die Playmobil-Abteilung im Legoland suchen.
Herz 3 : 1 Kommerz
doch fast schon so lustig, dass ich schmunzeln musste. Aber immerhin realistisch. Schließlich werden unsere Jungs ihr Herz in die Hand nehmen und den Karnevalsverein an die Pleite in der Commerzbankarena erinnern. Der gute Mann hat einfach ein paar Worte vergessen
Kommerz und SGE, da muss ich mich meinem Vorredner anschließen. Hoffentlich wenden sich diese Fußball-sachverständigen bald wieder ihren alten Hobbies zu. Obwohl sie dann bestimmt verzweifelt die Playmobil-Abteilung im Legoland suchen.
WuerzburgerAdler schrieb:
Was trinkt sie denn? Kamillentee?
Was ist egal, solange das Ergebnis stimmt .
Ganz einfach. Meine Frau hat zum Spiel gegen die Bayern das erste Mal aus meinem heiligen Eintracht-Becher getrunken. Gegen Bochum habe ich sie wieder dazu überredet und gegen Leverkusen auch. Das Ergebnis kennt ihr und ihr könnt euch sicher sein, ob Durst oder net, am Freitag trinkt sie uns weiter nach EUROPA .
Vael schrieb:
Sicher muss man die weg hauen, nur... wann war das letzte mal das wir in der ersten Liga in Bochum gewonnen haben? 93? 94? Keine Ahnung irgendwann um den Dreh rum.... in Bochum hammer schon ewig nichts mehr gerissen... aber ich hoffs ja mal das es dieses Jahr klappt.
Naja, Skibbe hat auch noch nie gegen die Bayern gewonne, Serien reißen nun mal.... .
Pedrogranata schrieb:Endgegner schrieb:tobago schrieb:Endgegner schrieb:
Mir will vor allem nicht in den Kopf wie man so vehement den Einsatz eines Spielers fordern kann, der es über Jahre nicht geschafft hat, sich überhaupt mal durchzusetzen. Nicht mal beim MSV, in der 2. Liga, wo er regelmäßig gespielt hat.
Auf der einen Seite sollen neue Leute den Kader verstärken, auf der anderen Seite jeder gehalten werden der mal einen Sonnentag hat. Quälix-Prinzip bei S04 läßt grüßen.
Wen interessiert die Vergangenheit? Er hat gg. die Bayern ein hervorragendes Spiel gemacht, was interessiert mich ob er vor ein- oder zwei Jahren nicht so motiviert war. Jetzt scheint er es zu sein. Ich fordere ihn übrigens nicht vehement, ich beteilige mich an der Diskussion mit Dir und anderen. Ich sage nur, dass ich ihn spielen lassen würde, weil es absolut Sinn macht, einen eventuellen Lauf eines jungen Fussballers (24 ist jung) zu unterstüzen. Wenn er in Duisburger oder Altfrankfurter Zeiten zurückfällt, dann raus mit ihm aus der Mannschaft, es sah mir am Samstag aber nicht danach aus, als ob diese Gefahr besonders groß ist.
tobago
Ganz einfach, das sollte dich interessieren, da er dort die Chance hatte sich zu zeigen. Warum hat er da nicht gut gespielt? Keine Lust auf 2. Liga? Keine Motivation? Vielleicht kann er´s auch einfach nicht besser? Oder meinst du er hat genau auf einen solchen Moment gewartet? Kurz bevor sein Vertrag ausläuft pitzt er die Arschbacken zusammen und zeigt was er kann? Also bitte.
Man sollte auch nicht vergessen wie schlecht (ja ich sage bewusst schlecht) sein Gegenspieler an diesem Tag war. Wer weis wie gut Ochs an diesem Tag ausgesehen hätte, wenn wir hier schon in den Raum spekulieren.
Wie gemein wieder einmal...
Heller hat mitnichten in Duisburg ständig gespielt.
Heller hatte auch in Duisburg ständig Rückenprobleme, die ihn zurückwarfen. Außerdem mußte er sich nach seinem verbalen Ausraster im Meidericher VIP-Raum beim Trainer rehabilitieren. Als er wieder spielte ging es auch dort ständig schon mit ihm bergauf. Hier hat er in den letzten Wochen, glaubt man Skibbe, kontinuerlich im Training Leistung gezeigt. Aber was heißt das schon für dich...
Und Alaba, den immerhin ein Trainer vom Format van Gaals, der solche Gurken wie Xavi, Iniesta, Puyol, Seedorf, Kluivert u.a. herausbrachte und Alaba nach hinten links gegen den ihn völlig überraschend, weil völlig unbekannt aber großartig aufspielenden Heller stellte, war natürlich schlecht. Wie kann es auch anders sein...
Heller hat sich (außer bei dir) Respekt und eine faire Chance im Kampf um einen Platz in der Elf gegen Bochum gegen Ochs erspielt. Nicht mehr und nicht weniger.
Also, ich kann mich gerne mit euch darauf einigen, dass Heller noch eine Chance bekommen sollte. Einfach auch nur um sicher zu sein, dass man da nicht den falschen ziehen läßt. Alles aber vor dem Hintergrund, dass Heller auch Trainingsleitungen (laut Skibbe und Kiebitzen) bringt. Aber warum zum Geier sollte man Clark spielen lassen? Wir sind gut besetzt im DM und er zeigt keinen Biss im Training. Also, keinen Grund ihn zu testen.
Ich teile zwar nicht die Ansichten einiger was die EL betrifft, selbst wenn wir super spielen muss Herpes Simplex (HSV) erst mal schlecht spielen, damit wir auf Platz 6 kommen. Aber desto besser wir dastehen, desto eher bekommt man auch einen neuen, besseren Trikotsponsor. Wäre doch auch mal ein Anfang, oder? Vor dem Hintergrund wäre es besser maximal einen Spieler pro Spiel "auszutesten".
tobago schrieb:lykantroph schrieb:
Warum also Clark noch mal groß ausprobieren, wenn man doch mit den momentanen Leuten gut besetzt ist.
Ich würde ihn ausprobieren. Was, wenn er im Spiel eine extreme Verstärkung darstellt? Hier analog zu Heller, probieren geht über studieren und mutmaßen. Die Saison ist bisher positiv verlaufen, wer weiß wann wir wieder mal die Möglichkeit haben Spieler in den letzten 6-7 Spielen für die neue Saison zu testen. Ich halte das für Luxus und wäre ich Trainer würde ich mir den Luxus gönnen.
tobago
da hast du natürlich recht, austesten bringt deutlich mehr, als ewig drüber zu reden. Aber wenn die Eindrücke der Trainingsbesucher stimmen, war selbst nie da, dann drängt er sich ja auch nicht wirklich auf. Warum ihn denn dann bringen? Nur weil er da ist? Ist Petkovic auch ,-)
Ausserdem wissen wir alle, was hier los ist, wenn die nächsten 6-7 Spiele in den Sand gesetzt werden weil Skibbe mal was ausprobiert. Mit einigen Ausnahmen werden alle wüst den Trainer beschimpfen.
z-heimer schrieb:
Wohl auch deswegen nicht, weil Skibbe im Normalfall eher Teber spielen lassen wird - trotz dessen "durchwachsener" Leistungen.
Inzwischen glaube ich, dass das mit Clark nichts wird und er am Ende der Saison wieder sang- und klanglos verschwindet, ohne ein richtiges Spiel absolviert zu haben. Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen, dass er ausgerechnet gegen Leverkusen zum Einsatz kommt, wenn es nicht mal für Bochum reicht. Und selbst wenn er dann in der Endphase der Saison doch noch ein Spiel macht, ist das m.E.n. zu wenig, um sich ein Bild von ihm zu machen. Schade, ich hatte gehofft, dass er eine Verstärkung sein könnte. Aber offenbar ist das nicht der Fall.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass nächste Saison Chris und Schwegler als DM spielen und Franz und Russ in der IV, dann haste einen Teber als Backup, falls von den DM´s einer ausfällt und Chris kann zur Not wieder in die IV, falls dort einer ausfällt. Dann braucht es keinen weiteren Backup, Clark, fürs DM mehr. Zumal da ja zur Not auch noch andere spielen können.
Warum also Clark noch mal groß ausprobieren, wenn man doch mit den momentanen Leuten gut besetzt ist.
grossaadla schrieb:
uaaaaaaaaaaaaahhhhhhhhhh der letzte satz ist gut.
und die erde ist ne scheibe!
Mann wenn man hier die Kommentare von einigen liest, den von grossaadla insbesonders, da fragt man sich doch ob ihr nicht im falschen Forum seit. Die Bauern haben bestimmt ein eigenes und da steht mit Sicherheit auch ein Robbery Schrein, vor dem ihr euch darniederwerfen könnt.
Wird nicht leicht gegen Bayern, können wir schaffen und irgendwie habe ich das Gefühl, dass es keine Niederlage wird. Maximal Unentschieden. Gut, das Gefühl habe ich vor jedem Spieltag aber bei mir ist das Glas auch halb voll nicht halb leer. Ansonsten würde ich wahrscheinlich auch vorm Robbery Schrein knien....
FredSchaub schrieb:
Korkmaz gegen Robben? Klingt nach nem guten Tausch
weiß nicht, dann sollten sie vielleicht noch den kleinen Franzosen drauflegen. Den mit den bunten Schuhen, wie hieß der noch gleich?
WuerzburgerAdler schrieb:SGERafael schrieb:
Caio oder Korkmaz ?! Klar ich mache mir nun keine Freunde, aber beide konnten sich bislang nicht durchsetzen und bringen uns momentan nicht weiter...
Suchst du Streit???? ,-)
So ist es richtig, aber jetzt natürlich nicht mehr witzig...
Wenn ich den suchen würde, würde ich in den Pott fahren. Aber wer will schon dahin, geschweige denn den suchen .
Basaltkopp schrieb:lykantroph schrieb:
Ein 8-Mio Mann generiert aber auch wieder Geld. Denn dadurch wird die Eintracht attraktiver für Werbeverträge. Insofern würde ein so teurer (hoffentlich auch guter) Mann direkt zu begin etwas bringen.
Dann müsste auch ein 4-Mio-Mann Geld generieren, zumal Caio ja unser teuerster Einkauf war. Ich kenne zwar keine Details zu Werbeverträgen, aber ich glaube nicht, dass unsere Werbeinnahmen durch Caio sprunghaft angestiegen sind.
Und wenn der teure Spieler nichts leistet, dann will auch keiner mit ihm werben.
Das mit ihm keiner werben will, wenn er nichts auf die Reihe bringt stimmt wohl. Aber zu sagen ein 4 Mio Mann bringt genauso Werbeeinnahmen wie ein 8 Mio Mann halte ich für weit hergeholt. Zumal ich mich noch gut erinnern kann, dass es bei Caio damals hieß, dass er erstmal auf die Bank muss um sich einzugewöhnen. Dazu kommt noch, dass er in der BL noch nicht so wirklich bekannt war. Oder, Hand aufs Herz, wieviele von euch kannten ihn schon vor seiner Frankfurter Zeit?
Du hast Recht wäre ich ein Investor würde mich das sehr zuverlässig stimmen um da ein bißchen Kohle für Werbeverträge auf den Tisch zu packen.
Jo-Gi schrieb:lykantroph schrieb:Basaltkopp schrieb:HoerMirUff schrieb:
Ergo, Bruchhagen sollte auch erkennen, dass er lieber 8 mio in einen Spieler haette investieren sollen, anstatt sich mehrere durchschnittliche Spieler zu holen.
Kann sein, kann aber auch nicht sein. Wenn der Spieler einschlägt, ist er natürlich eine riesen Verstärkung und kann uns einen entscheidenden Schritt nach vorne bringen.
Kauft man stattdessen 4 Spieler für je 2 Mio und von denen schlagen 3 so richtig ein, dann hat man sich in der Breite sehr gut verstärkt, was genausoviel bringen kann, wie der 8-Mio-Mann.
Ein 8-Mio Mann generiert aber auch wieder Geld. Denn dadurch wird die Eintracht attraktiver für Werbeverträge. Insofern würde ein so teurer (hoffentlich auch guter) Mann direkt zu begin etwas bringen.
Ich gehe nicht davon aus, dass HB einen 8-Mio-Mann engagiert. Wahrscheinlich wird man Spycher und Altintop länger binden und sich das gerade im letzten Fall etwas kosten lassen. Große Kracher der Kategorie Lincoln werden wir, gerade im Hinblick auf die jetzt veröffentlichten Zahlen, sicherlich (noch) nicht zu sehen bekommen.
Leider stimme ich da vollkommen mit dir überein. Glaube auch nicht, dass wir demnächst einen Kracher in Frankfurt begrüßen dürfen. Ich denke nur, dass eine solche Investition unter Umständen (kenne natürlich das Geschäft nicht ausreichend) sowohl in sportlicher als auch finanzieller Hinsicht etwas bringt. Siehe van Nistelroy und den Hype um ihn. Oder Robbery. Mir ist natürlich klar, dass wir solche Kaliber nicht hier begrüßen können, aber ich denke ihr versteht was ich meine
Basaltkopp schrieb:HoerMirUff schrieb:
Ergo, Bruchhagen sollte auch erkennen, dass er lieber 8 mio in einen Spieler haette investieren sollen, anstatt sich mehrere durchschnittliche Spieler zu holen.
Kann sein, kann aber auch nicht sein. Wenn der Spieler einschlägt, ist er natürlich eine riesen Verstärkung und kann uns einen entscheidenden Schritt nach vorne bringen.
Kauft man stattdessen 4 Spieler für je 2 Mio und von denen schlagen 3 so richtig ein, dann hat man sich in der Breite sehr gut verstärkt, was genausoviel bringen kann, wie der 8-Mio-Mann.
Ein 8-Mio Mann generiert aber auch wieder Geld. Denn dadurch wird die Eintracht attraktiver für Werbeverträge. Insofern würde ein so teurer (hoffentlich auch guter) Mann direkt zu begin etwas bringen.
Ich weiß ja nicht, aber wenn Meier nach Trainingsende noch den Abschluss übt, dann sollten doch all die Spieler, die sich für befähigt halten ein Freistosstor zu schießen einfach nach dem ofiziellen Training selbiges üben.
Ich denke, wenn dann Leute dabei sind, die Dinger wie Trochowski treten, kann man immer noch Laufwege einstudieren.
Sonst stelle ich mir das im Training selten öde vor, wenn du eben nicht so gut beim Freistoss schießen bist. Obwohl man ja dann die Pappkameraden austauschen könnte und die Verletzungen mit diesen vielleicht abnehmen . Fragt sich nur wie gerne sich unsere Jungs die Bälle an oder in die Glocke/n hauen lassen bevor sie keine Lust mehr haben... .
Ich denke zur Zeit gibt es noch andere Baustellen wie das schnelle Passspiel usw. die "wichtiger" sind.
Ich denke, wenn dann Leute dabei sind, die Dinger wie Trochowski treten, kann man immer noch Laufwege einstudieren.
Sonst stelle ich mir das im Training selten öde vor, wenn du eben nicht so gut beim Freistoss schießen bist. Obwohl man ja dann die Pappkameraden austauschen könnte und die Verletzungen mit diesen vielleicht abnehmen . Fragt sich nur wie gerne sich unsere Jungs die Bälle an oder in die Glocke/n hauen lassen bevor sie keine Lust mehr haben... .
Ich denke zur Zeit gibt es noch andere Baustellen wie das schnelle Passspiel usw. die "wichtiger" sind.
Und wie habe ich damals beim Bund gelernt: Ne Flasche Bier schmeißt man net!