>

Macculux

1227

#
Steinat1975 schrieb:

DANKE Fredi und Bruno dafür das ihr Adi Hütter verpflichtet habt

Das wird richtig richtig gut werden!





ich bin verwundert über das schnelle postive Urteil, ich bin da immer etwas verhalten optimistisch.
Aber lieber Optimismus, als gleich einen Trainer zu verdammen, den man gar nicht kennt, habe ich in anderen Foren auch schon erlebt.
#
Jep...abwarten.
Die Erwartungshaltung war gefühlt 25 Jahre Jahre nicht mehr so hoch wie heute ... bin da auch lieber vorsichtig und demütig. Ich freue mich einfach auf guten Fußball und Europa!
#
Das wäre ein Traum. Egal ob für eine Ablöse um die 10 Mios oder als nochmalige Leihe mit Kaufoption. Selbst die nackte Leihe (ohne Kaufoption) wäre bei diesem Musterprofi immer noch vertretbar. Wobei? Ne, die Zeiten sollten vorbei sein ...würde ihn aber sehr gerne wieder im Eintracht-Trikot sehen!
#
Hab jetzt eine halbe Stunde lang hier gelesen. Die Diskussion hat zu keinen Erkenntnisgewinnen geführt. Also bleibe ich dabei:

Die Symbiose Alex Meier - Eintracht Frankfurt war eine für beide Seiten gewinnbringende und fruchtbare. Beide profitierten in kaum vergleichbarer Weise voneinander. Die vielen Tore, die Alex erzielte, seine zahlreichen spielentscheidenden Momente, die zahllosen Vorlagen und sein unermüdlicher Trainingseifer wurden ihm mit zahlreichen Privilegien seitens der Eintracht zurückgezahlt, die ich auf Wunsch gerne aufzählen kann.

Die Entscheidung, Meiers Vertrag nicht zu verlängern, hätte man sicher auch anders treffen können - hat man aber nicht. Für mich wären beide Lösungen (Verlängerung oder nicht) vertretbar gewesen. Mit dem hier viel kritisierten "Rentenvertrag" vor 2 Jahren durch Bruchhagen sowie den Anschlussvertrag jetzt hat die Eintracht in meinen Augen ihr Soll erfüllt. Für den Profi Meier, der das Geschäft seit 15 Jahren kennt, gibt es keinen Grund zu lamentieren. Vor allem nicht bei der Presse. Er hat sich damit - wieder einmal - einen Bärendienst erwiesen.

Menschlich kann ich seine Enttäuschung nachfühlen, seine Reaktion aber nicht verstehen. Angesichts zahlloser vergleichbarer Schicksale, die allerdings ohne ein Polster, das bis zum Lebensende reicht, auskommen müssen, ist sein Vorgehen derzeit fast schon ein Hohn - und irgendwie auch beschämend.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Menschlich kann ich seine Enttäuschung nachfühlen, seine Reaktion aber nicht verstehen. Angesichts zahlloser vergleichbarer Schicksale, die allerdings ohne ein Polster, das bis zum Lebensende reicht, auskommen müssen, ist sein Vorgehen derzeit fast schon ein Hohn - und irgendwie auch beschämend.



       


Was Du schreibst klingt hart und ich sehe es auch aus dem "brutal-sachlichen Kovac-Profi-Blickwinkel" genauso. Aber Emotionen dürfen schon auch sein. Wenn ich überlege wie häufig ich seit dem Finale Pippi in den Augen hatte, dann gestehe ich auf jeden Fall und insbesondere auch Meier verträumt-naive Sätze zu. Es klingt halt alles so ein bißchen nach "in your face", und genau das finde ich schade. Ich wünsche Alex Meier eigentlich auch vielmehr, dass er sich in seiner Persönlichkeit weiterentwickelt. Das eine weitere Jahr kicken macht zwar Spaß, bringt Kohle, aber wenn er bei der Eintracht über einen C-Jugend-Trainer hinauskommen will, müßte schon auch mehr von das, jenem, welchen kommen ... Habe aber keinen Bock eine Eintracht-Ikone zu bashen! Alles Gute! Er kommt zurück. Und das ist verdient und richtig.  
#
Hyundaii30 schrieb:

Da wären Nebengeräusche nicht gut und könnten viel Geld kosten. Auf die 2 Wochen kommt es wirklich nicht an.

Stimmt
Würde doch eher wieder Unruhe reinbringen und die Diskussion um Ziele mit dem Trainer geht wieder los.
Lieber abwarten bis die Saison komplett abgeschlossen ist.
Kann für den neuen Trainer sicherlich auch ein Kriterium sein ob wir die Europa League erreichen oder nicht.
#
Nachdem Bobic so passend gegen die Bayern ausgeteilt hat, wird er auch alles - wirklich alles - daran setzen die Trainerentscheidung geheim zu halten. Er will unbedingt zeigen, es geht auch anders. Die letzten Gerüchte um Hasenhüttl, Rose in Kombi mit Buvac oder Bilic stimmen mich allesamt hoffnungsfroh.
#
municadler schrieb:

Wenn ich mir Sorgen mache dann eher wegen uns und nicht wegen dem HSV .
Weil wer gegen ein B-C Elf sich so blamiert, muss sich schon deutlich steigern, um selbst gegen den HSV zu bestehen.

Jetzt mach dir mal keinen Kopp, das werden wir schon hinkriegen.....falls die Dosen nur unentschieden spielen, sind wir damit auf dem 6. Platz......dann noch bei Gazprom einen Dreier und dann passts.....
#
Gestern noch im Tippspiel ein 1:1 hingezittert, heute gaanz anders aufgewacht...
Der Bock wird heute umgestoßen. Basta! Hatte sogar mal kurz die Vorstellung von einem 6:0. Der helle Wahnsinn.
#
concordia-eagle schrieb:

DBecki schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich glaube, Kovacs Stuhl in München hat jetzt schon nur 3 Beine, von denen eins auch nur notdürftig geflickt ist. Und von der Presse bekommt er ja jetzt schon Feuer.

Ein dreibeiniger Stuhl hat aber immerhin den Vorteil, dass er nicht wackeln kann.

Das kommt darauf an, wie die Beine angeordnet sind.

Auch nicht. Er kann kippen, aber nicht wackeln.
#
DBecki schrieb:

concordia-eagle schrieb:

DBecki schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Ich glaube, Kovacs Stuhl in München hat jetzt schon nur 3 Beine, von denen eins auch nur notdürftig geflickt ist. Und von der Presse bekommt er ja jetzt schon Feuer.

Ein dreibeiniger Stuhl hat aber immerhin den Vorteil, dass er nicht wackeln kann.

Das kommt darauf an, wie die Beine angeordnet sind.

Auch nicht. Er kann kippen, aber nicht wackeln.

Die 3 Beine haben aber auch schon unterschiedliche Längen ... naja, sehe aber auch eher den Kovac wackeln und nicht den Stuhl. Der Eintracht-Kovac hingegen wackelt nun etwas weniger, da Brüno ihm einen 1A -11,99Eur-Stuhl gekauft (hingequasselt) hat. Der hält für 14 Tage.    
#
Es ist einfach nur bitter. Nochmal danke für den Zeitpunkt der Bekanntgabe des Kovacabgangs. Das hat alles kaputt gemacht. Die Mannschaft steht seitdem neben sich. Auch wenn das große Ziel Europa über allem stehen sollte, ist es offensichtlich äußerst schwer sich von einem Mann führen und motivieren zu lassen, dessen Worte sich als leere Worthülsen herausgestellt haben.  
Seitdem 11 Gegentore in 3 Spielen und somit im Eiltempo vom Trumpf Torverhältnis gegenüber Gladbach nichts mehr übrig.
Wie es gehen kann hat Mourinho damals bei Inter gezeigt. Verkündung des Abschieds zu Real direkt NACH dem Champions League Sieg. Man kann von ihm halten was man will, aber so hat sich die Mannschaft bis zuletzt für ihn und das große Ziel zerrissen.
Am Ende der Saison landen wie auf einem sehr ordentlichen Platz in der oberen Tabellenhälfte und es fühlt sich an als wäre man (fast) abgestiegen. Einfach schade.
#
Die Mannschaft war 29 Spieltage bärenstark! Selbst wenn es spielerisch nicht lief, Zusammenhalt, gemeinschaftliches Arbeiten, im Kollektiv sich gegen Widerstände stemmen, Rückstände aufholen, jeder für jeden, eine Eintracht auf dem Platz, eingeschworen auf ein gemeinsames Ziel...jeder glaubt dran: WIR sind GEMEINSAM stark!

...und dann schert der Kopf dieser Einheit aus, stellt seine persönliche Karriere - auch noch untermauert durch deutlichstes Vorgehen - über diese Gemeinschaft. Und stellt, egal ob ungewollt oder nicht, in der öffentlich alle als Träumer dar, sobald man ihn nicht versteht. Ich würde ihm als Spieler nicht mehr glauben. Da könnte man mir 1000-Mal sagen, ich soll Profi sein....und so fehlen eben ganz wichtige Prozentpunkte in der Leistung der Mannschaft. Denn Teamgeist hat die Truppe ausgemacht!    

Zum jetzt:
Gegen diese C-Plus-Truppe aus München so zu verlieren, das ist Blamage pur. Und sehe leider (außer reines Glück!!!) keine Anzeichen, warum es gegen Hamburg eine Trendumkehr geben sollte. Bobic entlässt Kovac nicht. Er lässt ihm lieber die Suppe selbst auslöffeln. Ist wahrscheinlich falsch .... aber er zeigt damit, was menschlich richtig ist. Vielleicht lernt in diesem Sinne Kovac von Bobic. Denn menschlich bin ich von Kovac enttäuscht. Eine herzliche Identifikation zur Eintracht (und/oder eine professionelle Loyalität) war während der Wechselposse einfach nicht zu erkennen.
#
Macculux schrieb:

Bin mir ziemlich sicher, dass LH beim Gegentor schön in die Sonne geguckt hat. Und es ehrt ihn, wenn er davon nichts erzählt und eben keine Ausrede sucht, denn halten muss er den trotzdem!

Leider falsch. Die Sonne stand genau auf der anderen Seite.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Macculux schrieb:

Bin mir ziemlich sicher, dass LH beim Gegentor schön in die Sonne geguckt hat. Und es ehrt ihn, wenn er davon nichts erzählt und eben keine Ausrede sucht, denn halten muss er den trotzdem!

Leider falsch. Die Sonne stand genau auf der anderen Seite.


Schau doch (noch-)mal Eintracht-TV... die Sonne stand zwar schräg, aber geblendet wurde er garantiert. Der Gedanke kam mir nach dem Spiel als wir vom Stadion Richtung Altstadt liefen und die Sonne einem komplett die Sicht nahm. Das war genau die Sichtrichtung von LH und so schnell wandert eine Sonne nicht. Ich gebe Dir insofern recht, dass 30 Grad zur totalen Verblendung gefehlt haben.  
#
Auf Fabian setze ich jetzt einiges an Hoffnung...gerade nach der Rebic-Verletzung. Komm, Junge!!
#
Bin mir ziemlich sicher, dass LH beim Gegentor schön in die Sonne geguckt hat. Und es ehrt ihn, wenn er davon nichts erzählt und eben keine Ausrede sucht, denn halten muss er den trotzdem!
#
Weiß man nicht. Wenn wir früh in Führung gehen und womöglich noch das zweite Tor nachlegen, kann es gut sein, dass die auseinander fallen. Und so gut sind die in der Abwehr nicht. Vielleicht ist ja Horn auch mal in Adlerform.
#
Basaltkopp schrieb:

Wenn wir früh in Führung gehen und womöglich noch das zweite Tor nachlegen, kann es gut sein, dass die auseinander fallen. Und so gut sind die in der Abwehr nicht. Vielleicht ist ja Horn auch mal in Adlerform.
       


Die Eintracht als Killer eines Tabellen-18sten?

#
Hradecky
Salcedo - Hasebe - Falette
Chandler - Mascarell - Boateng - Willems
Gacinovic - Rebic
Haller


Ich glaub, wir chandlern des nach Hause. Der Junge gefällt mir einfach seit mehr als einem Jahr unheimlich gut! Daher wärs nach meinem Geschmack: Vorlage, Sprint auf Außen, Querpass (natürlich macht den der Kanzler) und Haller schubst das Ding überlegt über die Linie. Ist halt schon die 84.Minute ... aber solls?! Jedenfalls gewinnen wir das Spiel 1:0 gegen richtig gute Kölner. Ende der Geschicht!
#
Steak
#
Manches darf anscheinend nicht gesagt werden, obwohl sachlich.

Heilige Wutz ...
#
eintrachtffm90 schrieb:

Was mich wundert , das hier nicht mehr über Kovac geschrieben wird !
Ich mag NK ja sehr und bin ihm auch dankbar das er uns vor Liga 2 gerettet hat ABER durch sein konstantes gespiele mit 3 IV's verlieren wir dadurch schon viele Punkte die ich auf seine Kappe nehme.  
Auswärts kann man das ja spielen , Da spielt man ja meist auf Konter aber zuhause gegen diese machbaren Gegner wie wob und Augsburg MUSS man in einem 433 oder 4231 spielen weil es unnötig ist 1 Stürmer des Gegners mit 3 zu verteidigen! Dann lieber einen mehr im MF und 2 richtige außen.  
Das muss Kovac noch lernen aber iwie lernt er scheibar nicht . Letzte Saison haben wir so  schon einige Punkte liegen lassen  ( erinnere speziell an Ingolstadt) und daran muss gearbeitet werden !

Wenn NK da weiter dran festhält , immer das gleiche spielen zu lassen , hat der Gegner ziemlich leichtes Spiel .

Die Hoffnung stirbt zuletzt!

Zum jetzigen Zeitpunkt eine Trainerdiskussion loszutreten, ist das Letzte, was wir brauchen können....Kovac braucht von Forumsexperten nichts zu lernen, im Gegenteil, er ist Fachmann genug, um aus solchen Spielen wie gestern die notwendigen Schlüsse zu ziehen.....ich gehe immer davon aus, da er ja am nächsten dran ist, das er alles besser einschätzen kann als wir alle hier.....er braucht jetzt, wo es nicht so optimal läuft, unser aller Unterstützung und Vertrauen.....
#
Irgendwie meint ihr doch beide das Gleiche.
Wir sind alle froh, dass Kavac unser Trainer ist. Finde, er passt einfach gerade wunderbar nach Frankfurt un der passt auch super zu dieser internationalen Truppe.

Allerdings stimmt es schon, dass gerade Halbzeit 1 und Halbzeit 2 den Unterschied ausgemacht haben. In Halbzeit 1 war das zu verhalten, zu langsam und für diesen Gegner wohl auch zu defensiv. Da haben auch viele eine unglükliche Figur gemacht. Hasebe hatte so viele Bälle (ohne Ertrag), Willems irgendwie ohne Sprit unterwegs und die Abwehr komplett wackelig.

Naja, ich finde, es gibt diesmal schon so einiges zu kritisieren und fand das Spiel insgesamt nicht so gut. Und trotzdem merkt man in jedem Spiel dieser Saison, dass die Mannschaft Potenzial und Klasse besitzt. Jeder einzelne Spieler behauptet sich clever in den Zweikämpfen, sie haben immer ihre Chancen, ABER treffen halt die Hütte nicht. Es ist schon krass, dass seit 9-10 Monaten die Effizienz vor dem Tor so hundsmiserabel ist. Immer ist es erst Pech, das verlieren sie den Glauben und bei Haller sah es jetzt zum ersten Mal nach Unvermögen aus. Wirkliche Kritik an ihn, das ist viel zu früh, ich weiß. Und ich glaube an Haller. Aber jetzt hat er auch Jovic im Nacken. Jovic , der Trainingsknipser, der Lichtblick! Im Grunde müssen sie alle nur weiter an sich glauben. Ich würde halt so gerne mal wieder 2 oder 3, Wahnsinn 4 Eintracht-Tore im Waldstadion sehen ...
#
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieser Vorstand noch in dieser Rückrunde bereit sein wird den Trainer zu entlassen. Da müßte schon eine Niederlagenserie entstehen, die sich gebacken hat bzw. gestandene Eintrachtspieler gegen Veh aufbegehren.

An Beides glaube ich nicht. Also bleibts zittrig bis zum Schluß. Eine Mannschaft, die unter ihren Möglichkeiten bleibt, steigt ggf. eben auch ab. Ich hab nur noch 2 Hoffnungen:

1.) Die Mannschaft besitzt soviel Potenzial, dass selbst Veh sie nicht zum Abstieg bringen kann.
2.) Das unreflektierte Verhalten des Vorstand lässt den immer mehr entstehenden Graben zwischen Fans und Verein nicht zu groß werden. So dass in der Saison 15/16 ein wirklicher Neuanfang gemacht werden kann (neuer Trainer, neuer Sportvorstand). Herr Veh sollte sich nun wirklich hinreichend für beide dieser Ämter disqualifiziert haben.
#
Adlersupporter schrieb:
Dieser neue Trainer der Meenzer Schmidt haut ja forsche Töne raus...

"Bestes Balleroberungsteam werden"...  

"Ich weiss wie es geht"...  

Blablabla.....

Fehlt nur noch das Schmidt sagt, dass er mit MZ diese Saison noch Meister
werden wolle..  

Scheint ja der neue Super-Trainer zu sein..    

Ich hoffe, die Meenzer bekommen morgen ihre Mäuler gestopft..!!!    


So wie der Meenzer Schmidt sich und seine eigentlich völlig verunsicherten Mannen gerade aufbläst, könnte ich mir auch folgendes Szenario vorstellen:

Alex Meier *** keine 10 Minuten gespielt *** 2 x staubtrocken die Innenseite genommen ***

Hmm, dann fallen die doch komplett in sich zusammen?!  
#
ICH WILL ENDLICH MAL IN MAINZ GEWINNEN !

Trapp
Chandler   Zambrano   Bembel   Oczipka
Russ
Aigner   Stendera   Piazon
Meier Seferovic


Wir haben noch nie in Mainz gewonnen, ständig diese Unentschieden. Und selbst wenn der nette Däne diese Woche noch fliegt...ich wünsche mir so sehr, dass man endlich mal in Mainz sieht, dass wir einfach die bessere Mannschaft haben. Brust raus, die Kugel rinngeschweißt...diesmal sind die Meenzer fällig ! Und was wackeln die Mainzer....kein Pardon! Fighten, knallen was das Zeug hält...

1:3 mein Tipp/Wunsch
und ich wünsch mir noch eine frühere Einwechslung von Flum...
ach ja, und wenn wir schon beim Wünschen sind: Das 3:1 macht Kittel als Einwechsler. Der Bub soll die Antwort auf zuletzt Gezeigtes gleich geben.
#
Mein Bauch sagt mir eigentlich, dass wir die Bremer ganz klar beherschen werden. Aber irgendwie hab ich dann doch Schiß davor, dass wir das erste Tor fangen und es eine ganz ekliges dumme Niederlage geben kann...

Ach, bullshit. Mein Tipp: 3:1
Tore: Die Ilse ist mal wieder dran, dann trifft Russi und noch Seferovic. Meier glänzt diesmal als Vorlagengeber.    
#
Ebbe drum! Und wir können auch stolz sein, solch `nen Typen wie Grabbi zu haben.

Die Bayern haben ihr Franzerl...
Der HSV Uns-Uwe...
Eine gute Diva wäre auch der Kölner Overath...
und so weiter und so fort...

TRADITIONSVEREIN(e) ole ...