>

Maddux

7541

#
Lattenknaller__ schrieb:

sargent hingegen würde ich niedermachen, gerade weil ich ihn kenne, wenig bis nix von ihm halte und ihn für eine katastrophe für unser spiel halten würde aus allen gründen, die maddux hier angeführt hat.

Super Einstellung

Auch super Argumentation. Bei dir Unbekannten hast du Vertrauen, dass Manga richtig liegt aber bei dir bekannten Spielern ist dein Auge geeigneter, als das von Manga. Aha.
#
Weil man bei unbekannten Spielern aus anderen Ligen eben nur auf Highlightvideos auf Youtube zurückgreifen kann dennen man nur bedingt trauen kann. In den Videos kann man zwar auch einige Sachen erkennen aber die schlechten Aktionen fehlen logischerweise in einem HIGHLIGHT-Video.
Bei Sargent hingegen konnte man sich in den letzten beiden Jahre fast jedes Wochenende über 90 Minuten anschauen was er kann und was er nicht kann. Das was er kann ist echt wenig und das war er können müsste um uns sportlich weiterzuhelfen bringt man ihm auch nur bedingt noch bei.
Passspiel, Entscheidungsfindung, Spielübersicht und Spiel unter Druck sind einfach schlechter als bei den meisten jungen Offensivspielern die in den letzten Jahren in der Bundesliga gespielt haben.
#
Marktwert 8 Mio, und wir zahlen 18 Mio. Geil.

Btw. der Spieler hatte ja schon gefühlt drölfvierunddreißig Vereine.
#
Das er schon bei so vielen Vereinen war ist für einen Spieler der seine Karriere bei einem italienischen Verein begonnen hat nicht ungewöhnlich. Für die Italiener ist es ein Geschäftsmodell alles an günstigen Talenten aufzukaufen was nicht bei 3 auf den Bäumen ist und sie dann zu verleihen. Durch die Spielpraxis beim Leihverein hofft man auf eine Wertsteigerung um bei einem Verkauf Profit zu machen.
Zudem ist er Nigerianer und in Italien darf man maximal 3 nicht-EU-Spieler registrieren. Wenn man zu einem Stichtag mehr als 3 solcher Spieler unter Vertrag hat und keiner davon verliehen ist darf man in der folgenden Saison nur 2 nicht-EU-Ausländer registrieren. Ich habe mir den Kader des AS Rom in den Jahren nicht angeschaut aber die Chance das er nicht-EU-Ausländer Nummer 4 war ist nicht so gering.

Das Gerücht wird aber nur verzweifeltes Namedropping des Agenten oder von Almeria sein um den Preis in Verhandlungen in die Höhe zu treiben. Ich kann mir nicht vorstellen das wir Interesse an einem Spieler haben der nur ein Haaland in schlecht ist.
#
Wenn ich ihn gesehen habe, war er für mich immer bester Bremer. Dazu noch verdammt jung. Ich bilde mir nicht ein ne objektive Meinung hier bilden zu können, da ich ihn nur 4-5 mal habe spielen sehen und kann daher nicht sagen, ob er uns mehr oder weniger hilft als Ache oder Joveljic. Aber finde etwas seltsam wie hier ein gerade 21 jähriger, der seit 2 Jahren Bundesliga Stamm und US Nationalspieler ist, hier so als Nichtskönner dargestellt wird. Rebic zum Vergleich hat in dem Alter noch bei Leipzig in Liga 2 sich nicht durchgesetzt.
#
Es ist immer einfach gut auszusehen wenn man viel Platz hat. Der BVB unter Klopp wurde auch für seinen angeblich so ansehnlichen Offensivfussball gefeiert aber das war einfach nur defensiver Konterfussball bei dem Spieler wie Reus und Kagawa wenig Probleme hatten bei Konter in Gleich- oder Überzahl ein paar präzise Pässe zum Mitspieler zu bringen.
Das Problem bei Sargent ist das es eben nur bis zum Strafraum gut aussieht und ab da wird es dann oft unterirdisch. Fehlpässe sofern er den freien Mitspieler überhaupt sieht, ein schwacher Abschluss, schlechte laufwege und wenn der Abwehrspieler ihn gestellt bekommt fehlen ihm die technischen Fähigkeiten um am Gegenspieler vorbeizukommen.

Ich würde jetzt nicht behaupten das Ache besser ist als Sargent aber Joveljic ist definitiv besser. Wie der sich vom Gegenspieler löst, Situationen erahnt, Mitspieler in Szene setzt und mit beiden Füßen sowie dem Kopf präzise abschließt ist einfach mehrere Stufen besser als Sargent.
Das Sargent nur so wenige Scorerpunkte hat liegt auch an seinen Mitspielern und dem Trainer. Aber zum größten Teil liegt es an Sargent selbst und ein besserer Spieler aus den Situationen die Sargent hatte mehr gemacht.
Schau dir Modeste in der Saison an als er den FC nach Europa geschossen hat. Der hatte damals überperformed und auch Glück mit Abseitsentscheidungen aber selbst wenn man das rausrechnet wären es immer noch 19 bis 20 Scorerpunkte gewesen. In einer Mannschaft die qualitativ nicht viel besser war als Werder und die den gleichen eindimensionalen Fussball gespielt hat. Sargent kommt bei nicht deutlich weniger Spielzeit gerade mal auf 7 Scorerpunkte. Ein Tor pro 500 Minuten gegen ein Tor pro ~120 Minuten.
#
Maddux schrieb:

Kostic war in Groningen super, hatte in Stuttgart sehr gute Leistungen abgeliefert und war beim grottenschlechten HSV noch einer der besten Spieler. Seine Leihe wurde hier im Forum unisono abgefeiert weil sich jeder sicher war das wir einen tollen Spieler bekommen der nicht selbst schuld an seinem Abstieg war.

Das halte ich aber für ein Gerücht! Kostic war in Groningen sehr gut, richtig! Übrigens ein Hrustic stammt auch von dort und spielte bei diesem Verein keine Rolle.

Beim VFB wurde er mitverantwortlich für den Abstieg gemacht,  seine Spiele waren Eindimensional, sein Torabschluss Schwach und die Flanken waren eine Katastrophe, es gab nicht wenige welche den HSV dafür belächelt haben von Stuttgarter Seite! Und selbst beim HSV machte er es nicht viel besser! Seine Stärken waren die Geschwindigkeit, aber den Durchbruch hat er hier erreicht,
er wurde zum Schienenspieler auf der linken Seite, hier konnte er seine Geschwindigkeit und Pferdelunge hervorragend ausspielen.

Ich kann mich auch nicht erinnern, dass er großartig gefeiert wurde! Viel mehr der Tenor das wir die Flügelzange der Absteiger beisammen haben mit Kostic und Müller.

Der Deal war finanziell im Nachgang richtig gut, war aber nicht absehbar das er so einschlägt, keiner in der Liga hat damit gerechnet. Hütter hat hier einen tollen Job gemacht.

Wie du Sargent beschreibst, so haben viele Hamburger und Stuttgarter einen Kostic beschrieben.

Gerade weil uns Geschwindigkeit fehlt, macht ein Younes auf den außen kaum Sinn, dafür einen Meyer zu holen noch weniger. Younes ist Zentral als Freigeist sehr viel wertvoller als auf den Außen.

Generell wünsche ich mir mehr Fokus auf den französischen Markt, hier tummeln sich Perlen und finanziell ist die Liga sehr angeschlagen, mit etwas Glück ist hier eine neue Perle drin.  
#
Kostic spielt bei uns genauso eindimensional wie bei seinen vorherigen Vereinen, nur hat er hier bessere Mitspieler und einen besseren Trainer.
Es ist richtig das es User gab die gegen eine Verpflichtung von Kostic waren. Die gleichen User die nicht verstehen konnten das wir einen Innenverteidiger aus der zweiten französischen Liga verpflichten, die nicht verstehen konnten das wir Rebic gegen ein gescheitertes Talent tauschen, die nicht verstehen konnten was wir mit einem Bankdrücker von Neapel wollen usw. Also von Usern die ständig durch Unwissen auffallen und grundsätzlich gegen jeden Neuzugang haten mit dem Zusatz "ich hoffe das er einschlägt aber es besteht die Gefahr das er ein Fehleinkauf wird" um sich später damit rausreden zu können.
Die überwältigende Mehrheit der User fand Kostics Transfer gut auch wenn nur wenige User ihn für einen möglichen Weltklassespieler gehalten haben.

Und ich schrieb davon Meyer als Alternative zu Kamada zu verpflichten damit Younes auf die Außen kann, nicht das Meyer auf den Außen spielen soll. Zudem ist Younes sehr schnell, schneller Sargent übrigens, und hat den größten Teil seiner Karriere auf den offensiven Außenpositionen gespielt. Was ihn diese Saison in der Zentrale so stark gemacht hat ist seine Beweglichkeit wegen der er unter Druck kaum vom Ball zu trennen ist, weniger seine Spielmacherqualitäten die garnicht so gut sind wie viele User glauben. In dem Punkt ist er nicht schlecht aber Kamada, nicht nur gefühlt sondern auch statistisch, doppelt so gut. Younes als alleiniger Zehner hätte nie so gut funktioniert wie Younes auf der Doppel-10 mit Kamada der Younes auf ein anderes Level hebt.

Younes Beweglichkeit und seine Fähigkeiten im 1gegen1 sind aber genau das was unseren Außen bisher abgeht und weswegen wir immer solche Probleme gegen tief stehende Gegner haben. Kostic und Ache sind beide einfach nur schneller als ihre Gegenspieler, Toures präzise Flanken werden von der Fünferkette weggeköpft, Durm kann mit seiner Beidfüßigkeit zumindest manchmal für eine kurze Unordnung sorgen und mit daCosta hat man gegen tief stehende Gegner einen Mann weniger auf dem Platz. Barkok hat alle technischen Anlagen dazu aber spielt leider als würde er auf dem Bolzplatz um die Ehre und eine Flasche Fanta spielen.
Mit Blanco und Akman bekommen wir 2 Spieler die mit ihrer Technik auch am Gegner vorbei kommen wenn sie nicht im Vollsprint auf ihn zu rennen. Und dann sollen wir mit Sargent einen Spieler verpflichten der nur dann gut ist wenn er im Vollsprint auf eine unorganisierte und weit aufgerückte Abwehr zurennen kann? Und selbst das kann er noch nichtmal besonders gut. Gegen schlechtere Mannschaften hilft er uns nicht weil er der falsche Spielertyp ist und gegen Topmannschaften hilft er uns nicht weil ihm schlichtweg die Qualität fehlt.
#
No.3 schrieb:

Leider wahr. Abseits der Dorschtst dieser Welt hätte ich ansonsten auch die beiden IV ganz interessant gefunden. Den Pieper und den Schlotterbeck. Gerade Letzterer erscheint mir die spannendere Alternative ggü. dem gehandelten Kempf zu sein....


Wenn ich versuche das auszusprechen, fliegen die Zähne durch die Gegend
#
Wohl dem der keine Zähne mehr hat. Allerdings muss man in dem Fall einen Wischmob bereithalten
#
Na ja vom Alter passt er ins Anforderungsprofil von Manga, hat mit Sicherheit auch Entwicklungspotential. Hat natürlich die letzten beiden Jahre nicht viel gerissen in Bremen, aber wer hat das schon. Zudem war Kostic bevor er zu uns kam auch nicht überragend.
Auf der anderen Seite haben wir mit Jovelic, Akmann und Ache bereits drei Junge Spieler. Braucht man da noch Sargent? Als Ersatz für Silva wäre er mir zu schlecht. Allerdings war Silva bevor er zu uns kam auch nicht der Goalgetter😂. Ich würde mich lieber mal auf die rechte Seite konzentrieren um ein Pendant zu Kostic zu bekommen. Und einen technisch versierten 6er.
#
Kostic war in Groningen super, hatte in Stuttgart sehr gute Leistungen abgeliefert und war beim grottenschlechten HSV noch einer der besten Spieler. Seine Leihe wurde hier im Forum unisono abgefeiert weil sich jeder sicher war das wir einen tollen Spieler bekommen der nicht selbst schuld an seinem Abstieg war.
Silva war sicher nicht der brutale Goalgetter der letzten Saison, bei ihm konnte man aber sehen das er technisch und vom Instinkt her alles hat um mal ein richtig guter Stürmer zu werden. In Mailand lief es für ihn nicht weil er dort eine Position spielen musste die ihm so garnicht liegt aber an seinen grundlegenden Fähigkeiten hatte sich dort nichts geändert.

Bei Sargent hingegen darf man arge Zweifel haben das er uns aufs nächste Level bringt. Der Junge ist beidfüßig, nicht gerade langsam und rennt bis zur Ohnmacht. Das war es bei ihm dann aber auch mit bundesligatauglichen Fähigkeiten. Er ist technisch nicht überdurchschnittlich begabt, übersieht ständig gut postierte Mitspieler, hat im Umschaltspiel bei seinen Pässen eine Streuung wie eine Schrotflinte und ist ein Chancentod.

Geh mal davon aus das wir nächste Saison meistens im 4-2-3-1/4-4-2 spielen, schau dir unseren Kader an und dann sag mir welchem Spieler Sargent da Druck machen, geschweige den Konkurrenz machen sollte.
An Silva kommt er nie im Leben ran und auch Joveljic ist besser als Sargent. Links ist Kostic gesetzt und Sargent meilenweit davon entfernt ihn ersetzen zu können. Für rechts haben wir mit Blanco ein "Supertalent" mit dem Versprechen verpflichtet das er bei uns Einsätze bekommt. Und Spieler wie Younes, Kamada, Barkok, Akman und Ache müssen auch irgendwie auf Einsätze kommen.
Eine Verpflichtung von Sargent wäre nur sinnvoll wenn uns von unseren Offensivspielern 2 verlassen und da das Leistungsträger sein werden die verdammt viel Geld einbringen muss da einfach ein besserer Spieler als Sargent verpflichtet werden. Selbst unter der Vorgabe das wir wegen Corona nur 50% der Transfereinnahmen reinvestieren könnten und auch auf anderen Positionen noch etwas tun wollen.
Da würde ich eher Max Meyer ablösefrei als Alternative zu Kamada verpflichten und Younes permanent auf den Flügeln einsetzen.
#
Hmm, laut dem Bericht ham wir 5 Mio.€ geboten, das finde ich mal nicht verkehrt. Wenn ich mich recht erinnere,  benutzt er zum schießen beide Füße. Dazu ist der Bub erst 21.
#
Sargent kann mit beiden Füßen sehr präzise schießen und idR gehen seine Schüsse sehr präzise am Tor vorbei.

Ich sehe bei Sargent garnichts was uns sportlich in irgendeiner Form weiterbringen würde und habe keine Ahnung welchem Spieler aus dem aktuellen Kader er den Stammplatz streitig machen könnte. Und wenn uns vom Stammpersonal jemand verlässt würden wir genug Geld bekommen um einen Spieler verpflichten zu können der besser ist als Sargent.

Sargent ist ein Spieler den man auf dem Zettel behalten kann falls uns kein Leistungsträger verlässt und wir gegen Ende der Transferperiode noch einen günstigen Offensivspieler brauchen. Zumindest wenn die 5 Mio stimmen und Bremen keine Summen verlangt die näher an seinem derzeitigen Marktwert liegen.
#
Was schon interessant ist:
Hier im Wunschkonzert werden so gut wie keine deutschen Spieler genannt!

Sind die alle zu schlecht für unsere Eintracht?
Oder glauben wir nicht daran, dass wir für zum Beispiel unsere U21 Europameister einfach nicht interessant genug sind. Ja, Berisha wurde genannt, aber der wird sicher nach Leipzig weitergereicht, wenn er soweit ist.
Ich find ja auch Dorsch sehr gut. Und Nmecha habe ich auch ins Wunschkonzert gebracht, vor allem für den Fall, dass Silva uns verlassen sollte.
Aber sonst?

Ja, klar, ich weiß, grade bei den deutschen Nachwuchsspielern können wir leider nicht mit den gepamperten Vereinen nicht mitbieten, aber auf der anderen Seite hat sich unsere Eintracht in den letzten 5 Jahren so gut entwickelt, dass wir für den einen oder anderen interessant sein könnten, oder?
#
Bei den deutschen U21-Nationalspielern ist weniger die Frage wie wir sie überzeugen könnten das wir der beste nächste Karriereschritt wären sondern wie wir sie bezahlen sollten. Und da geht es weniger ums Gehalt als um die Ablösesummen die wir für einen der Spieler aufbringen müssten.
Fast alle Spieler die das Potential zu gehobenem Bundesligaformat oder mehr haben sind für uns nichtmehr bezahlbar und die bezahlbaren Spieler sind deswegen bezahlbar weil sie am Ende eher bei Zweitligisten oder Abstiegskandidaten in der Bundesliga "enden". Und das gilt nicht nur für deutsche U-Nationalspieler sondern auch für die meisten ausländischen Talente. Ein N'Dicka hatte uns vor 3 Jahren schon um die 7 Mio gekostet und wäre vor einem Jahr für uns nichtmehr bezahlbar gewesen. Selbst ein Joveljic hat 4 Mio plus sicher einige Boni gekostet.

Wir müssen die Spieler verpflichten bevor sie Nationalspieler sind oder spätestens wenn sie kurz davor sind in den U-Nationalmannschaften sowie ihren Vereinen eine tragende Rolle zu spielen um sie dann selbst zu U-Nationalspielern zu machen. Nur dann sind sie für uns noch bezahlbar wie ein N'Dicka, Joveljic, Akman oder Blanco.
Ein Kolo Muani wäre vor einem Jahr noch günstig zu haben gewesen aber jetzt hat er eine starke Saison gespielt, sein Marktwert ist auf fast 10 Mio gestiegen und Nantes verlangt 15 Mio Ablöse. Kolo Muani werden wir eher nicht verpflichten aber wenn Glasner noch einen Spieler wie Kolo Muani will wird Manga seine Liste nach einem ähnliche Spieler durchgehen der jetzt das ist was Kolo Muani vor einem Jahr war.
#
Maddux schrieb:

Man nominiert für die Europa/Champions League aber ganz sicher keine 4 Torhüter sondern maximal 3 weil man nur 25 Spieler registrieren darf und man dann einen Feldspieler weniger hat den man einsetzen kann. Zudem darf man zu jedem Zeitpunkt, auch wenn die Registrierungs-Deadline abgelaufen ist, einen neuen Torhüter nominieren wenn man aufgrund von Verletzungen nur einen Torhüter für den Spieltagskader hätte. Der neue Torhüter ersetzt dann einen der verletzten Torhüter bis zur nächsten Registrierungsphase.
Bei Feldspielern hat man diese Möglichkeit nicht.

Dachte das sei hier der Kaderplanungsthread, nicht der Euro League Kader Thread.
Sich aktuell über die Nominierungen für die Euro League Gedanken zu machen ist meiner Meinung nach sinnlos.
Es wird sich noch einiges tun im Kader
#
Zur Kaderplanung gehört auch zu planen welche Spieler man für den EL-Kader registriert. Und wenn Gedanken zum möglichen Kader sinnlos sind weil sich ja noch etwas am Kader ändern wird können wir den Thread auch schließen.
#
Aktuell haben wir 4 Torhüter. Rönnow und Ramaj noch.
Ilsanker finde ich als IV nicht schlecht, würde ihm da nicht jegliche
Qualität absprechen.
#
Man nominiert für die Europa/Champions League aber ganz sicher keine 4 Torhüter sondern maximal 3 weil man nur 25 Spieler registrieren darf und man dann einen Feldspieler weniger hat den man einsetzen kann. Zudem darf man zu jedem Zeitpunkt, auch wenn die Registrierungs-Deadline abgelaufen ist, einen neuen Torhüter nominieren wenn man aufgrund von Verletzungen nur einen Torhüter für den Spieltagskader hätte. Der neue Torhüter ersetzt dann einen der verletzten Torhüter bis zur nächsten Registrierungsphase.
Bei Feldspielern hat man diese Möglichkeit nicht.
#
Das war missverständlich ausgedrückt von mir. Younes sehe ich wenn dann auf links außen. Ging mir nur darum im Falle eines Abgangs von Kostic die entsprechende Möglichkeit zu benennen. Auch Zuber kann da ja spielen. Nicht dass sich das jemand als Dauerlösung wünschen würde.
#
Zuber ist so unwichtig für uns das ich den bei Kaderdiskussionen immer komplett vergesse. Wenn ich meine Posts zum möglichen Kader der letzten 2 Monate durchgehe wird Zuber wohl in 9 von 10 Posts fehlen.
Aber ja, Zuber haben wir auch noch als Backup für quasi die komplette linke Seite wobei ich ihn echt auf keiner einzigen möglichen Position als Stammspieler sehe. Nichtmal wenn wir auf Viererkette umstellen und Kostic uns verlassen sollte.
Wenn ich mir den Kader der nächsten Saison anschaue und dabei die Registrierungsregeln für die Europa League berücksichtige sehe ich es kommen das Zuber kein Teil des 25er-Kaders sein wird. Da wird es eh schon Härtefälle wie zB Zalazar geben die wir nicht nominieren können und wenn uns einer der Leistungsträger verlässt wird der durch einen neuen Spieler ersetzt den man auch für die Europa League nominiert. Und wenn man Zuber zu verstehen gibt das er nicht nominiert wird wird er wechseln wollen.

HP = Homegrown Player = im Land ausgebildet (8 benötigt)
LP = Local Player = im Verein ausgebildet (4 benötigt)

Torhüter:
Trapp (HP 1)
Bördner (HP 2 / LP 1)
TW 3

Innenverteidigung:
Hinteregger
N`Dicka (HP 3 / LP 2)
Tuta
Toure

Außenverteidigung:
Chandler (HP 4 / LP 3)
daCosta (HP 5)
Durm (HP 6)
Lenz (HP 7)

zentrales/defensives Mittelfeld:
Hasebe
Ilsanker
Rode (HP 8)
Sow
Hrustic

offensives Mittelfeld/Außenbahn:
Kamada
Younes (HP 9)
Barkok (HP 10 / LP 4)
Ache
Blanco
Kostic

Sturm:
Silva
Joveljic
Akman

Das sind genau 25 Spieler und keinen einzigen davon würde ich aus dem Kader rausnehmen um Zuber nominieren zu können. Nichtmal Ilsanker weil wir ihn, bei aller mangelnden Qualität, als Backup auf der 6 und in der Innenverteidigung brauchen.
Und wenn uns Leistungsträger wie Silva, Kamada oder Kostic verlassen wird deren Ersatz statt Zuber für den EL-Kader nominiert. Falls uns N'Dicka verlässt dürften wir sogar nur 24 Spieler melden weil uns der vierte Local Player fehlt.
#
mc1998 schrieb:

Das Geheule muss aufhören. Wenn Kostic und/oder Ndicka und/oder Silva gehen, wird sich auch unser Budget von 10 Mio auf das 3/4/5 fache erhöhen.

Und sooooo viel Bedarf haben wir nicht mal wenn man sich unseren Kader anschaut !



Sehe ich auch so. Im Grunde haben wir überhaupt keinen Bedarf. Wir müssen gar nix machen.
Wenn kein Leistungsträger geht haben wir einen super Kader. Ich sehe keine einzige Position wo ich sagen würde da sind wir schwach besetzt und müssen unbedingt was machen.
Ich kann mich ehrlich gesagt an keine Sommerpause erinnern wo ich dermaßen entspannt war...

Erst wenn der eine oder andere Leistungsträger geht müssen wir reagieren. Dann haben wir finanziell aber auch deutlich mehr Spielraum.
#
Mir fehlt lediglich die Alternative zu Hasebe auf der 6.
Auf allen anderen Positionen sind wir, für unsere Ansprüche, qualitativ und in der Breite gut besetzt. Und wenn uns ein Leistungsträger verlässt kommt so viel Geld in die Kassen das wir einen Ersatz verpflichten können der in die Rolle hereinwächst und auf anderen Positionen können wir uns, falls beabsichtigt, auch noch verstärken.
#
30 Mio plus Tauschspieler? Nie im Leben.

Ich halte auch einen Bereich von 25 Mio + Prämien (also am Ende zwischen 28 und 30 Mio oder so) für realistisch.
Für 20 Mio würde ich den Hörer aber auch nicht abnehmen.
#
30 Mio + Tauschspieler sind wirklich unrealistisch und es wird eher auf 10-20 Mio + Tauschspieler hinauslaufen.

Mit Valentino Lazaro, Andrea Pinamonti, Eddie Salcedo und Sebastiano Esposito hat Inter 4 Spieler auf die man nicht unbedingt setzt, die für uns aber interessant sein könnten. Pinamonti wird Inter wohl halten wollen da man Lukaku oder Martinez wird verkaufen müssen und er von den Talenten im Sturm am ehesten weit genug ist um in die Fussstapfen von Lukaku oder Martinez zu tretten.

Vor ein paar Tagen wurde ja schon gerüchtet das Inter uns Lazaro + Summe X für Kostic bieten würde und das wäre ein guter Tausch für uns. Wir hätten einen top Rechtsverteidiger und genug Geld um einen Kostic-Ersatz für die linke Offensivseite zu verpflichten, vorausgesetzt Glasner lässt mit Viererkette spielen.

Den Ersatz für Kostic könnte man dann auch direkt von Inter bekommen wenn sie uns für einen großen Teil oder die komplette Restsumme eines ihrer Sturmtalente überlassen würden. Im Fussball sind Tauschgeschäfte, im Gegensatz zu den amerikanischen Sportarten, sehr selten aber wegen der derzeitigen Situation für die Spieler von Inter evtl durchaus interessant. Alle 4 Spieler wechseln seit 3 Jahren von Leihverein zu Leihverein und haben, bis auf Pinamonti, kaum Chancen in absehbarer Zeit bei Inter eine Rolle zu spielen.
Wir hingegen haben uns in den letzten Jahren einen Namen damit gemacht Talenten eine Chance zu geben und zu entwickeln damit wir sie bei einem passenden Angebot mit Gewinn zu einem großen Verein wechseln lassen können. Die Aussicht auf viele Spiele in einer starken Liga bei einem Verein der einem keine Steine in den Weg legt wenn in zwei bis 3 Jahren ein Topclub anklopft könnte auch Offensivtalente von Inter dazu bewegen den Weg von Jovic, Rebic, Akman und Blanco zu gehen.

#
Schmidti1982 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

Adlerdenis schrieb:

planscher08 schrieb:

Lattenknaller__ schrieb:

planscher08 schrieb:

Tippe eher das man Perlen sucht die für relativ kleines Geld zu haben sind.

das ist halt relativ zu sehen, sprich, falls wir  bei einer konstellation aus mangelndem interesse anderer angeblicher bieter und finanzieller zwänge bremens mit viel glück den richtigen zeitpunkt erwischen sollten, könnte rashica durchaus so eine perle für relativ kleines geld werden.



Werder muss verkaufen. Frage ist halt ob es konkrete Angebote gibt und ob sie hoch genau sind. Und dann muss er auch zu uns wollen.

Ich denke, dass er zu uns will, also auch lieber als zu anderen interessierten Clubs, ist eh die Grundvoraussetzung, dass es was werden kann. Wenn man sich mit dem Spieler einig ist, hat man ein Druckmittel gegen Werder in den Preisverhandlungen, dann könnte es eventuell klappen, denke ich.

an sich hast du recht, das könnte im normalfall der entscheidende faktor sein. könnte dann - im normalfall - so laufen wie gerade lt. kicker bei andrich der fall: leverkusen sagt, wir haben uns mit dem spieler geeinigt, der kommt jetzt gegen marktgerechte ablöse oder nächste saison ablösefrei und dann ist union am zug.

blöderweise ist aber nicht normalfall im engeren sinne, da werder ja abgestiegen ist und das obige szenario für den spieler keinen sinn machen würde, da ein jahr 2. liga um dann zu uns zu wechseln halt verlorene zeit wäre. was werder auch weiß.

Stimmt an sich, aber im Gegensatz Werder ist Union nicht gezwungen ist zu verkaufen. Somit kann Werder ihm auch nicht drohen ihn zu behalten, was der Spieler und der interessierte Verein auch wissen.

das ist halt die große frage:

gehen wir mal davon aus, dass bei bremen vernünftig gearbeitet wurde und die spieler die branchenüblichen gehaltskürzungen in liga 2 haben - nicht jeder ist so doof wie schalke.

bremen braucht zwar kohle, aber rashica ist ja nicht deren einziger spieler. sollte die kohle also anderweitig reinkommen, etwa durch transfers von sargent, den egggesteins und pavlenka, könnte rashica u.u. mit zitronen gehandelt haben, falls bremen dann überlegen sollte, dass man ihn sich leisten könne und in liga 2 nicht auf ihn verzichten möchte und er halt ggf die saison drauf ablösefrei gehen soll.

ich sag nicht, dass das ein überwiegend wahrscheinliches szenario ist, aber es sind schon merkwürdigere dinge passiert...
#
Hast du dir mal angeschaut was bei Werder die letzten 2 Jahre los war? Baumann ist so doof das ihm zuzutrauen ist keine Gehaltskürzung im Abstiegsfall in die verträge eingebaut zu haben. Zumal viele Verträge abgeschlossen wurden als man bei Werder nach geglaubt hatte mit dem Abstiegskampf in Zukunft nichts mehr zu tun zu haben und die Leistungsträger werden sich kaum so eine Klausel in den Vertrag schreiben lassen.
Und wie schlecht es dort um die Finanzen steht sieht man schon daran das Werder nichtmal die 200.000€ hatte um ihren Wunschtrainer aus dem vertrag zu kaufen.
#
Maddux schrieb:

Wenn man sich unseren Kader und Glasners bisherigen Spielweisen so anschaut ist es wahrscheinlich das wir auch nächste Saison keinen 8er brauchen der vorwärts prescht und dann ist die Frage was wir mit einem Serdar sollten. Im Prinzip ist Serdar ein Kohr in gut. Dynamisch, giftig, zweikampfstark sowie gut gegen den Ball und technisch besser als Kohr. Von der Sorte haben wir mit Rode, Sow sowie Zalazar aber schon 3 Spieler und einen Kohr hätte man auch nicht in Mainz lassen müssen.


Hrustic nicht vergessen, der hat mir auf der 8 ganz gut gefallen. Ich finde er hat sich gut entwickelt in den letzten Monaten. Vielleicht macht er in der Vorbereitung nochmal einen Sprung.

Maddux schrieb:

Da wäre es deutlich sinnvoller, wie du angemerkt hast, eine spiel- und defensivstarke Alternative zu Hasebe zu verpflichten. Im aktuellen Kader entspricht eigentlich nur N'Dicka am ehesten dem Profil aber dann fehlt uns ein Innenverteidiger und ist Glasner bereit für das Experiment?


Mascarell? Wäre günstig zu haben und bräuchte keine Eingewöhnungszeit.
#
Hrustic hatte ich nicht aufgelistet weil er ein anderer Spielertyp ist aber ja, den haben wir auch noch für die 8.

Mascarell wäre zumindest qualitativ eine Möglichkeit aber er fällt halt immer mindestens ein Drittel der Saison verletzt aus. Aktuell erholt er sich von einem Muskelfaserriss wegen dem er Schalke im Saisonendspurt gefehlt hat und er fällt grundsätzlich immer am Saisonende verletzt aus.  
Was sollen wir mit einem Spieler bei dem wir uns sicher sein können das er uns in der Crunch Time fehlt weil sein Körper offensichtlich die Dauerbelastung nicht aushält? Mascarell ist einer der wenigen ehemaligen Spieler gegen deren Rückkehr ich sportlich nichts hätte. Aber er ist leider zu oft verletzt.
#
Adlersupporter schrieb:

Schauen wir doch mal wer aktuell bei uns alles im DM/8.Position spielen kann. Da wären Rode, Sow, Hasebe, Ilsanker, Hrustic und Zalazar (kommt von Pauli zurück).
Eigentlich ist die Eintracht da auf den ersten Blick ausreichend besetzt. Aber wenn man bedenkt, dass Ilse wohl eher in der Abwehr besser aufgehoben wäre, Hasebe auch nicht mehr jünger wird, Rode immer seine Wehwehchen hat und man bei Zalazar erstmal sehen muss ob er den 1. Ligaansprüchen überhaupt genügt, könnte eine Verpflichtung (mit Hinblick der Dreifachbelastung) von Suat Serdar absolut Sinn ergeben. Er hat schon gezeigt das er ein starker 8.ter sein kann. Zudem ist Serdar auch torgefährlich. Also: Wenn die Eintracht ihn für eine moderate Summe von Schalke loseisen könnte, wäre das eine gute Lösung!

Von einem Spieler, der nächste Saison 38 Jahre alt wird abgesehen, sehe ich da keinen brauchbaren DM. Sow und Rode waren noch nie DMs und werden es auch nicht mehr. Das sind klassische Achter. Zalazar ist sogar mehr im offensiven Mittelfeld zu Hause.

Und auch wenn ich Serdar für einen guten Transfer gehalten hätte, fehlt dann noch immer ein Sechser.
#
Sow ist schon ein guter 6er, nur eben einer der seine Stärken eher im Spielaufbau hat. Mit seiner Laufstärke und Einsatzwillen ist er gut im Spiel gegen den Ball aber das defensive Stellungsspiel eines Hasebe gehört leider nicht zu seinen Stärken. Sow und Hasebe nebeneinander hat super funktioniert weil beide etwas mit dem Ball anfangen können und Hasebe absichert während Sow für Hasebe die vielen kleinen Sprints macht die in Hasebes Alter echt weh tun.

Mit Sow auf der 6 als Aufbauspieler verschenkt man nur leider die Hälfte der Fähigkeiten die ihn so gut machen. Auch wenn er in seinem ersten Jahr Probleme mit der Intensität in der Bundesliga hatte, als richtiger 8er hatter er oft sehr gutr Aktionen wenn er nach Ballgewinn mit seiner Dynamik nach vorne ist und Torchancen direkt oder indirekt eingeleitet hat. Letzte Saison war das nach der Umstellung auf 2 10er nichtmehr nötig aber es bleibt es eine seiner Stärken.

Wenn man sich unseren Kader und Glasners bisherigen Spielweisen so anschaut ist es wahrscheinlich das wir auch nächste Saison keinen 8er brauchen der vorwärts prescht und dann ist die Frage was wir mit einem Serdar sollten. Im Prinzip ist Serdar ein Kohr in gut. Dynamisch, giftig, zweikampfstark sowie gut gegen den Ball und technisch besser als Kohr. Von der Sorte haben wir mit Rode, Sow sowie Zalazar aber schon 3 Spieler und einen Kohr hätte man auch nicht in Mainz lassen müssen.
Da wäre es deutlich sinnvoller, wie du angemerkt hast, eine spiel- und defensivstarke Alternative zu Hasebe zu verpflichten. Im aktuellen Kader entspricht eigentlich nur N'Dicka am ehesten dem Profil aber dann fehlt uns ein Innenverteidiger und ist Glasner bereit für das Experiment?
#
Der Vollständigkeit halber: Auch die FR schreibt von einem Budget im Rahmen von etwa 10 Millionen.

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-muss-schnell-und-clever-sein-90791933.html

Bezieht sich nicht auf den Kicker, scheinen also "eigene Infos" zu sein. Wie immer mit Vorsicht zu genießen, aber es sollte klar sein, dass dieses Jahr natürlich weniger drin ist als in Vor-Corona-Saisons.
#
Hatte die Eintracht seit Bobics Amtsantritt jemals kommuniziert wie viel Geld für Transfers zur Verfügung steht? Wenn man den Preis drücken will geht man nicht damit hausieren was man an Budget zur Verfügung hat. Aber da die Medien ihre Infos sofort herausposaunen macht es Sinn ihnen einen Betrag zu stecken der niedriger ist als das was einem wirklich zur Verfügung steht.

Wir werden keine 30 Mio für Transfers zur Verfügung haben, zumindest nicht ohne den Verkauf eines Leistungsträgers, 10 Mio als absolutes Maximum halte ich aber auch für unrealistisch. Man kann im Laufe der Hinrunde zumindest mit einer Teilzulassung von Zuschauern rechnen und wegen der Einführung der Conference League sind wir fast garantiert auch in der Rückrunde noch europäisch unterwegs.
Der Gruppendritte der Gruppenphase in der Europa League wird in die Conference League versetzt statt komplett auszuscheiden und wegen der Lostöpfe kann uns nur ein harter Brocken wie zB Lyon zugelost werden. Ähnlich starke Mannschaften wie wir sind dieses Jahr fast ausschließlich in unserem Lostopf 2 und da MÜSSEN wir mindestens Platz 3 in der Gruppe erreichen. Je nach Auslosung ist Platz 2 fast ein Muss.
#
Grundsätzlich ein guter Spieler aber nur sinnvoll wenn Glasner auf Viererkette umstellt oder Kostic uns verlässt. Wir verpflichten sicher keinen Spieler für 10+ Mio der dann wegen Kostic nur auf der Bank sitzt und wir haben mit Lenz ja schon einen guten linken (Flügel)Verteidiger verpflichtet.
#
Von mir aus können sie ihn im Tausch haben aber als Anreiz sollten sie uns Lukaku noch geben. Spaß beiseite aber ich glaube auf Rechts hätten wir in der Defensive trotzdem ein Überangebot - mindestens einer würde dann mit Sicherheit gehen. Und da würde ich auf Durm tippen. Touré hat mehr Potenzial und allgemein mehr Power, Chandler hat erst langfristig verlängert und sollte man nicht mit Da Costa planen hätte man ihn in Mainz gelassen. Oder wie siehst du das?  
#
daCosta konnten wir nicht in Mainz lassen weil er nur noch 1 Jahr Vertrag hat. Da fällt eine weitere Leihe flach und das Geld um ihn zu kaufen haben die Mainzer nicht.

Durm zu verkaufen wäre auch nicht die beste Idee. Er kann auf beiden Außenverteidigerpositionen spielen, kostet nicht Unmengen an Gehalt und wird für die Melderegularien für die Europa League benötigt. Da würde ich eher Toure abgeben und noch einen Innenverteidiger verpflichten.
#
Wenn wir unter Glasner hauptsächlich mit Viererkette spielen, wovon ich ausgehe, wäre ein Tausch Kostic gegen Lazaro + Summe X garnicht so unsexy. Wenn man davon ausgeht das Silva uns in Richtung eines Topclubs verlässt würde die Positionsbesetzung bei einem Tausch wie folgt aussehen:

RV: Lazaro, daCosta, (Chandler)
LV: Lenz, Durm, (Chandler)
RIV: Tuta, Toure
LIV: Hinteregger, N'Dicka
DM: Hasebe, Ilsanker, (Sow)
ZM: Sow, Rode, Hrustic, Zalazar
ZOM: Kamada, Barkok, (Akman), (Younes)
ROM: Blanco, Ache, (Younes), (Barkok)
LOM: Younes, Ache, (Blanco), (Barkok)
ST: Joveljic, Akman, Paciencia, (Ache)

Der Kader wäre im 4-2-3-1/4-4-2 schon nicht schlecht besetzt, auch was die Kaderbreite angeht, und man müsste nur auf den Abgang eines weiteren Leistungsträgers wie Kamada reagieren. Und ein Spieler der ein Jahr lang hinter Hasebe in die Dirigentenrolle auf der 6 reinwachsen kann wäre noch ganz nett.
Zu viele neue Spieler können wir eh nicht verpflichten da wir mit den oben gennanten Spielern + 3 Torhütern schon über den 25 Spielern sind die wir für die Europa League melden können.

N'Dicka kann auch rechts in der Innenverteidigung spielen, Chandler ist wichtig für die Kabine sowie die Registrierungsregeln für die Europa League und ein solider Backup des Backups auf beiden Außenverteidigerpositionen. Und in der Offensive haben wir das Glück das, bis auf Joveljic und Paciencia, jeder Spieler auf mindestens 2 Positionen spielen kann.