
Maddux
7538
Wir hatten damals genau so viele Innenverteidiger wie jetzt und bei nur einem Ausfall massive Probleme. Eine Verletzung + eine Sperre und wir haben nur noch 3 Innenverteidiger für 3 Positionen. Verletzt ist immer mal einer und man muss bei jedem Innenverteidiger mit mindestens einer Sperre pro Saison rechnen.
5 Innenverteidiger für 3 Positionen ist selbst ohne europäischen Wettbewerb knapp wenn man nicht zusätzlich noch einen Spieler wie Ilsanker hat der da mal aushelfen kann. Nur ist Ilsanker eben schon unser fünfter Innenverteidiger.
5 Innenverteidiger für 3 Positionen ist selbst ohne europäischen Wettbewerb knapp wenn man nicht zusätzlich noch einen Spieler wie Ilsanker hat der da mal aushelfen kann. Nur ist Ilsanker eben schon unser fünfter Innenverteidiger.
Falsch.
Auch im modernen Fussball nutzt man weiterhin die seit über 100 Jahren geläufigen Nummern der einzelnen Positionen.
1
5 4 3 2
6
8
11 10 7
9
In einem System mit 2 Stürmen spricht man von Doppelspitze oder Doppel-9 aber niemals von 9er und 11er weil der 11er nunmal per Definition ein Rechtsaußen ist. In einem 4-4-2 mit Raute würde die Positionsangabe per Nummer wie folgt aussehen:
1
5 4 3 2
6
8 8
10
9 9
Der linke 8er wird nicht zum 7er und einer Stürmer nicht zum 11er weil nicht die Spieler auf dem Feld durchnummeriert werden sondern weil es sich bei den Nummern um Positionsangaben handelt.
Ein Stürmer ist immer ein 9er, ein zentraler Mittelfeldspieler immer ein 8er, ein defensiver Mittelfeldspieler immer ein 6er usw. Bezeichnungen wie Falsche 9, Flügelspieler, Flügelstürmer oder inverser Flügelspieler, Zurückgezogener Spielmacher, Box-to-Box etc dienen lediglich dazu die Rolle die der Spieler taktisch einnimmt genauer zu beschreiben.
Aber ein Mittelstürmer wird NIEMALS als 11er bezeichnet werden. Außer von Leuten wie dir.
Auch im modernen Fussball nutzt man weiterhin die seit über 100 Jahren geläufigen Nummern der einzelnen Positionen.
1
5 4 3 2
6
8
11 10 7
9
In einem System mit 2 Stürmen spricht man von Doppelspitze oder Doppel-9 aber niemals von 9er und 11er weil der 11er nunmal per Definition ein Rechtsaußen ist. In einem 4-4-2 mit Raute würde die Positionsangabe per Nummer wie folgt aussehen:
1
5 4 3 2
6
8 8
10
9 9
Der linke 8er wird nicht zum 7er und einer Stürmer nicht zum 11er weil nicht die Spieler auf dem Feld durchnummeriert werden sondern weil es sich bei den Nummern um Positionsangaben handelt.
Ein Stürmer ist immer ein 9er, ein zentraler Mittelfeldspieler immer ein 8er, ein defensiver Mittelfeldspieler immer ein 6er usw. Bezeichnungen wie Falsche 9, Flügelspieler, Flügelstürmer oder inverser Flügelspieler, Zurückgezogener Spielmacher, Box-to-Box etc dienen lediglich dazu die Rolle die der Spieler taktisch einnimmt genauer zu beschreiben.
Aber ein Mittelstürmer wird NIEMALS als 11er bezeichnet werden. Außer von Leuten wie dir.
Maddux schrieb:
Wenn ich mir den Kader inclusive den feststehenden und gerüchteten Neuzugänge so anschaue denke ich das unsere Verantwortlichen einen Trainer verpflichten werden der bevorzugt mit Viererkette spielen lassen will.
Selbst wenn der Kader so zusammen bleibt, den sicheren Verkauf von Silva mal kurz ausgeklammert, sind wir in der Defensive jetzt schon viel zu dünn besetzt um dauerhaft mit Dreierkette zu spielen. Besonders bei der Mehrfachbelastung durch den europäischen Wettbewerb die mindestens bis in den Februar gehen wird weil wir entweder als Gruppensieger bzw Gruppenzweiter in die KO-Phase der Europa League einziehen oder als Gruppendritter an der KO-Phase der Conference League teilnehmen. Das wir als Gruppenletzter ausscheiden ist dann doch sehr unrealistisch.
In unserer EL Saison incl. HF Einzug hatten wir
Hinti
Hasebe
N'dicka
Abraham
Falette
Wir hatten 5 IV für 3 Positionen
Tuta und Salcedo lasse ich mal außen vor
Jetzt haben wir ebenfalls 5 IV für 3 Positionen
Hinti
Hasebe
N'dicka
Tuta
Ilsanker
So viel dünner sind wir also nicht besetzt...
Das Transferfenster ist doch noch nicht mal offen, wie kann man da schon über ein System spekulieren?
Klar ist man auf einigen Positionen dünn besetzt, da man letztes Jahr ja nur einen Wettberb zu spielen hatte.
Aber es gibt doch jetzt ein Transferfenster, in dem man auch Leute holen kann, um weiter bspw. die Dreierkette zu spielen.
Tuta kann man in der ersten EL-Saison ausklammern weil er erst in der Winterpause verpflichtet wurde aber Salcedo wäre ohne seine Verletzung Stammspieler gewesen. Und auch Hinteregger ist erst in der Winterpause verpflichtet worden, eben weil wir aufgrund der dünnen Personaldecke in der Hinrunde oft Probleme hatten.
Wir hatten also mit 5 Innenverteidigern bei nur einem Ausfall massive Probleme und du willst mit 5 Innenverteidigern, von dennen einer Ilsanker ist, in die nächste Saison gehen und mit Dreierkette spielen?
Wir hatten also mit 5 Innenverteidigern bei nur einem Ausfall massive Probleme und du willst mit 5 Innenverteidigern, von dennen einer Ilsanker ist, in die nächste Saison gehen und mit Dreierkette spielen?
Maddux schrieb:
Tuta kann man in der ersten EL-Saison ausklammern weil er erst in der Winterpause verpflichtet wurde aber Salcedo wäre ohne seine Verletzung Stammspieler gewesen. Und auch Hinteregger ist erst in der Winterpause verpflichtet worden, eben weil wir aufgrund der dünnen Personaldecke in der Hinrunde oft Probleme hatten.
Wir hatten also mit 5 Innenverteidigern bei nur einem Ausfall massive Probleme und du willst mit 5 Innenverteidigern, von dennen einer Ilsanker ist, in die nächste Saison gehen und mit Dreierkette spielen?
Ich hab doch geschrieben, dass wir eine komplette Transferphase haben, in der wie noch einen IV holen können.
Ilsanker hat in meinen Augen seine Tauglichkeit hinten nachgewiesen. Verstehe den Einwand also nicht.
Ich wollte oben nur aufzeigen, dass wir damals nicht viel mehr Leute hatten, als jetzt.
Joveljic und Akman sehe ich nicht als klare Mittelstürmer sondern eher als 9er und Ache als einzigen der mal zur 11 werden kann.
Ich hoffe das paciencia verkauft wird!!!!
Ich schätze falls für Silva und Kamada gute Angebote kämen sind sie weg!
Könnte noch verstehen wenn bei einem guten Angebot Ndicka geht.
Was mit Kohr und Dacosta ist so eine Frage?
Ich hoffe das Kostic bleibt!
Ich hoffe auch das es beim 3421 als System bleibt.
Darum der Wunsch von mir Rashica und ein klaren 11er zu verpflichten.
Ich hoffe das paciencia verkauft wird!!!!
Ich schätze falls für Silva und Kamada gute Angebote kämen sind sie weg!
Könnte noch verstehen wenn bei einem guten Angebot Ndicka geht.
Was mit Kohr und Dacosta ist so eine Frage?
Ich hoffe das Kostic bleibt!
Ich hoffe auch das es beim 3421 als System bleibt.
Darum der Wunsch von mir Rashica und ein klaren 11er zu verpflichten.
Maddux schrieb:
Dir ist schon klar das man mit der Nummer 9 einen Mittelstürmer bezeichnet und mit der 11 einen Rechtsaußen?
Das war auch ein sehr verwirrender Satz für mich....
Wenn die 9 kein Mittestürmer wäre, dann wäre die falsche 9 ja ein Mittelstürmer.
Und Deutschland hätte ein Jahrzent lang dumme Diskussionen geführt.
Na ja ok... kommt schon vor
Lattenknaller__ schrieb:
ache sehe ich allein aufgrund seiner schnelligkeit eher als konterstürmer bzw. "schneller mann" neben einem "knipser" wie joveljic oder akman oder "spielstarken mann" wie silva oder paciencia in einem 2er sturm. als alleinunterhalter vorne wie die im ersten absatz genannten sehe ich ihn nicht.
Ache wäre für mich der Anrenner, der Stress macht und die Abwehrspieler müde spielt (und dann folgt ein frischer Stürmer so ab Minute 60 bis 70) oder bei Führung für Konter reinkommt (je nach Bedarf).
Als Alleinunterhalter würde ich ihn in eines System wie Pokalfinale sehen (was Ante dann gespielt hat) aber das spielen wir nicht mehr und sind wir auch rausgewachsen.
Da wäre er der typische "für die Mannschaft" Stürmer, wo man nicht böse ist, wenn es "nur" 10 Buden am Ende sind, weil er vorne immer alleine anrennen musste.
Wenn ich mir den Kader inclusive den feststehenden und gerüchteten Neuzugänge so anschaue denke ich das unsere Verantwortlichen einen Trainer verpflichten werden der bevorzugt mit Viererkette spielen lassen will.
Selbst wenn der Kader so zusammen bleibt, den sicheren Verkauf von Silva mal kurz ausgeklammert, sind wir in der Defensive jetzt schon viel zu dünn besetzt um dauerhaft mit Dreierkette zu spielen. Besonders bei der Mehrfachbelastung durch den europäischen Wettbewerb die mindestens bis in den Februar gehen wird weil wir entweder als Gruppensieger bzw Gruppenzweiter in die KO-Phase der Europa League einziehen oder als Gruppendritter an der KO-Phase der Conference League teilnehmen. Das wir als Gruppenletzter ausscheiden ist dann doch sehr unrealistisch.
Wenn der Kader so zusammen bleibt haben wir mit N'Dicka, Hinti, Tuta und mit Abstrichen Toure nur 4 Innenverteidiger für die 3 Positionen in der Dreierkette plus Hasebe für die zentrale Position. Berücksichtigt man Hasebes Alter und das Toure in der Innenverteidigung bisher nicht überzeugen konnte ist das extrem dünn und wir bräuchten eigentlich 2 weitere Innenverteidiger.
Dafür haben wir in der Offensive aber ein Überangebot an Spielern bei nur 3 Positionen wenn wir mit Dreierkette spielen.
Joveljic, Ache, Akman, Blanco, Younes, Kamada, Kostic, Paciencia, Kolo Muani dessen Verpflichtung wohl kurz bevor steht, Hrustic der auch eher auf der 10 oder den offensiven Halbpositionen statt der 8 zuhause ist. Das sind selbst mit europäischem Wettbewerb zuviele Spieler damit alle auf entsprechende Einsätze kommen.
Blanco ist erst 17 aber der wurde damit gelockt das er hier seine Einsätze bekommen wird. Wenn wir den für 1 Jahr verleihen weil er keine Einsatzchancen hat setzt der sich in der zweiten Saison auf die Tribüne und sitzt seine restlichen 12 Monate Vertragslaufzeit ab.
Bei Akman sehe ich auch nicht warum man den verleihen müsste. Technisch sowie mental ist der bereit für die Bundesliga und körperlich ist er für sein Alter auch schon sehr weit. Dessen körperlichen Zustand kann man nicht mit dem dürren Jugendspieler vergleichen der Joveljic war als er hier angekommen ist.
Und Paciencia würde ich auch nicht zwingend abgeben. Der hat bewiesen das er Bundesliga und Europa League kann, ist erfahren und wegen Corona sowie der Grottensaison auf Schalke würden wir für ihn weniger bekommen als uns ein gleichwertiger Ersatz kosten würde. Gib dem mal noch bis zur Winterpause Zeit, auch um einen erfahrenen Backup zu haben falls die Talente länger brauchen, und dann kann man ihn immernoch abgeben.
Kostic ist gelernter Linksaußen und kann theoretisch auch Rechtsaußen spielen, Blanco ist Rechtsaußen, Younes kann ebenfalls auf beiden Außenpositionen spielen wenn er auch eher ein Dribbler statt Sprinter ist, Ache ist mit seiner Geschwindigkeit wie gemacht für die Außen, Akman kann zumindest auch als 10er spielen und Kolo Muani spielt nicht nur im Sturm sondern auch auf beiden offensiven Außenpositionen.
Um mit dem Kader erfolgreich ein 4-4-2/4-2-3-1/4-3-3 zu spielen braucht es für die Breite nur eine Alternative zu Lenz sowie eine Alternative zu Tuta falls man Toure die Innenverteidigung nicht zutraut. Die restlichen Umbauarbeiten am Kader würden sich darauf beschränken Abgänge zu ersetzen und ggf auf einzelnen Positionen die Qualität zu erhöhen.
Selbst wenn der Kader so zusammen bleibt, den sicheren Verkauf von Silva mal kurz ausgeklammert, sind wir in der Defensive jetzt schon viel zu dünn besetzt um dauerhaft mit Dreierkette zu spielen. Besonders bei der Mehrfachbelastung durch den europäischen Wettbewerb die mindestens bis in den Februar gehen wird weil wir entweder als Gruppensieger bzw Gruppenzweiter in die KO-Phase der Europa League einziehen oder als Gruppendritter an der KO-Phase der Conference League teilnehmen. Das wir als Gruppenletzter ausscheiden ist dann doch sehr unrealistisch.
Wenn der Kader so zusammen bleibt haben wir mit N'Dicka, Hinti, Tuta und mit Abstrichen Toure nur 4 Innenverteidiger für die 3 Positionen in der Dreierkette plus Hasebe für die zentrale Position. Berücksichtigt man Hasebes Alter und das Toure in der Innenverteidigung bisher nicht überzeugen konnte ist das extrem dünn und wir bräuchten eigentlich 2 weitere Innenverteidiger.
Dafür haben wir in der Offensive aber ein Überangebot an Spielern bei nur 3 Positionen wenn wir mit Dreierkette spielen.
Joveljic, Ache, Akman, Blanco, Younes, Kamada, Kostic, Paciencia, Kolo Muani dessen Verpflichtung wohl kurz bevor steht, Hrustic der auch eher auf der 10 oder den offensiven Halbpositionen statt der 8 zuhause ist. Das sind selbst mit europäischem Wettbewerb zuviele Spieler damit alle auf entsprechende Einsätze kommen.
Blanco ist erst 17 aber der wurde damit gelockt das er hier seine Einsätze bekommen wird. Wenn wir den für 1 Jahr verleihen weil er keine Einsatzchancen hat setzt der sich in der zweiten Saison auf die Tribüne und sitzt seine restlichen 12 Monate Vertragslaufzeit ab.
Bei Akman sehe ich auch nicht warum man den verleihen müsste. Technisch sowie mental ist der bereit für die Bundesliga und körperlich ist er für sein Alter auch schon sehr weit. Dessen körperlichen Zustand kann man nicht mit dem dürren Jugendspieler vergleichen der Joveljic war als er hier angekommen ist.
Und Paciencia würde ich auch nicht zwingend abgeben. Der hat bewiesen das er Bundesliga und Europa League kann, ist erfahren und wegen Corona sowie der Grottensaison auf Schalke würden wir für ihn weniger bekommen als uns ein gleichwertiger Ersatz kosten würde. Gib dem mal noch bis zur Winterpause Zeit, auch um einen erfahrenen Backup zu haben falls die Talente länger brauchen, und dann kann man ihn immernoch abgeben.
Kostic ist gelernter Linksaußen und kann theoretisch auch Rechtsaußen spielen, Blanco ist Rechtsaußen, Younes kann ebenfalls auf beiden Außenpositionen spielen wenn er auch eher ein Dribbler statt Sprinter ist, Ache ist mit seiner Geschwindigkeit wie gemacht für die Außen, Akman kann zumindest auch als 10er spielen und Kolo Muani spielt nicht nur im Sturm sondern auch auf beiden offensiven Außenpositionen.
Um mit dem Kader erfolgreich ein 4-4-2/4-2-3-1/4-3-3 zu spielen braucht es für die Breite nur eine Alternative zu Lenz sowie eine Alternative zu Tuta falls man Toure die Innenverteidigung nicht zutraut. Die restlichen Umbauarbeiten am Kader würden sich darauf beschränken Abgänge zu ersetzen und ggf auf einzelnen Positionen die Qualität zu erhöhen.
Maddux schrieb:
Wenn ich mir den Kader inclusive den feststehenden und gerüchteten Neuzugänge so anschaue denke ich das unsere Verantwortlichen einen Trainer verpflichten werden der bevorzugt mit Viererkette spielen lassen will.
Selbst wenn der Kader so zusammen bleibt, den sicheren Verkauf von Silva mal kurz ausgeklammert, sind wir in der Defensive jetzt schon viel zu dünn besetzt um dauerhaft mit Dreierkette zu spielen. Besonders bei der Mehrfachbelastung durch den europäischen Wettbewerb die mindestens bis in den Februar gehen wird weil wir entweder als Gruppensieger bzw Gruppenzweiter in die KO-Phase der Europa League einziehen oder als Gruppendritter an der KO-Phase der Conference League teilnehmen. Das wir als Gruppenletzter ausscheiden ist dann doch sehr unrealistisch.
In unserer EL Saison incl. HF Einzug hatten wir
Hinti
Hasebe
N'dicka
Abraham
Falette
Wir hatten 5 IV für 3 Positionen
Tuta und Salcedo lasse ich mal außen vor
Jetzt haben wir ebenfalls 5 IV für 3 Positionen
Hinti
Hasebe
N'dicka
Tuta
Ilsanker
So viel dünner sind wir also nicht besetzt...
Das Transferfenster ist doch noch nicht mal offen, wie kann man da schon über ein System spekulieren?
Klar ist man auf einigen Positionen dünn besetzt, da man letztes Jahr ja nur einen Wettberb zu spielen hatte.
Aber es gibt doch jetzt ein Transferfenster, in dem man auch Leute holen kann, um weiter bspw. die Dreierkette zu spielen.
Nochmal ein kleiner Exkurs zu Kamada und Kostic.
Es heißt ja oft, Kamada würde zu oft den Ball verlieren. Dazu einmal eine kleine Statistik. In Relation zu Younes und Kamada und vor allem zu Topspielern wie Sancho, Coman, Sane geht er doch recht sorgsam mit dem Ball um. Einfach mal wirken lassen.
https://www.ligainsider.de/mobile/bundesliga/ranking-top-10/ballverluste/
Und zu Kostic. Ich lese in den letzten Wochen oft, dass sein Spiel entschlüsselt sei. Er nur funktioniere, wenn die Mannschaft funktioniert. Kostic hat mit weitem Abstand die meisten Großchancen kreiert, sowohl absolut als auch relativ.
https://www.ligainsider.de/mobile/bundesliga/ranking-top-10/grosschancen-kreiert/
Es würde einigen Kommentatoren hier im Forum gut tun, vor allem bei Kamada ein wenig die eigenen Emotionen rauszulassen und dafür faktenbasierte Einschätzungen abzugeben. Just my two cents.
Es heißt ja oft, Kamada würde zu oft den Ball verlieren. Dazu einmal eine kleine Statistik. In Relation zu Younes und Kamada und vor allem zu Topspielern wie Sancho, Coman, Sane geht er doch recht sorgsam mit dem Ball um. Einfach mal wirken lassen.
https://www.ligainsider.de/mobile/bundesliga/ranking-top-10/ballverluste/
Und zu Kostic. Ich lese in den letzten Wochen oft, dass sein Spiel entschlüsselt sei. Er nur funktioniere, wenn die Mannschaft funktioniert. Kostic hat mit weitem Abstand die meisten Großchancen kreiert, sowohl absolut als auch relativ.
https://www.ligainsider.de/mobile/bundesliga/ranking-top-10/grosschancen-kreiert/
Es würde einigen Kommentatoren hier im Forum gut tun, vor allem bei Kamada ein wenig die eigenen Emotionen rauszulassen und dafür faktenbasierte Einschätzungen abzugeben. Just my two cents.
Bankdruecker schrieb:
Kamada auf Instagram: Leider konnten wir keinen CL Platz erreichen, aber ich bin stolz Teil dieses Teams GEWESEN zu sein.
Klingt schon eher nach Abschied.
Ich mag ihn als Kicker, aber er wirkt auf mich irgendwie ein wenig undankbar und meint wohl zu höheren Berufen zu sein. Schade, dass ihm einiges fehlt was ein Hasebe in der Birne zu bieten hat. Kann ihn mir eigentlich nur in Spanien / Italien vorstellen!
Das ist die 1zu1 Übersetzung aus seinem englischen Post in dem er "have been" schreibt. Im Englischen ist es in dem Bezug aber normal in der Vergangenheitsform zu schreiben weil es sich auf die vergangenen Leistungen bezieht.
Schau dir mal die Interviews vin Tom Brady direkt nach einem Sieg im Super Bowl an. Der sagt 5 Minuten nach Spielende auch "we have been such a great Team this Season" und nicht "we are such a great Team this Season". Und warum? Weil die Saison zuende ist und die Gegenwartsform gramatikalisch falsch wäre.
Schau dir mal die Interviews vin Tom Brady direkt nach einem Sieg im Super Bowl an. Der sagt 5 Minuten nach Spielende auch "we have been such a great Team this Season" und nicht "we are such a great Team this Season". Und warum? Weil die Saison zuende ist und die Gegenwartsform gramatikalisch falsch wäre.
Ich hab mich mal bemüht das japanisch nach bestem Wissen und Gewissen zu übersetzen und dort heißt es:
„ Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaftskameraden, wir sind zu Hause ungeschlagen und haben seit der Einführung des Drei-Punkte-Systems die meisten Punkte in der Liga. Nochmals vielen Dank für Ihre Unterstützung in dieser Saison.“
Klingt nicht ganz so sehr nach Abschied aber japanisch ist generell immer eher zurückhaltender was Positionen angeht.
„ Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaftskameraden, wir sind zu Hause ungeschlagen und haben seit der Einführung des Drei-Punkte-Systems die meisten Punkte in der Liga. Nochmals vielen Dank für Ihre Unterstützung in dieser Saison.“
Klingt nicht ganz so sehr nach Abschied aber japanisch ist generell immer eher zurückhaltender was Positionen angeht.
Wenn Kamada geht, mehr als Ersatz! Toller Kicker!
Kamada hat eine direkte Torbeteiligung pro 126 Minuten während Lovro Majer dafür 139 Minuten braucht und das beim Topclub in einer schwächeren Liga. Ich halte Majer auch für einen tollen Spieler mit sehr viel Potential um den wir uns bemühen sollten wenn er zu einem vertrettbaren Preis verfügbar sein sollte.
Aber er wird sich steigern müssen um "mehr als ein Ersatz" für Kamada zu sein.
Bei "Querpass-Toni" Kroos waren viele Bayernfans damals froh das sie für den von real 25 Mio bekommen haben weil sie nur auf seine Querpässe geschaut und dabei all die genialen Dinge übersehen haben die er gemacht hat. Bei Kamada achten viele Fans nur darauf ob er sich wie Hinti in die Zweikämpfe wirft und werden dabei blind dafür das Kamada oft im Alleingang unsere Offensive am Leben hält.
Younes wird unisono abgefeiert, hat aber nur halb so viele direkte und indirekte Torbeteiligungen pro 90 Minuten wie Kamada.
Aber er wird sich steigern müssen um "mehr als ein Ersatz" für Kamada zu sein.
Bei "Querpass-Toni" Kroos waren viele Bayernfans damals froh das sie für den von real 25 Mio bekommen haben weil sie nur auf seine Querpässe geschaut und dabei all die genialen Dinge übersehen haben die er gemacht hat. Bei Kamada achten viele Fans nur darauf ob er sich wie Hinti in die Zweikämpfe wirft und werden dabei blind dafür das Kamada oft im Alleingang unsere Offensive am Leben hält.
Younes wird unisono abgefeiert, hat aber nur halb so viele direkte und indirekte Torbeteiligungen pro 90 Minuten wie Kamada.
Maddux schrieb:
Bei "Querpass-Toni" Kroos waren viele Bayernfans damals froh das sie für den von real 25 Mio bekommen haben weil sie nur auf seine Querpässe geschaut und dabei all die genialen Dinge übersehen haben die er gemacht hat. Bei Kamada achten viele Fans nur darauf ob er sich wie Hinti in die Zweikämpfe wirft und werden dabei blind dafür das Kamada oft im Alleingang unsere Offensive am Leben hält.
Younes wird unisono abgefeiert, hat aber nur halb so viele direkte und indirekte Torbeteiligungen pro 90 Minuten wie Kamada.
Maddux schrieb:
Younes wird unisono abgefeiert, hat aber nur halb so viele direkte und indirekte Torbeteiligungen pro 90 Minuten wie Kamada.
Gerade das stößt mir sehr auf. Ich halte Younes auch für einen tollen Spieler, der unserem Spiel auch abseits der reinen Scorer sehr viel gibt. Aber in Relation zu Younes wird mir Kamada vor allem im Forum viel zu negativ gesehen. Als sei es ein leichtes, mal eben 20 Scorer in der Bundesliga zu machen. Das kann man von einem Spieler der neu zu Eintracht Frankfurt kommt sicher nicht erwarten.
Sensemann schrieb:
Des Weiteren, dafür werde ich hier wahrscheinlich geschlagen, würde ich Trapp bei einem Angebot abgeben, sofern er auch will und einen anderen Torhüter holen.
Als einer der Großverdiener und Nationalspieler im Kader muss mehr kommen.
Geschlagen? Mit dieser Meinung triffst du eher den Forums-Mainstream, als anzuecken. Ich frag mich, wie viele Bälle Trapp noch hätte halten müssen, damit König Forum auch mal mit seinen Leistungen zufrieden ist.
Trapp ist gut im 1gegen1 und bei Fernschüssen. Aber als Angreifer muss man den Ball nur flach in die Ecke schieben und 9 von 10 sind drin weil Trapp sich nicht schnell genug lang machen und runter gehen kann. Ja, die Bälle sind schwer zu halten aber Trapp hält die, im Gegensatz zu den meisten Bundesligatorhütern, quasi nie. Früher hatte er die mal öfter gehalten bevor er angefangen hat 24/7 im Kraftraum rumzuhängen und Muskeln gegen Schnelligkeit einzutauschen.
Maddux schrieb:
Komplett utopisch sind Ablösen im zweistelligen Millionenbereich für uns wirklich nicht und hat es auch schon gegeben:
Habe ich im Übrigen nirgends geschrieben, sondern wurde mir vom Kollegen Lattenknaller in den Mund gelegt.
Es ging mir um die Erwartungshaltung.
Deine Aufzählung zeigt ja eher, dass wir vor Corona nicht die ganz großen Summen in die Hand genommen haben und es jetzt, nach Corona vermutlich auch nicht tun werden.
Warum also sollte sich zb Akman nicht kurzfristigen aber in die Rolle eines Kamadas entwickeln können?
Ich darf erinnern, dass die meisten "Schlüsselspieler" erst zu eben diesen wurden und nicht als solche verpflichtet wurden.
Ich bin wohl einer der wenigen User die bei Akman nicht davon ausgehen das er verliehen werden muss.
Technisch hat er schon alles was man für die Bundesliga braucht und vom Kopf her ist er auch schon sehr weit weil er es gewohnt ist der Alleinunterhalter in der Offensive zu sein, wenn auch nur in der zweiten türkischen Liga.
Bei ihm ist nur die Frage ob er körperlich schon weit genug ist für die Bundesliga oder ob man ihn für ein Jahr nach Belgien oä verleihen muss damir er in Ruhe ein paar Kilo Muskeln draufpacken kann während er trotzdem Stammspieler ist.
Technisch hat er schon alles was man für die Bundesliga braucht und vom Kopf her ist er auch schon sehr weit weil er es gewohnt ist der Alleinunterhalter in der Offensive zu sein, wenn auch nur in der zweiten türkischen Liga.
Bei ihm ist nur die Frage ob er körperlich schon weit genug ist für die Bundesliga oder ob man ihn für ein Jahr nach Belgien oä verleihen muss damir er in Ruhe ein paar Kilo Muskeln draufpacken kann während er trotzdem Stammspieler ist.
Maddux schrieb:
Ich bin wohl einer der wenigen User die bei Akman nicht davon ausgehen das er verliehen werden muss.
Technisch hat er schon alles was man für die Bundesliga braucht und vom Kopf her ist er auch schon sehr weit weil er es gewohnt ist der Alleinunterhalter in der Offensive zu sein, wenn auch nur in der zweiten türkischen Liga.
sehe ich auch so. mich würde es nicht sonderlich wundern, wenn er erst mal nicht verliehen würde - zumal man sich ja zuletzt ein gutes bild von ihm machen konnte.
Maddux schrieb:
Bei ihm ist nur die Frage ob er körperlich schon weit genug ist für die Bundesliga oder ob man ihn für ein Jahr nach Belgien oä verleihen muss damir er in Ruhe ein paar Kilo Muskeln draufpacken kann während er trotzdem Stammspieler ist.
er hat ja von natur aus scheinbar nen körperbau marke kraftwürfel und hat in dieser hinsicht vermutlich deutlich weniger aufzuholen als beispielsweise joveljic (der sich den letzten fotos nach körperlich ziemlich gut gemacht haben muss), was mich hoffen lässt, dass seine vorgezogene zeit bei uns ihm auch in dieser hinsicht gut getan hat und man schon was in dieser richtung unternommen hat, so das es vielleicht schon "reicht"...
Timberland77 schrieb:
Bitte was?
Also mir fällt jetzt wirklich nichts positives zu Corona ein...
ich glaube, es geht ihm nicht darum, corona zu verharmlosen oder so, sondern darum dass - bis auf ein paar wenige bekannte ausnahmen - alle vereine nun wegen den folgen der pandemie seriöser wirtschaften müssen und nicht mehr so viel geld raushauen können für ablösesummen, handgelder etc., was sich positiv auf den markt auswirken sollte. weil die zahl derer, die so wirtschaften müssen, gestiegen ist seit corona.
Schwaelmer_86 schrieb:
Die beiden Beispiele von dir sind deplatziert, weil sie nur belegen, was ich gesagt habe.
nein, eben nicht:
du stellst es so hin, als seien transfers in zweistelliger millionenhöhe für uns völlig utopisch und sowas dürfe man nicht erwarten, sonst sei man hier falsch. darum ging es. denn das sind sie definitiv nicht mehr. dafür habe ich beispiele angeführt. freiburg ist im weiteren sinne im unseren segment bzw darunter und hat keinen scheich o.ä. im hintergrund. und je nachdem, ob/wann/wie man bonuszahlungen einrechnet, hat sow auch einen zweistelligen millionenbetrag gekostet. wenn man bestimmte talentierte spieler haben möchte, kostet das halt entsprechend...
Komplett utopisch sind Ablösen im zweistelligen Millionenbereich für uns wirklich nicht und hat es auch schon gegeben:
- Haller wird mit 12 Mio angegeben und da sind weder Handgeld noch Weiterverkaufsbeteiligung mit drin
- Sow hatte ca 10 Mio ohne Handgelder etc gekostet
- bei Trapp waren es 7 Mio ohne Handgelder etc
- Dost ebenfalls 7 Mio ohne Zusätze
- bei Silva muss man eigentlich mit 30 bis 40 Mio rechnen weil wir Rebic + 5 Mio gegen ihn getauscht haben und Silvas Agent einen größeren Teil der nächsten Ablöse bekommt weil er am Tausch quasi nichts verdient hat. Gerüchtet wird das wir von der nächsten Ablöse nur 30 Mio behalten und der Agent den Rest oder zumindest den größten Teil davon bekommt.
- Kohr kann man ebenfalls zu den Spielern zählen die uns einen zweistelligen Millionenbetrag gekostet haben.
Wenn uns Leistungsträger verlassen werden sicher wieder Spieler kommen die um oder über 10 Mio kosten. Man darf halt nur nicht, wie bei Haller und Co, schon wieder den Fehler machen und denken das wir die Ablösen 1zu1 in neue Spieler stecken könnten. Corona brennt uns immernoch ein Loch in den Geldbeutel, ein Teil der Ablösen geht an an die Berater und wegen Weiterverkaufsbeteiligungen evtl auch an den vorherigen Verein, die neuen Spieler und ihre Berater wollen Handgelder und zu allem Überfluss müssen wir ja auch noch Steuern zahlen.
Am Ende wird man wohl nur um die 50% der Transfereinnahmen in Ablösen reinvestieren können. Corona ist aber nicht nur schlecht und genau wie wir werden auch andere Vereine sparen müssen. In vielen Ligen geht es den Vereinen teilweise echt schlecht und sie werden Spieler zu deutlich niedrigeren Preisen oder auch mal fast zum Nulltarif gehen lassen müssen um die Gehaltskosten zu senken und wenigstens etwas Geld einzunehmen um nicht pleite zu gehen.
Am ende ist es für uns ein Nullsummenspiel weil wir das Geld das wir sparen ja selbst vorher durch geringere Einnahmen verloren haben. Aber guten Ersatz für die Abgänge werden wir schon verpflichten können, auch wenn die neuen Spieler sich erst auf das Niveau ihrer Vorgänger entwickeln müssen.
- Haller wird mit 12 Mio angegeben und da sind weder Handgeld noch Weiterverkaufsbeteiligung mit drin
- Sow hatte ca 10 Mio ohne Handgelder etc gekostet
- bei Trapp waren es 7 Mio ohne Handgelder etc
- Dost ebenfalls 7 Mio ohne Zusätze
- bei Silva muss man eigentlich mit 30 bis 40 Mio rechnen weil wir Rebic + 5 Mio gegen ihn getauscht haben und Silvas Agent einen größeren Teil der nächsten Ablöse bekommt weil er am Tausch quasi nichts verdient hat. Gerüchtet wird das wir von der nächsten Ablöse nur 30 Mio behalten und der Agent den Rest oder zumindest den größten Teil davon bekommt.
- Kohr kann man ebenfalls zu den Spielern zählen die uns einen zweistelligen Millionenbetrag gekostet haben.
Wenn uns Leistungsträger verlassen werden sicher wieder Spieler kommen die um oder über 10 Mio kosten. Man darf halt nur nicht, wie bei Haller und Co, schon wieder den Fehler machen und denken das wir die Ablösen 1zu1 in neue Spieler stecken könnten. Corona brennt uns immernoch ein Loch in den Geldbeutel, ein Teil der Ablösen geht an an die Berater und wegen Weiterverkaufsbeteiligungen evtl auch an den vorherigen Verein, die neuen Spieler und ihre Berater wollen Handgelder und zu allem Überfluss müssen wir ja auch noch Steuern zahlen.
Am Ende wird man wohl nur um die 50% der Transfereinnahmen in Ablösen reinvestieren können. Corona ist aber nicht nur schlecht und genau wie wir werden auch andere Vereine sparen müssen. In vielen Ligen geht es den Vereinen teilweise echt schlecht und sie werden Spieler zu deutlich niedrigeren Preisen oder auch mal fast zum Nulltarif gehen lassen müssen um die Gehaltskosten zu senken und wenigstens etwas Geld einzunehmen um nicht pleite zu gehen.
Am ende ist es für uns ein Nullsummenspiel weil wir das Geld das wir sparen ja selbst vorher durch geringere Einnahmen verloren haben. Aber guten Ersatz für die Abgänge werden wir schon verpflichten können, auch wenn die neuen Spieler sich erst auf das Niveau ihrer Vorgänger entwickeln müssen.
Maddux schrieb:
Komplett utopisch sind Ablösen im zweistelligen Millionenbereich für uns wirklich nicht und hat es auch schon gegeben:
- Haller wird mit 12 Mio angegeben und da sind weder Handgeld noch Weiterverkaufsbeteiligung mit drin
- Sow hatte ca 10 Mio ohne Handgelder etc gekostet
- bei Trapp waren es 7 Mio ohne Handgelder etc
- Dost ebenfalls 7 Mio ohne Zusätze
- bei Silva muss man eigentlich mit 30 bis 40 Mio rechnen weil wir Rebic + 5 Mio gegen ihn getauscht haben und Silvas Agent einen größeren Teil der nächsten Ablöse bekommt weil er am Tausch quasi nichts verdient hat. Gerüchtet wird das wir von der nächsten Ablöse nur 30 Mio behalten und der Agent den Rest oder zumindest den größten Teil davon bekommt.
- Kohr kann man ebenfalls zu den Spielern zählen die uns einen zweistelligen Millionenbetrag gekostet haben.
Wenn uns Leistungsträger verlassen werden sicher wieder Spieler kommen die um oder über 10 Mio kosten. Man darf halt nur nicht, wie bei Haller und Co, schon wieder den Fehler machen und denken das wir die Ablösen 1zu1 in neue Spieler stecken könnten. Corona brennt uns immernoch ein Loch in den Geldbeutel, ein Teil der Ablösen geht an an die Berater und wegen Weiterverkaufsbeteiligungen evtl auch an den vorherigen Verein, die neuen Spieler und ihre Berater wollen Handgelder und zu allem Überfluss müssen wir ja auch noch Steuern zahlen.
Am Ende wird man wohl nur um die 50% der Transfereinnahmen in Ablösen reinvestieren können. Corona ist aber nicht nur schlecht und genau wie wir werden auch andere Vereine sparen müssen.
Bitte was?
Also mir fällt jetzt wirklich nichts positives zu Corona ein...
Maddux schrieb:
Komplett utopisch sind Ablösen im zweistelligen Millionenbereich für uns wirklich nicht und hat es auch schon gegeben:
Habe ich im Übrigen nirgends geschrieben, sondern wurde mir vom Kollegen Lattenknaller in den Mund gelegt.
Es ging mir um die Erwartungshaltung.
Deine Aufzählung zeigt ja eher, dass wir vor Corona nicht die ganz großen Summen in die Hand genommen haben und es jetzt, nach Corona vermutlich auch nicht tun werden.
Warum also sollte sich zb Akman nicht kurzfristigen aber in die Rolle eines Kamadas entwickeln können?
Ich darf erinnern, dass die meisten "Schlüsselspieler" erst zu eben diesen wurden und nicht als solche verpflichtet wurden.
Maddux schrieb:
Absteigen würden wir mit der Startelf nicht aber wir hätten es schwer einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Und es fordert auch niemand Topspieler die einen wechselnden Leistungsträger 1zu1 ersetzen könnten aber es müssen Spieler sein die [...] das Potential haben mal so gut wie Silva und Co zu werden [...]
das isses.
und gerade solche high-potentials kosten halt mittlerweile auch ne stange geld, wenn man sie nicht irgendwo halbvergessen von einer bank oder tribüne rettet - siehe eben bspw. santamaria von freiburg, für den die auch entsprechend latzen durften...
Es müssen ja nicht gleich die super Megatalente ala Bellingham oder Halland sein aber mir würden spontan eine Handvoll hoch veranlagte Innenverteidiger einfallen die alle unter 10 Mio kosten und genau so viele Mittelfeldspieler die 5 bis 15 Mio pro Spieler kosten würden. In der Offensive sieht es ähnlich aus.
Das sind nicht alles Spieler die sofort eine Option für die Startelf wären aber auch keine Spieler die man mindestens für ein Jahr verleihen müsste bevor sie danach langsam an die Bundesliga herangeführt werden. Dafür das die Spieler teilweise mindestens ein halbes Jahr brauchen würden um in der Bundesliga anzukommen spart man aber auch 10 bis 20 Mio pro Spieler.
Ich hätte kein Problem damit wenn wir noch ein paar Akmans und N'Dickas verpflichten und uns nur mit Glück wieder für Europa qualifizieren weil man den ganzen Talenten Spielzeit gibt. Die Talente werden nur besser wenn sie spielen und wenn sie besser werden steigen in Zukunft unsere Chancen das wir uns für Europa qualifizieren.
Spieler zu suchen die einen Silva oder Kostic sofort 1zu1 ersetzen könnten wäre eh kompletter Schwachsinn weil die Spieler uns auch genauso viel oder mehr kosten würden wie wir durch die Verkäufe eingenommen haben. Ein Silva wird ja nicht für 40+ Mio wechseln weil es noch 10 andere gleich gute Spieler geben würde die maximal die Hälfte kosten.
Das sind nicht alles Spieler die sofort eine Option für die Startelf wären aber auch keine Spieler die man mindestens für ein Jahr verleihen müsste bevor sie danach langsam an die Bundesliga herangeführt werden. Dafür das die Spieler teilweise mindestens ein halbes Jahr brauchen würden um in der Bundesliga anzukommen spart man aber auch 10 bis 20 Mio pro Spieler.
Ich hätte kein Problem damit wenn wir noch ein paar Akmans und N'Dickas verpflichten und uns nur mit Glück wieder für Europa qualifizieren weil man den ganzen Talenten Spielzeit gibt. Die Talente werden nur besser wenn sie spielen und wenn sie besser werden steigen in Zukunft unsere Chancen das wir uns für Europa qualifizieren.
Spieler zu suchen die einen Silva oder Kostic sofort 1zu1 ersetzen könnten wäre eh kompletter Schwachsinn weil die Spieler uns auch genauso viel oder mehr kosten würden wie wir durch die Verkäufe eingenommen haben. Ein Silva wird ja nicht für 40+ Mio wechseln weil es noch 10 andere gleich gute Spieler geben würde die maximal die Hälfte kosten.
Maddux schrieb:
mir würden spontan eine Handvoll hoch veranlagte Innenverteidiger einfallen die alle unter 10 Mio kosten
Batista Mendy, Nantes
Maxim Leitsch, VfL Bochum
Hannes Delcroix, RSC Anderlecht
Léo Santos, Cotinthians
Axel Bamba, FC Paris
Kiki Kouyaté, Metz
Maddux schrieb:
genau so viele Mittelfeldspieler die 5 bis 15 Mio pro Spieler kosten würden. In der Offensive sieht es ähnlich aus.
Check-Oumar Diakhité, FC Paris
Amadou Onana, HSV
Niklas Dorsch, KAA Gent
Kelian Nsona, Caen
Kido Taylor-Hart, Arsenal
Amine Adli, Toulouse
Romain Faivre, Brest
Jeder darf selbstverständlich seine Meinung haben.
Ich sehe keine Grund, jetzt alles nur schwarz zu sehen.
Wer meint, dass die möglichen Abgänge durch Zugänge für zweistellige Millionenbeträge ersetzt werden, ist bei Eintracht Frankfurt nach wie vor falsch.
Den wieder eingeschlagenen Weg, junge, hungrige Spieler zu verpflichten, halte ich für sehr gut.
Ich wette zwar nie, aber ich würde wetten, dass o.g. Elf nicht absteigen wird!
Ich sehe keine Grund, jetzt alles nur schwarz zu sehen.
Wer meint, dass die möglichen Abgänge durch Zugänge für zweistellige Millionenbeträge ersetzt werden, ist bei Eintracht Frankfurt nach wie vor falsch.
Den wieder eingeschlagenen Weg, junge, hungrige Spieler zu verpflichten, halte ich für sehr gut.
Ich wette zwar nie, aber ich würde wetten, dass o.g. Elf nicht absteigen wird!
Absteigen würden wir mit der Startelf nicht aber wir hätten es schwer einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Und es fordert auch niemand Topspieler die einen wechselnden Leistungsträger 1zu1 ersetzen könnten aber es müssen Spieler sein die deutlich besser sind als ein Dursun der von einem User durch jeden möglichen Thread getrieben wird.
Wenn durch den Verkauf von leistungsträgern 60 - 100 Mio in die Kassen kommen soll das dadurch verfügbare Transferbudget bitte in Spieler investiert werden die das Potential haben mal so gut wie Silva und Co zu werden aber nicht in Spieler wie Dost oder Dursun. Bei dem ist es mir auch egal das er ablösefrei ist weil alleine sein Gehalt schon Verschwendung wäre.
Wenn durch den Verkauf von leistungsträgern 60 - 100 Mio in die Kassen kommen soll das dadurch verfügbare Transferbudget bitte in Spieler investiert werden die das Potential haben mal so gut wie Silva und Co zu werden aber nicht in Spieler wie Dost oder Dursun. Bei dem ist es mir auch egal das er ablösefrei ist weil alleine sein Gehalt schon Verschwendung wäre.
Maddux schrieb:
Absteigen würden wir mit der Startelf nicht aber wir hätten es schwer einen einstelligen Tabellenplatz zu erreichen. Und es fordert auch niemand Topspieler die einen wechselnden Leistungsträger 1zu1 ersetzen könnten aber es müssen Spieler sein die [...] das Potential haben mal so gut wie Silva und Co zu werden [...]
das isses.
und gerade solche high-potentials kosten halt mittlerweile auch ne stange geld, wenn man sie nicht irgendwo halbvergessen von einer bank oder tribüne rettet - siehe eben bspw. santamaria von freiburg, für den die auch entsprechend latzen durften...
Durch die bereits fixen Transfers und die Konstellation im Kader der neuen Saison kann man durchaus etwas positiv in die Zukunft schauen.
Selbst wenn uns die 4 genannten "Stützen" verlassen sollte, wird mir nicht Angst und Bange.
Stand jetzt eine Mischung aus jungen Wilden und erfahrenen Recken.
----------------------Trapp-------------------
---Durm------Tuta-----Hinti-----Lenz---
---------Sow-----Rode----Zalazar------
---Blanco --------------------Younes----
--------------------Ache--------------------
In der Offensive haben wir dann mit Akman und Joveljic zusätzliche Optionen.
Dazu Hrustic und Barkok fürs Mittelfeld.
Silva, Kamada, N'Dicka und Kostic brächten vermutlich > 100 Mio.
Einen Teil davon dürfte man gerne in einen rechten Verteidiger und in einen zentral-defensiven Spieler investieren.
Selbst wenn uns die 4 genannten "Stützen" verlassen sollte, wird mir nicht Angst und Bange.
Stand jetzt eine Mischung aus jungen Wilden und erfahrenen Recken.
----------------------Trapp-------------------
---Durm------Tuta-----Hinti-----Lenz---
---------Sow-----Rode----Zalazar------
---Blanco --------------------Younes----
--------------------Ache--------------------
In der Offensive haben wir dann mit Akman und Joveljic zusätzliche Optionen.
Dazu Hrustic und Barkok fürs Mittelfeld.
Silva, Kamada, N'Dicka und Kostic brächten vermutlich > 100 Mio.
Einen Teil davon dürfte man gerne in einen rechten Verteidiger und in einen zentral-defensiven Spieler investieren.
Mich begeistert die Startelf nicht wirklich.
- Durm ist ein Spieler den man gerne als Backup bzw Rotationsspieler haben will aber auf der Position braucht es einfach ein Upgrade. Leider sind alle 3 Alternativen die wir zurzeit im Kader haben (DDC, Chandler, Toure) keine Upgrades, sonst würde Durm nicht immer spielen.
- Lenz ist auch kein Spieler den man als Stammspieler haben will wenn man unter die ersten 8 kommen will. Offensiv ist Lenz stärker als Durm, defensiv bewegt er sich aber auf Kostics Niveau. In einer Mannschaft die offensiv stärker ist als Union wird er sich offensiv auch nochmal ein bischen steigern können aber auf Kostics Niveau wird er nicht kommen. Und als Alternativen hätten wir da nur Zuber und Chandler.
- Tuta und Hinti würden ein gutes Duo abgeben und da bräuchte es qualitativ kein Upgrade, mit den Abgängen der 4 Stützen hätten wir aber nur noch Toure sowie mit Abstrichen Ilsanker. Da muss also selbst bei einer Viererkette ein Spieler her der gut genug ist um Hinti und Tuta bei Ausfällen ohne Qualitätsverlust ersetzen zu können.
- mit dem Mittelfeld gewinnst du nichtmal einen Blumentopf gegen Wanne-Eickel.
Sow ist ein toller Spieler um den herum man ein Mittelfeld bauen könnte, die anderen beiden sind es aber nicht. Zalazar bringt die Technik und den Einsatzwillen mit aber in den Spielen bei St. Pauli sieht man doch immer wieder das da in Bezug auf taktischem Verständnis und defensivem Stellungsspiel noch viel fehlt um für die Bundesliga eine echte Option für die Startelf zu sein. Wir haben mit Rode schon einen Spieler der sich taktisch suboptimal verhält und das durch Laufbereitschaft egalisieren muss.
Die derzeitigen Alternativen zu dem Mittelfeld wären Ilsanker, Hrustic und Kohr. Freudenstürme löst das eher nicht aus. Barkok könnte auch noch im zentralen Mittelfeld spielen aber der hat sich seit dem Anfang seiner Leihe mental nicht weiterentwickelt und denkt immer noch er wäre auf dem Bolzplatz.
- offensiv ist es ein bischen viel Jugend forscht und wir sind zu dünn besetzt.
Joveljic hat sich in Österreich seht gut entwickelt und er hätte es verdient sich als Nachfolger von Silva beweisen zu dürfen. Falls es für ihn aber doch (noch) nicht reicht müssten wir auf Paciencia, Ache und Akman setzen. Paciencia ist für unsere Verhältnisse "nur" ein sehr guter Rotationsspieler, Ache hat bisher bis auf die nötige Geschwindigkeit nichts gezeigt was ihn berechtigt in der Bundesliga zu spielen und Akman muss man, bei allem Talent das er hat, ein Jahr Zeit zugestehen um sich an das Niveau der Bundesliga zu gewöhnen.
Blanco ist 17 Jahre alt und man wird ihm, genau wie Akman, die Zeit geben müssen um sich an die Bundesliga zu gewöhnen bevor man darüber nachdenken kann ihn zum Stammspieler zu machen. Es wäre toll wenn Blanco bei uns so einschlägt wie Bellingham beim BVB aber Bellingham ist in seiner Entwicklung auch schon weiter als Blanco und hatte davor in England auf einem Niveau trainiert das dem der Bundesliga in nichts nachsteht.
Dann haben wir mit Younes noch genau einen anderen Spieler der auf den offensiven Außen spielen kann und auch den einzigen Spieler von dem man weiss das er gut genug für die Bundesliga ist.
Wenn Silva, Kostic, N'Dicka und Kamada gehen haben wir immer noch einen soliden Grundstock mit einigen Talenten dennen man Spielzeit geben MUSS und wir würden eine Menge Geld bekommen um den Kader auszubauen. Das geld wird aber auch bitter nötig sein um den Kader auf mehreren Positionen, sowohl in der Breite als auch in der Spitze, zu verbessern.
- Durm ist ein Spieler den man gerne als Backup bzw Rotationsspieler haben will aber auf der Position braucht es einfach ein Upgrade. Leider sind alle 3 Alternativen die wir zurzeit im Kader haben (DDC, Chandler, Toure) keine Upgrades, sonst würde Durm nicht immer spielen.
- Lenz ist auch kein Spieler den man als Stammspieler haben will wenn man unter die ersten 8 kommen will. Offensiv ist Lenz stärker als Durm, defensiv bewegt er sich aber auf Kostics Niveau. In einer Mannschaft die offensiv stärker ist als Union wird er sich offensiv auch nochmal ein bischen steigern können aber auf Kostics Niveau wird er nicht kommen. Und als Alternativen hätten wir da nur Zuber und Chandler.
- Tuta und Hinti würden ein gutes Duo abgeben und da bräuchte es qualitativ kein Upgrade, mit den Abgängen der 4 Stützen hätten wir aber nur noch Toure sowie mit Abstrichen Ilsanker. Da muss also selbst bei einer Viererkette ein Spieler her der gut genug ist um Hinti und Tuta bei Ausfällen ohne Qualitätsverlust ersetzen zu können.
- mit dem Mittelfeld gewinnst du nichtmal einen Blumentopf gegen Wanne-Eickel.
Sow ist ein toller Spieler um den herum man ein Mittelfeld bauen könnte, die anderen beiden sind es aber nicht. Zalazar bringt die Technik und den Einsatzwillen mit aber in den Spielen bei St. Pauli sieht man doch immer wieder das da in Bezug auf taktischem Verständnis und defensivem Stellungsspiel noch viel fehlt um für die Bundesliga eine echte Option für die Startelf zu sein. Wir haben mit Rode schon einen Spieler der sich taktisch suboptimal verhält und das durch Laufbereitschaft egalisieren muss.
Die derzeitigen Alternativen zu dem Mittelfeld wären Ilsanker, Hrustic und Kohr. Freudenstürme löst das eher nicht aus. Barkok könnte auch noch im zentralen Mittelfeld spielen aber der hat sich seit dem Anfang seiner Leihe mental nicht weiterentwickelt und denkt immer noch er wäre auf dem Bolzplatz.
- offensiv ist es ein bischen viel Jugend forscht und wir sind zu dünn besetzt.
Joveljic hat sich in Österreich seht gut entwickelt und er hätte es verdient sich als Nachfolger von Silva beweisen zu dürfen. Falls es für ihn aber doch (noch) nicht reicht müssten wir auf Paciencia, Ache und Akman setzen. Paciencia ist für unsere Verhältnisse "nur" ein sehr guter Rotationsspieler, Ache hat bisher bis auf die nötige Geschwindigkeit nichts gezeigt was ihn berechtigt in der Bundesliga zu spielen und Akman muss man, bei allem Talent das er hat, ein Jahr Zeit zugestehen um sich an das Niveau der Bundesliga zu gewöhnen.
Blanco ist 17 Jahre alt und man wird ihm, genau wie Akman, die Zeit geben müssen um sich an die Bundesliga zu gewöhnen bevor man darüber nachdenken kann ihn zum Stammspieler zu machen. Es wäre toll wenn Blanco bei uns so einschlägt wie Bellingham beim BVB aber Bellingham ist in seiner Entwicklung auch schon weiter als Blanco und hatte davor in England auf einem Niveau trainiert das dem der Bundesliga in nichts nachsteht.
Dann haben wir mit Younes noch genau einen anderen Spieler der auf den offensiven Außen spielen kann und auch den einzigen Spieler von dem man weiss das er gut genug für die Bundesliga ist.
Wenn Silva, Kostic, N'Dicka und Kamada gehen haben wir immer noch einen soliden Grundstock mit einigen Talenten dennen man Spielzeit geben MUSS und wir würden eine Menge Geld bekommen um den Kader auszubauen. Das geld wird aber auch bitter nötig sein um den Kader auf mehreren Positionen, sowohl in der Breite als auch in der Spitze, zu verbessern.
Das liegt an den Regularien der FIFA. Bei Spielern unter 18 gilt eine maximale Vertragslaufzeit von 2 Jahren aber sobald er 18 wird kann man einen neuen Vertrag aushandeln der dann bis zu 5 Jahre läuft.
Klasse Name! 😊
Hab noch nicht übersetzt. Irgendwie gab es hier doch User, die bessere Übersetzer als Google kennen.
https://www.foot-sur7.fr/458314-asse-mercato-puel-coup-ligue-2
Hab noch nicht übersetzt. Irgendwie gab es hier doch User, die bessere Übersetzer als Google kennen.
https://www.foot-sur7.fr/458314-asse-mercato-puel-coup-ligue-2
Who?
Da steht das der Trainer von St. Etienne für nächste Saison günstige Spieler sucht und ein Auge auf Wooh geworfen haben soll weil dessen Vertrag ausläuft. Allerdings sollen mehrere andere französische Erstligisten ebenfalls Interesse haben und aus der Bundesliga sollen wir und Freiburg auch über eine Verpflichtung nachdenken.
Hört sich nach Namedropping an aber mit einem ablösefreien französischen Innenverteidigertalent kann man nicht viel falsch machen. Wenn es am Ende doch nicht ganz für die Bundesliga reicht hat er zumindest keine Ablöse und nur wenig Gehalt gekostet.
Da steht das der Trainer von St. Etienne für nächste Saison günstige Spieler sucht und ein Auge auf Wooh geworfen haben soll weil dessen Vertrag ausläuft. Allerdings sollen mehrere andere französische Erstligisten ebenfalls Interesse haben und aus der Bundesliga sollen wir und Freiburg auch über eine Verpflichtung nachdenken.
Hört sich nach Namedropping an aber mit einem ablösefreien französischen Innenverteidigertalent kann man nicht viel falsch machen. Wenn es am Ende doch nicht ganz für die Bundesliga reicht hat er zumindest keine Ablöse und nur wenig Gehalt gekostet.
Ich hab doch geschrieben, dass wir eine komplette Transferphase haben, in der wie noch einen IV holen können.
Ilsanker hat in meinen Augen seine Tauglichkeit hinten nachgewiesen. Verstehe den Einwand also nicht.
Ich wollte oben nur aufzeigen, dass wir damals nicht viel mehr Leute hatten, als jetzt.