>

m4ce

5031

#
Die Niederlage ist kein Weltuntergang. Bedenkt, wir haben in den letzten beiden Spielen sogar noch die realistische Chance ins Achtelfinale einzuziehen, also es noch selbst in der Hand!
#
Hallo,

biete eine Karte für das Spiel vs Leverkusen am Samstag, 15.10.2022 um 15:30 Uhr in der Nordwestkurve, Oberrang.

Block 35L
Reihe 11
Sitz 9

Preis: 25 Euro, Versand über Mainaqila, Vorkasse über Paypal oder Überweisung.

Beste Grüße
#
Hallo,

biete eine Karte für das Spiel vs Union am Samstag, 01.10.2022 um 15:30 Uhr in der Nordwestkurve, Oberrang.

Block 35L
Reihe 11
Sitz 9

Preis: 20 Euro, Versand über Mainaqila, Vorkasse über Paypal oder Überweisung.

Beste Grüße
#
Hallo, ich biete eine Karte für das Heimspiel gegen Wolfsburg in der Nordwestkurve (Oberrang).

Block 35L
Reihe 11
Platz 9

Preis: 20€

Kartenweitergabe über Mainaqila, Zahlung über PayPal.

Beste Grüße
#
Haben Sie gegen Dortmund auch ! Auch bedenklich?
#
Rhein Erft Adler schrieb:

Haben Sie gegen Dortmund auch ! Auch bedenklich?


Jap, das ist für eine Mannschaft wie den BVB genauso bedenklich.
#
Das so eine limitierte Mannschaft wie Bremen uns drei Dinger einschenkt, ist wirklich bedenklich.

Bis zum 4:2 war das Offensiv wirklich gut, danach spielen wir unsere Offensivaktionen nicht wirklich durch und schon geht die Kontrolle verloren.

Egal, drei Punkte!
#
Wie bitte? Das ist ein Elfmeter?
#
Hallo,

biete eine Karte für das Spiel vs Leipzig am Samstag, 03.09.2022 um 18:30 Uhr in der Nordwestkurve, Oberrang.

Block 35L
Reihe 11
Sitz 9

Preis: 20 Euro, Versand über Mainaqila, Vorkasse über Paypal oder Überweisung.

Beste Grüße
#
Spielt Barkok mit? Zumindest "steht" er in der Aufstellung.
#
Punkasaurus schrieb:

Ich mag keine Polemik  und dann gibt es eben aggressive Polemik zurück.

Vor allem wenn die Person behauptet unsere Taktik wäre nicht komplex und dann eine vollkommen falsche taktische Analyse unseres Spielsystemes gibt.

Man kann tatsächlich Sachen an unserer Taktik kritisieren oder an der Entscheidungsfindung der Spieler.

Aber dann sollte man halt auch nicht falsche Sachen behaupten wie dass wir nur quasi auf 2 Arten unser Angriffsspiel aufziehen. Dies nimmt zum Beispiel die Komponente Knauff raus durch die wir unser Angriffsspiel durchaus variabler gestalten. Die Lösungsfindung im letzten Angriffsdrittel ist nicht zufriedenstellend wobei dies teilweise an individuellen Spielerentscheidungen liegt.

Zunächst mal: wenn jemand Kreisligatrainer ist, dann hat er sich zumindest schon mal in verantwortlicher Position mit taktischen Gegebenheiten beschäftigen müssen. Das ist für eine entsprechende Äußerung hier nicht die allerschlechteste Voraussetzung, zumindest kein Malus.

Desweiteren war eine Polemik in Schwaelmers Aussagen nicht zu erkennen. Seine Kritik an unserem Aufbauspiel bei Ballbesitz teilen nicht wenige hier. In meinen Augen übrigens eine Sache der Qualität. Gegen die ratlosen Kullerquerbälle von N'Dicka, Hinti und Tuta war das Aufbauspiel eines Vogt auf Hoffenheimer Seite geradezu souverän.

Dass wir überhaupt mal unfallfrei in des Gegners Hälfte kommen, wenn dieser sich formiert hat, ist in erster Linie Sow, Kostic und Knauff zu verdanken, die mit Einzelaktionen Löcher reißen können - Sow mit seinen Pässen und die beiden Außen mit ihren Soli. Entsprechende Versuche von Tuta und Hinti sind qua abschließendem Fehlpass regelmäßig zum Scheitern verurteilt. N'Dicka gelingt es ab und zu mit Kostic' Hilfe, den Ball nach vorne zu tragen.

Am besten beurteilt man das anhand von Vergleichen mit früheren Aufbauspielern. Hasebe ist da zuvorderst zu nennen, aber auch Vallejo oder - noch früher - Chris konnten eine zielgerichtete Spieleröffnung. Dies ist zumindest der Maßstab, an dem sich der heutige Spielaufbau messen lassen muss, und da schneidet er doch recht bescheiden ab.
#
Danke!
WürzburgerAdler schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Ich mag keine Polemik  und dann gibt es eben aggressive Polemik zurück.

Vor allem wenn die Person behauptet unsere Taktik wäre nicht komplex und dann eine vollkommen falsche taktische Analyse unseres Spielsystemes gibt.

Man kann tatsächlich Sachen an unserer Taktik kritisieren oder an der Entscheidungsfindung der Spieler.

Aber dann sollte man halt auch nicht falsche Sachen behaupten wie dass wir nur quasi auf 2 Arten unser Angriffsspiel aufziehen. Dies nimmt zum Beispiel die Komponente Knauff raus durch die wir unser Angriffsspiel durchaus variabler gestalten. Die Lösungsfindung im letzten Angriffsdrittel ist nicht zufriedenstellend wobei dies teilweise an individuellen Spielerentscheidungen liegt.

Zunächst mal: wenn jemand Kreisligatrainer ist, dann hat er sich zumindest schon mal in verantwortlicher Position mit taktischen Gegebenheiten beschäftigen müssen. Das ist für eine entsprechende Äußerung hier nicht die allerschlechteste Voraussetzung, zumindest kein Malus.

Desweiteren war eine Polemik in Schwaelmers Aussagen nicht zu erkennen. Seine Kritik an unserem Aufbauspiel bei Ballbesitz teilen nicht wenige hier. In meinen Augen übrigens eine Sache der Qualität. Gegen die ratlosen Kullerquerbälle von N'Dicka, Hinti und Tuta war das Aufbauspiel eines Vogt auf Hoffenheimer Seite geradezu souverän.

Dass wir überhaupt mal unfallfrei in des Gegners Hälfte kommen, wenn dieser sich formiert hat, ist in erster Linie Sow, Kostic und Knauff zu verdanken, die mit Einzelaktionen Löcher reißen können - Sow mit seinen Pässen und die beiden Außen mit ihren Soli. Entsprechende Versuche von Tuta und Hinti sind qua abschließendem Fehlpass regelmäßig zum Scheitern verurteilt. N'Dicka gelingt es ab und zu mit Kostic' Hilfe, den Ball nach vorne zu tragen.

Am besten beurteilt man das anhand von Vergleichen mit früheren Aufbauspielern. Hasebe ist da zuvorderst zu nennen, aber auch Vallejo oder - noch früher - Chris konnten eine zielgerichtete Spieleröffnung. Dies ist zumindest der Maßstab, an dem sich der heutige Spielaufbau messen lassen muss, und da schneidet er doch recht bescheiden ab.


Danke! Ich empfinde unser Aufbauspiel auch als zu statisch sowie ideen-und kreativlos. Wie oft wird der Ball in der Dreierkette gegen vermeintliches Pseudopressing nach hinten zu Trapp gespielt oder nach dem Prinzip "Hoch und Weit, bringt Sicherheit" nach vorne gebolzt. Selten lässt sich mal ein 6er in die Dreierkette fallen und ein breiter Aufbau gespielt. N'dicka und Tuta könnten noch viel häufiger mit Ball in freie Räume antreten und hätten damit schon die erste Pressinglinie des Gegners ausgehebelt etc. Von einem dynamischen und vor allem schnellen Kombinationsspiel im eigenen Aufbau sehe ich da wenig. Allerdings haben wir weder im Mittelfeld noch im Sturm die Spieler, die unter Gegnerdruck einigermaßen sauber und sicher die möglichen Flachpässe verarbeiten können. Da bleibt eigentlich nur noch mit hohen und weiten Bällen zu operieren im eigenen Spielaufbau, jedoch fehlt uns hierfür der Ziel/Wandstürmer.
#
Auf jeden Fall sollte Foti spielen, gell?
#
Anthrax schrieb:

Auf jeden Fall sollte Foti spielen, gell?


Vergiss bitte den Busfahrer nicht.
#
Ganz schwer zu bewerten dieses Spiel.

Union der undankbarste Gegner den man heute nur bekommen konnte, griffig und bissig von Anfang an, zielstrebig nach vorne. Da hatten wir heute einfach keine Chance. Nicht bei 6 Wechseln und der völlig verständlichen Müdigkeit im Kopf und in den Beinen.

Platz 7 ist damit quasi unerreichbar. Ergo sollte der Fokus jetzt voll auf der EL liegen. Ich würde schon gegen Hoffenheim beginnen den einen oder anderen Leistungsträger zu schonen oder zumindest nur 60, 70 min spielen zu lassen. Belastungssteuerung ist jetzt das wichtigste.
Noch 3 Endspiele bis zur CL. Geht es an!
#
Diegito schrieb:

Ganz schwer zu bewerten dieses Spiel.

Union der undankbarste Gegner den man heute nur bekommen konnte, griffig und bissig von Anfang an, zielstrebig nach vorne. Da hatten wir heute einfach keine Chance. Nicht bei 6 Wechseln und der völlig verständlichen Müdigkeit im Kopf und in den Beinen.

Platz 7 ist damit quasi unerreichbar. Ergo sollte der Fokus jetzt voll auf der EL liegen. Ich würde schon gegen Hoffenheim beginnen den einen oder anderen Leistungsträger zu schonen oder zumindest nur 60, 70 min spielen zu lassen. Belastungssteuerung ist jetzt das wichtigste.
Noch 3 Endspiele bis zur CL. Geht es an!


Fandest du Union wirklich bissig und griffig? Die haben uns doch am Anfang den Gefallen getan und haben wenig bis gar kein Pressing gespielt. Die Tore fallen nach einem Stürmerfoul und mehreren Slapstickaktionen von Tuta und Jakic um und im eigenen 16er. Allein das Union mit so einem Rumpelfussball so weit oben in der Tabelle steht, spricht nicht wirklich für das generelle Niveau der Liga. Problem an der Sache ist, wir sind ja noch schlechter im Vergleich zu Union, Köln und Freiburg.
#
Aufstellung finde ich gut. Auswärtssieg!
#
Angenommen, wir spielen das EL Finale vs Leipzig, die sich über die Liga schon für die CL qualifiziert hätten. Wären wir dann schon, unabhängig vom Ausgang des EL Finale, für die CL qualifiziert oder rückt dann eine Mannschaft aus einer anderen europäischen Liga nach bzw. umgeht die CL Qualifikationsrunde?
#
Wieviel Dusel dieser Sportclub aus Freiburg hat! Unfassbar!
#
Freiburg macht das schon gut. Das muss man dann einfach akzeptieren. Irgendwas muss passieren sonst gehen die 3 Punkte einfach weg.
#
Mike 56 schrieb:

Freiburg macht das schon gut. Das muss man dann einfach akzeptieren. Irgendwas muss passieren sonst gehen die 3 Punkte einfach weg.


Die spielen ein biederes Bällchen. Was soll daran "gut" sein?
Glasner sollte jetzt mindestens Paco bringen, damit wir wenigstens einen Stürmer in der Box haben, der wenigstens ein bisschen Torgefahr ausstrahlt.
#
Gude,

biete eine Karte im Oberrang der Nordwestkurve.

Block: 35L

Reihe: 11

Platz: 9

Kosten: 22 Euro

Bezahlung bitte per Paypal. Bei Interesse PN an mich.

Beste Grüße
#
Ich hoffe, dass das gestrige Spiel Selbstvertrauen für den Rest der Saison gibt. Allein wieviele Umschaltsituationen in den ersten 25. Minuten in Verbindung mit 2-3 nicht genutzten Torchancen wieder in den Sand gesetzt worden sind, hat mich persönlich wieder in den Wahnsinn getrieben. Und ich habe mich in der Halbzeit schon wieder beim Unken erwischt, dass das Ausbleiben des 2:0, 3:0 uns in der zweiten Halbzeit das Genick brechen würde. Ich würde eines Besseren belehrt. Lange Rede, kurzer Sinn: Das Spiel in Betis und zu Hause gegen Bochum werden uns sicherlich Erkenntnisse bringen, ob wir nun in Sachen Entscheidungverhalten und Durchsetzungsvermögen gefestigter auftreten werden oder nicht. Ich bin optimistisch, dass das klappen wird und dementsprechend die Leistungen und Ergebnisse überwiegend positiv sein werden.
#
Gewinnen ist dann doch schöner als verlieren.
#
Das ist mir persönlich seit der 25. Minute zu viel Verwaltungsmodus und wieder ein zu großer Spannungsverlust in unserem Spiel. Was in regelmäßiger Häufigkeit an Umschaltsituationen hergeschenkt wird, bricht uns hoffentlich nicht im Nachhinein das Genick.