
magicv
2814
Matzel schrieb:magicv schrieb:
Die aktuellen Ideen der UEFA finde ich Klasse. Ich hoffe, sie finden eine breite Mehrheit und machen den Fußball wieder ein Stück weit fairer und somit interessanter.
Du nennst die UEFA in einem Satz mit Fairness. Dir ist nicht mehr zu helfen.
Wenn mir dann nicht mehr zu helfen ist, dann weiss ich nicht, was Ihr wollt und was an dem Link so falsch ist.
https://www.sport1.de/fussball/2018/01/financial-fairplay-2-0-die-ideen-der-uefa
magicv schrieb:Matzel schrieb:magicv schrieb:
Die aktuellen Ideen der UEFA finde ich Klasse. Ich hoffe, sie finden eine breite Mehrheit und machen den Fußball wieder ein Stück weit fairer und somit interessanter.
Du nennst die UEFA in einem Satz mit Fairness. Dir ist nicht mehr zu helfen.
Wenn mir dann nicht mehr zu helfen ist, dann weiss ich nicht, was Ihr wollt und was an dem Link so falsch ist.
https://www.sport1.de/fussball/2018/01/financial-fairplay-2-0-die-ideen-der-uefa
Ich gehe davon aus, dass die UEFA mit ähnlicher Härte wie bisher die FFP-Reglen anwenden wird.
magicv schrieb:
Natürlich würde ich auch auf mehreren Gebieten die Zahnpasta zurück in die Tube drücken...
Genau das ist doch so ein typisches Beispiel. Es geht doch gar nicht darum, die Zahnpasta in der Tube zu lassen. Aber es gibt vielleicht verschiedene Wege, diese auf die Zahnbürste zu bekommen.
Remember 80er-Jahre. Ein Hersteller von Zahnpasta fing damit an, statt der Tube Spender zu verwenden, die anderen zogen nach, weil diese Entwicklung angeblich alternativlos war (der Markt forderte es). Und woraus drücken wir heute (wieder) unsere Zahnpasta? Huch, aus der Tube!
Matzel schrieb:magicv schrieb:
Natürlich würde ich auch auf mehreren Gebieten die Zahnpasta zurück in die Tube drücken...
Genau das ist doch so ein typisches Beispiel. Es geht doch gar nicht darum, die Zahnpasta in der Tube zu lassen. Aber es gibt vielleicht verschiedene Wege, diese auf die Zahnbürste zu bekommen.
Remember 80er-Jahre. Ein Hersteller von Zahnpasta fing damit an, statt der Tube Spender zu verwenden, die anderen zogen nach, weil diese Entwicklung angeblich alternativlos war (der Markt forderte es). Und woraus drücken wir heute (wieder) unsere Zahnpasta? Huch, aus der Tube!
meines wissen sind die TV Verträge die Haupteinnahmequellen der Liga und somit letztendlich der Vereine. Wenn Amazon um die Ecke kommt und bietet 2mrd extra, dass jede Bundesligamannschaft 1x im Jahr Mittwochs vormittag 11 Uhr spielen muss, dann würde ich das persönlich annehmen. Das wären 2/3 mehr als was alle anderen Anbieter zusammen bezahlen. dafür hätte mein verein 100 mio im Jahr mehr zur Verfügung. Dieser Hype ist für mich aber begrenzt, da es für Unternehmen mit ihren Rechten schon längst nicht mehr refinanzierbar ist. Es wird dann noch paar Auswüchse geben, wo Unternehmen, die mit Ihrem Geld nicht wissen wohin, das noch einmal als große werbe-offensive nutzen. Apple kauft z.b. die ganze Übertragung und es ist nur noch auf einem Apple Produkt zu sehen. Das sind für mich aber die letzten Zuckungen. Danach wird sich das alles wieder normalisieren.
Die aktuellen Ideen der UEFA finde ich Klasse. Ich hoffe, sie finden eine breite Mehrheit und machen den Fußball wieder ein Stück weit fairer und somit interessanter.
Und weil Bayern immer so hingestellt wird, dass sie sich Ihren Vorsprung damit geschaffen haben, dass sie gute Arbeit geleistet haben, dann ist das nur die halbe Wahrheit.
Mit Verträgen an der Liga vorbei, haben sie sich ein Wettbewerbsvorteil geschaffen, der zur Einführung der CL dann schon da war und weiter ausgebaut werden konnte. Mittlerweile gibt es ja kaum ein Komitee, wo nicht einer der Bayern Verantwortlichen die Finger drin hat. So lange das so ist, wird die Schere immer weiter auseinander gehen, bis die Leute das Interesse an den Spielen und der Liga verlieren.
magicv schrieb:Matzel schrieb:magicv schrieb:
Natürlich würde ich auch auf mehreren Gebieten die Zahnpasta zurück in die Tube drücken...
Genau das ist doch so ein typisches Beispiel. Es geht doch gar nicht darum, die Zahnpasta in der Tube zu lassen. Aber es gibt vielleicht verschiedene Wege, diese auf die Zahnbürste zu bekommen.
Remember 80er-Jahre. Ein Hersteller von Zahnpasta fing damit an, statt der Tube Spender zu verwenden, die anderen zogen nach, weil diese Entwicklung angeblich alternativlos war (der Markt forderte es). Und woraus drücken wir heute (wieder) unsere Zahnpasta? Huch, aus der Tube!
meines wissen sind die TV Verträge die Haupteinnahmequellen der Liga und somit letztendlich der Vereine. Wenn Amazon um die Ecke kommt und bietet 2mrd extra, dass jede Bundesligamannschaft 1x im Jahr Mittwochs vormittag 11 Uhr spielen muss, dann würde ich das persönlich annehmen. Das wären 2/3 mehr als was alle anderen Anbieter zusammen bezahlen. dafür hätte mein verein 100 mio im Jahr mehr zur Verfügung. Dieser Hype ist für mich aber begrenzt, da es für Unternehmen mit ihren Rechten schon längst nicht mehr refinanzierbar ist. Es wird dann noch paar Auswüchse geben, wo Unternehmen, die mit Ihrem Geld nicht wissen wohin, das noch einmal als große werbe-offensive nutzen. Apple kauft z.b. die ganze Übertragung und es ist nur noch auf einem Apple Produkt zu sehen. Das sind für mich aber die letzten Zuckungen. Danach wird sich das alles wieder normalisieren.
Die aktuellen Ideen der UEFA finde ich Klasse. Ich hoffe, sie finden eine breite Mehrheit und machen den Fußball wieder ein Stück weit fairer und somit interessanter.
Und weil Bayern immer so hingestellt wird, dass sie sich Ihren Vorsprung damit geschaffen haben, dass sie gute Arbeit geleistet haben, dann ist das nur die halbe Wahrheit.
Mit Verträgen an der Liga vorbei, haben sie sich ein Wettbewerbsvorteil geschaffen, der zur Einführung der CL dann schon da war und weiter ausgebaut werden konnte. Mittlerweile gibt es ja kaum ein Komitee, wo nicht einer der Bayern Verantwortlichen die Finger drin hat. So lange das so ist, wird die Schere immer weiter auseinander gehen, bis die Leute das Interesse an den Spielen und der Liga verlieren.
Wenn ich Dich nur nach Deinem Geschreibe beurteile, würde ich mal sagen, dass Du ein ... bist oder, um bei Deinen Politikvergleichen zu bleiben, ein FDP Wähler.
(Editiert, Matzel)
Da möchte man fast schreiben: Schwimm rüber.
Aber gut: Gehst du denn zu den Spielen, daheim und vielleicht sogar auswärts?
Oder schaust du bequem Sky und Eurosport, demnächst dann noch DAZN, Telekom und ich weiß was nicht?
Juckt es dich nicht, wenn keine Sau mehr zu den Amateuren geht, wenn die Profis immer noch mehr Geld bekommen, wenn Katar Paris gegen Telekom Bayern und Red Bull Salzburg gegen Red Bull Leipzig Samstagmittag um 12:00 Uhr spielt?
Dann ist deine Haltung völlig nachvollziehbar, und sicher freust du dich schon aufs CL Finale Leipzig gegen Paris in Schanghai (der chinesische Markt!) , in dem die Bundesliga zeigt, wie wettbewerbsfähig sie ist.
Aber gut: Gehst du denn zu den Spielen, daheim und vielleicht sogar auswärts?
Oder schaust du bequem Sky und Eurosport, demnächst dann noch DAZN, Telekom und ich weiß was nicht?
Juckt es dich nicht, wenn keine Sau mehr zu den Amateuren geht, wenn die Profis immer noch mehr Geld bekommen, wenn Katar Paris gegen Telekom Bayern und Red Bull Salzburg gegen Red Bull Leipzig Samstagmittag um 12:00 Uhr spielt?
Dann ist deine Haltung völlig nachvollziehbar, und sicher freust du dich schon aufs CL Finale Leipzig gegen Paris in Schanghai (der chinesische Markt!) , in dem die Bundesliga zeigt, wie wettbewerbsfähig sie ist.
reggaetyp schrieb:
Da möchte man fast schreiben: Schwimm rüber.
Aber gut: Gehst du denn zu den Spielen, daheim und vielleicht sogar auswärts?
Oder schaust du bequem Sky und Eurosport, demnächst dann noch DAZN, Telekom und ich weiß was nicht?
Juckt es dich nicht, wenn keine Sau mehr zu den Amateuren geht, wenn die Profis immer noch mehr Geld bekommen, wenn Katar Paris gegen Telekom Bayern und Red Bull Salzburg gegen Red Bull Leipzig Samstagmittag um 12:00 Uhr spielt?
Dann ist deine Haltung völlig nachvollziehbar, und sicher freust du dich schon aufs CL Finale Leipzig gegen Paris in Schanghai (der chinesische Markt!) , in dem die Bundesliga zeigt, wie wettbewerbsfähig sie ist.
Ob Dir meine Meinung nachvollziehbar ist oder nicht, interessiert mich null Komma null. Ihr solltet Euch vlt mal daran gewöhnen, dass es unterschiedliche Meinungen gibt. Das diese Meinungsbildung auch ein Reifeprozess unterliegt, in dem man sich u.a. auch vor Realitäten nicht verschließt. Natürlich würde ich auch auf mehreren Gebieten die Zahnpasta zurück in die Tube drücken...
Man kann immer gegen alles opportunieren.. Ein typischer Phänomen von linker Politik. Am Ende des Tages muss es aber auch irgendwo finanziert werden.
Weder habe ich sky, dazn noch sonst irgendwas. einzig die Eintracht interessiert mich. Aktuell freue ich mich noch, dass sie für sich selbst den Wettbewerb annehmen will und Bestandteil der Liga ist. Den anderen Traditionsmannschaften folgen wir noch schnell genug.
Auch ohne Stimmungsboykott...
magicv schrieb:reggaetyp schrieb:
Da möchte man fast schreiben: Schwimm rüber.
Aber gut: Gehst du denn zu den Spielen, daheim und vielleicht sogar auswärts?
Oder schaust du bequem Sky und Eurosport, demnächst dann noch DAZN, Telekom und ich weiß was nicht?
Juckt es dich nicht, wenn keine Sau mehr zu den Amateuren geht, wenn die Profis immer noch mehr Geld bekommen, wenn Katar Paris gegen Telekom Bayern und Red Bull Salzburg gegen Red Bull Leipzig Samstagmittag um 12:00 Uhr spielt?
Dann ist deine Haltung völlig nachvollziehbar, und sicher freust du dich schon aufs CL Finale Leipzig gegen Paris in Schanghai (der chinesische Markt!) , in dem die Bundesliga zeigt, wie wettbewerbsfähig sie ist.
Ob Dir meine Meinung nachvollziehbar ist oder nicht, interessiert mich null Komma null. Ihr solltet Euch vlt mal daran gewöhnen, dass es unterschiedliche Meinungen gibt. Das diese Meinungsbildung auch ein Reifeprozess unterliegt, in dem man sich u.a. auch vor Realitäten nicht verschließt. Natürlich würde ich auch auf mehreren Gebieten die Zahnpasta zurück in die Tube drücken...
Man kann immer gegen alles opportunieren.. Ein typischer Phänomen von linker Politik. Am Ende des Tages muss es aber auch irgendwo finanziert werden.
Weder habe ich sky, dazn noch sonst irgendwas. einzig die Eintracht interessiert mich. Aktuell freue ich mich noch, dass sie für sich selbst den Wettbewerb annehmen will und Bestandteil der Liga ist. Den anderen Traditionsmannschaften folgen wir noch schnell genug.
Auch ohne Stimmungsboykott...
Starke Worte.
Dass dir egal ist, ob ich deine Meinung nachvollziehen kann um im gleichen Atemzug auf die Meinungspluralität zu verweisen - ein Treppenwitz.
Was das jetzt mit linker Politik zu tun hat, verstehe ich nicht.
Sei dir versichert, dass genug Leute von UF durchaus die Anforderungen und die Realitäten von Profifußball erkennen und akzeptieren.
Im übrigen bin ich kein Mitglied der Ultras.
magicv schrieb:
Natürlich würde ich auch auf mehreren Gebieten die Zahnpasta zurück in die Tube drücken...
Genau das ist doch so ein typisches Beispiel. Es geht doch gar nicht darum, die Zahnpasta in der Tube zu lassen. Aber es gibt vielleicht verschiedene Wege, diese auf die Zahnbürste zu bekommen.
Remember 80er-Jahre. Ein Hersteller von Zahnpasta fing damit an, statt der Tube Spender zu verwenden, die anderen zogen nach, weil diese Entwicklung angeblich alternativlos war (der Markt forderte es). Und woraus drücken wir heute (wieder) unsere Zahnpasta? Huch, aus der Tube!
magicv schrieb:
Man kann immer gegen alles opportunieren.. Ein typischer Phänomen von linker Politik. Am Ende des Tages muss es aber auch irgendwo finanziert werden.
Man kann sich auch immer und überall dem Diktat des Geldes unterwerfen. Ein typisches Phänomen von neoliberaler Wirtschaftshörigkeit.
Nochmal zum Mitschreiben:
1. Das Geld, was hier durch die Aufsplitterung der Spieltage erzielt wird, fließt einzig und allein in die Taschen der Spieler und deren Berater. Nirgendwohin sonst.
2. Es wird trotzdem nicht reichen, den Rückstand zur PL auch nur annähernd zu verkürzen geschweige denn aufzuholen. Das war früher schon so, nur war es da eben Italien, das uneinholbar vorne weg marschierte.
3. Es wird aber reichen, den Amateurvereinen endgültig noch das letzte Wasser abzugraben und die Fans, die gerne ins Stadion gehen, massiv am Stadionbesuch zu hindern.
4. Trotzdem wird weiter versucht, auf Teufel komm raus diese Sinnlos-Spirale, die längst jedes Maß verloren hat, weiterzudrehen. Nur damit jemand wie Aubameyang statt 4 dann 6 400-PS-Wagen in der Garage stehen hat.
Sind wir eigentlich schon derart degeneriert, dass uns gar nicht mehr auffällt, was für ein Wahnsinn da betrieben wird?
keinabseits schrieb:
Wieso boykottiert ihr denn nicht auch die DFB Pokal Ansetzungen? Oder falls die Eintracht international kommt, spielen wir auch Mitten in der Woche! Stimmungsboykott?
Das ist nach wie vor der dümmste und unpassenste Vergleich den man zu dieser Thematik bringen kann. Es sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Europapokal und DFB-Pokal müsse selbstverständlich unter der Woche stattfinden. Wie will man es denn sonst alles in einer Saison unterbringen ? Ein Bundesligaspiel muss hingegen ganz und gar nicht montags stattfinden. Die anderen BL-Spiele finden an dem Spieltag ja auch nicht Montags statt sondern die Tage davor. Dieses Montagsspiel braucht kein Mensch, der Spieltag würde auch funktionieren wenn das Spiel sonntags stattfinden würde.
Somit ist die Frage warum bei den Pokalwettbewerben nicht boykottiert wird völliger Schwachsinn.
hekimt schrieb:keinabseits schrieb:
Wieso boykottiert ihr denn nicht auch die DFB Pokal Ansetzungen? Oder falls die Eintracht international kommt, spielen wir auch Mitten in der Woche! Stimmungsboykott?
Das ist nach wie vor der dümmste und unpassenste Vergleich den man zu dieser Thematik bringen kann. Es sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Europapokal und DFB-Pokal müsse selbstverständlich unter der Woche stattfinden. Wie will man es denn sonst alles in einer Saison unterbringen ? Ein Bundesligaspiel muss hingegen ganz und gar nicht montags stattfinden. Die anderen BL-Spiele finden an dem Spieltag ja auch nicht Montags statt sondern die Tage davor. Dieses Montagsspiel braucht kein Mensch, der Spieltag würde auch funktionieren wenn das Spiel sonntags stattfinden würde.
Somit ist die Frage warum bei den Pokalwettbewerben nicht boykottiert wird völliger Schwachsinn.
Ich finde diese ganze Diskussionen den allergrößten Bullshit schlecht hin. Als ob es hier um irgendwelche An- und/ oder Unannehmlichkeiten von Fans geht. Die Frage ist doch ganz einfach:
Möchte man sich den nationalen und internationalen Wettbewerb stellen oder nicht?
Dann würden mich da auch mal klare Worte interessieren und alternativen aufgezeigt bekommen, wie man auf andere Art und Weise Wettbewerbsfähig bleiben möchte.
Andernfalls sollten wir uns abmelden und irgendwo in der Amateurliga spielen. Das ist es doch, worauf es hinausläuft...
magicv schrieb:Das ist nach wie vor der dümmste und unpassenste Vergleich den man zu dieser Thematik bringen kann. Es sind zwei völlig unterschiedliche Dinge. Europapokal und DFB-Pokal müsse selbstverständlich unter der Woche stattfinden. Wie will man es denn sonst alles in einer Saison unterbringen ? Ein Bundesligaspiel muss hingegen ganz und gar nicht montags stattfinden. Die anderen BL-Spiele finden an dem Spieltag ja auch nicht Montags statt sondern die Tage davor. Dieses Montagsspiel braucht kein Mensch, der Spieltag würde auch funktionieren wenn das Spiel sonntags stattfinden würde.
Somit ist die Frage warum bei den Pokalwettbewerben nicht boykottiert wird völliger Schwachsinn.
Ich finde diese ganze Diskussionen den allergrößten Bullshit schlecht hin. Als ob es hier um irgendwelche An- und/ oder Unannehmlichkeiten von Fans geht. Die Frage ist doch ganz einfach:
Möchte man sich den nationalen und internationalen Wettbewerb stellen oder nicht?
Dann würden mich da auch mal klare Worte interessieren und alternativen aufgezeigt bekommen, wie man auf andere Art und Weise Wettbewerbsfähig bleiben möchte.
Andernfalls sollten wir uns abmelden und irgendwo in der Amateurliga spielen. Das ist es doch, worauf es hinausläuft...
Warum sollte es darauf hinauslaufen, viele nehmen die aufsplitterung des Spieltages hin als wäre es alternativlos. Ich würde denken, das ein back to the roots nur Samstag und Sonntag die BuLi international besser stellen würde. Auch im Ausland würden wahrscheinlich viel mehr Menschen Samstag 15:30 die Konferenz schauen als einzel spiele wie z.B (bei allem Respekt vor den teams) Leverkusen vs. Augsburg....
Mir ist hier (wie überall zur Zeit) viel zuviel duckmäusertum.....
Da möchte man fast schreiben: Schwimm rüber.
Aber gut: Gehst du denn zu den Spielen, daheim und vielleicht sogar auswärts?
Oder schaust du bequem Sky und Eurosport, demnächst dann noch DAZN, Telekom und ich weiß was nicht?
Juckt es dich nicht, wenn keine Sau mehr zu den Amateuren geht, wenn die Profis immer noch mehr Geld bekommen, wenn Katar Paris gegen Telekom Bayern und Red Bull Salzburg gegen Red Bull Leipzig Samstagmittag um 12:00 Uhr spielt?
Dann ist deine Haltung völlig nachvollziehbar, und sicher freust du dich schon aufs CL Finale Leipzig gegen Paris in Schanghai (der chinesische Markt!) , in dem die Bundesliga zeigt, wie wettbewerbsfähig sie ist.
Aber gut: Gehst du denn zu den Spielen, daheim und vielleicht sogar auswärts?
Oder schaust du bequem Sky und Eurosport, demnächst dann noch DAZN, Telekom und ich weiß was nicht?
Juckt es dich nicht, wenn keine Sau mehr zu den Amateuren geht, wenn die Profis immer noch mehr Geld bekommen, wenn Katar Paris gegen Telekom Bayern und Red Bull Salzburg gegen Red Bull Leipzig Samstagmittag um 12:00 Uhr spielt?
Dann ist deine Haltung völlig nachvollziehbar, und sicher freust du dich schon aufs CL Finale Leipzig gegen Paris in Schanghai (der chinesische Markt!) , in dem die Bundesliga zeigt, wie wettbewerbsfähig sie ist.
Gabor1 schrieb:
Warum spielt nicht Jovic statt dem nicht erstligatauglichen Hrgota.
Das ist unfair.
Hrgota hätte ich bei so starken Trainingsleistungen trotz großer Bedenken auch spielen lassen.
Wir haben keinen Hampelmann als Trainer, sondern einen der zum Glück endlich mal fair mit den
Spielern umgeht und wenn Hrgota sich im Training sich so anbietet, muss er auch zumindestens eine Chance
bekommen, sich in einem Pflichtspiel zu zeigen.
Das macht jeder gute Trainer so.
Übrigens hatte er in Gladbach sich diese Chancen auch regelmäßig erarbeitet.
Hyundaii30 schrieb:Gabor1 schrieb:
Warum spielt nicht Jovic statt dem nicht erstligatauglichen Hrgota.
Das ist unfair.
Hrgota hätte ich bei so starken Trainingsleistungen trotz großer Bedenken auch spielen lassen.
Wir haben keinen Hampelmann als Trainer, sondern einen der zum Glück endlich mal fair mit den
Spielern umgeht und wenn Hrgota sich im Training sich so anbietet, muss er auch zumindestens eine Chance
bekommen, sich in einem Pflichtspiel zu zeigen.
Das macht jeder gute Trainer so.
Übrigens hatte er in Gladbach sich diese Chancen auch regelmäßig erarbeitet.
Mir tut es ja immer etwas leid, wenn man eigene Spieler kritisiert aber bei Branimir und der Eintracht wäre es besser, wenn man getrennte Wege geht.
Wenn ich die Entwicklung der letzten Monate sehe, bekommen die Mannschaften, aus welchem Grund auch immer, immer weniger Torchansen. Das heisst im Umkehrschluss, man benötigt Stürmer, die aus einer 1/2 Chanse 1 Tor machen. Wenn man für Branimir keine andere Verwendung auf dem Platz hat, dann sollte man ihn abgeben, denn spätestens nach dem er an Neuer nicht vorbei kam, war für jeden offensichtlich, dass das kein Stürmer für eine Mannschaft wie die Eintracht ist, wo die wenigen Chansen besser genutzt werden müssen.
Es ist auch ein Fingerzeig, warum Köln ohne Modeste gleich in einer anderen Liga spielt.
magicv schrieb:
Ein Unternehmen wie H&M versucht mit rassistischer Werbung den Absatz anzukurbeln? Ja, neeee. schon Klar!
Nein. Sie möchten Schlagzeilen und öffentliche Aufmerksamkeit.
Erinnerst du dich an die benetton-Plakate?
WuerzburgerAdler schrieb:magicv schrieb:
Ein Unternehmen wie H&M versucht mit rassistischer Werbung den Absatz anzukurbeln? Ja, neeee. schon Klar!
Nein. Sie möchten Schlagzeilen und öffentliche Aufmerksamkeit.
Erinnerst du dich an die benetton-Plakate?
Sicherlich erinnere ich mich und halte deshalb diesen Bezug für sehr weit hergeholt. Hätte es irgend ein kleiner, rechter onlinestore getan, könnte ich die Aufregung verstehen. Dies H&M zu unterstellen, finde ich schon fast unverschämt.
An diesen Punkte-Spekulationen möchte ich mich ungern beteiligen. Die fast ausnahmslos knappen Ergebnisse der Vorrunde mit etlichen Last-Minute-Toren für und gegen uns zeigen doch, wie eng es derzeit zugeht. Wer hier realistische Prognosen abgeben möchte, spielt Lotterie.
Entscheidend mist, dass die Mannschaft genauso konzentriert und leidenschaftlich auftritt wie in der Vorrunde und auch wieder ihre Comeback-Qualitäten zeigt. Zusammen mit den beiden "Neuzugängen" Masca und Fabian sollte eine Wiederholung des Vorrundenergebnisses drin sein.
Zum H+M-Bild:
Wer das Bild eines schwarzen Jungen, der sich selbst als "Affe" bezeichnet, nicht als rassistisch einstuft, lebt in einer anderen Welt. Noch dazu, wenn man weiß, dass z. B. weiße Amerikaner schwarze Bürger, die gerne vor ihrem kleinen Häuschen auf der Veranda sitzen, als "porch-monkees" bezeichnet.
Evtl., aber nicht weniger verwerflich, möchte H+M einen ähnlichen Effekt erzielen wie weiland benetton.
Entscheidend mist, dass die Mannschaft genauso konzentriert und leidenschaftlich auftritt wie in der Vorrunde und auch wieder ihre Comeback-Qualitäten zeigt. Zusammen mit den beiden "Neuzugängen" Masca und Fabian sollte eine Wiederholung des Vorrundenergebnisses drin sein.
Zum H+M-Bild:
Wer das Bild eines schwarzen Jungen, der sich selbst als "Affe" bezeichnet, nicht als rassistisch einstuft, lebt in einer anderen Welt. Noch dazu, wenn man weiß, dass z. B. weiße Amerikaner schwarze Bürger, die gerne vor ihrem kleinen Häuschen auf der Veranda sitzen, als "porch-monkees" bezeichnet.
Evtl., aber nicht weniger verwerflich, möchte H+M einen ähnlichen Effekt erzielen wie weiland benetton.
WuerzburgerAdler schrieb:
Zum H+M-Bild:
Wer das Bild eines schwarzen Jungen, der sich selbst als "Affe" bezeichnet, nicht als rassistisch einstuft, lebt in einer anderen Welt. Noch dazu, wenn man weiß, dass z. B. weiße Amerikaner schwarze Bürger, die gerne vor ihrem kleinen Häuschen auf der Veranda sitzen, als "porch-monkees" bezeichnet.
Evtl., aber nicht weniger verwerflich, möchte H+M einen ähnlichen Effekt erzielen wie weiland benetton.
Ein Unternehmen wie H&M versucht mit rassistischer Werbung den Absatz anzukurbeln? Ja, neeee. schon Klar!
magicv schrieb:
Ein Unternehmen wie H&M versucht mit rassistischer Werbung den Absatz anzukurbeln? Ja, neeee. schon Klar!
Nein. Sie möchten Schlagzeilen und öffentliche Aufmerksamkeit.
Erinnerst du dich an die benetton-Plakate?
Hast du überhaupt gelesen was ich geschrieben habe?
Diskussion würde bedeuten, dass man sich darauf bezieht und die Argumente des anderen beachtet.
Auch Frage ich mich, warum nach etlichen Tagen der Diskussion immer noch falsche Vorannahmen herangezogen werden.
So hat Fischer das nicht gesagt. Er hat an AfD Wähler appelliert zu überprüfen, wie das Wählen von Rechtsextremen mit der Mitgliedschaft bei der SGE vereinbar ist.
Unlauter ist, dies so zu verzerren!
Diskussion würde bedeuten, dass man sich darauf bezieht und die Argumente des anderen beachtet.
Auch Frage ich mich, warum nach etlichen Tagen der Diskussion immer noch falsche Vorannahmen herangezogen werden.
magicv schrieb:
Es kann nicht sein, dass Funktionäre entscheiden, welche Wähler oder Mitglieder hier willkommen sind. Heute ist es die AFD, morgen die Linke und übermorgen dürfen nur noch Fans mit einem bestimmten Parteibuch ins Stadion?
So hat Fischer das nicht gesagt. Er hat an AfD Wähler appelliert zu überprüfen, wie das Wählen von Rechtsextremen mit der Mitgliedschaft bei der SGE vereinbar ist.
Unlauter ist, dies so zu verzerren!
FrankenAdler schrieb:
Hast du überhaupt gelesen was ich geschrieben habe?
Diskussion würde bedeuten, dass man sich darauf bezieht und die Argumente des anderen beachtet.
Auch Frage ich mich, warum nach etlichen Tagen der Diskussion immer noch falsche Vorannahmen herangezogen werden.magicv schrieb:
Es kann nicht sein, dass Funktionäre entscheiden, welche Wähler oder Mitglieder hier willkommen sind. Heute ist es die AFD, morgen die Linke und übermorgen dürfen nur noch Fans mit einem bestimmten Parteibuch ins Stadion?
So hat Fischer das nicht gesagt. Er hat an AfD Wähler appelliert zu überprüfen, wie das Wählen von Rechtsextremen mit der Mitgliedschaft bei der SGE vereinbar ist.
Unlauter ist, dies so zu verzerren!
Naja, er hat dann noch mal im HR Stellung bezogen und nachgelegt. Ich finde Ausgrenzung immer den falschen Weg aber wie schon gesagt, dass hat im Stadion nichts zu suchen. Das ist meine Meinung und das darf jeder anders sehen.
Gelöschter Benutzer
magicv schrieb:FrankenAdler schrieb:
Hast du überhaupt gelesen was ich geschrieben habe?
Diskussion würde bedeuten, dass man sich darauf bezieht und die Argumente des anderen beachtet.
Auch Frage ich mich, warum nach etlichen Tagen der Diskussion immer noch falsche Vorannahmen herangezogen werden.magicv schrieb:
Es kann nicht sein, dass Funktionäre entscheiden, welche Wähler oder Mitglieder hier willkommen sind. Heute ist es die AFD, morgen die Linke und übermorgen dürfen nur noch Fans mit einem bestimmten Parteibuch ins Stadion?
So hat Fischer das nicht gesagt. Er hat an AfD Wähler appelliert zu überprüfen, wie das Wählen von Rechtsextremen mit der Mitgliedschaft bei der SGE vereinbar ist.
Unlauter ist, dies so zu verzerren!
Naja, er hat dann noch mal im HR Stellung bezogen und nachgelegt. Ich finde Ausgrenzung immer den falschen Weg aber wie schon gesagt, dass hat im Stadion nichts zu suchen. Das ist meine Meinung und das darf jeder anders sehen.
Ich weiß nicht, warum es für dich so verkehrt ist zu sagen, dass man keine Nazis im Stadion will.
magicv schrieb:
Politik hat in den Stadien nichts zu suchen. Weder auf dem Feld, noch auf den Rängen.
Das ist nicht, wie von dir dargestellt ein Fakt, sondern eine Behauptung die du nicht belegen kannst. Politik ist mehr als das Theater das die gewählten Berufspolitiker aufführen. Politik ist die alltägliche Auseinandersetzung darüber wie wir Menschen unser Zusammenleben gestalten. Es gibt also keine unpolitischen Haltungen oder Handlungen.
magicv schrieb:
Die Aufregung zu Gramlich verstehe ich auch nicht. Er ist Teil unserer Geschichte und die wurde ausreichend durchleuchtet. Ein Gerichtsurteil ist anhängig. Was soll da jetzt neu bewertet werden?
Verantwortung für das Jetzt zu übernehmen bedeutet auch sich seiner Vergangenheit bewusst zu sein und einen klaren Blick für alle Facetten zu haben.
Gramlich ist Teil unserer Geschichte und gleichzeitig ist er Teil einer ganz üblen Geschichte. Entweder nehmen wir die Person Gramlich als Ganzes wahr, dann müssen wir neben seinen Leistungen für die Eintracht auch seine SS Vergangenheit in Augenschein nehmen, oder wir lassen es. Dann braucht es aber auch keine einseitige Würdigung seiner Verdienste. Auch das muss man dann halt mal "gut sein lassen".
magicv schrieb:
Irgendwann ist auch mal gut.
Ich bin da eigentlich ganz bei dir! Nur leider ist dem nicht so. Schau dir das letzte Bundestagswahl Ergebnis an. Schau dir an, wie die extreme Rechte in Europa und USA wieder aufblüht. Leider muss man daraus folgern dass es nicht gut ist.
FrankenAdler schrieb:magicv schrieb:
Politik hat in den Stadien nichts zu suchen. Weder auf dem Feld, noch auf den Rängen.
Das ist nicht, wie von dir dargestellt ein Fakt, sondern eine Behauptung die du nicht belegen kannst. Politik ist mehr als das Theater das die gewählten Berufspolitiker aufführen. Politik ist die alltägliche Auseinandersetzung darüber wie wir Menschen unser Zusammenleben gestalten. Es gibt also keine unpolitischen Haltungen oder Handlungen.magicv schrieb:
Die Aufregung zu Gramlich verstehe ich auch nicht. Er ist Teil unserer Geschichte und die wurde ausreichend durchleuchtet. Ein Gerichtsurteil ist anhängig. Was soll da jetzt neu bewertet werden?
Verantwortung für das Jetzt zu übernehmen bedeutet auch sich seiner Vergangenheit bewusst zu sein und einen klaren Blick für alle Facetten zu haben.
Gramlich ist Teil unserer Geschichte und gleichzeitig ist er Teil einer ganz üblen Geschichte. Entweder nehmen wir die Person Gramlich als Ganzes wahr, dann müssen wir neben seinen Leistungen für die Eintracht auch seine SS Vergangenheit in Augenschein nehmen, oder wir lassen es. Dann braucht es aber auch keine einseitige Würdigung seiner Verdienste. Auch das muss man dann halt mal "gut sein lassen".magicv schrieb:
Irgendwann ist auch mal gut.
Ich bin da eigentlich ganz bei dir! Nur leider ist dem nicht so. Schau dir das letzte Bundestagswahl Ergebnis an. Schau dir an, wie die extreme Rechte in Europa und USA wieder aufblüht. Leider muss man daraus folgern dass es nicht gut ist.
Es kann nicht sein, dass Funktionäre entscheiden, welche Wähler oder Mitglieder hier willkommen sind. Heute ist es die AFD, morgen die Linke und übermorgen dürfen nur noch Fans mit einem bestimmten Parteibuch ins Stadion? Sport wird von totalitären Regimen für ihre Ideologie missbraucht. Ich hoffe, dass diese Zeiten vorbei sind. Wer sich politisch engagieren möchte, kann das über viele Plattformen, politische Vereine und Bewegungen tun. Ein Sportverein ist aus meiner Sicht die falsche Plattform.
Über Gramlich gibt es nichts neues. Alles was bekannt ist/ war liegt schon ewig auf dem Tisch. Wieso also noch einmal untersuchen? Wie oft noch? Wir als Verein tun sehr viel, um für die dunkelsten Stunden der Geschichte Wiedergutmachung zu betreiben. Das ist toll und darauf können wir zurecht stolz sein.
Der Sport darf nicht für Politik instrumentalisiert werden und deshalb bin ich der Meinung, das Politik nichts im Sport zu suchen hat. Genauso wenig wie seine Namensvetterin in der Halbzeitpause beim dfb Pokalfinale.
magicv schrieb:
Es kann nicht sein, dass Funktionäre entscheiden, welche Wähler oder Mitglieder hier willkommen sind
Komisch. Im Interview habe ich das so nicht gelesen.
Politik hat nichts im Sport zu suchen ja wenn es darum geht ob die Eintracht für oder gegen die Bürgerversicherung ist.
Wenn es aber um geundlegendes geht wie Menschenrechte, Rassismus, Fremdenhass, etc darf und MUSS ein so wichtiger Verrein auch mal Stellung beziehen.(zumal auch die Uefa explizit gegen Rassismus Kampagnen fährt)
Es ist halt in dem Fall nur so dass es nur eine einizige relevante und im Bundestag vertretene Partei gibt die in diesem Zusammenhang negativ auffällt - die AfD
Wenn es aber um geundlegendes geht wie Menschenrechte, Rassismus, Fremdenhass, etc darf und MUSS ein so wichtiger Verrein auch mal Stellung beziehen.(zumal auch die Uefa explizit gegen Rassismus Kampagnen fährt)
Es ist halt in dem Fall nur so dass es nur eine einizige relevante und im Bundestag vertretene Partei gibt die in diesem Zusammenhang negativ auffällt - die AfD
Hast du überhaupt gelesen was ich geschrieben habe?
Diskussion würde bedeuten, dass man sich darauf bezieht und die Argumente des anderen beachtet.
Auch Frage ich mich, warum nach etlichen Tagen der Diskussion immer noch falsche Vorannahmen herangezogen werden.
So hat Fischer das nicht gesagt. Er hat an AfD Wähler appelliert zu überprüfen, wie das Wählen von Rechtsextremen mit der Mitgliedschaft bei der SGE vereinbar ist.
Unlauter ist, dies so zu verzerren!
Diskussion würde bedeuten, dass man sich darauf bezieht und die Argumente des anderen beachtet.
Auch Frage ich mich, warum nach etlichen Tagen der Diskussion immer noch falsche Vorannahmen herangezogen werden.
magicv schrieb:
Es kann nicht sein, dass Funktionäre entscheiden, welche Wähler oder Mitglieder hier willkommen sind. Heute ist es die AFD, morgen die Linke und übermorgen dürfen nur noch Fans mit einem bestimmten Parteibuch ins Stadion?
So hat Fischer das nicht gesagt. Er hat an AfD Wähler appelliert zu überprüfen, wie das Wählen von Rechtsextremen mit der Mitgliedschaft bei der SGE vereinbar ist.
Unlauter ist, dies so zu verzerren!
Politik hat in den Stadien nichts zu suchen. Weder auf dem Feld, noch auf den Rängen. Fischer kann sich privat äußern, wie er will. Im Zusammenhang mit Eintracht und irgendeiner Partei, ist das für mich ein nogo.
Die Aufregung zu Gramlich verstehe ich auch nicht. Er ist Teil unserer Geschichte und die wurde ausreichend durchleuchtet. Ein Gerichtsurteil ist anhängig. Was soll da jetzt neu bewertet werden?
Irgendwann ist auch mal gut.
Die Aufregung zu Gramlich verstehe ich auch nicht. Er ist Teil unserer Geschichte und die wurde ausreichend durchleuchtet. Ein Gerichtsurteil ist anhängig. Was soll da jetzt neu bewertet werden?
Irgendwann ist auch mal gut.
magicv schrieb:
Politik hat in den Stadien nichts zu suchen. Weder auf dem Feld, noch auf den Rängen.
Falsch.
Fischer kann sich privat äußern, wie er will. Im Zusammenhang mit Eintracht und irgendeiner Partei, ist das für mich ein nogo.
Warum?
Die Aufregung zu Gramlich verstehe ich auch nicht. Er ist Teil unserer Geschichte und die wurde ausreichend durchleuchtet. Ein Gerichtsurteil ist anhängig. Was soll da jetzt neu bewertet werden?
Niemand ist unantastbar.
Irgendwann ist auch mal gut.
Falsch.
magicv schrieb:
Politik hat in den Stadien nichts zu suchen. Weder auf dem Feld, noch auf den Rängen.
Das ist nicht, wie von dir dargestellt ein Fakt, sondern eine Behauptung die du nicht belegen kannst. Politik ist mehr als das Theater das die gewählten Berufspolitiker aufführen. Politik ist die alltägliche Auseinandersetzung darüber wie wir Menschen unser Zusammenleben gestalten. Es gibt also keine unpolitischen Haltungen oder Handlungen.
magicv schrieb:
Die Aufregung zu Gramlich verstehe ich auch nicht. Er ist Teil unserer Geschichte und die wurde ausreichend durchleuchtet. Ein Gerichtsurteil ist anhängig. Was soll da jetzt neu bewertet werden?
Verantwortung für das Jetzt zu übernehmen bedeutet auch sich seiner Vergangenheit bewusst zu sein und einen klaren Blick für alle Facetten zu haben.
Gramlich ist Teil unserer Geschichte und gleichzeitig ist er Teil einer ganz üblen Geschichte. Entweder nehmen wir die Person Gramlich als Ganzes wahr, dann müssen wir neben seinen Leistungen für die Eintracht auch seine SS Vergangenheit in Augenschein nehmen, oder wir lassen es. Dann braucht es aber auch keine einseitige Würdigung seiner Verdienste. Auch das muss man dann halt mal "gut sein lassen".
magicv schrieb:
Irgendwann ist auch mal gut.
Ich bin da eigentlich ganz bei dir! Nur leider ist dem nicht so. Schau dir das letzte Bundestagswahl Ergebnis an. Schau dir an, wie die extreme Rechte in Europa und USA wieder aufblüht. Leider muss man daraus folgern dass es nicht gut ist.
magicv schrieb:
... wenn man sieht, das Trapp bei PSG bald nur noch Nummer 3 ist, dann ist die Luft bei Top Teams, die deutlich mehr zahlen, schon relativ dünn.
Ach ja?
Spielt Neymar bei der Ablöse jetzt auch noch im Tor?
oder was hat sich auf der TW-Position bei PSG den getan?
AllaisBack schrieb:magicv schrieb:
... wenn man sieht, das Trapp bei PSG bald nur noch Nummer 3 ist, dann ist die Luft bei Top Teams, die deutlich mehr zahlen, schon relativ dünn.
Ach ja?
Spielt Neymar bei der Ablöse jetzt auch noch im Tor?
oder was hat sich auf der TW-Position bei PSG den getan?
Aktuell ist er nr. 2 und man möchte noch den Slowenen für 100 mio als nr. 1 verpflichten. was das jetzt mit neymar zu tun hat, leuchtet mir nicht ganz ein?
magicv schrieb:AllaisBack schrieb:magicv schrieb:
... wenn man sieht, das Trapp bei PSG bald nur noch Nummer 3 ist, dann ist die Luft bei Top Teams, die deutlich mehr zahlen, schon relativ dünn.
Ach ja?
Spielt Neymar bei der Ablöse jetzt auch noch im Tor?
oder was hat sich auf der TW-Position bei PSG den getan?
Aktuell ist er nr. 2 und man möchte noch den Slowenen für 100 mio als nr. 1 verpflichten. was das jetzt mit neymar zu tun hat, leuchtet mir nicht ganz ein?
Nicht jedes Topteam tauscht wie PSG seinen Torhüter aus.
magicv schrieb:AllaisBack schrieb:magicv schrieb:
... wenn man sieht, das Trapp bei PSG bald nur noch Nummer 3 ist, dann ist die Luft bei Top Teams, die deutlich mehr zahlen, schon relativ dünn.
Ach ja?
Spielt Neymar bei der Ablöse jetzt auch noch im Tor?
oder was hat sich auf der TW-Position bei PSG den getan?
Aktuell ist er nr. 2 und man möchte noch den Slowenen für 100 mio als nr. 1 verpflichten. was das jetzt mit neymar zu tun hat, leuchtet mir nicht ganz ein?
Also von einem 100-Millionen-Torwart hab ich noch nichts gelesen und konnte ich auf die schnelle
https://www.transfermarkt.de/fc-paris-saint-germain/geruechte/verein/583
auch nichts finden.
Gut muss nix heissen....
Aber selbst wenn es solch einen Transfer noch geben sollte, dann wird sich Trapp evtl. auch nach einen neuen AG umsehen - vielleicht zieht es ihn sogar zu Benfica und nimmt Hrady, den Platz an der Sonne weg.
Das mit Neymar, war humoristisch gemeint, wenn er schon für 4 kostet und verdient, könnte er ja wenigstens dafür 2 Schlüsselpositionen übernehmen.
Aber wie Mainhattener schon richtig erwähnte, nicht jeder und ich gehe sogar noch weiter und sage, die wenigsten Top-Clubs haben solch eine Fluktuation auf der TW-Position.
DougH schrieb:
aaah...es gibt also zeitnah zum BL-Auftakt die X-te Entscheidung zu verkünden.
Die wird dann wohl lauten: "In der Winterpause werden wir uns alle nochmal gemeinsam an einen Tisch setzen."
könnte mir gut vorstellen, dass vor dem Spiel gg VW, auf dem Videowürfel seine Vertragsverlängerung bekannt gegeben wird. Irgendwo wollen doch eigentlich beide Seiten und wenn man sieht, das Trapp bei PSG bald nur noch Nummer 3 ist, dann ist die Luft bei Top Teams, die deutlich mehr zahlen, schon relativ dünn.
magicv schrieb:
... wenn man sieht, das Trapp bei PSG bald nur noch Nummer 3 ist, dann ist die Luft bei Top Teams, die deutlich mehr zahlen, schon relativ dünn.
Ach ja?
Spielt Neymar bei der Ablöse jetzt auch noch im Tor?
oder was hat sich auf der TW-Position bei PSG den getan?
ich habe so meine Zweifel, ob dieses Konstrukt funktionieren wird oder ob wir nicht generell das high schon gesehen haben. Sky hat 25 Jahre benötigt, um halbwegs eine schwarze null zu schreiben. Es gibt hier einen Markt für paytv, der liegt irgendwo zwischen 3-4 Mio Nutzern. Selbst diese sind nur bedingt bereit, teure Pakete zu kaufen.
Vlt kann man die Bundesliga in Asien so vermarkten, dass sich da 10 mio Chinesen ein Abo kaufen und somit höhere TV Erlöse generieren lassen. Ich bezweifle das aber und die aktuellen Transfersummen und die dazugehörigen Wechseltheater machen den Fussball, als solches kaputt. Wenn man hier nicht tgl 2h im Forum ist, dann kennt man ja zum Saisonstart keinen passenden Nachnamen, zum dazugehörigen Vornamen. Gefühlt haben wir die halbe Mannschaft ausgetauscht und woanders ist es ähnlich. Wahrscheinlich bin ich auch nur zu alt, für diesen Blödsinn und die jüngeren Generationen sehen das anders...
Bei diesen Bezahlkarten macht man ja auch schon die Rolle rückwärts und vieles andere wird folgen, weil es sich einfach nicht mehr refinanzieren lässt...
Vlt kann man die Bundesliga in Asien so vermarkten, dass sich da 10 mio Chinesen ein Abo kaufen und somit höhere TV Erlöse generieren lassen. Ich bezweifle das aber und die aktuellen Transfersummen und die dazugehörigen Wechseltheater machen den Fussball, als solches kaputt. Wenn man hier nicht tgl 2h im Forum ist, dann kennt man ja zum Saisonstart keinen passenden Nachnamen, zum dazugehörigen Vornamen. Gefühlt haben wir die halbe Mannschaft ausgetauscht und woanders ist es ähnlich. Wahrscheinlich bin ich auch nur zu alt, für diesen Blödsinn und die jüngeren Generationen sehen das anders...
Bei diesen Bezahlkarten macht man ja auch schon die Rolle rückwärts und vieles andere wird folgen, weil es sich einfach nicht mehr refinanzieren lässt...
magicv schrieb:
Vlt kann man die Bundesliga in Asien so vermarkten, dass sich da 10 mio Chinesen ein Abo kaufen und somit höhere TV Erlöse generieren lassen.
Glaub ich nicht. Die haben doch noch nicht mal Receiver.
Absurde Aussage... das wäre, als würde ich einem Armen Schlucker, der am Existenzminimum lebt, sagen, er sei doof, weil er nicht schon längst seine erste Milliarde Euro auf dem Girokonto liegen hat.
Abraham wäre ein klasse Kapitän denke ich
Gegen Hasebe hätte ich auch nichts. Otsche sollte wenn dann erst mal verlängern sonst würde sich die Frage nächste Saison ja gleich wieder stellen
Gegen Hasebe hätte ich auch nichts. Otsche sollte wenn dann erst mal verlängern sonst würde sich die Frage nächste Saison ja gleich wieder stellen
Frankfurt050986 schrieb:
Abraham wäre ein klasse Kapitän denke ich
Gegen Hasebe hätte ich auch nichts. Otsche sollte wenn dann erst mal verlängern sonst würde sich die Frage nächste Saison ja gleich wieder stellen
Aus dem aktuellen Kader kommen eigentlich nur 2 in Frage. Hasebe oder Chandler.
Hradecky Vertragssituation ungewiss (ansonsten klarer Kapitän auf Jahre hinaus)
Oczipka Vertragssituation ungewiss
Abraham ist auf Grund seiner Spielweise im Zweikampf, für mich kein Spieler, der mit Vorbild voran geht
Meier ist nicht der Typ Kapitän, weder auf, noch neben dem Platz
Russ kein Stammspieler
Fabian und Gacinovic zu theatralisch
Stendera soll sich erstmal um seine Gesundheit und den Anschluss an die erste 11 kümmern
usw.
Gut zusammengefasst.
Für mich ist Hasebe der geborene Kapitän. Sein Reklamieren beim Schiri hält sich mittlerweile im vertretbaren Rahmen. Hätte Hradecky sich zeitiger zum Verein bekannt, dann wäre er für mich auch ein Kandidat gewesen aufgrund seiner guten Körpersprache.
Ich gehe auch davon aus, dass Kovac einen neuen Kapitän bestimmt. Die Wahl wurde ja noch vom Vorgängertrainer bestimmt und der kommt ja ohnehin sehr schlecht weg bzgl. seiner Kompetenz und vieler falscher Entscheidungen in seiner letzten Amtszeit - die Lösung der Kapitänsfrage war mMn eine davon.
Für mich ist Hasebe der geborene Kapitän. Sein Reklamieren beim Schiri hält sich mittlerweile im vertretbaren Rahmen. Hätte Hradecky sich zeitiger zum Verein bekannt, dann wäre er für mich auch ein Kandidat gewesen aufgrund seiner guten Körpersprache.
Ich gehe auch davon aus, dass Kovac einen neuen Kapitän bestimmt. Die Wahl wurde ja noch vom Vorgängertrainer bestimmt und der kommt ja ohnehin sehr schlecht weg bzgl. seiner Kompetenz und vieler falscher Entscheidungen in seiner letzten Amtszeit - die Lösung der Kapitänsfrage war mMn eine davon.
Das ist ja mal ein ganz neuer Gedankengang.
Man sollte eine Mannschaft, passend zum Verein aufbauen und nicht passend zum Trainer.
Der Trainer sollte dann, im Optimalfall, zu beiden passen.
Ich war kein Fan von Bobic, um das mal vorsichtig zu umschrieben. Er und alle die dazu gehören, haben aber sehr viel richtig gemacht. Nun sollten sie auch den nötigen Kredit erhalten.
Wäre es schief gegangen, könnten wir wohl jetzt ein gemeinsames Forum mit den sechzigern aufmachen. Wir müssen vieles aus den letzten Jahren, was suboptimal verlaufen ist, wieder wettmachen. Da bedarf es auch die ein oder andere glückliche und/oder harte Entscheidung. Selbst wenn offensichtlich alles richtig gemacht wird, wäre das auch noch keine Garantie, die Klasse zu halten. Das ist das schöne am Sport und Nährstoff, für solche Foren
Der Trainer sollte dann, im Optimalfall, zu beiden passen.
Ich war kein Fan von Bobic, um das mal vorsichtig zu umschrieben. Er und alle die dazu gehören, haben aber sehr viel richtig gemacht. Nun sollten sie auch den nötigen Kredit erhalten.
Wäre es schief gegangen, könnten wir wohl jetzt ein gemeinsames Forum mit den sechzigern aufmachen. Wir müssen vieles aus den letzten Jahren, was suboptimal verlaufen ist, wieder wettmachen. Da bedarf es auch die ein oder andere glückliche und/oder harte Entscheidung. Selbst wenn offensichtlich alles richtig gemacht wird, wäre das auch noch keine Garantie, die Klasse zu halten. Das ist das schöne am Sport und Nährstoff, für solche Foren
Dann hast du, aber einiges überlesen.
Komischweise hab ich bei Rebic dieses Vertrauen echt, bei Hradi kommts mir so vor als hätte man zuviel geboten..
So ist es !
Gelöschter Benutzer
...verstehe ich das richtig wenn LH ablösefrei geht legt der aufnehmende Verein das sowieso wieder fürs Handgeld drauf?
Ffm60ziger schrieb:
...verstehe ich das richtig wenn LH ablösefrei geht legt der aufnehmende Verein das sowieso wieder fürs Handgeld drauf?
Dein "sowieso" kann für LH mal eben 6-8 Mio zusätzlich sein. Dem aufnehmenden Verein ist es egal. Der Eintracht und LH aber nicht. Wenn man sich da in der Mitte einigen sollte, müsste man als Eintracht ihm davon die Hälfte drauf packen. Ich verstehe aber nicht, wozu wir einen TW benötigen, der 4,5 mio im Jahr verdient. Das ist nicht unsere Preisklasse.
Meine Meinung: Neuen TW verpflichten und sich hier nicht länger auf der Nase rumtanzen lassen. Nimmt er die Nummer 2 an ok, wenn nicht: auch ok
Gelöschter Benutzer
magicv schrieb:
Neuen TW verpflichten und sich hier nicht länger auf der Nase rumtanzen lassen.
das will ich auch!
Handgeld natürlich verteilt auf die VertragsLaufzeit dann 3-4Jahre.
Du nennst die UEFA in einem Satz mit Fairness. Dir ist nicht mehr zu helfen.