
maexchen
3840
Beide Spieler seien mit 20 und 21 Jahren noch sehr jung und zum ersten Mal im Ausland. «Deshalb werden sie alle Zeit der Welt bekommen, um sich in Frankfurt heimisch zu fühlen», sagte der Eintracht-Coach. Eine Einsatzgarantie für den Rückrundenstart am 2. Februar bei Hertha BSC gab Funkel den beiden Millioneneinkäufen nicht. «Es kann sein, dass beide in Berlin auf der Bank sitzen, wenn andere stärker sind. Aber die Chance, in die Mannschaft zu kommen, haben sie noch in vielen Spielen danach», so der Coach.
So der komplette Wortlaut in der Financial Times Deutschland
So der komplette Wortlaut in der Financial Times Deutschland
Beide Spieler seien mit 20 und 21 Jahren noch sehr jung und zum ersten Mal im Ausland. «Deshalb werden sie alle Zeit der Welt bekommen, um sich in Frankfurt heimisch zu fühlen», sagte der Eintracht-Coach. Eine Einsatzgarantie für den Rückrundenstart am 2. Februar bei Hertha BSC gab Funkel den beiden Millioneneinkäufen nicht. «Es kann sein, dass beide in Berlin auf der Bank sitzen, wenn andere stärker sind. Aber die Chance, in die Mannschaft zu kommen, haben sie noch in vielen Spielen danach», so der Coach.
So der komplette Wortlaut in der Financial Times Deutschland
So der komplette Wortlaut in der Financial Times Deutschland
http://www.takahara.de/?121A0A1A2551
Taka sagt: Danke, Eintracht!
Würden gerne nach der WM 2010 nach Deutschland zurückkommen.
Taka sagt: Danke, Eintracht!
Würden gerne nach der WM 2010 nach Deutschland zurückkommen.
.
Also, nach Auswertung der veröffentlichten Berichte, biete ich Dir eine Wette an, dass wir in der Rückrunde in mindestens 9 Spielen mit 2 echten Spitzen spielen werden. Du kannst auch gerne den Schiedsrichter bestimmen, der darüber urteilt, ob wir mit 2 Spitzen oder im berühmten 4-2-3-1 gespielt haben. Einsatz: Nach Wahl
Gruß
concordia-eagle [/quote]
Etwas unsachlich jetzt. Einerseits halte ich FF für so erfahren, dass er im jeweiligen Spiel die für ihn richtige Strategie fährt. Stur, ohne auf rechts und links zu hören. Punkt(e) einfahren. Pressestimmen: gleiten ab. Beharrlich, unbeirrbar geht er seinen Weg.
Andererseits kommt mir das alles im Moment wie ein Umbruch vor. Die Abgänge haben in die Hände gespielt. Das Feld war bereitet, um neu einzukaufen.
Im Sommer hat FF Fehler zugestanden. Streit-Suspendierung vielleicht zu hart. Das Umfeld hat Blut geleckt, erwartet in Zukunft mehr. Finanzielle Mittel nicht im Übermaß, jedoch vorhanden.
Auch FF wird erkannt haben, dass er ab jetzt noch schärfer unter die Lupe genommen wird. Vorstand und Fans neben gehamsterten Punkten auch attraktive Spiele erwarten.
Und ich glaube sogar, dass FF auch richtigen Spaß an mitreißenden Spielen hat. O-Ton nach Schalke: 'Das Spiel war einfach geil, da musst Du als Trainer an der Linie mitgehen'. Der war auch begeistert. Ist doch kein Kostverächter. Vielleicht konnte er nicht so, wie er wollte (Verletzungen).
Und er war stolz wie Oskar, wenn seine 'Rumpfmannschaft' zumindest alles gegeben hat. Mangelnder Einsatz wurde auch von ihm stets gerügt, er brachte sehr deutlich Unzufriedenheit zum Ausdruck.
Wünsche , dass es mit Neuzugängen gelingt, erfolgreichen und sehenswerten Sport zu bieten. Halte FF für einen sehr besonnenen, guten Trainer. Der meiner Meinung nach seine Spieler auch liebt. Und nur so aus vielen Puzzleteilen ein Bild formen kann.
Wir werden sicher offensivere Varianten sehen dürfen. Auch HB und BH werden da beim morgendlichen Kaffeeplausch entsprechendes flüstern. Denn für alle wird 2008 zum Maßstab.
Also, nach Auswertung der veröffentlichten Berichte, biete ich Dir eine Wette an, dass wir in der Rückrunde in mindestens 9 Spielen mit 2 echten Spitzen spielen werden. Du kannst auch gerne den Schiedsrichter bestimmen, der darüber urteilt, ob wir mit 2 Spitzen oder im berühmten 4-2-3-1 gespielt haben. Einsatz: Nach Wahl
Gruß
concordia-eagle [/quote]
Etwas unsachlich jetzt. Einerseits halte ich FF für so erfahren, dass er im jeweiligen Spiel die für ihn richtige Strategie fährt. Stur, ohne auf rechts und links zu hören. Punkt(e) einfahren. Pressestimmen: gleiten ab. Beharrlich, unbeirrbar geht er seinen Weg.
Andererseits kommt mir das alles im Moment wie ein Umbruch vor. Die Abgänge haben in die Hände gespielt. Das Feld war bereitet, um neu einzukaufen.
Im Sommer hat FF Fehler zugestanden. Streit-Suspendierung vielleicht zu hart. Das Umfeld hat Blut geleckt, erwartet in Zukunft mehr. Finanzielle Mittel nicht im Übermaß, jedoch vorhanden.
Auch FF wird erkannt haben, dass er ab jetzt noch schärfer unter die Lupe genommen wird. Vorstand und Fans neben gehamsterten Punkten auch attraktive Spiele erwarten.
Und ich glaube sogar, dass FF auch richtigen Spaß an mitreißenden Spielen hat. O-Ton nach Schalke: 'Das Spiel war einfach geil, da musst Du als Trainer an der Linie mitgehen'. Der war auch begeistert. Ist doch kein Kostverächter. Vielleicht konnte er nicht so, wie er wollte (Verletzungen).
Und er war stolz wie Oskar, wenn seine 'Rumpfmannschaft' zumindest alles gegeben hat. Mangelnder Einsatz wurde auch von ihm stets gerügt, er brachte sehr deutlich Unzufriedenheit zum Ausdruck.
Wünsche , dass es mit Neuzugängen gelingt, erfolgreichen und sehenswerten Sport zu bieten. Halte FF für einen sehr besonnenen, guten Trainer. Der meiner Meinung nach seine Spieler auch liebt. Und nur so aus vielen Puzzleteilen ein Bild formen kann.
Wir werden sicher offensivere Varianten sehen dürfen. Auch HB und BH werden da beim morgendlichen Kaffeeplausch entsprechendes flüstern. Denn für alle wird 2008 zum Maßstab.
http://www.faz.net/s/Rub822C6F5CE40E4AC589F55AB974E92897/Doc~E5B6CEC3FF6A74D1C8B974DBF06007DE7~ATpl~Ecommon~Scontent.html?rss_googlefeed
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
*HB zu Thurk-Transfer: Das Mischverhätnis stimmt. Lieber an Augsburg, als an Mitbewerber abgegeben.*
Wurde schon im alten SAW gepostet, ist aber leider ohne Stern abgerutscht.
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung
*HB zu Thurk-Transfer: Das Mischverhätnis stimmt. Lieber an Augsburg, als an Mitbewerber abgegeben.*
Wurde schon im alten SAW gepostet, ist aber leider ohne Stern abgerutscht.
Lt. Financial Times heute mittag ist Teheran über Nacht eingeschneit. Alle Flüge wurden storniert. Auch Rostock sitzt, auf dem Weg nach Dubai, fest.
War Mehdi für Portugal eingeplant? Oder bestreitet der Iran noch weitere Freundschaftsspiele? Gerade bei ihm hätte ich gehofft, dass eine gemeinsame, gründliche Vorbereitung etwas bringen würde.
War Mehdi für Portugal eingeplant? Oder bestreitet der Iran noch weitere Freundschaftsspiele? Gerade bei ihm hätte ich gehofft, dass eine gemeinsame, gründliche Vorbereitung etwas bringen würde.
Frankfurter Rundschau
Keine Panik, aber Personalnot
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?sid=6c03f1462f4b7cc5344d389fea7a5c34&em_cnt=1267636
Keine Panik, aber Personalnot
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/aktuell/?sid=6c03f1462f4b7cc5344d389fea7a5c34&em_cnt=1267636
Und nun hat man nichts besseres im Sinn, als ihn abzuservieren, nachdem er ohnehin schon beleidigt und bespuckt wurde - ohne eigentlich etwas getan zu haben.
Hoppala! Empfinde das Gegenteil. FF äußerte sich quer durch alle Gazetten in den letzten Tagen - bei uns wird niemand abgeschoben!
Empfand ich nobel und generös. Eintracht kann sich das finanziell leisten. Feiner Zug, auch als Signal für künftige Spieler. Keine Zockermentalität. Einfach seriös. Vor allem menschlich. Und genau deswegen mag ich die derzeitige Führungsetage. Auch. Von 'abservieren' keine Spur. Selten zuvor wurde so viel Wert auf 'Charakter' gelegt. Durch alle Ebenen hinweg. Der Vorwurf könnte eher lauten, zu weich, nachgiebig zu sein.
Habe jedoch das Gefühl, das, bei aller Fairness, nach der Winterpause ein strammerer Wind weht. Sehr gut so. Die Entwicklung gefällt mir. Denke, selbst Funkel lernt und agiert stringenter. Schaue optimistisch in die Rückrunde.
Hoppala! Empfinde das Gegenteil. FF äußerte sich quer durch alle Gazetten in den letzten Tagen - bei uns wird niemand abgeschoben!
Empfand ich nobel und generös. Eintracht kann sich das finanziell leisten. Feiner Zug, auch als Signal für künftige Spieler. Keine Zockermentalität. Einfach seriös. Vor allem menschlich. Und genau deswegen mag ich die derzeitige Führungsetage. Auch. Von 'abservieren' keine Spur. Selten zuvor wurde so viel Wert auf 'Charakter' gelegt. Durch alle Ebenen hinweg. Der Vorwurf könnte eher lauten, zu weich, nachgiebig zu sein.
Habe jedoch das Gefühl, das, bei aller Fairness, nach der Winterpause ein strammerer Wind weht. Sehr gut so. Die Entwicklung gefällt mir. Denke, selbst Funkel lernt und agiert stringenter. Schaue optimistisch in die Rückrunde.
adlerkadabra schrieb:maexchen schrieb:
Schade. Gong.adlerkadabra schrieb:maexchen schrieb:
Herr Kadabra,
teile Ihre Meinung durchaus. Aber wie lange - ist es nicht ein perpetuum mobile? - sollte man durchweichen?
Wann ist Herr Fen-jiehn (so spricht er sich wohl aus), durchweicht?
Wohin führt das? Vereine können kaum noch mittelfristig disponieren? Heute Star, morgen aufgeweicht. Heute macht Fenin einen ausgeschlafenen, eintracht-affinen Eindruck. Morgen wie eine olle Socke weggeworfen oder, im Idealfall, eistbietend versteigert.
Aber diese 'Liebe zum Verein' geht quer durch alle Profi-Ligisten. Leider Legende.
Fenin wird ziehen, wie NadW, Streit. Härtere Zeiten für Manager, Sportdirektoren.
Durchweichen ist, m.E., für den Augenblick förderlich, bereinigend. Löst aber das Grundproblem auf lange Sicht nicht.
Ein weiser japanischer Freund von mir pflegt zu sagen: "Entweichen" und "Entweichen" ist nicht dasselbe - Gong
Schade. Keine Antwort. Gong.
War doch gar nicht kontra. Was sagt denn denn der asiatische Freund zur Lage der Liga? Mein weiser Freund sagt 'adlerkadabra ist auf dem Weg, aber noch nicht angekommen. Höflichkeiten scheinen noch fremd. Lernt noch.
Auf dem Weg und lernt - den Schuh zieh ich mir gern an Die Diskussion wurde unter dem Motto 'Söldner', glaub ich, schon mal geführt hier. Der Wandertrieb ist ausgeprägt heutzutag. Das mag man mögen oder net - ich hätte es persönlich gern mit etwas mehr Identität und Kontinuität, altmodisch: "Vereinstreue". Aber, mer wisse ja: die Verhältnisse, die sind nicht so. Noch kann ich mich damit arrangieren. Nicht zuletzt weil ich sehe: es gibt sone und sone Art von Wandervögeln. Will sagen: man kann sich auf die klammheimlich-schäbige Tour davonmachen wie ein Herr JJ. Man kann aber auch als Söldner aus Überzeugung da, wo man gerade ist, sein Bestes geben, und dann in aller Offenheit weiterziehn - Sotos. Daran find ich nichts auszusetzen. Bei Fenin scheint mir - wahrscheinlich bin ich naiv - : der Bub kommt richtig gern und auch wohl überlegt zur Eintracht. Das gefällt mir. Was später kommt, sehn mer dann schon noch.
Ganz genau so sehe ich das auch, lieber Adlerkadabra. Ohne mumifizierte Weise aus dem Land der aufgehenden Sonne. Ohne Gong. Die würden übrigens auch net so 'bub und sehn mer schon' daherbabbeln. Hatten schon Stil.
Sotos ist und war für mich immer ein offener, überwiegend zuverlässiger, motovierter Angestellter. Hat auch Leistung für den Verein gebracht.
Du beschreibst Dich als naiv: Nein. Denke, genau darum ist hier unsere Freude so groß. Einerseits bewegt sich etwas in einer wichtigen Phase (ohne Abstiegsnot) im Winter. Andererseits scheint uns der Fenin wohl ein prima, passender Kerl zu sein. Der unsere Mannschaft bestens ergänzt. Darum freuen wir uns alle so.
Und genau das auch ist Fußball. Habe vorhin schmunzelnd diesen ellenlangen Thread gelesen. Herrlich, diese Spannung, Emotionen, Kindereien, Freude. Albern, übertrieben, die Mods haben laufen lassen. Es war Weihnachten, das Neue Jahr kommt. Köstlich.
Da lag ein hübsch verpacktes Päckchen. Was ist drin? Schon mal mit den Fingern abtasten, raten.
Ich fand die letzten Stunden herrlich amüsant. Und man darf sich auch auch mal für eine kurze Zeit wie ein Kind freuen, ohne, dass jemand mahnend den Finger erhebt. Für Kritik bleibt uns noch reichlich Zeit.
Objektiv gesehen haben Bertel und Co. einen richtig guten Deal hingelegt. Uns und der Mannschaft Visionen ermöglicht. Als ersten Schritt. Bin sicher, weitere in dieser Art weden folgen.
Schade. Gong.
Schade. Keine Antwort. Gong.
War doch gar nicht kontra. Was sagt denn denn der asiatische Freund zur Lage der Liga? Mein weiser Freund sagt 'adlerkadabra ist auf dem Weg, aber noch nicht angekommen. Höflichkeiten scheinen noch fremd. Lernt noch.
adlerkadabra schrieb:maexchen schrieb:
Herr Kadabra,
teile Ihre Meinung durchaus. Aber wie lange - ist es nicht ein perpetuum mobile? - sollte man durchweichen?
Wann ist Herr Fen-jiehn (so spricht er sich wohl aus), durchweicht?
Wohin führt das? Vereine können kaum noch mittelfristig disponieren? Heute Star, morgen aufgeweicht. Heute macht Fenin einen ausgeschlafenen, eintracht-affinen Eindruck. Morgen wie eine olle Socke weggeworfen oder, im Idealfall, eistbietend versteigert.
Aber diese 'Liebe zum Verein' geht quer durch alle Profi-Ligisten. Leider Legende.
Fenin wird ziehen, wie NadW, Streit. Härtere Zeiten für Manager, Sportdirektoren.
Durchweichen ist, m.E., für den Augenblick förderlich, bereinigend. Löst aber das Grundproblem auf lange Sicht nicht.
Ein weiser japanischer Freund von mir pflegt zu sagen: "Entweichen" und "Entweichen" ist nicht dasselbe - Gong
Schade. Keine Antwort. Gong.
War doch gar nicht kontra. Was sagt denn denn der asiatische Freund zur Lage der Liga? Mein weiser Freund sagt 'adlerkadabra ist auf dem Weg, aber noch nicht angekommen. Höflichkeiten scheinen noch fremd. Lernt noch.
Herr Kadabra,
teile Ihre Meinung durchaus. Aber wie lange - ist es nicht ein perpetuum mobile? - sollte man durchweichen?
Wann ist Herr Fen-jiehn (so spricht er sich wohl aus), durchweicht?
Wohin führt das? Vereine können kaum noch mittelfristig disponieren? Heute Star, morgen aufgeweicht. Heute macht Fenin einen ausgeschlafenen, eintracht-affinen Eindruck. Morgen wie eine olle Socke weggeworfen oder, im Idealfall, eistbietend versteigert.
Aber diese 'Liebe zum Verein' geht quer durch alle Profi-Ligisten. Leider Legende.
Fenin wird ziehen, wie NadW, Streit. Härtere Zeiten für Manager, Sportdirektoren.
Durchweichen ist, m.E., für den Augenblick förderlich, bereinigend. Löst aber das Grundproblem auf lange Sicht nicht.
teile Ihre Meinung durchaus. Aber wie lange - ist es nicht ein perpetuum mobile? - sollte man durchweichen?
Wann ist Herr Fen-jiehn (so spricht er sich wohl aus), durchweicht?
Wohin führt das? Vereine können kaum noch mittelfristig disponieren? Heute Star, morgen aufgeweicht. Heute macht Fenin einen ausgeschlafenen, eintracht-affinen Eindruck. Morgen wie eine olle Socke weggeworfen oder, im Idealfall, eistbietend versteigert.
Aber diese 'Liebe zum Verein' geht quer durch alle Profi-Ligisten. Leider Legende.
Fenin wird ziehen, wie NadW, Streit. Härtere Zeiten für Manager, Sportdirektoren.
Durchweichen ist, m.E., für den Augenblick förderlich, bereinigend. Löst aber das Grundproblem auf lange Sicht nicht.
sotirios05 schrieb:HeinzGründel schrieb:sotirios05 schrieb:
So richtig glauben kann ich es immer noch nicht, dass unsere Eintracht nach Jahren des Niedergangs und des Darbens es geschafft hat, einen jungen, talentierten Spieler - der dazu noch ein torgefährlicher Stürmer ist - aus dem Ausland zu gewinnen, der von Juve, Arsenal und im Sommer noch von Werder umworben war, für sich zu gewinnen!
Diese Tatsache an sich - egal, wie viele Tore der Mann für uns schießen wird - ist schon so ein herausragendes Ereignis, dass mir eben ein kleines Tränchen der Rührung im Augenwinkel gestanden hat ...
Genau so sehe ich das auch.
... in einem solchen moment des glücks und der freude wird einem erst mal so richtig bewusst, "wie weit weg" wir vom Fenster jahrelang eigentlich waren!
Man hat halt das Gefühl, es kommt 'Bewegung' rein. Der Motor läuft. Weg vom Fenster sehe ich uns, bezogen auf das letzte Halbjahr, nicht. Aber das 'nach oben schielen', Zitat HB, scheint nicht ein reines Lippenbekenntnis zu sein.
Klasse. Mutig. Für unser allem Empfinden ein richtiges/notwendiges Risiko. Ausgang ungewiss. Der junge Mann ist mir sympathisch. Schon alleine, seit gestern auf seiner Homepage in deutscher Sprache zu berichten, zeugt von Stil.
Macht, nach allem, was ich gelesen habe (schöner Artikel auf fifa.com) einen bodenständigen Eindruck. Teamplayer. HB, Holz, FF & Co. legen immer Wert auf einen guten, passenden Charakter. Neben den fußballerischen Qualitäten/Gehaltsgefüge. Scheint mir gelungen, die Aufgabe.
Heribert: 2+, nächstes mal Hausarbeit ein bißchen flotter erledigen. Und nun ab an die frische Nordseeluft. Ist auch gut für die Hautfarbe. Wenn sich schon trillionen Fans, aschfahl vor Aufregung, kaum noch von den Multimedien lösen konnten. Haste ganz toll und fleißig, geschickt gemacht.
Lass einfach mal die Sektkorken knallen. Danke, Herr Lehrer.
Na ja, wimi schrieb von 'Freude, ihn spielen zu sehen'. Danach lechzen wir doch alle - sollte er die Erwartungen erfüllen. Nicht sofort. Mittelfristig. Schöne, attraktive, auch offensive Spiele. Wie ich im Gerüchte-Thread schrieb, sollten wir m.E. auch Takahara halten und einsetzen. Vielleicht mal wieder packenden, ansehnlichen Sport bieten. Der wird auch von den Medien goutiert und bringt uns ein besseres Image ein, als ein gewonnener Pitch gegen Juve.
Und - wir Fans sind dankbar und glücklich.
Und - wir Fans sind dankbar und glücklich.
Verwundert, dass hier doch relativ wenig Resonanz auf einen möglichen Weggang zu finden ist. Lt. seiner Kolumnen war er recht heiß und euphorisch, dann kamen Verletzung, Grippe, usw.
Würde mir sehr wünschen, dass er uns nach gründlicher Vorbereitung erhalten bleibt. Kann mir vorstellen, dass er an alte Leistungen anknüpft. Leider wurde er nach seinem Tor wieder auf die Bank gesetzt. Natürlich demotivierend für Sensibelchen, ebenso wie der Hype um Fenin. Er scheint Nestwärme/Vertrauen zu brauchen, hat sie/es hier erfahren. Stand, glaube ich, auch in einem seiner Beiträge.
Empfinde ihn auch als Publikumsliebling. Nicht zu unterschätzen. Aber vor allem: *klopfaufHolz* nicht daran zu denken, wenn sich einer der anderen Stürmer verletzt.
Meine gelesen zu haben (Interview?Arena/FNP?), dass seine Frau Heimweh hat. Das mag dann ein triftiger Grund sein. Aber dann kann man das den Fans gegenüber auch so sagen. Würde wohl auf Verständnis stoßen.
Egal, was wirklich Sache ist: Würde den Taka hier sehr gerne noch eine Weile aufblühen sehen.
Würde mir sehr wünschen, dass er uns nach gründlicher Vorbereitung erhalten bleibt. Kann mir vorstellen, dass er an alte Leistungen anknüpft. Leider wurde er nach seinem Tor wieder auf die Bank gesetzt. Natürlich demotivierend für Sensibelchen, ebenso wie der Hype um Fenin. Er scheint Nestwärme/Vertrauen zu brauchen, hat sie/es hier erfahren. Stand, glaube ich, auch in einem seiner Beiträge.
Empfinde ihn auch als Publikumsliebling. Nicht zu unterschätzen. Aber vor allem: *klopfaufHolz* nicht daran zu denken, wenn sich einer der anderen Stürmer verletzt.
Meine gelesen zu haben (Interview?Arena/FNP?), dass seine Frau Heimweh hat. Das mag dann ein triftiger Grund sein. Aber dann kann man das den Fans gegenüber auch so sagen. Würde wohl auf Verständnis stoßen.
Egal, was wirklich Sache ist: Würde den Taka hier sehr gerne noch eine Weile aufblühen sehen.
[quote=Max_Merkel]Der Freitag ist verstrichen und kein Spieler, d.h. Fenin wurde vorgestellt ?! Dabei dachte ich bei der Überschrift dieses Threats das er schon da wäre ?!
Ich glaube erst daran wenn er in Frankfurt vorgestellt wird.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Wie geht es Deinem frisch geschlüpften Kind? Name/ Geschlecht ?Wir haben sozusagen alle 'mitgekreist'. Noch so ein kleiner Merkel! ? Da leidet man schon mal mit. Einfach kollelktiv. Wir halten zusammen. Foto? Wäre klasse. Ja, Balken über den Augen ist o.k.
Ich glaube erst daran wenn er in Frankfurt vorgestellt wird.
Einträchtliche Grüße
Max_Merkel
Wie geht es Deinem frisch geschlüpften Kind? Name/ Geschlecht ?Wir haben sozusagen alle 'mitgekreist'. Noch so ein kleiner Merkel! ? Da leidet man schon mal mit. Einfach kollelktiv. Wir halten zusammen. Foto? Wäre klasse. Ja, Balken über den Augen ist o.k.
Irgendwie drängt sich mir gerade das oft persiflierte Bild ' Engländer/Deutsche im Morgengrauen Liegen per Handtuch markierend' auf.